
concordia-eagle
45877
etienneone schrieb:
Also Derdiyok halte ich für in etwa so realistisch wie Barrios. Der ist durch Bayer und Hoppenheim einfach in anderen Gehaltsdimensionen. Selbst wenn Hoffenheim ihn abgeben würde (warum eigentlich?), dann müssten die wohl auch einen Teil des Gehalts übernehmen. Solange ein Rob Friend aber die Millionen blockiert, können wir das eh vergessen...
Vom Grundsatz gebe ich Dir völlig recht. Ich denke auch dass Derdiyok ca. bei 3 Mio Gehalt liegen wird und damit nicht stemmbar sein dürfte, was in Anbetracht des guten Klimas in der Mannschaft auch vielleicht kein Fehler ist. Wir könnten ja auch mal nach den Ya Konans, Abdellaoues oder Dioufs dieser Welt suchen.
Aber ausschließen würde ich bei Hopp nichts. Regio, Jugend, dann Brasilianer hochwertig, dann wieder Jugend, dann Wiese und Delpierre, 30 mio Zuschuss pro Jahr, dann, der Etat muss sich der Null angleichen, jetzt wieder 20 mio Zuschuss, also da herrscht so ein Chaos, da kann es auch gut sein, dass Hopp morgen ausmistet und zwar auf Teufel komm raus. Babel ist das Beispiel.
Snuffle82 schrieb:SGE.Domi schrieb:
go, Snuffle, go oder jona oder taunusabbel
Hatte schonmal und hab die nächsten Wochen mit dem Adventskalender mehr als genug zu tun.
Korrekt. Dachte auch eher an rotundschwarz, die Grenzenlose, die im Container sitzende Willi, Kine oder die gartenarbeitsbefreite Taunusabbel.
Sprudel schrieb:HessiP schrieb:
Wüsste ja mal gerne, wie ein ausverkauftes Stadion in der Preiskategorie B einem mit 47ooo Besuchern in der Kategorie A gegenüber steht. Ich spekuliere einfach mal, dass der Mehrgewinn marginal ist.
+1
Ich glaube schon, dass sich das rentiert. Von den teuren Plätzen auf der Haupt- und Gegentribüne sind gerade noch ca. 900 zu haben.
Stand im Moment (lt online Tticketing) noch ca. 3150 Karten, also 48.350 verkauft. Und davon kamen ca. 2.300 aus Mainz zurück.
Ich denke es werden ca. 49.000, da rechnet sich das auf jeden Fall.
Und die Wolfsburger trauen sich mit 176 Fans in das Schlachthaus.
So wie von den Mainzern habe ich das noch von keinem einzigen Verein gelesen.
Aber gut, das ständige Gekuschel mit den Gästefans in der 2. Liga ging ja auch irgendwann auf die Nerven.
So wie von den Mainzern habe ich das noch von keinem einzigen Verein gelesen.
Aber gut, das ständige Gekuschel mit den Gästefans in der 2. Liga ging ja auch irgendwann auf die Nerven.
Scaramanga schrieb:
Danke erstmal Afrigaaner für deine, nach der ersten Runde etwas abschreckende, dann aber doch lustige Saison.
Wer trägt das Spiel nun weiter?
Ich denke mir schonmal Fragen für Saison ~15 aus, jetzt muss aber nochmal jemand anderes in die Bresche springen
Waren wir uns nicht einig, dass eine der Damen die Leitung übernehmen wollte?
Mainhattener schrieb:concordia-eagle schrieb:Mainhattener schrieb:JayJayJones schrieb:
Wie wärs mit Obasi?
Er ist zwar in den letzten Jahren nicht gerade als großer Torjäger in Erscheinung getreten und hat kaum spielpraxis auf Schalke, aber gerade das könnte unsere Chance sein, ihn erschwinglich zu bekommen.
Eine Leihe im Winter wäre sicher möglich. Eine Kaufoption für den Sommer wäre sicher nicht günstig, aber bei einsprechender Entwicklung Obasis (und der Eintracht) durchaus im Bereich des möglichen.
