>

cm47

9737

#
Es kam eben wieder mal alles an unglücklichen Umständen zusammen....erst das Mißgeschick von Hradecky (dem ich keinen Vorwurf mache, was hätte er denn machen sollen), dann der Abstauber zum Führungstor....in der ersten Viertelstunde hat uns der schöne Heinz mit tollen Reaktionen im Spiel gehalten, ansonsten wäre da schon Game over gewesen und wir wären mit fünf Stück rausgegangen.
Wenn man fast das ganze Spiel in Unterzahl bestreiten muß, hat man bei einer Truppe wie den Dosen wenig Chancen.
Deshalb mache ich auch keinerlei Schuldzuweisungen, das ist alles extrem unglücklich gelaufen.
Für Heulen und Zähneklappern gibts keinen Grund, schnell abhaken und den Fokus auf Freitag gegen Schlacke richten.
Ich weiß nicht, wie ihr das gesehen habt, aber Hector war bißchen neben der Spur, so mein Eindruck.
So Spiele gibts eben, aber die kommen ja auch am letzten Spieltag noch zu uns, da wird das anders laufen.
#
cm47 schrieb:

Noch bissel früh......wenn ich jetzt Wein auspacke, stellt mich Madame in den Senkel und deren Gunst möchte ich nicht riskieren


Bierchen?
#
Mirscho schrieb:


cm47 schrieb:Noch bissel früh......wenn ich jetzt Wein auspacke, stellt mich Madame in den Senkel und deren Gunst möchte ich nicht riskieren


Bierchen?


Nee, mein Lieber....ich bin passionierter Weintrinker, Bier geht net an mich.....
#
cm47 schrieb:

Ich hab schon wieder Nervenflattern.....hoffentlich unnötigerweise....


Trink mal 'nen Schluck.
#
Mirscho schrieb:


cm47 schrieb:Ich hab schon wieder Nervenflattern.....hoffentlich unnötigerweise....


Trink mal 'nen Schluck.


Noch bissel früh......wenn ich jetzt Wein auspacke, stellt mich Madame in den Senkel und deren Gunst möchte ich nicht riskieren......
#
Ich hab schon wieder Nervenflattern.....hoffentlich unnötigerweise....
#
Abgesehen davon ist Woschd Käs doch beides gut.
#
Basaltkopp schrieb:

Abgesehen davon ist Woschd Käs doch beides gut.


Stimmt.....hat aber mit Worst Case nix zu tun.....
#
clakir schrieb:

Typisch daran ist, dass der betreffende User selbstredend immer den Worst Case erwartet.

Ich bin froh, dass ich ihn auf Ignore habe.
#
oederweg_adler schrieb:


clakir schrieb:Typisch daran ist, dass der betreffende User selbstredend immer den Worst Case erwartet.

Ich bin froh, dass ich ihn auf Ignore habe.


Auch Verirrte und Verwirrte haben das Recht, sich mitzuteilen..........
#
Ich finde es gut, das Alex uns nach seiner Karriere in irgendeiner Funktion erhalten bleibt, wenn er es denn will.
Ich verbinde mit ihm keinerlei negative Assoziation und dafür gibts auch keinen Grund.
#
Einstellung ist wichtiger als Aufstellung....wenn wir dieselbe Leistungsbereitschaft zeigen wie beim 3:0 gegen den Mainzer Elferrat, werden wir nicht verlieren....mit einer Punkteteilung kann ich leben, ein Sieg wäre herausragend....der "Druck" liegt bei denen, nicht bei uns.....
#
Danke, Forum hilft.
Man liest viel, aber manches merkt man sich einfach nicht
#
Tafelberg schrieb:

Danke, Forum hilft.
Man liest viel, aber manches merkt man sich einfach nicht


Ich bin auch froh, das es hier viele Spezialisten gibt, die alles noch punktgenau wissen und erklären können.
Mir ist auch nicht mehr alles erinnerlich, aber dafür mache ich mein fortgeschrittenes Alter verantwortlich....
#
Fabian fällt raus. Darf ich raten? Bestimmt ist es was ernsteres und muss sich eine Operation unterziehen. Wenn ich das schon wieder lesen, dass er die Verletzung bereits vor der Winterpause mitgetragen hat. Das wäre ja typisch wenn er lange deshalb fehlen würde.
#
derspringer schrieb:

Fabian fällt raus. Darf ich raten? Bestimmt ist es was ernsteres und muss sich eine Operation unterziehen. Wenn ich das schon wieder lesen, dass er die Verletzung bereits vor der Winterpause mitgetragen hat. Das wäre ja typisch wenn er lange deshalb fehlen würde.


