>

cm47

9738

#
Der SV als "Schattenmann"....klingt geheimnisvoll.
Aber wo Schatten ist, kommt irgendwann auch wieder Licht.
#
Mich hat Italien gestern voll überzeugt...die zu knacken, wird extrem schwierig, aber nicht unmöglich.....trotzdem hab ich kein gutes Gefühl bei deren Dusel, den sie meistens gegen uns haben...
#
Was wäre die Eintracht ohne ihre Bedenkenträger von Fanseite.........ich hab ja auch eine gewisse Skepsis, aber wartet doch erstmal den Saisonbeginn ab...
#
Haliaeetus schrieb:

es kann vermutlich wirklich nicht erwartet werden, dass wir guten Spielern unsere Konditionen diktieren. Nur was reitet die Leute wiederholt wider besseres Wissen zu betonen, dass es keine AK gebe. Wenn man sich gegen eine AK nicht wehren kann, dann kann man das eben nicht. Und dann muss abgewägt werden, ob es das wert ist trotz eventuellen Handgeldes und Gehaltes. Aber AKs sind dazu da, dass der Spieler davon Gebrauch macht. Da kann doch niemand so blauäugig sein, immer und immer wieder davon auszugehen, dass das nicht bekannt werde.

verstehe ich auch nicht. hübner sollte politiker werden.
#
mickmuck schrieb:  


Haliaeetus schrieb:
es kann vermutlich wirklich nicht erwartet werden, dass wir guten Spielern unsere Konditionen diktieren. Nur was reitet die Leute wiederholt wider besseres Wissen zu betonen, dass es keine AK gebe. Wenn man sich gegen eine AK nicht wehren kann, dann kann man das eben nicht. Und dann muss abgewägt werden, ob es das wert ist trotz eventuellen Handgeldes und Gehaltes. Aber AKs sind dazu da, dass der Spieler davon Gebrauch macht. Da kann doch niemand so blauäugig sein, immer und immer wieder davon auszugehen, dass das nicht bekannt werde.


verstehe ich auch nicht. hübner sollte politiker werden.

Vielleicht wird ers ja noch.........eine Vita als Eintracht-SD kann da nur hilfreich sein, denn dann ist einem nix mehr fremd.....
#
Welche von mir beschriebene Apokalypse?
Habe nur den Stand jetzt beschrieben den wir wissen.
Nicht mehr und nicht weniger.
Schiebe ja keine Panik.
Habe ja auch geschrieben das noch Zeit ist.
Aber zäh isses halt im Moment.
#
grossaadla schrieb:

Welche von mir beschriebene Apokalypse?
Habe nur den Stand jetzt beschrieben den wir wissen.
Nicht mehr und nicht weniger.
Schiebe ja keine Panik.
Habe ja auch geschrieben das noch Zeit ist.
Aber zäh isses halt im Moment.

Mit dem, was wir angeblich wissen, wäre ich mal vorsichtig...ja, zäh erscheint es im Moment, haste recht.....für mich ist entscheidend, ob zu Saisonbeginn eine konkurrenzfähige Mannschaft auf dem Platz steht, deren Leistung uns allen Freude macht und keine Abstiegsgefahr beinhaltet....alles andere, was jetzt passiert, ist Kulissenschieberei....was soll ich mich jetzt schon über Personen oder irgendwelche Maßnahmen aufregen, die ich im Detail ohnehin nicht kenne....ich versuch`mich in Gelassenheit, die Aufregung, wie bei Eintracht üblich, kommt sicherlich zum frühestmöglichen Zeitpunkt....
#
Ich bin tiefenentspannt. Die sportlich Verantwortlichen müssen einfach nur so viele Spieler verpflichten wie ich User bei diesem einen Besuch im Forum auf "ignore" gesetzt habe. Wenn diese Spieler dann fußballerisch so begabt sind wie die ignorierten User sprachlich zurück geblieben sind, werden wir ganz klar Deutscher Meister!
#
maobit schrieb:

Ich bin tiefenentspannt. Die sportlich Verantwortlichen müssen einfach nur so viele Spieler verpflichten wie ich User bei diesem einen Besuch im Forum auf "ignore" gesetzt habe. Wenn diese Spieler dann fußballerisch so begabt sind wie die ignorierten User sprachlich zurück geblieben sind, werden wir ganz klar Deutscher Meister!  

