>

cm47

9739

#
Die Meinungsbildung über den kommenden Saisonverlauf fällt mir nach Hübners Aussagen immer schwerer.
Richtig optimistisch kann ich nicht sein, alles in Grund und Boden reden will ich auch nicht.
Wenn er mit dem "steinigen Weg" wieder knallharten Abstiegskampf meint, sind wir keinen Schritt weitergekommen, denn das hieße ja, die zweite Horrorsaison nacheinander steht bevor.
Daran will ich erst mal nicht glauben, aber von Euphorie und Freude über den "Umbruch" bin ich weit entfernt.
Die Personen haben gewechselt, die Problematik ist gleich geblieben.
Eigentlich ist alles wie immer.
#
Man kann es auch einfachh übertreiben. Natürlich gibt es 2000 Dinge, die er lernen muss, aber die wichtigsten Dinge sind Sachen von wenigen Stunden oder Tagen.
All das was du sagst ist korrekt, aber denkst du ernsthaft, dass ein IV das innerhalb einer Vorbereitung lernt? Da kommt es auf zwei Wochen auch nicht an.

Mir geht es auch mehr darum zu verstehen, dass es wichtiger ist, den richten Spieler spät, als den falschen Spieler früh zu holen.

Oder würden jetzt plötzlich alle applaudieren, wenn Morgen hier verkündet wird, dass Niedermeier kommt?
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Man kann es auch einfachh übertreiben. Natürlich gibt es 2000 Dinge, die er lernen muss, aber die wichtigsten Dinge sind Sachen von wenigen Stunden oder Tagen.
All das was du sagst ist korrekt, aber denkst du ernsthaft, dass ein IV das innerhalb einer Vorbereitung lernt? Da kommt es auf zwei Wochen auch nicht an.


Mir geht es auch mehr darum zu verstehen, dass es wichtiger ist, den richten Spieler spät, als den falschen Spieler früh zu holen.


Oder würden jetzt plötzlich alle applaudieren, wenn Morgen hier verkündet wird, dass Niedermeier kommt?

Der wäre der klassische Kreisligaspieler, wie schon angedeutet.....aber in einer intelligent spielenden Defensive kannste mit dem nix anfangen, zumal er auch gelegentlich das Tor verwechselt......
#
Das Einspielen des IV ist nicht so langwierig wie das der Offensive, aber selbstverständlich sollte auch die Abwehr wissen, was los ist. Schön langsam wirds Zeit für Bruno, mal zu liefern. Schade, dass er familiäre Befindlichkeiten über seinen Job gestellt hat, einer der Hübner-Buam würde uns gut zu Gesichte stehen.
#
MrBoccia schrieb:

Das Einspielen des IV ist nicht so langwierig wie das der Offensive, aber selbstverständlich sollte auch die Abwehr wissen, was los ist. Schön langsam wirds Zeit für Bruno, mal zu liefern. Schade, dass er familiäre Befindlichkeiten über seinen Job gestellt hat, einer der Hübner-Buam würde uns gut zu Gesichte stehen.

Ich kann trotzdem seine Entscheidung verstehen, wir sind kein Familienbetrieb und er will evtl. Konfliktsituationen nicht zulassen....ich hätte genauso gehandelt..
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Da du ja offensichtlich nichts anderes machst, als 4er Kette spielen, weisst du ja sicherlich am Besten Bescheid, worauf es an kommt.


Das einzige, was ein neuer IV neu lernen muss, ist das mögliche "auf Abseits spielen". Die Laufwege der Außenverteidiger sind wesentlich wichtiger und das Aufbauspiel wird meist nur von einem IV vorangetrieben, so zum Beispiel Boateng bei Bayern/DFB, Hummels bei Dortmund oder Chiellini bei Juve.
Der neue IV wird vornehmlich für Zweikämpfe + Kopfballabwehr/Angriff verpflichtet. Pässe über 2 Meter sollte ein gestandener IV beherrschen


Aber das weisst du ja wahrscheinlich besser als ich...es muss ja gemeckert werden!

