>

concordia-eagle

45874

#
AllaisBack schrieb:
francisco_copado schrieb:
Wenn man Bendtner wirklich (zu 100%) hätte haben wollen, dann hätte man ihn im Sommer auch geholt.


Also mit der fiesen Zöpfchen-Friese mit der er Gestern aufgelaufen ist, hat er bei Herry ganz schlechte Karten!  


So isses. Solange Herry hier VV ist, wird ein Paradiesvogel wie Bendtner hier keinen Vertrag bekommen.

Und da bin ich dann ausnahmsweise mal froh, dass hier Herry VV ist.
#
reggaetyp schrieb:

Aber ein ganz bisschen klein wenig differenziert und einigermaßen sachlich darf es doch sein.


D´accord. Aber wiederholen hilft, sonst kommt es platt rüber..

Mag blöd sein, ist aber so.
#
francisco_copado schrieb:
Ich sag's mal so: wenn einer im linken Mittelfeld und als rechter Verteidiger spielen kann, dann kann er theoretisch (!) auch im rechten Mittelfeld spielen. Hat halt bisher nicht gut funktioniert, aber könnte man ja zumindest mal ausprobieren.


Sicher,. Trapp in den Sturm, Aigner als LV, Inui als IV e.t.c.

Nur zu. Macht Sinn.
#
francisco_copado schrieb:
raideg schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Diegito schrieb:
übrigens genauso wie Schröck, der könnte für Aigner reinrutschen der ja eh noch nicht 100% fit ist...


Lass das bloß nicht den CE hören...    


Mach Dir kein Kopp - bis der das mitbekommt, ist das Spiel rum    


Blasphemie!    


Mitnichten Ihr Lieben. Ich warte aber immer noch auf nur ein einziges vorzeigbares Spiel von Schröck auf RM.

Und Würze, unter Wettbewerbsbedingungen.

Ich frage mich schlicht ernsthaft, wie sich so ein Gerücht halten kann..

Aber gut mit Schröck wird alles gut.

Meine Fresse!
#
reggaetyp schrieb:
Unglaublich, was ein reaktionäres Pack hier schreibt.
Scheiß auf Grundrechte, weg mit Differenzierung, Rübe ab.

Zum Kotzen.


Jon,

ich weiß doch, dass Du argumentieren kannst. Dann mach es doch auch.

Hier aber wirfst Du mit einem vermeintlichen Orbiter Dictum alles durcheinander.

Ich bin völlig bei Dir, was die Che Guevara Fahne betrifft. das könnte das Grundrecht auf Meinungsfreiheit beschneiden (allerdings, wer soll hier klagen und welches  Rechtsschutzbedürfnis sollte dejenige haben? Verletzt ist allein der Verein und der darf net. Ist halt net immer alles so einfach).

Ein Grundrecht auf Pyro gibt es aber sicher nicht.

Dass die Ausdrucksweise (beider Seiten) unter aller Sao ist, daran besteht allerdings kein Zweifel.
#
KronbergerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
orao schrieb:

.......Was mich viel mehr interessiert, weshalb es eigentlich nicht gelingt, die notorischen Pyromanen dingfest zu machen......


Hmmm, nach reiflicher Überlegung komme ich zu dem Ergebnis, dass die AG das offensichtlich nicht will.

Denn dass Personen schon ermittelt wurden und/oder sich selbst meldeten, wurde ja nach dem Leverkusenspiel bekannt.

Ich würde mal vermuten, man hat sich geeinigt. Über was auch immer.


Grüß dich,

wird " die Wahrheit" eigentlich irgendwann noch genannt - oder ....



Guude Kroni,

dazu müsste "die Wahrheit" ja erst mal bekannt sein......
#
orao schrieb:

.......Was mich viel mehr interessiert, weshalb es eigentlich nicht gelingt, die notorischen Pyromanen dingfest zu machen......


Hmmm, nach reiflicher Überlegung komme ich zu dem Ergebnis, dass die AG das offensichtlich nicht will.

