
concordia-eagle
45867
Schobberobber72 schrieb:concordia-eagle schrieb:Schobberobber72 schrieb:hijackthis schrieb:Diegito schrieb:
... wir haben gestern 70 Minuten lang ein ziemlich ordentliches Auswärtsspiel hingelegt (gegen einen bis jetzt sehr starken Aufsteiger), dann macht Schaaf nen fatalen taktischen Wechselfehler und alles andere vorher ist sofort vergessen und es hagelt 5er en masse... Leute, kommt mal runter!!!
70 Minuten lang ein ziemlich ordentliches Auswärtsspiel gesehen?
Ne, da möchte ich Dir widersprechen. Die ersten 45 Minuten waren doch recht schwach, und zwar von beiden Teams.
Sicherlich nicht schön anzusehen, aber "ordentlich" in dem Sinne, dass man sich eigentlich keine großen Gedanken machen musste, das Spiel zu verlieren. Wir hatten Paderborn fest im Griff, ohne dabei selber all zu gefährlich zu werden.
Nach dem Ausgleich, war´s dann allerdings das totale Chaos....
Freue mich auf das Essen, schlage mittlerweile den Frankfurter Hof vor.
Du hast die Wahl des Restaurants. Wer zahlt, bestimmt :P
Nee, nee, nicht das Du das Mägges wählst.
Schobberobber72 schrieb:hijackthis schrieb:Diegito schrieb:
... wir haben gestern 70 Minuten lang ein ziemlich ordentliches Auswärtsspiel hingelegt (gegen einen bis jetzt sehr starken Aufsteiger), dann macht Schaaf nen fatalen taktischen Wechselfehler und alles andere vorher ist sofort vergessen und es hagelt 5er en masse... Leute, kommt mal runter!!!
70 Minuten lang ein ziemlich ordentliches Auswärtsspiel gesehen?
Ne, da möchte ich Dir widersprechen. Die ersten 45 Minuten waren doch recht schwach, und zwar von beiden Teams.
Sicherlich nicht schön anzusehen, aber "ordentlich" in dem Sinne, dass man sich eigentlich keine großen Gedanken machen musste, das Spiel zu verlieren. Wir hatten Paderborn fest im Griff, ohne dabei selber all zu gefährlich zu werden.
Nach dem Ausgleich, war´s dann allerdings das totale Chaos....
Freue mich auf das Essen, schlage mittlerweile den Frankfurter Hof vor.
womeninblack schrieb:
uaa kriegt en Anfall, wenn er liest, dass Ihr hier Lanig fordert.
Ich schätze uaa über alles aber er hat auch ewig an Caio festgehalten. Klar jeder sieht ein Traning subjektiv, geht mir nicht anders. Aber ich kann jetzt nicht erkennen, dass Lanig oder Flum signifikant schlechter wären als Medojevic. Oder Stender als Inui ober Karl Wurst (Kreisklasse C) als Piazon.
Aber Hauptsache, Schaaf ist ein Supertrainer.
Freidenker schrieb:concordia-eagle schrieb:Basaltkopp schrieb:Freidenker schrieb:concordia-eagle schrieb:Schobberobber72 schrieb:
aber ansonsten lässt mich deine Aussage fassungslos zurück.....
Das tut mir leid, das habe ich nicht gewollt.
Wie Du Dich vielleicht erinnerst, habe ich schon nach dem Freiburgspiel wie ein Rohrspatz geschimpft. Ich glaube einfach nicht, dass wir gut beraten sind mit 6 Defensiven und 4 Offensiven, die 30 Meter entfernt stehen zu spielen. Und ich glaube auch nicht, dass Piazon und Inui gemeinsam eine gute Idee ist.
Und solange Schaaf daran festhält, erlaube ich mir, dies zu kritisieren.
Im Übrigen "kippt" meine Stimmung nicht, wie dein Nachposter schrieb. Dies würde ja implizieren, dass ich Schaaf vor dem Paderbornspiel positiver gesehen hätte, was nicht der Fall war (s. 2. Absatz).
