>
Avatar profile square

cm47

9359

#
friseurin schrieb:

Wir sollten Oral ganz dringend zu unserem Chef-Trainer machen. Er ist ja so gut...

Cheff von eurem Frisörladen?? Den könnt ihr gerne nehmen. Wusste garnicht, dass der auch Haare schneidet.
#
rickdiver schrieb:  


friseurin schrieb:
Wir sollten Oral ganz dringend zu unserem Chef-Trainer machen. Er ist ja so gut...


Cheff von eurem Frisörladen?? Den könnt ihr gerne nehmen. Wusste garnicht, dass der auch Haare schneidet.

Die schneidet er jetzt in Nordbaden bei KSC als Mannschaftsfriseur..........was den Todt da geritten hat, den zu verpflichten, weiß wohl nur er selbst......
#
Jens keller wird neuer Trainer bei Union Berlin!
Passt vom typ da nicht so hin, aber ich kann mich auch täuschen.
#
Tafelberg schrieb:

Jens keller wird neuer Trainer bei Union Berlin!
Passt vom typ da nicht so hin, aber ich kann mich auch täuschen.

Hab ich nirgendwo gelesen....ist das sicher....?
#
Der hat sich selbst immer überschätzt und lebt gedanklich immer noch in 2007, wo er mit dem VfB Meister wurde.
Er hat nie begriffen, das ihn die Zeit überholt hat und er einer von Gestern ist. Er ist nach seinem Selbstverständnis eben Meistertrainer und kein Abstiegstrainer.
Das hat er auch immer vermieden, indem er rechtzeitig die Flatter gemacht hat, nur eben bei uns nicht.
#
cm47 schrieb:  


Mainhattener schrieb:  


UReith schrieb:
1. Ayhan und Regäsel haben keine Erfahrung und können höchstens Perspektivspieler sein
2. Huszti ist eine ausgemusterter 96er der nach China abgeschoben wurde (viel zu langsam für die Liga)
3. Ben-Hatira hatte es bei Herta schon nicht zum Stammspieler geschafft
4. Fabian ist Südamerikaner und braucht im Winter evtl. auch etwas Eingewöhnung....


Bei Regäsel hat man klar gesagt dass er Perspektivspieler ist, man war sich für Sommer einig und könnte ihn halt schon früher holen.
Ben-Hatira war in Berlin auch Stammspieler, nur oft verletzt, für das kleine Geld im Winter konnte man nicht viel falsch machen.
Fabian gab es halt nur im Winter für die 3,5Mio€, zuvor wollte der Präsident 10Mio€ haben.
Fabian hat durchaus keinen schlechten Eindruck gemacht.


Problem bei Veh, wenn er einen Spieler nicht wollte, dann spielte er auch nie gross.
Meine Meinung zu Gacinovic und Veh sagte ich ja ein paar mal, entsprechend oft spielte Mijat.


Was ist denn eigentlich mit Gacinovic ?....Spielt wohl auch unter Kovac keine Rolle oder ist er noch verletzt...?

Bekam ja Drüsenfieber als Kovac kam, scheint sich aber ja schnell zu erholen.
#
Mainhattener schrieb:  


cm47 schrieb:  


Mainhattener schrieb:  


UReith schrieb:
1. Ayhan und Regäsel haben keine Erfahrung und können höchstens Perspektivspieler sein
2. Huszti ist eine ausgemusterter 96er der nach China abgeschoben wurde (viel zu langsam für die Liga)
3. Ben-Hatira hatte es bei Herta schon nicht zum Stammspieler geschafft
4. Fabian ist Südamerikaner und braucht im Winter evtl. auch etwas Eingewöhnung....