Denn dass Personen schon ermittelt wurden und/oder sich selbst meldeten, wurde ja nach dem Leverkusenspiel bekannt.

Ich würde mal vermuten, man hat sich geeinigt. Über was auch immer.
#
JJ_79 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
sCarecrow schrieb:


Ich persönlich hätte absolut keine Bedenken ihn auf rechts Außen zu stellen.


Schön, nehmen wir das zukünftig als Maßstab.

Ich warte immer noch auf den Nachweis eines einzigen akzeptablen Spiels von Schröck auf RM.

Sacht mal ehrlich, das gibt's doch gar nicht, dass hier alle einen Spieler in einer Position sehen, die er

- so gut wie nie gespielt hat,

- und das noch nie gut.

Warum?

Ich bitte doch nur um ein einziges Beispiel bei einem 27 jährigen Spielers.  Nicht um Vermutungen, Meinungen, Visionen. Einfach nur einen einzigen Fakt.

Ich könnte ja auch einfach mal behaupten, dass Aigner einen überragenden LV abgibt. Das wäre ganz genau so unsinnig, wie Schröck auf RM zu fordern.

Es sei denn, wenigstens einer macht sich mal die Mühe alle seine Spiele zu sezieren und meine oberflächliche Prüfung zu widerlegen.

Bis dahin bleibt er für mich als RM untauglich.

Ich behaupte jetzt Bamba wäre ein Superstürmer.

da gibt die Vergangenheit ungefähr gleichwenig her.


Das Gleiche müsste dann auch in abgeschwächter Version für Celozzi gelten der ja auch eher RV ist und im MF mal aushilft. Schröck hat immerhin ne ganze Weile als LM gespielt und ich denke nicht, dass es ne riesen große Umstellung ist mal auf der anderen Seite zu spielen. Sicherlich hat er letztes Jahr bei Hoffenheim nicht geglänzt (wer hat das schon?!) aber Celozzi hat dort bis jetzt auch nicht wirklich überzeugt und ich kann mir nicht vorstellen das Schröck dort schlechter spielt als Celozzi.


ok. Ich gebs uff. Dann spielt halt irgendeiner allein wegen des Gefühls einiger User irgndwo.

Gott sei Dank seiT Ihr nicht Trainer.
#
adlerkadabra schrieb:
concordia-eagle schrieb:
HankRogers schrieb:
Ein eigenes Stadion zu bauen macht keinen Sinn.
Einerseits muß ein geeignetes Gelände gefunden werden, Verkehrsanbindung etc. muß hergestellt werden und zwar von der Stadt?!?.
Dazu müssen Genehmigungen etc. von der Stadt erteilt werden, welches in Anbetracht der Tatsache daß diese damit den Hauptmieter fürs eigene Stadion verlieren würde wohl auch nicht wirklich ohne Probleme abgehen würde.
Einzige vernünftige Lösung, falls man so etwas anstreben möchte, Beteiligung am Stadion, also die Kiste ganz oder zur hälfte von der Stadt kaufen.


Ich hatte eben ein ellenlanges Post weggeschickt, welches leider das Web geschluckt hat. Aber warum soll ein eigenes Stadium keinen Sinn machen? was Gladbach inklusive 2. Liga Abstieg geschafft hat, sollte uns ja auch gelingen. Oder?


Hier spekuliert jemand unüberhörbar auf die Namensgebung "Concordia-Campfbahn"  





Nein, ich zahle keine! 30 Mio für 10 Jahre.
#
sCarecrow schrieb:


Ich persönlich hätte absolut keine Bedenken ihn auf rechts Außen zu stellen.


Schön, nehmen wir das zukünftig als Maßstab.

Ich warte immer noch auf den Nachweis eines einzigen akzeptablen Spiels von Schröck auf RM.

Sacht mal ehrlich, das gibt's doch gar nicht, dass hier alle einen Spieler in einer Position sehen, die er

- so gut wie nie gespielt hat,

- und das noch nie gut.