Ich verstehe ehrlich gesagt deine Kritik nicht. Piazon und Inui zusammen ist schlecht? Ich sehe bei Lucas in dieser Verfassung kein Bundesliganiveau, das hat mit dem Spieler Inui nichts zu tun. Wenn du die Kombination suchst, die unserem Spiel am meisten schadet, dann ist es eher Meier - Seferovic. Entweder haben wir durch den Doppelsturm ein nicht existentes Flügelspiel im Schaafschen 4-3-3 oder eine wie von dir erwähnte, klaffende Lücke zwischen Hasebe/Medo und Meier/Sefe. Das geht auf Dauer nur gut, wenn diese Sturmkombi mehr als 1 Tor macht.
Er hat insofern schon recht, da unsere AV beide Spieler vor sich haben, die nach hinten in keinster Weise unterstützen.
Das zum einen aber zum anderen sind mir beide auch zu zweikampfschwach, um gemeinsam auf dem Platz zu stehen. Wir verlieren so zu schnell die Bälle.
Dass Taka ein risikobehafteter Spieler ist, wissen wir ja. Von ihm geht aber ein gutes Stück unserer Torgefahr aus. Ich muss da nochmal sagen, von Lucas sehe ich nicht mal diese Lichtblicke wie bei Inui, sondern nur Ballverluste. Inui mit einem sicheren Spieler wie Stendera ist eine ganz andere Geschichte. Das Unterstützen in der Defensive ist in diesem System ja eigentlich nicht gewollt. Wenn ich Schaaf da richtig verstehe, sollen die 4 Offensivspieler "Alibi" Verteidigen, d.h. Räume eng machen, während die 6 hinten die Bälle gewinnen und 20-30 Meter Pässe zu den 4 vorne überbrücken sollen. Dann wirds gefährlich. Jedenfalls in der Theorie.
Ich wollte auch nicht Piazon mit Inui vergleichen, nur beide zusammen geht gar nicht. Dass Inui bisher stärker als Piazon ist, dürfte wohl unstreitig sein.
Basaltkopp schrieb:Freidenker schrieb:concordia-eagle schrieb:Schobberobber72 schrieb:
aber ansonsten lässt mich deine Aussage fassungslos zurück.....
Das tut mir leid, das habe ich nicht gewollt.
Wie Du Dich vielleicht erinnerst, habe ich schon nach dem Freiburgspiel wie ein Rohrspatz geschimpft. Ich glaube einfach nicht, dass wir gut beraten sind mit 6 Defensiven und 4 Offensiven, die 30 Meter entfernt stehen zu spielen. Und ich glaube auch nicht, dass Piazon und Inui gemeinsam eine gute Idee ist.
Und solange Schaaf daran festhält, erlaube ich mir, dies zu kritisieren.
Im Übrigen "kippt" meine Stimmung nicht, wie dein Nachposter schrieb. Dies würde ja implizieren, dass ich Schaaf vor dem Paderbornspiel positiver gesehen hätte, was nicht der Fall war (s. 2. Absatz).
Ich verstehe ehrlich gesagt deine Kritik nicht. Piazon und Inui zusammen ist schlecht? Ich sehe bei Lucas in dieser Verfassung kein Bundesliganiveau, das hat mit dem Spieler Inui nichts zu tun. Wenn du die Kombination suchst, die unserem Spiel am meisten schadet, dann ist es eher Meier - Seferovic. Entweder haben wir durch den Doppelsturm ein nicht existentes Flügelspiel im Schaafschen 4-3-3 oder eine wie von dir erwähnte, klaffende Lücke zwischen Hasebe/Medo und Meier/Sefe. Das geht auf Dauer nur gut, wenn diese Sturmkombi mehr als 1 Tor macht.
Er hat insofern schon recht, da unsere AV beide Spieler vor sich haben, die nach hinten in keinster Weise unterstützen.
Das zum einen aber zum anderen sind mir beide auch zu zweikampfschwach, um gemeinsam auf dem Platz zu stehen. Wir verlieren so zu schnell die Bälle.
Schobberobber72 schrieb:
aber ansonsten lässt mich deine Aussage fassungslos zurück.....