Ein durchaus nachdenkenswertes Modell......
#
Stand jetzt sieht es relativ düster aus für die kommende Saison.
Einem guten Neuzugang stehen jede Menge Abgänge entgegen.
Aber Geld ist noch nichts rein gekommen.(Eventuell Gehaltseinsparungen)
Teure Wechsel im Fitnessbereich,Coaching,Co Trainer,Analysten und was weiss ich noch alles.
(Laufende Verträge bezahlen,neue Verträge hinzu.)
Leistungsträger werden (müssen) wohl oder übel zum Schleuderpreis vertickt.
Jede Menge Spieler müssen noch kommen.
Allein ein IV noch im Kader wenn Carlos geht.
Eigene Talente aus der Jugend gibt's kaum noch.
Dazu noch langzeitverletzte Stammspieler.
Ausstehende Strafen vom DFB.
Bruno erzählt uns einen vom Pferd.
Aber sonst ist alles gut.
Nur gut das noch Zeit ist.
Im Moment machts nicht wirklich Spaß.
Kann ja noch werden,aber wird mühsam.
#
grossaadla schrieb:

Stand jetzt sieht es relativ düster aus für die kommende Saison.
Einem guten Neuzugang stehen jede Menge Abgänge entgegen.
Aber Geld ist noch nichts rein gekommen.(Eventuell Gehaltseinsparungen)
Teure Wechsel im Fitnessbereich,Coaching,Co Trainer,Analysten und was weiss ich noch alles.
(Laufende Verträge bezahlen,neue Verträge hinzu.)
Leistungsträger werden (müssen) wohl oder übel zum Schleuderpreis vertickt.
Jede Menge Spieler müssen noch kommen.
Allein ein IV noch im Kader wenn Carlos geht.
Eigene Talente aus der Jugend gibt's kaum noch.
Dazu noch langzeitverletzte Stammspieler.
Ausstehende Strafen vom DFB.
Bruno erzählt uns einen vom Pferd.
Aber sonst ist alles gut.
Nur gut das noch Zeit ist.
Im Moment machts nicht wirklich Spaß.
Kann ja noch werden,aber wird mühsam.

Ob die von dir beschriebene, apokalyptische Situation zutreffend ist, werden wir in wenigen Wochen sicherlich konkreter wissen....das panische Gehype ist nicht zielführend, draufhauen können wir immer noch..bleibt doch momentan noch mal wenigstens bissel entspannt..
#
cm47 schrieb:  


Eifeler schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Dann wäre die Kritik auch groß, wie mit Rode der auch "einfach so" ablösefrei "abgegeben" wurde.


Das ein Mann wie Rode damals "einfach so ablösefrei" abgegeben wurde zeugt von dieser vollkommenen Konzeptlosigkeit, die hier die letzten Jahre herrschte.
Zuerst war man bei Rode auf einem guten Weg den Vertrag zu verlängern, dann wurde abgewartet, danach wußte man das er spätestens eine Saison später gehen wird und als Ergebnis all der Fakten und Überlegungen "durfte" er dann noch ein Jahr bei der Eintracht spielen um dann einfach so gehen zu können.
Irgend wann ist den Verantwortlichen dann aufgefallen, dass es da doch ein paar Vereine "auf Augenhöhe" gibt die das vollkommen anders praktizieren und plötzlich werden wir zum "Ausbildungsverein" der Spieler auf jeden Fall immer wieder abgeben will, aber auch das funktioniert nur in Teilen, weil es da ja dann immer diese vermaledeiten AKs gibt....
War schon ein sehr durchdacht, was wir da in den letzten Jahren so bei den Transfers vollzogen haben


