>

cm47

9749

#
Immer wieder amüsant, wie doch immer wieder die angeblich abgründigen Beiträge von FR und FNP hier regelrecht aufgesaugt werden, um sich daran dann zu echauffieren....
#
wir verstehen uns cm47

meine Güte, in den letzten Jahren war es doch ähnlich!
Ich gehöre nicht zu den optimistischsten SGE Fans aber muss sich nicht in die Hose machen wenn die Büffel alle gehen, zumal genau dieses Szenario ja nun nicht wirklich abwegig war bzw ist
#
Tafelberg schrieb:

wir verstehen uns cm47

meine Güte, in den letzten Jahren war es doch ähnlich!
Ich gehöre nicht zu den optimistischsten SGE Fans aber muss sich nicht in die Hose machen wenn die Büffel alle gehen, zumal genau dieses Szenario ja nun nicht wirklich abwegig war bzw ist

Durch die wechselvolle Geschichte der Eintracht hat sich natürlich bei vielen Fans, besonders derjenigen, die schon sehr lange dabei sind, bei Saisonbeginn immer eine gewisse, gefühlte Skepsis eingestellt.
Die verschwindet aber auch sehr schnell, wenn es wider Erwarten doch positiv verläuft.
Deshalb hab ich allen gesagt, laßt uns doch erstmal in allen Wettbewerben beginnen und schauen, wie sich alles darstellt, ohne jetzt schon alles in Frage zu stellen.
Wenns klappt, ist wieder alles begeistert, wenn nicht, wird wieder mehr rumgeflennt, als es eine verlassene Braut vor dem Altar je könnte..
Dann taugt der Trainer nix, diverse Spieler auch nicht, alles Mist und das hat man auch alles schon vorher gewußt und gesehen.
Das war schon immer so und wird auch so bleiben....
#
Es wurden damals nicht nur Graupen geholt und jetzt nicht nur Volltreffer. Neben Müller sind da ja beispielsweise auch noch Besuschkow; Blum oder Cavar zu nennen. Wobei die finanziell auch alle kein großes Risiko waren.

Es wird aber definitiv professioneller gearbeitet und wir sind inzwischen auf einem ganz anderen Level wie damals. Damals wurde nur in der Gegenwart (sprich die kommende Saison) geplant und inzwischen auch für die Zukunft, wie zum Beispiel bei Zalazar.
#
Basaltkopp schrieb:

Es wurden damals nicht nur Graupen geholt und jetzt nicht nur Volltreffer. Neben Müller sind da ja beispielsweise auch noch Besuschkow; Blum oder Cavar zu nennen. Wobei die finanziell auch alle kein großes Risiko waren.

Es wird aber definitiv professioneller gearbeitet und wir sind inzwischen auf einem ganz anderen Level wie damals. Damals wurde nur in der Gegenwart (sprich die kommende Saison) geplant und inzwischen auch für die Zukunft, wie zum Beispiel bei Zalazar.

Alles unstrittig....das doch recht kurzfristige Denken damals, das sicherlich in Einzelfällen auch seine Berechtigung hatte, wurde durch innovative Mittel-Langfristigkeit abgelöst...diese Sichtweise ist aber auch eine Generationenfrage und der Wille, auch mal das vermeintlich Undenkbare denken zu wollen...
Damit will ich aber die Bruchhagen-Zeit nicht schlechtreden, da ist auch viel Positives passiert..
#
im Bekanntenkreis/Kollegenkreis fängt es schon wieder an: Das Ziel muss Klassenerhalt sein.
Ich rede da immer und immer wieder: Die Transferperiode läuft noch, warum so panisch.???
Es nervt tierisch
#
Tafelberg schrieb:

im Bekanntenkreis/Kollegenkreis fängt es schon wieder an: Das Ziel muss Klassenerhalt sein.
Ich rede da immer und immer wieder: Die Transferperiode läuft noch, warum so panisch.???
Es nervt tierisch

Ich verstehe es auch nicht....ich telefoniere und treffe auch Bekannte, die nicht hier im Forum sind, aber auch schon jetzt mehr Panikattacken haben als ein Lachs im Bärenmaul.....denen sage ich auch, das alles erst mal beginnen soll....
#
Unter dem Strich sind wir definitiv einen großen Schritt weiter und die Transferbilanz definitiv besser geworden.
Genau das zählt.
#
SamuelMumm schrieb:

Unter dem Strich sind wir definitiv einen großen Schritt weiter und die Transferbilanz definitiv besser geworden.
Genau das zählt.

