>

cm47

9750

#
Diegito schrieb:

Ich behaupte mal das jede Bundesligamannschaft (außer vielleicht Bayern und der BVB) gestern in den ersten 30 min so geschwommen hätte wie wir. Die Waldhöfer haben das einfach hervorragend gemacht und zudem das Glück die zwei ersten Torchancen gleich eiskalt zu nutzen. Innerlich hab ich applaudiert, das war taktisch und spielerisch nicht ansatzweise ein Klassenunterschied. Chapeau Bernhard Trares.
Ich wusste aber das die Waldhöfer dieses Pensum niemals über 90 min gehen können und genau das hat sich am Ende bewahrheitet...


das ging mir ähnlich.. Waldhof hat echt losgelegt wie die Feuerwehr, allerdings war das wenig überaschend und ich hätte mir da schon weniger Schlafmützigkeit unsererseits gewünscht. naja ist ja gut gegangen.
#
municadler schrieb:

naja ist ja gut gegangen.



       

Ja, diesmal....wird aber nicht immer klappen, deshalb bleibe ich dabei, das wir sofort in jedem Spiel hellwach sein müssen, damit solche Situationen erst gar nicht entstehen, zumal es viel mehr Mühe macht, das Ding noch zu drehen....das muß doch nicht sein....
#
Man sollte aber auch nicht zur Überreaktion neigen....er weiß doch selbst, das er sich mit seiner unsäglichen Aussage selbst ins Knie geschossen hat.
Ich unterstelle sogar, das sein wahres Gedankengut damit zum Vorschein gekommen ist und dann ist auch eine Entschuldigung nicht glaubwürdig und ausreichend.
Damit ist er eigentlich für eine verantwortliche Position untragbar geworden, aber das ist Sache der Schalker, damit umzugehen.
#
Scheiße wie erwartet
#
Basaltkopp schrieb:

Scheiße wie erwartet

Was unsere 1. Hz. betrifft, stimme ich dir zu...das lag aber nicht an Brych...wir sollten keine Alibis suchen..
#
Es ist schon interessant wie nach 30 schwachen Minuten hier analysiert wird.
War es bis dato immer der fehlende Jovic oder Haller Ersatz, ist es jetzt die Abwehr die nachgerüstet werden soll.
Auch ich war schockiert wie einfach die Mannemer da Anfangs durchmarschiert sind. Aber das passiert, die hatten einfach einen Sahnestart. Bei uns wurde es zunehmend besser. Das 3:2 war ein Sonntagschuß....passiert dem nicht alle Tage. Was bleibt ist, dass man die wohl etwas unterschätzt hat. Der Trainer wird die Fehler gnadenlos ansprechen, so dass es am Sonntag gegen die Hoppler besser läuft. Ich bin da entspannt.
#
Guenni61 schrieb:

Es ist schon interessant wie nach 30 schwachen Minuten hier analysiert wird.
War es bis dato immer der fehlende Jovic oder Haller Ersatz, ist es jetzt die Abwehr die nachgerüstet werden soll.
Auch ich war schockiert wie einfach die Mannemer da Anfangs durchmarschiert sind. Aber das passiert, die hatten einfach einen Sahnestart. Bei uns wurde es zunehmend besser. Das 3:2 war ein Sonntagschuß....passiert dem nicht alle Tage. Was bleibt ist, dass man die wohl etwas unterschätzt hat. Der Trainer wird die Fehler gnadenlos ansprechen, so dass es am Sonntag gegen die Hoppler besser läuft. Ich bin da entspannt.


Guenni61 schrieb:

die hatten einfach einen Sahnestart.

Den wir ihnen aber erst ermöglicht haben...wenn ein Bundesligist von der ersten Minute an  hellwach und konzentriert ins Spiel geht, können die sich ihren Sahnestart sonstwohin schieben, dann fahren wir das Ding locker heim....falls da eine gewisse Unterschätzung vorgelegen haben sollte, geht das überhaupt nicht.
Aber es ist ja auch nichts Neues, das wir oftmals die ersten 20 Min. komplett verpennen und das muß sich einfach ändern.
#
Guenni61 schrieb:

Das 3:2 war ein Sonntagschuß....passiert dem nicht alle Tage. Was bleibt ist, dass man die wohl etwas unterschätzt hat.

