
concordia-eagle
45874
mickmuck schrieb:
ist den kempf regelmäßig im mannschaftstraining? ich meine der wäre doch noch in der schule.
Hat im Sommer sein Fachabitur gebaut, steht also zur Verfügung.
mickmuck schrieb:
wenn er schon nicht rotieren will, sollte er zumindest frühzeitig wechseln und nicht warten, bis die spieler mit heraushängender zunge, hechelnd auf dem platz stehen.
aber unser kernproblem ist m.e. das spielsystem.
Da sind wir völlig einer Meinung.
Mainhattener schrieb:
So, holen wir einfach den alten Thread hoch.
Lass sich Jung mal noch weiter auskurieren.
Basaltkopp schrieb:
Es geht mir ja auch nicht um Rotation aufgrund zu hoher Belastung, was ich eh für Schwachsinn halte. Ein Berufsportler muss in der Lage sein alle 3 Tage 90 Minuten zu rennen und alles zu geben.
Ich meinte, dass die formschwachen Spieler raus rotiert werden müssen. Wofür hat Veh denn seinen breiten Kader? Und dass wir sogar 4 Leistungsträger ersetzen können, haben wir ja gegen Dortmund bewiesen, auch wenn das Spiel unglücklich verloren wurde.
Mach es mal an Hand des letzten Spiels konkret.
Inui für Barnetta?
Zumindest nach Auffassung unseres Trainers scheint er Inui ja auch im Formtief zu sehen.
Schröck für Celozzi? Geschenkt.
Djakpa für Otsche? Beim ersten Gegentor war Cellozzi alleine genau so machtlos, wie Djakpa beim 2. Gegentor als auch er alleine war.
M.E. nicht kriegsentscheidnd.
Wen sonst noch Aigner? Klar gehört m.E. in die Mannschaft, hätte man für Flum oder Rode bringen können. Das war es aber dann auch.
Mit Schwegler, Rosi und Stendera (wegen der Standards) fehlen halt 3 ernstzunehmende Alternativen.
Maximus1986 schrieb:
Es gibt viele Probleme, aber ganz sicher keine Dreifachbelastung. Das ist mir viel zu einfach.
Richtig und ich versuche ja gerade hierzu auch Zahlen beizusteuern.
DelmeSGE schrieb:
Naja,so einfach ist es nicht.
Wir schwächeln ja vor allem in den Bereichen,die einen hohen läuferischen Aufwand betreiben müssen,sprich Mittelfeld und Aussenbahnen.
Zambrano und Anderson sind da kein wirklicher Masstab,wobei Zambrano bei weitem nicht die Sicherheit der letzten Saison hat.
Da widerspreche ich Dir nicht und habe ja auch die IV ausgenommen.
Aber dann schauen wir doch mal ins Mittelfeld.
Seit Saisonbeginn sind 13 Wochen vergangen also 14 Spieltage, wenn an jedem Wochenende 1 Spiel wäre.
Rode kommt in der Zeit auf knapp15 ganze Spiele, Aigner und Russ auf knapp 14, Flum auf knapp13, Barnetta auf 9,5, Meier auf 8,5, Inui auf knapp 8 und wenn wir noch die AV dazu nehmen Oczipka auf knapp 13, Jung auf 12, Celozzi auf etwas mehr als 5, Schröck auf etwas mehr als 2 und Djakpa auf gut 5 Spiele.
Das ist doch alles machbar. Und erkläre mir doch bitte, warum wir ausgerechnet nach 2 Wochen Länderspielpause ganz besonders schlecht spielen? Da kann ja weder Überbelastung noch Reisen als Argument taugen.
Ich habe mir das mal mit der angeblich fehlenden Rotation genauer angeschaut.
Ergebnis: Damit können allerdings eigentlich nur Lanig und Schröck gemeint sein.
Dass Rosi und Schwegler auf relativ wenige Einsätze kommen, ist ja klar. Außer Kadlec, der halt schon viele Spiele in Prag gemacht hat, können eigentlich nur unsere beiden IV, die aber -wie alle IV- weniger laufen als ihre Kollegen und vielleicht noch Rode überspielt sein. Nach Rode kommt Aigner auf die meisten Einsatzzeiten, letztendlich aber nicht mal auf 14 ganze Spiele, schon machbar in 3 Monaten.
Die Einsatzzeiten:
Kadlec 1756
Zambrano 1575
Bamba 1439
Rode 1323
Aigner 1237
Russ 1229
Oczipka 1159
Flum 1153
Jung 1080
Barnetta 960
Meier 841
Inui 809
Celozzi 476
Djakpa 467
Schwegler 354
Lakic 331
Rosi 262
Joselu 223
Schröck 196
Lanig 86
Die 3 Spieler mit den meisten Einsatzzeiten gehören bisher nicht zu den Schlechtesten.
