>

concordia-eagle

45878

#
eintracht-grenzenlos schrieb:
Löwe

Ciro

mein

DsdS

Meister!!!


Arrrgh, das sieht wie immer nach 4 Topantworten und einem Verkacker aus. Niemand die Zement 11?
#
Wuschelblubb schrieb:
Bei den Zahlen sollte man darauf hinweisen, dass es sich als ursprüngliche Quelle um einen Bericht aus dem Express handelt, der angeblich (zumindest wenn man mal Kölner Fanforen quer durchliest) einige Zahlen wild durcheinanderwerfen soll.


Das schrieb ich oben schon. Die zahlen sind aber tatsächlich nicht besser sondern schlechter, als dargestellt.
#
Mittelbucher schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Mittelbucher schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Mittelbucher schrieb:
Taunusabbel schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Armin66 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Armin66 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Armin66 schrieb:
Wenn ein neuer Depp noch willkommen ist, würde ich mich gern anschliessen. Referenzen hab ich einige, die meisten meiner Bekannten halten mich für einen Deppen. Nachdem ich hier fleissig mitgelesen habe und mir ein Bild von dem gemacht habe, was ihr alles nicht könnt, rechne ich mir gute Chancen aus.


Klar bist Du willkommen. Viel Spaß, deppert genug sind wir dafür.  


das ihr das seid hab ich lange genug verfolgt - nur hab ich das gefühl ihr ruht euch darauf aus - ich bin sicher ich bin ein grösserer depp  - ich warte gespannt


Der unangefochtene Oberdepp ist ja eindeutig der Libero. Tackle und Mittelbucher sind halt auch schon sehr deppert aber schaun wir mal, wie deppert Du bist.  


Ihr werdet staunen und sehen und erkennen, so deppert wie ich kann normal keiner sein  ,-) Libero und Tackle und Mittelbucher sind oppurtunistisch deppert - ich bin es von haus aus - zieht euch warm an - wird eh bald winter


Es!Ist!Winter!  


Ab morgen ist es mal 3 Tage Sommer    


Yeah, besseres Timing könnte es nicht geben.    


Hast Du Urlaub, Du Glücklicher ?


Yep, Paddeln und Tipi    


Ich bin ein bisschen neidisch, wünsch Dir aber trotzdem viel Spaß


Nix gönne wir dem. Gar nix. Jedem Depp, der vor mir steht, gebühren bei jedem Paddeln und Tipi sintflutartige Regenfälle.

Na gut, machen wir beim Frank mal eine Ausnahme.  


Sagg. Muss ich mich bei Dir auch noch bedanken....

Danke !    


Siehst Du denn dann überhaupt noch, wenn ich im Finale an dir vorbeiziehe?
#
Taunusabbel schrieb:
Mittelbucher schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Mittelbucher schrieb:
Taunusabbel schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Armin66 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Armin66 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Armin66 schrieb:
Wenn ein neuer Depp noch willkommen ist, würde ich mich gern anschliessen. Referenzen hab ich einige, die meisten meiner Bekannten halten mich für einen Deppen. Nachdem ich hier fleissig mitgelesen habe und mir ein Bild von dem gemacht habe, was ihr alles nicht könnt, rechne ich mir gute Chancen aus.


Klar bist Du willkommen. Viel Spaß, deppert genug sind wir dafür.  


das ihr das seid hab ich lange genug verfolgt - nur hab ich das gefühl ihr ruht euch darauf aus - ich bin sicher ich bin ein grösserer depp  - ich warte gespannt


Der unangefochtene Oberdepp ist ja eindeutig der Libero. Tackle und Mittelbucher sind halt auch schon sehr deppert aber schaun wir mal, wie deppert Du bist.  


Ihr werdet staunen und sehen und erkennen, so deppert wie ich kann normal keiner sein  ,-) Libero und Tackle und Mittelbucher sind oppurtunistisch deppert - ich bin es von haus aus - zieht euch warm an - wird eh bald winter


Es!Ist!Winter!  


Ab morgen ist es mal 3 Tage Sommer    


Yeah, besseres Timing könnte es nicht geben.    


Hast Du Urlaub, Du Glücklicher ?


Yep, Paddeln und Tipi    


Ich bin ein bisschen neidisch, wünsch Dir aber trotzdem viel Spaß


Nix gönne wir dem. Gar nix. Jedem Depp, der vor mir steht, gebühren bei jedem Paddeln und Tipi sintflutartige Regenfälle.