Schon mal darüber nachgedacht, dass Einspielen nicht nur für den Spielaufbau wichtig ist und es speziell in der Innenverteidigung auch darauf ankommt, das Abwehrverhalten aufeinander abzustimmen?
Wer geht auf welchen Gegenspieler, wer verteidigt welche Zone, wer sichert ab, wo sind überhaupt meine Mitspieler? All son Zeug. Kann mich natürlich auch täuschen.
#
Raggamuffin schrieb:  


Schwaelmer_86 schrieb:
Da du ja offensichtlich nichts anderes machst, als 4er Kette spielen, weisst du ja sicherlich am Besten Bescheid, worauf es an kommt.


Das einzige, was ein neuer IV neu lernen muss, ist das mögliche "auf Abseits spielen". Die Laufwege der Außenverteidiger sind wesentlich wichtiger und das Aufbauspiel wird meist nur von einem IV vorangetrieben, so zum Beispiel Boateng bei Bayern/DFB, Hummels bei Dortmund oder Chiellini bei Juve.
Der neue IV wird vornehmlich für Zweikämpfe + Kopfballabwehr/Angriff verpflichtet. Pässe über 2 Meter sollte ein gestandener IV beherrschen


Aber das weisst du ja wahrscheinlich besser als ich...es muss ja gemeckert werden!


Schon mal darüber nachgedacht, dass Einspielen nicht nur für den Spielaufbau wichtig ist und es speziell in der Innenverteidigung auch darauf ankommt, das Abwehrverhalten aufeinander abzustimmen?
Wer geht auf welchen Gegenspieler, wer verteidigt welche Zone, wer sichert ab, wo sind überhaupt meine Mitspieler? All son Zeug. Kann mich natürlich auch täuschen.

Das sehe ich ähnlich....die Defensive ist ein Verbund und da muß die Abstimmung klappen, das geht nur über Einspielen....meine ich zumindest.....
#
Darf die FNP eigentlich User zeilenlang wörtlich zitieren?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Darf die FNP eigentlich User zeilenlang wörtlich zitieren?

Macht die BLÖD heute auch......keine Ahnung, ob das so zulässig ist.....
#
Afrigaaner schrieb:

Mich stoert, dass man seitens der Eintracht bezueglich Aigner nichts andeutet und somit Spekulationen und Unruhe hier im Forum Tuer und Tor oeffnet.


Jetzt wird gleich jemand angerennt kommen, um mir zu erklaeren, dass die Eintracht Frankfurt AG das auch nicht muss. Aber wie sieht das gegenueber den Aktionaeren aus? Haben die nicht das Recht zu erfahren, was eingenommen wurde?


Wuerde mich wirklich interessieren.

Das kann man denen auch sagen ohne zur Presse zu rennen.
#
Mainhattener schrieb:  


Afrigaaner schrieb:
Mich stoert, dass man seitens der Eintracht bezueglich Aigner nichts andeutet und somit Spekulationen und Unruhe hier im Forum Tuer und Tor oeffnet.


Jetzt wird gleich jemand angerennt kommen, um mir zu erklaeren, dass die Eintracht Frankfurt AG das auch nicht muss. Aber wie sieht das gegenueber den Aktionaeren aus? Haben die nicht das Recht zu erfahren, was eingenommen wurde?


Wuerde mich wirklich interessieren.


Das kann man denen auch sagen ohne zur Presse zu rennen.

Unruhe ist ja auch ein Wesensmerkmal eines Fußballforums....würde alles in jeglicher Hinsicht glatt und allseits zufriedenstellend verlaufen, wäre ja die Grundlage für Diskussionsbedarf entzogen....hier undenkbar.....
#
Stand jetzt bin ich in der Offensive recht gelassen, defensiv siehts halt anders aus.....durch den Weggang von Zambrano und den zeitlich nicht absehbaren Ausfall von Russ haben wir ein erhebliches Problem.
Ich bin nicht der Meinung, das uns ein guter IV aus der 2. Liga nicht doch weiterhelfen könnte, besser wären zwei.
Aber offenbar ist die Anziehungskraft für solche Spieler, zur Eintracht zu kommen, relativ gering......das war mal anders, vor langer Zeit.....ein Uwe Kliemann wäre heute sicherlich nicht mehr realisierbar....
#
Diegito schrieb:

Dann noch die Pfiffe im Stadion gegen ihn. Unsäglich.

Meinst Du vor oder nach dem Wechsel? Nach dem Wechsel ist es völlig legitim. Bayernschwein ist Bayernschwein.
#
Basaltkopp schrieb:  


Diegito schrieb:
Dann noch die Pfiffe im Stadion gegen ihn. Unsäglich.


