
concordia-eagle
45870
Ffm60ziger schrieb:
@CE
...da is was dran, für den Fall.
Die Diskussionen und Nachbetrachtungen werden aber sicher bleiben.
Das ist ja auch erwünscht.
Um mal was Konstruktives beizutragen:
Einen weiteren Schiedsrichter, der auf der Tribüne vor einem Fernseher sitzt und auch mit dem Hauptschiedsrichter per Headset (hihi) verbunden ist. Bei eindeutigen Situationen wie z.B. dem Foulspiel an Kadlec oder den beiden Elfmeter(nicht)Entscheidungen ruft er dem Hautschiedsrichter zu, wie er es gesehen hat.
Darauf kann der Schiri eingehen oder nicht. Er bleibt der Alleinentscheider, im Zweifel wird er aber folgen, weil er weiß, dass der andere die bessere Sicht hat.
Der Fernsehschiri hingegen wird sich wahrscheinlich nur bei im Fernsehen eindeutig sichtbaren Szenen melden.
Folge: Keine Unterbrechungen, keiner weiß, wer was wie gesehen hat, Fehlentscheidungen bei knappen Sachen wird es auch weiter geben, weil das der Fernsehschiri die zigste Wiederholung abwarten müsste und da das Spiel ja schon weiter gelaufen wäre.
Aber besonders eklatante Fehlentscheidungen könnten wohl zu einem recht hohen Prozentsatz vermieden werden, ohne dass sich am Charakter des Spiels irgendetwas ändern würde.
Streng genommen würde keine Sau auch nur merken, wenn es stillschweigend so gehandhabt würde.
Einen weiteren Schiedsrichter, der auf der Tribüne vor einem Fernseher sitzt und auch mit dem Hauptschiedsrichter per Headset (hihi) verbunden ist. Bei eindeutigen Situationen wie z.B. dem Foulspiel an Kadlec oder den beiden Elfmeter(nicht)Entscheidungen ruft er dem Hautschiedsrichter zu, wie er es gesehen hat.
Darauf kann der Schiri eingehen oder nicht. Er bleibt der Alleinentscheider, im Zweifel wird er aber folgen, weil er weiß, dass der andere die bessere Sicht hat.
Der Fernsehschiri hingegen wird sich wahrscheinlich nur bei im Fernsehen eindeutig sichtbaren Szenen melden.
Folge: Keine Unterbrechungen, keiner weiß, wer was wie gesehen hat, Fehlentscheidungen bei knappen Sachen wird es auch weiter geben, weil das der Fernsehschiri die zigste Wiederholung abwarten müsste und da das Spiel ja schon weiter gelaufen wäre.
Aber besonders eklatante Fehlentscheidungen könnten wohl zu einem recht hohen Prozentsatz vermieden werden, ohne dass sich am Charakter des Spiels irgendetwas ändern würde.
Streng genommen würde keine Sau auch nur merken, wenn es stillschweigend so gehandhabt würde.
Frankfurt050986 schrieb:Mainhattener schrieb:
Eh, das gibt es doch nicht, 52 Punkte und was noch? Richtig mit Russ 12 Punkte auf der Bank.
Hatte Rodriguez auf der Bank
Bitter.
WuerzburgerAdler schrieb:pipapo schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Chaos-Adler schrieb:
Die Medien warten doch nur auf den nächsten Fehler gegen unsere Mannschaft nachdem nach all den Jahren wohl eingesehen wurde das es doch recht viele Fehlentscheidungen gegen uns gegeben hat.
Die "Wahre Tabelle" bestätigt dies nicht. Und jetzt?
Jetzt bezweifle ich die Aussagekraft der "Wahren Tabelle". Tatsächlich sogar nicht erst seit jetzt, sondern generell.
Jeder nimmt eben was die eigene Argumentation stützt.
Nuja. Hier steht eine geäußerte "Empfindung" einer empirischen Untersuchung gegenüber. Das ist schon ein kleiner Unterschied, findest du nicht?
.
Ich bin ja auch nicht dafür, irgendetwas zu unternehmen, nur um was zu unternehmen.
