
cm47
9741
cm47 schrieb:
Die Eintracht wird hoffentlich aus dem Haller Transfer damals gelernt haben, bei Anfragen von West Ham.
Erst wenn die vereinbarte komplette Kohle auf dem Konto der Eintracht ist, dann ist der Wechsel auch fix.
Plus die Verluste von damals, als man die Restforderung weiterverksuft hatte.
Dieses ganze Mediengesabbel ist doch völlig für die Katz...da sitzen junge kerle und rotzen irgendeinen Mist raus über Tiefpunkte...was wissen die denn wirklich über die Vereinshistorie und deren richtige Einordnung....eine schmale Saison, wobei es nur die RR ist, ist schon der absolute Tiefpunkt, die machen sich doch nur lächerlich..
Nach dem Pokalsieg machen die wieder die Rolle rückwärts, wie toll die Eintracht das doch hinbekommen hat, trotz lauter Tiefpunkte...blödes Geschwätz...ich weiß schon, warum ich mir die Ergüsse der FR und auch sonstiger nicht antue......
Nach dem Pokalsieg machen die wieder die Rolle rückwärts, wie toll die Eintracht das doch hinbekommen hat, trotz lauter Tiefpunkte...blödes Geschwätz...ich weiß schon, warum ich mir die Ergüsse der FR und auch sonstiger nicht antue......
cm47 schrieb:
Dieses ganze Mediengesabbel ist doch völlig für die Katz...da sitzen junge kerle und rotzen irgendeinen Mist raus über Tiefpunkte...was wissen die denn wirklich über die Vereinshistorie und deren richtige Einordnung....eine schmale Saison, wobei es nur die RR ist, ist schon der absolute Tiefpunkt, die machen sich doch nur lächerlich..
Nach dem Pokalsieg machen die wieder die Rolle rückwärts, wie toll die Eintracht das doch hinbekommen hat, trotz lauter Tiefpunkte...blödes Geschwätz...ich weiß schon, warum ich mir die Ergüsse der FR und auch sonstiger nicht antue......
So isses. Darüber muss man sich doch nicht aufregen.
Das freut mich sehr, das Hellmann sich zur Eintracht bekennt und langfristig bis 2027 hier weiter wirken kann.
So stelle ich mir das vor und so sollte es auch sein, beispielgebend auch für alle, die noch nachdenken.
Kein Gras ist woanders grüner als bei uns und man wird nicht mehr das bekommen, was man vorher hatte.
Das hat Axel erkannt und deshalb auch die richtige Entscheidung getroffen.
So stelle ich mir das vor und so sollte es auch sein, beispielgebend auch für alle, die noch nachdenken.
Kein Gras ist woanders grüner als bei uns und man wird nicht mehr das bekommen, was man vorher hatte.
Das hat Axel erkannt und deshalb auch die richtige Entscheidung getroffen.
cartermaxim schrieb:
Wenn wir letzte Saison mit Hinti ähnlich eingebrochen sind und nun auch noch ohne unseren Abwehrchef und eine Saison gehen, inwiefern hätte es dann besser werden sollen? Defensiv hat es Krösche einfach vollkommen verpasst, den Kader qualitativ zu stärken. Statt dass man da konsequent die Schwachstellen der letzten Saison analysiert hätte, gibt man stattdessen seinen besten Mann ab und holt einen perspektivlosen Ersatzspieler für fünf Jahre, der jetzt auch in Österreich auf der Bank sitzt und einen zwar talentierten und offenbar mit der richtigen Einstellung versehenen Smolcic, der aber so langsam ist, dass er neben Tuta und Hasebe kaum spielen kann.
Den Kostic Abgang hat er trotz monatelangem Vorlauf nicht konsequent vorbereitet, sodass man am Ende einen gänzlich ungeeigneten Spieler des aufnehmenden Vereins als große Lösung präsentieren musste. Passte leider eindrucksvoll ins Bild, wie man am Ende der Transferperiode einen völlig überforderten Lammers als Ersatz für Silva präsentiert. Von den Millionenschäden durch Hauge und Alario ganz zu schweigen.
