>

concordia-eagle

45867

#
naggedei schrieb:
concordia-eagle schrieb:
AdlerVeteran schrieb:

Die meckerer können weiter rumheulen und wir sachllich analysieren.  


Die Kritiker generell als "unsachlich" zu bezeichnen ist arrogant und zeugt von einer komplett fehlenden Diskussionskultur.

Und komm mir jetzt bitte nicht mit "ich habe Meckerer und keine Kritiker gemeint".


Passt CE. Es gibt ja Gründe warum man kritisiert. Ich finde man kann auch loben und das muss man mal für Kittel und Kinsombi und ihrer linken Seite aussprechen. Das war schon anständiger als die linke Seite nach deren Auswechslung. Vorallem in der 2. Halbzeit war das gut.  


Klar soll man auch loben. Und unsere jungen haben sich auch sehr wacker geschlagen.
#
AdlerVeteran schrieb:

Die meckerer können weiter rumheulen und wir sachllich analysieren.  


Die Kritiker generell als "unsachlich" zu bezeichnen ist arrogant und zeugt von einer komplett fehlenden Diskussionskultur.

Und komm mir jetzt bitte nicht mit "ich habe Meckerer und keine Kritiker gemeint".
#
Kadaj schrieb:
bekomm ich eigentlich als einziger dauernd ne fehlermeldung wenn ich die frei zugänglichen pks bei eintrach.tv schauen will? da kommt dauernd: "Entschuldigung, das hätte nicht passieren dürfen - (#5) Video Error: null"


Ja, das ist ein spezieller Code für die niedliche Kadja.
#
Schobberobber72 schrieb:


Aber zumindest den verbleibenden Rest, sollte man schon halbwegs sinnvoll einsetzen.  


#
francisco_copado schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ein riesiges Problem ist eben das DM. Dem Gegner wird das Mittelfeld überlassen, weil aus dem DM nicht viel kommt und zwischen DM und Stürmer wenig bis gar nichts ist. Doofe Situation, aber immer noch erträglich, wenn das DM seiner Grundaufgabe ordentlich nach kommen würde, nämlich die Gefahr vom eigenen Tor fern zu halten.


Nur wieso zieht man denn dann unseren momentan stabilsten DM nach vorne, wodurch dann auch noch Stendera auf die Außen ausweichen muss. Ist das Team dadurch nicht gleich doppelt geschwächt?  


Ich glaube, dass Schaaf nicht wusste, welchen defensiven Spieler er draußen lassen soll. Deshalb Madlung/Anderson in der IV, Russ auf der 6 und Hasebe im OM. Für Stendera blieb dann eben nur noch die linke Seite.


Gladbach ist der! Gegner fürs Tannebäumsche. Jeder weiß, dass die mit einem Affenzahn über außen kommen. Hasebe zentral und Russ und Medo helfen den AV.

Die drei vorne könnten rotieren, wie sie wollen.

Sonst nicht das präferierte System, gegen Gladbach aber sicher effektiver als Stender links und Hasebe zentral im OM.
#
Schobberobber72 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ein riesiges Problem ist eben das DM. Dem Gegner wird das Mittelfeld überlassen, weil aus dem DM nicht viel kommt und zwischen DM und Stürmer wenig bis gar nichts ist. Doofe Situation, aber immer noch erträglich, wenn das DM seiner Grundaufgabe ordentlich nach kommen würde, nämlich die Gefahr vom eigenen Tor fern zu halten.


Nur wieso zieht man denn dann unseren momentan stabilsten DM nach vorne, wodurch dann auch noch Stendera auf die Außen ausweichen muss. Ist das Team dadurch nicht gleich doppelt geschwächt?  


Doch. Aber das ist ja Teil unseres Problems.
#
Schobberobber72 schrieb:
hijackthis schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Das größte Problem ist in meinen Augen nicht einmal das fehlende System. Das Problem ist für meine Begriffe, dass wir die Gegner regelmäßig durch katastrophale Ballverluste in der Vorwärtsbewegung zum Toreschießen einladen.

Dass unsere beiden AV zusätzlich regelmäßig überlaufen werden oder irgendwo herumspielen, nur nicht dort wo sie sein sollten, macht die Sache nicht einfacher.  


Viele Ballverluste in der Vorwärtsbewegung sind ein Riesen-Problem. Passgenauigkeit und früheres Abspielen kann man doch trainieren. Augenscheinlich wird das bei uns nicht trainiert. Das in dem Zusammenhang, dass wir keine BL-tauglichen Außen haben, ist das eigentliche Problem.



