
cm47
9742
#
cm47
Was die da in ihrem Stuhlkreis abtexten, ist wirklich ohne Worte.....je angepisster die sind, umso besser fühlt sich unser Sieg an.....
Ich kann mich immer noch kaum einkriegen vor Freude über den tollen Heimsieg.
Ein Riesenkompliment an die Mannschaft für eine herausragende Teamleistung, sowohl in kämpferischer als auch in spielerischer Hinsicht.
Nach einem 0:1 so zurückzukommen und der Dosentruppe so gut wie keine Chance mehr zu lassen, das ist allererste Sahne und gelingt nicht vielen.
Deshalb haben wir uns jetzt zu recht oben festgesetzt.
Das Ergebnis war nicht unbedingt zu erwarten, umso schöner, wenn es doch so kommt.
Großes Kompliment auch an die Fans für das vorbildlich disziplinierte Verhalten, trotz aller Proteste ohne jegliche Aktionen, die dem Verein geschadet hätten.....klasse.....das wir so viele Tennisfans haben, war mir zwar nicht bewußt, aber das kann man ja auch mal deutlich machen..........
Ein Riesenkompliment an die Mannschaft für eine herausragende Teamleistung, sowohl in kämpferischer als auch in spielerischer Hinsicht.
Nach einem 0:1 so zurückzukommen und der Dosentruppe so gut wie keine Chance mehr zu lassen, das ist allererste Sahne und gelingt nicht vielen.
Deshalb haben wir uns jetzt zu recht oben festgesetzt.
Das Ergebnis war nicht unbedingt zu erwarten, umso schöner, wenn es doch so kommt.
Großes Kompliment auch an die Fans für das vorbildlich disziplinierte Verhalten, trotz aller Proteste ohne jegliche Aktionen, die dem Verein geschadet hätten.....klasse.....das wir so viele Tennisfans haben, war mir zwar nicht bewußt, aber das kann man ja auch mal deutlich machen..........
cm47 schrieb:
Ich kann mich immer noch kaum einkriegen vor Freude über den tollen Heimsieg.
Ein Riesenkompliment an die Mannschaft für eine herausragende Teamleistung, sowohl in kämpferischer als auch in spielerischer Hinsicht.
Nach einem 0:1 so zurückzukommen und der Dosentruppe so gut wie keine Chance mehr zu lassen, das ist allererste Sahne und gelingt nicht vielen.
Deshalb haben wir uns jetzt zu recht oben festgesetzt.
Das Ergebnis war nicht unbedingt zu erwarten, umso schöner, wenn es doch so kommt.
Großes Kompliment auch an die Fans für das vorbildlich disziplinierte Verhalten, trotz aller Proteste ohne jegliche Aktionen, die dem Verein geschadet hätten.....klasse.....das wir so viele Tennisfans haben, war mir zwar nicht bewußt, aber das kann man ja auch mal deutlich machen..........
Kann man nur unterschreiben! Was eine Leistung!
cm47 schrieb:
Ich kann mich immer noch kaum einkriegen vor Freude über den tollen Heimsieg.
Ein Riesenkompliment an die Mannschaft für eine herausragende Teamleistung, sowohl in kämpferischer als auch in spielerischer Hinsicht.
Nach einem 0:1 so zurückzukommen und der Dosentruppe so gut wie keine Chance mehr zu lassen, das ist allererste Sahne und gelingt nicht vielen.
Deshalb haben wir uns jetzt zu recht oben festgesetzt.
Das Ergebnis war nicht unbedingt zu erwarten, umso schöner, wenn es doch so kommt.
Großes Kompliment auch an die Fans für das vorbildlich disziplinierte Verhalten, trotz aller Proteste ohne jegliche Aktionen, die dem Verein geschadet hätten.....klasse.....das wir so viele Tennisfans haben, war mir zwar nicht bewußt, aber das kann man ja auch mal deutlich machen..........
Ja, gegen so eine spielstarke Mannschaft wie Leipzig so gut wie keine
Chance zu zu lassen ist schon beachtlich. Hätte ich vorher nicht für möglich
gehalten.