Das 3:2 haben wir denen ja selber aufgelegt. Hasebe mit seinem unnötig strammen Pass und Kostic mit der bescheidenen Ballannahme.
#
Basaltkopp schrieb:

Guenni61 schrieb:

Das 3:2 war ein Sonntagschuß....passiert dem nicht alle Tage. Was bleibt ist, dass man die wohl etwas unterschätzt hat.

Das 3:2 haben wir denen ja selber aufgelegt. Hasebe mit seinem unnötig strammen Pass und Kostic mit der bescheidenen Ballannahme.

Wobei es für Kostic auch schwierig war, den Ball unter Kontrolle zu kriegen...Hasebe muß das einfach anders lösen und nicht vor dem eigenen Strafraum so ein Risiko eingehen.
#
Abraham hat seinen Zenit bereits überschritten...er hat zwar immer noch Übersicht und (meistens) ein gutes Stellungsspiel, aber er kann oftmals das Tempo gedankenschnell nicht mehr mitgehen.
Auf Sicht muß da eine andere Lösung gefunden werden, zumal er auch immer verletzungsanfälliger wird.
#
Der ehemalige Eintrachtspieler Fahrudin Jusufi ist am 09.08.2019 in Belgrad im Alter von 79 Jahren verstorben.
Er gehörte von 1966 bis 1970 der Eintracht an und war der erste Offensivverteidiger, der nicht nur Manndeckung betrieb, sondern auch das Spiel nach vorne mitgestalten wollte.
Das war damals noch völlig neu.
Sein Markenzeichen, die herabhängenden Stutzen ohne Schienbeinschoner, waren ein Indiz für einen Kämpfer, der nie aufgab.
Mit ihm ist wieder einer gegangen, den ich als Spieler noch im Waldstadion erleben durfte und für mich gehört er zu den ganz Großen derer, die ein Eintrachttrikot getragen haben.....danke Fahrudin für deinen Einsatz und Engagement, für uns bleibst du unvergessen.
Mögest du nun in Frieden ruhen...
#
Zu der hier vielfach geäußerten Kritik an Trapp möchte ich mal aus Torwartsicht folgendes bemerken:
Ja, auch auf mich wirkte er etwas verunsichert und fahrig, seine Zuspiele waren auch oftmals suboptimal. Er strahlte nicht die Ruhe und Sicherheit aus, die er aufgrund seines Leistungsvermögens eigentlich haben sollte.
Offenbar hat ihn die desolate Leistung seiner Vorderleute, zumindest in der 1. Hz., mit angesteckt.
Was die Gegentore betrifft:
Beim 1:0 hat ihn seine desorientierte und schläfrige Abwehr völlig im Stich gelassen, er konnte den Ball gerade noch zur Seite abwehren, mehr konnte er situativ auch nicht mehr machen.
Das der Ball trotzdem noch reinging, war nicht sein Verschulden.
Beim 2:0 hat er wohl nicht mit Hintis Solonummer gerechnet, im Zweifelsfall muß er das aber.
Möglicherweise hätte er noch stringenter auf den Stürmer zulaufen können, aber für mich hatte er die kurze Ecke zu weit aufgemacht...das ist aber kein klassischer Fehler, weil da eigentlich nichts mehr zu retten war.
Beim 3:2 hat er nur noch den Luftzug des Balles gespürt, da war mal gar nichts zu machen..der Fehler wurde im Abspielverhalten bereits vor der Abwehr gemacht.
Insofern kann ich keinerlei Negatives an seinem Spiel erkennen, außer der Tatsache, das er durch seine Körpersprache keine Sicherheit ausgestrahlt hat...nur hätte die ihm in den ersten 30 Min. auch nicht viel genutzt, weil seine Vorderleute noch im Tiefschlaf waren...
#
Adler_Steigflug schrieb:

clakir schrieb:

Nun ja. Eine Runde weiter. Das steht auf der Haben-Seite.