Meinst Du vor oder nach dem Wechsel? Nach dem Wechsel ist es völlig legitim. Bayernschwein ist Bayernschwein.

Jetzt bleib mal locker....keiner ist ein Schwein, nur weil er zu den Bayern wechselt.....ich wäre froh, wenn wir auch nur annährend deren Voraussetzungen hätten, dann würden sich viele Diskussionen erübrigen.
#
Im Falle Aigners bin ich der Meinung, dass es falsch ist.  Und was ich bisher an Argumenten mitbekommen habe, hat mich noch nicht vom Gegenteil überzeugt.
Das bedeutet nicht, dass ich "stets" behaupte, dass sie "wirklich alles falsch gemacht haben". Hör also auf, alle Leute anzupissen, die noch eine kritische Haltung haben. Du findest es gut, ich finde es schlecht. Da kommen wir halt nicht auf einen Nenner.
#
Raggamuffin schrieb:

Im Falle Aigners bin ich der Meinung, dass es falsch ist.  Und was ich bisher an Argumenten mitbekommen habe, hat mich noch nicht vom Gegenteil überzeugt.
Das bedeutet nicht, dass ich "stets" behaupte, dass sie "wirklich alles falsch gemacht haben". Hör also auf, alle Leute anzupissen, die noch eine kritische Haltung haben. Du findest es gut, ich finde es schlecht. Da kommen wir halt nicht auf einen Nenner.

Gegen kritische Haltung sagt keiner was, die hab ich auch.....aber ohne die konkrete Faktenlage zu kennen, kann ich mir kaum eine differenzierte Meinung bilden.
Unbestritten ist der Vorgang sportlich unterschiedlich zu bewerten, aber karitative Anwandlungen bei gleichzeitigem finanziellen Verzicht der Vereinsführung zu unterstellen, halte ich doch für sehr gewagt, zumal wir Geld dringend benötigen.
Aber Transfergeschäfte werden in jedem Verein unterschiedlich gehandhabt, mal mit mehr oder weniger Erfolg. Bei uns gehört eben meistens letzteres dazu, weil wir keine Kracher haben, die man teuer verkaufen könnte (Trapp mal ausgenommen).
Also über was beklagt man sich....?......wenn ich schon wieder lese, das Printmedien im Fall Aigner negative Forumsmeinungen öffentlich publizieren, dann zeigt das doch nur den hilflosen Versuch, Stimmungsmache zu erzeugen.
#
Basaltkopp schrieb:

Heute (in der FR?) wurde ja Kovac beispielsweise zitiert, dass man Ideen habe, aber immer wieder Ansagen erhalte, weil andere Vereine mehr bieten können.

Nachdem es der Führungsmannschaft in überzeugender Weise gelingt, laufend geradezu den nahenden wirtschaftlichen Zusammenbruch "an die Wand" zu schreiben, wundert es mich wirklich nicht, dass wir uns bei der Suche nach guten Spielern Absagen einhandeln.

Nach den aus der Presse entnehmbaren Informationen lag die Ablösesumme für Aigner weit unter dem Betrag, der aus meiner - und vieler anderer - Sicht angemessen gewesen wäre, um einen solchen persönlichen und sportlichen Leistungsverlust ausgleichen zu können. Ein solcher Sachverhalt verstärkt geradezu den Eindruck einer wirtschaftlichen Notlage.

Dass die Ablöse relativ gering war, scheint mir auch dadurch belegt zu sein, dass deren Höhe von den Eintracht-Verantwortlichen nicht veröffentlicht, sondern stattdessen mit ziemlichen Pathos als ethisch begründet zu sublimieren versucht wird
#
floren schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Heute (in der FR?) wurde ja Kovac beispielsweise zitiert, dass man Ideen habe, aber immer wieder Ansagen erhalte, weil andere Vereine mehr bieten können.


Nachdem es der Führungsmannschaft in überzeugender Weise gelingt, laufend geradezu den nahenden wirtschaftlichen Zusammenbruch "an die Wand" zu schreiben, wundert es mich wirklich nicht, dass wir uns bei der Suche nach guten Spielern Absagen einhandeln.


Nach den aus der Presse entnehmbaren Informationen lag die Ablösesumme für Aigner weit unter dem Betrag, der aus meiner - und vieler anderer - Sicht angemessen gewesen wäre, um einen solchen persönlichen und sportlichen Leistungsverlust ausgleichen zu können. Ein solcher Sachverhalt verstärkt geradezu den Eindruck einer wirtschaftlichen Notlage.


