>

concordia-eagle

45878

#
Taunusabbel schrieb:
concordia-eagle schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Ich bin auch sonst ein lecker Kerlchen!


Ich sach dazu mal nix. Gar nix.  


Och komm, ganz heimlich ins Ohr    


Na gut. Der Heinz ist schon ein Netter.  
#
HeinzGründel schrieb:
Ich bin auch sonst ein lecker Kerlchen!


Ich sach dazu mal nix. Gar nix.
#
HeinzGründel schrieb:
concordia-eagle schrieb:
jona_m schrieb:
Taunusabbel schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Taunusabbel schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Taunusabbel schrieb:
So, neue Nudelmaschine mußte getestet werden

Tagliatelle al limone

360g frische Tagliatelle
2 frische, unbehandelte Zitronen
500ml panna di cucina oder Sahne
2 Schalotten
60g Butter
150g frisch geriebener Parmesan
Salz und Pfeffer
frische Pfefferminze (ich nehme die marokkanische, die ist milder)

Schalotten schälen und sehr fein würfeln. Zitronen waschen und die Schale vorsichtig dünn abschälen oder abreiben. Unbedingt darauf achten, daß nur das Gelbe von der Schale abgeschnitten wird, da es sonst bitter wird. Eine Zitrone halbieren und den Saft auspressen.
Zitronenschalen, Sahne, wenig Salz, etwas Pfeffer und einige Minzblätter fein pürieren.

Schalotten mit der Butter angehen lassen, 2 EL Zitronensaft dazu geben und zur Seite stellen.

Tagliatelle al dente kochen, in den Topf mit den Schalotten geben, kurz durchrühren, dann mit der Zitronencreme vermengen, Parmesan unterheben und servieren


Klingt lecker, ist aber pures Hüftgold. Nun ja, ich kann mir das schließlich leisten.  


Macht aber glücklich Dazu noch ein guter Weißwein und ein leckerer Salat.......


Lass den Salat und die Nudeln wech, dann komm ich vorbei.  


Weißwein mit Zitronensahnesoße ist aber ekelig  

Jona
Heinz´Parmigiana gehört bei mir mittlerweile auch zum Standardrepertoire, die ist soooo lecker


Ich mach die mit 2/3 Auberginen und 1/3 Zuccini und die ist echt großartig.  


Man muss konstatieren: Nicht alles, was Heinz macht, ist schlecht.  


Komm Du mir morgen ins Büro...


Gerne.
#
jona_m schrieb:
Taunusabbel schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Taunusabbel schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Taunusabbel schrieb:
So, neue Nudelmaschine mußte getestet werden

Tagliatelle al limone

360g frische Tagliatelle
2 frische, unbehandelte Zitronen
500ml panna di cucina oder Sahne
2 Schalotten
60g Butter
150g frisch geriebener Parmesan
Salz und Pfeffer
frische Pfefferminze (ich nehme die marokkanische, die ist milder)

Schalotten schälen und sehr fein würfeln. Zitronen waschen und die Schale vorsichtig dünn abschälen oder abreiben. Unbedingt darauf achten, daß nur das Gelbe von der Schale abgeschnitten wird, da es sonst bitter wird. Eine Zitrone halbieren und den Saft auspressen.
Zitronenschalen, Sahne, wenig Salz, etwas Pfeffer und einige Minzblätter fein pürieren.

Schalotten mit der Butter angehen lassen, 2 EL Zitronensaft dazu geben und zur Seite stellen.

Tagliatelle al dente kochen, in den Topf mit den Schalotten geben, kurz durchrühren, dann mit der Zitronencreme vermengen, Parmesan unterheben und servieren


Klingt lecker, ist aber pures Hüftgold. Nun ja, ich kann mir das schließlich leisten.  


Macht aber glücklich Dazu noch ein guter Weißwein und ein leckerer Salat.......


Lass den Salat und die Nudeln wech, dann komm ich vorbei.  


Weißwein mit Zitronensahnesoße ist aber ekelig  

Jona
Heinz´Parmigiana gehört bei mir mittlerweile auch zum Standardrepertoire, die ist soooo lecker


Ich mach die mit 2/3 Auberginen und 1/3 Zuccini und die ist echt großartig.  


