
cm47
9749
#
Gelöschter Benutzer
Hier ist keine Panik,wir brauchen eben nur ERSTKLASSIGE Spieler in unserer Mannschaft.
B.Bregulla schrieb:
Hier ist keine Panik,wir brauchen eben nur ERSTKLASSIGE Spieler in unserer Mannschaft.
Mit Trapp und Hinteregger u.a. hätten wir die auch, vorausgesetzt, es realisiert sich.....wir werden schon eine konkurrenzfähige Mannschaft zusammenbekommen, da bin ich zuversichtlich und deshalb auch nicht panisch.
Ich hab zuviel mit der Eintracht erlebt, um heute noch Panik zu schieben.
Ich befinde mich im Zustand natürlicher Gelassenheit....
Gelöschter Benutzer
Sehr gut.
cm47 schrieb:
Ich befinde mich im Zustand natürlicher Gelassenheit....
So soll das sein. Auch wenn nicht Trapp und Hinti sondern andere kommen/bleiben.
cm47 schrieb:
ch hab zuviel mit der Eintracht erlebt, um heute noch Panik zu schieben.
Ich befinde mich im Zustand natürlicher Gelassenheit.
absolut richtig
Leider erlebe ich jeden Tag SGE Jammerlappen, die mir weiß machen, dass der Kader nicht zufriedenstellend ist! Ich habe keine Lust auf solche Diskussionen und zum 85 x zu erkären, wann die TP endet und dass Bobic/Hübner ihre Hausaufgaben kennen
Gelöschter Benutzer
cm47 schrieb:
Ich befinde mich im Zustand natürlicher Gelassenheit....
dito, der grüne Veltliner, liegt recht kühl bereit. Lebe ist schee, Madame is noch unnerwegs. 🤣
cm47 schrieb:propain schrieb:cm47 schrieb:OldFechemer schrieb:adlerjunge23FFM schrieb:
die KLC
Wassn das? 😂
Nicht zu verwechseln mit KFC, das ist der panierte Hühnerbrater aus Amerika..
Du meinst panierter Grotifant
Ich kenn den Laden ja nicht...ich weiß nur, das da irgendwas paniert wird....
Grotifant ist KFC Uerdingen
propain schrieb:cm47 schrieb:propain schrieb:cm47 schrieb:OldFechemer schrieb:adlerjunge23FFM schrieb:
die KLC
Wassn das? 😂
Nicht zu verwechseln mit KFC, das ist der panierte Hühnerbrater aus Amerika..
Du meinst panierter Grotifant
Ich kenn den Laden ja nicht...ich weiß nur, das da irgendwas paniert wird....
Grotifant ist KFC Uerdingen
Mag sein, das die dort eine Filiale haben....
cm47 schrieb:propain schrieb:cm47 schrieb:OldFechemer schrieb:adlerjunge23FFM schrieb:
die KLC
Wassn das? 😂
Nicht zu verwechseln mit KFC, das ist der panierte Hühnerbrater aus Amerika..
Du meinst panierter Grotifant
Ich kenn den Laden ja nicht...ich weiß nur, das da irgendwas paniert wird....
Grotifant ist KFC Uerdingen
Auch Hradecky war schon sehr schnell sehr beliebt.
cm47 schrieb:
..die ÖR kassieren immense (Zwangs)gebühren und da meine ich, könnte vielleicht etwas mehr für diejenigen abfallen, die sich halt keine anderweitigen Abos leisten können....
Dünnes Eis mein Lieber
Diskutier das Wahlweise mal mit jemandem:
a) der keine Gebühren zahlen will oder
b) jemand der Fußball abstoßend findet und dafür den ZDF Fernsehgarten für das Höchste hält.
Azriel schrieb:cm47 schrieb:
..die ÖR kassieren immense (Zwangs)gebühren und da meine ich, könnte vielleicht etwas mehr für diejenigen abfallen, die sich halt keine anderweitigen Abos leisten können....
