
cm47
9735
#
Basaltkopp
Vielleicht sollte man, analog zum Handball, statt des 4. Offiziellen einen zweiten Hauptschiri installieren.
Basaltkopp schrieb:Aber einer muß letztendlich entscheiden, isses der auf dem Platz oder der an der Linie bei strittigen Entscheidungen....?.....das ist immer schwierig.....der Gräfe hat beim Bayernspiel nicht gesehen, was 50000 Zuschauer gesehen haben, als der Boateng Alex im Strafraum schubste....wer entscheidet hier auf Elfmeter....?
Vielleicht sollte man, analog zum Handball, statt des 4. Offiziellen einen zweiten Hauptschiri installieren.
Kann ich komplett unterschreiben. Wenn man sieht, wie mancher Trainer noch während eines Foulpfiffs wild gestikulierend zum 4. Offiziellen rennen, wenn man sieht, wie ein Spieler einen anderen brutal umsenst und noch während des Fallens die Arme zur Unschuldslamm-Geste ausbreitet, wenn man sieht, wie ein Spieler bei JEDEM Aus-Ball den Arm hebt um den Schiri zu zeigen "ich muss den Einwurf kriegen", usw. usw. . . . dann sieht man, dass da Einiges im Argen liegt. Um Fairness geht es den meisten nicht, sondern um den eigenen Vorteil. Mag nachvollziehbar sein, tut aber weder dem Sport noch dem Zuschauer gut. Dass es auch anders geht, zeigen Ausnahmen wie z.B. AM. Aber die haben von ihrem korrekteren Verhalten meist nur Nachteile.
Was bedeutet das? Wie Kollege Haliaeetus schon geschrieben hat: Eine Änderung des Verhaltens seitens der Spieler oder Trainer darf man nicht erwarten. Für die meisten geht es da um zuviel. Die Änderung muss vom Korrektiv kommen, also von den Schiedsrichtern. Ganz klar.
Was bedeutet das? Wie Kollege Haliaeetus schon geschrieben hat: Eine Änderung des Verhaltens seitens der Spieler oder Trainer darf man nicht erwarten. Für die meisten geht es da um zuviel. Die Änderung muss vom Korrektiv kommen, also von den Schiedsrichtern. Ganz klar.
clakir schrieb:Aber jüngere Schiedsrichter sind mit den Situationsbeurteilungen, Bewertungen, Wahrnehmungen usw. oftmals überfordert, dafür ist der Fußball zu schnell und athletisch geworden...das gilt auch für die Assistenten und vor allem für den 4. Offiziellen, dessen Rolle mir sich immer noch nicht ganz erschließt.
Kann ich komplett unterschreiben. Wenn man sieht, wie mancher Trainer noch während eines Foulpfiffs wild gestikulierend zum 4. Offiziellen rennen, wenn man sieht, wie ein Spieler einen anderen brutal umsenst und noch während des Fallens die Arme zur Unschuldslamm-Geste ausbreitet, wenn man sieht, wie ein Spieler bei JEDEM Aus-Ball den Arm hebt um den Schiri zu zeigen "ich muss den Einwurf kriegen", usw. usw. . . . dann sieht man, dass da Einiges im Argen liegt. Um Fairness geht es den meisten nicht, sondern um den eigenen Vorteil. Mag nachvollziehbar sein, tut aber weder dem Sport noch dem Zuschauer gut. Dass es auch anders geht, zeigen Ausnahmen wie z.B. AM. Aber die haben von ihrem korrekteren Verhalten meist nur Nachteile.
Was bedeutet das? Wie Kollege Haliaeetus schon geschrieben hat: Eine Änderung des Verhaltens seitens der Spieler oder Trainer darf man nicht erwarten. Für die meisten geht es da um zuviel. Die Änderung muss vom Korrektiv kommen, also von den Schiedsrichtern. Ganz klar.