Dass die Ablöse relativ gering war, scheint mir auch dadurch belegt zu sein, dass deren Höhe von den Eintracht-Verantwortlichen nicht veröffentlicht, sondern stattdessen mit ziemlichen Pathos als ethisch begründet zu sublimieren versucht wird

Versuch doch mal zu verstehen, das Aigner unbedingt zu seinem Heimatverein wollte und das so auch kommuniziert hat.....die Eintracht hat ihn ja nicht rausgeschmissen, sondern dem Wunsch des Spielers aus nachvollziehbaren Gründen entsprochen....was hat das mit Pathos zu tun....?.....was wäre denn die Alternative gewesen....?....das dabei eine vergleichsweise geringe Ablöse, wenns denn so stimmt, dabei rumkam, ist zwar ärgerlich, aber dennoch verkraftbar.
Er ist halt 60er und nicht FC Bayern, nutzt doch alles nix mehr.....
#
zu Begin der RR .. dann hätten wir einen gelernten LV und der heisst Otsche ..

naja..
#
municadler schrieb:

zu Begin der RR .. dann hätten wir einen gelernten LV und der heisst Otsche ..


naja..

Ebendrum.....und da wir nicht wissen, wer der oder die neuen IV sein werden und wann sie kommen, macht die Sache nicht besser.....wir können nur hoffen und beten, das sich Abraham nicht verletzt.....wenn das passiert, na, dann heb auch du den Rock, Oma....uns läuft die Zeit weg, aber möglicherweise sehe ich das viel zu dramatisch.....
#
Vermutlich kann Tawatha zu Beginn der RR wieder angreifen, zuvor werden wir uns wohl mit Otsche als LV begnügen müssen und diese Vorstellung ist für mich alles andere als prickelnd. Ich hoffe, Kovac hat noch eine andere Idee.
#
haburger schrieb:

Mein Vorschlag ist IV Otsche und LV Chandler

LV Chandler macht ja noch Sinn, aber Otsche in der IV? Nur weil er als dritter IV nicht so schlecht aussah? Soviel wie Otsche stehen bleibt und seinem Gegner hinterherschaut kann Abraham dann auch nicht rennen.
#
Basaltkopp schrieb:  


haburger schrieb:
Mein Vorschlag ist IV Otsche und LV Chandler


LV Chandler macht ja noch Sinn, aber Otsche in der IV? Nur weil er als dritter IV nicht so schlecht aussah? Soviel wie Otsche stehen bleibt und seinem Gegner hinterherschaut kann Abraham dann auch nicht rennen.

Dann kann ich nur hoffen, das uns noch 1-2 neue IV weiterhelfen.....aber das sollte bald sein....
#
cm47 schrieb:  


clakir schrieb:  


cm47 schrieb:  


clakir schrieb:  


Mainhattener schrieb:  


Adler_Steigflug schrieb:
Wer spielt denn bei uns sonst noch Rechtsaußen? Gacinovic? Blum?


Gacinovic, Blum, Gerezgiher, Hrgota oder Chandler zum Beispiel.


Gaci sehen wir mit Sicherheit vorwiegend in der Mitte.
Und Chandler - hä, Chandler? Ich glaube, den sehen wir eher kaum noch.


Meinste, der war ein Mißverständnis....?.....könnte man bei nüchterner Betrachtung so sehen...


Missverständnis meine ich eigentlich nicht. Als er nach Jungs Weggang kam, hat er eine Lücke gestopft. Nicht 1:1 aber immerhin. Viele gute und viele schlechte Spiele - so wie alle anderen auch. Momentan glaube ich aber, dass bei Varela, Chandler und Regäsel einer zuviel ist. Auch weil keiner von denen wirklich eine andere Position spielen kann. Okay, bei Varela weiß ich das natürlich noch nicht, aber der ist ja ausdrücklich für RV geholt worden.


Es sei denn - man probiert den Timmy 'mal als LV. Das hat er ja auch schon ganz gut gespielt; bei den Amis. Als Backup zu Otsche könnte das was werden. Den Taleb kann ja auch noch niemand einschätzen. Den sehe ich eher erst 'mal im "Gacinovic-Modus", will sagen mit längerer Anlaufzeit.