Auch ein Rebic ist aktuell neben Wolf kaum aus der ersten Elf wegzudenken....
Was der da vorne drauf geht und ein Betrieb macht, unglaublich...
Gestern war Ante ja auch wieder nahezu an jeder Offensivaktion (u.a. die Torvorlage zum 2:1) dran beteiligt...
Gelöschter Benutzer
prothurk schrieb:
Es ist niemand wichtiger als die Eintracht und man sollte bei allem berechtigten Protest der Eintracht keinen Schaden zufügen.
Nicht "sollte", sondern DARF!
Niemand ist größer als der Verein - wirklich niemand!
Für einen super Protest, bei dem die SGE nicht der Verlierer ist! Den Gefallen dürfen wir dem glattrasierten Kasper der RasenballBullen nicht tun!
Nur die SGE!
ismirdochegal! schrieb:prothurk schrieb:
Es ist niemand wichtiger als die Eintracht und man sollte bei allem berechtigten Protest der Eintracht keinen Schaden zufügen.
Nicht "sollte", sondern DARF!
Niemand ist größer als der Verein - wirklich niemand!
Für einen super Protest, bei dem die SGE nicht der Verlierer ist! Den Gefallen dürfen wir dem glattrasierten Kasper der RasenballBullen nicht tun!
Nur die SGE!
So isses......die hoffen auf Chaos zu ihrem Vorteil, das darf nicht passieren.....
igorpamic schrieb:
Wenn die Fanszene so konsequent gewesen wäre wie heute, dann hätte sie in Aachen nicht den Aufstieg gefeiert.
Schon 1998 ist die Eintracht an einem Montagabend gegen den Karnevalsnachbarn aufgestiegen. Gestört hat es damals niemand. Das Waldstadion wurde zu einer fröhlichen Feierzone.
Schatzi, die Montagsspiele in der 2.Liga wurden eingeführt, da war die Eintracht gefühlt von der 2. Liga so weit weg, wie Red Bull Leipzig von einem Fußballclub. Sonst hätte es damals auch bei uns Proteste gegeben. Glaubst Du ernsthaft, dass nur einer der 4.000 Frankfurter in Aachen gerne an einem Montag Abend dort waren??? Ich hätte lieber an einem Samstag dort den Aufstieg gefeiert.
Jetzt haben wir die Chance unsere Meinung zu der Montag-Ansetzung kund zu tun. Da lasse ich mir weder von einem Hasenhüttl noch von Dir Inkosequenz vorwerfen, nur weil wir in der 2. Liga den Montag schlucken mussten...
Andy schrieb:igorpamic schrieb:
Wenn die Fanszene so konsequent gewesen wäre wie heute, dann hätte sie in Aachen nicht den Aufstieg gefeiert.
Schon 1998 ist die Eintracht an einem Montagabend gegen den Karnevalsnachbarn aufgestiegen. Gestört hat es damals niemand. Das Waldstadion wurde zu einer fröhlichen Feierzone.
Schatzi, die Montagsspiele in der 2.Liga wurden eingeführt, da war die Eintracht gefühlt von der 2. Liga so weit weg, wie Red Bull Leipzig von einem Fußballclub. Sonst hätte es damals auch bei uns Proteste gegeben. Glaubst Du ernsthaft, dass nur einer der 4.000 Frankfurter in Aachen gerne an einem Montag Abend dort waren??? Ich hätte lieber an einem Samstag dort den Aufstieg gefeiert.
Jetzt haben wir die Chance unsere Meinung zu der Montag-Ansetzung kund zu tun. Da lasse ich mir weder von einem Hasenhüttl noch von Dir Inkosequenz vorwerfen, nur weil wir in der 2. Liga den Montag schlucken mussten...
Die Zweitligaklubs sind mit dem Montag sicherlich auch nicht glücklich, das betrifft doch die Fans aller Vereine, die lieber am Wochenende ihren Verein unterstützen würden.
Das ist und bleibt eine Schnapsidee, der Montag ist kein Ligaspieltag, egal ob zweite oder erste Liga....Punkt.