Ist der nur dafür da, die Trainerbänke in den Griff zu bekommen....?....sollte das so sein, läuft etliches in die falsche Richtung....
cm47 schrieb:So gehts mir auch. Eigentlich ist der doch nur da, damit Trainer bequem irgendwen beschimpfen können.Tafeln hochhalten kann auch der Linienrichter, so wie das glaube ich in der Vergangenheit war.
für den 4. Offiziellen, dessen Rolle mir sich immer noch nicht ganz erschließt.
Ich defininiere mal Derby :
Ein Derby zwischen Stadt A und Stadt B liegt vor wenn
2 Es sich manchmal nicht vermeiden lässt
Für Mainz und Darmstadt gilt nur Teil 1 (Fasching,Studium ... sind freiwillig)
Nach Sekundenschlaf in der Bahn oder Irrfahrt im Auto ist ein : "Scheiße Off." wahrscheinlicher als "Ups schon Mainz"
Ein Derby zwischen Stadt A und Stadt B liegt vor wenn
- Es für Bewohner der Stadt A keinen Grund gibt B zu betreten
2 Es sich manchmal nicht vermeiden lässt
Für Mainz und Darmstadt gilt nur Teil 1 (Fasching,Studium ... sind freiwillig)
Nach Sekundenschlaf in der Bahn oder Irrfahrt im Auto ist ein : "Scheiße Off." wahrscheinlicher als "Ups schon Mainz"
uefa_schaub schrieb:Gute Definition.......
Ich defininiere mal Derby :
Ein Derby zwischen Stadt A und Stadt B liegt vor wenn
Es für Bewohner der Stadt A keinen Grund gibt B zu betreten
und
2 Es sich manchmal nicht vermeiden lässt
Für Mainz und Darmstadt gilt nur Teil 1 (Fasching,Studium ... sind freiwillig)
Nach Sekundenschlaf in der Bahn oder Irrfahrt im Auto ist ein : "Scheiße Off." wahrscheinlicher als "Ups schon Mainz"
Ich hätte nix dagegen, wenn man das Spiel Real Madrid - Eintracht Frankfurt als Derby bezeichnen könnte.
fastmeister92 schrieb:Das wars am 18. Mai 1960 in Glasgow auch nicht, aber es war weit mehr....nämlich ein epochales Spiel, das nicht so einseitig war, wie es das Ergebnis aussagt.
Ich hätte nix dagegen, wenn man das Spiel Real Madrid - Eintracht Frankfurt als Derby bezeichnen könnte.
Jene, die es erlebt haben, reden noch heute in den höchsten Tönen von der ersten deutschen Mannschaft, die ein Europapokalfinale erreicht hatte.
cm47 schrieb:Na ja, ein echtes Derby gäbs da noch (und war es auch in der Saison 2011/2012) Eintracht vs FSV!
Das ist keins, auch gegen Darmstadt isses keins...es gab nur ein Derby, nämlch gegen die andere Mainseite auf dem höchsten Berg der Welt......mir rätselhaft, warum das von der Journaille keiner kapiert....
Das hatte vor der Einführung der Bundesliga mindestens soviel Brisanz wie das gegen die Oxxen!
PeterT. schrieb:Das mit der Brisanz stimmt so nicht, aber das war in den 40er und 50er Jahren....der FSV galt immer so als der kleine Bruder der Eintracht und ist gependelt zwischen Hang und Riederwald, aber "Hassderbys" waren das nicht......gegen die Oxxen war das was ganz anderes.....cm47 schrieb:
Das ist keins, auch gegen Darmstadt isses keins...es gab nur ein Derby, nämlch gegen die andere Mainseite auf dem höchsten Berg der Welt......mir rätselhaft, warum das von der Journaille keiner kapiert....
Na ja, ein echtes Derby gäbs da noch (und war es auch in der Saison 2011/2012) Eintracht vs FSV!
Das hatte vor der Einführung der Bundesliga mindestens soviel Brisanz wie das gegen die Oxxen!