Das tut mir leid, das habe ich nicht gewollt.
Wie Du Dich vielleicht erinnerst, habe ich schon nach dem Freiburgspiel wie ein Rohrspatz geschimpft. Ich glaube einfach nicht, dass wir gut beraten sind mit 6 Defensiven und 4 Offensiven, die 30 Meter entfernt stehen zu spielen. Und ich glaube auch nicht, dass Piazon und Inui gemeinsam eine gute Idee ist.
Und solange Schaaf daran festhält, erlaube ich mir, dies zu kritisieren.
Im Übrigen "kippt" meine Stimmung nicht, wie dein Nachposter schrieb. Dies würde ja implizieren, dass ich Schaaf vor dem Paderbornspiel positiver gesehen hätte, was nicht der Fall war (s. 2. Absatz).
MrBoccia schrieb:
einige der Herren haben sich heute elegant angeboten,.....
Der Trainer? Unglaublich, was der hier noch für eine Narrenfreiheit besitzt. Nur weil wir aus 2 Chancen 1 Tor gemacht haben.
Was ist denn, wenn das ausbleibt?
Da fehlt es an allem.
pipapo schrieb:
Wie frustriert muss Stendera eigentlich mittlerweile sein?
Der macht nächstes Jahr den Kempf und wir freuen uns über 800 Öcken.
Hier läuft verdammt viel falsch. Noch 20,5 Monate.
Ich finde es unfair, die Mannschaft zu benoten. Dass Inui und Piazo zusammen zwei zu zweikampfschwache Spieler sind, sieht eigentlich jeder.
Dass Meier kein Stürmer ist, ist auch bekannt.
Man darf einwechseln aber nicht unbedingt bei eine Führung einen offensiven Spieler für einen halbdefensiven.
Welches System haben wir eigentlich gespielt?
Wer spielte wo?
Der Gegner bringt zwei kopfballstarke Spieler, wir hätten Madlung für Piazon oder Inui bringen können.
Wie bitte sollen ein AV, ein RM und ein DM gegen 2 DM, 2 aufrückende AV und fallende OM den Ball durchs Mittelfeld kombinieren?
Ich dachte, Schaaf hätte die letzten 2 Spiele dazugelernt, als er die AV höher stehen ließ, nicht Inui und Piazon zusammen brachte aber das Festhalten an der Raute hätte mich misstrauisch lassen sollen.
Wir haben einen einzigen passicheren Spieler, der hat in dieser Saison 25 Minuten gespielt, Standards kann er sogar auch noch. Wie viele hatte Piazon, der am Ende der Saison weg ist?
Nee, die Mannschaft bewerte ich nicht. Der Trainer bekommt eine glatte 5 aber ich weiß ja, dass mich die Ergebnisgläubigen steinigen werden.
Dass Meier kein Stürmer ist, ist auch bekannt.
Man darf einwechseln aber nicht unbedingt bei eine Führung einen offensiven Spieler für einen halbdefensiven.
Welches System haben wir eigentlich gespielt?
Wer spielte wo?
Der Gegner bringt zwei kopfballstarke Spieler, wir hätten Madlung für Piazon oder Inui bringen können.
Wie bitte sollen ein AV, ein RM und ein DM gegen 2 DM, 2 aufrückende AV und fallende OM den Ball durchs Mittelfeld kombinieren?
Ich dachte, Schaaf hätte die letzten 2 Spiele dazugelernt, als er die AV höher stehen ließ, nicht Inui und Piazon zusammen brachte aber das Festhalten an der Raute hätte mich misstrauisch lassen sollen.
Wir haben einen einzigen passicheren Spieler, der hat in dieser Saison 25 Minuten gespielt, Standards kann er sogar auch noch. Wie viele hatte Piazon, der am Ende der Saison weg ist?
Nee, die Mannschaft bewerte ich nicht. Der Trainer bekommt eine glatte 5 aber ich weiß ja, dass mich die Ergebnisgläubigen steinigen werden.
francisco_copado schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ich sehe es anders: werwillbeef (3,01 / Oczipka 1,0)
Otsche is einfach Boss. Punkt.