Ich hoffe das es heute Abend anders kommt, aber ich erwarte folgendes Szenario: Die Frankfurter Megaphon-Abteilung wird sicherlich alles dafür tun, dass man sich für die Art- und Weise der Proteste in gewissen Kreisen feiern lassen kann. Schwanzvergleich ole! Und wenn man dann -wie auch immer man es anstellt, ich nehme an das Betreten des Innenraums reicht aus- den Schiedsrichter zur Spielunterbrechung nötigt, dann wäre das genau so eine "Aktion", wo man dann wieder Maßstäbe in Richtung anderer Szenen setzt.
Das man dieses Spiel nicht einfach so hinnimmt, sondern dagegen protestiert und dies sowohl optisch, als auch verbal, ist absolut gerechtfertigt. Man könnte dies aber auch so tun, dass dieses enorm wichtige Spiel eben vernünftig und ohne Unterbrechung stattfinden kann. Und dem eigenen Verein Schaden zufügen gehört da sicher nicht dazu. Ich hoffe auf die Vernunft der Beteiligten, erwarte aber das Gegenteil.
Das man dieses Spiel nicht einfach so hinnimmt, sondern dagegen protestiert und dies sowohl optisch, als auch verbal, ist absolut gerechtfertigt. Man könnte dies aber auch so tun, dass dieses enorm wichtige Spiel eben vernünftig und ohne Unterbrechung stattfinden kann. Und dem eigenen Verein Schaden zufügen gehört da sicher nicht dazu. Ich hoffe auf die Vernunft der Beteiligten, erwarte aber das Gegenteil.
prothurk schrieb:
Ich hoffe das es heute Abend anders kommt, aber ich erwarte folgendes Szenario: Die Frankfurter Megaphon-Abteilung wird sicherlich alles dafür tun, dass man sich für die Art- und Weise der Proteste in gewissen Kreisen feiern lassen kann. Schwanzvergleich ole! Und wenn man dann -wie auch immer man es anstellt, ich nehme an das Betreten des Innenraums reicht aus- den Schiedsrichter zur Spielunterbrechung nötigt, dann wäre das genau so eine "Aktion", wo man dann wieder Maßstäbe in Richtung anderer Szenen setzt.
Das man dieses Spiel nicht einfach so hinnimmt, sondern dagegen protestiert und dies sowohl optisch, als auch verbal, ist absolut gerechtfertigt. Man könnte dies aber auch so tun, dass dieses enorm wichtige Spiel eben vernünftig und ohne Unterbrechung stattfinden kann. Und dem eigenen Verein Schaden zufügen gehört da sicher nicht dazu. Ich hoffe auf die Vernunft der Beteiligten, erwarte aber das Gegenteil.
Der Appell an die Vernunft wird wohl ungehört verhallen.....es kommen ja zwei Dinge zusammen:
Montagsspiel und auch noch gegen die ungeliebten Dosen aus der Ostzone....zwei Gründe, normales Verhalten auszublenden und grenzwertige Aktionen zu starten....sowas läuft nur allzu leicht aus dem Ruder und den Nachteil hätte dann der eigene Verein....ich hoffe auch auf einen Rest Besonnenheit, aber daran zu glauben fällt mir schwer.....
Lass' uns doch erstmal heute 4-1 gewinnen, so steht es im Artikel von Stephan Reich FNP. Dann fahren wir mit geschwelter Brust nach Schwaben und werden die an ihr spielerisches Limit bringen und siegen. Liess dazu den Artikel im SAW von heute, ist echt lustig.
Thanx aber tipp das Ergebnis lieber beim Buchmacher, gibt sicher eine geile Quote und bringt noch mehr Freude bei Eintreffen des Ergebnisses. Viel Glück
Höhepunkte vom Stuttgartsieg in Augsburg machen mir keine Angst. Aber um so mehr die Drecksdosen aus Leipzsch.
Die scheinen i.M. gut drauf zu sein, das wird 'ne harte Nummer morgen. Ich hoffe nur das unser Goalie Hrady vor dem Spiel nix von der Zwockelbrühe trinkt und ruhig bleibt damit er nicht wieder mit Rot runter muß. Der soll lieber 'ne Flasche heimischen Biers oder endlich einen Äppler trinken und dann die Spinne machen. Ich will einen Sieg morgen.