Zweifel kommen mir lediglich, wegen des Preis-Leistungsverhältnisses.
Letzteres ist finde ich der Punkt wieso man es lieber lassen sollte.
Nicht nur das. Obasi kommt von außen und ist ganz sicher kein klassischer MS.
Zu Zweitliga Hoppelheim Zeiten (07/08) war er Mittelstürmer.
Meine Fresse, sind die Hopp´s tatsächlich schon 4 Jahre in der BL?
Zu Zweitligazeiten war OO sogar Torschützenkönig.
Im Übrigen gebe ich Dir recht. Wer einmal bei den Plastikklubs war, ist gehaltstechnisch versaut und nicht zu stemmen.
Obasi habe ich, wenn immer ich ihn gesehen habe, immer über außen kommen sehen, wobei Du auf 07/08 durchaus recht haben kannst. Da hatte ich ihn noch gar nicht auf dem Schirm.
Uups, war Volker nicht Max.
Die Antwort bleibt aber die Selbe.
Die Antwort bleibt aber die Selbe.
sgevolker schrieb:concordia-eagle schrieb:
Was passiert, wenn DFB/DFL sich vom Sicherheitspapier verabschieden?
Müsste die Frage nicht heißen, was passiert wenn DFB/DFL sich davon nicht verabschieden?
Interessante Gegenfrage Max.
Ich befürchte allerdings, dass die Politik in aller volkspopulitischer Inbrunst, weit über das Geplante hinausgehen wird.
Das "Sicherheitspapier" (welch absurder Name, wenn man schon seit fast 40 Jahren in den Wald pilgert) wird bei weitem getoppt werden.
Und daran wirst weder Du noch ich etwas ändern können.
Ich habe Dir das vor langer Zeit prophezeit. Wir werden die Meinungsschlacht 1:10 verlieren. Hast Du die einschlägigen Kommentare auf SPON und Konsorten gelesen?
Und mit "wir" meine ich alle, denen etwas am Fußball, so wie wir ihn kennen gelernt haben liegt.
Ich würde mich gerne irren aber wir sind auf dem Rückzug und die Zeit in der ich noch ins Stadion gehe, scheint recht begrenzt zu sein.
Maxfanatic schrieb:Kuckuck schrieb:MarcoB schrieb:Kuckuck schrieb:
Ich finde es relativ schade, denn ich hab leider nicht das Glück das ich an einer DK komme und zudem noch als Student für rund 30€ im sitz des Oberranges das Erlebnis eines Stadionbesuches schweigend verbringen soll.
Wirkungsvoller ist es wenn man 12:12 Minuten in ganz Deutschland Wechselgesänge mit "sch*** DfB" anstimmen würde. Zudem kann man doch auch einen Protestmarsch aller Fans aus ganz Deutschland vor dem Sitz des DfB's machen und sich gegenseitige Solirarität zeigen.
Ich werde trotzdem mitziehen auch wenn mein Herz und Portemonnaie dafür bluten müssen... :neutral-face
Prima, Applaus für dafür! Wenn sich die Entwicklung so fortsetzt, wird das Schweigen normal und 30euro für ne Karte wohl eher nicht mehr zu haben sein...
Es geht mir nicht daraum wegen der Stimmung, sondern als aller erstes um das Spiel. Die Stimmung kommt bei mir Automatisch auf weil ich MEINEN Verein mit 50.000 gleichgesinnten nirgendswo besser supporten kann als im Stadion. Wenn das wegfällt trinke ich lieber für 3€ einen Ebbelwei und sitze in einer Bar.
Genau dafür, dass es in Zukunft nicht wegfällt, wird diese Aktion ja gemacht..
