
concordia-eagle
45877
Hat sich schon alles erledigt.
Tuess schrieb:Bigbamboo schrieb:mickmuck schrieb:
war es zuviel verlangt, in den thread moderierend einzugreifen?...
Es wurde doch moderierend eingegriffen, teilweise zensiert und auch gelbe Karten wurden verteilt. Für Petitessen. Dann fehlte wohl offensichtlich die Zeit sich des Hasis anzunehmen.
Gestern wurde gar keine gelbe Karte verteilt.
[/quote]
Stimmt. Ihr Helden habt den Heinz direkt gesperrt. Wofür eigentlich?
Es wird immer absurder.
Eschbonne schrieb:
Ich bin in der Schweiz geboren. Leb seit damals hier. Mein Bezug zu Hessen, zu Frankfurt und zur Eintracht hab ich durch meinen (deutschen) Vater. Der ist in Eschborn aufgewachsen.
Ich bin zwar nur zur Hälfte deutsch und nenn mich eigentlich, wenn mich einer nach meiner Herkuft fragt, Davoser, trotzdem bin ich ein Stückchen Eschborner, Frankfurter und Hesse. Oder besser gesagt, ich wünscht es mir manchmal. (Auch das mir mein Vater nie gscheides Hessisch beigebracht hat, geht mir bissi aufn Sack)
Naja. Deshalb Eschbonne
Graubündnerisch ist aber schon Dialekt genug.
tobago schrieb:
Firefox? links oben auf Einstellungen - Datenschutz klicken und dann "bisherige Chronik löschen" anklicken. Oben drüber kannst Du auch noch "niemals eine Chronik anlegen" auswählen und dann den firefox neu starten. Danach sollte es wieder in Ordnung sein.
Gruß,
tobago
IE. Kann ich da auch eine Chronik löschen, insbesondere unter der Berücksichtigung, dass ich überall angemeldet bleibe?
adlerkadabra schrieb:
Test: wenn du jetzt 16 siehst, dann sind das die 14 von vorhin für eins drüber.
Nein bin komplett neu über SZ rein. 14 Lesenswert, 1 Nachfolgekommentar von mirosch66. Danach Ende.
Ich probiere es mal morgen über den Bürocomputer.
adlerkadabra schrieb:
85 mittlerweile.
c-e, Du musst jetzt sehr stark sein: die 14 gehört zum Kommentar drüber
Nein. Es bezieht sich auf den Kommentar von schsch80. Ganz sicher.
Wahrscheinlich ist ein c-e von Aktualisierungen ausgeschlossen.
Das würde so einiges erklären.
WuerzburgerAdler schrieb:concordia-eagle schrieb:stefank schrieb:MrBoccia schrieb:concordia-eagle schrieb:stefank schrieb:concordia-eagle schrieb:Maabootsche schrieb:concordia-eagle schrieb:Maabootsche schrieb:mfeld86 schrieb:
So will jetzt mal was zu dem Artikel der Sueddeutschen etwas beitragen, bzw. meinen Versuch schildern dort meinen Kommentar abzugeben. Habe folgendes versucht um ca. 19 Uhr als Kommentar bei sueddeutsche.de zu posten:
"Ich finde es ja schön, dass hier die Pressemitteilung des FC Bayern München fast wörtlich veröffentlicht wird, trotzdem möchte ich auf eine Tatsache hinweisen, die hier meiner Meinung nach falsch rüberkommt.
In diesem Text könnte man darauf schließen, dass bei den 30-40 gründlich Durchsuchten ca. 20 Messer, zwei Schlagstöcke, ein Schlagring, eine Sturmhaube und Pfefferspray, außerdem Kokain sichergestellt wurden. Dies würde natürlich dieses Vorgehen absolut rechtfertigen.
Es ist aber in Wirklichkeit so, dass diese Dinge insgesamt im Rahmen dieses Fußballspiels gefunden wurden, also bei den Kontrollen aller zu diesem Fußballspiel gehenden (mehr als 70.000), also nicht nur explizit bei den schärferen Kontrollen, und auch nicht zwingend nur bei Anhängern von Eintracht Frankfurt. Dies wurde unter anderem auch durch einen Anruf von einem Mitarbeiter der Frankfurter Rundschau bei dem Polizeipräsidium München herausgefunden (vgl. http://www.blog-g.de/jung-nicht-rode.html - Kommentar Beitrag 96).