Willst du Beef?
Dortelweil-Adler schrieb:
Ist doch lustig. Wird halt nix mehr gebaut in Ba-Wü.
DA
So wird es laufen. Vielleicht noch ein paar sündhaft teure Eigentumswohnungen und das war es.
francisco_copado schrieb:SGE-URNA schrieb:
RB "Vorbericht gg. Nürnberg
Ich weiss gar nicht, was ich zu sowas sagen soll. :neutral-face
Gruseliger Text.
RB Brause macht ganz offensichtlich doof. Das ist einfach unglaublich schlecht.
Bigbamboo schrieb:concordia-eagle schrieb:
Gladbach hat sich aber in den letzten 3 Jahren von einem Abstiegskandidaten zu einem echten Anwärter auf die ersten 6 Plätze gemausert. ...
Danke, Micha!
In der Tat hat uns der Abstieg extrem getroffen. Gleichwohl meine ich, dass wir seit Hübner einen Aufwärtstrend haben. Vielleich icht linear sondern mir Dellen aber trotzdem sehe ich durchaus Chancen.
Chaos-Adler schrieb:sgevolker schrieb:Basaltkopp schrieb:sgevolker schrieb:Basaltkopp schrieb:Adlerist schrieb:Basaltkopp schrieb:Wenn Du das machst und dann auch noch erklärst was das ändert wird es bestimmt richtig gut!
Wenn Du die Auslastung dazu schreibst, verzerrst Du das Bild nicht so.
Würde es sicher. Will ich aber nicht!
Warum hält's Du Dich dann nicht einfach zurück (gilt auch für andere).
Ich find die Frage interessant und wenn man sich den Treadverlauf anschaut bin ich wohl nicht der einzige.
Der Einwand mit der Auslastung war durchaus ernst gemeint, weil die absoluten Zuschauerzahlen nur bedingt aussagekräftig sind.
Trotzdem ermüdet dieses permanente "in M1 sind alle toll und hier sind alle doof" auch irgendwann mal.
Ja, das ermüdet. Wenn aber jemand ernsthaft fragt, warum die einiges gut machen, dann finde ich, lohnt sich ein Diskussion. Das ist schon was anderes.
Freiburg, Augsburg sind außerdem weitere Beispiele. Man könnte auch fragen, wie Gladbach oder früher auch Lautern es geschafft haben, lange Bundesiigaspitze zu sein und sogar öfters Meister zu werden.
Die Frage ist mit Gladbach oder Lautern ist leicht zu beantworten. Damals wurden noch nicht so irrsinnige Gehälter und Ablösen gezahlt. Zudem gab es noch kein Bosman Urteil. Verglichen mit heute waren die Kader der Teams dadurch insgesamt ausgeglichener. Lauterns Meisterschaft Ende der 90er lasse ich außen vor. Die holte sich Lautern nur durch Ottos besondere Fähigkeit das unmögliche möglich zu machen.
Gladbach hat sich aber in den letzten 3 Jahren von einem Abstiegskandidaten zu einem echten Anwärter auf die ersten 6 Plätze gemausert. Hat allerdings mit dem eigenen preiswerten Stadion und fehlanden Knebelverträgen auch einen unglaublichen Wettbewerbsvorteil gegenüber der Eintracht.
Sorry für die Rechtschreibfehler, sollte dabei nicht Fernsehen schauen.
WuerzburgerAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:
Trotzdem ermüdet dieses permanente "in M1 sind alle toll und hier sind alle doof" auch irgendwann mal.
Und warum ist das so? Weil es keine seriöse Auseinandersetzung mit den Erfolgen anderer gibt. Jedenfalls hier nicht.
Das liegt sowohl an denen, die andere gerne als Vorbild hinstellen, weil sie es nie konkretisieren. Was genau machen die denn besser? Zumindest besser als wir?
Das ist aber auch verdammt schwer. Wir haben ja schon bei uns Probleme, Entscheidugswege nachzuvollziehen.
Wie soll ich mich denn ernsthaft mit Augsburg, Freiburg und Mainz auseinandersetze, wenn ich viel zu wenig über deren Strukturen, Pläne und Strategien weiß.
