
concordia-eagle
45868
Haliaeetus selbstverständlich, sorry.
Diese Frage ist generell kaum zu beantworten, da wir überwiegend von den Strukturen anderer Vereine viel zu wenig Kenntnisse haben.
Aber bleiben wir mal im eigenen Haus.
Heliaetius schrieb es schon. Alleine durch den Stadionvertrag und Sportfive sowie fehlender Einnahmen aus dem Catering sind wir alles andere als ein (wirtschaftliches) Schwergewicht und Mainz zB. hat in etwa den gleichen Spieleretat wie wir.
Hinzu kommt, dass HB in den letzten Jahren als Sportdirektor nicht wirklich glücklich agierte, was auch nicht verwunderlich war, da die Doppelbelastung eigentlich für niemanden dauerhaft zu stemmen ist und schon gar nicht mit 60 Jahren.
Seit mit Hübner eine Entlastung für den Bereich des Sportdirektors da ist, haben sich mMn auch die Fehler minimiert.
Darüber hinaus erhöhst Du mE die "Kleinen" zu sehr.
Fürth hat im Gegensatz zu uns nicht die Klasse gehalten. Braunschweig auch nicht. Wie lange das Augsburg und Paderborn gelingt, bleibt abzuwarten. Vereinzelte gute Jahre gibt es immer für Vereine. Die Schwierigkeit ist Konstanz rein zu bekommen. Und ohne den unnötigsten Abstieg aller Zeiten unter dem Trainerimitat würden wir jetzt in das 11. Bundesligajahr in Folge gehen.
Wirklich erstaunlich ist in dem Zusammenhang allein Freiburg. Wie lange die sich jetzt schon halten ist bei deren Etat bewundernswert.
Und andere "Große" machen sicher Fehler. Beim HSV war es in der Vergangenheit das Führungschaos, in Köln lag die Ursache wohl nicht viel anders. Beim VFB habe ich keinen Einblick aber ich vermute, dass Bobic hier Teil des Problems sein könnte.
Kurzzusammenfassung:
Wir liegen wirtschaftlich dichter an den Kleinen als bei den Großen.
Kleine haben immer mal wieder herausragende Jahre, das ist bei den Nationalmannschaften übrigens auch nicht anders.
Bei einigen der wirtschaftlich potenteren Vereine sind sicher Fehler gemacht worden.
Aber bleiben wir mal im eigenen Haus.
Heliaetius schrieb es schon. Alleine durch den Stadionvertrag und Sportfive sowie fehlender Einnahmen aus dem Catering sind wir alles andere als ein (wirtschaftliches) Schwergewicht und Mainz zB. hat in etwa den gleichen Spieleretat wie wir.
Hinzu kommt, dass HB in den letzten Jahren als Sportdirektor nicht wirklich glücklich agierte, was auch nicht verwunderlich war, da die Doppelbelastung eigentlich für niemanden dauerhaft zu stemmen ist und schon gar nicht mit 60 Jahren.
Seit mit Hübner eine Entlastung für den Bereich des Sportdirektors da ist, haben sich mMn auch die Fehler minimiert.
Darüber hinaus erhöhst Du mE die "Kleinen" zu sehr.
Fürth hat im Gegensatz zu uns nicht die Klasse gehalten. Braunschweig auch nicht. Wie lange das Augsburg und Paderborn gelingt, bleibt abzuwarten. Vereinzelte gute Jahre gibt es immer für Vereine. Die Schwierigkeit ist Konstanz rein zu bekommen. Und ohne den unnötigsten Abstieg aller Zeiten unter dem Trainerimitat würden wir jetzt in das 11. Bundesligajahr in Folge gehen.
Wirklich erstaunlich ist in dem Zusammenhang allein Freiburg. Wie lange die sich jetzt schon halten ist bei deren Etat bewundernswert.
Und andere "Große" machen sicher Fehler. Beim HSV war es in der Vergangenheit das Führungschaos, in Köln lag die Ursache wohl nicht viel anders. Beim VFB habe ich keinen Einblick aber ich vermute, dass Bobic hier Teil des Problems sein könnte.
Kurzzusammenfassung:
Wir liegen wirtschaftlich dichter an den Kleinen als bei den Großen.
Kleine haben immer mal wieder herausragende Jahre, das ist bei den Nationalmannschaften übrigens auch nicht anders.
Bei einigen der wirtschaftlich potenteren Vereine sind sicher Fehler gemacht worden.
AdlerVeteran schrieb:
@kurvenfan
Mehrwertsteuer,Einkommensteuer sind Staatssteuern genauso wie die Umsatzsteuer. Lediglich die Gewerbesteuer ist eine Stadtsteuer. Liegt bei uns glaub ich um die 9%.
An den Taxis, Hotelkosten, Catering verdient die Stadt occh nischt. Außer der Stadt gehört eines von denen. Die Stromkosten werden 1:1 bezahlt an die Mainova. Da verdient die stadt och nischt, gehört Mainova nicht zu den Stadtwerken.
