
cm47
9566
#
cm47
Was ist eigentlich mit Alidou...?.....da höre und sehe ich nichts....ist der auch verletzt oder schon gar nicht mehr da....?
cm47 schrieb:
Was ist eigentlich mit Alidou...?.....da höre und sehe ich nichts....ist der auch verletzt oder schon gar nicht mehr da....?
Wurde doch heute eingewechselt...
Glasner kann nur das spielen lassen, was sein Kader auch hergibt...das das auch funktionieren kann. haben div. Spiele ja gezeigt....heute hatten wir einen Hänger und keiner hatte wirkliche Normalform.
Er wird dies der Mannschft auch sicherlich deutlich vermitteln.
So groß ist aber die Variabilität nicht, wie vielfach angenommen und erhofft, aus unterschiedlichen Gründen.
Er wird dies der Mannschft auch sicherlich deutlich vermitteln.
So groß ist aber die Variabilität nicht, wie vielfach angenommen und erhofft, aus unterschiedlichen Gründen.
cm47 schrieb:
Wenn wir in Marseille und in Stuttgart gewinnen, bin ich mal gespannt, wie hier einige den Leistungsumschwung von Spielern erklären, denen jetzt mangelhafte Leistung attestiert wird.
Ja, war net prickelnd, aber es prickelt auch bald wieder.
Das ist Eintracht, findet euch damit ab....die Alten wissen das seit vielen Jahrzehnten und bleiben gelassen.....
Ja und Nein.
Natürlich hast Du in einer gewissen Art und Weise Recht. Es kommen auch wieder andere Zeiten und wir haben eine launische Dive.
Aber damit möchte ich keine Niederlagen schön reden und mich auf vielleicht andere zukünftige Siege freuen.Ja die werden kommen.
Aber es jetzt auch nicht ausgeschlossen, das wir die nächsten 2 Spiele nicht gewinnen.
Marseille ist jetzt auch kein leichter Gegner und wir haben nun Mal Personalnotstand in der Defensive.
Hyundaii30 schrieb:
Aber es jetzt auch nicht ausgeschlossen, das wir die nächsten 2 Spiele nicht gewinnen.
Ausgeschlossen ist nichts, kann alles sein...bei der Eintracht weiß man es nie so recht, was passiert..
Hyundaii30 schrieb:
Marseille ist jetzt auch kein leichter Gegner und wir haben nun Mal Personalnotstand in der Defensive.
Auch das ist bekannt, wir sind aber auch kein leichter Gegner, wenn wir alles raushauen...immer nur die Stärken anderer zu sehen und auf die eigenen Schwächen hinzuweisen, die sich auch in Stärke verwandeln können, sind keine Gedanken, die man vor engen Spielen haben sollte....der Glaube an die eigene Mannschaft muß immer stärker sein als die Zweifel....
Wie schön wäre es wieder einmal Erfolge zu sehen, unsere hochgelobten Zugänge feiern zu können und darauf zu hoffen das wir wieder internationale Plätze am Ende der Saison aus eigener Kraft erreicht zu haben…
Hat aktuell schon was von der Jogi Mannschaft nach der WM…
Schließlich geht das ganze schon seit der Rückrunde der letzten Saison.
Hat aktuell schon was von der Jogi Mannschaft nach der WM…
Schließlich geht das ganze schon seit der Rückrunde der letzten Saison.
Wenn wir in Marseille und in Stuttgart gewinnen, bin ich mal gespannt, wie hier einige den Leistungsumschwung von Spielern erklären, denen jetzt mangelhafte Leistung attestiert wird.
Ja, war net prickelnd, aber es prickelt auch bald wieder.
Das ist Eintracht, findet euch damit ab....die Alten wissen das seit vielen Jahrzehnten und bleiben gelassen.....
Ja, war net prickelnd, aber es prickelt auch bald wieder.
Das ist Eintracht, findet euch damit ab....die Alten wissen das seit vielen Jahrzehnten und bleiben gelassen.....
cm47 schrieb:
Das ist Eintracht, findet euch damit ab....die Alten wissen das seit vielen Jahrzehnten und bleiben gelassen.....
Absolut
cm47 schrieb:
Wenn wir in Marseille und in Stuttgart gewinnen, bin ich mal gespannt, wie hier einige den Leistungsumschwung von Spielern erklären, denen jetzt mangelhafte Leistung attestiert wird.
Ja, war net prickelnd, aber es prickelt auch bald wieder.
