>

concordia-eagle

45868

#
SGE-URNA schrieb:
Wie man im Regen möglichst trocken bleibt: Eine mathematische Betrachtung

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/rennen-oder-gehen-wie-man-im-regen-moeglichst-trocken-bleibt-a-849939.html


Sicher ist jedenfalls, dass kleine Menschen im Vorteil sind. Die werden logischerweise später nass.
#
Anthrax schrieb:
Und Bielefeld gewinnt im 11m-Schießen mit 4-2


Wie kann man gegen etwas ausscheiden, was es gar nicht gibt?
#
Aragorn schrieb:
Die Fehler müssen analysiert, angesprochen und abgestellt werden.


Aber genau das wird doch hier versucht, wobei wir sie natürlich nicht abstellen können.

Ich habe keinen gelesen, der von Weltuntergang oder auch nur Abstieg gesprochen hat.
#
Endgegner schrieb:
Mr_Kirmes schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Endgegner schrieb:
Das Gladbach in den letzten Jahren sehr viel richtig gemacht hat, darüber brauchen wir nicht zu reden. Ziemlich gute Nase Transfers, gute Jugendarbeit und dazu ein guter Trainer + Manager, das passt.

Bestimmt wäre keiner böse wenn es bei der Eintracht genau so laufen würde aber sowas kann man nun mal leider nicht 1:1 kopieren.  


Das ist alles richtig aber der entscheidende Knackpunkt lautet schlicht und einfach "Stadion".

Die zahlen 5 Mio jährlich weniger, kassieren bei den Namensrechte, kassieren bei Veranstaltungen, kassieren das Catering voll ab und in einigen Jahren gehört es ihnen.

Wir hingegen alimentieren die Stadt und Sportfive hat den besten Vertrag der Firmengeschichte.


Naja, am Namen "Borussia-Park" werden die mit Sicherheit nicht viel verdienen  
Und die Anzahl der Konzerte scheint sich zumindest laut Wikipedia auch ziemlich in Grenzen zu halten:
wikipedia schrieb:
Konzerte

Bislang fanden im Stadion die folgenden Konzerte statt.

6. Juni 2006: Elton John vor 20.000 Zuschauern
6. Juni 2008: Herbert Grönemeyer vor 40.000 Zuschauern[9]
5. Juli 2013:        Bruce Springsteen & the E Street Band vor 37.000 Zuschauern[10]



Jetzt wollen wir die Sache mal nicht so spitzklickerich sehen.  ,-)  Es ist doch jedem klar dass er meint, das die Gladbacher für ein knapp größeres Stadion knapp die Hälfte an „Miete“ bezahlen und noch zusätzliche Einnahmen haben, was ein deutlicher Wettbewerbsvorteil ist.  


Ja und die Gladbacher könnten jederzeit die Namensrechte verkaufen, wenn sie wollte/müssten. Das ist ein nettes Pfund in der Hinterhand.
#
Ergänzung: Ich lese nicht einmal, dass Schaaf der falsche Trainer wäre, ich lese nur, dass Einige, darunter auch ich, die Meinung vertreten, dass Schaaf ein paar Stellschrauben verändern sollte.
#
Bigbamboo schrieb:


@topic: Es gibt zwar durchaus einige, die der Meinung sind, Schaaf wäre der falsche Trainer, aber dies wird doch bisher in einer recht ordentlichen Form artikuliert.  


Jo, das sehe ich auch so.
#
Endgegner schrieb:
Das Gladbach in den letzten Jahren sehr viel richtig gemacht hat, darüber brauchen wir nicht zu reden. Ziemlich gute Nase Transfers, gute Jugendarbeit und dazu ein guter Trainer + Manager, das passt.

Bestimmt wäre keiner böse wenn es bei der Eintracht genau so laufen würde aber sowas kann man nun mal leider nicht 1:1 kopieren.  


Das ist alles richtig aber der entscheidende Knackpunkt lautet schlicht und einfach "Stadion".

Die zahlen 5 Mio jährlich weniger, kassieren bei den Namensrechte, kassieren bei Veranstaltungen, kassieren das Catering voll ab und in einigen Jahren gehört es ihnen.