Man muss konstatieren: Nicht alles, was Heinz macht, ist schlecht.
#
crasher1985 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
tobago schrieb:
MrBoccia schrieb:
mal ganz ketzerisch festgestellt - dann sind die Stehplätze halt weg. Na und. So ganz egoistisch gedacht, wäre mir das eigentlich vollkommen egal.

Es gibt Fans für die kommen Sitzplätze nicht in Frage (mich beispielsweise) und zwar nicht aus Gründen der Kosten sondern rein weil das Stehen beim Fussball dazugehört. Ich hatte letztes Jahr gg. Pauli mal wieder sitzen müssen weil die Stehplätze gesperrt waren, das ist nichts was ich mit Fussball erleben verbinde und ich gehe davon aus von der Sorte wie mich gibt es noch einige andere.

Gruß,
tobago


Echt? ich habe lange gestanden und stehe auch heute noch ca. 50% eines Spiels (43 G) aber wenn ich meinen alten Kadaver zwischendrin mal sitzen lassen kann, finde ich das durchaus akzeptabel.

Das ist jetzt aber unabhängig von der Frage der Stehplätze sondern drückt nur meine Befindlichkeit aus.  


Das kann man sogar Mathematisch berechnen da:

Alter verläuft direkt proportinal zu Prozentualen Sitzanteil.
Wie alt c-e nun ist kann jeder selber errechnen    


Krampe, arschige.
#
HeinzGründel schrieb:
Pro Krombacher.  Ich ertrage Hyundais Ergüsse mit dem neuen Sponsor deutlich besser.
Stehe übigens auch gerne als Werbeträger zur Verfügung.


Wenns danach gehen sollte, hätte doch die Rheingauer Vereinigung der Rieslingwirte Sponsor werden müssen. Für die grüne Jugend mit dem Zusatz "Bio".
#
Taunusabbel schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Taunusabbel schrieb:
So, neue Nudelmaschine mußte getestet werden

Tagliatelle al limone

360g frische Tagliatelle
2 frische, unbehandelte Zitronen
500ml panna di cucina oder Sahne
2 Schalotten
60g Butter
150g frisch geriebener Parmesan
Salz und Pfeffer
frische Pfefferminze (ich nehme die marokkanische, die ist milder)

Schalotten schälen und sehr fein würfeln. Zitronen waschen und die Schale vorsichtig dünn abschälen oder abreiben. Unbedingt darauf achten, daß nur das Gelbe von der Schale abgeschnitten wird, da es sonst bitter wird. Eine Zitrone halbieren und den Saft auspressen.
Zitronenschalen, Sahne, wenig Salz, etwas Pfeffer und einige Minzblätter fein pürieren.

Schalotten mit der Butter angehen lassen, 2 EL Zitronensaft dazu geben und zur Seite stellen.

Tagliatelle al dente kochen, in den Topf mit den Schalotten geben, kurz durchrühren, dann mit der Zitronencreme vermengen, Parmesan unterheben und servieren


Klingt lecker, ist aber pures Hüftgold. Nun ja, ich kann mir das schließlich leisten.  


Macht aber glücklich Dazu noch ein guter Weißwein und ein leckerer Salat.......


Lass den Salat und die Nudeln wech, dann komm ich vorbei.
#
Taunusabbel schrieb:
So, neue Nudelmaschine mußte getestet werden

Tagliatelle al limone

360g frische Tagliatelle
2 frische, unbehandelte Zitronen
500ml panna di cucina oder Sahne
2 Schalotten
60g Butter
150g frisch geriebener Parmesan
Salz und Pfeffer
frische Pfefferminze (ich nehme die marokkanische, die ist milder)

Schalotten schälen und sehr fein würfeln. Zitronen waschen und die Schale vorsichtig dünn abschälen oder abreiben. Unbedingt darauf achten, daß nur das Gelbe von der Schale abgeschnitten wird, da es sonst bitter wird. Eine Zitrone halbieren und den Saft auspressen.
Zitronenschalen, Sahne, wenig Salz, etwas Pfeffer und einige Minzblätter fein pürieren.

Schalotten mit der Butter angehen lassen, 2 EL Zitronensaft dazu geben und zur Seite stellen.