Wir sind in allen Bereichen sehr große Schritte weitergekommen und das in relativ kurzer Zeit.....eine rasant verlaufene, positive Entwicklung, die eigentlich jeden Fan nur freuen kann....
#
Letztes Jahr wurde ja auch schon die Apokalypse aufgerufen, als Boateng, Wolf, Hradecky gegangen sind. Daher sehe ich das ganz entspannt. Für den Abstieg sind wir mittlerweile zu gut und was darauf folgt wird man sehen.
#
planscher08 schrieb:

Für den Abstieg sind wir mittlerweile zu gut

Könnte man so sehen, nur denken darf man so niemals....so kam der VfB (gottseidank) in die 2. Liga, die hielten sich auch für zu gut, um abzusteigen....wir müssen uns kontinuierlich nach oben orientieren, aber jeder Bergsteiger guckt auch mal nach unten.....
#
Fordern und aufrufen kann ich alles, ich muß nur einen Dummen finden, der das auch bezahlt.
Nur ist das eben schwierig, weil man Gutes möglichst billig haben will und irgendwann muß der Verkäufer wohl einsehen, das seine Forderung sich wohl doch nicht so erfüllt..
#
Vor der Zeit von Bobic gab es den meines Erachtens (fast) nie. Wenn ein Transfer scheiterte wurde es wohl oft hektisch.
#
Basaltkopp schrieb:

Vor der Zeit von Bobic gab es den meines Erachtens (fast) nie. Wenn ein Transfer scheiterte wurde es wohl oft hektisch.

Wem sagste das....?.....das hatte viele Gründe, nur keine zielführenden....ich will eigentlich daran gar nicht mehr zurückdenken.....
#
Spätestens mit Beginn des Spielbetriebs (Pokal) sollte das TF geschlossen werden. Spieler werden ja heute nur zwecks Geldvermehrung verpflichtet. Trotz 5 Jahresverträgen werden sie nach zwei Jahren gewinnbringend verschachert und küssen fortan dann das Wappen des neuen Vereins, von dem sie seit Kindheitstagen an eh schon geträumt haben.
Wie soll da noch Identifizierung aufkommen? Trikot beflocken lassen, für was? Ist doch eh bald wieder weg......
Es macht echt keinen Spass mehr......
#
PhillySGE schrieb:

Spätestens mit Beginn des Spielbetriebs (Pokal) sollte das TF geschlossen werden. Spieler werden ja heute nur zwecks Geldvermehrung verpflichtet. Trotz 5 Jahresverträgen werden sie nach zwei Jahren gewinnbringend verschachert und küssen fortan dann das Wappen des neuen Vereins, von dem sie seit Kindheitstagen an eh schon geträumt haben.
Wie soll da noch Identifizierung aufkommen? Trikot beflocken lassen, für was? Ist doch eh bald wieder weg......
Es macht echt keinen Spass mehr......

Naja, ich muß mich ja mit keinem Spieler identifizieren, der nur begrenzte Zeit hier ist....und das "Geschacher" bringt Milliardenumsätze und ist knallhartes Business.
Aber womit ich mich immer identifizieren werde, ist mein Verein Eintracht Frankfurt, unabhängig davon, wer hier kickt....
#
Ich halte übrigens 15 Mio für Hinteregger für durchaus realistisch und bei den heutigen Ablösesummen würde ich auf jeden Fall sagen, dass der Preis absolut angemessen ist.

Allerdings heißt das noch lange nicht, dass Bobic ihn für diese Summe zwingend sofort verpflichten muss. Es kommt nicht nur darauf an, welche Ablösesumme angemessen ist, sondern auch darauf, wieviel Geld man zur Verfügung hat. Wenn man noch mit der Verpflichtung von Trapp und Rode plant, sowie möglicherweise noch 1, 2 oder 3 andere Spieler auf dem Zettel hat, dann hat man am Ende eben keine 15 Mio mehr für die Verpflichtung von Hinteregger.

Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit gibt es auch einen Plan B zu Hinti. Der wird sicherlich um einiges billiger sein, aber womöglich auch sportlich ein größeres Risiko sein. Daher wird Bobic bei Hinteregger zuschlagen, wenn man sich beim Preis einigen kann, ansonsten kommt eben Plan B!
#
Basaltkopp schrieb:

Ich halte übrigens 15 Mio für Hinteregger für durchaus realistisch und bei den heutigen Ablösesummen würde ich auf jeden Fall sagen, dass der Preis absolut angemessen ist.

Allerdings heißt das noch lange nicht, dass Bobic ihn für diese Summe zwingend sofort verpflichten muss. Es kommt nicht nur darauf an, welche Ablösesumme angemessen ist, sondern auch darauf, wieviel Geld man zur Verfügung hat. Wenn man noch mit der Verpflichtung von Trapp und Rode plant, sowie möglicherweise noch 1, 2 oder 3 andere Spieler auf dem Zettel hat, dann hat man am Ende eben keine 15 Mio mehr für die Verpflichtung von Hinteregger.

Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit gibt es auch einen Plan B zu Hinti. Der wird sicherlich um einiges billiger sein, aber womöglich auch sportlich ein größeres Risiko sein. Daher wird Bobic bei Hinteregger zuschlagen, wenn man sich beim Preis einigen kann, ansonsten kommt eben Plan B!

Es sollte immer einen Alternativplan geben, falls ein Wunschtransfer nicht klappt und ich bin sicher, das es den für den Fall des Falles auch gibt....alles andere wäre ja fahrlässig....
#
Garantien gibt es keine....man kann für vergleichsweise wenig Geld einen Spieler verpflichten, der sich später als Granate entpuppt oder für viel Geld ganz tief ins Klo greifen....es sind einfach zu viele Unwägbarkeiten dabei, die keiner voraussehen kann...
#
Bobic ist genauso abgezockt und ausgebufft wie Reuter, das wie beim Pokerspiel....irgendwann hat einer das bessere Blatt und blufft auch besser....der andere hat dann die "Dead Man`s Hand" und verliert....
#
Ich denke schon, das unserer Transferpolitik mittlerweile realistisch und mit Augenmaß gehandhabt wird, das war aber wahrlich nicht immer so.
Daher rührt wahrscheinlich auch das Gefühl, das wir Spieler immer zu billig abgeben und zu teuer einkaufen, ich war da auch oftmals skeptisch.
Aber man darf halt den Blick für die Realität nicht verlieren, ob Hinteregger, Trapp jetzt zu sozialverträglichen Konditionen zurückzuholen sind oder ob man Haller für die angeblich gebotenen 45 Mio. abgeben sollte....es ist immer eine Gratwanderung zwischen finanzieller Sanierung und den sich daraus ergebenden Möglichkeiten für die Zukunft und dem adäquaten Ersatz für den sportlichen Verlust.
Da wird man immer geteilter Meinung sein, wie man es machen sollte, aber von uns ist keiner in dieser Verantwortung und ich hoffe, das die Eintracht in diesen Abwägungsfragen die richtige Entscheidung trifft.
#
cm47 schrieb:

Ich lese immer öfter, das Kamada bislang mehr und mehr überzeugt....sollte meine Skepsis doch unbegründet gewesen sein....?....ganz sicher bin ich mir noch nicht....

Wer bist du denn hahah. Wichtig wichtig
#
iran069 schrieb:

cm47 schrieb:

Ich lese immer öfter, das Kamada bislang mehr und mehr überzeugt....sollte meine Skepsis doch unbegründet gewesen sein....?....ganz sicher bin ich mir noch nicht....

Wer bist du denn hahah. Wichtig wichtig

Im Gegensatz zu dir bin ich kein verhinderter Komiker, der glaubt, lustig sein zu müssen.....
#
Auch hier nochmal. Ich halte es für unrealistisch für einen Club wie die Eintracht, Spieler wie Jovic und Haller (so wie sie sich in der letzten Saison präsentiert haben) 1 zu 1 ersetzen zu können. Spieler die diese Klasse bewiesen haben (und ähnlichen Marktwert haben), wechseln nicht zu uns. Spieler, die diese Klasse eventuell einmal erlangen könnten, brauchen dafür Zeit, und ihre Entwicklung ist ungewiss.
Wir werden im Sturm nächstes Jahr wieder kleinere Brötchen backen müssen wenn es so kommt. Die Tor- und Vorlagenquote der drei Büffel werden wir nicht mehr erleben. Das muss im ganzen Team aufgefangen werden, z.B. durch einen torgefährlichen Mittelfeldspieler, verstärkte Konzentration auf Standards und ähnliches. Und den neuen Spielern im Sturm wird man Zeit geben müssen, so wie auch die Büffel mindestens ein Jahr Anlaufzeit brauchten.