Ja, Krösche hatte auch gute Transfers. Gar keine Frage. Jobbe, Ebimbe oder auch die Leihe von Knauff sind da positiv zu erwähnen. Nichtsdestotrotz trägt Krösche auch einen großen Anteil an der aktuellen Misere und es sind berechtigte Sorgen vorhanden, ob er es nun schafft, Abgänge der Schlüsselspieler - und da haben wir im Sommer wieder einige - adäquat zu ersetzen.
Das Krösche Fehltransfers gemacht hat, liegt auf der Hand, aber was mich bei seinen Transfers mehr beunruhigt, sind gewisse Faktoren die uns jetzt fehlen durch sein Computer Scouting.
Auf dem Papier lesen sich Pelligrini, Lammers und Co. erstmal gut und wie typische Eintrachttransfers. Aber anscheinend beachtet man nicht mehr die menschliche, charakterliche Seite der Spieler und kennt die Spieler zu wenig.
Auch das Krösche nur teuer oder ablösefrei am liebsten verpflichtet beunruhigt mich etwas.
Wo sind die günstigen guten Kaufspieler, die sich noch entwickeln müssen oder uns zumindestens kurzfristig helfen können.
Wie z.B. damals ein Madlung in der Rückrunde.
Solche Spieler sieht sein System anscheinend nicht.
Die Technik ist natürlich gut, aber
1) Ist sie nur so gut, wie der Mann der dahinter sitzt
2) Muss man hier auch aufpassen, denn sie ist keinesfalls perfekt.
Krösche sollte auch nicht zu viel Geld ausgeben,
wo dann die Hälfte Flops rauskommen.
Das kann uns mehr schaden wie nützen.
Wenn er so weitermacht wie bisher, wird er hier auf Dauer nicht erfolgreich.
Du musst hier kreativ sein und über den Tellerrand schauen. Das muss er lernen.
Hyundaii30 schrieb:
Wenn er so weitermacht wie bisher, wird er hier auf Dauer nicht erfolgreich.
Du musst hier kreativ sein und über den Tellerrand schauen. Das muss er lernen.
Ich finde, wir beide sollten uns um einen Job bei der Eintracht bewerben.
Ich mach den Teamberater, nahe an der Mannschaft und Trainer, damit ich allen mal die Eintracht und Fanseele erklären kann, wie das hier abzulaufen hat. ..aus Altergründen aber nur noch in Teilzeit....
Du machst den SV, kümmerst dich um die großen Linien und die exzellente Zusammenarbeit mit dem Vorstand und AR.zu teuer
Du holst ausschließlich die richtigen Spieler, nicht zu teuer und die zur Eintracht passen, natürlich nach Rücksprache mit mi rund dem Trainer.
Dann sollte das was werden.....
cm47 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Wenn er so weitermacht wie bisher, wird er hier auf Dauer nicht erfolgreich.
Du musst hier kreativ sein und über den Tellerrand schauen. Das muss er lernen.
Ich finde, wir beide sollten uns um einen Job bei der Eintracht bewerben.
Ich mach den Teamberater, nahe an der Mannschaft und Trainer, damit ich allen mal die Eintracht und Fanseele erklären kann, wie das hier abzulaufen hat. ..aus Altergründen aber nur noch in Teilzeit....
Du machst den SV, kümmerst dich um die großen Linien und die exzellente Zusammenarbeit mit dem Vorstand und AR.zu teuer
Du holst ausschließlich die richtigen Spieler, nicht zu teuer und die zur Eintracht passen, natürlich nach Rücksprache mit mi rund dem Trainer.
Dann sollte das was werden.....
Mit Deiner Erfahrung kann da nichts schief gehen.
Einige Baustellen wie die Abwehr waren aber auch in der Hinrunde erkennbar. Genauso wie manche anderen Probleme: dass ein Alario nicht komplett in unsere Spielweise passt und wir auch im Defensiven Mittelfeld noch Bedarf haben.
Natürlich ist das nicht ein einseitiges Ding und es sind viele Dinge die da reinspielen. Am Ende haben Glasner, Krösche und die Mannschaft alle zu diesem Leistungsabfall beigetragen.