Das ist Eintracht, findet euch damit ab....die Alten wissen das seit vielen Jahrzehnten und bleiben gelassen.....
Ja und Nein.
Natürlich hast Du in einer gewissen Art und Weise Recht. Es kommen auch wieder andere Zeiten und wir haben eine launische Dive.
Aber damit möchte ich keine Niederlagen schön reden und mich auf vielleicht andere zukünftige Siege freuen.Ja die werden kommen.
Aber es jetzt auch nicht ausgeschlossen, das wir die nächsten 2 Spiele nicht gewinnen.
Marseille ist jetzt auch kein leichter Gegner und wir haben nun Mal Personalnotstand in der Defensive.
cm47 schrieb:
Gegen die Dosen, nominell eigentlich stärker, legen wir ein Riesenspiel hin und kacken anschließend daheim gegen den Tabellenvorletzten ab...ich bin so froh, das sich die Eintracht in den vielen Jahren nicht verändert hat und deshalb kann immer alles passieren, meist das Unerwartete....
RB war desolat gegen uns was sich ein paar Tage später gegen Donezk bestätigt hat.
Sie haben uns eingeladen mit ihrer Zweikampfpassivität und unglaubliche Räume gegeben bei unserem Umschaltspiel.
Da konnten wir unsere Stärken voll ausspielen.
Gegen 12 von 17 Bundesligateams verpuffen unsere Stärken weil wir stets die spielbestimmende Mannschaft sind, enormen Aufwand betreiben für wenig Ertrag.
Vielleicht sollte man mal defensiver spielen von der Grundordnung, den Gegner mal kommen und machen lassen... und dann selbst Nadelstiche setzen.
DJLars schrieb:
Und ein Tischtennisprofi trainiert 8 Stunden am Tag.... wäre dem so, dann wäre das ganz schön wenig...ich weiß allerdings nicht, wie viel die Fußballer in der Bundesliga trainieren.
Es geht weniger darum, wie viel trainiert wird, sondern vor allem was....Standards würden mir da mal zuerst einfallen, dann Distanzschüsse, wenn man sich schon nicht bis zur Grundlinie durchspielen kann...es braucht auch mal Brechstange, wenn ansonsten nichts oder nur wenig geht...ich weiß von Zeiten, als wir den schönsten Fußball der Liga spielten, allerdings konnte auch keiner so schön verlieren wie wir....das muß ich so nicht wiederhaben, weil man Spielglück auch mal erzwingen muß und das geht nur mit bedingungslosem Einsatz...
Antwort auf cm47,ich wollte damit auf ein Beitag antworten der sagte die doppel /dreichfach Belastung wäre zuviel.
cm47 schrieb:Schönesge schrieb:
Und dann verliert wohl man eben wegen einem Torwartfehler
Das wäre an sich nicht das Problem, wenn es vorne knallt....
Angeblich braucht man ja einfach nur einen "Stürmer", dann gewinnt man alles in der Bundesliga.
Das habe ich letzte Saison "gelernt". Manchmal lernt man richtig viel Blödsinn im Leben. Lieber was anständiges lernen.
Tja, da sind wir jetzt wohl wieder auf dem Boden der Tatsachen und noch tiefer wie gedacht. Bin sehr enttäuscht.
Hoffentlich holen wir am Mittwoch einen Auswärtssieg in Marseille sonst gibt es bald übele im Team.
Hoffentlich holen wir am Mittwoch einen Auswärtssieg in Marseille sonst gibt es bald übele im Team.
cm47 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Hoffentlich holen wir am Mittwoch einen Auswärtssieg in Marseille
Am Mittwoch simmer schon wieder daheim...
Angeblich 😁
Hm. Eigentlich hat die Mannschaft gut begonnen. Mutig, druckvoll, selbstbewusst. Wenn auch nur bis zum Strafraum. Es war dann die Frage, ob sich bald die erste Großchance ergibt oder ob der Schwung der ersten 20 Minuten verpufft.
Man hat sich leider für Letzteres entschieden und konsequent auf Alibifußball umgeschaltet. Und sich dabei nicht mal von dem Gegentreffer stören lassen.
Größter Schwachpunkt dabei - wieder einmal - der Spielaufbau. Was in den ersten Minuten noch gut funktionierte, geriet dann zum ängstlichen Querpassspiel, resp. Rückpassspiel, sobald sich auch nur ein Gegenspieler näherte. Keiner der Spieleröffner stieß mal in eine Lücke, trug den Ball nach vorne, um die Offensive ins Spiel zu bringen. Sobald mal vertikal gespielt wurde, fehlte es an Präzision.