Das es offenbar dahingehend Defizite gibt, ist doch unbestritten......nur gebe ich zu bedenken, das bei aller Kritik, die ja leicht ist, solche Dinge erstmal professionell abgewickelt werden müssen.
Ich würde mir das nicht so ohne weiteres zutrauen, weil`s auch zuviele Fallstricke gibt, in denen man sich leicht verheddern kann.....es ist nicht jeder ein Sammer, Eberl oder Heidel, die das offenbar exzellent beherrschen....also bißchen mehr Nachsicht mit denen, die noch lernen.

Darum geht es doch gar nicht, also mir zumindest nicht. Dass wir nicht wie der große FC Bayern in der Position sind, dem Spieler unsere Wünsche aufzudrücken... geschenkt. Aber dass, wie im Fall Zambrano, öffentlich gelogen wird, zudem noch eine Lüge die einem sowieso um die Ohren fliegt, das macht mich so wütend.
#
Taunusabbel schrieb:  


cm47 schrieb:  


Eifeler schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Dann wäre die Kritik auch groß, wie mit Rode der auch "einfach so" ablösefrei "abgegeben" wurde.


Das ein Mann wie Rode damals "einfach so ablösefrei" abgegeben wurde zeugt von dieser vollkommenen Konzeptlosigkeit, die hier die letzten Jahre herrschte.
Zuerst war man bei Rode auf einem guten Weg den Vertrag zu verlängern, dann wurde abgewartet, danach wußte man das er spätestens eine Saison später gehen wird und als Ergebnis all der Fakten und Überlegungen "durfte" er dann noch ein Jahr bei der Eintracht spielen um dann einfach so gehen zu können.
Irgend wann ist den Verantwortlichen dann aufgefallen, dass es da doch ein paar Vereine "auf Augenhöhe" gibt die das vollkommen anders praktizieren und plötzlich werden wir zum "Ausbildungsverein" der Spieler auf jeden Fall immer wieder abgeben will, aber auch das funktioniert nur in Teilen, weil es da ja dann immer diese vermaledeiten AKs gibt....
War schon ein sehr durchdacht, was wir da in den letzten Jahren so bei den Transfers vollzogen haben


Das es offenbar dahingehend Defizite gibt, ist doch unbestritten......nur gebe ich zu bedenken, das bei aller Kritik, die ja leicht ist, solche Dinge erstmal professionell abgewickelt werden müssen.
Ich würde mir das nicht so ohne weiteres zutrauen, weil`s auch zuviele Fallstricke gibt, in denen man sich leicht verheddern kann.....es ist nicht jeder ein Sammer, Eberl oder Heidel, die das offenbar exzellent beherrschen....also bißchen mehr Nachsicht mit denen, die noch lernen.


Darum geht es doch gar nicht, also mir zumindest nicht. Dass wir nicht wie der große FC Bayern in der Position sind, dem Spieler unsere Wünsche aufzudrücken... geschenkt. Aber dass, wie im Fall Zambrano, öffentlich gelogen wird, zudem noch eine Lüge die einem sowieso um die Ohren fliegt, das macht mich so wütend.

Belogen wirste aus allen Gesellschaftsbereichen jeden Tag, auch im Sport....manchmal kann oder will man auch nicht situativ die Wahrheit sagen aus unterschiedlichen Gründen...dann müßten wir alle permanent wütend sein....
#
Es sind noch 2 Monate bis Saisonbeginn und da muß man sich doch nicht schon jetzt spekulativ festlegen....das kann alles so eintreffen oder auch nicht.....wartets doch einfach mal ab....ich verstehe die Ungeduld und die jetzt schon aufkommende Panik nicht.......
#
Mainhattener schrieb:

Dann wäre die Kritik auch groß, wie mit Rode der auch "einfach so" ablösefrei "abgegeben" wurde.