Natürlich ist das nicht ein einseitiges Ding und es sind viele Dinge die da reinspielen. Am Ende haben Glasner, Krösche und die Mannschaft alle zu diesem Leistungsabfall beigetragen.
Punkasaurus schrieb:
Natürlich ist das nicht ein einseitiges Ding und es sind viele Dinge die da reinspielen. Am Ende haben Glasner, Krösche und die Mannschaft alle zu diesem Leistungsabfall beigetragen.
Deshalb macht es auch wenig Sinn, Schuldzuweisungen zu verteilen...das muß ich ganz oben anfangen und unten auf dem Platz aufhören.
Mir fehlen aber die wirklichen Beurteilungskriterien, weil ich nicht weiß,wie das intern beurteilt und kommuniziert wird und welche Lösungsansätze vorliegen.
Ich würde mir auch für die kommende Saison wünschen, das man seine Anspruchshaltung etwas zurückhaltender formuliert bzw. wenn man das tut, muß man auch durch die entspr. Kaderzusammenstellung und einen Trainer, der das umsetzen soll, dafür sorgen, das es auch eine Chance gibt, das es sich erfüllt.
Auch nach einer Nacht Schlaf bin ich immernoch fast ohne Worte was da gestern wieder abgelaufen ist.
Was ist denn passiert, das wir selbst Zuhause nichtmal mehr Gladbach, Bochum, Augsburg etc schlagen können? Unser Spiel wirkt iwie sehr sehr planlos und wir haben nur die 3er kette als Spielweise, die fruchtet aber so gar nicht mehr weil jeder Gegner unser Spiel kennt.
Ich Mag OG und bin ihm auch dankbar für das Erlebnis EL Sieg und CL aber aktuell wirkt er definitiv ohne Plan! Uns hat lange ausgezeichnet das wir aggressiv gepresst haben und Fehler der Gegner erzwungen worden sind, wo ist dass denn hin? Links haben wir keinen Kostic mehr der nach vorne alles macht und nach hinten fürs Team arbeitet. Mann muss doch da Mal was verändern! 442,4231 iwas mit offensiven Flügeln da haben wir ja Spieler die das können.
Aber einfach jede Woche die gleiche sch... Spielen seit mittlerweile Monaten puh für mich muss man eigentlich reagieren und einen neuen Trainer holen, der neue Ideen und Impulse setzen kann. Sind noch 4 spiele aber einfach alles so lassen und 4x Punkte verschenken geht nicht.
Was ist denn passiert, das wir selbst Zuhause nichtmal mehr Gladbach, Bochum, Augsburg etc schlagen können? Unser Spiel wirkt iwie sehr sehr planlos und wir haben nur die 3er kette als Spielweise, die fruchtet aber so gar nicht mehr weil jeder Gegner unser Spiel kennt.
Ich Mag OG und bin ihm auch dankbar für das Erlebnis EL Sieg und CL aber aktuell wirkt er definitiv ohne Plan! Uns hat lange ausgezeichnet das wir aggressiv gepresst haben und Fehler der Gegner erzwungen worden sind, wo ist dass denn hin? Links haben wir keinen Kostic mehr der nach vorne alles macht und nach hinten fürs Team arbeitet. Mann muss doch da Mal was verändern! 442,4231 iwas mit offensiven Flügeln da haben wir ja Spieler die das können.
Aber einfach jede Woche die gleiche sch... Spielen seit mittlerweile Monaten puh für mich muss man eigentlich reagieren und einen neuen Trainer holen, der neue Ideen und Impulse setzen kann. Sind noch 4 spiele aber einfach alles so lassen und 4x Punkte verschenken geht nicht.
eintrachtffm90 schrieb:
Auch nach einer Nacht Schlaf bin ich immernoch fast ohne Worte was da gestern wieder abgelaufen ist.
Die Eintracht hat mich schon viele Male sprachlos gemacht, im guten wie im schlechten und es gab immer Diskussionsbedarf in beiden Fällen.