Entschuldige bitte, aber wir sprechen hier i.d.R. von Pässen über 10 Meter, die regelmäßig beim Gegner landen. Das willst du nicht ernsthaft in der ersten Fußball Bundesliga trainieren lassen, oder?

Ich gestehe, ich tendiere da langsam aber sicher doch in Richtung CE. Das ist zu 99% Kopfsache. Die Jungs sind total verunsichert und scheinen nicht wirklich zu wissen, was in welcher Situation zu tun ist. Ob das jetzt zwingend am "System" liegt oder sonstige Gründe hat, keine Ahnung. Aber dass im Grunde jeder einzelne im Kader in der Lage ist, zum richtigen Zeitpunkt einen genauen 10 Meter-Pass zu spielen, davon bin ich überzeugt. Das Passen und abspielen, muss also ganz sicher nicht trainiert werden.

Ich sehe es auch nicht als "Qualitätsproblem". Die Spieler müssen nur richtig eingesetzt und -gestellt werden. Klar waren Schwegler, Rode und Jung in Bestform besser, als die Jungs die wir jetzt im Kader haben. Aber auch die sind meiner Meinung nach bei weitem nicht so schlecht, wie sie es grade auf den Platz bringen und könnten die Abgänge durchaus ausreichend abfangen.

Warum es den Spielern momentan nicht gelingt ihr Potential abzurufen, das ist die entscheidende Frage. Nicht die "Qualität" an sich oder das Trainieren von 10-Meter-Pässen.





Ich stimme Dir -vielleicht wenig überraschend- vollinhaltlich zu.

Allerdings glaube ich zu wissen, warum sie verunsichert sind.
#
Misanthrop schrieb:
concordia-eagle schrieb:

Ja, Jung fehlt an allen Ecken und Enden.

Schwegler und Rode in Form auch. Schwegler und Rode in der Form 2013/2014, wenn sie denn überhaupt spielten, vermisse ich nicht so sehr.

Und ja, Hasebe, Medo und auch Russ spielen noch schwächer. Das liegt aber mE nicht an den Spielern. Es weiß ja keiner, wohin er spielen soll, wie er zu stehen hat, wohin der andere laufen soll etc. Alle Spieler sind völlig verunsichert. Und ich glaube eben, dass auch Schwegler und Rode nicht mehr wüssten, was sie eigentlich auf dem Platz machen sollen.

Die gesamte Mannschaft ist ein Hühnerhaufen.


Ich hatte ja an anderer Stelle schon mal geschrieben, dass ich durchaus meine Probleme habe, die Handschrift des Trainers zu erkennen. Ich hoffe jedenfalls, dass sie noch nicht erkennbar ist. Schlimmer noch: Ich hege Zweifel, dass das, was Schaaf vorschwebt, ohne einen Haufen Hochtalentierte ein gangbarer Weg ist, solange davon nicht ein paar mehr in rot-schwarz auflaufen.
Und mich stimmen die unablässigen Wiederholungen der Phrasen "Wir haben nicht umsetzen können, was wir vorhatten, uns war aber klar, dass das dauern wird, wir haben alles in Arbeit" in ihrer Montonie leicht besorgt. Und das sage ich als jemand, der unserern Trainer aufgrund seiner Art durchaus bereits geschätzt hat, als er noch nicht hier war.

Aber die von Dir aufgeworfene These ist eben meines Erachtens noch nicht abschließend geklärt. Ich hoffe inständig, Du hast Recht. Denn am System lässt sich arbeiten. An der Qualität der Spieler nur sehr begrenzt oder eben zur Winterpause mit reichlich Geld.

Ich bin allerdings, soviel sei angemerkt, der festen Überzeugung, dass Spieler der Qualität Schwegler und Co. auch ohne ein festes Gerüst, in dem sie sich zuhause fühlen, intuitiv mehr richtig machen, als wir momentan bestaunen können. Da bin ich ganz beim Würzburger.
Einen Zweikampf auf der Sechs kannst Du auch mal gewinnen, wenn Du nicht weißt, was und wo Piazon da gerade vorturnt, ob Meier sich fallen lässt und anbietet oder eben nicht. Was Dein Gegenspieler mutmaßlich vorhat, erahnst Du eben, weil es Dir gegeben ist, oder weil Du es als Jugendspieler schon gelernt hast, oder Du lernst es halt nie. Auch nicht vom Konzept-Trainer oder einem ohne Kozept.