Ansonsten ist festzuhalten, dass es schon noch einige Baustellen gibt, an denen Adi arbeiten muss. Daichi ist eine echte Bereicherung. Das habe ich nach dem Vaduz-Spiel schon festgestellt und heute - gegen einen sehr viel stärkeren Gegner - wieder. Tja, und der Ante. Er hat gezeigt, warum er der Mann ist, auf den es ankommt, wenn er Bock hat. Halten, den Ante, Fredi - wenn es möglich ist!

Was ich nicht verstehe: warum Fernandes hier so schlecht wegkommt. Ohne den Gelson hätten wir heute noch zwei oder drei Tore mehr kassiert. Er war der Einzige im hinteren Mittelfeld, der das Spiel der Blauschwarzen effektiv unterbrochen hat. Klar, er ist nicht der kreative Spieleröffner, aber ein extrem wichtiger Mann vor der Abwehrreihe.


Nöö. Gelson hat seine Sache wirklich gut gemacht. Auch Kohr hatte sich später ganz gut gesteigert.
Ich muss aber mal 2 Spieler benennen, die mir teilweise gar nicht so gut gefallen hatten. Und das ist dann fast eher Adelung (oder Adlerung?) , da sie eigentlich immer ganz gut kicken: Hasebe und Abraham. Puh. Die hatten den Laden teilweise nicht da hinten im Griff gehabt. Wirklich ungewohnt und ich hoffe einfach mal auf den berühmten gebrauchten Tag.

Da darfst du Hinti aber auch gern dazu nennen.. vielleicht wars dann doch zu viel Theater in den letzten Tagen und Wochen.
#
municadler schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

clakir schrieb:

Nun ja. Eine Runde weiter. Das steht auf der Haben-Seite.

Ansonsten ist festzuhalten, dass es schon noch einige Baustellen gibt, an denen Adi arbeiten muss. Daichi ist eine echte Bereicherung. Das habe ich nach dem Vaduz-Spiel schon festgestellt und heute - gegen einen sehr viel stärkeren Gegner - wieder. Tja, und der Ante. Er hat gezeigt, warum er der Mann ist, auf den es ankommt, wenn er Bock hat. Halten, den Ante, Fredi - wenn es möglich ist!

Was ich nicht verstehe: warum Fernandes hier so schlecht wegkommt. Ohne den Gelson hätten wir heute noch zwei oder drei Tore mehr kassiert. Er war der Einzige im hinteren Mittelfeld, der das Spiel der Blauschwarzen effektiv unterbrochen hat. Klar, er ist nicht der kreative Spieleröffner, aber ein extrem wichtiger Mann vor der Abwehrreihe.


Nöö. Gelson hat seine Sache wirklich gut gemacht. Auch Kohr hatte sich später ganz gut gesteigert.
Ich muss aber mal 2 Spieler benennen, die mir teilweise gar nicht so gut gefallen hatten. Und das ist dann fast eher Adelung (oder Adlerung?) , da sie eigentlich immer ganz gut kicken: Hasebe und Abraham. Puh. Die hatten den Laden teilweise nicht da hinten im Griff gehabt. Wirklich ungewohnt und ich hoffe einfach mal auf den berühmten gebrauchten Tag.

Da darfst du Hinti aber auch gern dazu nennen.. vielleicht wars dann doch zu viel Theater in den letzten Tagen und Wochen.

municadler schrieb:

Da darfst du Hinti aber auch gern dazu nennen.

