>

concordia-eagle

45878

#
eintracht-grenzenlos schrieb:
Ich bin ein echter Oberdepp, das Eintracht Museum hatte ich null auf der Pfanne, vollkommen vergessen


Und ich hatte auf´s Eintracht Museum den Joker gesetzt.
#
sotirios005 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
sotirios005 schrieb:
mickmuck schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
mickmuck schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Das muss ja sensationell gewesen sein was die 2 Kommentatorenpfeifen zum besten gegeben haben.    


Der Wahnsinn. So etwas Irres hab ich selten gehört.

Wurde nur noch übertroffen von der Bildregie. Minutenlange Großaufnahmen von Spielern, während der Ball unbeobachtet von der Kamera fats ins Tor geht - und das laufend.

Die Neuen haben sich gut eingefunden. So restlos überzeugt hat keiner, wenn man Schweglers Einstand vor drei oder Rodes ersten Einsatz vor zwei Jahren zum Vergleich nimmt. Aber das war schon recht ordentlich.

Inui und Oczipka müssen die leichtsinnigen Ballverluste im MF abstellen. Beide stellen dann eine klare Bereicherung für das Team dar.
Trapp sowieso. Auch wenn das 1:2 haltbar schien. Ansonsten tadellos. Verwöhnte uns mit Mitspielen, schnellem Rauslaufen und schnellen Abwürfen.  
Auch Celozzi wusste im Zweikampf zu gefallen, ebenso Aigner. Klar besser als Lehmann. Von Demidov und Lanig hatte ich mir etwas mehr erhofft. Demidov ist nach vorne klar besser als Gordon, bis jetzt aber nicht in der Abwehrarbeit. Occean wirkte etwas schwerfällig, ist aber ein Brecher.

Stark von den "Alten": Meier. Auch Hoffer gefiel mir gut. Rode und Schwegler wie gewohnt, ebenso Jung.

Im Gegensatz zu den beiden "Experten" am Mikro konnte ich bei Anderson keine Defizite ausmachen. Ums Verrecken nicht.

Nochmal: HR, das war schon fast Slapstick.


den m.e. besten hat du vergessen. aigner.


Nö. "wusste im Zweikampf zu gefallen. Klar besser als Lehmann."    


stimmt, habe ich überlesen. hast du den nicht aber mit lanig verwechselt? aigner hat vor jung gespielt


Ja, Aigner ersetzt Lehmann positionsmäßig nicht 1:1. Aigner spielt auf der "Matmour-Position" im RM.


Schon. Vom Spielertyp ist Aigner aber eher mit Lehmann als mit Matmour, der zB in Gladbach Spitze gespielt hat, zu vergleichen.


Ja. Bei Inui musste ich - nicht nur heute - an Ümit denken, der stur auf den Ball nach unten geguckt hat und dann damit los ist, irgendwohin..., Inui hat die gleiche gute Technik, aber gepaart mit Übersicht, sehr eindrucksvoll, das Potenzial, das der Junge hat!


Gute Güte. Macht mir den Würzburger net wuschig. Am Ende ist dem sein Caio unser Inui.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
mickmuck schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Das muss ja sensationell gewesen sein was die 2 Kommentatorenpfeifen zum besten gegeben haben.    


Der Wahnsinn. So etwas Irres hab ich selten gehört.

Wurde nur noch übertroffen von der Bildregie. Minutenlange Großaufnahmen von Spielern, während der Ball unbeobachtet von der Kamera fats ins Tor geht - und das laufend.

Die Neuen haben sich gut eingefunden. So restlos überzeugt hat keiner, wenn man Schweglers Einstand vor drei oder Rodes ersten Einsatz vor zwei Jahren zum Vergleich nimmt. Aber das war schon recht ordentlich.