Auch die Tatsache, dass der Einsatz von Pyrotechnik durch diese Zelte verhindert wurde, relativiert sich vor dem Hintergrund, dass noch nie bei einem Auswärtspiel von Eintracht Frankfurt bei Bayern München in der Allianz Arena Pyrotechnik eingesetzt wurde, obwohl bei diesen Spielen keine Ganzkörperuntersuchungen durchgeführt wurden.
Mir geht es also vor allem darum, dass auf sueddeutsche.de Pressemitteilungen nicht einfach unkritisch übernommen werden und dadurch die Tatsachen in falsche Richtung verdreht werden."
Um 19:17 Uhr kam von sueddeutsche.de folgende Antwort auf meine e-mail Adresse:
wir haben Ihren Beitrag gelöscht. Bitte lassen sie Ihre Formulieren "Ich finde es ja schön, dass hier die Pressemitteilung des FC Bayern München fast wörtlich veröffentlicht wird" weg, dann schalten wir Ihren Beitrag gerne frei.
Kann ich vlt sogar mit gutem Willen verstehen, also ändere ich den ersten Satz um ca. 19:30 Uhr zu:
"Ich möchte auf eine Tatsache hinweisen, die hier meiner Meinung nach falsch rüberkommt."
Es ist jetzt 20:14 Uhr und es sind genau fünf Meinungen veröffentlicht, die auf die verblödeten Fußballfans eindreschen, meinen Kommentar sucht man leider vergeblich...
Bin gespannt, ob sich daran etwas ändert
Mittlerweile ist er drin - mit 10 "Lesenswert"-Empfehlungen, inkl. meiner
Kannst Du verlinken oder muss ich mich durch die ganze Süddeutsche kämpfen.
Ei, da wolle mer doch net so sein:
http://www.sueddeutsche.de/sport/massnahme-gegen-gewalt-im-fussball-fc-bayern-verteidigt-sonderkontrollen-vor-frankfurt-spiel-1.1521509
-mittlerweile: vorletzter Kommentar, 14 Lesempfehlungen
Danke, gleich sind es 15.
Mit mir sind es jetzt 26.
Dann schau mal jetzt nach. Jetzt sind es wieder nur noch 14.
ich sehe da 77
Bei mir sind es 78. Bei CE kommen die Steinmetze wieder mal nicht mit dem Hämmern der Internetsteintafeln nach.
Wenn ich wüsste, wie man einen Screenshot meißelt, würde ich es beweisen können.
Strg+Druck, dann Bildprogramm öffnen, Bild einfügen, speichern unter, und schon malen die kleinen Japaner wie die Teufel.
Isch abe aber gar kein Bildprogramm. Zumindest weiß ich nix davon.
Habe aber die Seite komplett neu geladen und meine Frau kann eine eidesstattliche Versicherung darüber abgeben, dass dort 14 steht und übrigens auch nur ein Nachfolgebeitrag.
stefank schrieb:MrBoccia schrieb:concordia-eagle schrieb:stefank schrieb:concordia-eagle schrieb:Maabootsche schrieb:concordia-eagle schrieb:Maabootsche schrieb:mfeld86 schrieb:
So will jetzt mal was zu dem Artikel der Sueddeutschen etwas beitragen, bzw. meinen Versuch schildern dort meinen Kommentar abzugeben. Habe folgendes versucht um ca. 19 Uhr als Kommentar bei sueddeutsche.de zu posten:
"Ich finde es ja schön, dass hier die Pressemitteilung des FC Bayern München fast wörtlich veröffentlicht wird, trotzdem möchte ich auf eine Tatsache hinweisen, die hier meiner Meinung nach falsch rüberkommt.
In diesem Text könnte man darauf schließen, dass bei den 30-40 gründlich Durchsuchten ca. 20 Messer, zwei Schlagstöcke, ein Schlagring, eine Sturmhaube und Pfefferspray, außerdem Kokain sichergestellt wurden. Dies würde natürlich dieses Vorgehen absolut rechtfertigen.