Aber wie kommst Du bei "Wahre Tabelle" auf eine empirische Untersuchung?
Die Auswahl der "strittigen" Szenen ist ebenso willkürlich, wie die Abstimmung. Würden wir die "wahre Tabelle" hier im Forum oben festpinnen, würde die Eintracht pro Saison um 102 Punte und 4.000 Tore beschissen worden sein. Einfach weil die Anzahl der abstimmenden User aus dem hiesigen Forum, jede Gegenwehr im Keim ersticken würde.
reggaetyp schrieb:concordia-eagle schrieb:
Damit ist nicht der blitzschnelle und blitzgescheite Konter über 2 Stationen mit Torabschluss gemeint sondern, dass wir uns gegen offensive Mannschaften leichter tun, als gegen tiefstehende.
Und welcher Mannschaft geht das anders?
Ich kann es auch anders formulieren. Gegen tiefstehende Mannschaften spielen wir bisher katastrophal schlecht, ohne Ordnung, ohne Plan, ohne Idee und ohne Mittelfeld.
Und das geht anderen Mannschaften schon anders. Ich hoffe daher, dass wir zu einem etwas geordneterem Spiel finden.
1martin3 schrieb:concordia-eagle schrieb:Frankfurt050986 schrieb:
Sehe ich nämlich genauso. Wir sind eine gute Kontermannschaft.
Wenn wir das Spiel machen müssen wars das. Dafür haben wir meiner Meinung nach nur einen. Und das ist der Stender
Sehe ich -jedenfalls zum jetzigen Zeitpunkt- auch so, wobei ich natürlich zum momentanen Leistungsvermögen von Stender nix sagen kann aber von den Anlagen, könnte das passen.
Wann haben wir denn das letzte Mal ein Kontertor erzielt? Daran kann ich mich nicht mal mehr erinnern.
Damit ist nicht der blitzschnelle und blitzgescheite Konter über 2 Stationen mit Torabschluss gemeint sondern, dass wir uns gegen offensive Mannschaften leichter tun, als gegen tiefstehende.
francisco_copado schrieb:
Was mir beim Spiel am Samstag extrem aufgefallen ist: wir haben kein Mittelfeld........
Ei das sag ich doch seit Wochen. Und ich weiß, dass mir das nicht gefällt. Steht eine Mannschaft tief, fällt uns nix ein.
Frankfurt050986 schrieb:
Sehe ich nämlich genauso. Wir sind eine gute Kontermannschaft.
Wenn wir das Spiel machen müssen wars das. Dafür haben wir meiner Meinung nach nur einen. Und das ist der Stender
Sehe ich -jedenfalls zum jetzigen Zeitpunkt- auch so, wobei ich natürlich zum momentanen Leistungsvermögen von Stender nix sagen kann aber von den Anlagen, könnte das passen.
Kadaj schrieb:
kicker:
Trapp 3
Chandler 4,5
Zambrano 4
Russ 2
Djakpa 3,5
Medojevic 4
Inui 3,5
Ignjovski 3,5
Hasebe 3,5
Seferovic 4
Meier 3
Oczipka 3,5
Aigner ---
ähm ja.
Im Hinblick auf meine Mangermannschaft kann ich mit Sefes Note noch ganz gut leben.
MrBoccia schrieb:
4-3-3, gerne, nur nicht mit einem Mittelstürmer auf aussen. Und der liebe kleine Inui, na ja, ich weiss nicht so recht, ob das noch was wird. Ansonsten, schwer - kann Anderson wieder? Iggy oder Chandler als RV? den Buckel oder doch den kleinen Stendera? Kann Watschlaff LA?
Falscher Thread.
Vielen Dank meine Liebe, ich habe den Text genossen.
Und auch liebe Grüße an Dieter.
Und auch liebe Grüße an Dieter.
Habt Ihrs bald.
DBecki schrieb:
Völlig egal, HB ist doch eigentlich an allem schuld. Wenn mich nicht alles täuscht hat er auch das Tote Meer erwürgt.
Hab ichs mir doch gedacht.
MrBoccia schrieb:kit33 schrieb:
Wofür ist der CE bekannt, dass das immer rezitiert wird?