Bei Regäsel hat man klar gesagt dass er Perspektivspieler ist, man war sich für Sommer einig und könnte ihn halt schon früher holen.
Ben-Hatira war in Berlin auch Stammspieler, nur oft verletzt, für das kleine Geld im Winter konnte man nicht viel falsch machen.
Fabian gab es halt nur im Winter für die 3,5Mio€, zuvor wollte der Präsident 10Mio€ haben.
Fabian hat durchaus keinen schlechten Eindruck gemacht.


Problem bei Veh, wenn er einen Spieler nicht wollte, dann spielte er auch nie gross.
Meine Meinung zu Gacinovic und Veh sagte ich ja ein paar mal, entsprechend oft spielte Mijat.


Was ist denn eigentlich mit Gacinovic ?....Spielt wohl auch unter Kovac keine Rolle oder ist er noch verletzt...?


Bekam ja Drüsenfieber als Kovac kam, scheint sich aber ja schnell zu erholen.

Ja, sorry, ist mir zu spät eingefallen, ich hätte "verletzt" durch "krank" ersetzen sollen....schade um den Jungen..
#
zu allem anderen, was einem nach diesem Dreckstag ankotzt, kommt noch dazu, dass ein Sieg tabellarisch und psychologisch extrem hilfreich gewesen waere. Bremen und Hoppheim haetten wir ueberholt. Mit Augsburg waeren wir punktgleich. Darmstadt, Hamburg, Stuttgart und sogar Koeln waeren in Reichweite (2-4 Punkte weg). Vor allem waeren wir erstmal wieder auf einem Nichtabstiegsplatz, was fuer den Kopf einer voellig verunsicherten Truppe wie der unsrigen sehr wichtig ist.
Das zeigt allerdings auch, dass es da unten noch recht eng ist. Es spielen auch noch einige gegeneinander. Bremen zum Beispiel noch gegen HSV, VfB, Koeln und uns.

Realistisch wars das, aber als Eintrachtfan ist man sowieso kein Realist.
#
J_Boettcher schrieb:

zu allem anderen, was einem nach diesem Dreckstag ankotzt, kommt noch dazu, dass ein Sieg tabellarisch und psychologisch extrem hilfreich gewesen waere. Bremen und Hoppheim haetten wir ueberholt. Mit Augsburg waeren wir punktgleich. Darmstadt, Hamburg, Stuttgart und sogar Koeln waeren in Reichweite (2-4 Punkte weg). Vor allem waeren wir erstmal wieder auf einem Nichtabstiegsplatz, was fuer den Kopf einer voellig verunsicherten Truppe wie der unsrigen sehr wichtig ist.
Das zeigt allerdings auch, dass es da unten noch recht eng ist. Es spielen auch noch einige gegeneinander. Bremen zum Beispiel noch gegen HSV, VfB, Koeln und uns.


Realistisch wars das, aber als Eintrachtfan ist man sowieso kein Realist.

Hätte alles so kommen können, wie von dir beschrieben und wäre auch extrem wichtig gewesen, aber ist halt nicht.....wir vergeigen die Big Points, bis es fast unmöglich wird.....
#
cm47 schrieb:  


henrychinasky schrieb:
Habe jetzt noch mal die Tabelle bis einschließlich 33. Spieltag durchgerechnet.
Und hier ist mein Ergebnis.
SVD      35P.
TSG      35P.
FCA      33P.
SVW     33P.
SGE      31P.
H96         ?
Am 34. Spieltag müssen wir in Bremen gewinnen
und gleichzeitig Augsburg zuhause gegen den HSV verlieren,
dann wären wir 15.


Also doch ein Endspiel in Bremen....Gott bewahre mich und meine Nerven davor...und wenn der HSV nicht gewinnt...?

Dann werden wir uns auf zwei Endspiele einstellen müssen.
Bis dahin, kann ich mir wieder ein Rezept für meine Blutdrucktabletten holen!
#
henrychinasky schrieb:  


cm47 schrieb:  


henrychinasky schrieb:
Habe jetzt noch mal die Tabelle bis einschließlich 33. Spieltag durchgerechnet.
Und hier ist mein Ergebnis.
SVD      35P.
TSG      35P.
FCA      33P.
SVW     33P.
SGE      31P.
H96         ?
Am 34. Spieltag müssen wir in Bremen gewinnen
und gleichzeitig Augsburg zuhause gegen den HSV verlieren,
dann wären wir 15.