Aber diese dreifache Qualität da vorne ist für mich ein singuläres Ereignis (in meiner Eintracht-Geschichte), ich habe nicht die Erwartung, dass wir das so schnell wiederholen können.
#
seventh_son schrieb:

Auch hier nochmal. Ich halte es für unrealistisch für einen Club wie die Eintracht, Spieler wie Jovic und Haller (so wie sie sich in der letzten Saison präsentiert haben) 1 zu 1 ersetzen zu können. Spieler die diese Klasse bewiesen haben (und ähnlichen Marktwert haben), wechseln nicht zu uns. Spieler, die diese Klasse eventuell einmal erlangen könnten, brauchen dafür Zeit, und ihre Entwicklung ist ungewiss.
Wir werden im Sturm nächstes Jahr wieder kleinere Brötchen backen müssen wenn es so kommt. Die Tor- und Vorlagenquote der drei Büffel werden wir nicht mehr erleben. Das muss im ganzen Team aufgefangen werden, z.B. durch einen torgefährlichen Mittelfeldspieler, verstärkte Konzentration auf Standards und ähnliches. Und den neuen Spielern im Sturm wird man Zeit geben müssen, so wie auch die Büffel mindestens ein Jahr Anlaufzeit brauchten.

Aber diese dreifache Qualität da vorne ist für mich ein singuläres Ereignis (in meiner Eintracht-Geschichte), ich habe nicht die Erwartung, dass wir das so schnell wiederholen können.

Es gab die Eintracht erfolgreich vor den Büffeln und es wird sie erfolgreich auch danach geben....
#
Ich lese immer öfter, das Kamada bislang mehr und mehr überzeugt....sollte meine Skepsis doch unbegründet gewesen sein....?....ganz sicher bin ich mir noch nicht....
#
Das man solche Spieler wie Haller nicht auf Dauer halten kann, unabhängig von der Vertragslaufzeit, war sicherlich allen Verantwortlichen schon vorher klar....zumal er sich außergewöhnlich präsentiert hat und ein klasse Fußballer ist....wenn es denn wirklich zu einem Wechsel kommt und wir davon finanziell profitieren, ist der sportliche Verlust zwar erheblich, aber mit den Einnahmen besteht ja auch die Möglichkeit, eine entspr. Alternative zu finden...wird sicher nicht einfach, ist aber möglich....bei realistischer Betrachtung mußte man damit rechnen, aber mit Glück, Geschick und gutem Scouting kann das auch kompensiert werden, so zumindest meine Hoffnung....
#
cm47 schrieb:

Aber was wäre die Eintracht ohne ihre Problemspieler, die sie immer hatte...?...ich hab die alle gemocht.....

Ich nicht. Albert Streit z.B. war in meinen Augen ein Kotzbrocken und ich war froh als der endlich weg war. Seine Karriere nach der Eintracht sagt alles.
#
DBecki schrieb:

cm47 schrieb:

Aber was wäre die Eintracht ohne ihre Problemspieler, die sie immer hatte...?...ich hab die alle gemocht.....

Ich nicht. Albert Streit z.B. war in meinen Augen ein Kotzbrocken und ich war froh als der endlich weg war. Seine Karriere nach der Eintracht sagt alles.

Ja, stimmt...den lasse ich mal außen vor....Alex Schur hat ihm im Training mal ordentlich eine geplättet, danach war eine Zeitlang Ruhe.
Er war kein schlechter Fußballer, aber seine schräge Mentalität hat ihm alles verbaut.
#
Man trifft sich in der Mitte und damit können beide leben
#
Chandler und Paciencia sind echte Spassvögel (Eintracht TV/Quiz)
#
Tafelberg schrieb:

Chandler und Paciencia sind echte Spassvögel (Eintracht TV/Quiz)

Mir ist wichtiger, was sie auf dem Platz bringen...