Tagliatelle al dente kochen, in den Topf mit den Schalotten geben, kurz durchrühren, dann mit der Zitronencreme vermengen, Parmesan unterheben und servieren


Klingt lecker, ist aber pures Hüftgold. Nun ja, ich kann mir das schließlich leisten.
#
HappyAdlerMeenz schrieb:
tobago schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Leider gibt es Kinder, Jugendliche oder sogar Erwachsene die sich so damit abschießen, das sie Ihren Mitmenschen schlimmen Schaden zufügen.


Das ist Fakt, Horden von Kindern, Jugendlichen und gar Erwachsenen schießen sich so dermaßen ab, dass ihre Mitmenschen schlimmer Schaden zugefügt wird.  Das stelle ich Woche für Woche fest und es wird immer schlimmer...

Gruß,
tobago

Wenn wir Werbung für Nesquick machen würden gäbe es  die besoffen auch im Stadion.
Finde das  mit der Bierwerbung wird jetzt ganz schön hoch gespielt.



Lies tobagos Post noch mal. Ich denke, der Sarkasmus ist dann nicht zu überlesen.
#
Tackleberry schrieb:
Vielen Dank, und nochmal ein Riesenkompliment an den FloFisch. Von mir aber nun genug der lobenden Worte - sonst hebt er noch ab!  

Wie gesagt: wenn jemand, der bisher noch nicht zum Zug kam, gerne den nächsten Spielleiter machen will, dann möchte ich dem auf keinen Fall im Wege stehen.

Ansonsten würde ich die nächste Runde am Montag, den 06.08. beginnen - es sei denn, ihr seiT dann alle kollektiv im Urlaub oder alle erstmal des rumdeppens überdrüssig.    


Ich deppe auch im Urlaub, so ich denn mal einen hätte.
#
FloFisch schrieb:
....Und ich kenn euch jetzt alle --> ich weiß, wie ich zu deppen habe    


Das stimmt. Als Spielleiter lernt man eine Menge über die Mitdeppen. Sehr interessant. ,-)

Ich glaub das wär auch mal was für rotundschwarz und den Taunusabbel.

Nur dem GründelHeinz fehlt der für einen Spielleiter nötige Eifer, Einsatz, Demut und Intellekt
#
sotirios005 schrieb:


Und natürlich 1984 das Relegations-Hinspiel in Duisburg: 5:0 auswärts!! Da hab' ich nach einer wirklich nervenzerfetzenden Saison erst mal vor Erleichterung geheult, wie ein Schlosshund...


Da waren wir mindestens zu zweit.
#
tobago schrieb:
MrBoccia schrieb:
mal ganz ketzerisch festgestellt - dann sind die Stehplätze halt weg. Na und. So ganz egoistisch gedacht, wäre mir das eigentlich vollkommen egal.

Es gibt Fans für die kommen Sitzplätze nicht in Frage (mich beispielsweise) und zwar nicht aus Gründen der Kosten sondern rein weil das Stehen beim Fussball dazugehört. Ich hatte letztes Jahr gg. Pauli mal wieder sitzen müssen weil die Stehplätze gesperrt waren, das ist nichts was ich mit Fussball erleben verbinde und ich gehe davon aus von der Sorte wie mich gibt es noch einige andere.

Gruß,
tobago


Echt? ich habe lange gestanden und stehe auch heute noch ca. 50% eines Spiels (43 G) aber wenn ich meinen alten Kadaver zwischendrin mal sitzen lassen kann, finde ich das durchaus akzeptabel.

Das ist jetzt aber unabhängig von der Frage der Stehplätze sondern drückt nur meine Befindlichkeit aus.
#
Yep, ein herzliches Danke an Flo, das war eine rundum gelungene Runde.

Absolut tolle Fragen. Dazke!
#
MrBoccia schrieb:
FloFisch schrieb:
MrBoccia schrieb:
5 mal Toppantwort, leider aber kein Tagesdepp wegen der Jokerdeppen    


Doch doch, Tagesdepp! Das zähle ich immer ohne Jokereinsatz!

HURRRAAAAAAAAAAA!!!!!!!!!! ICH BIN TAGESDEPP!!!



Setze "ein" Statt "Tages".

7 x 4 Topantworten und keinen einzigen Tagessieg.
#
eintracht-grenzenlos schrieb:
eintracht-grenzenlos schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Im übrigen wüßte ich gerne was ein Ciro sein soll?


Keine Angst vor Betrug, in meiner pn hab ich alles brav ausgeschrieben


Ich erinnere noch mal da dran, meine Herren 11er!