Die scheinen i.M. gut drauf zu sein, das wird 'ne harte Nummer morgen. Ich hoffe nur das unser Goalie Hrady vor dem Spiel nix von der Zwockelbrühe trinkt und ruhig bleibt damit er nicht wieder mit Rot runter muß. Der soll lieber 'ne Flasche heimischen Biers oder endlich einen Äppler trinken und dann die Spinne machen. Ich will einen Sieg morgen.
Lass' uns doch erstmal heute 4-1 gewinnen, so steht es im Artikel von Stephan Reich FNP. Dann fahren wir mit geschwelter Brust nach Schwaben und werden die an ihr spielerisches Limit bringen und siegen. Liess dazu den Artikel im SAW von heute, ist echt lustig.
Matzel schrieb:
Wenn man sich die Ergebnisse des Spieltages so anschaut, muss es eigentlich ein 2:1 für uns geben...
Wäre schön....aber es wird schwer, sehr schwer....auch unter den gegebenen Umständen ist es sicher kein "normales" Spiel....natürlich hoffe ich auch auf einen Sieg unsererseits, aber die Dosen haben schon eine verdammt gute Truppe.....leider kann ich es nicht live gucken, nur die Zusammenfassung ab 22.30 Uhr....
cm47 schrieb:Matzel schrieb:
Wenn man sich die Ergebnisse des Spieltages so anschaut, muss es eigentlich ein 2:1 für uns geben...
Wäre schön....aber es wird schwer, sehr schwer....auch unter den gegebenen Umständen ist es sicher kein "normales" Spiel....natürlich hoffe ich auch auf einen Sieg unsererseits, aber die Dosen haben schon eine verdammt gute Truppe.....leider kann ich es nicht live gucken, nur die Zusammenfassung ab 22.30 Uhr....
Natürlich wird das sehr sehr sehr schwer. Aber auch unsere Mannschaft ist gut drauf und hat mit Wolf und Rebic offensiv ein enormes Tempo. Deswegen bin ich optimistisch.
FNP schrieb:
Seit zwei Spieltagen sind die Leipziger allerdings wieder in der Spur und zurück auf Platz zwei. Den sie heute an die SGE verlieren könnten.
Und wieder ganz großer Journalismus!
Gelöschter Benutzer
cm47 schrieb:Basaltkopp schrieb:FNP schrieb:
Seit zwei Spieltagen sind die Leipziger allerdings wieder in der Spur und zurück auf Platz zwei. Den sie heute an die SGE verlieren könnten.
Und wieder ganz großer Journalismus!
Zumal es auch faktisch nicht stimmt......
ihr Nörgeler.
Was will denn ein junger Spieler, der sich für den Profifußball entscheidet....?
Er will beständig spielen, dazu möglichst Stammspieler sein, Erfolg haben und dementsprechend auch Geld verdienen....alles okay...
Nur bedingt das eben gewisse Voraussetzungen auch charakterlicher Art, nämlich das er für seine eigenen Ziele und auch für die des Vereins, der ihn bezahlt, auch alles dafür tut, das dies eine Erfolgsgeschichte wird.....das sehe ich in seinem Fall nicht....das ist in erster Linie für ihn selbst bedauerlich, aber auch für den Klub, der sicherlich hinsichtlich einer professionellen Einstellung andere Vorstellungen hat, übrigens auch zu recht......
Er will beständig spielen, dazu möglichst Stammspieler sein, Erfolg haben und dementsprechend auch Geld verdienen....alles okay...
Nur bedingt das eben gewisse Voraussetzungen auch charakterlicher Art, nämlich das er für seine eigenen Ziele und auch für die des Vereins, der ihn bezahlt, auch alles dafür tut, das dies eine Erfolgsgeschichte wird.....das sehe ich in seinem Fall nicht....das ist in erster Linie für ihn selbst bedauerlich, aber auch für den Klub, der sicherlich hinsichtlich einer professionellen Einstellung andere Vorstellungen hat, übrigens auch zu recht......
cm47 schrieb:
Das sowas seiner Karriere nicht dienlich ist, wird er aber noch begreifen....