Wenn Du recht hast, haben wir in der Tat ein ganz gravierendes Problem. deshalb klammere ich mich noch an die Hoffnung, dass unsere jetzigen es (eigentlich) besser können.

Aber Hasebe ist/war Kapitän seiner Nationalmannschaft, Medo hatte auch schon ordentliche Leistungen in Wolfsburg gebracht und Russ ist halt Russ. Das Leistungsvermögen von Flum und Lanig kennen wir.

Es kann durchaus sein, dass Du recht hast aber noch will ich die Hoffnung nicht aufgeben.
#
Misanthrop schrieb:
concordia-eagle schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Misanthrop schrieb:
gizzi schrieb:
Ich sehe das aktuelle Problem nicht unbedingt in der Qualität der Spieler.


Hm.
Und ich halte dagegen und behaupte, es wird Spiel um Spiel deutlich, dass selbst ein Rode, Schwegler oder Jung ohne Bestform ein deutliches Mehr an spielerischer und kämpferischer Qualität aufwiesen als es aktuell Hasebe, Iggy und andere tun und überhaupt vermögen.
Mit kämpferischer Qualität meine ich wohlgemerkt nicht Einsatzwillen. Den spreche ich niemandem aus dem aktuellen Kader ab.

Was wurde hier nicht gezetert, dass Rode nur noch ein Schatten vergangener Tage sei, das Tor eh nie träfe, Schwegler nun auch nicht der Überflieger wäre, Jung zuletzt ebenfalls nicht am Zenit spielte, usw usf.

Ich jedenfalls habe inzwischen keinerlei Zweifel mehr, dass die zum Ersatz der Genannten zum Team gestoßenen Spieler bei weitem nicht die Klasse besitzen, die wir im Sommer verloren haben.
Ich will damit nicht behaupten, dass mir selbst das schon im Sommer klar gewesen wäre. Aber es ist wohl an der Zeit sich einzugestehen, dass man so manchem Abgang Unrecht getan hat, weil einem aus dem logischerweise immer ein wenig beschränkten Eintrachtblickwinkel die Vergleiche fehlen.
Und wie so häufig hat sich offenbar neben den dreien auch so mancher Spieler, der aktuell noch hier ist, zB Russ, mit diesen gesteigert, von diesen Sicherheit gewonnen. Oder eben auch einfach davon profitiert, dass so mancher Fehler weniger dramatisch war, weil ihn ein Mitspieler noch ausgebügelt hatte, bevor er Folgen hatte.

Das mal abseits der durchaus angebrachten Systemdiskussion.


Starker Beitrag. Respekt.


Echt?

Verkennt dieser Beitrag nicht, dass uns in der letzten Rückrunde ein DM überwiegend aus Russ, Lanig und Flum den Bobbes gerettet hat?

In unserem "Nichtsystem" sieht doch jeder schlecht aus. AV, IV, DM.......


Du meinst die begeisternde Rückrunde 2013/14, in welcher hier massiv kritisiert wurde, dass Vehs System nicht mehr recht greife? Und Veh selbst regelmäßig am System bastelte? In der oftmals zurecht moniert wurde, dass von der einstigen spielerischen Klasse nichts mehr übrig sei?

Zu den Daten:
Jung hat sämtliche Spiele der Rückrunde absolviert.

Bei Schwegler warens's neun. Immerhin eins mehr als in der Hinrunde.

Flum war in der Hinrunde Stammspieler. In der Rückrunde kam er noch auf 10 Einsätze. Vergleichbar mit Schwegler also.

Und ob zuletzt ein Martin Lanig hier schonmal irgendjemand spielerisch irgendwas gerettet hat, darüber mag man geteilter Meinung sein.
Auch er hatte in der Rückrunde immerhin zehn mal Gelegenheit dazu.

Russ war in der Tat fast dauerhaft im Einsatz und somit sowohl an der mageren Ausbeute der Hinrunde, als auch an der leicht besseren der Rückrunde beteiligt.
Warum ich denke, dass er eine ingsgesamt solide Saison gespielt hat, steht weiter oben.