Das ein Mann wie Rode damals "einfach so ablösefrei" abgegeben wurde zeugt von dieser vollkommenen Konzeptlosigkeit, die hier die letzten Jahre herrschte.
Zuerst war man bei Rode auf einem guten Weg den Vertrag zu verlängern, dann wurde abgewartet, danach wußte man das er spätestens eine Saison später gehen wird und als Ergebnis all der Fakten und Überlegungen "durfte" er dann noch ein Jahr bei der Eintracht spielen um dann einfach so gehen zu können.
Irgend wann ist den Verantwortlichen dann aufgefallen, dass es da doch ein paar Vereine "auf Augenhöhe" gibt die das vollkommen anders praktizieren und plötzlich werden wir zum "Ausbildungsverein" der Spieler auf jeden Fall immer wieder abgeben will, aber auch das funktioniert nur in Teilen, weil es da ja dann immer diese vermaledeiten AKs gibt....
War schon ein sehr durchdacht, was wir da in den letzten Jahren so bei den Transfers vollzogen haben
#
Eifeler schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Dann wäre die Kritik auch groß, wie mit Rode der auch "einfach so" ablösefrei "abgegeben" wurde.


Das ein Mann wie Rode damals "einfach so ablösefrei" abgegeben wurde zeugt von dieser vollkommenen Konzeptlosigkeit, die hier die letzten Jahre herrschte.
Zuerst war man bei Rode auf einem guten Weg den Vertrag zu verlängern, dann wurde abgewartet, danach wußte man das er spätestens eine Saison später gehen wird und als Ergebnis all der Fakten und Überlegungen "durfte" er dann noch ein Jahr bei der Eintracht spielen um dann einfach so gehen zu können.
Irgend wann ist den Verantwortlichen dann aufgefallen, dass es da doch ein paar Vereine "auf Augenhöhe" gibt die das vollkommen anders praktizieren und plötzlich werden wir zum "Ausbildungsverein" der Spieler auf jeden Fall immer wieder abgeben will, aber auch das funktioniert nur in Teilen, weil es da ja dann immer diese vermaledeiten AKs gibt....
War schon ein sehr durchdacht, was wir da in den letzten Jahren so bei den Transfers vollzogen haben

Das es offenbar dahingehend Defizite gibt, ist doch unbestritten......nur gebe ich zu bedenken, das bei aller Kritik, die ja leicht ist, solche Dinge erstmal professionell abgewickelt werden müssen.
Ich würde mir das nicht so ohne weiteres zutrauen, weil`s auch zuviele Fallstricke gibt, in denen man sich leicht verheddern kann.....es ist nicht jeder ein Sammer, Eberl oder Heidel, die das offenbar exzellent beherrschen....also bißchen mehr Nachsicht mit denen, die noch lernen.
#
Und was nutzt uns das alles im Nachhinein....?.....Nix.....nur die Erkenntnis, das nicht jeder denselben Kenntnisstand innerhalb der Vereinsführung hat, um es mal wohlwollend zu formulieren...
#
cm47 schrieb:  


Basaltkopp schrieb:  


cm47 schrieb:
Lieber Himmel, außer Basaltkopp ist doch keiner von uns bei Vertragsverhandlungen dabei


Was soll der Unsinn denn jetzt?


Du hast aber auch so gar keinen Sinn für etwas schrägen Humor....war doch nicht böse gemeint....

Ich habe es halt nicht verstanden und verstehe auch jetzt nicht, was daran lustig sein soll.