Inui und Oczipka müssen die leichtsinnigen Ballverluste im MF abstellen. Beide stellen dann eine klare Bereicherung für das Team dar.
Trapp sowieso. Auch wenn das 1:2 haltbar schien. Ansonsten tadellos. Verwöhnte uns mit Mitspielen, schnellem Rauslaufen und schnellen Abwürfen.  
Auch Celozzi wusste im Zweikampf zu gefallen, ebenso Aigner. Klar besser als Lehmann. Von Demidov und Lanig hatte ich mir etwas mehr erhofft. Demidov ist nach vorne klar besser als Gordon, bis jetzt aber nicht in der Abwehrarbeit. Occean wirkte etwas schwerfällig, ist aber ein Brecher.

Stark von den "Alten": Meier. Auch Hoffer gefiel mir gut. Rode und Schwegler wie gewohnt, ebenso Jung.

Im Gegensatz zu den beiden "Experten" am Mikro konnte ich bei Anderson keine Defizite ausmachen. Ums Verrecken nicht.

Nochmal: HR, das war schon fast Slapstick.


den m.e. besten hat du vergessen. aigner.


Nö. "wusste im Zweikampf zu gefallen. Klar besser als Lehmann."    


Joa, die spielen ja auch fast die selbe Position.
#
Mainhattener schrieb:
Wohl grosser Stürmer Ausverkauf bei Brügge, Vleminckx ist noch bei Fürth im Gespräch.


Dann sollten wir lieber diesen Vleminckx holen.

Nicht dass ich ihn kennen würde aber Fürth würde auch weiterhin ein Stürmer fehlen.
#
AgentZer0 schrieb:
Der Markus Babbel hat sich übrigens über unseren Aufstieg gefreut, da sein Papa großer Eintracht Fan ist.  

Vielleicht nochmal nützlich.    


Ich hoffe morgen.
#
SGE_Jonah schrieb:
Dieses Mal greift Werder wieder die Europa Cup Plätze wieder an. Sie haben wirklich sehr ordentliche Spieler geholt wie z.B. Elia, Gebre Selassi und der eine von Chelsea, den Namen ich wieder vergessen habe. Ein guter Kumpel von mir ist Werder Fan und ihn wünsche ich, dass sie wieder einmal europäisch spielen, da Werder Bremen mindestens in die Euro League kommen muss.  


Ich würde einen recht hohen Einsatz wetten, dass Bremen am Ende der Saison nicht in der oberen Hälfte steht.

Von Testspielöergebnissen sollte man sich nicht blenden lassen.
#
adler_rider schrieb:
Nunja, den Eltern von der Sprehe gehört die Fleischerei Sprehe und eines der größten Gestüte Deutschlands, die musste sich nichts erarbeiten. Und Langenhanenberg und Schneider kommen auch aus Pferdefamilien.
Die Bechtolsheimer habe ich übrigens hinter der Langenhanenberg gesehen, Fehler in den 2ern und kein guter Schritt, der übrigens doppelt zählt. Das wird leider nix mit ner Medaille für D...  


Kleiner Tip. nordic eagle ist gerade etwas sarkastisch drauf.
#
Mainhattener schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Mainhattener schrieb:
Kadaj schrieb:
na das ist ja eine wahre freude, dass dann nächste woche wieder die halbe manschaft fehlt. elende länderspielkacke da...  

wer von unseren spielern muss denn jetzt alles zu einem einsatz in der nationalmannschaft?  


Meine es sind "nur" Demidov, Djakpa, Rode und Jung.


Plus Kittel und evtl. Inui.

Somit bekommst Du eine glatte 2.

http://www.fnp.de/fnp/sport/fussball/einen-guten-job-gemacht_rmn01.c.10054334.de_1.html


Inui wurde laut einem Japan Experten nicht Nominiert.


Mir wärs recht.
#
rotundschwarz schrieb:
Habs Tackleberry schon per PN gesagt,  muss es jetzt aber auch hier mal "offiziell" loswerden: Ich finde die Idee mit der Themenbündelung sehr, sehr gelungen - feine Idee, das    


Ruhe auf den hinteren Plätzen.
#
Mainhattener schrieb:
Kadaj schrieb:
na das ist ja eine wahre freude, dass dann nächste woche wieder die halbe manschaft fehlt. elende länderspielkacke da...  

wer von unseren spielern muss denn jetzt alles zu einem einsatz in der nationalmannschaft?  


Meine es sind "nur" Demidov, Djakpa, Rode und Jung.