Aber Chandler als RA kann ich mir wirklich nur schwer vorstellen. Dazu isser echt zu langsam.


Den letzten Satz kann ich vorbehaltlos unterschreiben....aber als LV...?.....ich weiß nicht, ich denke, wir haben da ein Problem......der Taleb ist noch nicht soweit und wenn, wissen wir auch noch nicht, ob er die Position ausfüllen kann...aber weder Otsche noch Chandler helfen uns da weiter.....ist meine Meinung, die nicht richtig sein muß....

Das hat er aber bei Klinsmann auch gespielt; gar nicht so schlecht, wenn man den Berichten glaubt. Richtig probiert wurde er bei uns auf dieser Position nie.
#
clakir schrieb:  


cm47 schrieb:  


clakir schrieb:  


cm47 schrieb:  


clakir schrieb:  


Mainhattener schrieb:  


Adler_Steigflug schrieb:
Wer spielt denn bei uns sonst noch Rechtsaußen? Gacinovic? Blum?


Gacinovic, Blum, Gerezgiher, Hrgota oder Chandler zum Beispiel.


Gaci sehen wir mit Sicherheit vorwiegend in der Mitte.
Und Chandler - hä, Chandler? Ich glaube, den sehen wir eher kaum noch.


Meinste, der war ein Mißverständnis....?.....könnte man bei nüchterner Betrachtung so sehen...


Missverständnis meine ich eigentlich nicht. Als er nach Jungs Weggang kam, hat er eine Lücke gestopft. Nicht 1:1 aber immerhin. Viele gute und viele schlechte Spiele - so wie alle anderen auch. Momentan glaube ich aber, dass bei Varela, Chandler und Regäsel einer zuviel ist. Auch weil keiner von denen wirklich eine andere Position spielen kann. Okay, bei Varela weiß ich das natürlich noch nicht, aber der ist ja ausdrücklich für RV geholt worden.


Es sei denn - man probiert den Timmy 'mal als LV. Das hat er ja auch schon ganz gut gespielt; bei den Amis. Als Backup zu Otsche könnte das was werden. Den Taleb kann ja auch noch niemand einschätzen. Den sehe ich eher erst 'mal im "Gacinovic-Modus", will sagen mit längerer Anlaufzeit.


Aber Chandler als RA kann ich mir wirklich nur schwer vorstellen. Dazu isser echt zu langsam.


Den letzten Satz kann ich vorbehaltlos unterschreiben....aber als LV...?.....ich weiß nicht, ich denke, wir haben da ein Problem......der Taleb ist noch nicht soweit und wenn, wissen wir auch noch nicht, ob er die Position ausfüllen kann...aber weder Otsche noch Chandler helfen uns da weiter.....ist meine Meinung, die nicht richtig sein muß....


Das hat er aber bei Klinsmann auch gespielt; gar nicht so schlecht, wenn man den Berichten glaubt. Richtig probiert wurde er bei uns auf dieser Position nie.

Ja, bei Klinsmann....aber da hab ich ihn nicht spielen sehen....aber in einer leistungsstarken BL....???.....ob er schneller wird, wenn er die Seite wechselt, wage ich mal zu bezweifeln....ich glaube auch nicht, das Kovac diesbezüglich experimentiert, wissen kann ichs natürlich nicht....
#
cm47 schrieb:  


clakir schrieb:  


Mainhattener schrieb:  


Adler_Steigflug schrieb:
Wer spielt denn bei uns sonst noch Rechtsaußen? Gacinovic? Blum?


Gacinovic, Blum, Gerezgiher, Hrgota oder Chandler zum Beispiel.


Gaci sehen wir mit Sicherheit vorwiegend in der Mitte.
Und Chandler - hä, Chandler? Ich glaube, den sehen wir eher kaum noch.


Meinste, der war ein Mißverständnis....?.....könnte man bei nüchterner Betrachtung so sehen...

Missverständnis meine ich eigentlich nicht. Als er nach Jungs Weggang kam, hat er eine Lücke gestopft. Nicht 1:1 aber immerhin. Viele gute und viele schlechte Spiele - so wie alle anderen auch. Momentan glaube ich aber, dass bei Varela, Chandler und Regäsel einer zuviel ist. Auch weil keiner von denen wirklich eine andere Position spielen kann. Okay, bei Varela weiß ich das natürlich noch nicht, aber der ist ja ausdrücklich für RV geholt worden.