Fussballunverstand
Pappnase
iran069 schrieb:
Haufenweise CEs
Es kann nur einen geben.
Wenn Piazon noch Zeit braucht, soll er sie bekommen aber nicht auf dem Platz. Wir sind wahrlich nicht so stark, als dass wir uns seine bisher gezeigten Leistungen erlauben können. Vielleicht wäre es momentan auch für Piazon selbst besser, wenn er verstärkt als Einwechselspieler zum Zug kommen würde, der Gegenspieler schon etwas müder und er selbst frisch ist.
goodKID schrieb:concordia-eagle schrieb:reggaetyp schrieb:
Ich hab da am Sonntag Problem gesehen, die mit dem System wenig zu tun gehabt haben:
Fehlpässe, Durchschlagskraft, Zweikampfschwäche, wenig Ideen.
Genau die gleichen Probleme habe ich auch gegen Freiburg gesehen. Wie willst Du denn mit den 2 Mittelfeldspielern plus nur maximal einem AV durchs Mittelfeld kombinieren? Richtig gar nicht. Deshalb kommen dann die 30 Meter Pässe und die können Spieler wie Piazon und Inui eben schwer festmachen.
Ist ja nur meine Meinung aber ich persönlich aus höchst subjektiver Sicht kann mir wirklich nicht vorstellen, dass Schaafs Konzeptidee mit den Spielern funktioniert.
Ich weiß nicht, wo Du sitzt aber vom Oberrang ist die 20-30 Meter Lücke suoer zu sehen. Klar, ich sehe ja auch die kurzen Wege des OM zum Tor aber ich glaube nicht, dass diese Idee ganz grundsätzlich erfolgreich sein kann.
Ich denke nicht, dass ich das völlig falsch sehe, hoffe aber inständig, dass ich mich irre. Glaube ich aber nicht.
Das war doch schon in den Testspielen so
Yep. Sag ich doch, ein strukturelles Problem mE.
francisco_copado schrieb:concordia-eagle schrieb:igorpamic schrieb:
Ganz starke Szene eben von Draxler.Schalke bisher recht ordentlich.Konnte man nicht so erwarten.
Die sollen auch schön Gas geben. 95 Minuten Vollgas. Als druff.
...und Selbstvertrauen tanken für das nächste Spiel?
Natürlich nicht, die sollen nur müde sein gegen uns, haben ja im Moment nicht sooo viele Möglichkeiten zum Wechseln. Hoffe Chelsea schießt noch das 2:1
reggaetyp schrieb:
Ich hab da am Sonntag Problem gesehen, die mit dem System wenig zu tun gehabt haben:
Fehlpässe, Durchschlagskraft, Zweikampfschwäche, wenig Ideen.
Genau die gleichen Probleme habe ich auch gegen Freiburg gesehen. Wie willst Du denn mit den 2 Mittelfeldspielern plus nur maximal einem AV durchs Mittelfeld kombinieren? Richtig gar nicht. Deshalb kommen dann die 30 Meter Pässe und die können Spieler wie Piazon und Inui eben schwer festmachen.
Ist ja nur meine Meinung aber ich persönlich aus höchst subjektiver Sicht kann mir wirklich nicht vorstellen, dass Schaafs Konzeptidee mit den Spielern funktioniert.
Ich weiß nicht, wo Du sitzt aber vom Oberrang ist die 20-30 Meter Lücke suoer zu sehen. Klar, ich sehe ja auch die kurzen Wege des OM zum Tor aber ich glaube nicht, dass diese Idee ganz grundsätzlich erfolgreich sein kann.
Ich denke nicht, dass ich das völlig falsch sehe, hoffe aber inständig, dass ich mich irre. Glaube ich aber nicht.
Genau so, stelle ich mir das vor. Nix Zeitlupe, nur bei ganz offensichtlichen Szenen informiert der Fernsehschiri den Hauptschiri und zwar sofort.
Beispiel:
Trikot ziehen bis zur Materialgrenze, Kadlec fällt, Schiri zögert, Fernsehschiri: "klarer Elfer".