Fazit: Fehlende Rotation lässt sich an Hand der Zahlen nicht so ohne weiteres belegen auch wenn ich den selben Eindruck habe. Dass dieser Eindruck falsch zu sein scheint ergibt sich auch daraus, dass wir die schlechtesten Spiele nach der letzten zweiwöchigen Länderspielpause gemacht haben.
Ergebnis: Damit können allerdings eigentlich nur Lanig und Schröck gemeint sein.
Dass Rosi und Schwegler auf relativ wenige Einsätze kommen, ist ja klar. Außer Kadlec, der halt schon viele Spiele in Prag gemacht hat, können eigentlich nur unsere beiden IV, die aber -wie alle IV- weniger laufen als ihre Kollegen und vielleicht noch Rode überspielt sein. Nach Rode kommt Aigner auf die meisten Einsatzzeiten, letztendlich aber nicht mal auf 14 ganze Spiele, schon machbar in 3 Monaten.
Die Einsatzzeiten:
Kadlec 1756
Zambrano 1575
Bamba 1439
Rode 1323
Aigner 1237
Russ 1229
Oczipka 1159
Flum 1153
Jung 1080
Barnetta 960
Meier 841
Inui 809
Celozzi 476
Djakpa 467
Schwegler 354
Lakic 331
Rosi 262
Joselu 223
Schröck 196
Lanig 86
Die 3 Spieler mit den meisten Einsatzzeiten gehören bisher nicht zu den Schlechtesten.
Fazit: Fehlende Rotation lässt sich an Hand der Zahlen nicht so ohne weiteres belegen auch wenn ich den selben Eindruck habe. Dass dieser Eindruck falsch zu sein scheint ergibt sich auch daraus, dass wir die schlechtesten Spiele nach der letzten zweiwöchigen Länderspielpause gemacht haben.
preussall10 schrieb:
Ich bin der Meinung wenn wir nur ein drittel der heutigen Torchancen (und in den meisten vergangenen Spielen auch) verwertet hätten, würde eine andere Diskussion geführt werden. Es liegt doch nicht nur am System oder der drei bzw. zweifach Belastung, man muss die vielen Torchancen auch mal reinmachen, dann sieht alles ganz anders aus.
Du hast heute oder gegen Gladbach viele Torchancen gesehen?
SemperFi schrieb:
Der angeblich überragende Inui entwickelt sich echt zu einer Legende.
Ich empfehle die letzte Rückrunde nochmal als Anschauungsmaterial.
Nicht falsch verstehen, ich halte ne Menge von dem Jungen, aber weder ist, noch war er je dieser eine Spieler, der dann im Alleingang gegnerische Abwehrreihen zerlegt hat und selbst wenn, endete es in einem Kullerball auf den Keeper.
Bei mir nicht. Ich bin sogar eher in den Reihen der Inui Kritiker einzuordnen.
Aber ich würde einfach mal am 4-2-3-1 festhalten, um den Spielern wieder Sicherheit zu geben. Heute wusste doch keiner, wo und wie er spielen sollte. ob wir dann im 4-2-3-1 die offensiven Außen mit Inui, Aigner, Schröck (LA), Celozzi oder Barnetta besetzen, ist mir schnuppe.
Nur sollten wir angesichts der offensichtlichen Verunsicherung jedes Stück Sicherheit implementieren, dessen wir habhaft werden können.
Blablablubb schrieb:concordia-eagle schrieb:
Und Russ ins LM zu beordern hat etwas von einer Verzweiflungstat.
Ähm, spielt er nicht aktuell auf der 6? Ich denke schon, denn im Interview sagte er, dass er die Rolle mag und diese auch nach einer Rückkehr von Pirmin nicht freiwillig räumen will!
Natürlich ist Russ zuletzt meist ein 6er gewesen. Heute spielte er aber LM.
Blablablubb schrieb:
Jetzt bleibt doch mal im Slip.
Gegen die Söldnertruppe aus WOB zu verlieren, ist normal. Wenn hier irgendeiner in einer "Pflichttabelle" oder sonstwas meint, da müsse man punkten, hat sie nicht alle.
Wir haben die Punkte anderswo liegen lassen, und das ist sehr ärgerlich!
Hätten wir die späten Ausgleiche gegen Hamburg, Freiburg und Nürnberg nicht kassiert, würde hier doch keiner meckern, weil wir dann wieder an den Euro-Plätzen kratzen würden. Es ist nunmal wie es ist, und es muss daran gearbeitet werden, die Siege einzufahren, die man auch realistisch erwarten kann!
Es ist die Tendenz, die nicht stimmt. Und Russ ins LM zu beordern hat etwas von einer Verzweiflungstat.
Die Spieler selbst haben gesagt, dass sie sich im 4-2-3-1 sicherer fühlen. Warum das der Trainer inoriert, muss er selbst mal hinterfragen.