Wir hingegen alimentieren die Stadt und Sportfive hat den besten Vertrag der Firmengeschichte.
#
Endgegner schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Tritonus schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Das beginnt mit dem unterbesetzten Mittelfeld, dem Einsatz von 2 extrem zweikampf- und defensivschwachen Spielern im OM, einer kaum erprobten Dreierkette, hochstehenden AV, ausgerechnet gegen eine Veh-Mannschaft, die immer über außen spielt, einem Meier, dem untersagt ist nach hinten zu arbeiten, dem 5.(?) System in einer Startaufstellung, daraus resultierend eine völlige Verunsicherung der Spieler (die Abwehrspieler hatten sich am Samstag ständig wild gestikulierend gezeigt, wo der jeweils andere nach Meinung des einen stehen sollte), fehlende Laufwege, dem Festhalten an 2 Stürmern e.t.c.

Wir sprechen uns dann zum Ende der Rückrunde. Vielleicht siehst Du es bis dahin auch. ,-)  

Mein lieber C-E,

ich kann Dir ja in vielem folgen. Aber, die 5 Gegentore sind nicht gegen die 3er-Kette gefallen. Nach dem 1:0 war sie nämlich Geschichte und wir spielten in einem 4-4-2. Nur hatten es unsere AVs offensichtlich nicht mitbekommen, weil sie trotzdem ständig um Mittelfeld rumturnten. So war es dann mehr eine Fahrradkette ...  


Mein lieber Tritonus,

das weiß ich wohl. Aber was bitte verleitet einen Trainer so zu beginnen? Gegen Veh?

Klar hat er diesen Fehler nach ca. 20 Minuten korrigiert, klar hat er zur Halbzeit auch Aufstellungsfehler korrigiert, dies ändert aber doch nichts daran, dass er mit der Startformation schier unglaublichen und vor allem völlig vorhersehbaren Mist gebaut hat.

Die Mannschaft sollte er doch so langsam kennen. Wann rückt er endlich von seinen 2 Zwangsstürmern ab? Meier könnte das Mittelfeld endlich etwas verdichten. Lies Dir doch bitte nochmal die Interviews von Russ und Meier genau durch.

Die ganze Welt versucht, das Mittelfeld zu verdichten. Nur eine einzige Mannschaft spielt dort planmäßig mit Unterzahl. Ich verstehe Schaafs Idee dahinter durchaus, ich glaube aber  nicht, dass sie funktionieren wird. Und so lange sich OM und Stürmer nicht fallen lassen sollen und wir mit 2-3 Mann durch das Mittelfeld gegen 5-6 Gegner spielen sollen, werde ich mit Schaaf nicht glücklich werden.

Im allerbesten Fall kann das ein erfolgreiches kick and rush werden. Im Normalfall werden wir selten durchkommen und in jedem Fall hat das nichts mit dem Fußball zu tun, wie ich ihn mag und schätze.

Und dies sei mir erlaubt, zu sagen.




Ich würde sogar so weit gehen und behaupten das Schaaf´s Idee funktioniert, WENN du wirklich spielstarke Leute im Mittelfeld hast, die im Ligaschnitt klar herausstechen wie damals z.B. Diego. Nur haben wir diese Leute leider nicht.  


Ja, das unterschreibe ich so.
#
Tritonus schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Das beginnt mit dem unterbesetzten Mittelfeld, dem Einsatz von 2 extrem zweikampf- und defensivschwachen Spielern im OM, einer kaum erprobten Dreierkette, hochstehenden AV, ausgerechnet gegen eine Veh-Mannschaft, die immer über außen spielt, einem Meier, dem untersagt ist nach hinten zu arbeiten, dem 5.(?) System in einer Startaufstellung, daraus resultierend eine völlige Verunsicherung der Spieler (die Abwehrspieler hatten sich am Samstag ständig wild gestikulierend gezeigt, wo der jeweils andere nach Meinung des einen stehen sollte), fehlende Laufwege, dem Festhalten an 2 Stürmern e.t.c.

Wir sprechen uns dann zum Ende der Rückrunde. Vielleicht siehst Du es bis dahin auch. ,-)  

Mein lieber C-E,

ich kann Dir ja in vielem folgen. Aber, die 5 Gegentore sind nicht gegen die 3er-Kette gefallen. Nach dem 1:0 war sie nämlich Geschichte und wir spielten in einem 4-4-2. Nur hatten es unsere AVs offensichtlich nicht mitbekommen, weil sie trotzdem ständig um Mittelfeld rumturnten. So war es dann mehr eine Fahrradkette ...  