Du kannst bei Deinem Ciro ausgeschrieben haben, was immer Du willst, den jibbet net.
#
Dirty-Harry schrieb:
concordia-eagle schrieb:
grinch schrieb:
Dass es hier durchaus unterschiedliche Positionen hat ist klar, aber das Ganze bitte ohne Beleidigungen.


Klar hast Du recht grinch aber Hasenfuss ist hier echt nur am provozieren und das muss man auch nicht hinnehmen.

Zum Thema, immer wieder taucht hier der Begriff Ultas auf. Ich bin nun wirklich kein ausgewiesener Fan dieser Gruppierung aber lest Ihr nicht? Max schrieb doch schon, dass er kaum 5 Personen der Geschehnisse rund ums Lauterspiel kennt.

Es sind doch mittlerweile Szenefremde, die auf dem Rücken des Fußballs ihre eigenen Bedürfnisse ausleben. Die UF ist für Bengalos aber klar gegen Würfe selbiger und Böller. So jedenfalls stellt sich mir ihre Positionierung dar.

Und wie sollen die da etwas selbstreinigen?

Es bleibt dabei, dass das rechtsstaatliche Verschuldensprinzip angewandt werden muss, wer Scheix baut, muss den Kopf hinhalten, alle anderen (insbes. Verein/AG) können selbstverständlich ohne Verschulden nicht zur Rechenschaft gezogen werden.

Und ein Urteil, welches ausdrücklich feststellt, dass ein Handelnder schuldlos handelt, diesen aber gleichwohl verurteilt, weil es ihm eine amorphe Masse XY einfach mal zurechnet, gehört auf den Müll und wird meiner sicheren Überzeugung nach von jedem ordentlichen Gericht in Deutschland kassiert.


Da schließt sich der Kreis(ich teil diese Betrachtung):

Ist der Gang vor ein ordentliches Gericht möglich oder sind wir und die Vereine in der Willkürkonstruktion zwecks Bindung der Vereine gefangen ?

Bei 50 plus 1 ist der DFB offensichtlich wegen seinen Machenschaften (Werksvereine, Hopp)erpressabr , weil der Gang vor den europ. Gerichtshof möglich ist. nur so hat H 96 seine 50 plus 1 Auflösung durchgesetzt.

Wo sind die Grenzen für die Vereine gegen die finanz. Strafen, wenn sie ihre Pflichten erfüllt haben und schuldlos sind?

Änderung der DFB Regelungen oder direkt ein ordentliches Gericht?


Das lieber Dirty-Harry kann wohl keiner beurteilen, da es hierfür bisher in Deutschland keine Präzedenzfälle gibt.

Wie ich aber schon ausgeführt habe, kann ich mir nicht vorstellen, dass ordentliche Gerichte auf die Zuständigkeit der Sportgerichtsbarkeit verweisen, wenn die Sportgerichtsbarkeit Strafen ohne Verschulden verhängt.

Hier wird massiv gegen rechtsstaatliche Grundsätze verstoßen und Heinz setzte schon den Link, in welchem stand, dass solch eindeutig "unwirksame Regelungen/Satzungen" vor der ordentlichen Gerichtsbarkeit zur Überprüfung stehen.

Da ich Herrn Lorenz nicht für einen juristischen Idioten halte, vermute ich sogar, dass er mit seinem klaren Freispruch von jeder Verwantwortlichkeit der Eintracht den Weg gezielt geebnet hat, aus dieser abstrusen Satzungsregelung auszubrechen.

Nach dem Motto: "ich bin in dieser gequirlten Satzungskacke gefesselt und kann ohne Hilfe von außen nicht raus" und diese Satzung rechnet halt Fan XY zu aber das kann nicht sein, weshalb ich geneigt bin zu glauben, dass Herr Lorenz absichtlich die Unschuld der AG betont hat.

Man hätte das Ganze nämlich so formulieren können, dass ein Angriff wesentlich schwieriger geworden wäre.