Dünnes Eis mein Lieber
Diskutier das Wahlweise mal mit jemandem:
a) der keine Gebühren zahlen will oder
b) jemand der Fußball abstoßend findet und dafür den ZDF Fernsehgarten für das Höchste hält.
Ja, natürlich...es recht zu machen jedermann, ist eine Kunst, die niemand kann....das ist wahr...
Ich weiß schon, was Du meinst und Deine Argumentation hat vieles für sich...Zwangsgebühren gab es aber auch schon in den 80ern und der ÖR hat halt auch die Pflicht, "ausgewogen" zu senden.
Mit dem Geld was der ÖR für Fußball ausgibt, kann er halt mutmaßlich zig andere Sendungen machen, die auch Ihre Klientel haben. Dann beschränkt man sich lieber auf paar Live-Spiele und auf die Sportschau sowie bisschen in den 3.
Du sagst ja auch richtig, dass man zahlen muss, wenn man alles sehen will...war das schon mal anders? Also entweder gab es nicht alles zu sehen (wie damals) oder man musste zahlen (seit 2000 mit Premiere, Arena, usw)...alles für umme gab es eigentlich noch nie.
Klar, wenn man keine 30 - 40 Euro im Monat übrig hat ist das schon bisschen schwierig aber ich glaube kaum, dass man das Rad "komplett zurückdrehen" kann. Dafür ist der Hype einfach zu groß. Fußball erdrückt halt in Europa auch alles, wenn man ehrlich ist. Was kommt nach Fußball? Wahrscheinlich lange nix, dann wieder Fußball, dann wieder nix und dann vlt Handball oder Basketball oder Tennis. Kurzum: wir sind auch selbst dran schuld.
Mit dem Geld was der ÖR für Fußball ausgibt, kann er halt mutmaßlich zig andere Sendungen machen, die auch Ihre Klientel haben. Dann beschränkt man sich lieber auf paar Live-Spiele und auf die Sportschau sowie bisschen in den 3.
Du sagst ja auch richtig, dass man zahlen muss, wenn man alles sehen will...war das schon mal anders? Also entweder gab es nicht alles zu sehen (wie damals) oder man musste zahlen (seit 2000 mit Premiere, Arena, usw)...alles für umme gab es eigentlich noch nie.
Klar, wenn man keine 30 - 40 Euro im Monat übrig hat ist das schon bisschen schwierig aber ich glaube kaum, dass man das Rad "komplett zurückdrehen" kann. Dafür ist der Hype einfach zu groß. Fußball erdrückt halt in Europa auch alles, wenn man ehrlich ist. Was kommt nach Fußball? Wahrscheinlich lange nix, dann wieder Fußball, dann wieder nix und dann vlt Handball oder Basketball oder Tennis. Kurzum: wir sind auch selbst dran schuld.
Rheinadler schrieb:
Klar, wenn man keine 30 - 40 Euro im Monat übrig hat ist das schon bisschen schwierig aber ich glaube kaum, dass man das Rad "komplett zurückdrehen" kann. Dafür ist der Hype einfach zu groß. Fußball erdrückt halt in Europa auch alles, wenn man ehrlich ist. Was kommt nach Fußball? Wahrscheinlich lange nix, dann wieder Fußball, dann wieder nix und dann vlt Handball oder Basketball oder Tennis. Kurzum: wir sind auch selbst dran schuld.
Das ist wahr....der Konsument bestimmt ja durch seine Nachfrage letztlich selbst, wo die Reise hingeht....andererseits, wer sich wie die ARD 16 Landesrunkfunkanstalten samt intendanten, Programmdirektoren, Chefredakteure, Auslandspersonal und was weiß ich noch leisten kann, die auch alle nicht grund- sondern wohlversorgt mit sechsstelligen Beträgen in den Ruhestand geschickt werden, da frage ich mich halt manchmal, ob solch eine Aufblähung wirklich sein muß und die Kosten dafür nicht etwas besser verteilt werden könnten...