Mein lieber Tritonus,

das weiß ich wohl. Aber was bitte verleitet einen Trainer so zu beginnen? Gegen Veh?

Klar hat er diesen Fehler nach ca. 20 Minuten korrigiert, klar hat er zur Halbzeit auch Aufstellungsfehler korrigiert, dies ändert aber doch nichts daran, dass er mit der Startformation schier unglaublichen und vor allem völlig vorhersehbaren Mist gebaut hat.

Die Mannschaft sollte er doch so langsam kennen. Wann rückt er endlich von seinen 2 Zwangsstürmern ab? Meier könnte das Mittelfeld endlich etwas verdichten. Lies Dir doch bitte nochmal die Interviews von Russ und Meier genau durch.

Die ganze Welt versucht, das Mittelfeld zu verdichten. Nur eine einzige Mannschaft spielt dort planmäßig mit Unterzahl. Ich verstehe Schaafs Idee dahinter durchaus, ich glaube aber  nicht, dass sie funktionieren wird. Und so lange sich OM und Stürmer nicht fallen lassen sollen und wir mit 2-3 Mann durch das Mittelfeld gegen 5-6 Gegner spielen sollen, werde ich mit Schaaf nicht glücklich werden.

Im allerbesten Fall kann das ein erfolgreiches kick and rush werden. Im Normalfall werden wir selten durchkommen und in jedem Fall hat das nichts mit dem Fußball zu tun, wie ich ihn mag und schätze.

Und dies sei mir erlaubt, zu sagen.
#
SGE-URNA schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Matzel schrieb:
Jedes System ist Makulatur, wenn es Spieler gibt, die in der Vorwärtsbewegung ständig den Ball verlieren und in der Rückwärtsbewegung Verteidigung mit Begleitschutz verwechseln.

Den einzigen Vorwurf, den ich Schaaf hier mache, ist, dass er in dieser - verletzungsbedingt - blöden Situation nicht einfach mal die Jugend ranlässt. Denn konfuser als momentan kann es ja kaum werden.


Das ist wirklich Dein einziger Vorwurf?

Nicht ständig wechselnde Systeme?

Nicht mit 3er Kette und 2 hochstehenden AV ausgerechnet gegen eine von Armin trainierte Mannschaft?

Nicht das ständige Aufstellen von Piazon mit Inui gemeinsam?

Nicht das Festhalten an 2 Stürmern mit dem Ergebnis von Unterzahl im Mittelfeld?

ich höre jetzt mal auf aber Du schreibst ja selst :

"Denn konfuser als momentan kann es ja kaum werden.

Und  dann nur den Jugendvorwurf?

Das scheint mir nicht wirklich stringent in der Argumentation zu sein.


c-e, ich tendiere dazu, deine Analysen sehr gern zu lesen, aber mMn übertreibst du etwas in deiner schier wöchentlichen Hatz gg. das Schaafsche "System". Ich tendiere auch dazu, Matzel nicht ganz unrecht zu geben, ob es nun unbedingt Jugendspieler sein müssen, sei mal dahingestellt. Hauptsache nicht Inui und Piazon, und zwar beide nicht. Die beiden hatten etliche Chancen, sich zu beweisen, einer davon jetzt seit geraumer Zeit. Dutzende vielversprechende Angriffe wurden von den beiden Herrschaften kläglich verspielt. Dabei werfe ich keinem Arbeitsverweigerung oder "Nicht-wollen" vor, aber offenbar langts schlichtweg nicht. Stendera könnte das ganze Spiel Kaffeekränzchen abhalten, er wäre allein wegen der Standards gefährlicher.  Trotz alledem haben wir mit 16 Toren immer noch eine vorzeigbare Offensivbilanz.

Der Knackpunkt im Stuttgartspiel rührte auch nicht vom System, sondern von einem individuellen Fehler Madlungs vor dem 4:4 Ausgleich. Stört er den Spieler, anstatt zu eskortieren, gehen wir mit ziemlicher Sicherheit als Sieger vom Platz. Da er selbst 2 Tore gemacht hat, muss man ihm den Fehler letztendlich verzeihen, zumal er den Rest des Spiels an und für sich recht anständig verteidigt hat.