Plus Kittel und evtl. Inui.

Somit bekommst Du eine glatte 2.

http://www.fnp.de/fnp/sport/fussball/einen-guten-job-gemacht_rmn01.c.10054334.de_1.html
#
Ja wo sind sie denn jetzt, unsere Neuen?
#
Tackleberry schrieb:
Kurz schon mal zur allgemeinen Info:

Die nächste Kategorie lautet: Frankfurt

Da ich morgen Abend keine Zeit habe, wird die Runde eine richtig lange Runde werden und erst am Sonntag enden. Also nicht, dass ihr am Freitag um 14:00 Uhr schon alle eure Antworten postet.    


Ich poste meine Antwort wann ich will.  Zum Beispiel jetzt.

1. Frankfurt
2. Frankfurt
3. Frankfurt
4. Frankfurt
5. Frankfurt.
#
Ich kletter unaufhörlich nach oben.

Und dabei habe ich mich wissentlich für die ungemein geistreiche "Suppe" geopfert.
#
Wieso seit Ihr denn heute so speziell?

Man nimmt doch immer den Oberbegriff

Saft

Kuchen

Knoblauch

Suppe (die essentialia schlechthin )

Hund
#
Wuschelblubb schrieb:
propain schrieb:
Sprudel schrieb:
Fan Anleihe kommt!

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga2/newspage_597031.html

Köln gibt neue Fananleihe heraus

Der finanziell angeschlagene Zweitligist 1. FC Köln erhofft sich durch eine neue Fananleihe Einnahmen von bis zu zehn Millionen Euro.  

Das lustige Schulden vor sich her schieben geht in Köln weiter, da macht der Vereinspräsident seinem Namen alle Ehre.


Ich glaube du hast nicht wirklich verstanden, wieso die Anleihe aufgenommen wird. Es geht dabei um eine Umschuldung, um anfallende Verbindlichkeiten (die Rede ist von einem Bankkredit in Höhe von ca. 10 Millionen) zu begleichen.

Wenn selbst wir in der zweiten Liga 10 Millionen Verlust gemacht haben, wie soll der FC denn die Summe begleichen ohne Umzuschulden?

Die Führung dort muss die Fehler ihrer Vorgänger korregieren bzw. ausbaden und gleichzeitig versuchen dem Anspruch des Vereins und des Umfeldes gerecht zu werden.


Die Begebung der Anleihe dürften aber wegen Steuerberater, Anwälten, Vertrieb zzgl. möglicherweise Vorfälligkeitsentschädigung e.t.c. zumindest im ersten Jahr zu höheren Kosten führen. Ob sich das längerfristig rentiert hängt von dem Bankenzinssatz und der Laufzeit des Darlehens ab.

Ich vermute eher, dass nur ein Teil in die Umschuldung fließt und ein nicht unerheblicher Rest zur Liquiditätserhaltung verwendet werden wird.

Aber warten wir es einfach mal ab.
#
Carlo_Rocks schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
Ich weiß noch, im Winter habe ich von Helmes geträumt... am Ende sind's Butscher & Amedick geworden    Ich rechne jetzt erstmal mit dem Schlimmsten, dann ist die Enttäuschung nicht so groß. Ich bin nur noch am überlegen, was das Schlimmste wäre...

Die sind noch im Rennen  
- Charisteas
- Ljuboja
- Marica
- Avdic
- Maierhofer
- Edu
- Mölders


Vll wird es doch oehrl! :/ obwohl mölders auch nicht unrealistisch wäre!!!
Hoffen wir's mal nicht!!



Mölders hat doch Knöchelbruch, denke ich.
#
SGE_Werner schrieb:
So, jetzt sind wir vor den Franzmännern im Medaillenspiegel.    


Armer  francisco.
#
Taunusabbel schrieb:
concordia-eagle schrieb:


Das spricht zwar für Deinen guten Geschmack, nicht aber für überbordende Intelligenz.



Werd mal nicht frech mein Freund........  


Schullischung.
#
Taunusabbel schrieb:
concordia-eagle schrieb:

Persönlich hätte ich natürlich "universal soldier" von Donovan genommen. Geiles Lied.  