Grundsätzlich scheint reiburg sehr stark auf die Jugend zu setzen, primär auf die eigene aber auch von anderen. Ich kann mich aber nicht erinnern, wann Freiburg zuletzt einen Spieler über sagen wir mal 26 gekauft hat. Meist sind die Spieler zeischen 18 und 22 Jahre.
Mainz verfolgt einen nicht wesentlich anderen Weg, aber schon auf höherem Niveau und schreckt auch weniger vor Investitionen in gestandene Spieler zurück.
Augsburg wiederum hat für mich überhaupt kein erkennbares Konzept, außer möglichst gute Spieler für möglichst wenig Geld zu holen, das wollen aber alle.
Alle 3 setzen auf Trainer, die nicht Bundesligaurgesteine sind oder waren.
Und aus der Ferne betrachtet scheint es zwischend den 3 Entscheidern Vorstand/Präsidium, sportlicher Leitung und Trainer nie öffentliche Differenzen zu geben.
Die letzten beiden Punkte sind bei der Eintracht definitiv nicht gegeben.
FredSchaub schrieb:
und ist wie die Raucherecke am Schulhof, da will keiner hin.
He! Nur dort würdest Du mich finden.
Ach woschti, da hätte ich mir ja meinen Sermon sparen können. Du hast es in aller Kürze gesagt.
WuerzburgerAdler schrieb:Xaver08 schrieb:Adlerist schrieb:
@Haliaeetus
Danke für den ersten nicht blödsinnigen beitrag.
trotzdem ist das noch nicht meine eigentliche Frage, was die Kleinen denn so gut macht. Mal weg von den Fehlern eines Clubs in einem Jahr. Die Kleinen müssen ja gleich mehrere Traditionsvereine überholen, um aufzusteigen und womöglich auch noch drin zu bleiben. Und das zumindest die ersten 1-2 Jahre mit mickrigen Etats und mit einem "zweitklassigen" Unterbau (Jugendarbeit, Scouting, Verwaltung, Sponsoring etc.).
Warum die EIntracht das letzte mal abgestiegen ist, weiß ich z.b.. Aber eigentlich kann ich mir kaum erklären, wie sich dann in der Aufstiegssaison noch einer vor uns schieben kann, bei vielleicht halbem Etat, viertel Umfeld und achtel Erfahrung (nur als Einzelbeispiel, bevor hier die Helden aus den ersten Post wieder drauf rumreiten).
schlecht gearbeitet wird in mainz trotz excel jetzt nicht, aber wenn du die abschußplatzierungen von mainz der letzten jahre betrachtest, ist die bilanz auch nicht so sensationell:
13/14: 7.
12/13: 13.
11/12: 13.
10/11: 5.
9/10: 9.
Aber kaum schlechter als unsere. Und das, obwohl Mainz mal Lichtjahre hinter der Eintracht lag und standortmäßig noch immer liegt. Und jetzt ist nur die Frage: wie machen die das? Glück?
Natürlich nicht.
Es gibt mE. 4 entscheidende Punkte (wobei die Reihenfolge nicht die Wichtigkeit anzeigen soll):
1. Wirtschaftskraft des Vereins/AG/KGaA
2. Sportliche Leitung
3. Trainer
4. Vorstand/Präsidium
Wenn 2, 3 und 4 überdurchschnittlich besetzt sind, kann Punkt 1 eben (zeitweise?) ausgeglichen werden.
Mainz ist da beispielsweise mit Struntz, Heidel und Tuchel sehr gut besetzt gewesen. Auch Augsburg scheint mit Seintsch, Weinzierl und Reuter ebenfalls gut aufgestellt. Dortmund stieg unter Watzke, Susi und Klopp wie Phoenix aus der Asche.
Köln hingegen lief unter Overath völlig aus dem Ruder und auch in Hamburg ging es nach dem Weggang von Beiersdorfer den Bach runter.
Alles gute der jungen Familie.
P.S. Boccia, woher weißt Du das schon wieder? Muss ich mir Sorgen machen?