Es ist aber in Wirklichkeit so, dass diese Dinge insgesamt im Rahmen dieses Fußballspiels gefunden wurden, also bei den Kontrollen aller zu diesem Fußballspiel gehenden (mehr als 70.000), also nicht nur explizit bei den schärferen Kontrollen, und auch nicht zwingend nur bei Anhängern von Eintracht Frankfurt. Dies wurde unter anderem auch durch einen Anruf von einem Mitarbeiter der Frankfurter Rundschau bei dem Polizeipräsidium München herausgefunden (vgl. http://www.blog-g.de/jung-nicht-rode.html - Kommentar Beitrag 96).
Auch die Tatsache, dass der Einsatz von Pyrotechnik durch diese Zelte verhindert wurde, relativiert sich vor dem Hintergrund, dass noch nie bei einem Auswärtspiel von Eintracht Frankfurt bei Bayern München in der Allianz Arena Pyrotechnik eingesetzt wurde, obwohl bei diesen Spielen keine Ganzkörperuntersuchungen durchgeführt wurden.
Mir geht es also vor allem darum, dass auf sueddeutsche.de Pressemitteilungen nicht einfach unkritisch übernommen werden und dadurch die Tatsachen in falsche Richtung verdreht werden."
Um 19:17 Uhr kam von sueddeutsche.de folgende Antwort auf meine e-mail Adresse:
wir haben Ihren Beitrag gelöscht. Bitte lassen sie Ihre Formulieren "Ich finde es ja schön, dass hier die Pressemitteilung des FC Bayern München fast wörtlich veröffentlicht wird" weg, dann schalten wir Ihren Beitrag gerne frei.
Kann ich vlt sogar mit gutem Willen verstehen, also ändere ich den ersten Satz um ca. 19:30 Uhr zu:
"Ich möchte auf eine Tatsache hinweisen, die hier meiner Meinung nach falsch rüberkommt."
Es ist jetzt 20:14 Uhr und es sind genau fünf Meinungen veröffentlicht, die auf die verblödeten Fußballfans eindreschen, meinen Kommentar sucht man leider vergeblich...
Bin gespannt, ob sich daran etwas ändert
Mittlerweile ist er drin - mit 10 "Lesenswert"-Empfehlungen, inkl. meiner
Kannst Du verlinken oder muss ich mich durch die ganze Süddeutsche kämpfen.
Ei, da wolle mer doch net so sein:
http://www.sueddeutsche.de/sport/massnahme-gegen-gewalt-im-fussball-fc-bayern-verteidigt-sonderkontrollen-vor-frankfurt-spiel-1.1521509
-mittlerweile: vorletzter Kommentar, 14 Lesempfehlungen
Danke, gleich sind es 15.
Mit mir sind es jetzt 26.
Dann schau mal jetzt nach. Jetzt sind es wieder nur noch 14.
ich sehe da 77
Bei mir sind es 78. Bei CE kommen die Steinmetze wieder mal nicht mit dem Hämmern der Internetsteintafeln nach.
Wenn ich wüsste, wie man einen Screenshot meißelt, würde ich es beweisen können.
MrBoccia schrieb:concordia-eagle schrieb:stefank schrieb:concordia-eagle schrieb:Maabootsche schrieb:concordia-eagle schrieb:Maabootsche schrieb:mfeld86 schrieb:
So will jetzt mal was zu dem Artikel der Sueddeutschen etwas beitragen, bzw. meinen Versuch schildern dort meinen Kommentar abzugeben. Habe folgendes versucht um ca. 19 Uhr als Kommentar bei sueddeutsche.de zu posten:
"Ich finde es ja schön, dass hier die Pressemitteilung des FC Bayern München fast wörtlich veröffentlicht wird, trotzdem möchte ich auf eine Tatsache hinweisen, die hier meiner Meinung nach falsch rüberkommt.
In diesem Text könnte man darauf schließen, dass bei den 30-40 gründlich Durchsuchten ca. 20 Messer, zwei Schlagstöcke, ein Schlagring, eine Sturmhaube und Pfefferspray, außerdem Kokain sichergestellt wurden. Dies würde natürlich dieses Vorgehen absolut rechtfertigen.