Was ist denn daran "typisch"....?.....verstehe ich jetzt nicht.....
#
Wie gesagt, wenn Ingolstadt sie schlagen kann, dann sollte es jeder schaffen.
Viel hat mit Psychologie zu tun. Wenn du ungeschlagen bist, gibt das Auftrieb. Wenn sich dann rumspricht, dass dich keiner schlagen kann, hast du noch viel mehr Auftrieb. Wenn du aber dann doch geschlagen wirst, ist der freie Fall umso größer.
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

Wie gesagt, wenn Ingolstadt sie schlagen kann, dann sollte es jeder schaffen.
Viel hat mit Psychologie zu tun. Wenn du ungeschlagen bist, gibt das Auftrieb. Wenn sich dann rumspricht, dass dich keiner schlagen kann, hast du noch viel mehr Auftrieb. Wenn du aber dann doch geschlagen wirst, ist der freie Fall umso größer.


Daheim sind die aber noch ungeschlagen.....wenn wir das schaffen, ist es nicht nur super für uns, sondern auch ein Signal an die BL, das die nicht die Übermannschaft sind, als die sie größtenteils gesehen werden.....
#
Wir werden schon den richtigen Dosenöffner mitbringen, damit dieser vermeintliche Überflieger wieder auf dem harten Boden der Realität ankommt.....
#
Ich habe Alex Meier nie als "Problem" empfunden, sondern als einen Spieler, der immer wertvoll für die Eintracht war und das hat er ja auch hinreichend bewiesen.
Wie man ihn als Problem definieren kann, ist mir nicht ganz eingängig, was aber mit Lobhudelei nichts zu tun hat.
#
Nachdem Bobic auf Nachfrage nicht ausgeschlossen hat, dass theoretisch auch der 4. Platz möglich ist, schreiben nun alle Zeitungen davon, dass "hohe Erwartungen geschürt" werden.
Hoffentlich weiß die Mannschaft das besser einzuordnen, denn wenn die sich dadurch unter Druck setzen, ist der Absturz vorprogrammiert. Ich hoffe wir bleiben alle locker und denken von Spiel zu Spiel.
#
Raggamuffin schrieb:

Nachdem Bobic auf Nachfrage nicht ausgeschlossen hat, dass theoretisch auch der 4. Platz möglich ist, schreiben nun alle Zeitungen davon, dass "hohe Erwartungen geschürt" werden.
Hoffentlich weiß die Mannschaft das besser einzuordnen, denn wenn die sich dadurch unter Druck setzen, ist der Absturz vorprogrammiert. Ich hoffe wir bleiben alle locker und denken von Spiel zu Spiel.


Theoretisch ist im Fußball alles möglich, haben wir 2011 erlebt...ich denke aber, das sowohl bei den Verantwortlichen als auch bei der Mannschaft selbst soviel Realismus vorhanden ist, das man nicht von "hohen Zielen" schwadroniert, sondern die momentane Situation zwar genießen kann, aber auch weiß, das weiterhin harte Arbeit notwendig ist, um einstellig zu bleiben.
Ziele setzen ist okay, wenn sie auch realistisch erreichbar sind.
Noch sind alles für uns erfreuliche Momentaufnahmen, daran kann sich aber noch vieles verändern.
Keiner der "Experten" hat uns nach der Hinrunde da oben gesehen und wir haben es glänzend widerlegt.
Ich zweifele nicht daran, das wir diese Saison eine viel bessere Rolle spielen, als uns fast jeder zugetraut hat.
#
Steinat1975 schrieb:

Will ich doch meinen!

Zu den Verantwortlichen ist schon vieles gesagt.Da scheinen jetzt Menschen in den Schnittstellen zu Agieren die Visionen und ein klares Bild vor Augen haben.

Es ist einfach schön das erleben zu dürfen!


Da bin ich mir noch nicht so sicher. Ich lese viel von Absichtserklärungen, Wünschen und Zielen, aber wie man diese erreichen will, ist noch nicht ersichtlich oder für mich einfach unverständlich.

Bestes Beispiel ist der heutige sge4ever-Artikel zu Bobics Statement.
Dass der Neubau ein großes und wichtiges Thema ist, verstehe ich vollkommen und sehe ich ebenso. Aber der Rest ist ein wenig schwammig. Demut statt Egoismus, klingt natürlich gut, aber was soll das bedeuten? Es hieß doch immer, wir wären in den letzten Jahren zu demütig gewesen und hätten uns mit den bestehenden Verhältnissen abgefunden. Dazu soll es ja viele Personen geben, die an ihren Posten kleben, welche man aber aus irgendeinem Grund nicht ersetzen kann.
Gut, jetzt wollen wir ja endlich den alten Beton aufbrechen. Nur wie soll das gehen? Was ist mit "gemeinsam klopfen" gemeint? Nur weil wir es wollen, verschwindet die große Finanzlücke zu den Top-Clubs ja nicht und nur durch gute Arbeit kann man auch keine Differenz von irgendwas um die 100 Millionen kompensieren.