Insofern war das ein Elfer, bei dem die Eintracht nur noch antreten muss. Ins Tor geht er dann automatisch.
#
eintracht-grenzenlos schrieb:
HeinzGründel schrieb:
eintracht-grenzenlos schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Ciro, eigentlich Ciro Diezhandino Nieto (* 1932 in Madrid) ist ein spanischer Flamenco-Tänzer und Choreograf.
Die Arbeit von Ciro als Lehrer und Choreograf beeinflusste ein ganze Generation von Flamenco-Künstlern. Zu seinen Schüler zählt Joaquin Ruiz.
In seiner aktiven Zeit als Tänzer arbeitete Ciro mehrere Jahre in den USA. Nach Spanien zurückgekehrt unterrichtete er in der Tanzschule „Amor de Dios“ in Madrid und gab Workshops im Ausland. Im Film Carmen von Carlos Saura hatte Ciro einen kleinen Auftritt.
Heute lebt Ciro in Madrid.


Er trägt wahrscheinlich statt eines Rosa Trikots ein Rosa Tutu


Klingt alles ganz nett, der ist mir aber definitiv zu alt.

Ausserdem müsstes du wissen das die immer nur schwarz mit einem satten, tiefen Blutrot tragen (rassig halt), keine rosa Röckchen


Ich hab  vom Flamenco soviel Ahnung wie Fräulein grenzenlos vom Radsport. Da bleibt sowas nicht aus.


Frau grenzenlos, soviel Zeit muss sein!


Da ist der Kollesch einmal! höflich und will Dich verbal verjüngen und dann das....
#
HeinzGründel schrieb:
eintracht-grenzenlos schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Ciro, eigentlich Ciro Diezhandino Nieto (* 1932 in Madrid) ist ein spanischer Flamenco-Tänzer und Choreograf.
Die Arbeit von Ciro als Lehrer und Choreograf beeinflusste ein ganze Generation von Flamenco-Künstlern. Zu seinen Schüler zählt Joaquin Ruiz.
In seiner aktiven Zeit als Tänzer arbeitete Ciro mehrere Jahre in den USA. Nach Spanien zurückgekehrt unterrichtete er in der Tanzschule „Amor de Dios“ in Madrid und gab Workshops im Ausland. Im Film Carmen von Carlos Saura hatte Ciro einen kleinen Auftritt.
Heute lebt Ciro in Madrid.


Er trägt wahrscheinlich statt eines Rosa Trikots ein Rosa Tutu


Klingt alles ganz nett, der ist mir aber definitiv zu alt.

Ausserdem müsstes du wissen das die immer nur schwarz mit einem satten, tiefen Blutrot tragen (rassig halt), keine rosa Röckchen


Ich hab  vom Flamenco soviel Ahnung wie Fräulein grenzenlos vom Radsport. Da bleibt sowas nicht aus.


Mach Dir keine Sorgen. Flo, das lachende Fallbeil wird den Ciro mit einem gnadenlosen "un Point" abstrafen. Madame ist rrrraus.

Und den Mittelbucher, die Pfeife hol ich mir auch noch. Brauche nur noch ein paar Elfer. Methode Düsseldorf sozusagen.
#
grinch schrieb:
Dass es hier durchaus unterschiedliche Positionen hat ist klar, aber das Ganze bitte ohne Beleidigungen.


Klar hast Du recht grinch aber Hasenfuss ist hier echt nur am provozieren und das muss man auch nicht hinnehmen.

Zum Thema, immer wieder taucht hier der Begriff Ultas auf. Ich bin nun wirklich kein ausgewiesener Fan dieser Gruppierung aber lest Ihr nicht? Max schrieb doch schon, dass er kaum 5 Personen der Geschehnisse rund ums Lauterspiel kennt.

Es sind doch mittlerweile Szenefremde, die auf dem Rücken des Fußballs ihre eigenen Bedürfnisse ausleben. Die UF ist für Bengalos aber klar gegen Würfe selbiger und Böller. So jedenfalls stellt sich mir ihre Positionierung dar.

Und wie sollen die da etwas selbstreinigen?

Es bleibt dabei, dass das rechtsstaatliche Verschuldensprinzip angewandt werden muss, wer Scheix baut, muss den Kopf hinhalten, alle anderen (insbes. Verein/AG) können selbstverständlich ohne Verschulden nicht zur Rechenschaft gezogen werden.

Und ein Urteil, welches ausdrücklich feststellt, dass ein Handelnder schuldlos handelt, diesen aber gleichwohl verurteilt, weil es ihm eine amorphe Masse XY einfach mal zurechnet, gehört auf den Müll und wird meiner sicheren Überzeugung nach von jedem ordentlichen Gericht in Deutschland kassiert.