Einzig Jakic versuchte es immer wieder, Lücken zu reißen. Leider ist er kein Spielgestalter. Trotzdem heute noch einer der wenigen, die wirklich wollten.
Und Wolfsburg war wirklich auch nicht gut.
Man hat sich leider für Letzteres entschieden und konsequent auf Alibifußball umgeschaltet. Und sich dabei nicht mal von dem Gegentreffer stören lassen.
Größter Schwachpunkt dabei - wieder einmal - der Spielaufbau. Was in den ersten Minuten noch gut funktionierte, geriet dann zum ängstlichen Querpassspiel, resp. Rückpassspiel, sobald sich auch nur ein Gegenspieler näherte. Keiner der Spieleröffner stieß mal in eine Lücke, trug den Ball nach vorne, um die Offensive ins Spiel zu bringen. Sobald mal vertikal gespielt wurde, fehlte es an Präzision.
Einzig Jakic versuchte es immer wieder, Lücken zu reißen. Leider ist er kein Spielgestalter. Trotzdem heute noch einer der wenigen, die wirklich wollten.
Und Wolfsburg war wirklich auch nicht gut.
Im Dreitagerythmus konstant gute Leistungen zu bringen, ist eben nicht so einfach....man spürt eine gewisse Müdigkeit in allen Belangen und am Dienstag gehts schon wieder weiter....das muß man gewohnt sein oder einen exzellenten Kader haben und selbst das ist keine Garantie dafür...in Stuttgart bin ich zuversichtlicher...
Der Spielverlauf war genau nach Kovac Drehbuch...hinten nichts zulassen und vorne irgendwie einen reinwürgen...und gegen uns geht das fast immer auch auf....kein Abschlußglück, uneffektive Standards und leider immer wieder individuelle Fehler..so isses auch gegen diese Trümmertruppe schwer und wieder grüßt das Murmeltier.
Ich hoffe, wir haben uns die Spielideen für Marseille aufgehoben, aber die Liga sollte man nicht deshalb vernachlässigen....
Ich hoffe, wir haben uns die Spielideen für Marseille aufgehoben, aber die Liga sollte man nicht deshalb vernachlässigen....
Das war heute (mal wieder) Not gegen Elend. Wenn Trapp nicht seinen kapitalen Bock schießt, geht es 0:0 aus. Unsere Standards vorne wie hinten sind desaströs.
Leider wurde weder für Hinti noch für Kostic ein Ersatz geholt > immerhin unsere besten Spieler die letzten Jahre…
Schade, dass die ganze Euphorie abgewürgt wurde. Spielen wir so weiter, werden wir wieder 11.ter.
Leider wurde weder für Hinti noch für Kostic ein Ersatz geholt > immerhin unsere besten Spieler die letzten Jahre…
Schade, dass die ganze Euphorie abgewürgt wurde. Spielen wir so weiter, werden wir wieder 11.ter.
cm47 schrieb:Fantastisch schrieb:
Sein Namens-Vorgänger Charles II war übrigens ein ziemlich schlimmer Finger (vor allem was Frauen angeht).
Es gibt keine Herrscherdynastie, die keine "schlimmen Finger" hervorgebracht hätte, in jeglicher Hinsicht.
Ich will das nicht in pikanten Einzelheiten ausführen, aber Charles III., um die Jetztzeit zu bemühen, ist noch ein weitaus geringeres Übel, als etliche seiner Vorfahren.
Das du die Queen überlebt hast. Wahnsinn
Brady74 schrieb:cm47 schrieb:Fantastisch schrieb:
Sein Namens-Vorgänger Charles II war übrigens ein ziemlich schlimmer Finger (vor allem was Frauen angeht).
Es gibt keine Herrscherdynastie, die keine "schlimmen Finger" hervorgebracht hätte, in jeglicher Hinsicht.
Ich will das nicht in pikanten Einzelheiten ausführen, aber Charles III., um die Jetztzeit zu bemühen, ist noch ein weitaus geringeres Übel, als etliche seiner Vorfahren.
Das du die Queen überlebt hast. Wahnsinn
Kannste mal sehen, was alles möglich ist...
Mit gesunder Ernährung und viel Bewegung. 😉
brodo schrieb:
Lang lebe der König!
Und ich finde es gut dass er seinen Namen behalten hat. War ja mal in der Diskussion, dass er einen neuen Königsnamen annimmt.