Mit kommt aber gerade mal ein anderer Gedanke - wenn Bobic den guten Hübner jetzt so bloßstellt, ist das womöglich auch der Anfang vom Ende für Hübner? Oder musste Bobic hier die Hosen runter lassen, weil es in den nächsten Tagen was zu verkünden gibt?
#
Basaltkopp schrieb:  


cm47 schrieb:  


Basaltkopp schrieb:  


cm47 schrieb:
Lieber Himmel, außer Basaltkopp ist doch keiner von uns bei Vertragsverhandlungen dabei


Was soll der Unsinn denn jetzt?


Du hast aber auch so gar keinen Sinn für etwas schrägen Humor....war doch nicht böse gemeint....


Ich habe es halt nicht verstanden und verstehe auch jetzt nicht, was daran lustig sein soll.


Mit kommt aber gerade mal ein anderer Gedanke - wenn Bobic den guten Hübner jetzt so bloßstellt, ist das womöglich auch der Anfang vom Ende für Hübner? Oder musste Bobic hier die Hosen runter lassen, weil es in den nächsten Tagen was zu verkünden gibt?

Lustig würde ich mir hier auch nie erlauben, weiß ich doch um die dramatische Ernsthaftigkeit der Diskussionskultur.....aber deinem Gedankengang bezgl. Hübner kann ich mich anschließen..
#
cm47 schrieb:

Lieber Himmel, außer Basaltkopp ist doch keiner von uns bei Vertragsverhandlungen dabei

Was soll der Unsinn denn jetzt?
#
Basaltkopp schrieb:  


cm47 schrieb:
Lieber Himmel, außer Basaltkopp ist doch keiner von uns bei Vertragsverhandlungen dabei


Was soll der Unsinn denn jetzt?

Du hast aber auch so gar keinen Sinn für etwas schrägen Humor....war doch nicht böse gemeint....
#
saaradler78 schrieb:

Das einzig positive an dem Vertrag mit Zambrano ist doch, dass es diesen Sommer vorbei ist!!!
Jedes Jahr das selbe, bleibt er geht er !!!


Ich hoffe es werden solche Verträge nicht mehr ausgehandelt mit niedrigen AK!!!!!!!

Diese AK wird es bei der Eintracht immer geben. Schon vor 2 Jahren hat Hübner nach den Abgängen von Schwegler und Jung die für eine Witzsumme gingen, gesagt, dass er keine AK mehr machen will oder sie zumindest viel höher ansetzten möchte. Bei Zambrano hat er bei der Vertragsverlängerung dann gesagt es gebe keine AK.

Also jetzt müsste es der Letzte begriffen haben, was für ein schlechter Sportdirektor Hübner ist. Für mich ist er schon lange nicht mehr tragbar.
#
derspringer schrieb:  


saaradler78 schrieb:
Das einzig positive an dem Vertrag mit Zambrano ist doch, dass es diesen Sommer vorbei ist!!!
Jedes Jahr das selbe, bleibt er geht er !!!


Ich hoffe es werden solche Verträge nicht mehr ausgehandelt mit niedrigen AK!!!!!!!


Diese AK wird es bei der Eintracht immer geben. Schon vor 2 Jahren hat Hübner nach den Abgängen von Schwegler und Jung die für eine Witzsumme gingen, gesagt, dass er keine AK mehr machen will oder sie zumindest viel höher ansetzten möchte. Bei Zambrano hat er bei der Vertragsverlängerung dann gesagt es gebe keine AK.


Also jetzt müsste es der Letzte begriffen haben, was für ein schlechter Sportdirektor Hübner ist. Für mich ist er schon lange nicht mehr tragbar.