Es sei denn - man probiert den Timmy 'mal als LV. Das hat er ja auch schon ganz gut gespielt; bei den Amis. Als Backup zu Otsche könnte das was werden. Den Taleb kann ja auch noch niemand einschätzen. Den sehe ich eher erst 'mal im "Gacinovic-Modus", will sagen mit längerer Anlaufzeit.

Aber Chandler als RA kann ich mir wirklich nur schwer vorstellen. Dazu isser echt zu langsam.
#
clakir schrieb:  


cm47 schrieb:  


clakir schrieb:  


Mainhattener schrieb:  


Adler_Steigflug schrieb:
Wer spielt denn bei uns sonst noch Rechtsaußen? Gacinovic? Blum?


Gacinovic, Blum, Gerezgiher, Hrgota oder Chandler zum Beispiel.


Gaci sehen wir mit Sicherheit vorwiegend in der Mitte.
Und Chandler - hä, Chandler? Ich glaube, den sehen wir eher kaum noch.


Meinste, der war ein Mißverständnis....?.....könnte man bei nüchterner Betrachtung so sehen...


Missverständnis meine ich eigentlich nicht. Als er nach Jungs Weggang kam, hat er eine Lücke gestopft. Nicht 1:1 aber immerhin. Viele gute und viele schlechte Spiele - so wie alle anderen auch. Momentan glaube ich aber, dass bei Varela, Chandler und Regäsel einer zuviel ist. Auch weil keiner von denen wirklich eine andere Position spielen kann. Okay, bei Varela weiß ich das natürlich noch nicht, aber der ist ja ausdrücklich für RV geholt worden.


Es sei denn - man probiert den Timmy 'mal als LV. Das hat er ja auch schon ganz gut gespielt; bei den Amis. Als Backup zu Otsche könnte das was werden. Den Taleb kann ja auch noch niemand einschätzen. Den sehe ich eher erst 'mal im "Gacinovic-Modus", will sagen mit längerer Anlaufzeit.


Aber Chandler als RA kann ich mir wirklich nur schwer vorstellen. Dazu isser echt zu langsam.

Den letzten Satz kann ich vorbehaltlos unterschreiben....aber als LV...?.....ich weiß nicht, ich denke, wir haben da ein Problem......der Taleb ist noch nicht soweit und wenn, wissen wir auch noch nicht, ob er die Position ausfüllen kann...aber weder Otsche noch Chandler helfen uns da weiter.....ist meine Meinung, die nicht richtig sein muß....
#
Mainhattener schrieb:  


Adler_Steigflug schrieb:
Wer spielt denn bei uns sonst noch Rechtsaußen? Gacinovic? Blum?


Gacinovic, Blum, Gerezgiher, Hrgota oder Chandler zum Beispiel.

Gaci sehen wir mit Sicherheit vorwiegend in der Mitte.
Und Chandler - hä, Chandler? Ich glaube, den sehen wir eher kaum noch.
#
clakir schrieb:  


Mainhattener schrieb:  


Adler_Steigflug schrieb:
Wer spielt denn bei uns sonst noch Rechtsaußen? Gacinovic? Blum?


Gacinovic, Blum, Gerezgiher, Hrgota oder Chandler zum Beispiel.


Gaci sehen wir mit Sicherheit vorwiegend in der Mitte.
Und Chandler - hä, Chandler? Ich glaube, den sehen wir eher kaum noch.

Meinste, der war ein Mißverständnis....?.....könnte man bei nüchterner Betrachtung so sehen...
#
cm47 schrieb:

Was du alles weißt..........auf Hradecky und Abraham als nächste Abgänge wäre ich jetzt nicht gekommen, da muß der Heinz ja doch bleiben oder haut der auch ab....?......natürlich muß man vorausschauend agieren, aber wenn ich Spieler wäre und wüßte, das der Verein schon heimlich (oder unheimlich) meinen Nachfolger sucht, obwohl ich keinerlei Wechselabsichten geäußert habe, wäre ich verdammt angepisst.....