By the way: Die Boykott-Boykotteure gibt es ja immer und bei allem. Ich würde mich ja freuen, wenn die sonst auch immer so Stimmungskanonen wären, bei dem, was man so liest (hier und bei sge4ever) müsste die Stimmung bei uns im Stadion eigentlich unfassbar gut sein, weil alle permanent 90 Minuten anfeuern wie die Großen. Allein die Realität sieht eh anders aus, und bei dem breiten "Bündnis" sehe ich da eigentlich ganz gute Möglichkeiten für eine erfolgreiche Realisierung. Wie das in den anderen Stadien aussieht, bleibt abzuwarten. Teilnehmen tun jedenfalls tatsächlich fast alle erstmal.
Ehrlich gesagt ist meine sichere Überzeugung, dass ein Boykott nur dann breite Öffentlichkeit finden würde, wenn alle! Fankurven bis zum 12.12. leerbleiben würden.
Die 12.12 Minuten werden bis auf eins bis zwei Unterzeilen vollständig verpuffen.
"Im Spiel A:B stellten auch hier die Fans für 12 Minuten (auf die Sekunden wird schon keiner eingehen) aus Protest gegen die geplanten Maßnahmen von DFB/DFL den Support ein.
Das Spiel begann sehr ordentlich mit Chancen für....."
So oder so ähnlich wird es laufen.
Eine letzte Frage in dem Zusammenhang:
Was passiert, wenn DFB/DFL sich vom Sicherheitspapier verabschieden?
SGE_Werner schrieb:
Generell sollten wir aber jemanden, der Fan-Sein und Respektieren von einer (kompletten) Mannschaft nicht versteht, nicht zu viel Raum lassen, um den Eingangsbeitrag von kubus zu zerfetzen.
Ich würde trotzdem weiterhin mit einem Stürmer spielen, aber die Überlegung ist es schon wert, diskutiert zu werden. Aber eigtl. ist es traurig, dass wir über so ne Alternative diskutieren.
Du hast recht. Ich halte es aber für einen mittleren Irrsinn, ein System, welches einem Aufsteiger in 13 Spielen 24 Punkte bescherte, ohne Not (den überragenden MS hatten wir auch in den 13 Spielen nicht) zu ändern.
Unser unsägliches Trainerimitat hat schon mal versucht Alex Meier als MS einzusetzen. Das war nicht ansatzweise so effektiv, wie die Rolle des OM/hängender Spitze.
Ich sehedie von Kubus aufgezeigte Problematik aber das müssen wir versuchen, zu kompensieren. Eine komplette Systemumstellung fände ich in Anbetracht des Erfolge eher grotesk.
MarcoB schrieb:Kuckuck schrieb:
Ich finde es relativ schade, denn ich hab leider nicht das Glück das ich an einer DK komme und zudem noch als Student für rund 30€ im sitz des Oberranges das Erlebnis eines Stadionbesuches schweigend verbringen soll.
Wirkungsvoller ist es wenn man 12:12 Minuten in ganz Deutschland Wechselgesänge mit "sch*** DfB" anstimmen würde. Zudem kann man doch auch einen Protestmarsch aller Fans aus ganz Deutschland vor dem Sitz des DfB's machen und sich gegenseitige Solirarität zeigen.
Ich werde trotzdem mitziehen auch wenn mein Herz und Portemonnaie dafür bluten müssen... :neutral-face
Prima, Applaus für dafür! Wenn sich die Entwicklung so fortsetzt, wird das Schweigen normal und 30euro für ne Karte wohl eher nicht mehr zu haben sein...
Er hat doch gesagt, dass er mitmacht aber andere Aktionen für besser erachtet hätte. Dass dann ein Student, der wahrscheinlich von außerhalb kommt und nicht im Geld schwimmt, sein Bedauern ausdrückt, die Aktion aber mitträgt ist dies aus meiner Sicht völlig ok.
Ich würde zumindest kumulativ eine friedliche Demo vorm DFB auch für sinnvoll halten. Allerdings habe ich Zweifel, dass eine solche friedlich bleiben würde und dann wäre sie kontraproduktiv.
Mainhattener schrieb:JayJayJones schrieb:
Wie wärs mit Obasi?