Der Hinweis muss auch mal kommen: Mitte / Ende der 80er gab es gerade mal 3 Spiele Samstags in der Sportschau als Zusammenfassung. Das hat sich dann nach und nach gesteigert. Mittlerweile kommt auch die vierte Liga noch live und auf youtube kann ich wahrscheinlich Kreisklasse Odenwald-Spessart anschauen...
Ich persönlich finde zum Beispiel DAZN wg Football / Basketball und paar anderen Sportarten ziemlich gut. Dadurch habe ich es sowieso und kann dort jetzt auch die "restlichen" Bundesliga-Spiele sehen.
Nitro hat es meiner Meinung nach nicht schlecht gemacht letztes Jahr. Dadurch und durch unsere Einschaltquoten hat sich dann auch RTL um die Übertragung bemüht und es mit Sicherheit auch nicht bereut. Dadurch hatte man da kostenlose Versorgung (die man natürlich über das Ansehen der Werbung unterstützen musste / durfte).
Klar, man kann alles auch negativ sehen mit der immer stärker zunehmenden Kommerzialisierung aber eben auch so, dass man heute wirklich die Möglichkeit hat, alles jederzeit zu sehen.
Ich persönlich wollte nicht mehr die 80er Jahre Sportschau wo man alle 3 - 4 Wochen mal Ausschnitte zu einem Eintracht-Spiel sehen konnte...
Ich persönlich finde zum Beispiel DAZN wg Football / Basketball und paar anderen Sportarten ziemlich gut. Dadurch habe ich es sowieso und kann dort jetzt auch die "restlichen" Bundesliga-Spiele sehen.
Nitro hat es meiner Meinung nach nicht schlecht gemacht letztes Jahr. Dadurch und durch unsere Einschaltquoten hat sich dann auch RTL um die Übertragung bemüht und es mit Sicherheit auch nicht bereut. Dadurch hatte man da kostenlose Versorgung (die man natürlich über das Ansehen der Werbung unterstützen musste / durfte).
Klar, man kann alles auch negativ sehen mit der immer stärker zunehmenden Kommerzialisierung aber eben auch so, dass man heute wirklich die Möglichkeit hat, alles jederzeit zu sehen.
Ich persönlich wollte nicht mehr die 80er Jahre Sportschau wo man alle 3 - 4 Wochen mal Ausschnitte zu einem Eintracht-Spiel sehen konnte...
Rheinadler schrieb:
Der Hinweis muss auch mal kommen: Mitte / Ende der 80er gab es gerade mal 3 Spiele Samstags in der Sportschau als Zusammenfassung. Das hat sich dann nach und nach gesteigert. Mittlerweile kommt auch die vierte Liga noch live und auf youtube kann ich wahrscheinlich Kreisklasse Odenwald-Spessart anschauen...
Ich persönlich finde zum Beispiel DAZN wg Football / Basketball und paar anderen Sportarten ziemlich gut. Dadurch habe ich es sowieso und kann dort jetzt auch die "restlichen" Bundesliga-Spiele sehen.
Nitro hat es meiner Meinung nach nicht schlecht gemacht letztes Jahr. Dadurch und durch unsere Einschaltquoten hat sich dann auch RTL um die Übertragung bemüht und es mit Sicherheit auch nicht bereut. Dadurch hatte man da kostenlose Versorgung (die man natürlich über das Ansehen der Werbung unterstützen musste / durfte).
Klar, man kann alles auch negativ sehen mit der immer stärker zunehmenden Kommerzialisierung aber eben auch so, dass man heute wirklich die Möglichkeit hat, alles jederzeit zu sehen.
Ich persönlich wollte nicht mehr die 80er Jahre Sportschau wo man alle 3 - 4 Wochen mal Ausschnitte zu einem Eintracht-Spiel sehen konnte...
Keiner will in prähistorische Zeiten zurück, da war man "grundversorgt", weil man ja nichts anderes kannte...aber wenn man heute alles sehen will, muß man eben zusätzlich bezahlen...die ÖR kassieren immense (Zwangs)gebühren und da meine ich, könnte vielleicht etwas mehr für diejenigen abfallen, die sich halt keine anderweitigen Abos leisten können....