Aber geht es darum denn wirklich?
Bist Du ernsthaft der Meinung, unsere Neuzugänge besäßen, mal hypothetisch davon ausgehend, das Schaafsche System griffe in einigen Wochen (was mE wiederum nicht funktionieren kann, da das Personal fehlen dürfte), das Potential unserer Spieler, die nicht mehr hier sind? Dann hätten wir in den vergangenen drei Jahren in der Tat verschiedene Eintrachtmannschaften, und vor allem verschiedene Spieler gesehen.

Rückblickend treibt mir die Antizipationsfähigkeit und das technische Vermögen eines Schwegler, die Zweikampfstärke eines Seppl Rode, und die Technik und Schnelligkeit eines Sebi Jung Tränen der Wehmut ins Auge.
So much for the pathos.



Ja, Jung fehlt an allen Ecken und Enden.

Schwegler und Rode in Form auch. Schwegler und Rode in der Form 2013/2014, wenn sie denn überhaupt spielten, vermisse ich nicht so sehr.

Und ja, Hasebe, Medo und auch Russ spielen noch schwächer. Das liegt aber mE nicht an den Spielern. Es weiß ja keiner, wohin er spielen soll, wie er zu stehen hat, wohin der andere laufen soll etc. Alle Spieler sind völlig verunsichert. Und ich glaube eben, dass auch Schwegler und Rode nicht mehr wüssten, was sie eigentlich auf dem Platz machen sollen.

Die gesamte Mannschaft ist ein Hühnerhaufen.
#
tobago schrieb:
aber das muss ihn nicht interessieren weil ich ja auch in den 20ern irgendwann einmal selbst gekickt habe..

Gruß
tobago


Echt? Ich hätte Dich für älter gehalten.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Misanthrop schrieb:
gizzi schrieb:
Ich sehe das aktuelle Problem nicht unbedingt in der Qualität der Spieler.


Hm.
Und ich halte dagegen und behaupte, es wird Spiel um Spiel deutlich, dass selbst ein Rode, Schwegler oder Jung ohne Bestform ein deutliches Mehr an spielerischer und kämpferischer Qualität aufwiesen als es aktuell Hasebe, Iggy und andere tun und überhaupt vermögen.
Mit kämpferischer Qualität meine ich wohlgemerkt nicht Einsatzwillen. Den spreche ich niemandem aus dem aktuellen Kader ab.

Was wurde hier nicht gezetert, dass Rode nur noch ein Schatten vergangener Tage sei, das Tor eh nie träfe, Schwegler nun auch nicht der Überflieger wäre, Jung zuletzt ebenfalls nicht am Zenit spielte, usw usf.

Ich jedenfalls habe inzwischen keinerlei Zweifel mehr, dass die zum Ersatz der Genannten zum Team gestoßenen Spieler bei weitem nicht die Klasse besitzen, die wir im Sommer verloren haben.
Ich will damit nicht behaupten, dass mir selbst das schon im Sommer klar gewesen wäre. Aber es ist wohl an der Zeit sich einzugestehen, dass man so manchem Abgang Unrecht getan hat, weil einem aus dem logischerweise immer ein wenig beschränkten Eintrachtblickwinkel die Vergleiche fehlen.
Und wie so häufig hat sich offenbar neben den dreien auch so mancher Spieler, der aktuell noch hier ist, zB Russ, mit diesen gesteigert, von diesen Sicherheit gewonnen. Oder eben auch einfach davon profitiert, dass so mancher Fehler weniger dramatisch war, weil ihn ein Mitspieler noch ausgebügelt hatte, bevor er Folgen hatte.

Das mal abseits der durchaus angebrachten Systemdiskussion.


Starker Beitrag. Respekt.


Echt?

Verkennt dieser Beitrag nicht, dass uns in der letzten Rückrunde ein DM überwiegend aus Russ, Lanig und Flum den Bobbes gerettet hat?

In unserem "Nichtsystem" sieht doch jeder schlecht aus. AV, IV, DM.......
#
Wuschelblubb schrieb:


Madlung 4,0
In der Lust stark, aber was bringt dir das gegen kleine, schnelle Spieler?



Das weiß ich nicht. Ich hoffe aber, dass Frau Madlung das zu schätzen weiß.
#
Tritonus schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Das ist net bös gemeint, aber wir waren im 11. Pflichtspiel nicht die bessere Mannschaft.