Lieber Himmel, außer Basaltkopp ist doch keiner von uns bei Vertragsverhandlungen dabei (das meine ich als Kompliment)....wir wissen doch alle nicht, welche Gemengelage dabei mitspielt und welche Faktoren berücksichtigt werden (müssen).....ich stelle mir das auch nicht einfach vor, mit den ganzen Aasgeiern (Beratern) verhandeln zu müssen....und wir sind nunmal leider nicht die erste Adresse, wenn`s um wechselwillige Spieler geht....ich bedauere das auch, aber wir müssen uns mal davon verabschieden, vor Saisonbeginn davon auszugehen, einen Kader zusammen zu kriegen, der NICHT gegen den Abstieg spielt.....das war mal anders, ist aber lange her.....solange wir (gefühlt) an der Armutsgrenze rumlavieren, wird sich das auch so schnell nicht ändern.....solange ich denken kann, war mein Verein Eintracht immer eine Topadresse, nur ohne Geld....
#
mickmuck schrieb:

ich rede mir das schön. ohne diesen neuen vertrag, mit entsprechender klausel, wäre zambrano schon ablösefrei weg.

Kann man machen.
Ich weiß aber auch noch genau, wie man behautete das die Schweizer draußen sind und es keine AK gibt.
Und dann lächerliche 3 Millionen.
Nach der Erfahrung mit Jung und Schwegler und Zambranos bekannten Marktwert, finde ich keine Worte mehr für dieses ....... Verhalten.
Ganz ehrlich, wenn das hier so weitergeht, lachen nicht nur so Vereine wie Freiburg, Mainz, Augsburg oder Ingolstadt über die Eintracht. Dann traue ich sogar Darmstadt zu, sich über Jahre schneller professioneller aufzustellen, wie das bei uns der Fall ist.
Wenn das mit Zambrano`s Vertrag stimmt, gibt es fachlich keinen Grund an Hübner festzuhalten.
Nur noch den, das er als Verantwortlicher im sportlichen Bereich hier lange arbeitet.
Langsam werde ich wieder richtig sauer.
#
Hyundaii30 schrieb:  


mickmuck schrieb:
ich rede mir das schön. ohne diesen neuen vertrag, mit entsprechender klausel, wäre zambrano schon ablösefrei weg.


Kann man machen.
Ich weiß aber auch noch genau, wie man behautete das die Schweizer draußen sind und es keine AK gibt.
Und dann lächerliche 3 Millionen.
Nach der Erfahrung mit Jung und Schwegler und Zambranos bekannten Marktwert, finde ich keine Worte mehr für dieses ....... Verhalten.
Ganz ehrlich, wenn das hier so weitergeht, lachen nicht nur so Vereine wie Freiburg, Mainz, Augsburg oder Ingolstadt über die Eintracht. Dann traue ich sogar Darmstadt zu, sich über Jahre schneller professioneller aufzustellen, wie das bei uns der Fall ist.
Wenn das mit Zambrano`s Vertrag stimmt, gibt es fachlich keinen Grund an Hübner festzuhalten.
Nur noch den, das er als Verantwortlicher im sportlichen Bereich hier lange arbeitet.
Langsam werde ich wieder richtig sauer.

WENN das mit dem Vertrag stimmt.....das wissen wir aber nicht.....an Hübner festzuhalten, gibts auch jenseits der Vertragssituation von Zambrano m.E. keinen Grund, aber das ist eine andere Geschichte...zum sauer werden ist es noch zu früh, die Gelegenheit werden wir sicher noch bekommen....
#
cm47 schrieb:  


planscher08 schrieb:  


cm47 schrieb:
Betreffen diese vertrackten Situationen eigentlich nur uns oder auch die Konkurrenten....?....wenn ja, machen wir vielleicht nicht alles richtig....wenn nein, reden wir über das heutige Fußballbusiness und über was beklagen wir uns dann....?


Denke das ist eher üblich in dem Business, nur das wir am unteren Ende der Nahrungsetze sind und wenig fordern können und eher abnicken müssen.


Mag so sein......das wir immer (oder meistens) diesbezüglich am unteren Ende sind, werde ich nie begreifen...entweder sind wir zu schlecht oder andere machen alles besser....beide Szenarien gefallen mir nicht.....