Also doch ein Endspiel in Bremen....Gott bewahre mich und meine Nerven davor...und wenn der HSV nicht gewinnt...?


Dann werden wir uns auf zwei Endspiele einstellen müssen.
Bis dahin, kann ich mir wieder ein Rezept für meine Blutdrucktabletten holen!

Zwei Endspiele gegen den Club, na Mahlzeit.....wie ich das nervlich überstehen soll, keine Ahnung.....
#
UReith schrieb:

1. Ayhan und Regäsel haben keine Erfahrung und können höchstens Perspektivspieler sein
2. Huszti ist eine ausgemusterter 96er der nach China abgeschoben wurde (viel zu langsam für die Liga)
3. Ben-Hatira hatte es bei Herta schon nicht zum Stammspieler geschafft
4. Fabian ist Südamerikaner und braucht im Winter evtl. auch etwas Eingewöhnung....

Bei Regäsel hat man klar gesagt dass er Perspektivspieler ist, man war sich für Sommer einig und könnte ihn halt schon früher holen.
Ben-Hatira war in Berlin auch Stammspieler, nur oft verletzt, für das kleine Geld im Winter konnte man nicht viel falsch machen.
Fabian gab es halt nur im Winter für die 3,5Mio€, zuvor wollte der Präsident 10Mio€ haben.
Fabian hat durchaus keinen schlechten Eindruck gemacht.

Problem bei Veh, wenn er einen Spieler nicht wollte, dann spielte er auch nie gross.
Meine Meinung zu Gacinovic und Veh sagte ich ja ein paar mal, entsprechend oft spielte Mijat.
#
Mainhattener schrieb:  


UReith schrieb:
1. Ayhan und Regäsel haben keine Erfahrung und können höchstens Perspektivspieler sein
2. Huszti ist eine ausgemusterter 96er der nach China abgeschoben wurde (viel zu langsam für die Liga)
3. Ben-Hatira hatte es bei Herta schon nicht zum Stammspieler geschafft
4. Fabian ist Südamerikaner und braucht im Winter evtl. auch etwas Eingewöhnung....


Bei Regäsel hat man klar gesagt dass er Perspektivspieler ist, man war sich für Sommer einig und könnte ihn halt schon früher holen.
Ben-Hatira war in Berlin auch Stammspieler, nur oft verletzt, für das kleine Geld im Winter konnte man nicht viel falsch machen.
Fabian gab es halt nur im Winter für die 3,5Mio€, zuvor wollte der Präsident 10Mio€ haben.
Fabian hat durchaus keinen schlechten Eindruck gemacht.


Problem bei Veh, wenn er einen Spieler nicht wollte, dann spielte er auch nie gross.
Meine Meinung zu Gacinovic und Veh sagte ich ja ein paar mal, entsprechend oft spielte Mijat.

Was ist denn eigentlich mit Gacinovic ?....Spielt wohl auch unter Kovac keine Rolle oder ist er noch verletzt...?
#
Habe jetzt noch mal die Tabelle bis einschließlich 33. Spieltag durchgerechnet.
Und hier ist mein Ergebnis.
SVD      35P.
TSG      35P.
FCA      33P.
SVW     33P.
SGE      31P.
H96         ?
Am 34. Spieltag müssen wir in Bremen gewinnen
und gleichzeitig Augsburg zuhause gegen den HSV verlieren,
dann wären wir 15.
#
henrychinasky schrieb:

Habe jetzt noch mal die Tabelle bis einschließlich 33. Spieltag durchgerechnet.
Und hier ist mein Ergebnis.
SVD      35P.
TSG      35P.
FCA      33P.
SVW     33P.
SGE      31P.
H96         ?
Am 34. Spieltag müssen wir in Bremen gewinnen
und gleichzeitig Augsburg zuhause gegen den HSV verlieren,
dann wären wir 15.