Es ist aber in Wirklichkeit so, dass diese Dinge insgesamt im Rahmen dieses Fußballspiels gefunden wurden, also bei den Kontrollen aller zu diesem Fußballspiel gehenden (mehr als 70.000), also nicht nur explizit bei den schärferen Kontrollen, und auch nicht zwingend nur bei Anhängern von Eintracht Frankfurt. Dies wurde unter anderem auch durch einen Anruf von einem Mitarbeiter der Frankfurter Rundschau bei dem Polizeipräsidium München herausgefunden (vgl. http://www.blog-g.de/jung-nicht-rode.html - Kommentar Beitrag 96).
Auch die Tatsache, dass der Einsatz von Pyrotechnik durch diese Zelte verhindert wurde, relativiert sich vor dem Hintergrund, dass noch nie bei einem Auswärtspiel von Eintracht Frankfurt bei Bayern München in der Allianz Arena Pyrotechnik eingesetzt wurde, obwohl bei diesen Spielen keine Ganzkörperuntersuchungen durchgeführt wurden.
Mir geht es also vor allem darum, dass auf sueddeutsche.de Pressemitteilungen nicht einfach unkritisch übernommen werden und dadurch die Tatsachen in falsche Richtung verdreht werden."
Um 19:17 Uhr kam von sueddeutsche.de folgende Antwort auf meine e-mail Adresse:
wir haben Ihren Beitrag gelöscht. Bitte lassen sie Ihre Formulieren "Ich finde es ja schön, dass hier die Pressemitteilung des FC Bayern München fast wörtlich veröffentlicht wird" weg, dann schalten wir Ihren Beitrag gerne frei.
Kann ich vlt sogar mit gutem Willen verstehen, also ändere ich den ersten Satz um ca. 19:30 Uhr zu:
"Ich möchte auf eine Tatsache hinweisen, die hier meiner Meinung nach falsch rüberkommt."
Es ist jetzt 20:14 Uhr und es sind genau fünf Meinungen veröffentlicht, die auf die verblödeten Fußballfans eindreschen, meinen Kommentar sucht man leider vergeblich...
Bin gespannt, ob sich daran etwas ändert
Mittlerweile ist er drin - mit 10 "Lesenswert"-Empfehlungen, inkl. meiner
Kannst Du verlinken oder muss ich mich durch die ganze Süddeutsche kämpfen.
Ei, da wolle mer doch net so sein:
http://www.sueddeutsche.de/sport/massnahme-gegen-gewalt-im-fussball-fc-bayern-verteidigt-sonderkontrollen-vor-frankfurt-spiel-1.1521509
-mittlerweile: vorletzter Kommentar, 14 Lesempfehlungen
Danke, gleich sind es 15.
Mit mir sind es jetzt 26.
Dann schau mal jetzt nach. Jetzt sind es wieder nur noch 14.
ich sehe da 77
Ich habe vorsichtshalber 3 mal aktualisiert. Jedesmal 14. :neutral-face
stefank schrieb:concordia-eagle schrieb:Maabootsche schrieb:concordia-eagle schrieb:Maabootsche schrieb:mfeld86 schrieb:
So will jetzt mal was zu dem Artikel der Sueddeutschen etwas beitragen, bzw. meinen Versuch schildern dort meinen Kommentar abzugeben. Habe folgendes versucht um ca. 19 Uhr als Kommentar bei sueddeutsche.de zu posten:
"Ich finde es ja schön, dass hier die Pressemitteilung des FC Bayern München fast wörtlich veröffentlicht wird, trotzdem möchte ich auf eine Tatsache hinweisen, die hier meiner Meinung nach falsch rüberkommt.
In diesem Text könnte man darauf schließen, dass bei den 30-40 gründlich Durchsuchten ca. 20 Messer, zwei Schlagstöcke, ein Schlagring, eine Sturmhaube und Pfefferspray, außerdem Kokain sichergestellt wurden. Dies würde natürlich dieses Vorgehen absolut rechtfertigen.