Wir werden auch aus dieser bekackten Situation wieder rauskommen, wenn gewisse Voraussetzungen dafür gegeben sind und das ist hoffentlich bald der Fall.
Momentan ist zwar fast alles sehr polarisiert, diese Aufregung wird sich auch wieder legen, zumindest bis zum nächstenmal.....gelassen bleiben, es ist Eintracht und die stand schon immer für Begeisterung, aber auch Verzweiflung und zur Zeit ist das Tal wieder etwas tiefer.....es ist oftmals schwer,damit emotional umzugehen, das geht mir auch nicht anders....wir biegen das aber wieder in die richtige Richtung, wie schon so oft......
JayJayFan schrieb:
Ist es „wichtig“ ob erst am Ende passiert ist oder früher?
finde ich schon, weil es halt einen heidenunterschied macht, ob man - wie unter kovac damals bspw. - die letzten 5-6 spiele verkackt oder aber wie jetzt schon zum rückrundenbeginn mit dem verkacken anfängt...
Lattenknaller__ schrieb:JayJayFan schrieb:
Ist es „wichtig“ ob erst am Ende passiert ist oder früher?
finde ich schon, weil es halt einen heidenunterschied macht, ob man - wie unter kovac damals bspw. - die letzten 5-6 spiele verkackt oder aber wie jetzt schon zum rückrundenbeginn mit dem verkacken anfängt...
Die Liga sorgt einfach für zuviel Ablenkung von unseren eigentlichen Zielen und sowas kann schon lästig sein..
Es gibt sicherlich Alternativen zu Glasner, die mir auf Anhieb zwar nicht einfallen, aber ich kenne auch nicht alle, die in Frage kämen.
Diejenigen, die ich kenne,einen arbeitslosen Meistertrainer, der schon alles erlebt hat, einen Pensionär in Krefeld und einen Zuchtmeister, der mit Kipplastern die Medizinbälle auf den Platz rollen läßt, kommen wohl eher nicht in Betracht.
Diejenigen, die ich kenne,einen arbeitslosen Meistertrainer, der schon alles erlebt hat, einen Pensionär in Krefeld und einen Zuchtmeister, der mit Kipplastern die Medizinbälle auf den Platz rollen läßt, kommen wohl eher nicht in Betracht.
cm47 schrieb:
Es gibt sicherlich Alternativen zu Glasner, die mir auf Anhieb zwar nicht einfallen, aber ich kenne auch nicht alle, die in Frage kämen.
Natürlich gibt es Alternativen und natürlich werden 30-50 % den neuen Trainer der irgendwann Mal kommt nicht gut finden.
Kann auch bei mir passieren.
Aber fast jeder Trainer bei uns hatte seine beste Zeit bei uns, deswegen mache ich mir wenig Sorgen um den passenden Nachfolger.
Noch ist Glasner Trainer und deswegen brauchen wir uns noch nicht den Kopf zerbrechen.
Es kommt eh wieder jemand der nicht allen gefallen wird. Nur wenn er so gut arbeitet wie Kovac, Hütter und Glasner bin ich sehr zufrieden.
cm47 schrieb:
Das ist im Fußball eben immer die fatale Konstellation, das es für die einen noch um alles und für die anderen um nix mehr geht...wer nach oben und unten safe ist, reißt sich in der Regel kein Bein mehr aus und deshalb sind die im Vorteil, die noch müssen....
Wir haben aber mit der aktuellen Leistung angefangen, als es noch um die CL ging
Adler_im_Exil schrieb:cm47 schrieb:
Das ist im Fußball eben immer die fatale Konstellation, das es für die einen noch um alles und für die anderen um nix mehr geht...wer nach oben und unten safe ist, reißt sich in der Regel kein Bein mehr aus und deshalb sind die im Vorteil, die noch müssen....
Wir haben aber mit der aktuellen Leistung angefangen, als es noch um die CL ging
Ich weiß....gerade deshalb ist dieser, schon extreme, Leistungsabfall nur schwer und plausibel zu erklären....
cm47 schrieb:
Ich weiß....gerade deshalb ist dieser, schon extreme, Leistungsabfall nur schwer und plausibel zu erklären....