Oder auch nicht. Dann ist die Karriere auch schon wieder vorbei.
Dann ist Fußballprofi auch nicht der richtige Beruf für ihn.
SamuelMumm schrieb:
Dann ist Fußballprofi auch nicht der richtige Beruf für ihn.
Ja, wahrscheinlich nicht....er ist ja nicht der Erste, der sein fußballerisches Talent und Begabung mit seinem Verhalten in die Tonne kloppt, aber das machts eben nicht besser.
Zumal es an kompetenten Warnhinweisen ja nicht gemangelt hat....
cm47 schrieb:
Die Erkenntnis, das man sich als Profisportler, wenn man denn einer sein will, auch mal quälen und reinhängen muß, hat ihn bislang wohl nicht erreicht.
Wenn es ja nur das wäre. Auch außerhalb vom Feld scheint er sich ja nicht so zu verhalten, wie er es sollte.
Naja, das ist eben ein junger Kerl, der seine Prioritäten fatalerweise anders setzt.
Das sowas seiner Karriere nicht dienlich ist, wird er aber noch begreifen....man kann nicht alles haben, sondern muß sich eben für eine Lebensweise entscheiden, die auch Verzicht beinhaltet, wenn man sportlich weiterkommen will.
Ich kann nicht um die Häuser ziehen und morgens wie ein Mathematiker aufwachen, nämlich mit zwei Unbekannten und gleichzeitig die Leistung erbringen, die eingefordert werden muß.
Das sowas seiner Karriere nicht dienlich ist, wird er aber noch begreifen....man kann nicht alles haben, sondern muß sich eben für eine Lebensweise entscheiden, die auch Verzicht beinhaltet, wenn man sportlich weiterkommen will.
Ich kann nicht um die Häuser ziehen und morgens wie ein Mathematiker aufwachen, nämlich mit zwei Unbekannten und gleichzeitig die Leistung erbringen, die eingefordert werden muß.
cm47 schrieb:
Das sowas seiner Karriere nicht dienlich ist, wird er aber noch begreifen....
Oder auch nicht. Dann ist die Karriere auch schon wieder vorbei.
Dann ist Fußballprofi auch nicht der richtige Beruf für ihn.
Er müßte sich eben mal selbst hinterfragen, ob sein Berufswunsch auch mit seiner Arbeitseinstellung kompatibel ist....so, wie es sich darstellt, wohl eher nicht.
Alle wohlmeinenden Hinweise diesbezüglich scheinen wohl nicht anzukommen.
Vielleicht sollte er einen sitzenden Beruf ergreifen, der aber erhebliche finanzielle Abstriche erfordern würde.
Die Erkenntnis, das man sich als Profisportler, wenn man denn einer sein will, auch mal quälen und reinhängen muß, hat ihn bislang wohl nicht erreicht.
Alle wohlmeinenden Hinweise diesbezüglich scheinen wohl nicht anzukommen.
Vielleicht sollte er einen sitzenden Beruf ergreifen, der aber erhebliche finanzielle Abstriche erfordern würde.
Die Erkenntnis, das man sich als Profisportler, wenn man denn einer sein will, auch mal quälen und reinhängen muß, hat ihn bislang wohl nicht erreicht.
cm47 schrieb:
Die Erkenntnis, das man sich als Profisportler, wenn man denn einer sein will, auch mal quälen und reinhängen muß, hat ihn bislang wohl nicht erreicht.
Wenn es ja nur das wäre. Auch außerhalb vom Feld scheint er sich ja nicht so zu verhalten, wie er es sollte.
cm47 schrieb:
Ich glaube nicht, das man soviel Solidarität bei Fans anderer Klubs hinbekommt, um wirklich flächendeckend ein Zeichen gegen die Montagsansetzungen zu erreichen, welche auch die Handelnden wirklich zum Nachdenken bringt und im Zweifelsfall diesen Unsinn auch wieder abschafft.