Da schließt sich auch der Kreis zu dem dritten genannten Ziel im Artikel, der zwar eigentlich der wichtigste ist, aber sehr kurz gefasst ist, nämlich Geld zu beschaffen. Die Eintracht braucht also mehr Geld, das ist nun nicht gerade eine wahnsinnig neue Erkenntnis. Und woher das Geld kommen soll ist auch wieder völlig unklar. Bis März soll irgendwas ausgelotet werden, wobei natürlich die Eintracht nicht an einen Investor verkauft werden soll. Bleibt eigentlich nur die Hoffnung auf einen sehr zahlungskräftigen Hauptsponsor nächste Saison und eine zügige Erschließung von 3-5 Premium Partnern. Aber selbst wenn das klappt, können wir damit keine großen Sprünge machen und plötzlich bei Spielertransfers mit CL-Clubs konkurrieren.

Ansonsten wäre da noch das Ziel in Zukunft weniger Leihspieler zu verpflichten und stattdessen lieber Spieler zu kaufen. Gut, aber in der Hinsicht gibt es eh keine zwei Meinungen.

Bitte nicht falsch verstehen, das klingt alles ganz nett und anscheinend macht man sich wirklich Gedanken, wie man unseren Verein weiter entwickeln kann, aber ich warte mit Lob und Euphorie erstmal ab, bis Resultate vorliegen.
#
Highland-Eagle schrieb:


Steinat1975 schrieb:Will ich doch meinen!

Zu den Verantwortlichen ist schon vieles gesagt.Da scheinen jetzt Menschen in den Schnittstellen zu Agieren die Visionen und ein klares Bild vor Augen haben.

Es ist einfach schön das erleben zu dürfen!



Da bin ich mir noch nicht so sicher. Ich lese viel von Absichtserklärungen, Wünschen und Zielen, aber wie man diese erreichen will, ist noch nicht ersichtlich oder für mich einfach unverständlich.

Bestes Beispiel ist der heutige sge4ever-Artikel zu Bobics Statement.
Dass der Neubau ein großes und wichtiges Thema ist, verstehe ich vollkommen und sehe ich ebenso. Aber der Rest ist ein wenig schwammig. Demut statt Egoismus, klingt natürlich gut, aber was soll das bedeuten? Es hieß doch immer, wir wären in den letzten Jahren zu demütig gewesen und hätten uns mit den bestehenden Verhältnissen abgefunden. Dazu soll es ja viele Personen geben, die an ihren Posten kleben, welche man aber aus irgendeinem Grund nicht ersetzen kann.
Gut, jetzt wollen wir ja endlich den alten Beton aufbrechen. Nur wie soll das gehen? Was ist mit "gemeinsam klopfen" gemeint? Nur weil wir es wollen, verschwindet die große Finanzlücke zu den Top-Clubs ja nicht und nur durch gute Arbeit kann man auch keine Differenz von irgendwas um die 100 Millionen kompensieren.

Da schließt sich auch der Kreis zu dem dritten genannten Ziel im Artikel, der zwar eigentlich der wichtigste ist, aber sehr kurz gefasst ist, nämlich Geld zu beschaffen. Die Eintracht braucht also mehr Geld, das ist nun nicht gerade eine wahnsinnig neue Erkenntnis. Und woher das Geld kommen soll ist auch wieder völlig unklar. Bis März soll irgendwas ausgelotet werden, wobei natürlich die Eintracht nicht an einen Investor verkauft werden soll. Bleibt eigentlich nur die Hoffnung auf einen sehr zahlungskräftigen Hauptsponsor nächste Saison und eine zügige Erschließung von 3-5 Premium Partnern. Aber selbst wenn das klappt, können wir damit keine großen Sprünge machen und plötzlich bei Spielertransfers mit CL-Clubs konkurrieren.

Ansonsten wäre da noch das Ziel in Zukunft weniger Leihspieler zu verpflichten und stattdessen lieber Spieler zu kaufen. Gut, aber in der Hinsicht gibt es eh keine zwei Meinungen.

Bitte nicht falsch verstehen, das klingt alles ganz nett und anscheinend macht man sich wirklich Gedanken, wie man unseren Verein weiter entwickeln kann, aber ich warte mit Lob und Euphorie erstmal ab, bis Resultate vorliegen.