Wir haben das ganze Jahr 2023 scheiße gespielt, selbst die Siege gegen Schalke und teils Hertha hatten fatale Phasen, aber beide Gegner waren damals völlig inkompetent und haben die ganzen Dinge die wir angeboten haben nicht genutzt. Gleichzeitig haben wir vor dem Tor genetzt wie blöde und vor allem Muani hat uns komplett getragen.
Damals wurde auch darauf hingewiesen, vor allem auf die völlige Abhängigkeit von Muani als 1-Mann Offensive, aber da hieß es dann noch "Spitzenteamstil halt". In der CL wurden wir auch komplett vorgeführt, aber war halt Neapel.
cm47 schrieb:Adler_im_Exil schrieb:cm47 schrieb:
Das ist im Fußball eben immer die fatale Konstellation, das es für die einen noch um alles und für die anderen um nix mehr geht...wer nach oben und unten safe ist, reißt sich in der Regel kein Bein mehr aus und deshalb sind die im Vorteil, die noch müssen....
Wir haben aber mit der aktuellen Leistung angefangen, als es noch um die CL ging
Ich weiß....gerade deshalb ist dieser, schon extreme, Leistungsabfall nur schwer und plausibel zu erklären....
In der Tat, nur dann macht deine Erklärung keinen Sinn. Klar ging es für Augsburg um viel. Für uns die gesamte Rückrunde aber auch. Wenn CL oder Europa nichts sein soll, dann gute Nacht.
Adler_im_Exil schrieb:cm47 schrieb:
Das ist im Fußball eben immer die fatale Konstellation, das es für die einen noch um alles und für die anderen um nix mehr geht...wer nach oben und unten safe ist, reißt sich in der Regel kein Bein mehr aus und deshalb sind die im Vorteil, die noch müssen....
Wir haben aber mit der aktuellen Leistung angefangen, als es noch um die CL ging
Ich weiß....gerade deshalb ist dieser, schon extreme, Leistungsabfall nur schwer und plausibel zu erklären....
Man darf nicht vergessen dass man auch die Auswärtsspiele in Mainz, München und Freiburg nur aufgrund der Qualität von Kolo (Einzelleistungen)nicht verloren haben. Da waren die Ergebnisse noch respektabel. Die Abwärtsspirale ging los, als in dem Ultra langen Transferfenster nicht für eine Abwehrverstärkung gesorgt hat. Da ist vor Allem der Krösche schuld und verantwortlich. Mitschuldig ist der O G, weil er sich das hat gefallen lassen. Einen unerfahrenen Sportvorstand einzustellen, der auch in Leipzig keine herausragende Rolle gespielt hat, ist die Schuld der Vereinsführung. Ich wünsche mir einen Sportvorstand wie der Bobic, mit allen Schwächen und Kapriolen zurück.
Wenn ich mir einen Kohr von Mainz im defensiven Mittelfeld zurück wünsche, wird man dazu hier schräg angemacht.
sorry, aber mit verlaub: krösches sich ständig wiederholendes gelaber von wegen "genügt nicht unseren ansprüchen" geht mir nur noch auf den sack!!
ich kann ja verstehen, dass er sich jetzt gerade nicht hinstellen und zugeben kann, dass weder qualität noch kaderbreite, insbesondere in der defensive, für was anderes reichen, als dass, was wir da in der rückrunde gerade woche für woche erleben dürfen, denn er hat diesen kader und das nicht-schließen bekannter lücken darin ja hauptsächlich zu verantworten.
aber dann soll er wenigstens die klappe halten, wenn seit wochen ergebnisse eingefahren werden, welche schlicht vor allem der qualität (bzw. eher dem fehlen derselben) der defensive entsprechen, die da als letztes aufgebot woche für woche auf dem platz stehen muss, anstatt hochtrabend ansprüche zu formulieren, die schlicht seit rückrundenbeginn überholt sind und nur noch lächerlich daherkommen .