Warum?

Ich bitte doch nur um ein einziges Beispiel bei einem 27 jährigen Spielers.  Nicht um Vermutungen, Meinungen, Visionen. Einfach nur einen einzigen Fakt.

Ich könnte ja auch einfach mal behaupten, dass Aigner einen überragenden LV abgibt. Das wäre ganz genau so unsinnig, wie Schröck auf RM zu fordern.

Es sei denn, wenigstens einer macht sich mal die Mühe alle seine Spiele zu sezieren und meine oberflächliche Prüfung zu widerlegen.

Bis dahin bleibt er für mich als RM untauglich.

Ich behaupte jetzt Bamba wäre ein Superstürmer.

da gibt die Vergangenheit ungefähr gleichwenig her.
#
HankRogers schrieb:
Ein eigenes Stadion zu bauen macht keinen Sinn.
Einerseits muß ein geeignetes Gelände gefunden werden, Verkehrsanbindung etc. muß hergestellt werden und zwar von der Stadt?!?.
Dazu müssen Genehmigungen etc. von der Stadt erteilt werden, welches in Anbetracht der Tatsache daß diese damit den Hauptmieter fürs eigene Stadion verlieren würde wohl auch nicht wirklich ohne Probleme abgehen würde.
Einzige vernünftige Lösung, falls man so etwas anstreben möchte, Beteiligung am Stadion, also die Kiste ganz oder zur hälfte von der Stadt kaufen.


Ich hatte eben ein ellenlanges Post weggeschickt, welches leider das Web geschluckt hat. Aber warum soll ein eigenes Stadium keinen Sinn machen? was Gladbach inklusive 2. Liga Abstieg geschafft hat, sollte uns ja auch gelingen. Oder?
#
pelo schrieb:


Tatsache ist,dass in diesem Spiel ein völlig irregulärer Treffer erzielt wurde.




M.E. unterliegst Du dem Irrtum zwischen einem irregulärem Treffer und einem völlig irregulärem Treffer zu unterscheiden.

Diese Unterscheidung gibt es aber nicht. Es gibt keine Steigerung von irregulär. Und dass es sehr häufig irreguläre Tore gibt, ist doch unstreitig. Sollen dann all die Spiele wiederholt werden, in denen irreguläre Tore fallen?

Klar kann man argumentieren bei Kießling war es im Gegensatz zu anderen "Toren" gar kein Tor. Aber wenn ein Schiri einen Ball hinter der Torlinie gesehen hat, obwohl er vor der Torlinie geklärt wurde, wäre es ohne den Fehler ja auch kein Tor gewesen.

Ich wüsste auch nicht wie die Unterscheidung zwischen einem "völlig irregulärem Tor" und einem irregulärem Tor zu fällen wäre. Wann ist denn ein Tor, "völlig irregulär?

Ich glaube, hier ein Wiederholungsspiel anzusetzen, wäre wirklich Unsinn und würde rechtlich zu einem Chaos führen. Und das würde ich auch schreiben, wenn es der Eintracht passiert wäre.
#
Kadaj schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Mainhattener schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Wo kommt denn das Gerücht her, dass Schröck RM könnte?

Seine stärkste Saison spielte  er auf LM, sonst RV und selten LV.

Einzig und allein Die Hoppeldeppen hatten letzte Saison ein paar mal versucht Schröck auf RM einzusetzen, die Resultate waren katastrophal.

Also bitte nennt mir doch mal auch nur wenige, ordentliche Einsätze von Schröck auf RM in der Vergangenheit.

Sollte ja einfach sein, wenn Ihr Euch da alle einig seit, Schröck als RM einzusetzen.


Können tut er beide Seiten, nur er selber mag die Linke am liebsten.


Das wird ständig behauptet, der von mir erbetene Nachweis steht aber aus. Er hat doch außer in Hoffenheim nie RM gespielt. Und da war es fürchterlich.