Ich weiß schon, was Du meinst und Deine Argumentation hat vieles für sich...Zwangsgebühren gab es aber auch schon in den 80ern und der ÖR hat halt auch die Pflicht, "ausgewogen" zu senden.
Mit dem Geld was der ÖR für Fußball ausgibt, kann er halt mutmaßlich zig andere Sendungen machen, die auch Ihre Klientel haben. Dann beschränkt man sich lieber auf paar Live-Spiele und auf die Sportschau sowie bisschen in den 3.
Du sagst ja auch richtig, dass man zahlen muss, wenn man alles sehen will...war das schon mal anders? Also entweder gab es nicht alles zu sehen (wie damals) oder man musste zahlen (seit 2000 mit Premiere, Arena, usw)...alles für umme gab es eigentlich noch nie.
Klar, wenn man keine 30 - 40 Euro im Monat übrig hat ist das schon bisschen schwierig aber ich glaube kaum, dass man das Rad "komplett zurückdrehen" kann. Dafür ist der Hype einfach zu groß. Fußball erdrückt halt in Europa auch alles, wenn man ehrlich ist. Was kommt nach Fußball? Wahrscheinlich lange nix, dann wieder Fußball, dann wieder nix und dann vlt Handball oder Basketball oder Tennis. Kurzum: wir sind auch selbst dran schuld.
Mit dem Geld was der ÖR für Fußball ausgibt, kann er halt mutmaßlich zig andere Sendungen machen, die auch Ihre Klientel haben. Dann beschränkt man sich lieber auf paar Live-Spiele und auf die Sportschau sowie bisschen in den 3.
Du sagst ja auch richtig, dass man zahlen muss, wenn man alles sehen will...war das schon mal anders? Also entweder gab es nicht alles zu sehen (wie damals) oder man musste zahlen (seit 2000 mit Premiere, Arena, usw)...alles für umme gab es eigentlich noch nie.
Klar, wenn man keine 30 - 40 Euro im Monat übrig hat ist das schon bisschen schwierig aber ich glaube kaum, dass man das Rad "komplett zurückdrehen" kann. Dafür ist der Hype einfach zu groß. Fußball erdrückt halt in Europa auch alles, wenn man ehrlich ist. Was kommt nach Fußball? Wahrscheinlich lange nix, dann wieder Fußball, dann wieder nix und dann vlt Handball oder Basketball oder Tennis. Kurzum: wir sind auch selbst dran schuld.
cm47 schrieb:
..die ÖR kassieren immense (Zwangs)gebühren und da meine ich, könnte vielleicht etwas mehr für diejenigen abfallen, die sich halt keine anderweitigen Abos leisten können....
Dünnes Eis mein Lieber
Diskutier das Wahlweise mal mit jemandem:
a) der keine Gebühren zahlen will oder
b) jemand der Fußball abstoßend findet und dafür den ZDF Fernsehgarten für das Höchste hält.
Auch wenn es heute eine andere Zeit ist und man heutzutage auf die Idee kommen könnte, das Live Fussball jederzeit überall für fast umsonst im TV verfügbar sein müsste (man ist halt verwöhnt mittlerweile), aber es ist noch nicht sooo lange her, da konnte man Live Fussball ausschließlich im Stadion sehen und in der ARD gab es (sofern man pünktlich zu Hause war) Zusammenfassungen.
Europapokal Spiele gab es nur ausgewählt. Meistens HSV oder Bayern. Der Rest wurde in einer Sondersendung zusammengefasst oder gerade mal in den Nachrichten kurz erwähnt.
Premiere/Sky zeigt seit 2000 alles Spiele. Das man jetzt ein gewisses "Gewohnheitsrecht" für sich geltend macht, dass man für einen festen Betrag alles geliefert bekommt, kann ich verstehen. Aber es gibt dafür eben keinen Allgemeinanspruch. Den gibt es nur für die "Grundversorgung".