Guck mal na Gladbach. Waren vor paar Jahren fast abgestiegen und durch einen Eberl und Favre im oberen Drittel festgebissen. Ob man mir Bobic den Mann für den Aufschwung gefunden hat, lässt mich zweifeln.
#
planscher08 schrieb:  


cm47 schrieb:  


planscher08 schrieb:  


cm47 schrieb:
Betreffen diese vertrackten Situationen eigentlich nur uns oder auch die Konkurrenten....?....wenn ja, machen wir vielleicht nicht alles richtig....wenn nein, reden wir über das heutige Fußballbusiness und über was beklagen wir uns dann....?


Denke das ist eher üblich in dem Business, nur das wir am unteren Ende der Nahrungsetze sind und wenig fordern können und eher abnicken müssen.


Mag so sein......das wir immer (oder meistens) diesbezüglich am unteren Ende sind, werde ich nie begreifen...entweder sind wir zu schlecht oder andere machen alles besser....beide Szenarien gefallen mir nicht.....


Guck mal na Gladbach. Waren vor paar Jahren fast abgestiegen und durch einen Eberl und Favre im oberen Drittel festgebissen. Ob man mir Bobic den Mann für den Aufschwung gefunden hat, lässt mich zweifeln.

Ich weiß nicht, ob Gladbach das beste Beispiel ist.....ein vergessenes Kaff am Niederrhein soll fähigere Leute haben als wir in der Metropole Frankfurt, was diese Thematik anbelangt....?.....mir gehts eher um vergleichbare Konkurrenten....ich hab´s einfach satt, das hier gefühlt nix in positiver Hinsicht vorangeht (Stand jetzt).....vielleicht ändert sich das ja, aber irgendwie befinde ich mich in einer Zeitschleife, innerhalb derer immer alles so ist, wie es immer war.....ist nur mein Gefühl, das täuschen kann, aber ich werd´s nicht los..
#
cm47 schrieb:

Betreffen diese vertrackten Situationen eigentlich nur uns oder auch die Konkurrenten....?....wenn ja, machen wir vielleicht nicht alles richtig....wenn nein, reden wir über das heutige Fußballbusiness und über was beklagen wir uns dann....?

Denke das ist eher üblich in dem Business, nur das wir am unteren Ende der Nahrungsetze sind und wenig fordern können und eher abnicken müssen.
#
planscher08 schrieb:  


cm47 schrieb:
Betreffen diese vertrackten Situationen eigentlich nur uns oder auch die Konkurrenten....?....wenn ja, machen wir vielleicht nicht alles richtig....wenn nein, reden wir über das heutige Fußballbusiness und über was beklagen wir uns dann....?


Denke das ist eher üblich in dem Business, nur das wir am unteren Ende der Nahrungsetze sind und wenig fordern können und eher abnicken müssen.

Mag so sein......das wir immer (oder meistens) diesbezüglich am unteren Ende sind, werde ich nie begreifen...entweder sind wir zu schlecht oder andere machen alles besser....beide Szenarien gefallen mir nicht.....
#
Betreffen diese vertrackten Situationen eigentlich nur uns oder auch die Konkurrenten....?....wenn ja, machen wir vielleicht nicht alles richtig....wenn nein, reden wir über das heutige Fußballbusiness und über was beklagen wir uns dann....?
#
Vielleicht kann man Hellmann dazu befragen?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Vielleicht kann man Hellmann dazu befragen?

Zambrano ist von seinem Können her für uns eigentlich unverzichtbar, ein gleichwertiger Ersatz dürfte nur schwer zu bekommen sein, meine ich zumindest.....ich kenne seine Vertragssituation nicht, aber ich kann nur hoffen, das er bleibt..
#
Glaub mir, ich bin der letzte hier der was schön redet
#
Hyundaii30 schrieb:

Glaub mir, ich bin der letzte hier der was schön redet

Dich meinte ich auch nicht.....