>

concordia-eagle

45867

#
francisco_copado schrieb:
http://manager.kicker.de/classic/bundesliga/spielerliste?position=0&verein=0&SortIndex=3&SortOrder=ASC

Wenn ich mir die Übersicht so anschaue, dann hat ein Großteil der Spieler Minuspunkte oder bewegt sich im Bereich 0-25 Punkte. Also kaum beachtenswert.

Nur ein geringer Teil (knapp 60 Spieler) hat mehr als 25 Punkte. Darunter sind allerdings auch (fast) alle Torhüter. Bleibt also noch ein Pool aus 40 Spielern, die im "ordentlichen" Bereich punkten. Kann man das überhaupt sagen, wenn ein Spieler durchschnittlich einen Punkt pro Spieltag holt? Da ist es also wirklich nicht soooo einfach die "richtigen" Spieler auszuwählen.

Mit den aktuellen Top5 (Robben, de Bruyne, Naldo, Bellarabi und Thomas Müller) hat man schon mehr als 500 Punkte und noch 3 Millionen übrig um den Kader aufzufüllen


Du kannst ja nächste Saison mal bei uns mitspielen.
#
francisco_copado schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Classic ist in der Tat etwas ziemlich anderes aber eigentlich sogar der schwierigere Manager.


3-4 Spieler der Marke Robben/de Bruyne/... holen. Damit ist man wahrscheinlich erfolgreicher als mit 11-15 Stammspielern.


Nö, ich spiele das in einer eigenen Liga seit dem ersten Tag. Erstens wirst Du vor der Saison selten die 3 Topspieler (für mehr ist kein Geld da) finden und zweitens kannst Du damit vielleicht auf 250 Punkte kommen (wenn sich keiner verletzt, nicht zu viel rotiert  und keiner verkauft wird) aber niemals in den Bereich um die 500 und das sollte es schon sein.

Bei mir haben zB die Billigheimer Horn, Bikakcic, Süle, Didavi und  Geis 148 Punkte geholt. Und Oberbilligheimer Bellarabi 95
#
Classic ist in der Tat etwas ziemlich anderes aber eigentlich sogar der schwierigere Manager.
#
MrBoccia schrieb:
53. Wie der Olle.  

Wieder paar Plätze verbessert, leider habe ich eine vordere Gesamtplatzierung in der Hinrunde vergeben.


Vor allem im Classic bist Du ja richtig gut.
#
Herr Beverungen,

ich verwarne Ihnen.

Erzählt mir der Sack in der Halbzeit noch, er hätte halt einen Traumlauf gehabt, weshalb er 2/10 vor mir läge. Aber so ein lauf sei nicht zu toppen und deshalb würde er jetzt nicht mehr fahren.

Ich setze mich also an meinen Ruckellaptop, verbessere mich 3/10 und wäre dann ja vor dem "nicht mehr fahrenden" Shlomo gewesen.

Pustekuchen.

Sauhund
#
53, laviere mich irgendwie so durch. :neutral-face
#
clakir schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Kuckuck schrieb:
clakir schrieb:
Kuckuck schrieb:
Mal so eine Frage, weil ich beim HSV irgendwie immer daran denken muss: Was ist wenn der Kühne auch vom Papier her den HSV komplett übernimmt. Ist der Hamburger Sportverein dann überhaupt ein "Traditionsverein" oder wird es seinen Status verlieren? . . . .

Das ist eine schwierige Frage. Einen "Status Traditionsverein" gibt es ja offiziell nicht. Die Unterscheidung nach unserem Sprachgebrauch zwischen "Traditionsverein" und "Plastikclub" ist eher so, dass eine Verein als traditioneller Verein besteht und nicht als "Anhängsel" einer großen Firma oder eines potenten Geldgebers. Tradition hat Vfl Wolfsburg auch (45 gegründet), aber die wären ohne VW-Kohle nie in der ersten Liga. Noch extremer bei TSG Hoffenheim: der Verein ist genauso alt wie unsere Eintracht, würde aber ohne Hopps Kohle höchstens 5-klassig spielen. Beide haben also in der BuLi als "normale" Vereine keine Tradition. So empfinde ich das zumindest.


Der HSV hatte aber im Gegensatz zu Wolfsburg und Hoffenheim die Erfolge ohne einen Investor geschafft. Nun würde sich nach deinem Denken dann der HSV von einem "unabhängigen Traditionsverein" zu einem "Anhänger eines Plastikclubs" machen. Irgendwie ist es glaube Ich schon fast ein Thread in AV Wert.  