äähhm, doch. Genau so muß man es machen. Den Markt sondieren. Scouting betreiben. Vorausschauend agieren. Was könnte in 1-2 Jahren passieren? Oder in 3 Jahren? Wenn ein Angebot für Abraham kommt kann man direkt reagieren.
Man kann natürlich auch blauäugig warten und nix tun. Und hoffen das unsere Spieler uns treu bleiben. Und tolle Angebote anderer Vereine ablehnen. Weil man nicht vorgearbeitet hat und zwingend auf den Spieler angewiesen ist, und keine Alternative in der Hinterhand hat....
#
Diegito schrieb:  


cm47 schrieb:
Was du alles weißt..........auf Hradecky und Abraham als nächste Abgänge wäre ich jetzt nicht gekommen, da muß der Heinz ja doch bleiben oder haut der auch ab....?......natürlich muß man vorausschauend agieren, aber wenn ich Spieler wäre und wüßte, das der Verein schon heimlich (oder unheimlich) meinen Nachfolger sucht, obwohl ich keinerlei Wechselabsichten geäußert habe, wäre ich verdammt angepisst.....


äähhm, doch. Genau so muß man es machen. Den Markt sondieren. Scouting betreiben. Vorausschauend agieren. Was könnte in 1-2 Jahren passieren? Oder in 3 Jahren? Wenn ein Angebot für Abraham kommt kann man direkt reagieren.
Man kann natürlich auch blauäugig warten und nix tun. Und hoffen das unsere Spieler uns treu bleiben. Und tolle Angebote anderer Vereine ablehnen. Weil man nicht vorgearbeitet hat und zwingend auf den Spieler angewiesen ist, und keine Alternative in der Hinterhand hat....

Entweder begehe ich einen kapitalen Denkfehler oder ich bin einfach zu blöd, um es zu kapieren.
Wie soll das denn in der Praxis funktionieren, soll ich Vorratshaltung von Spielern für mögliche Abgänge betreiben...?....bei Marktsondierung und Scouting geb ich dir recht, nur darf ich als Klub doch mal davon ausgehen, das ich bei entspr. Vertragsgestaltung eine planbare Mannschaft mal mindestens 3 Jahre zusammenhabe.....schön wären mal Verträge ohne AK, aber das ist wohl nicht umsetzbar.....
#
Diegito schrieb:

Wir geben mit Zambrano und Aigner zwei absolute Stammspieler und Leistungsträger der letzten Jahre für insgesamt nicht mal 5 Mio ab, und das soll man nicht mal kritisch hinterfragen? Kommt mir jetzt net wieder mit den komplizierten Vertragmodalitäten bei Zambrano, dann darfste in Zukunft solche Spieler nicht mehr holen.

ganz ehrlich, ich verstehe dich nicht. aigner hat uns, bis auf letzte saison, wirklich massiv geholfen und zambrano war ein, wenn nicht der, wichtige(r) rückhalt unserer abwehr. soll man diese qualitäten nicht nutzen weil am ende kein geld dabei herum kommt? ist es nicht wichtiger was die spieler vor ihrem abgang für uns geleistet haben als das was sie am ende erlösen? lieber keinen zambrano holen als am ende nicht viel geld zu kassieren? diese logik ist mir schleierhaft.

klar, höhere ablösen wären nett. aber wichtig ist was die spieler auf dem platz gebracht haben.
#
peter schrieb:  


Diegito schrieb:
Wir geben mit Zambrano und Aigner zwei absolute Stammspieler und Leistungsträger der letzten Jahre für insgesamt nicht mal 5 Mio ab, und das soll man nicht mal kritisch hinterfragen? Kommt mir jetzt net wieder mit den komplizierten Vertragmodalitäten bei Zambrano, dann darfste in Zukunft solche Spieler nicht mehr holen.


ganz ehrlich, ich verstehe dich nicht. aigner hat uns, bis auf letzte saison, wirklich massiv geholfen und zambrano war ein, wenn nicht der, wichtige(r) rückhalt unserer abwehr. soll man diese qualitäten nicht nutzen weil am ende kein geld dabei herum kommt? ist es nicht wichtiger was die spieler vor ihrem abgang für uns geleistet haben als das was sie am ende erlösen? lieber keinen zambrano holen als am ende nicht viel geld zu kassieren? diese logik ist mir schleierhaft.


klar, höhere ablösen wären nett. aber wichtig ist was die spieler auf dem platz gebracht haben.