Hatte das irgendjemand erwartet, dass wir eine der spielstärksten Teams dieser Saison, die zurecht mit doppelter Brustweite hier ankommen, an die Wand spielen? Mit Ersatz- und Ergänzungsspielern? Man muss doch mal die Kirschen am Baum lassen. Wir agieren mit der halben Stammabwehr und mittlerweile ganz ohne Sturm, mit einem Spielmacher, der als Schwegler-Erstz geholt wurde und Rekonvaleszenten, die gerade mal wieder laufen können. Aber wir lassen uns trotzdem nicht überfahren. Es ist immer knapp.

Erinnert mich stark an die letzte Funkel-Saison, als wir auch kein Fortune mit Verletzungen hatten, aber wir haben die Klasse gehalten. Es gab aber unsägliche Sprechchöre ...

P.S: Wenn jeder sich hier einmal ausgekotzt hat, kann der Thread wohl in die Tonne. Die allgemeine Hoilerei geht mir tierisch auf den ... Senkel  


Wir haben in Bestbestzung nicht einen Deut besser gespielt.

Hoil doch.
#
Claas_Clever schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Claas_Clever schrieb:
O-Ton von Christoph Kramer gerade in der Sportschau:
"WIr haben heute den Ball laufen lassen, ohne uns wirklich anzustrengen."
Muss man noch mehr dazu sagen? Und das in einem K.O. Spiel, in dem viel für den Verein auf dem Spiel steht?  


Es werden einige User schlicht nicht zur Kenntnis nehmen,

Im Gegenteil, Du bist ein Scheißdefätist.

Ich persönlich neige ja eher zu der Auffassung, dass die "immer noch Gesundredner" entweder nix von Fußball verstehen oder einfach nur trollen wollen.

Aber wer jetzt noch nicht kapiert hat, dass wir null Konzept, null Laufwege und null System haben, dem empfehle ich Fielmann.


Muss man das jetzt verstehen? Im ersten Satz wirfst Du mir Defätismus, also Schlechtreden vor, und im zweiten "Gesundreden". Aber lassen wir das. Gibt keinen Grund, gleich persönlich zu werden.

Der Kommentar von Kramer besagte lediglich, dass es aus seiner Sicht quasi ein Spaziergang für die Gladbacher war. Was die Frage aufwirft, warum sich einige unserer Spieler in einem so wichtigen Spiel wie heute (Mehreinnahmen ca. 500 k) nicht mehr den A... aufreissen. Aber sorry, dass ich mich eingemischt habe!


Lies noch mal. Ich wollte Dich bestätigen.

Es war ein einfaches Spiel für Gladbach. Im Pokal. Gegen einen Ligakonkurrenten.

Schlimmer geht nimmer.
#
Claas_Clever schrieb:
O-Ton von Christoph Kramer gerade in der Sportschau:
"WIr haben heute den Ball laufen lassen, ohne uns wirklich anzustrengen."
Muss man noch mehr dazu sagen? Und das in einem K.O. Spiel, in dem viel für den Verein auf dem Spiel steht?  


Es werden einige User schlicht nicht zur Kenntnis nehmen,

Im Gegenteil, Du bist ein Scheißdefätist.

Ich persönlich neige ja eher zu der Auffassung, dass die "immer noch Gesundredner" entweder nix von Fußball verstehen oder einfach nur trollen wollen.