Für mich ist das relativ einfach. Wenn ein Verein nicht mehr die Mehrheit an einer Fußballgesellschaft hält, ist es ein vereinsfremdes Instrument und damit "Plastik".

Das gilt auch für unsere Eintracht. Käme ein Investor und würde die Mehrheit übernehmen, wäre ich raus. Warum auch sollte ich von dem Unternehmen XY oder Scheich YZ oder wem auch immer Fan sein. Ich bin Mitglied und Fan des Vereins Eintracht Frankfurt, der auch eine wichtige soziale Funktion erfüllt.

Das muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden. Wahrscheinlich ist das bei mir altersbedingte Fußballromantik.


Wenn es 'mal immer so einfach wäre. Man sieht ja, gerade am HSV, dass diese "Übernahme" auch schleichend vor sich gehen kann. Wo legst Du dann die Grenze, ab wann ist es noch "mein Traditionsverein" und ab wann ist es ein "Plastikclub"? Deinem letzten Satz entnehme ich, dass Du eher meiner Generation angehörst und eigentlich denke ich in diesem Punkt genau so wie Du. Aber bringt man es im Falle des Falles tatsächlich fertig, sich von seinem Verein abzuwenden, dessen Fan man seit Jahrzehnten ist? Ich wage das für meinen Teil nicht zu prognostizieren.


Ich schrieb es doch, wenn der Verein nicht mehr die Mehrheit, also 50% plus eine Aktie hält. Dann ist es nicht mehr "mein Verein".

Ob ich mich dann wirklich abwende? Weiß ich nicht, Stand heute gehe ich aber davon aus.
#
skyeagle schrieb:
concordia-eagle schrieb:
skyeagle schrieb:
concordia-eagle schrieb:
skyeagle schrieb:
concordia-eagle schrieb:
skyeagle schrieb:
1) Du kannst dei Kapp ruhisch ufflasse
2) Tschudischung scheint werklisch a schwer Wort zu sei.
3) Flenn net für misch Argentinie


You can keep your hat on
Its hard to say I`m sorry
Don`t cry for me Argentina.


des zweite stimmt abber net    


Words don`t come easy?  


naa, aach ned  


Ahh, Elton John. Sorry, seems to be the hardest word


Soo, da hammers ja  


Das war auch schwer (für mich).

Der Maa is strubblisch und es führt ne Brücke drüber.

Entschuldigen Sie, ich bin eine Frau

Es beginnt zu regnen
#
skyeagle schrieb:
concordia-eagle schrieb:
skyeagle schrieb:
concordia-eagle schrieb:
skyeagle schrieb:
1) Du kannst dei Kapp ruhisch ufflasse
2) Tschudischung scheint werklisch a schwer Wort zu sei.
3) Flenn net für misch Argentinie


You can keep your hat on
Its hard to say I`m sorry
Don`t cry for me Argentina.


des zweite stimmt abber net    


Words don`t come easy?  


naa, aach ned  


Ahh, Elton John. Sorry, seems to be the hardest word
#
skyeagle schrieb:
concordia-eagle schrieb:
skyeagle schrieb:
1) Du kannst dei Kapp ruhisch ufflasse
2) Tschudischung scheint werklisch a schwer Wort zu sei.
3) Flenn net für misch Argentinie


You can keep your hat on
Its hard to say I`m sorry
Don`t cry for me Argentina.


des zweite stimmt abber net    


Words don`t come easy?
#
skyeagle schrieb:
1) Du kannst dei Kapp ruhisch ufflasse
2) Tschudischung scheint werklisch a schwer Wort zu sei.
3) Flenn net für misch Argentinie


You can keep your hat on
Its hard to say I`m sorry
Don`t cry for me Argentina.
#
Kuckuck schrieb:
clakir schrieb:
Kuckuck schrieb:
Mal so eine Frage, weil ich beim HSV irgendwie immer daran denken muss: Was ist wenn der Kühne auch vom Papier her den HSV komplett übernimmt. Ist der Hamburger Sportverein dann überhaupt ein "Traditionsverein" oder wird es seinen Status verlieren? . . . .

Das ist eine schwierige Frage. Einen "Status Traditionsverein" gibt es ja offiziell nicht. Die Unterscheidung nach unserem Sprachgebrauch zwischen "Traditionsverein" und "Plastikclub" ist eher so, dass eine Verein als traditioneller Verein besteht und nicht als "Anhängsel" einer großen Firma oder eines potenten Geldgebers. Tradition hat Vfl Wolfsburg auch (45 gegründet), aber die wären ohne VW-Kohle nie in der ersten Liga. Noch extremer bei TSG Hoffenheim: der Verein ist genauso alt wie unsere Eintracht, würde aber ohne Hopps Kohle höchstens 5-klassig spielen. Beide haben also in der BuLi als "normale" Vereine keine Tradition. So empfinde ich das zumindest.