Soweit ich weiß haben alle anderen Fanszenen bereits ebenfalls Proteste angekündigt, in Dortmund sogar noch radikaler als bei uns mit einem Komplett-Boykott.
Alleine die Diskussionen im Vorfeld zeigen doch wie das Thema schon präsent ist. Nicht nur hier im Forum, auf Facebook wird heiss und kontrovers diskutiert, es gab auch schon diverse Artikel in den Printmedien. Mittlerweile gibt's doch kaum ein anderes Gesprächsthema. Hätte ich so nicht erwartet das es jetzt schon so hohe Wellen schlägt, Tage vor dem Spiel.
Selbst Seifert hat gestern in einem Interview gesagt das die Montagsspiele wohl keine grosse Zukunft haben werden....
Hellmann das gleiche bereits letzte Woche.
Das zeigt doch sehr wohl das die "Handelnden" bereits Nachdenken.
Irgendwann wird am Montagmorgen um 10.00 Uhr gespielt, um auch den südpazifischen "Markt" zu erreichen, in der Hoffnung, das auch der letzte polynesische Schwammtaucher rechtzeitig auftaucht, um bei Eurosport Pitcairn vor dem Fernseher zu hocken.
So ist es eben, wenn Kommerz die heilige Kuh ist und keinerlei Interesse besteht, die Fans bei Veränderungen auch mitzunehmen.
So ist es eben, wenn Kommerz die heilige Kuh ist und keinerlei Interesse besteht, die Fans bei Veränderungen auch mitzunehmen.
planscher08 schrieb:
Ich bin ja wirklich bei euch. Ich finde die ganze Entwicklung auch nicht gut. Nur fragt mal die Vereinsbosse wie die das sehen. Die wollen alle Gelder generieren um Wettbewerbsfähig zu bleiben. Nur woher soll die Kohle kommen bei 50 +1 bzw wenn man nicht gerade Bayern ist? Irgendwo muss das Geld ja her kommen.
Die Frage ist, ob es das muss.
Italien war in den Siebzigern ungefähr so weit von uns weg wie England heute. Irgendwann hat sich die Spirale des Immer-mehr-Geld auch in Italien erledigt, führte zu Bestechungs- und Korruptionsskandalen und ließ den italienischen Fußball seine Vormachtstellung verlieren. An italienische Verhältnisse wären wir damals auch nie herangekommen.
So ist das heute auch mit England. Die sind Lichtjahre weg und bevor das System in England nicht implodiert (wie in Italien), werden auch Montagsspiele und weitere Zerstückelungen nichts daran ändern. Wir aber würden dadurch immer mehr von der Authentizität der Bundesliga verlieren, von der Fankultur, von der Atmosphäre im Stadion - wir würden also nur weiter verlieren, statt aufzuholen.
Sollten wir nicht machen.
WuerzburgerAdler schrieb:planscher08 schrieb:
Ich bin ja wirklich bei euch. Ich finde die ganze Entwicklung auch nicht gut. Nur fragt mal die Vereinsbosse wie die das sehen. Die wollen alle Gelder generieren um Wettbewerbsfähig zu bleiben. Nur woher soll die Kohle kommen bei 50 +1 bzw wenn man nicht gerade Bayern ist? Irgendwo muss das Geld ja her kommen.
Die Frage ist, ob es das muss.
Italien war in den Siebzigern ungefähr so weit von uns weg wie England heute. Irgendwann hat sich die Spirale des Immer-mehr-Geld auch in Italien erledigt, führte zu Bestechungs- und Korruptionsskandalen und ließ den italienischen Fußball seine Vormachtstellung verlieren. An italienische Verhältnisse wären wir damals auch nie herangekommen.
So ist das heute auch mit England. Die sind Lichtjahre weg und bevor das System in England nicht implodiert (wie in Italien), werden auch Montagsspiele und weitere Zerstückelungen nichts daran ändern. Wir aber würden dadurch immer mehr von der Authentizität der Bundesliga verlieren, von der Fankultur, von der Atmosphäre im Stadion - wir würden also nur weiter verlieren, statt aufzuholen.
Sollten wir nicht machen.