Ich lasse mich ja sehr gerne eines Besseren belehren aber ich habe so gut wie keine Spiele gefunden, in denen er überhaupt RM gespielt hat und in den wenigen war er schlecht.

Mir wäre es sehr recht, wenn er eine Option auch fürs RM wäre.


na da kann mans ja direkt mal ausprobieren.

ich würde allgemein ruhig etwas ausprobieren. wir haben ein gutes polster, das spiel am sonntag ist wichtiger und ja, ich behaupte jetzt einfach mal gegen tel aviv ist auch mit unserer "b-elf" mindestens ein punkt drin. ergo gern auch kempf in der iv für anderson.
aber irgendwie rechne ich nicht mit sonderlich vielen änderungen. tippe mal auf russ für anderson, dafür flum im dm, inui rein und dafür barnetta auf rechts und aigner raus oder halt barnetta raus. der rest wird wohl so bleiben. würde mich überraschen, wenn veh mehr als 2 (von denen eine ja verletzungsbedingt wäre) änderungen vornimmt.


Ich rechne auch nicht mit vielen Veränderungen aber ich habe erhebliche Zweifel, ob Flum mit Rode gemeinsam im DM funktionieren würde. Die sind eigentlich beide der offensive Part des DM. Mag gegen Tel Aviv klappen aber in der Liga möchte ich das eher nicht sehen.
#
Mainhattener schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Wo kommt denn das Gerücht her, dass Schröck RM könnte?

Seine stärkste Saison spielte  er auf LM, sonst RV und selten LV.

Einzig und allein Die Hoppeldeppen hatten letzte Saison ein paar mal versucht Schröck auf RM einzusetzen, die Resultate waren katastrophal.

Also bitte nennt mir doch mal auch nur wenige, ordentliche Einsätze von Schröck auf RM in der Vergangenheit.

Sollte ja einfach sein, wenn Ihr Euch da alle einig seit, Schröck als RM einzusetzen.


Können tut er beide Seiten, nur er selber mag die Linke am liebsten.


Das wird ständig behauptet, der von mir erbetene Nachweis steht aber aus. Er hat doch außer in Hoffenheim nie RM gespielt. Und da war es fürchterlich.

Ich lasse mich ja sehr gerne eines Besseren belehren aber ich habe so gut wie keine Spiele gefunden, in denen er überhaupt RM gespielt hat und in den wenigen war er schlecht.

Mir wäre es sehr recht, wenn er eine Option auch fürs RM wäre.
#
naggedei schrieb:
Außerdem ist er Super Kopfballspieler den wir in der Defensive und Offensive gern verbrauchen könnten.  


Verbrauchen?

Der arme Bub.
#
mickmuck schrieb:
Endgegner schrieb:
Foofighter schrieb:

Aber warum dann noch Lanig bringen?


Vielleicht hatte er auch einfach die Hoffnung das Lanig auf der einen Seite die Defensive etwas stabiler macht (ist ja nicht so gewesen das Nürnberg nach dem 1:1 von uns hinten rein gedrängt worden ist. Am Ende mußte man ja fast froh sein das es 1:1 abgepfiffen worden ist) und zum anderen vielleicht, so wie letztes Jahr, bei einem Standard im richtigen Moment den Kopf hinhält.



weil wir aufgehört haben, nach vorne zu spielen.  

Aber das ändert sich doch nicht durch die Einwechslung eines Mannes. Die sagen sich doch nicht "Oh, der Lakic wird gebracht, alles paletti, wir hören mit dem Rausgebolze auf, spielen feines Kurzpassspiel, stehen wieder 10 Meter höher
und schießen mal schnell das 2. Tor."
#
Endgegner schrieb:
Foofighter schrieb:

Aber warum dann noch Lanig bringen?


Vielleicht hatte er auch einfach die Hoffnung das Lanig auf der einen Seite die Defensive etwas stabiler macht (ist ja nicht so gewesen das Nürnberg nach dem 1:1 von uns hinten rein gedrängt worden ist. Am Ende mußte man ja fast froh sein das es 1:1 abgepfiffen worden ist) und zum anderen vielleicht, so wie letztes Jahr, bei einem Standard im richtigen Moment den Kopf hinhält.