ich kann ja verstehen, dass er sich jetzt gerade nicht hinstellen und zugeben kann, dass weder qualität noch kaderbreite, insbesondere in der defensive, für was anderes reichen, als dass, was wir da in der rückrunde gerade woche für woche erleben dürfen, denn er hat diesen kader und das nicht-schließen bekannter lücken darin ja hauptsächlich zu verantworten.
aber dann soll er wenigstens die klappe halten, wenn seit wochen ergebnisse eingefahren werden, welche schlicht vor allem der qualität (bzw. eher dem fehlen derselben) der defensive entsprechen, die da als letztes aufgebot woche für woche auf dem platz stehen muss, anstatt hochtrabend ansprüche zu formulieren, die schlicht seit rückrundenbeginn überholt sind und nur noch lächerlich daherkommen .
Lattenknaller__ schrieb:,,
sorry, aber mit verlaub: krösches sich ständig wiederholendes gelaber von wegen "genügt nicht unseren ansprüchen" geht mir nur noch auf den sack!!
ich kann ja verstehen, dass er sich jetzt gerade nicht hinstellen und zugeben kann, dass weder qualität noch kaderbreite, insbesondere in der defensive, für was anderes reichen, als dass, was wir da in der rückrunde gerade woche für woche erleben dürfen, denn er hat diesen kader und das nicht-schließen bekannter lücken darin ja hauptsächlich zu verantworten.
aber dann soll er wenigstens die klappe halten, wenn seit wochen ergebnisse eingefahren werden, welche schlicht vor allem der qualität (bzw. eher dem fehlen derselben) der defensive entsprechen, die da als letztes aufgebot woche für woche auf dem platz stehen muss, anstatt hochtrabend ansprüche zu formulieren, die schlicht seit rückrundenbeginn überholt sind und nur noch lächerlich daherkommen .
Das der momentan überhaupt die Chuzpe hat, von Ansprüchen überhaupt zu reden, ist schon bemerkenswert....und welche sollten das denn jetzt noch sein....?
Tafelberg schrieb:
und jeder Tabellenplatz bringt > 1 Mio. € in der Fernsehtabelle -wenn ich da falsch liege, möge man mich korrigieren- also ist ein"austrudeln" völlig fehl am Platz
Hat das je einen interessiert, wenn wir durchgereicht wurden, wieviel Geld jeder Platz bringt..?......interessiert das jetzt jemanden vor lauter Pokalerwartung...?.....selbst Bruchhagen, de rimmer auf das Geld geachtet hat, hat das nie wirklich interessiert....natürlich hast du recht, nur ein Ansporn scheint das nicht zu sein...
JayJayFan schrieb:
Auf der anderen Seite: Weshalb sollte man Glasner jetzt noch rauswerfen? Liga ist eh durch und Pokal hat seine eigene Gesetze. Da ist „Halbfinale: Endstation“ kein Kündigungsgrund. Dann im Anschluss lieber in Ruhe die Saison analysieren.
Die Liga ist mitnichten durch. Wenn wir so spielen wie heute, dann geht nix mehr. Aber Punkte mäßig ist zumindest Platz 7 immer noch drin.
cm47 schrieb:
Das ist im Fußball eben immer die fatale Konstellation, das es für die einen noch um alles und für die anderen um nix mehr geht...wer nach oben und unten safe ist, reißt sich in der Regel kein Bein mehr aus und deshalb sind die im Vorteil, die noch müssen....
Wir haben aber mit der aktuellen Leistung angefangen, als es noch um die CL ging
Sagt Rode das eigentlich wirklich:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/stimmen-zur-eintracht-krise-das-ist-zu-wenig-fuer-unsere-ansprueche-v1,stimmen-eintracht-augsburg-100.html
Er argumentiert mit einem fehlenden Muani? Boah ist das erbärmlich. Wer sich so die Ausreden sucht, gewinnt nie wieder ein Spiel. Wie konnte eigentlich gerade Schalke das Spiel gegen Bremen drehen? Ist dort Muani hingewechselt?