Es ist aber in Wirklichkeit so, dass diese Dinge insgesamt im Rahmen dieses Fußballspiels gefunden wurden, also bei den Kontrollen aller zu diesem Fußballspiel gehenden (mehr als 70.000), also nicht nur explizit bei den schärferen Kontrollen, und auch nicht zwingend nur bei Anhängern von Eintracht Frankfurt. Dies wurde unter anderem auch durch einen Anruf von einem Mitarbeiter der Frankfurter Rundschau bei dem Polizeipräsidium München herausgefunden (vgl. http://www.blog-g.de/jung-nicht-rode.html - Kommentar Beitrag 96).
Auch die Tatsache, dass der Einsatz von Pyrotechnik durch diese Zelte verhindert wurde, relativiert sich vor dem Hintergrund, dass noch nie bei einem Auswärtspiel von Eintracht Frankfurt bei Bayern München in der Allianz Arena Pyrotechnik eingesetzt wurde, obwohl bei diesen Spielen keine Ganzkörperuntersuchungen durchgeführt wurden.
Mir geht es also vor allem darum, dass auf sueddeutsche.de Pressemitteilungen nicht einfach unkritisch übernommen werden und dadurch die Tatsachen in falsche Richtung verdreht werden."
Um 19:17 Uhr kam von sueddeutsche.de folgende Antwort auf meine e-mail Adresse:
wir haben Ihren Beitrag gelöscht. Bitte lassen sie Ihre Formulieren "Ich finde es ja schön, dass hier die Pressemitteilung des FC Bayern München fast wörtlich veröffentlicht wird" weg, dann schalten wir Ihren Beitrag gerne frei.
Kann ich vlt sogar mit gutem Willen verstehen, also ändere ich den ersten Satz um ca. 19:30 Uhr zu:
"Ich möchte auf eine Tatsache hinweisen, die hier meiner Meinung nach falsch rüberkommt."
Es ist jetzt 20:14 Uhr und es sind genau fünf Meinungen veröffentlicht, die auf die verblödeten Fußballfans eindreschen, meinen Kommentar sucht man leider vergeblich...
Bin gespannt, ob sich daran etwas ändert
Mittlerweile ist er drin - mit 10 "Lesenswert"-Empfehlungen, inkl. meiner
Kannst Du verlinken oder muss ich mich durch die ganze Süddeutsche kämpfen.
Ei, da wolle mer doch net so sein:
http://www.sueddeutsche.de/sport/massnahme-gegen-gewalt-im-fussball-fc-bayern-verteidigt-sonderkontrollen-vor-frankfurt-spiel-1.1521509
-mittlerweile: vorletzter Kommentar, 14 Lesempfehlungen
Danke, gleich sind es 15.
Mit mir sind es jetzt 26.
Dann schau mal jetzt nach. Jetzt sind es wieder nur noch 14.
Ah, Nationalmannschaft. Freu Dich HR.
Mir geht diese Kacksendung wirklich auf die Nerven.
Mainhattener schrieb:concordia-eagle schrieb:lieber_gott schrieb:
der gute Christian Preuß...
Aber mal ein Sprachkurs wäre net schlecht. Nicht inhaltlich aber die "jas", "ähs" und Versprecher sind ein bissi viel.
Da kann der Junge noch zulegen.
Bei Volker bleibt einem ja nix anders übrig.
Da ist allerdings was dran.
lieber_gott schrieb:
der gute Christian Preuß...
Aber mal ein Sprachkurs wäre net schlecht. Nicht inhaltlich aber die "jas", "ähs" und Versprecher sind ein bissi viel.
Da kann der Junge noch zulegen.
complice schrieb:concordia-eagle schrieb:MrBoccia schrieb:
schau mer mal, ob der hr journalistisch arbeiten kann und die Messergeschichte aufgreift und richtigstellt
Von was träumst Du denn?
Da wirds entweder ungeprüfte Übernahme oder gar nix geben.
Ich tippe auf gar nix.
Scheint zuzutreffen.
MrBoccia schrieb:concordia-eagle schrieb:MrBoccia schrieb:Von was träumst Du denn?
schau mer mal, ob der hr journalistisch arbeiten kann und die Messergeschichte aufgreift und richtigstellt
das möchte ich hier nicht ausführen
MrBoccia schrieb:
schau mer mal, ob der hr journalistisch arbeiten kann und die Messergeschichte aufgreift und richtigstellt
Von was träumst Du denn?