Aber schau mal: im modernen Sklavenhandel (ich nenne es einfach mal so) haben sich die Prinzipien in Tausenden von Jahren nicht geändert.
Kann einer was, ist er im Einkauf teuer und muß bei Verkauf noch teurer sein, weil ich ja auch was verdienen will.
Kann einer was und ich hab ihn billig gekriegt, muß ich ihn eigentlich noch teurer verkaufen, weil dann meine Gewinnspanne höher ist.
Kann einer nicht viel und ich krieg ihn dann auch billig, ist die Chance gering, ihn weit über Marktwert wieder loszuwerden, also kann ich auch nicht viel fordern..
Das wäre die reine Lehre, mit AK sieht das natürlich wieder ganz anders aus.
#
Basaltkopp schrieb:

Der ist Nationalspieler. Den kannst Du nicht für 4 Mio abgeben. Diegito würde da mindestens 6 Milliarden rausholen.

Sarkasmus ist schön, mag ich auch...

Einige hier im Forum scheinen eine ziemlich dick verglaste Vereinsbrille zu tragen die nahezu blind macht.
Wir geben mit Zambrano und Aigner zwei absolute Stammspieler und Leistungsträger der letzten Jahre für insgesamt nicht mal 5 Mio ab, und das soll man nicht mal kritisch hinterfragen? Kommt mir jetzt net wieder mit den komplizierten Vertragmodalitäten bei Zambrano, dann darfste in Zukunft solche Spieler nicht mehr holen.
Das ist Wahnsinn, Leute. Wacht auf.

Man muß endlich mal vorausschauend und zukunftsfähig agieren. Schon jetzt muß man sich auf die Suche nach potentiellen Nachfolgern für Hradecky und Abraham machen. Im Vorgriff. Die beiden sind die nächsten die uns verlassen. Und wenn man diesmal clever agiert kann man was ordentliches rausholen.
#
Diegito schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Der ist Nationalspieler. Den kannst Du nicht für 4 Mio abgeben. Diegito würde da mindestens 6 Milliarden rausholen.


Sarkasmus ist schön, mag ich auch...


Einige hier im Forum scheinen eine ziemlich dick verglaste Vereinsbrille zu tragen die nahezu blind macht.
Wir geben mit Zambrano und Aigner zwei absolute Stammspieler und Leistungsträger der letzten Jahre für insgesamt nicht mal 5 Mio ab, und das soll man nicht mal kritisch hinterfragen? Kommt mir jetzt net wieder mit den komplizierten Vertragmodalitäten bei Zambrano, dann darfste in Zukunft solche Spieler nicht mehr holen.
Das ist Wahnsinn, Leute. Wacht auf.


Man muß endlich mal vorausschauend und zukunftsfähig agieren. Schon jetzt muß man sich auf die Suche nach potentiellen Nachfolgern für Hradecky und Abraham machen. Im Vorgriff. Die beiden sind die nächsten die uns verlassen. Und wenn man diesmal clever agiert kann man was ordentliches rausholen.

Was du alles weißt..........auf Hradecky und Abraham als nächste Abgänge wäre ich jetzt nicht gekommen, da muß der Heinz ja doch bleiben oder haut der auch ab....?......natürlich muß man vorausschauend agieren, aber wenn ich Spieler wäre und wüßte, das der Verein schon heimlich (oder unheimlich) meinen Nachfolger sucht, obwohl ich keinerlei Wechselabsichten geäußert habe, wäre ich verdammt angepisst.....
#
LeBrone schrieb:

Vllt. kann man ja schon am Mittwoch beim Testspiel was erkennen, wer od. wen sich Kovac ausgedacht hat. Ich vertraue ihm da voll und ganz.

Auch wenn das Testspiel heute keine große Aussagekraft hat, werden wir trotzdem schon sehen, wer Aiges beerben könnte.
#
Basaltkopp schrieb:  


LeBrone schrieb:
Vllt. kann man ja schon am Mittwoch beim Testspiel was erkennen, wer od. wen sich Kovac ausgedacht hat. Ich vertraue ihm da voll und ganz.


Auch wenn das Testspiel heute keine große Aussagekraft hat, werden wir trotzdem schon sehen, wer Aiges beerben könnte.

Die Vakanz in der IV macht mir, ehrlich gesagt, viel mehr Bauchschmerzen, die LV auch.....Otsche ist keine Lösung....vorne hui, hinten pfui....gegen offensivstarke Mannschaften wirds mir schwummerig.....