Nun ja, Prof. Völpel vom Weltwirtschaftsinstitut hat schon im Jahr 2008 errechnet, dass der HSV der Region jährlich einen Nettoeinkommenszufluss von 84 Mio für die Region bringt.
Die wirtschaftliche Bedeutung ist neben dem Imagegewinn der Stadt schon enorm.
http://www.abendblatt.de/sport/fussball/hsv/article124570650/HSV-Abstiegskampf-ist-auch-fuer-die-Stadt-ein-Millionenspiel.html
Na gut, ich bin ja nicht so. Mal ein etwas verständlicheres Rezept.
Mischen Sie die Gewürze und streuen auf jeder Seite des Fleisches. Rote Zwiebel in Ringe schneiden . Ergänzt um Speck und Zwiebelringe, und ein Stück Fleisch , Speck , Zwiebeln , Fleisch, den ganzen Weg , bis Sie die Zutaten verbraucht haben. Die daraus resultierende Wurst muss komprimiert werden (also schön zusammenquetschen, Anmerkung von mir ) und vor dem Ofen , binden Sie es am Ende der Backen , Fleisch -Sticks zu sichern (nachvollziehbar, was gemeint ist).
2
Es ist am besten in der Brotbackmaschine backen , denn auch "gekocht" in Gewürzen ; etwa eine Stunde , um 180-200C . Servieren mit Kartoffeln.
Zutaten:
Fleisch 10 Stück Schweinelende oder Hals
2 Zwiebeln
12 Stück Speck
Gewürze:
1 TL Salz
1 TL Paprika
1 TL Pfeffer
So da hast Du dein Original Hajducki Cevape.
Sieht lecker aus (und macht einen schlanken Huf) .
http://www.coolinarika.com/recept/hajducki-cevap/
Mischen Sie die Gewürze und streuen auf jeder Seite des Fleisches. Rote Zwiebel in Ringe schneiden . Ergänzt um Speck und Zwiebelringe, und ein Stück Fleisch , Speck , Zwiebeln , Fleisch, den ganzen Weg , bis Sie die Zutaten verbraucht haben. Die daraus resultierende Wurst muss komprimiert werden (also schön zusammenquetschen, Anmerkung von mir ) und vor dem Ofen , binden Sie es am Ende der Backen , Fleisch -Sticks zu sichern (nachvollziehbar, was gemeint ist).
2
Es ist am besten in der Brotbackmaschine backen , denn auch "gekocht" in Gewürzen ; etwa eine Stunde , um 180-200C . Servieren mit Kartoffeln.
Zutaten:
Fleisch 10 Stück Schweinelende oder Hals
2 Zwiebeln
12 Stück Speck
Gewürze:
1 TL Salz
1 TL Paprika
1 TL Pfeffer
So da hast Du dein Original Hajducki Cevape.
Sieht lecker aus (und macht einen schlanken Huf) .
http://www.coolinarika.com/recept/hajducki-cevap/
upandaway schrieb:
Nur mal so an alle Medojevic-Aufsteller: der hat seit dem Kölnspiel nicht mehr trainiert.
Stimmt. Hat angeblich Ferse.
Es geht doch nichts über einen sprachlich sauber ausgearbeiteten Text.
"Bereiten 250g Püree und mit 250 g Hackfleisch mischen und kneten wie testo.U gemacht eine Masse von Fleisch und Püree 2 Eigelb , 2 fein gehackte Zwiebel Köpfe Teelöffel Knoblauchpulver, 1 Teelöffel Backpulver und Gewürz von ukusu.Dodati 1 Packung Backpulver und lassen Sie es für etwa eine halbe Stunde sitzen.
.
In flachen Schüssel , Schneebesen Eiweiß, Rolle gemacht Kebab, dann in Paniermehl wenden und in heißem Öl .
"Bereiten 250g Püree und mit 250 g Hackfleisch mischen und kneten wie testo.U gemacht eine Masse von Fleisch und Püree 2 Eigelb , 2 fein gehackte Zwiebel Köpfe Teelöffel Knoblauchpulver, 1 Teelöffel Backpulver und Gewürz von ukusu.Dodati 1 Packung Backpulver und lassen Sie es für etwa eine halbe Stunde sitzen.
.
In flachen Schüssel , Schneebesen Eiweiß, Rolle gemacht Kebab, dann in Paniermehl wenden und in heißem Öl .
SGE_Werner schrieb:
Hab im Spiegel-Forum ein Zitat von ce gefunden.
Im Vorfeld wurde so viel über diesen Tatort berichtet, dass ich mich entschied, den ersten Tatort meines doch schon recht langen Lebens zu schauen. Nach 45 Minuten war ich bedient. Langweilig und bemüht. Gute Absichten, schwache Umsetzung. Habe dann die Doku über Mainz 05 auf dem SWR geschaut. Die war spannend, intensiv und bewegend.
"Langweilig und bemüht. Gute Absichten, schwache Umsetzung."
Das könnte tatsächlich von mir sein.
Der Rest eher nicht.