Das sehe ich ähnlich....positiv ist, das man alle verbesserungswürdigen Bereiche mit neuen Denkansätzen angeht und nicht nur den Status Quo verwaltet....inwieweit das zum Erfolg führt, werden wir erst in 2-3 Jahren beurteilen können, aber es scheinen dafür die richtigen Personen mit der richtigen Denkweise zu agieren....
#
Sponsoren?
#
steps82 schrieb:

Sponsoren?

Glaub ich nicht, trotz der überragenden "Kontakte", die es angeblich gibt....soviel Geld haben die auch nicht.....
#
Ausgerechnet zum Tabellenletzten der 2. Liga, da hat er sich aber viel vorgenommen, was wiederum  für ihn spricht.....ist mir lieber als zu den scheiß Düsseldorfern.....
#
Mag ja sein und da ist auch definitiv was dran.
Aber sollte dann nicht auch was zählbares bei rum kommen?
Der Ausflug der nun zum 5. mal gemacht wird, steht allerdings eher unter dem Motto:
"Außer Spesen nix gewesen."
#
steps82 schrieb:

Mag ja sein und da ist auch definitiv was dran.
Aber sollte dann nicht auch was zählbares bei rum kommen?
Der Ausflug der nun zum 5. mal gemacht wird, steht allerdings eher unter dem Motto:
"Außer Spesen nix gewesen."

Was sollte denn da rumkommen und in welcher Hinsicht....?......ich kann da nichts erkennen, was in absehbarer Zeit für uns positiv wäre.....die stellen uns dank ihrem Öl und unendlich viel Kohle eine bombastische Infrastruktur zur Verfügung, innerhalb derer man sportlich optimale Bedingungen vorfindet, das wars auch schon.....
#
Die Kritik am Ort des Trainingslagers ist ja auch in unseren Reihen vorhanden. Man weiß auch gar nicht, ob man sich ärgern soll, dass keine großen Sponsoren daraus hervorgegangen sind. Das wird dann öffentlichkeitswirksam und vor allem den Fans gegenüber in ein positives Licht gerückt, indem man sagt: "Die Eintracht steht nicht zum Verkauf!" Letzteres ist eine Selbstverständlichkeit und wenn man weiß, was die Scheichs wollen und wir eben nicht, frage ich mich schon, ob man in den 5 Jahren woanders nicht besser gefahren wäre. Vielleicht kommt der Jackpot ja noch, allerdings hören sich die Interviews im Vorfeld nicht danach an. Kann ja auch mal ein gutes Zeichen sein. Jedenfalls sind die Voraussetzungen derzeit eigentlich optimal! Nicht, dass mir in einem Jahr wieder jemand kommt und sagt, dass die Tabellensituation aktuell nicht mehr hergibt...
#
Uwes Bein schrieb:

Die Kritik am Ort des Trainingslagers ist ja auch in unseren Reihen vorhanden. Man weiß auch gar nicht, ob man sich ärgern soll, dass keine großen Sponsoren daraus hervorgegangen sind. Das wird dann öffentlichkeitswirksam und vor allem den Fans gegenüber in ein positives Licht gerückt, indem man sagt: "Die Eintracht steht nicht zum Verkauf!" Letzteres ist eine Selbstverständlichkeit und wenn man weiß, was die Scheichs wollen und wir eben nicht, frage ich mich schon, ob man in den 5 Jahren woanders nicht besser gefahren wäre. Vielleicht kommt der Jackpot ja noch, allerdings hören sich die Interviews im Vorfeld nicht danach an. Kann ja auch mal ein gutes Zeichen sein. Jedenfalls sind die Voraussetzungen derzeit eigentlich optimal! Nicht, dass mir in einem Jahr wieder jemand kommt und sagt, dass die Tabellensituation aktuell nicht mehr hergibt...

Mir gefallen die Emirate, abgesehen von den Wetterbedingungen, auch nicht....aber Kommerz kommt vor Moral und solange sich die deutsche Wirtschaft auch in Ländern positioniert, die nicht unbedingt unseren Wertestandards entsprechen und auch da Profit vor Moral geht, muß ein Herr Müller nicht die Eintracht kritisieren, dafür gäbe es ganz andere Adressaten.....wenns ums Verdienen geht, interessieren weder die Politik noch die Wirtschaft die Zustände in den jeweiligen Ländern, das wird alles mit "Globalisierung" verniedlicht.....schon Bertolt Brecht hats richtig gesagt, das erst das Fressen und dann die Moral kommt....insofern ist die Empörung doch arg scheinheilig...
#
Ist sicherlich auch die beste Entscheidung für alle....die Spielpraxis wird er in der 2. Liga bekommen, nur schade, das er sich aufgrund von Verletzungen hier nie endgültig zum Stammspieler entwickeln konnte.
Er kann sicher mehr, als er hier zeigen konnte.