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/stimmen-zur-eintracht-krise-das-ist-zu-wenig-fuer-unsere-ansprueche-v1,stimmen-eintracht-augsburg-100.html
Er argumentiert mit einem fehlenden Muani? Boah ist das erbärmlich. Wer sich so die Ausreden sucht, gewinnt nie wieder ein Spiel. Wie konnte eigentlich gerade Schalke das Spiel gegen Bremen drehen? Ist dort Muani hingewechselt?
Schönesge schrieb:
Wie konnte eigentlich gerade Schalke das Spiel gegen Bremen drehen? I
In sehr beeindruckender Art und Weise...den Willen hat man fast körperlich gespürt, allerdings geht es für die um die Existenz, weil die bei Abstieg in jeder Hinsicht, auch finanziell, tot sind.
Die müssen, wir anscheinend nicht mehr...
Dreimal darfst du raten wer auf Schalke noch verliert xD
Die Eintracht wird nicht 3 Spiele vor Saisonende den Trainer entlassen..wenn überhaupt, wird man auf ihn einwirken, von sich aus die Konsequenzen zu ziehen, vorausgesetzt, wir kacken weiter ab...vor dem 34. Spieltag wird nichts passieren, was auch keinen Sinn machen würde....er haut erst ab, wenn wir den Pokal gewonnen haben wie weiland Kovac...nach dem Motto: "seht ihr, ich kann doch nur Pokal"....
cm47 schrieb:
Wenn wir jeden Trainer entlassen hätten, der eine Saisonhälfte in den Sand gesetzt hat, hätte wir eine weit höhere Fluktuation gehabt....
Vielleicht liegt es nur daran, das die Mannschaft seine Spielidee in letzter Konsequenz nicht begreift und deshalb nicht umsetzen kann...das ging aber vorher doch auch....ich werde mir aber nicht Krösches Kopf zerbrechen, das soll der ruhig selbst machen....
Was soll die Mannschaft auf einmal nicht mehr begreifen, was sie bis zu WM gut umgesetzt hat? Da stimmt es irgendwo betriebsintern nicht mehr und das wirkt sich aufs Ganze aus.
Okocha1993 schrieb:cm47 schrieb:
Wenn wir jeden Trainer entlassen hätten, der eine Saisonhälfte in den Sand gesetzt hat, hätte wir eine weit höhere Fluktuation gehabt....
Vielleicht liegt es nur daran, das die Mannschaft seine Spielidee in letzter Konsequenz nicht begreift und deshalb nicht umsetzen kann...das ging aber vorher doch auch....ich werde mir aber nicht Krösches Kopf zerbrechen, das soll der ruhig selbst machen....
Was soll die Mannschaft auf einmal nicht mehr begreifen, was sie bis zu WM gut umgesetzt hat? Da stimmt es irgendwo betriebsintern nicht mehr und das wirkt sich aufs Ganze aus.
Zuviele haben mit sich selbst zu tun und damit geht der Teamgedanke flöten...anders kann ich mir das nicht erklären...
Lass es gut sein, wir kommen auf keinen gemeinsamen Nenner. Ich verfolge schon seit langem unter anderem deine Beiträge, und muss dir sagen das ich zu 95 Prozent deiner Meinung bin.
Schade, daß wir wegen so einer nebensächlichen Äußerung meinerseits über Holz kommen.
Für mich sind halt manche Sachen, die man für seinen Verein unternimmt, nicht selbstverständlich. Auch wenn diese selbstverständlich freiwillig sind.
Schade, daß wir wegen so einer nebensächlichen Äußerung meinerseits über Holz kommen.
Für mich sind halt manche Sachen, die man für seinen Verein unternimmt, nicht selbstverständlich. Auch wenn diese selbstverständlich freiwillig sind.
Sge 59 schrieb:
Lass es gut sein, wir kommen auf keinen gemeinsamen Nenner. Ich verfolge schon seit langem unter anderem deine Beiträge, und muss dir sagen das ich zu 95 Prozent deiner Meinung bin.
Schade, daß wir wegen so einer nebensächlichen Äußerung meinerseits über Holz kommen.