Tafelberg schrieb:Bismarc schrieb:
Nach der Verletzung von Zambrano stellt sich das Team ja leider fast von selbst auf:
Wiedwald
Ignjovski--Bamba--Russ--Oczipka
Hasebe--Medojevic
Aigner--Meier--Inui
Severovic
Tipp: Wird ein krampfiges Spiel, aber 1:0 für uns durch ne Standardsituation
Aufstellung passt.
Tip 1-1
Das wird wohl die Aufstellung sein.
anno-nym schrieb:
Jetzt sollte die Zeit für Kinsombi gekommen sein.
Da wäre ich nicht so sicher. Wir haben immer noch 3 etablierte IV und ich vermute, dass Schaaf auf diese setzen wird.
Aragorn schrieb:Foofighter schrieb:
Das Witzige an der Sache ist:
durch die extrem kontroversen Meinungen hier, wird ihn jeder noch anschauen wollen, der den Tatort heute verpasst hat!
Nö, den Murot habe ich von meiner Tatort-Liste gestrichen. Ich kann damit überhaupt nichts anfangen.
Du solltest ihn Dir schon anschauen. Hat gar nix mit Murot zu tun. Ist schlicht abgefahren aber mMn eben einfach ganz schlecht umgesetzt. Aber trashig ist er schon und einzigartig sicher auch.
Schau ihn Dir ruhig mal an. Bin gespannt, wie Du ihn fandest.
Foofighter schrieb:Aragorn schrieb:
Hab ihn nicht geschaut, weil mir diese Murot-Dinger immer zu suspekt waren. Hab ich wohl nix verpasst!?
Doch!
Jo, wenn Aragorn auf so richtig schlecht gemachten Trash steht, sollte er ihn unbedingt schauen.
Wenn ich mir vorstelle, was Tarentino aus der Idee gemacht hätte und wie unglaublich stümperhaft das umgesetzt wurde........
Foofighter schrieb:
Kommt schon:
sicher war das kein Tatort. Und Zusammengeklaut war es auch
Aber gut geklaut kann doch immer noch spannende Fernsehunterhaltung sein...
Und das im Öffentlich Rechtlichen!
Ich fand ihn in etwa so spannend, wie die Verfilmung eines umfallenden Sack Reis in China.
Mainhattener schrieb:concordia-eagle schrieb:Mainhattener schrieb:
Typischer Murot Tatort.
Nee, das hat mit einem Tatort rein gar nichts zu tun.
Eben, die sind immer völlig abgedreht.
Das war aber nicht nur abgedreht sondern billigster Kopiekitsch. Mexikanisches Licht in Frankfurt von Tarantino geklaut. Die billigste aller Anleihen von Spiel mir das Lied vom Tod, Truffaut Abklatsch, unispirierter Mist aus dem Off, und ein ständig überdramatisierende Musik obendrauf. Einfach schlecht.
Mainhattener schrieb:
Typischer Murot Tatort.
Nee, das hat mit einem Tatort rein gar nichts zu tun.
SGE_Werner schrieb:
Bin verwirrt vom Tatort. Finde es nicht mal schlecht. Aber ist für mich kein Tatort.
Richtig Werner, das ist Trash. Kann man mögen aber ein tatort ist es sicher nicht.
Taunusabbel schrieb:Bigbamboo schrieb:
Filzi, steht das Özil-Angebot noch?
Weia, Du musst echt verzweifelt sein
Zu recht. Bisher ein unglaublicher Mist.
vonNachtmahr1982 schrieb:rasunda12 schrieb:
El zaguero Carlos Zambrano, quien salió lesionado en el duelo ante Chile, será sometido a una resonancia magnética para ver la gravedad de su dolencia.
die neuste Quelle ist diese:
http://peru21.pe/deportes/seleccion-peruana-hinchas-abuchearon-jugadores-su-llegada-lima-2200990
welche besagt dass er zum MRI musste um die Schwere seiner Verletzung zu diagnostizieren.
Ein Ergebnis davon gibt es in keiner Quelle
Und wie spannt man jetzt den Bogen zu Meniskusoperation?
Das hat er vielleicht von seiner persönlichen Quelle, die er nicht bekanntgeben möchte.
Da ich ja gerne an das Gute im Menschen glaube , gehe ich mal davon aus, dass es stimmt. :neutral-face
Vielen Dank uaa.
Ich dürste ja immer nach Deinen Berichten aber gerade in einer Länderspielpause und Gurken-Nachrichtenzeit, unbezahlbar.
Ich dürste ja immer nach Deinen Berichten aber gerade in einer Länderspielpause und Gurken-Nachrichtenzeit, unbezahlbar.
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute Äbbelsche.
Potential, Stadt und Tradition spielen aber nun mal null Rolle. Entscheidend ist doch das wirtschaftliche Potential. Essen ist größer als Hoffenheim, hat eine glanzvollere Tradition und ist gleichwohl ein "Kleiner" Hoffenheim hingegen wirtschaftlich ein "Großer". Das Selbe gilt für Düsseldorf und Leverkusen oder Nürnberg und Wolfsburg.