Abgesehen von Inui und Piazon ist leider auch Russ nur ein Schatten seiner selbst, gemessen an den letzten, recht guten 2 Jahren. Dafür haben wir mit Seferovic einen technisch recht beschlagenen (wahrscheinlich den besten SGE-Stürmer seit Jahren)  dazu bekommen. Zusammen mit dem Lazarett ergibt sich da einfach ein recht überschaubares Bild in punkto Optimismus.  


Ich glaube nicht, dass es an den Spielern liegt. Aber das schreibe ich ja schon seit dem Freiburgspiel.

Klar sind Inui und Piazon ein No go. Das weiß und sieht ja auch jeder, also fast jeder. Aber ansonsten sehe ich wenig Schuld bei den Spielern.

Ich bleibe dabei, dass handwerkliche Fehler des Trainers gegeben sind.

Das beginnt mit dem unterbesetzten Mittelfeld, dem Einsatz von 2 extrem zweikampf- und defensivschwachen Spielern im OM, einer kaum erprobten Dreierkette, hochstehenden AV, ausgerechnet gegen eine Veh-Mannschaft, die immer über außen spielt, einem Meier, dem untersagt ist nach hinten zu arbeiten, dem 5.(?) System in einer Startaufstellung, daraus resultierend eine völlige Verunsicherung der Spieler (die Abwehrspieler hatten sich am Samstag ständig wild gestikulierend gezeigt, wo der jeweils andere nach Meinung des einen stehen sollte), fehlende Laufwege, dem Festhalten an 2 Stürmern e.t.c.

Wir sprechen uns dann zum Ende der Rückrunde. Vielleicht siehst Du es bis dahin auch. ,-)
#
Birko31 schrieb:
wurde Herr Schaaf in Bremen entlassen oder hat er den Job aufgegeben?


Entlassen. Er stand auch letzte Saison noch auf der Bremer Payroll.
#
mitsubishi schrieb:


Anderes Thema:
Die Fr meckert doch fast seit Saisonbeginn. Wenn verloren wird, laut, wenn gewonnen wird, halt nicht. Von daher sehe ich sie als Abbild der Forumstendenzen.  


Ein Abbild des Forums?

Nö, ich meckere seit dem Freiburgspiel. Laut und für jeden ersichtlich.

Auch bei den Siegen waren die strukturellen Mängel deutlich sichtbar...........

wenn man denn hinsehen wollte.
#
municadler schrieb:


die Kombinationen Oczipka/ Piazon sowie Iggy/ Inui sind defensiv ein Horror.



Zustimmung aber diese Kombinationen sind auch offensiv denkbar schwach.
#
Matzel schrieb:
Jedes System ist Makulatur, wenn es Spieler gibt, die in der Vorwärtsbewegung ständig den Ball verlieren und in der Rückwärtsbewegung Verteidigung mit Begleitschutz verwechseln.

Den einzigen Vorwurf, den ich Schaaf hier mache, ist, dass er in dieser - verletzungsbedingt - blöden Situation nicht einfach mal die Jugend ranlässt. Denn konfuser als momentan kann es ja kaum werden.


Das ist wirklich Dein einziger Vorwurf?

Nicht ständig wechselnde Systeme?

Nicht mit 3er Kette und 2 hochstehenden AV ausgerechnet gegen eine von Armin trainierte Mannschaft?

Nicht das ständige Aufstellen von Piazon mit Inui gemeinsam?

Nicht das Festhalten an 2 Stürmern mit dem Ergebnis von Unterzahl im Mittelfeld?

ich höre jetzt mal auf aber Du schreibst ja selst :

"Denn konfuser als momentan kann es ja kaum werden.

Und  dann nur den Jugendvorwurf?

Das scheint mir nicht wirklich stringent in der Argumentation zu sein.
#
ManneAdler schrieb:
Hatte gedacht Anderson ist verletzt,aber noch nichts gehört?
Dann verstehe ich Auswechslung nicht,denn er ist erfahren genug Rote Karte zu vermeiden und außer Foul am Mittelinie(10Min. vorher) war zu diesem Zeitpunkt keine Gefährdung!