Aber wer jetzt noch nicht kapiert hat, dass wir null Konzept, null Laufwege und null System haben, dem empfehle ich Fielmann.
#
Flummi schrieb:
concordia-eagle schrieb:
bolze schrieb:
TyTabor schrieb:
Also ich muss JoeSkeleton inhaltlich Recht geben, auch wenn mir die Art des Vortrags nicht gefallen hat. Was hier immer von einem Spielsystem geredet wird. Das Veh'sche System hat genau genommen nur eine Hinrunde wirklich gut funktioniert. Die zentralen Spieler des damaligen Erfolgs waren Trapp, Inui, Aigner, Meier, Jung, Oczipka, Rode und Schwegler. Meier ist weiterhin eine Bank, war aber heute nicht dabei (hätte man Seferovic vielleicht vor dem Spiel sagen sollen, so oft wie der auf den Außenbahnen unterwegs war. Wenn er durchgekommen wäre, wen hätte er denn dann angespielt? Er war doch der Mittelstürmer!). Oczipka, Inui und Aigner sind nur noch Schatten der Hinrunde 12/13. Die anderen sind verletzt oder weg.
Habt ihr wirklich geglaubt, dass man mit unseren finanziellen Mitteln ädaquaten Ersatz für Rode, Schwegler und Jung bekommt? Wo lebt ihr denn? Unser DM ist mit dem Spielaufbau völlig überfordert, Hasebe inclusive, das war heute schwach auf der 10. Alle sind deutlich zu langsam. Die Außenverteidigung ist ein Albtraum, besonders rechts. Zambrano fehlt hinten an allen Ecken und Enden. Warum sind die beiden Tore heute gefallen? Weil die "Außenverteidiger" (zumindest nominell, nicht nach der Leistung) nach innen aufrücken mussten, weil Madlung wieder zweimal völlig falsch stand. Beim ersten Tor zu weit weg vom Gegner, dass Ignowski helfen will und Hazard frei ist, beim zweiten steht er planlos ohne Gegenspieler im Strafraum, sodass Oczipka zwei hat. Ich gebe euch Brief und Siegel, mit Carlos hätten wir zumindest die letzten beiden Spiele nicht verloren.
Und was soll der Trainer denn für ein "Konzept" haben, wenn das Personal spielerisch so limitiert ist? Das Konzept kann nur heißen, hinten möglichst dicht halten und vorne auf Standards und Alex Meier hoffen (das kann man aber logischerweise nicht offiziell auf einer PK ausrufen). Zumindest letzteres hat bislang eigentlich gut geklappt (zweitbester Sturm der Liga!). Hört doch mal auf ständig rumzunörgeln und vom Abstieg zu reden. So viele Verletzte können wir nicht kompensieren, das ist nicht realistisch. Freut euch über unsere 12 Punkte, hofft auf 3-6 mehr bis zur Winterpause (damit sind wir wahrscheinlich immer noch besser als 15.) und wenn alle wieder gesund sind, läuft's auch wieder besser.


Danke für diese Worte!
 


Ok. Steigen wir halt mit dem besten Trainer aller Zeiten ab.

Dass uns Russ und Lanig letzte Saison den Bobbes gerettet haben, kann man dabei ja mal gepflegt vernachlässigen. Ich schreibe jetzt nix mehr, werde aber die SchaafGläubiger am Ende der Saison noch mal freundlich kontaktieren.

Wir sprechen uns im Mai 2015.


Versprochen? Die Wette, dass du sagst, wir steigen ab, halte ich 100 €, ok?



Roger.

Ich meinte das zwar eigentlich nur für den Fall, dass Schaaf seine Spielauffasung nicht ändert aber mittlerweile glaube ich, er ändert sie eh nicht. daher d áccord.  Und ich hoffe, Du gewinnst.

@bolze, gehts noch? Ich bin hier eigentlich als der "Glas halbvoll Typ" bekannt. Aber wer nach Schaafs Irrungen und Wirrungen sich nach wie vor etwas vorspiegelt, schaut einfach nicht hin.

Das ist net bös gemeint, aber wir waren im 11. Pflichtspiel nicht die bessere Mannschaft.
#
bolze schrieb:
TyTabor schrieb:
Also ich muss JoeSkeleton inhaltlich Recht geben, auch wenn mir die Art des Vortrags nicht gefallen hat. Was hier immer von einem Spielsystem geredet wird. Das Veh'sche System hat genau genommen nur eine Hinrunde wirklich gut funktioniert. Die zentralen Spieler des damaligen Erfolgs waren Trapp, Inui, Aigner, Meier, Jung, Oczipka, Rode und Schwegler. Meier ist weiterhin eine Bank, war aber heute nicht dabei (hätte man Seferovic vielleicht vor dem Spiel sagen sollen, so oft wie der auf den Außenbahnen unterwegs war. Wenn er durchgekommen wäre, wen hätte er denn dann angespielt? Er war doch der Mittelstürmer!). Oczipka, Inui und Aigner sind nur noch Schatten der Hinrunde 12/13. Die anderen sind verletzt oder weg.
Habt ihr wirklich geglaubt, dass man mit unseren finanziellen Mitteln ädaquaten Ersatz für Rode, Schwegler und Jung bekommt? Wo lebt ihr denn? Unser DM ist mit dem Spielaufbau völlig überfordert, Hasebe inclusive, das war heute schwach auf der 10. Alle sind deutlich zu langsam. Die Außenverteidigung ist ein Albtraum, besonders rechts. Zambrano fehlt hinten an allen Ecken und Enden. Warum sind die beiden Tore heute gefallen? Weil die "Außenverteidiger" (zumindest nominell, nicht nach der Leistung) nach innen aufrücken mussten, weil Madlung wieder zweimal völlig falsch stand. Beim ersten Tor zu weit weg vom Gegner, dass Ignowski helfen will und Hazard frei ist, beim zweiten steht er planlos ohne Gegenspieler im Strafraum, sodass Oczipka zwei hat. Ich gebe euch Brief und Siegel, mit Carlos hätten wir zumindest die letzten beiden Spiele nicht verloren.
Und was soll der Trainer denn für ein "Konzept" haben, wenn das Personal spielerisch so limitiert ist? Das Konzept kann nur heißen, hinten möglichst dicht halten und vorne auf Standards und Alex Meier hoffen (das kann man aber logischerweise nicht offiziell auf einer PK ausrufen). Zumindest letzteres hat bislang eigentlich gut geklappt (zweitbester Sturm der Liga!). Hört doch mal auf ständig rumzunörgeln und vom Abstieg zu reden. So viele Verletzte können wir nicht kompensieren, das ist nicht realistisch. Freut euch über unsere 12 Punkte, hofft auf 3-6 mehr bis zur Winterpause (damit sind wir wahrscheinlich immer noch besser als 15.) und wenn alle wieder gesund sind, läuft's auch wieder besser.