Aber auch er wurde in der 2. Hz. deutlich besser...nur beim 2:0 darf er sich nicht im Dreivierteltakt so austanzen lassen....
#
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht....wir brauchen eben immer einen Wachmacher und der funktioniert am besten, wenn der Gegner in Führung liegt.
Ich hatte keine Zweifel daran, das wir das noch biegen, wenn erstmal der Wecker geklingelt hat.
Eine Runde weiter, das zählt unterm Strich.
Das etliche nicht unbedingt Normalform hatten und individuelle Fehler produzierten, geschenkt.
Wenn Hütter es schafft, das die Mannschaft mal von Beginn an hellwach ist und nicht erst nach 20-25 Min., dann wäre schon viel erreicht.
#
Der Mannheimer Vorsprung ist zumindest schon mal egalisiert, ist ja auch was.....ich würde darauf bestehen, das uns keine unterklassigen Gegner mehr zugelost werden.....
#
Ich hab das Spiel von Westham gegen ManCity gestern gesehen....da wurde mir wieder schmerzhaft bewußt, welche Qualität wir doch mit Haller verloren haben...so schade....
#
Ich freue mich jedenfalls über den gegenwärtigen "Hype", den es rund um die Eintracht gibt, was natürlich auch viel mit Erfolg, Spektakel und dem Auftreten des Vereins und seiner Fans insgesamt zu tun hat...das ist alles sehr positiv und lockt natürlich auch Leute an, die daran teilhaben wollen.
Man sollte das aber nicht zu eng sehen, wer sich mit uns freut, ohne eingefleischter Fan zu sein, auch gut.
Die Eintracht war immer eine "Marke", leider oftmals auch in negativer Hinsicht, das ändert sich jetzt gottseidank.
Aber die Menschen emotional bewegt, hat die Eintracht immer und zwar schon weit vor dem digitalen Zeitalter und dem Kommerz...und das wird auch immer so bleiben.
Zeiten ändern sich und mit ihr die Umstände und Möglichkeiten, damit umzugehen.
Ich bin auch kein Mann der Moderne, weil ich noch die vermeintlich "romantische" Zeit des Fußballs und der Eintracht miterlebt habe, aber ich mußte auch mittlerweile einsehen, das es eben nicht mehr so läuft wie früher, wo auch nicht alles besser war, eher schlechter als heute.
Es war ein weiter Weg vom Riederwald 1958 bis heute und ehrlich gesagt, ist mir heute doch lieber, weil ich auch nichts verklären möchte.
Es war anders und auch schön und heute ist es auch schön...
#
Rebic behalten,um ihn herum einen guten Sturm bilden,

am Erfolg eines Titels nicht nur gut sondern sehr gut beteiligen.

Nicht nur ihn sondern jeden Spieler

.Ach was,das weiß Herr Bobic alles auch.

Einfach nur machen.
#
B.Bregulla schrieb:

Rebic behalten,um ihn herum einen guten Sturm bilden,

Ich kann nicht "um jemand herum" etwas bilden, dessen Zukunft noch ungeklärt ist....sollte Rebic doch gehen (wollen), sieht die Situation wieder anders aus.
Einfach mal behalten, wird so nicht funktionieren, wenn es Interessenten gibt, die auch bereit sind, eine angemessene Ablöse zu bezahlen.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich verstehe echt nicht, wieso hier einige Leute so unentspannt sind. Haben die aus den letzten Jahren denn gar nichts gelernt?

Es gibt halt Leute, bei denen konnten zwei bis drei Jahre sehr gute Arbeit der Verantwortlichen die zwanzig bis dreißig Jahre davor (in denen - sagen wir 'mal - nicht immer alles optimal lief) nicht, oder noch nicht, auslöschen. Kann man verstehen.
Bitte nicht auf mich beziehen - ich bin absolut tiefenentspannt.

Außerdem: Das Sommerloch ist ja jetzt bald zu Ende.  😎
#
clakir schrieb:


Es gibt halt Leute, bei denen konnten zwei bis drei Jahre sehr gute Arbeit der Verantwortlichen die zwanzig bis dreißig Jahre davor (in denen - sagen wir 'mal - nicht immer alles optimal lief) nicht, oder noch nicht, auslöschen

Gewisse Traumata sitzen eben tief....man sollte aber auch sehen, das sich fast alles positiv verändert hat, im Gegensatz zu vorher....vor 5-6 Jahren hätte ich mir die momentane Situation nicht mal im entferntesten vorstellen können....
#
Taunusabbel schrieb:

Mir ist ein Fußballer der sich mal besäuft definitiv lieber als einer der minderjährige Nutten *****. Außerdem kamen wir doch mit den "Problemprofis" eigentlich in letzter Zeit gut klar, so what ?