Nicht falsch verstehen. Das mit den 3 Anbietern über 3 Plattformen gefällt mir auch nicht, ist extrem kundenunfreundlich und gelinde gesagt "ätzend". Aber Irrsinn ist das keiner sondern simple Marktwirtschaft.
Europapokal Spiele gab es nur ausgewählt. Meistens HSV oder Bayern. Der Rest wurde in einer Sondersendung zusammengefasst oder gerade mal in den Nachrichten kurz erwähnt.
Premiere/Sky zeigt seit 2000 alles Spiele. Das man jetzt ein gewisses "Gewohnheitsrecht" für sich geltend macht, dass man für einen festen Betrag alles geliefert bekommt, kann ich verstehen. Aber es gibt dafür eben keinen Allgemeinanspruch. Den gibt es nur für die "Grundversorgung".
Nicht falsch verstehen. Das mit den 3 Anbietern über 3 Plattformen gefällt mir auch nicht, ist extrem kundenunfreundlich und gelinde gesagt "ätzend". Aber Irrsinn ist das keiner sondern simple Marktwirtschaft.
Azriel schrieb:
Auch wenn es heute eine andere Zeit ist und man heutzutage auf die Idee kommen könnte, das Live Fussball jederzeit überall für fast umsonst im TV verfügbar sein müsste (man ist halt verwöhnt mittlerweile), aber es ist noch nicht sooo lange her, da konnte man Live Fussball ausschließlich im Stadion sehen und in der ARD gab es (sofern man pünktlich zu Hause war) Zusammenfassungen.
Europapokal Spiele gab es nur ausgewählt. Meistens HSV oder Bayern. Der Rest wurde in einer Sondersendung zusammengefasst oder gerade mal in den Nachrichten kurz erwähnt.
Premiere/Sky zeigt seit 2000 alles Spiele. Das man jetzt ein gewisses "Gewohnheitsrecht" für sich geltend macht, dass man für einen festen Betrag alles geliefert bekommt, kann ich verstehen. Aber es gibt dafür eben keinen Allgemeinanspruch. Den gibt es nur für die "Grundversorgung".
Nicht falsch verstehen. Das mit den 3 Anbietern über 3 Plattformen gefällt mir auch nicht, ist extrem kundenunfreundlich und gelinde gesagt "ätzend". Aber Irrsinn ist das keiner sondern simple Marktwirtschaft.
Du hast sicherlich recht mit dieser Betrachtungsweise....wobei mir der Begriff "Grundversorgung" immer etwas sauer aufstößt.....wer definiert die eigentlich....?....sind die Konserven der Sportschau Grundversorgung, wenn jemand kein Pay TV hat....?.....mit solchen Begrifflichkeiten hab ich doch Probleme...
Basaltkopp schrieb:Morphium schrieb:
Wobei ich sagen muss, dass ich Tim Walter für einen guten Coach halte. Da haben die Spätzles einen guten Fang gemacht.
Das hat ja nichts zu sagen. Die haben auch schon andere gute Trainer "zerstört".
Unseren Armin zum Beispiel
FrankenAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:Morphium schrieb:
Wobei ich sagen muss, dass ich Tim Walter für einen guten Coach halte. Da haben die Spätzles einen guten Fang gemacht.
Das hat ja nichts zu sagen. Die haben auch schon andere gute Trainer "zerstört".
Unseren Armin zum Beispiel
Der hat denen nur zeigen wollen, wie es nicht geht und das ist durchaus gelungen....
Haliaeetus schrieb:
Progres Niederkorn klingt wie Fusel aus'm Discounter ... Also her damit
In Luxemburg gibt es nicht nur ein Niederkorn, sondern auch ein Oberkorn. Und nach dem Nest wurde immerhin ein Instrumentalstück von Depeche Mode benannt. Irgendwie hängt also alles mit allem zusammen. Daher wäre ich auch dafür .
iran069 schrieb:
Heute ist Fotoshoot
...und ich wette der Hinteregger streikt wieder.
Die Hühnerteile sind paniert, der Brater nicht!