Danke für diese Worte!
 


Ok. Steigen wir halt mit dem besten Trainer aller Zeiten ab.

Dass uns Russ und Lanig letzte Saison den Bobbes gerettet haben, kann man dabei ja mal gepflegt vernachlässigen. Ich schreibe jetzt nix mehr, werde aber die SchaafGläubiger am Ende der Saison noch mal freundlich kontaktieren.

Wir sprechen uns im Mai 2015.
#
etienneone schrieb:
reihe14 schrieb:
Ende letzter Saison wurde auf Veh verbal eingeprügelt, jetzt ist der Herr Schaaf dran.

Das der knappe Vorsprung nicht über die Zeit gerettet wurde, und das Spiel sogar noch von den Stuttgartern gedreht wurde , ist schon mehr als ärgerlich und hat richtig weh getan .  
Aber deswegen Schaaf im übertragenen Sinn an  die Wand zu stellen , halte ich für übertrieben, welche Alternativen hat er denn zur Zeit ?

Wenn es doch  gelungen wäre ( der Sieg ), gäbe es jetzt Lobeshymnen auf Schaaf und seine Mannschaft.


Liest du eigentlich auch Beiträge oder fischst du einen "allgemeinen Tenor" raus?
Nahezu jeder, der sich beschwert, betont doch EXTRA, dass die Punktausbeute zwar ordentlich ist (oder war), aber spielerisch trotzdem bislang in fast jedem Spiel einiges auf der Strecke blieb. Auch wenn wir gegen Suttgart am Ende 5:5 oder 4:3 gespielt hätten, würde das nichts daran ändern, dass die Mannschaft die meiste Zeit unfassbaren Rumpelfussball spielt und man zu Recht Angst hat, wie man so eine ganze Saison "unbeschadet" überstehen soll.


Danke. So isses.
#
clakir schrieb:
Wenn man diesen Thread hier so überfliegt -  meine Fresse, da sind aber ein paar Jammerlappen beisammen!


Ist schon klar. Es läuft super. Meine Fresse!
#
Haliaeetus schrieb:
HOOKii schrieb:
OT Schaaf: Weniger Fehler machen als der Gegner! Hähä, wir machen doch nur Fehler. Das ist keine Mannschaft, das ist ein vogelfreier Hühnerhaufen. Für mich in derzeitigem Zustand ein absoluter Absteiger! Was für eine Taktik lässt den Schaaf spielen? Ich kann keine erkennen. Öhmm.....haben wir überhaupt ein Mittelfeld? Achja, eine Abwehr existiert ja im Grunde ja auch nicht. Habe fertig.


wenn ich mir die Kommentare hier so angucke, könnte man wirklich meinen die wären vogelfrei    


Haeliaeetus, Du weißt, dass ich Deine Posts schätze. Aber das war die dritte Niederlage in Folge. Nach wie vor ist kein Spielsystem ersichtlich, da ist einfach irgendwie.............

nichts, was auf Erfolg hoffen lässt.

Wenn Du das anders siehsrt, es bleibt Dir selbstverständlich unbenommen,aber ich mache mir Sorgen und ich glaube nicht, dass wir den Hühnerhaufen sobald in den Griff bekommen.