Und nur um es klarzustellen, ich bin ein Veh-Fan. Aber noch wesentlich intensiver bin ich ein Eintrachtfan und die Aufstellung heute war mit Verlaub gesagt scheiße.
Das darf man dann auch mal sagen, wie ich finde.
JJ_79 schrieb:
Ich glaube, das die Beiden den Barnetta erst ab der Einwechslung von Aigner als LM gesehen haben.
Das könnte natürlich sein. Danke für den Hinweis.
Ich gestehe offen, ich bin überrascht. Selbst aufmerkdame Beobachter, wie Scare und Etienne haben Barnetta im LM gesehen.
Aus meiner Stadionüerspektive spielte er da mitnichten sonder er spielte OM und der arme Russ wurde auf LM "geopfert".
Das sah dann so aus:
Flum
Rode-----Russ
Barnetta
Meier
Kadlec
Ich gebe allerdings zu, dass die Positionen wechselten, bin mir aber sicher, dass dies die Grundformation war/sein sollte.
Ein perfekter Griff ins Klo. Und das m.E. mit Ansage.
Daher bekommt der Trainer von mir eine glatte 5
Die bekommt allerdings auch Rode, dem rein gar nichts gelang und zu seine üblichen Abspielfehlern diesmal auch technische Fehler einstreute und insbesondere mehrfach beim Umschaltspiel Läufe abbrach.
Die Note wäre ich auch geneigt gewesen Oczipka zu geben, als Djakba kam, wurde es aber noch schlimmer.
Bester Feldspieler war Zambrano und ärmste Sau war Kadlec, der an Naldo buchstäblich "zerschellte".
Völlig verdienter Sieg von Wolfsburg.
Aus meiner Stadionüerspektive spielte er da mitnichten sonder er spielte OM und der arme Russ wurde auf LM "geopfert".
Das sah dann so aus:
Flum
Rode-----Russ
Barnetta
Meier
Kadlec
Ich gebe allerdings zu, dass die Positionen wechselten, bin mir aber sicher, dass dies die Grundformation war/sein sollte.
Ein perfekter Griff ins Klo. Und das m.E. mit Ansage.
Daher bekommt der Trainer von mir eine glatte 5
Die bekommt allerdings auch Rode, dem rein gar nichts gelang und zu seine üblichen Abspielfehlern diesmal auch technische Fehler einstreute und insbesondere mehrfach beim Umschaltspiel Läufe abbrach.
Die Note wäre ich auch geneigt gewesen Oczipka zu geben, als Djakba kam, wurde es aber noch schlimmer.
Bester Feldspieler war Zambrano und ärmste Sau war Kadlec, der an Naldo buchstäblich "zerschellte".
Völlig verdienter Sieg von Wolfsburg.
mickmuck schrieb:
heute muss ich mich das erste mal in dieser saison zwingen ins stadion zu gehen. die kombination aus scheißwetter und scheißgegner macht nicht richtig laune.
Vom zu erwartenden Scheißergebnis gar nicht zu reden.
Aber ich hatte mich ja gegen Nürnberg erholt.
MrBoccia schrieb:
feines Wetter, da freut man sich direkt drauf, 2 Stunden am GD zu stehen
3! Stunden
jona_m schrieb:MrBoccia schrieb:
es sollte ein Komitee aus UF und Forumsgrössen entscheiden, wer auswärts fahren darf.
Und dann alle in rosa!
Sag doch gleich, dass nur der BBB fährt.
Bigbamboo schrieb:
In Bordoh dürfte die Schmock-Dichte auch eher ziemlich hoch werden, wenn man den ganzen Einträgen hier folgen mag...
Der c-e Schmock bleibt zu Haus. :neutral-face
Wehrheimer_Adler schrieb:
Das waren noch goldene Zeiten, als man noch körnige Chemie in den Ausguss kippen konnte, es da gedampft und nach Chlor gestunken hat, das Abflußroht fast geglüht hat aber hinterher war es frei.
Was da heute verkauft wird ist pillepalle.
Nahm man da nicht Salzsäure.
jona_m schrieb:Bigbamboo schrieb:jona_m schrieb:
Die Vokabel des Tages ist Ventouse was der gemeine Pömpel ist. Ich überlege ob ich langfristig meine Probleme mit dem Abfluss durch eine modische Kurzhaarfrisur lösen könnte. Nennt mich Bob the builder.
Du läufst wohl auch jedem Trend hinterher, was?
http://www.spiegel.de/panorama/leute/pamela-anderson-traegt-die-haare-kurz-a-931028.html
,-)
Was Pam macht, mach ich auch.
Frag lieber mal Tom Hengst. Il est un specialist pour ventouse.
Ich fände es auch das ideale Spiel Kempf mal zu testen.
Und zu Testzwecken kann sich dann ja Schröck auch mal als RM versuchen.