Natürlich, deshalb hab ich es ja auch als einzige Deppin genommen    


Das spricht zwar für Deinen guten Geschmack, nicht aber für überbordende Intelligenz.

War mir klar, dass nur ein paar feinfühlige und ältere Deppen das Lied überhaupt kennen.

Ich muss allerdings zugeben, dass Nena auch kein Geniestreich war.
#
adler_rider schrieb:
Ich hatte ja gestern versprochen im Bezug auf die Dressurreiterei mal ein bisschen Licht ins Dunkel zu bringen und auch mal die Frage zu beantworten, ob man Dressurreiterei mit einem Tiger in der Zirkusmanege oder einem Hund der Kunststückchen macht vergleichen kann. Ich versuche es möglichst kurz und kompakt zu halten, da man über dieses Thema mehrere Seiten füllen kann.

Ich persönlich als Dressurreiter halte den Begriff Dressur nur in bedingtem Maße für zutreffend.
So werden sowohl Dressur- als auch Springpferde eigentlich im Grunde genommen "dressurmäßig" gearbeitet. Dies kommt daher, da es eine schon seit seeehr langer Zeit bestehende "Skala der Ausbildung" gibt, die weltweit anerkannt und nach der Pferde auch ausgebildet werden. Man kann sich das wie eine Pyramide vorstellen die in 6 Stufen eingeteilt ist. Diese 6 Stufen sind von oben nach unten Takt,Losgelassenheit,Anlehnung,Schwung, Geraderichtung und Versammlung. Alle Stufen bauen auf die unter ihr liegenden auf.Die Pferde werden dementsprechend ausgebildet und im täglichen Training auch geritten, so dass sie überhaupt erst in die Lage kommen, die "Arbeit" durchzuführen, dass sie diese "Kunststückchen" machen können, denn nur mit einem gelösten Pferd ist es wirklich möglich. Man kann das in etwa mit einem Fußballer vergleichen, der sich auch erst warm läuft und dehnt, bevor er gegen den Ball.
Ist dieses Lockersein ermöglicht, kann ein Pferd auch erst diese Lektionen, wie sie geritten werden in den unterschiedlichen Schwierigkeitsklassen, ausführen. Der Reiter "zwingt" ihn aber nicht dazu, sondern unterstützt ihn mit den unterschiedlichen Hilfen, in etwa den treibenden.
Man kann also sagen, dass Dressur in dem Sinne, wie man sie im Fernsehen sieht, die Zur-schau-stellung eines nach der Skala der Ausbildung gerittenen Pferdes ist, was aufgrunddessen die geforderten Lektionen durchführen kann und je nach dem wie gut diese Lektionen dann ausgeführt werden seine Bewertung erhält.

Von daher kann man Dressurreiter auch nicht mit einem Zirkusdompteur vergleichen, da der Reiter sein Pferd als Partner ansieht und mit seinem Reiten, was mitunter auch schweißtreibend sein kann, je nachdem wie viel Unterstützung und oder Arbeit er für das Erreiten einer Lektion benötigt, das Pferd unterstützt. Ein Zirkusdompteur "zwingt" einen Tiger ja eigentlich, durch den Feuerring zu springen, nicht umsonst hat er eine Peitsche. Der Reiter zwar auch, bei ihm soll diese aber dazu helfen, dass das Pferd zum Beispiel durch ein kurzes Touchieren den Schwung hält, um die Rückenmuskulatur in Bewegung zu halten und zu lockern und daher vom Pferd nicht als Angst angesehen werden soll.

Ich hoffe damit erst mal ein wenig geholfen zu haben den Sport ein bisschen zu verstehen, falls Interesse besteht kann ich noch ein was über die Kür schreiben, in der ja morgen die Einzelmedallien vergeben werden. Dies würde dann auch die Kriterien und Bewertung beinhalten, da das ja gestern bei einigen für Verwirrung gesorgt hat.


Dank Dir für die Erläuterungen. Ist zwar nicht meine Sportart aber vor allem der Trainingsaufbau ist interessant und leuchtet mir auch ein.