Sein Namens-Vorgänger Charles II war übrigens ein ziemlich schlimmer Finger (vor allem was Frauen angeht).
Unter seinen vielen außerehelichen Kindern sind die Vorfahren sowohl von Diana als auch von Camilla.
Krass, wie sich der Kreis der Geschichte mannchmal bei solch kuriosen Kleinigkeiten schließt.
Fantastisch schrieb:
Sein Namens-Vorgänger Charles II war übrigens ein ziemlich schlimmer Finger (vor allem was Frauen angeht).
Es gibt keine Herrscherdynastie, die keine "schlimmen Finger" hervorgebracht hätte, in jeglicher Hinsicht.
Ich will das nicht in pikanten Einzelheiten ausführen, aber Charles III., um die Jetztzeit zu bemühen, ist noch ein weitaus geringeres Übel, als etliche seiner Vorfahren.
cm47 schrieb:Fantastisch schrieb:
Sein Namens-Vorgänger Charles II war übrigens ein ziemlich schlimmer Finger (vor allem was Frauen angeht).
Es gibt keine Herrscherdynastie, die keine "schlimmen Finger" hervorgebracht hätte, in jeglicher Hinsicht.
Ich will das nicht in pikanten Einzelheiten ausführen, aber Charles III., um die Jetztzeit zu bemühen, ist noch ein weitaus geringeres Übel, als etliche seiner Vorfahren.
Das du die Queen überlebt hast. Wahnsinn
Niermand kann etrwas gegen ausreichende Kompetenz für eine Aufgabe haben, gerade dann, wenn ein ganzes Land regiert werden muß.
Aber den Begriff Kompetenz muß man auch differenziert betrachten.
Wenn der Sohn oder die Tochter dem Firmeninhaber folgt, um die Firma weiterzuführen, kann man diese, schon erlernte Kompetenz mitbringen oder sich erwerben, um der Aufgabe gerecht zu werden.
Wenn man aber Politiker wird oder ist, z.B. Schwerpunkt Innenpolitik, sind die Voraussetzungen für dieses komplexe Fachgebiet wiederum andere, auch in der Verantwortungsdimension.
Da es kaum noch Universalgenies gibt, frage ich mich manchmal auch, wie das Ressorthopping funktioniert, wenn ein Arbeitsminister plötzlich Verteidigungsminister wird, nur als Beispiel.
Natürlich gibt es in den jeweiligen Ministerien jede Menge Fachleute, die im Thema sind und diesbezüglich dem Minister vorlegen, beraten und zuarbeiten. damit er selbst nicht jedes Detail kennen muß.
Trotzdem mutet das merkwürdig an und deshalb schon immer mein Verdacht, das eher Parteikarrieren mit Posten belohnt werden, als der Nachweis hinreichender Kompetenz.
Wie man die eigenen, politisch nicht mehr verwendbaren, Parteifreunde auf geruhsame und einträgliche Posten schiebt, zeigt ja Brüssel oder die jeweiligen Parteistiftungen.
Aber den Begriff Kompetenz muß man auch differenziert betrachten.
Wenn der Sohn oder die Tochter dem Firmeninhaber folgt, um die Firma weiterzuführen, kann man diese, schon erlernte Kompetenz mitbringen oder sich erwerben, um der Aufgabe gerecht zu werden.
Wenn man aber Politiker wird oder ist, z.B. Schwerpunkt Innenpolitik, sind die Voraussetzungen für dieses komplexe Fachgebiet wiederum andere, auch in der Verantwortungsdimension.
Da es kaum noch Universalgenies gibt, frage ich mich manchmal auch, wie das Ressorthopping funktioniert, wenn ein Arbeitsminister plötzlich Verteidigungsminister wird, nur als Beispiel.
Natürlich gibt es in den jeweiligen Ministerien jede Menge Fachleute, die im Thema sind und diesbezüglich dem Minister vorlegen, beraten und zuarbeiten. damit er selbst nicht jedes Detail kennen muß.
Trotzdem mutet das merkwürdig an und deshalb schon immer mein Verdacht, das eher Parteikarrieren mit Posten belohnt werden, als der Nachweis hinreichender Kompetenz.
Wie man die eigenen, politisch nicht mehr verwendbaren, Parteifreunde auf geruhsame und einträgliche Posten schiebt, zeigt ja Brüssel oder die jeweiligen Parteistiftungen.
cm47 schrieb:
Trotzdem mutet das merkwürdig an und deshalb schon immer mein Verdacht, das eher Parteikarrieren mit Posten belohnt werden, als der Nachweis hinreichender Kompetenz.