Gelöschter Benutzer
cm47 schrieb:planscher08 schrieb:
Wenn ein Spanier kommen soll, dann rechne ich mit Ruiz
Ist das derjenige, der beim SSC Neapel spielt und bis 2023 Vertrag hat....?....meines Wissens ein Mittelfeldspieler... der wird auch paar Ocken kosten...
https://www.transfermarkt.de/pedro-ruiz/profil/spieler/523998
Freidenker schrieb:cm47 schrieb:planscher08 schrieb:
Wenn ein Spanier kommen soll, dann rechne ich mit Ruiz
Ist das derjenige, der beim SSC Neapel spielt und bis 2023 Vertrag hat....?....meines Wissens ein Mittelfeldspieler... der wird auch paar Ocken kosten...
https://www.transfermarkt.de/pedro-ruiz/profil/spieler/523998
Da hab ich wohl den Falschen erwischt....sorry.....
Wenn ein Spanier kommen soll, dann rechne ich mit Ruiz. An den ist man wohl schon länger dran. Vallejo macht keinen Sinn sollte Hinteregger kommen.
Gelöschter Benutzer
cm47 schrieb:planscher08 schrieb:
Wenn ein Spanier kommen soll, dann rechne ich mit Ruiz
Ist das derjenige, der beim SSC Neapel spielt und bis 2023 Vertrag hat....?....meines Wissens ein Mittelfeldspieler... der wird auch paar Ocken kosten...
https://www.transfermarkt.de/pedro-ruiz/profil/spieler/523998
Mal schauen ob die Insiderinfo was taugt
Gelöschter Benutzer
adlerjunge23FFM schrieb:
die KLC
Wassn das? 😂
Die Hühnerteile sind paniert, der Brater nicht!
cm47 schrieb:OldFechemer schrieb:adlerjunge23FFM schrieb:
die KLC
Wassn das? 😂
Nicht zu verwechseln mit KFC, das ist der panierte Hühnerbrater aus Amerika..
Und auch nicht verwechseln mit KSC!
KFC= panierte Hühnerfüsse
KSC= panne Gelbfüsse
Tafelberg schrieb:
siehe "EL Sammel Thread": Das Spiel Tallinn-SGE wird bei RTL Nitro gezeigt
Dann ist es frei empfangbar und alles okay......was mich viel mehr nervt, ist der Zirkus der Rechtevergaben, wer was zeigen darf und das wird in den nächsten Jahren noch konfuser werden....da es nur ums Geld geht, bleibt der Fan irgendwann auf der Strecke, der dies nicht mitbezahlen will oder kann.
Ohne Pay TV sieht man ja jetzt schon so gut wie nichts mehr live, was Fußball anbelangt....keine BL, keine PL, keine CL....da wird drauf (mit recht) spekuliert, das man aus Liebe zum Fußball und zum eigenen Verein alles mitträgt und wenn`s mit 5 verschiedenen Abos ist....alles Irrsinn...
Auch wenn es heute eine andere Zeit ist und man heutzutage auf die Idee kommen könnte, das Live Fussball jederzeit überall für fast umsonst im TV verfügbar sein müsste (man ist halt verwöhnt mittlerweile), aber es ist noch nicht sooo lange her, da konnte man Live Fussball ausschließlich im Stadion sehen und in der ARD gab es (sofern man pünktlich zu Hause war) Zusammenfassungen.
Europapokal Spiele gab es nur ausgewählt. Meistens HSV oder Bayern. Der Rest wurde in einer Sondersendung zusammengefasst oder gerade mal in den Nachrichten kurz erwähnt.
Premiere/Sky zeigt seit 2000 alles Spiele. Das man jetzt ein gewisses "Gewohnheitsrecht" für sich geltend macht, dass man für einen festen Betrag alles geliefert bekommt, kann ich verstehen. Aber es gibt dafür eben keinen Allgemeinanspruch. Den gibt es nur für die "Grundversorgung".
Nicht falsch verstehen. Das mit den 3 Anbietern über 3 Plattformen gefällt mir auch nicht, ist extrem kundenunfreundlich und gelinde gesagt "ätzend". Aber Irrsinn ist das keiner sondern simple Marktwirtschaft.