Da wirds entweder ungeprüfte Übernahme oder gar nix geben.
"Hoffentlich machen wir keinen auf Prometheus..."
Der gefällt mir.
Der gefällt mir.
Maabootsche schrieb:concordia-eagle schrieb:Maabootsche schrieb:mfeld86 schrieb:
So will jetzt mal was zu dem Artikel der Sueddeutschen etwas beitragen, bzw. meinen Versuch schildern dort meinen Kommentar abzugeben. Habe folgendes versucht um ca. 19 Uhr als Kommentar bei sueddeutsche.de zu posten:
"Ich finde es ja schön, dass hier die Pressemitteilung des FC Bayern München fast wörtlich veröffentlicht wird, trotzdem möchte ich auf eine Tatsache hinweisen, die hier meiner Meinung nach falsch rüberkommt.
In diesem Text könnte man darauf schließen, dass bei den 30-40 gründlich Durchsuchten ca. 20 Messer, zwei Schlagstöcke, ein Schlagring, eine Sturmhaube und Pfefferspray, außerdem Kokain sichergestellt wurden. Dies würde natürlich dieses Vorgehen absolut rechtfertigen.
Es ist aber in Wirklichkeit so, dass diese Dinge insgesamt im Rahmen dieses Fußballspiels gefunden wurden, also bei den Kontrollen aller zu diesem Fußballspiel gehenden (mehr als 70.000), also nicht nur explizit bei den schärferen Kontrollen, und auch nicht zwingend nur bei Anhängern von Eintracht Frankfurt. Dies wurde unter anderem auch durch einen Anruf von einem Mitarbeiter der Frankfurter Rundschau bei dem Polizeipräsidium München herausgefunden (vgl. http://www.blog-g.de/jung-nicht-rode.html - Kommentar Beitrag 96).
Auch die Tatsache, dass der Einsatz von Pyrotechnik durch diese Zelte verhindert wurde, relativiert sich vor dem Hintergrund, dass noch nie bei einem Auswärtspiel von Eintracht Frankfurt bei Bayern München in der Allianz Arena Pyrotechnik eingesetzt wurde, obwohl bei diesen Spielen keine Ganzkörperuntersuchungen durchgeführt wurden.
Mir geht es also vor allem darum, dass auf sueddeutsche.de Pressemitteilungen nicht einfach unkritisch übernommen werden und dadurch die Tatsachen in falsche Richtung verdreht werden."
Um 19:17 Uhr kam von sueddeutsche.de folgende Antwort auf meine e-mail Adresse:
wir haben Ihren Beitrag gelöscht. Bitte lassen sie Ihre Formulieren "Ich finde es ja schön, dass hier die Pressemitteilung des FC Bayern München fast wörtlich veröffentlicht wird" weg, dann schalten wir Ihren Beitrag gerne frei.
Kann ich vlt sogar mit gutem Willen verstehen, also ändere ich den ersten Satz um ca. 19:30 Uhr zu:
"Ich möchte auf eine Tatsache hinweisen, die hier meiner Meinung nach falsch rüberkommt."
Es ist jetzt 20:14 Uhr und es sind genau fünf Meinungen veröffentlicht, die auf die verblödeten Fußballfans eindreschen, meinen Kommentar sucht man leider vergeblich...
Bin gespannt, ob sich daran etwas ändert
Mittlerweile ist er drin - mit 10 "Lesenswert"-Empfehlungen, inkl. meiner
Kannst Du verlinken oder muss ich mich durch die ganze Süddeutsche kämpfen.
Ei, da wolle mer doch net so sein:
http://www.sueddeutsche.de/sport/massnahme-gegen-gewalt-im-fussball-fc-bayern-verteidigt-sonderkontrollen-vor-frankfurt-spiel-1.1521509
-mittlerweile: vorletzter Kommentar, 14 Lesempfehlungen
Danke, gleich sind es 15.
Schee, wenn Du wieder dabei bist Arndt.
Ich bring ein bisserl Bier mit.