So denke ich das auch.
#
steps82 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
steps82 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
steps82 schrieb:
das ich nicht lache, zum mal man in inui ja wirklich noch einen auf der bank hatte der offensiv schwung hätte bringen können.


Das stimmt und hat gegen den HSV herausragend geklappt.

Außerdem spielt ja der Unterschied zwischen links und rechts gar keine Rolle. Klar hätte man Barnetta auf rechts ziehen und Inui auf links bringen können aber Inui als offensiver Einwechsler war ja gerade erst schief gegangen.

Keine Ahnung wie Ihr gewechselt hättet, zu dem Zeitpunkt fand ich die Wechsel schlüssig. Hinterher ist man natürlich immer schlauer.


ist ja gut das den ersten satz von mir wegschneidest. da stand drin wenn man einen spieler bringen will um offensiven schwung reinzubringen, dann bringt man inui und nicht celozzi.

auch ein gutes argument von dir, das es gegen den hsv nicht geklappt hat.
stimmt wenn es ein mal nicht funktioniert, dann lässt man es einfach gleich, dann brauch man inui in zukunft, wenn er nicht von anfang an spielt, auch gar nicht auf die bank setzen, bringt ja eh nichts.  


Du kannst ja gerne mit den Augen rollen, es wird aber nichts daran ändern, dass Inuis Einwechslung mindestens so risikoreich gewesen wäre, wie Celozzis. Und es ändert auch nichts daran, dass Inuis Einwechslung gegen den HSV nullkommanull offensiven Schwung brachte.

Ich halte es daher für nachvollziehbar, es mal anders zu versuchen.


risikoreich ja, aber hätte der mannschaft definitiv eine anderes signal gezeigt.

hatten wir es nicht in freiburg auch mit lanig und celozzi versucht?


Da haben wir Flum, Celozzi und Lakic gebracht.

Lanig wurde gegen Nürnberg m.E. nur zur Absicherung gegen deren Standards gebracht, eben weil Meier platt war.
#
steps82 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
steps82 schrieb:
das ich nicht lache, zum mal man in inui ja wirklich noch einen auf der bank hatte der offensiv schwung hätte bringen können.


Das stimmt und hat gegen den HSV herausragend geklappt.

Außerdem spielt ja der Unterschied zwischen links und rechts gar keine Rolle. Klar hätte man Barnetta auf rechts ziehen und Inui auf links bringen können aber Inui als offensiver Einwechsler war ja gerade erst schief gegangen.

Keine Ahnung wie Ihr gewechselt hättet, zu dem Zeitpunkt fand ich die Wechsel schlüssig. Hinterher ist man natürlich immer schlauer.


ist ja gut das den ersten satz von mir wegschneidest. da stand drin wenn man einen spieler bringen will um offensiven schwung reinzubringen, dann bringt man inui und nicht celozzi.

auch ein gutes argument von dir, das es gegen den hsv nicht geklappt hat.
stimmt wenn es ein mal nicht funktioniert, dann lässt man es einfach gleich, dann brauch man inui in zukunft, wenn er nicht von anfang an spielt, auch gar nicht auf die bank setzen, bringt ja eh nichts.  


Du kannst ja gerne mit den Augen rollen, es wird aber nichts daran ändern, dass Inuis Einwechslung mindestens so risikoreich gewesen wäre, wie Celozzis. Und es ändert auch nichts daran, dass Inuis Einwechslung gegen den HSV nullkommanull offensiven Schwung brachte.

Ich halte es daher für nachvollziehbar, es mal anders zu versuchen.
#
Endgegner schrieb:

Ich glaub eher das die Jungs dann wirklich in dem Moment einfach kein Tor fangen wollten, wie in den Spielen vorher, und sich dadurch unterbewußt immer weiter hinten rein haben drängen lassen.  


Ja, so sehe ich das auch.