Der Vedacht beweist sich als gegeben, wenn man bei einem Regierungs- und/oder Ministerwechsel das Stühlerücken bei den nachgeordneten Positionen anschaut. Das ist bei allen Parteien so. Übrigens keine deutsche Besonderheit. Nach meiner Wahrnehmung in vielen Demokratien so.
Hirnbereinigte gibt es halt überall.....ich hab gestern nur die Zusammenfassung gesehen und das wird sicherlich saftige Konsequenzen nach sich ziehen.....die Bühne Fußballstadion ist offenbar bestens geeignet, für das eigene erbärmliche Leben auf asoziale Art und Weise wenigstens ein bißchen mediale Aufmerksamkeit zu bekommen.......wie immer werden die normalen Fans darunter leiden, die nur ihre Mannschaft unterstützen wollen....
Knueller schrieb:
Ich bin berufstätig und habe (noch 😏) 600 km pro Heimspiel. Sind brutto rund 6h Fahrtzeit von Tür zu Tür. Ist hier sonst noch jemand berufstätig außer FA und mir?
Viele Grüße
Knueller
Ich schon lange nicht mehr....gottseidank.......ich bin aber in meiner Stadionzeit nie früher gegangen, sondern immer bis zum schönen oder auch bitteren Ende dageblieben...das lag aber auch daran, das ich damals nicht weit nach Hause hatte.
Ich kann aber auch alle verstehen, die noch Hunderte von Kilometern nach Hause fahren müssen.
Wir mußten auch nicht am GD parken, es war noch möglich, vor dem Haupteingang auf den Parkplätzen vor dem Schwimmbad zu stehen, die an Spieltagen auch von Fußballbesuchern benutzt werden konnten.....war alles noch bißchen problemloser als heute.....
Um mal vom Lehrgeld wegzukommen, eigentlich haben wir viel gewonnen, nämlich an Erfahrung und das ist viel wert.
Ich kann nach meiner gestrigen Beobachtung insgesamt kaum negatives über die Mannschaftsleistung sagen, außer der mangelnden Chancenverwertung und ein etwas naives Abwehrverhalten.
Vielleicht hat der Eindruck, jetzt CL spiielen zu dürfen, mental auch etwas erdrückt und man wollte alles besonders gut machen.
Das Ergebnis spiegelt ja nicht den eigentlichen Spielverlauf, Sporting hat seine weniger Konter mit ihrer individuellen Klasse sehr gut ausgespielt und in diesen Situationen waren wir damit im Abwehrverhalten überfordert....das ist ja alles keine Tragik, wenn man jetzt weiß, das kaum ein Fehler im Spiel auf diesem Niveau unbestraft bleibt.
Wenn wir daraus den Lerneffekt ziehen, kann man jetzt zwar dem Spiel noch nachtrauern, aber das ist schon Geschichte.
In Marseille mehr mit Kopf und weniger naiv spielen und vor allem rausgespielte Torchancen nutzen....so stark sind die alle nicht, als das wir chancenlos wären....von der K.O. Runde bis zum Abkacken ist noch alles möglich und wie ich die Eintracht kenne, ist das Ziel eher das Erstere....
Ich kann nach meiner gestrigen Beobachtung insgesamt kaum negatives über die Mannschaftsleistung sagen, außer der mangelnden Chancenverwertung und ein etwas naives Abwehrverhalten.
Vielleicht hat der Eindruck, jetzt CL spiielen zu dürfen, mental auch etwas erdrückt und man wollte alles besonders gut machen.
Das Ergebnis spiegelt ja nicht den eigentlichen Spielverlauf, Sporting hat seine weniger Konter mit ihrer individuellen Klasse sehr gut ausgespielt und in diesen Situationen waren wir damit im Abwehrverhalten überfordert....das ist ja alles keine Tragik, wenn man jetzt weiß, das kaum ein Fehler im Spiel auf diesem Niveau unbestraft bleibt.
Wenn wir daraus den Lerneffekt ziehen, kann man jetzt zwar dem Spiel noch nachtrauern, aber das ist schon Geschichte.
In Marseille mehr mit Kopf und weniger naiv spielen und vor allem rausgespielte Torchancen nutzen....so stark sind die alle nicht, als das wir chancenlos wären....von der K.O. Runde bis zum Abkacken ist noch alles möglich und wie ich die Eintracht kenne, ist das Ziel eher das Erstere....