Europapokal Spiele gab es nur ausgewählt. Meistens HSV oder Bayern. Der Rest wurde in einer Sondersendung zusammengefasst oder gerade mal in den Nachrichten kurz erwähnt.
Premiere/Sky zeigt seit 2000 alles Spiele. Das man jetzt ein gewisses "Gewohnheitsrecht" für sich geltend macht, dass man für einen festen Betrag alles geliefert bekommt, kann ich verstehen. Aber es gibt dafür eben keinen Allgemeinanspruch. Den gibt es nur für die "Grundversorgung".
Nicht falsch verstehen. Das mit den 3 Anbietern über 3 Plattformen gefällt mir auch nicht, ist extrem kundenunfreundlich und gelinde gesagt "ätzend". Aber Irrsinn ist das keiner sondern simple Marktwirtschaft.
cm47 schrieb:
Ohne Pay TV sieht man ja jetzt schon so gut wie nichts mehr live, was Fußball anbelangt....keine BL, keine PL, keine CL...
Ist dann wieder fast alles wie früher. Jetzt muss nur noch die Sportschau einen Rückfall haben und nur von 3 bis 4 Spielen die Zusammenfassung zeigen, dann ist es wie früher.
cm47 schrieb:Tafelberg schrieb:
siehe "EL Sammel Thread": Das Spiel Tallinn-SGE wird bei RTL Nitro gezeigt
Dann ist es frei empfangbar und alles okay......
Das wird das EL Qualispiel mit der höchsten Einschaltquote aller Zeiten
cm47 schrieb:
Je entspannter der Fredi ist, desto aufgeregter sind die Fans....so ist es mir jedenfalls lieber als umgekehrt....Bobic macht das wie beim Feuerwerk, die besten Kracher kommen erst am Schluß.....
Vor zwei Jahren Rebic in letzter Sekunde erneut geliehen und letztes Jahr Trapp.
Meinetwegen kann es gerne so weiter gehen.
Die Jungs von Fussball 2000 haben schon eine Sichtweise auf Hinti geprägt, die es so vorher nicht gab. Hinti hat diese aber auch bestätigt. Ich hoffe man bekommt den Deal bald durch. Und wenn einer dieses Social Media Spektakel verdient hat, dann Hinti. Der passt hier hin, will hier hin und wird sich für den Verein den Allerwertesten aufreißen.
Frankfurter-Bob schrieb:
Der passt hier hin, will hier hin und wird sich für den Verein den Allerwertesten aufreißen.
So sehe ich das auch, zumal er mit Hütter seinen Wunschtrainer hat....auf ihn wird leistungsmäßig Verlaß sein, da bin ich ziemlich sicher.....ein Grund mehr, die Hängepartie möglichst bald zu beenden oder einen echt adäquaten Ersatz aus dem Hut zu zaubern, falls es den gibt....und der wird auch nicht viel weniger kosten....
Basaltkopp schrieb:
Keine Ahnung,was Du jetzt wieder gepostet hast, aber wie DU einen 5 Jahre alten Thread gefunden hast, wird mir auf ewig ein Rätsel bleiben!
[Edit MrMagicStyle - Lieber BK, wäre schön wenn du verbal mal wieder abrüsten würdest, nimmt in letzter Zeit wieder Überhand. Danke und Gruß]
Ich für meinen Teil finde das Hervorkramen von uralten Threads eigentlich ganz lustig und interessant. Bis auf den Haller-Abgang gab es in den letzten zwei Wochen ja eigentlich eh nichts Neues zu diskutieren.
Könnte mir übrigens den Thurk gut als Neuverpflichtung vorstellen. Gerade in der EL-Quali soll er ganz gut knipsen
cm47 schrieb:
Gekas....vorausgesetzt, die Abseitsregel wird vorher abgeschafft....
Der dürfte sich inzwischen so wenig bewegen, dass er alleine deshalb schon nur noch im passiven Abseits steht.