Da hat der Schiri aber unmissverständlich klargemacht, dass Bamba beim nächsten Foul runter muss. Und dabei war er noch gnädig, da das Foul an der Mittellinie ein klares taktisches Foul war und er Bamba schon zu dem Zeipunkt mit Gelb/Rot vom Platz hätte schicken können.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Mainhattener schrieb:
Marina schrieb:
Habt ihr ne Idee wo man Kittel einbauen kann in die Elf, sollte der wieder vollständig genesen?


-----------Seferovic----Meier
Kittel---------------------------------Aigner
----------Stendera---Hasebe


Gefällt mir.


Weiß nicht. Für eine 6 oder 8 scheint mir Stender (noch) etwas zweikampfschwach.


Kann man noch dran arbeiten.    


Deswegen das "noch".
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Mainhattener schrieb:
Marina schrieb:
Habt ihr ne Idee wo man Kittel einbauen kann in die Elf, sollte der wieder vollständig genesen?


-----------Seferovic----Meier
Kittel---------------------------------Aigner
----------Stendera---Hasebe


Gefällt mir.


Weiß nicht. Für eine 6 oder 8 scheint mir Stender (noch) etwas zweikampfschwach.
#
maobit schrieb:


Mit Trapp gewinnst Du das Zirkusspiel gestern und alle schauen auf die obere Tabellenhälfte...


Es geht nicht! um die Ergebnisse. Es geht um offensichtliche Mängel in vielen Bereichen.
#
Misanthrop schrieb:

Aber eben nicht prinzipiell.




Nein selbstverständlich nicht prinzipiell. Da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt.

Aber ich gehe davon aus, dass Schaaf, Schwächen und Stärken von Iggy und Otsche kennt. Und wenn er vor die beiden Inui und Piazon, unsere zweikampfstarken Defensivkracher stellt, frage ich mich, ob er Vehs Spielsystem wirklich berücksichtigt hat.

Aber natürlich nicht prinzipiell.
#
decharly1988 schrieb:
Maxfanatic schrieb:
Kuckuck schrieb:


Was mich wirklich immer mehr nervt: Die Kritik am Trainer. Bisher war man auch bei einem "nicht-erkennen-einer-Taktik" doch recht erfolgreich mit der Punkteausbeute.  


Hast du mal gesehen, gegen wen wir bisher gekickt haben und wer die nächsten 4 Gegner sind? Danach sprechen wir uns dann wieder, ich prognostiziere 0-2 Punkte aus den 4 Spielen, denn so wie die Mannschaft spielt, kann man nur was holen, wenn der Gegner auch totale Grütze spielt. Allein das Ergebnis heute zeigt doch, dass das vom Abwehrverhalten her Kreisklasse ist. Das einzige, was uns die Punkte bisher rettet, ist dass die Mannschaft kämpft. Seferovic fehlt jetzt erstmal...

Ich hab heute das erste Mal diese Saison ein Spiel aus einer Perspektive gesehen, die etwas mehr Spielüberblick verschafft als hinter dem Tor am Zaun zu stehen und ich kann vor Wut, eine Mannschaft so spielen zu lassen, immer noch nicht schlafen.

Von der absurden Idee, nach dem Spiel in Paderborn Inui & Piazon wieder von Anfang an zu bringen (langsam verfluche ich den Freistoß in Hamburg, deswegen müssen wir den Kerl wohl noch die ganze Saison ertragen, und dann schießt der in Paderborn nichtmal den einen Freistoß aus guter Position, wenn er denn schon nur das eine kann), mal abgesehen, sollte doch langsam mal auffallen, dass das System, unsere Außenverteidiger dumm nach vorne rennen zu lassen, wo sie den Ball verlieren und 2-3 Mal im Spiel dafür sorgen, dass ein Konter auf genau noch 2 verbliebene Abwehrspieler zu rollt, hochgefährlich ist, vor allem wenn man es mit solch beschlagenen Spielern wie diesem unsäglichen Oczipka spielt.
Weitere 2-3 hochgefährliche Situationen kreiert man dann damit, indem man der Mannschaft eintrichtert, sie müsse zwingend die Bälle nach vorn spielen, anstatt auch einfach mal hintenrum neu aufzubauen wenn vorne dicht ist. Dann kommt nämlich entweder ein langer Ball, der nur was bringt, wenn Seferovic beim Ringkampf nicht zurückgepfiffen wird, oder der Ball landet zumeist beim Gegenspieler. Heute Lanig und Russ haarsträubend passiert. Damit ist man dann wenns blöde läuft bei 4-6 Gegentreffern, soviel müssen die Jungs vorne dann erstmal schießen, hat man ja heute gesehen. Und da sind normale Chancen, die entstehen, weil der Gegner vernünftig kombiniert, noch nicht dabei. Stuttgart hätte zur Halbzeit normalerweise 4-1 führen müssen.