Wie hier erwähnt sowas entwickelt sich und ist ja auch schön wenn es ein Derby gibt, das macht das ganze nur spannender. Nur wenn jedes dritte Spiel von den Medien als Derby gepusht wird verwässert sich der Effekt Richtung 0
Wenn nur "Hassderbys" Derbys sind, dann brauch ich kein Derby.
Raggamuffin schrieb:Denen scheint das Thema offenbar nicht wichtig genug.
Ich würde mir dazu auch mal eine klare Stellungnahme von Seiten der Fans (NWK-Rat, Ultras, irgendein EFC, anyone?) wünschen.
Basaltkopp schrieb:Traurig genug.....scheinbar sind andere, fragwürdige Aktionen wichtiger....Raggamuffin schrieb:
Ich würde mir dazu auch mal eine klare Stellungnahme von Seiten der Fans (NWK-Rat, Ultras, irgendein EFC, anyone?) wünschen.
Denen scheint das Thema offenbar nicht wichtig genug.
cm47 schrieb:Na ja, ein echtes Derby gäbs da noch (und war es auch in der Saison 2011/2012) Eintracht vs FSV!
Das ist keins, auch gegen Darmstadt isses keins...es gab nur ein Derby, nämlch gegen die andere Mainseite auf dem höchsten Berg der Welt......mir rätselhaft, warum das von der Journaille keiner kapiert....
Das hatte vor der Einführung der Bundesliga mindestens soviel Brisanz wie das gegen die Oxxen!
cm47 schrieb:Er hat ja geäußert, dass er nicht zum HSV geht "weil er will, sondern weil er halt muss" - so ungefähr. Nach Aufbruchstimmung klingt das nicht gerade. HB ist ja auch keiner, der gerne neue Wege geht. Aber vielleicht schafft er's ja, den Verein etwas zu konsolidieren. Das zumindest kann er wohl.
Ich hätte nicht unbedingt vermutet, das er sich das nochmal antut.
Aber ich kenne seine Motive nicht und muß es auch nicht verstehen.
Er war lange das Gesicht der Eintracht, jetzt ist er Funktionär bei einem Abstiegskandidaten.
Wenn er sowas braucht, bitteschön.....
clakir schrieb:Mag sein...aber man muß ja nicht den schwersten Weg zu Gott wählen.....cm47 schrieb:
Ich hätte nicht unbedingt vermutet, das er sich das nochmal antut.
Aber ich kenne seine Motive nicht und muß es auch nicht verstehen.
Er war lange das Gesicht der Eintracht, jetzt ist er Funktionär bei einem Abstiegskandidaten.
Wenn er sowas braucht, bitteschön.....
Er hat ja geäußert, dass er nicht zum HSV geht "weil er will, sondern weil er halt muss" - so ungefähr. Nach Aufbruchstimmung klingt das nicht gerade. HB ist ja auch keiner, der gerne neue Wege geht. Aber vielleicht schafft er's ja, den Verein etwas zu konsolidieren. Das zumindest kann er wohl.
cm47 schrieb:Warum einfach, wenn's umständlich auch geht?clakir schrieb:cm47 schrieb:
Ich hätte nicht unbedingt vermutet, das er sich das nochmal antut.
Aber ich kenne seine Motive nicht und muß es auch nicht verstehen.
Er war lange das Gesicht der Eintracht, jetzt ist er Funktionär bei einem Abstiegskandidaten.
Wenn er sowas braucht, bitteschön.....
Er hat ja geäußert, dass er nicht zum HSV geht "weil er will, sondern weil er halt muss" - so ungefähr. Nach Aufbruchstimmung klingt das nicht gerade. HB ist ja auch keiner, der gerne neue Wege geht. Aber vielleicht schafft er's ja, den Verein etwas zu konsolidieren. Das zumindest kann er wohl.