Also doch ein Endspiel in Bremen....Gott bewahre mich und meine Nerven davor...und wenn der HSV nicht gewinnt...?
#
cm47 schrieb:  


etienneone schrieb:
*Die Ersatzspieler von Eintracht Frankfurt trainierten hinter der Arena unter den Augen zweier Geschlossenheit dokumentierender Führungsfiguren: Klubchef Heribert Bruchhagen und Sportdirektor Bruno Hübner. „Wir wollen Geschlossenheit dokumentieren“, sagte Bruno Hübner. *


Grimme-Preis bitte für diesen Satz...


Wir und der Deutsche überhaupt hat`s halt gern geschlossen, die Hose, das Weltbild und die eigene Ratlosigkeit, Hauptsache geschlossen. Was für eine Farce....

Ich fordere auch Geschlossenheit. Den geschlossenen Rücktritt der Führungsetage.
#
Raggamuffin schrieb:  


cm47 schrieb:  


etienneone schrieb:
*Die Ersatzspieler von Eintracht Frankfurt trainierten hinter der Arena unter den Augen zweier Geschlossenheit dokumentierender Führungsfiguren: Klubchef Heribert Bruchhagen und Sportdirektor Bruno Hübner. „Wir wollen Geschlossenheit dokumentieren“, sagte Bruno Hübner. *


Grimme-Preis bitte für diesen Satz...


Wir und der Deutsche überhaupt hat`s halt gern geschlossen, die Hose, das Weltbild und die eigene Ratlosigkeit, Hauptsache geschlossen. Was für eine Farce....


Ich fordere auch Geschlossenheit. Den geschlossenen Rücktritt der Führungsetage.

Das ist so wahrscheinlich, wie das Matthäus eine Volljährige heiratet.
Ich stelle mir das eher so vor: Nach dem (vermutlichen) Abstieg wird Herr Steubing verkünden, das ein kompetenter Sportvorstand nicht zu bekommen war (aus verständlichen Gründen), Herr Bruchhagen aufgrund seiner Verdienste angemessen verabschiedet wurde und Herr Höllenmann mit einer anderen Positionsbezeichnung dessen Rolle (vorerst) übernehmen wird aufgrund seiner überragenden, sportlichen Kompetenz.
Am Vereinsstammtisch in Neu-Isenburg wird der direkte Wiederaufstieg konsequent mit dem Sportsachbearbeiter Hübner durchgeplant mit der Kontaktaufnahme an alle aussortierten und vereinslose Spieler, natürlich ablösefrei.
Nach der EM wird daraus eine schlagkräftige Mannschaft mit Wiederaufstiegspotential zusammengeschustert und der neue Trainer (falls Kovac nicht bleibt) hat das vollste Vertrauen für diese Mission Impossible. Am Saisonende 2016/2017 beenden wir die Zweitligasaison als 10., befinden uns im Umbruch und starten 2018 einen Neuanfang......
#
*Die Ersatzspieler von Eintracht Frankfurt trainierten hinter der Arena unter den Augen zweier Geschlossenheit dokumentierender Führungsfiguren: Klubchef Heribert Bruchhagen und Sportdirektor Bruno Hübner. „Wir wollen Geschlossenheit dokumentieren“, sagte Bruno Hübner. *

Grimme-Preis bitte für diesen Satz...
#
etienneone schrieb:

*Die Ersatzspieler von Eintracht Frankfurt trainierten hinter der Arena unter den Augen zweier Geschlossenheit dokumentierender Führungsfiguren: Klubchef Heribert Bruchhagen und Sportdirektor Bruno Hübner. „Wir wollen Geschlossenheit dokumentieren“, sagte Bruno Hübner. *


Grimme-Preis bitte für diesen Satz...