Er ist zwar in den letzten Jahren nicht gerade als großer Torjäger in Erscheinung getreten und hat kaum spielpraxis auf Schalke, aber gerade das könnte unsere Chance sein, ihn erschwinglich zu bekommen.
Eine Leihe im Winter wäre sicher möglich. Eine Kaufoption für den Sommer wäre sicher nicht günstig, aber bei einsprechender Entwicklung Obasis (und der Eintracht) durchaus im Bereich des möglichen.
Zweifel kommen mir lediglich, wegen des Preis-Leistungsverhältnisses.
Letzteres ist finde ich der Punkt wieso man es lieber lassen sollte.
Nicht nur das. Obasi kommt von außen und ist ganz sicher kein klassischer MS.
Adlersupporter schrieb:
Liebe Mainzer-Pussys, bleibt doch am besten alle mit eurem A...
zu Hause.. und spart schon mal für eure tolle Fassenacht, die euch
doch sowieso wichtiger ist als der FSV Helau....
Also da kann ich die Mainzer sogar verstehen. Ich finde zwar Fasching/Karneval völlig überflüssig, den FSV aber eigentlich noch überflüssiger.
Allerdings ist mir der Verein egal. Irgendwas zwischen Leverkusen/Wolfsburg/Hopp und Schalke sowie Union Berlin/MSV am anderen Ende der Skala.
WuerzburgerAdler schrieb:Platte schrieb:
werter herr boccia/raideg
im gegensatz zu dir lese ich das leider einflussreiche Käseblatt selten und will mich demzufolge auch nicht sonderlich darüber aufregen.
mich nerven hier eher grossmäulige, beleidigende stimmungskanonen
Wenn dich die zu Recht wütenden Reaktionen auf diese Ansammlung von Lügen und Hetze mehr nerven als die Lügen und die Hetze selbst - dann tust du mir leid.
Ich schließe mich Herrn Würzburger vollinhaltlich an.
Foofighter schrieb:
Denn diese "Einigen" haben tatsächlich sehr viel Macht und Einfluss hier im Forum!
Jetzt hast Du Dich in der Tat völlig verrannt. Einige?
Hier gibt es nur einen Einzigen mit Macht und Einfluß und das bin selbstverständlich ich.
Einige? Kopfschüttel.
P.S. ich jedenfalls klicke Bild nicht an.
EvilRabbit schrieb:
http://www.transfermarkt.de/de/hertha-schulden-auf-rund-41-millionen-euro/news/anzeigen_106318.html
Der Schuldenberg steigt weiter. Zweitligajahre sind halt nur was für die, die sie sich auch leisten können
Und das im Erstligajahr. Da dürften ganz locker 12 Mio weitere Verbindlichkeiten hinzukommen. Aber letztendlich werden Hessen, Baden-Württemberg und Bayern die Zeche zahlen, da Berlin Hertha wohl weiter pampern wird.
Meierei schrieb:
Trapp
Jung - Zambrano - Demidov- Oczipka
Schwegler - Rode
Celozzi - Meier - Inui
Kouemaha
Wenn Muskelverletzung bei Bamba, wird es leider bis Dienstag nichts werden.
Aber Demidov dürfte doch auch zumindest fraglich sein.
Afrigaaner schrieb:concordia-eagle schrieb:
Glückwunsch an Tackle
Danke an Ralf
Platz 10 mit einer Runde weniger geht.
Wer nun?
Waren es nur 9 - dann mache ich noch eine
Nö, ich habe nur beim Musikthema eine Auszeit genommen.
Glückwunsch an Tackle
Danke an Ralf
Platz 10 mit einer Runde weniger geht.
Wer nun?
Danke an Ralf
Platz 10 mit einer Runde weniger geht.
Wer nun?
Und ehrlich, als Verantwortlicher würde ich wahrscheinlich genau so handeln. Nicht mal unser ehemaliger (Gott sei Dank!) Bundespräsident hatte auch nur den Hauch einer Chance gegen die Blöd.
Als Fan würde ich dieses Blatt hochkantig rausschmeißen.