In den 70er Jahren soll es bei der Eintracht zwei Spieler gegeben haben denen man nachsagte, dass sie vor Heimspielen in Frankfurt am Wasserhäuschen stehen und Bier saufen.
Scheint - wenn es denn stimmte - nix geschadet zu haben!
#
-Wienhold- schrieb:

Taunusabbel schrieb:

Mir ist ein Fußballer der sich mal besäuft definitiv lieber als einer der minderjährige Nutten *****. Außerdem kamen wir doch mit den "Problemprofis" eigentlich in letzter Zeit gut klar, so what ?


In den 70er Jahren soll es bei der Eintracht zwei Spieler gegeben haben denen man nachsagte, dass sie vor Heimspielen in Frankfurt am Wasserhäuschen stehen und Bier saufen.
Scheint - wenn es denn stimmte - nix geschadet zu haben!

Alles Legende....ich hab in den 70ern Trainer an Wasserhäuschen gesehen (u.a. meinen) aber keine Spieler......
#
Wird sicher ein farbiges Spiel...
#
Man sollte jeden Gegner ernst nehmen, egal in welcher Liga er spielt und das wird Hütter der Mannschaft auch entspr. vermitteln.
Deshalb halte ich ein zweites Ulm diesmal für nahezu ausgeschlossen.
Trares, der dortige Trainer, war ja zu seiner aktiven Zeit nicht unbedingt für filigranen Fußball bekannt und deshalb werden die über Kampf und Einsatz kommen.
Da wir aber spielerisch um Längen besser sind, müßte es eigentlich gelingen, eine Runde weiterzukommen.
Ein Spaziergang wird es aber trotzdem nicht..
#
Basaltkopp schrieb:

Tobitor schrieb:

Ich glaube schon, dass wir schwächer abschneiden würden.

Wir werden es ja sehen. Erst mal abwarten, wer da noch im Sturm geholt wird.
Unabhängig davon hoffe ich, dass Du unrecht hast. Und bis auf wenige User, die aus Prinzip nicht auf meiner Seite stehen würden, dürften die allermeisten auch darauf hoffen.

Es wird sicher keine leichte Saison spielen und am Ende entscheiden vielleicht auch wieder Kleinigkeiten, in welche Richtung das Pendel ausschlägt. Ich bin aber optimistisch.

Mit Rebic traue ich uns in der BL ne ähnliche, vielleicht sogar bessere Saison zu. Wobei das schon schwierig wird. Ohne Rebic oder einen annähernd gleichwertigen Ersatz erwarte ich wirklich keine bessere Saison als die letzte. Das würde ich für ausgeschlossen halten. Die EL-Saison kann man nur ganz schwierig toppen, im Pokal dagegen wird man sicher weiterkommen als in der letzten. Daher würde ich das Ergebnis dann stark vom BL-Abschneiden abhängig machen.

Ich bin auch optimistisch und hoffe, dass wir Meister werden. Ich glaube aber eher an eine Platzierung zwischen 5 und 9 mit Rebic und 8-11 ohne Rebic oder gleichwertigen Ersatz.
#
Tobitor schrieb:

Ich bin auch optimistisch und hoffe, dass wir Meister werden.

Das dürfte, mit welchem Kader auch immer, problemlos zu schaffen sein....
#
Die Qualitäten von Rebic, was die Durchsetzungsstärke anbelangt, sind doch unbestritten.
Nur spielt er oftmals nicht mannschaftsdienlich, weil vielfach zu eigensinnig.
Solange das zum Torerfolg führt, ist nichts dagegen zu sagen, nur tut es das halt nicht immer.
Man kann nicht erwarten, das die letzte Saison, die insgesamt überragend war, einen Automatismus nach sich zieht, das es auch diesmal genauso oder ähnlich sein muß oder wird.
Die Abgänge von Jovic und Haller sind nicht 1:1 zu ersetzen, um das zu erreichen, müßten wir ganz andere Summen raushauen, als es uns möglich ist.
Deshalb sollten wir die Erwartungen nicht allzu hoch hängen, sondern hoffen, das die noch zu tätigenden Transfers positiv einschlagen und dann sehen wir, für was es reicht..