Wir und der Deutsche überhaupt hat`s halt gern geschlossen, die Hose, das Weltbild und die eigene Ratlosigkeit, Hauptsache geschlossen. Was für eine Farce....
#
Da wird niemand überrascht sein. Die einzige Überraschung, dazu noch eine richtig dicke, wäre es, wenn wir nächstes Jahr um den Aufstieg spielen. Denn dieser Abstieg wird nicht so leicht zu kompensieren sein. Dafür muss man sich nur mal die Rahmenbedingungen anschauen. Der Vorstand hat alles verschlafen oder verschwitzt, was irgend möglich war. Hier wurde grob fahrlässig gehandelt. Die Bilanz der handelnden Personen ist katastrophal und sollte nicht ohne Konsequenzen hingenommen werden.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Da wird niemand überrascht sein. Die einzige Überraschung, dazu noch eine richtig dicke, wäre es, wenn wir nächstes Jahr um den Aufstieg spielen. Denn dieser Abstieg wird nicht so leicht zu kompensieren sein. Dafür muss man sich nur mal die Rahmenbedingungen anschauen. Der Vorstand hat alles verschlafen oder verschwitzt, was irgend möglich war. Hier wurde grob fahrlässig gehandelt. Die Bilanz der handelnden Personen ist katastrophal und sollte nicht ohne Konsequenzen hingenommen werden.

Das unterschreibe ich so.
Nur ist das mit den Konsequenzen so eine Sache, die erwarte ich nämlich überhaupt nicht, gleichwohl sie dringend notwendig wären.
Dazu würde auch eigenes Hinterfragen, Einsichtsfähigkeit, Selbstkritik und ein Rest von Anstand und Stil gehören.
Stattdessen erlebe ich inhaltsleere Durchhalteparolen, Abtauchen, wenn`s eng wird und das Vorschicken der Handlanger (Hübner), die sich dann an den Mikros winden müssen...das ist erbärmlich.
#
Nanami schrieb:

Das war klar, dass man das Bayernspiel heraus nimmt. Da hat man schlichtweg Glück gehabt und einen starken Hradecky, wie so oft. Die Bayern hätten fünf Tore gegen uns machen müssen, trotz der engagierten Abwehrleistung.


Man hat sich Gerüchten zufolge auch in jüngerer Vergangenheit mal zu einem 0:0 gegen die Bayern gemauert, als Nikolov wahrscheinlich das Spiel seines Lebens gemacht hat. Die Chancenverteilung in beiden Spielen war ähnlich...

In dieser Saison, in zwei Spielen gegen die Nordösterreicher nur EIN Tor bekommen.
Das können nicht viele von sich behaupten!
Und das ist Fakt!!!
#
henrychinasky schrieb:  


Nanami schrieb:
Das war klar, dass man das Bayernspiel heraus nimmt. Da hat man schlichtweg Glück gehabt und einen starken Hradecky, wie so oft. Die Bayern hätten fünf Tore gegen uns machen müssen, trotz der engagierten Abwehrleistung.


Man hat sich Gerüchten zufolge auch in jüngerer Vergangenheit mal zu einem 0:0 gegen die Bayern gemauert, als Nikolov wahrscheinlich das Spiel seines Lebens gemacht hat. Die Chancenverteilung in beiden Spielen war ähnlich...


In dieser Saison, in zwei Spielen gegen die Nordösterreicher nur EIN Tor bekommen.
Das können nicht viele von sich behaupten!
Und das ist Fakt!!!

Und was haben wir davon...?.....Selbstbeweihräucherung...?....henry, wir sind 17....
#
DelmeSGE schrieb:

Ganz zu schweigen vom emtionalen Aspekt..
Die Nummer 2 in Hessen hinter Darmstadt...