Mag sein...aber man muß ja nicht den schwersten Weg zu Gott wählen.....
cm47 schrieb:Er hat ja geäußert, dass er nicht zum HSV geht "weil er will, sondern weil er halt muss" - so ungefähr. Nach Aufbruchstimmung klingt das nicht gerade. HB ist ja auch keiner, der gerne neue Wege geht. Aber vielleicht schafft er's ja, den Verein etwas zu konsolidieren. Das zumindest kann er wohl.
Ich hätte nicht unbedingt vermutet, das er sich das nochmal antut.
Aber ich kenne seine Motive nicht und muß es auch nicht verstehen.
Er war lange das Gesicht der Eintracht, jetzt ist er Funktionär bei einem Abstiegskandidaten.
Wenn er sowas braucht, bitteschön.....
https://twitter.com/hessenschauDE/status/809007456240209920
Ach wie gnädig von den Herren Scheichs Tawatha bekommt eine Sondererlaubnis. Ich könnte brechen.
Ach wie gnädig von den Herren Scheichs Tawatha bekommt eine Sondererlaubnis. Ich könnte brechen.
Taunusabbel schrieb:Siehste mal, wie "großmütig" die Ölmilliardäre sein können...das ist wirklich nur zum Kotzen......
https://twitter.com/hessenschauDE/status/809007456240209920
Ach wie gnädig von den Herren Scheichs Tawatha bekommt eine Sondererlaubnis. Ich könnte brechen.
cm47 schrieb:laut HR auf der Homepage "ist man auf einem guten Weg..." daraus machen die dann eine Vollzugsmeldung. Vielleicht müssen wir noch ein bisschen tiefer im Staub kriechen.....Taunusabbel schrieb:https://twitter.com/hessenschauDE/status/809007456240209920
Ach wie gnädig von den Herren Scheichs Tawatha bekommt eine Sondererlaubnis. Ich könnte brechen.
Siehste mal, wie "großmütig" die Ölmilliardäre sein können...das ist wirklich nur zum Kotzen......
Gelöschter Benutzer
reggaetyp schrieb:Mit den ganzen Fummlern spielen wir die Wolfsburger so schwindelig, dass denen Weihnachten noch schlecht ist.
Barkok für Chandler, Rebic rechts, Gacinovic links und Hrgota als Spitze.
Brodowin schrieb:Das ist es denen ohnehin........und jetzt kommen auch noch wir, die Überflieger vom Main....reggaetyp schrieb:
Barkok für Chandler, Rebic rechts, Gacinovic links und Hrgota als Spitze.
Mit den ganzen Fummlern spielen wir die Wolfsburger so schwindelig, dass denen Weihnachten noch schlecht ist.
Basaltkopp schrieb:Ist doch wurscht. Bei uns wächst er eh über sich hinaus!Cyrillar schrieb:Mainhattener schrieb:Haliaeetus schrieb:
komisch, auf der spanischen Wiki-Seite ist er bedeutend größer. Und Guayaquil liegt auch am Meer, also etwa 2800m unter den Spielstätten in Quito sowie weitere 1200 unter den höchsten Pässen (wo er im Zweifel noch nie gespielt hat). Auf 3650m war La Paz in Bolivien, falls Du das gemeint hattest.
Er ist defintiv 1,92m groß, keine Ahnung wieso wo anders 1,72m steht.
Und im Wiki steht 1,86
Spannend
In dem unaussprechlichen Blatt misst er 188cm.
clakir schrieb:Und das muß er auch, wenn wir nächstes Jahr international spielen.....Basaltkopp schrieb:Cyrillar schrieb:Mainhattener schrieb:Haliaeetus schrieb:
komisch, auf der spanischen Wiki-Seite ist er bedeutend größer. Und Guayaquil liegt auch am Meer, also etwa 2800m unter den Spielstätten in Quito sowie weitere 1200 unter den höchsten Pässen (wo er im Zweifel noch nie gespielt hat). Auf 3650m war La Paz in Bolivien, falls Du das gemeint hattest.