Exakt auch meine Meinung.....
Das größte Problem ist einfach das die Bundesliga in einen internationalen Wettbewerbsdruck ist. Man konkurriert ständig mit PL, La Liga ect. Wenn die Bundesliga jetzt sagt Nein machen wir nicht mit, was denkste was passiert? Man wird abgehängt. Man sieht ja jetzt schon wie beschissen unsere internationalen Erfolge sind. Außer Bayern und bissi Dortmund ist da nix.
planscher08 schrieb:
Das größte Problem ist einfach das die Bundesliga in einen internationalen Wettbewerbsdruck ist. Man konkurriert ständig mit PL, La Liga ect. Wenn die Bundesliga jetzt sagt Nein machen wir nicht mit, was denkste was passiert? Man wird abgehängt. Man sieht ja jetzt schon wie beschissen unsere internationalen Erfolge sind. Außer Bayern und bissi Dortmund ist da nix.
Aber wo soll das denn enden.....?....dann sind wir Getriebene, die auf Teufel komm raus konkurrieren sollen/müssen.....und abgehängt, trotz der international bescheidenen Ergebnisse, sehe ich uns (die BL) noch lange nicht....wir sind nach wie vor eine der stärksten Ligen in Europa und brauchen keinen Vergleich zu scheuen.....Internationalität bemißt sich auch nicht nur im Vereinsfupball, sondern auch bei EM und WM.....da stehen wir so schlecht nicht da, obwohl wir keine Unsummen an Geld verbrennen....ich will weder englische noch spanische Verhältnisse und eben deshalb sind wir auch Weltmeister geworden.....was wird denn sein, wenn die Scheichs und Oligarchen ihr Hobby mal satt haben und keine Kohle mehr fließt (die ja fast alle als Darlehen sprich Schulden für die Vereine ausgewiesen sind)....?.....das ist eine Blase, die irgendwann mal platzt.....
Du hast ja schon in gewisser Hinsicht recht. Ich bin aber Realist und die Fussball-Romantik von Früher kannste einfach nicht zurück drehen. Guck dir einfach mal das wirtschaftliche Niveau von früher und heute an. Die Gehälter die Ablöse ect. Das ganze lässt sich einfach nicht aufhalten.
planscher08 schrieb:
Du hast ja schon in gewisser Hinsicht recht. Ich bin aber Realist und die Fussball-Romantik von Früher kannste einfach nicht zurück drehen. Guck dir einfach mal das wirtschaftliche Niveau von früher und heute an. Die Gehälter die Ablöse ect. Das ganze lässt sich einfach nicht aufhalten.
Ja, das mag auf den ersten Blick so scheinen und ist sicher auch so richtig....nur mit zurückdrehen hat das nichts zu tun, sondern mit dem Zeichen an alle, die die Geldmaschine in Bewegung halten und immer höhere Drehzahlen einfordern.
Wie Hellmann gestern im Heimspiel ja richtig sagte, wir müssen aufpassen, das unsere (die deutsche) Fußballkultur nicht dahingehend ausartet, das wirklich alles nur noch dem Profit untergeordnet wird.
Die Basis nicht nur unseres Fußballs sind immer noch die Fans, die ihre Mannschaft mit Leidenschaft begleiten und wenn das mal abnimmt, bzw. egal wird, weils nur noch Eventcharakter hat, wird der Fußball längst nicht mehr das sein, was er heute immer noch ist.
Keiner kann und will die 60er und 70er Jahre zurückholen, das waren ganz andere Rahmenbedingungen und die Bundesliga war noch kein "Produkt".
Mir geht damit bißchen die "Seele" des Fußballs verloren und das wollen wir doch alle nicht.......
Das größte Problem ist einfach das die Bundesliga in einen internationalen Wettbewerbsdruck ist. Man konkurriert ständig mit PL, La Liga ect. Wenn die Bundesliga jetzt sagt Nein machen wir nicht mit, was denkste was passiert? Man wird abgehängt. Man sieht ja jetzt schon wie beschissen unsere internationalen Erfolge sind. Außer Bayern und bissi Dortmund ist da nix.