... und Mainz auf dem Sprung nach oben.
#
Adler_Steigflug schrieb:  


DelmeSGE schrieb:
Ganz zu schweigen vom emtionalen Aspekt..
Die Nummer 2 in Hessen hinter Darmstadt...


... und Mainz auf dem Sprung nach oben.

Das hat alles handfeste und hausgemachte Gründe, Emotion hin oder her.
Mir gefällt das auch nicht, aber ich muß die Realitäten anerkennen.
#
Wartet mal ab, wer nach dem 30.06. übrig bleibt und wer verschwindet. Ich glaube, wir werden alle überrascht werden, so oder so...
#
Raggamuffin schrieb:

Nein, ich habe am Samstag die Hoffnung aufgegeben und freue mich, dass uns hoffentlich nächste Saison in der 2. Liga nicht mehr jedes Wochenende versaut wird.

Naja, das muß man erstmal abwarten. In der 2. Liga stelle ich zumindestens die Anforderung um die ersten 5-6
Plätze mitzuspielen mit kontakt zu den ersten 3 Teams.
Das ist das Minimum was ich verlange.
Von einem direkten Wiederaufstieg gehe ich nicht aus.
#
Hyundaii30 schrieb:  


Raggamuffin schrieb:
Nein, ich habe am Samstag die Hoffnung aufgegeben und freue mich, dass uns hoffentlich nächste Saison in der 2. Liga nicht mehr jedes Wochenende versaut wird.


Naja, das muß man erstmal abwarten. In der 2. Liga stelle ich zumindestens die Anforderung um die ersten 5-6
Plätze mitzuspielen mit kontakt zu den ersten 3 Teams.
Das ist das Minimum was ich verlange.
Von einem direkten Wiederaufstieg gehe ich nicht aus.

Das sollte eigentlich so sein, ist aber längst nicht sicher.
#
Freiwillig wird da gar nichts passieren.
Bruchhagen hat damals schon berücksichtigt, das Hübner eine fulminante Manager-Vita hingelegt hat, bei Wehen-Wiesbaden und dann in Duisburg, die unter seiner Ägide in die 2. Liga abgestiegen sind.
Insofern steht er für Kontinuität, weil das mit uns jetzt wieder passiert und nichts ist und war Herri lieber als Stabilität und Kontinuität, auch im Mißerfolg.
#
Hustzi hat keinen Vertrag für Liga 2? Da hätte der Abstieg ja immerhin auch etwas Gutes...
#
Wuschelblubb schrieb:

Hustzi hat keinen Vertrag für Liga 2? Da hätte der Abstieg ja immerhin auch etwas Gutes...

Schlimmer ist, das die Verantwortlichen längerfristige Verträge haben.
Die Kaderplanung für die nächste Saison wird also wieder im Haferkasten unter Einbeziehung des Wirts verhandelt......diese Polemik mußte jetzt mal sein, weil ich wütend bin.....
#
Hätte Hätte.....interessiert doch keinen mehr.....wir sind 17. und es sind noch 15 Pkt. zu vergeben, von denen wir realistischerweise 9 holen sollten/müssen. Natürlich ist das möglich, aber eben auch unwahrscheinlich angesichts der momentanen (Nicht)leistungsfähigkeit in der Offensive.....3x ein 1:0 wären mir auch recht, aber auch ein feuchter Traum.....wir haben es weit früher verdaddelt als jetzt....
#
Das ihr deren Geschreibsel überhaupt noch kommentiert.....K. und Konsorten sind reine Opportunisten und völlig befreit von investigativem und sportlichen Sachverstand.....ahnungs-und meinungslose Schmierfinken, nicht mehr....
#
Hyundaii30 schrieb:

Was mich so Optimitisch macht.
-Wir haben einen guten TW
-Unsere IV (außer Ayhan) ist stark.
-Chandler wird immer besser, gestern gefiel er mir richtig gut.Das ist gut für Aigner.
-Stendera wird wieder besser (trotz fehler beim 0-1)
-Gacinovic und vielleicht Meier kommen noch dazu.
-Djakpa machte Oczipka richtig Feuer. Klar technisch war er schon immer zu ungenau.
Aber das war ja bei dem technisch eigentlich starken Oczipka auch der fall.#
-Seferovic und Castanios zeigen minimale Verbesserungen.
-Ben Hatira, Kittel können sich steigern und enorm wertvoll sein, wenn Ihnen was gelingt und sie arbeiten daran.

Leider macht mich genau das pessimistisch. Denn obwohl wir uns in allen Bereichen etwas gefangen haben und deutlich besser auftreten, treten wir doch nur auf der Stelle und bringen uns immer wieder mit individuellen Fehlern um den Ertrag. Torgefahr bleibt gleich Null.
Ich habe die Befürchtung, dass so erst recht der Frust und die Verzweiflung überhand nehmen und die Spieler selbst nicht mehr dran glauben, die nötigen Punkte holen zu können. Wenn man nur schlecht spielen würde, gäbe es noch die Hoffnung auf Besserung.
Entweder wir haben endlich mal Glück in einem Spiel oder wir werden eh nicht mehr viele Punkte holen. Schon gar nicht genug, um die Klasse zu halten.
Nein, ich habe am Samstag die Hoffnung aufgegeben und freue mich, dass uns hoffentlich nächste Saison in der 2. Liga nicht mehr jedes Wochenende versaut wird.
#
Raggamuffin schrieb:  


Hyundaii30 schrieb:
Was mich so Optimitisch macht.
-Wir haben einen guten TW
-Unsere IV (außer Ayhan) ist stark.
-Chandler wird immer besser, gestern gefiel er mir richtig gut.Das ist gut für Aigner.
-Stendera wird wieder besser (trotz fehler beim 0-1)
-Gacinovic und vielleicht Meier kommen noch dazu.
-Djakpa machte Oczipka richtig Feuer. Klar technisch war er schon immer zu ungenau.
Aber das war ja bei dem technisch eigentlich starken Oczipka auch der fall.#
-Seferovic und Castanios zeigen minimale Verbesserungen.
-Ben Hatira, Kittel können sich steigern und enorm wertvoll sein, wenn Ihnen was gelingt und sie arbeiten daran.


Leider macht mich genau das pessimistisch. Denn obwohl wir uns in allen Bereichen etwas gefangen haben und deutlich besser auftreten, treten wir doch nur auf der Stelle und bringen uns immer wieder mit individuellen Fehlern um den Ertrag. Torgefahr bleibt gleich Null.
Ich habe die Befürchtung, dass so erst recht der Frust und die Verzweiflung überhand nehmen und die Spieler selbst nicht mehr dran glauben, die nötigen Punkte holen zu können. Wenn man nur schlecht spielen würde, gäbe es noch die Hoffnung auf Besserung.
Entweder wir haben endlich mal Glück in einem Spiel oder wir werden eh nicht mehr viele Punkte holen. Schon gar nicht genug, um die Klasse zu halten.
Nein, ich habe am Samstag die Hoffnung aufgegeben und freue mich, dass uns hoffentlich nächste Saison in der 2. Liga nicht mehr jedes Wochenende versaut wird.

Naja, man kann sich die kommenden Spiele auch schönreden und im dunklen Wald pfeifen.....natürlich kanns noch einen Überraschungscoup geben, aber davon bräuchten wir drei, wenns noch klappen soll.....mit Ausnahme Darmstadt und Bremen sind die Gegner qualitativ erheblich besser als wir und für die gehts auch noch um was.....ja, schön wärs und die Eintracht ist bekannt dafür, das sie auch vermeintlich Unmögliches schaffen kann, aber in der momentanen Verfassung eher nicht......