Er ist defintiv 1,92m groß, keine Ahnung wieso wo anders 1,72m steht.
Und im Wiki steht 1,86
Spannend
In dem unaussprechlichen Blatt misst er 188cm.
Ist doch wurscht. Bei uns wächst er eh über sich hinaus!
Hector ist kein Aussenbahnspieler,technisch zu limitiert,eben auch kein Spieler,der da im Vollsprint die Linie rauf und runter läuft,keiner,der 1:1 gehen kann,Flanken kann ich nicht beurteilen.
Für unser Spiel ist es aber immens wichtig,daß die hochstehenden AVs offensiv eben einiges bewirken können.
Die aus meiner Sicht logische Option ist Vallejo auf der Aussenbahn,dafür Hector in der Dreierkette.
Hector passt,so glaube ich,gut zu Gomez.
Vallejo ist technisch stark,schnell,auch sicherlich einer,der mal 1:1 gehen kann.
Für unser Spiel ist es aber immens wichtig,daß die hochstehenden AVs offensiv eben einiges bewirken können.
Die aus meiner Sicht logische Option ist Vallejo auf der Aussenbahn,dafür Hector in der Dreierkette.
Hector passt,so glaube ich,gut zu Gomez.
Vallejo ist technisch stark,schnell,auch sicherlich einer,der mal 1:1 gehen kann.
DelmeSGE schrieb:Ja, überzeugt mich.....Frage beantwortet.....
Hector ist kein Aussenbahnspieler,technisch zu limitiert,eben auch kein Spieler,der da im Vollsprint die Linie rauf und runter läuft,keiner,der 1:1 gehen kann,Flanken kann ich nicht beurteilen.
Für unser Spiel ist es aber immens wichtig,daß die hochstehenden AVs offensiv eben einiges bewirken können.
Die aus meiner Sicht logische Option ist Vallejo auf der Aussenbahn,dafür Hector in der Dreierkette.
Hector passt,so glaube ich,gut zu Gomez.
Vallejo ist technisch stark,schnell,auch sicherlich einer,der mal 1:1 gehen kann.
cm47 schrieb:ich zitiere
Vielleicht kann mir mal jemand kenntnisreich helfen: warum sollte/könnte Hector kein RV spielen....?.....er ist zweikampfstark und langsam isser auch nicht, warum wird das verworfen...?...ich frage einfach mal...
Auf Michael Hector wird die Wahl wohl nicht fallen. Er sei „nicht der Spieler, der den Betrieb machen kann wie Timmy. Er ist nicht der, der die Linie rauf- und runtermarschiert“, sagte Kovac.
Tafelberg schrieb:Okay....hat Kovac wohl recht, sehe ich auch so....aber müßte er das überhaupt....?.....wahrscheinlich ja, aber ich bin da etwas zwiespältig....cm47 schrieb:
Vielleicht kann mir mal jemand kenntnisreich helfen: warum sollte/könnte Hector kein RV spielen....?.....er ist zweikampfstark und langsam isser auch nicht, warum wird das verworfen...?...ich frage einfach mal...
ich zitiere
Auf Michael Hector wird die Wahl wohl nicht fallen. Er sei „nicht der Spieler, der den Betrieb machen kann wie Timmy. Er ist nicht der, der die Linie rauf- und runterm*****iert“, sagte Kovac.
cm47 schrieb:ich zitiere
Vielleicht kann mir mal jemand kenntnisreich helfen: warum sollte/könnte Hector kein RV spielen....?.....er ist zweikampfstark und langsam isser auch nicht, warum wird das verworfen...?...ich frage einfach mal...
Auf Michael Hector wird die Wahl wohl nicht fallen. Er sei „nicht der Spieler, der den Betrieb machen kann wie Timmy. Er ist nicht der, der die Linie rauf- und runtermarschiert“, sagte Kovac.
- Anderson
- Rafael
- Valdez