Und da red ich noch gar nicht von der Dummheit, beim Stand von 4:3 den einzigen Verteidiger, der so etwas wie Geschwindigkeit besitzt auszuwechseln, dann zwar eine kopfballstarke, aber ebenso hüftsteife Defensivabteilung zu haben (SICHERER wird eine IV mit dem Russ nun wirklich ned) und aber darauf zu verzichten, sich dann einfach mal zurückzuziehen und die Dinger da hinten eben rauszuhauen, sondern tatsächlich in der 80.Minute bei eigener Führung daheim einen Konter zu fangen, anstatt wenigstens den Typen, der da übers halbe Feld rennt, mal humorlos umzutreten.

Und wenn du dann sagst, dass man den Trainer nicht kritisieren soll, dann weiß ich auch nicht mehr. Ich hab bisher kein Problem mit ihm gehabt, aber nachdem ich heute dann einmal ein Spiel vom Oberrang gesehen habe, ist mir ein Rätsel, dass wir überhaupt so viele Punkte holen konnten. Einzig und allein mit dem Kampfgeist der Mannschaft zu erklären - und weil der Meier halt trifft. Aber der hätte ja wenns nach dem Schaaf geht eigentlich gar nicht spielen sollen diese Saison. Dieses System kann man meinetwegen mit Barca oder Bayern spielen, irgendeiner Mannschaft halt, die überdurchschnittlich gute Fußballer besitzt. Aber einer löchrigen Abwehr solch ein offensivlastiges Spiel aufzuzwängen, was bei der Qualität von unserem Mittelfeld ja zwangsläufig in ein Fehlpassfestival führt, das kann man nicht ernst meinen.

Ich will den Oczipka nicht mehr sehen. Ich will den Piazon nicht mehr sehen. Ich will den Inui nicht mehr sehen. Wenn jemand die aber immer wieder da hinstellt, dann will ich den halt auch nicht mehr sehen. Und wenn mich jemand fragt, wer denn außer Oczipka dann spielen soll - mir scheißegal, meinetwegen der heilige Geist. Zumindest ein Kinsombi KANN es aber fast gar nicht schlechter machen, als das was der da abliefert.

Ich hoffe, dass ich mich nach den nächsten 4 Spielen hier korrigieren muss. Glauben tue ich es nicht. Eher glaube ich, dass wir vermutlich nur nicht absteigen, weil andere sogar noch schlechter sind.


Da kann ich nur meine Unterschrift darunter setzen !
Nahezu jeden Punkt korrekt angesprochen.
In der 2. Halbzeit hat man mehrere Dinge gut sehen können
1. Stendera > Inui
2. Aigner > Piazon
3. Zambrano fehlt in der DEF überall
4. du brauchst bei Einwechslungen ein glücklicheres Händchen: Veh wechselt einen Torschützen ein und Schaaf wechselt den Falschen aus.
Das bezieht sich auf den Anderson-Lanig Wechsel. Klar war Bamba gelb verwarnt, aber bevor ich den hüftsteifen Lanig bringe, wo wir ohnehin schon dauerhaft Probleme mit der Geschwindigkeit des Gegners haben, spekulieren ich lieber auf Gelb-Rot und Wechsel im Schlimmstfall Seferovic aus und bringe dafür einen IV. Dann hätte zwar jeder gemeckert, warum Bamba drin geblieben ist obwohl er platzverweisgefährdert war, aber 3 Punkte nach 1:3 Rückstand hätten einige Erklärungen geliefert.



Ja, auch ich stimme zu und sitze im Gegensatz zu Max immer im Oberrang.

Ich füge aber noch etwas hinzu. Wie bitte kommt man ausgerechnet gegen eine Mannschaft von Veh dazu. mit Dreierkette und den AV weit davor platziert zu spielen?

Jeder weiß, dass Veh seine AV hoch stehen lässt und davor zwei Außenstürmer stellt.

Wie sollen die AV, die faktisch eher im Mittelfeld standen,ihre Seite auch nur theoretisch dichthalten?