Der HSV hatte aber im Gegensatz zu Wolfsburg und Hoffenheim die Erfolge ohne einen Investor geschafft. Nun würde sich nach deinem Denken dann der HSV von einem "unabhängigen Traditionsverein" zu einem "Anhänger eines Plastikclubs" machen. Irgendwie ist es glaube Ich schon fast ein Thread in AV Wert.  


Für mich ist das relativ einfach. Wenn ein Verein nicht mehr die Mehrheit an einer Fußballgesellschaft hält, ist es ein vereinsfremdes Instrument und damit "Plastik".

Das gilt auch für unsere Eintracht. Käme ein Investor und würde die Mehrheit übernehmen, wäre ich raus. Warum auch sollte ich von dem Unternehmen XY oder Scheich YZ oder wem auch immer Fan sein. Ich bin Mitglied und Fan des Vereins Eintracht Frankfurt, der auch eine wichtige soziale Funktion erfüllt.

Das muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden. Wahrscheinlich ist das bei mir altersbedingte Fußballromantik.
#
Kadaj schrieb:
kicker

Trapp 2
Chandler 4
Russ 3
Madlung 4
Oczipka 2,5 edt
Hasebe 3
Stendera 4
Aigner 3
Piazon 3
Inui 3,5
Meier 2 SDS + edt


Im Wesentlichen kann ich mit den Noten leben.Hase B hätte ich 0,5 bis 1 besser gegeben, bei allen anderen maximal 0,5 Unterschied. Aber alles in allem ok.
#
Eintracht23 schrieb:
Bei uns gäbe es jetzt die Diskussion wie man eine Halbzeit klasse spielen kann und dann innerhalb von 5 Minuten ein Spiel abgibt    


Die Diskussion wird in Bremen auch geführt werden, sei Dir da sicher.
#
Matzel schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Na also. Das mit Aigner hat sich auch geklärt. Und es gibt ein Abendessen fürs Team.    


Ist einfach ein klasse Typ, der Aiges.    


Absolut.
#
Bigbamboo schrieb:
Kine_EFC_Frieda schrieb:
Huch, was geht denn hier ab?    


Irgendwer hat Titten gesagt und schon war's voll hier.  


#
peter schrieb:
insider100 schrieb:
Keine Ahnung! BH hätte in der Winterpause lieber Olic verpflichten sollen. Dann bräuchten wir uns keine Gedanken um Bunjaki machen oder einen Valdez oder Waldschmidt zu früh nach Verletzungen zu bringen. Der hätte auch Sefo Feuer unter dem A. machen können.


olic wird dieses jahr 36. ist das für einen spieler mit perspektive nicht vielleicht ein bisschen alt?  


Nicht zu vergessen 1,5 Mio Ablöse, 1,5 Jahre4,5 Mio Gehalt plus Anschlussvertrag. Also ca. ein 7 Mio Päckchen für 1,5 Jahre bei einem 36 jährigen.

Zum Glück hats der HSV ja.
#
Jasmina_SGE schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Kennt jemand denn die Jasmina näher. Also wir suchen ne Frau, die um den 20.12.91 geboren wurde und um Gießen wohnt.


Wer bist du?    


Unser Statistikgott, sieht dem jungen Brad Pitt ähnlich.
#
Jasmina_SGE schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Jasmina_SGE schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Jasmina_SGE schrieb:
Zu jung    


Lolita-Alter (unter 18) oder was?


Süße 23      


Und das soll für nen 29-Jährigen zu jung sein?      


ich hab nen Mann    


Das macht doch nix.
#
Atoron schrieb:
concordia-eagle schrieb:
reggaetyp schrieb:
Danke.  

Nimmt mir die Arbeit ab.


Mir auch. Letzte Minute, Glück oder Pech, irrelevant. Waren halt zuletzt zu wenig Punkte. Holen wir aus den nächsten 4 Spielen 8 oder 9 Punkte dürfen wir m.E. gerne von der EL träumen.

In der jetzigen Situation finde ich das aber eher unangebracht.


Wer suchet, der findet...

Du findest HBs Aussage unangebracht, ich deine...

Im Endeffekt zählt HBs Aussage, so what?


Ich habe keine Aussage getätigt sondern eine Meinung kundgetan. Ich kann nichts dafür, wenn der Unterschied Dir nicht geläufig ist.