Für mich sind halt manche Sachen, die man für seinen Verein unternimmt, nicht selbstverständlich. Auch wenn diese selbstverständlich freiwillig sind.
Ich lass es gut sein...über Holz kommen wir aber deshalb nicht....alles gut...
Puh. In der Rückrundentabelle sind wir punktetechnisch mittlerweile auf der Höhe von Bochum und Stuttgart.
Adler_Steigflug schrieb:
Puh. In der Rückrundentabelle sind wir punktetechnisch mittlerweile auf der Höhe von Bochum und Stuttgart.
Deshalb simmer froh, in der HR 31 Pkt. geholt zu haben, das hat alles gerettet....ansonsten wären wir jetzt tief im Sumpf und würden ganz andere Diskussionen führen als über Luxusprobleme..
Sge 59 schrieb:
Das ist deine Sichtweise, und die ist für mich dann auch in Ordnung.
Trotzdem kannst du mir nicht vorwerfen, ich habe als Adlerfan keine Berechtigung!
Du hast nicht die geringste Ahnung davon, was ich schon für Entbehrungen in Kauf genommen habe, um diesen Verein zu unterstützen.
Grüße
Ich hab meine Sichtweise dargelegt, aber explizit keinen Vorwurf gemacht.....was glaubste, was jeder Fan für seinen Verein in Kauf nimmt und natürlich auch die Fans der Eintracht....übrigens wird ja niemand zu etwas gezwungen, ist doch alles freiwillig.....und weil das so ist, kann ich hinterher nicht einklagen, was man alles für Opfer bringt, ideelle und materielle...das gehört dazu....
Lass es gut sein, wir kommen auf keinen gemeinsamen Nenner. Ich verfolge schon seit langem unter anderem deine Beiträge, und muss dir sagen das ich zu 95 Prozent deiner Meinung bin.
Schade, daß wir wegen so einer nebensächlichen Äußerung meinerseits über Holz kommen.
Für mich sind halt manche Sachen, die man für seinen Verein unternimmt, nicht selbstverständlich. Auch wenn diese selbstverständlich freiwillig sind.
Schade, daß wir wegen so einer nebensächlichen Äußerung meinerseits über Holz kommen.
Für mich sind halt manche Sachen, die man für seinen Verein unternimmt, nicht selbstverständlich. Auch wenn diese selbstverständlich freiwillig sind.
Wenn wir jeden Trainer entlassen hätten, der eine Saisonhälfte in den Sand gesetzt hat, hätte wir eine weit höhere Fluktuation gehabt....
Vielleicht liegt es nur daran, das die Mannschaft seine Spielidee in letzter Konsequenz nicht begreift und deshalb nicht umsetzen kann...das ging aber vorher doch auch....ich werde mir aber nicht Krösches Kopf zerbrechen, das soll der ruhig selbst machen....
Vielleicht liegt es nur daran, das die Mannschaft seine Spielidee in letzter Konsequenz nicht begreift und deshalb nicht umsetzen kann...das ging aber vorher doch auch....ich werde mir aber nicht Krösches Kopf zerbrechen, das soll der ruhig selbst machen....
cm47 schrieb:
Wenn wir jeden Trainer entlassen hätten, der eine Saisonhälfte in den Sand gesetzt hat, hätte wir eine weit höhere Fluktuation gehabt....
Vielleicht liegt es nur daran, das die Mannschaft seine Spielidee in letzter Konsequenz nicht begreift und deshalb nicht umsetzen kann...das ging aber vorher doch auch....ich werde mir aber nicht Krösches Kopf zerbrechen, das soll der ruhig selbst machen....
Was soll die Mannschaft auf einmal nicht mehr begreifen, was sie bis zu WM gut umgesetzt hat? Da stimmt es irgendwo betriebsintern nicht mehr und das wirkt sich aufs Ganze aus.
Erst wenn die vereinbarte komplette Kohle auf dem Konto der Eintracht ist, dann ist der Wechsel auch fix.
Keine Raten-oder Abschlagszahlungen, darauf sollte man sich nicht mehr einlassen bei so unsicheren Kantonisten.