Na gut, machen wir beim Frank mal eine Ausnahme.
#
Armin66 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Armin66 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Armin66 schrieb:
Wenn ein neuer Depp noch willkommen ist, würde ich mich gern anschliessen. Referenzen hab ich einige, die meisten meiner Bekannten halten mich für einen Deppen. Nachdem ich hier fleissig mitgelesen habe und mir ein Bild von dem gemacht habe, was ihr alles nicht könnt, rechne ich mir gute Chancen aus.


Klar bist Du willkommen. Viel Spaß, deppert genug sind wir dafür.  


das ihr das seid hab ich lange genug verfolgt - nur hab ich das gefühl ihr ruht euch darauf aus - ich bin sicher ich bin ein grösserer depp  - ich warte gespannt


Der unangefochtene Oberdepp ist ja eindeutig der Libero. Tackle und Mittelbucher sind halt auch schon sehr deppert aber schaun wir mal, wie deppert Du bist.  


Ihr werdet staunen und sehen und erkennen, so deppert wie ich kann normal keiner sein  ,-) Libero und Tackle und Mittelbucher sind oppurtunistisch deppert - ich bin es von haus aus - zieht euch warm an - wird eh bald winter


Es!Ist!Winter!
#
Mainhattener schrieb:
Am Ende ein zweiter Fall Dieter Baumann, nur diesmal mit Pizza?    


Paolo belegt die Pizza mit Zahncreme?
#
Armin66 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Armin66 schrieb:
Wenn ein neuer Depp noch willkommen ist, würde ich mich gern anschliessen. Referenzen hab ich einige, die meisten meiner Bekannten halten mich für einen Deppen. Nachdem ich hier fleissig mitgelesen habe und mir ein Bild von dem gemacht habe, was ihr alles nicht könnt, rechne ich mir gute Chancen aus.


Klar bist Du willkommen. Viel Spaß, deppert genug sind wir dafür.  


das ihr das seid hab ich lange genug verfolgt - nur hab ich das gefühl ihr ruht euch darauf aus - ich bin sicher ich bin ein grösserer depp  - ich warte gespannt


Der unangefochtene Oberdepp ist ja eindeutig der Libero. Tackle und Mittelbucher sind halt auch schon sehr deppert aber schaun wir mal, wie deppert Du bist.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ooohh Colonia... total überschuldet? Wie konnte das denn passieren?    


Dabei sind die Zahlen viel schlimmer, als im Expressbericht.

24,3 plus 8,9 in 2010/2011 plus das Minus aus 2011/2012, das wohl in ähnlicher Größenordnung liegen dürfte plus die 7,5 Mio für die sie die Cateringrechte an eine Tochtergesellschaft verkauft haben.

Das wären knapp 50 Mio abzüglich dem, was sie diesen Sommer an Transfererlösen generieren. Zuzüglich der neuen Verbindlichkeiten, die nach einem Abstieg zwangsläufig entstehen (Kader immer noch zu teuer, Abfindungen für Entlassungen e.t.c.)

Ich kann die ja nicht ab aber verschwinden soll so ein Verein natürlich auch nicht, weshalb ich denen den Aufstieg gönne, jedenfalls wesentlich mehr als den von "arm aber sexy" dauergepamperten Hauptstädtern.
#
Ich sehe es wie Francisco copado, Duisburg hat sich m.E. sinnvoll und gut verstärkt und ich sehe sie durchaus in der oberen Hälfte aber ob es für ganz oben langt, bezweifel ich.

Man muss aber auch sehen, dass die 2. Liga dieses Jahr aus meiner Sicht eine völlige Wundertüte ist. Wie sieht der Kader von Hartha am Ende aus, wie schlägt sich Köln, die 60er sind ziemlich verändert, mal schauen, wie sich Braunschweig schlägt, Pauli hat jetzt eine astreine IV aber wie verschmerzen die den Weggang von Kruse, Ingolstadt hat mächtig aufgerüstet e.t.c.
#
grinch schrieb:
Anderson heute beim Paolo in Neu-Isenburg gesichtet worden:
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=474924289184280&set=a.396928203650556.105805.396321603711216

Das sieht doch gut aus    


Ah, eine Blitzheilung der schweren Sommergrippe.
#
Armin66 schrieb:
Wenn ein neuer Depp noch willkommen ist, würde ich mich gern anschliessen. Referenzen hab ich einige, die meisten meiner Bekannten halten mich für einen Deppen. Nachdem ich hier fleissig mitgelesen habe und mir ein Bild von dem gemacht habe, was ihr alles nicht könnt, rechne ich mir gute Chancen aus.


Klar bist Du willkommen. Viel Spaß, deppert genug sind wir dafür.
#
Prima Tackle.
#
Peace@bbc schrieb:
f1r3 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Diskussion mit Grabi65

Eine große Bitte...
 


Eine wirklich große Bitte!
Ich bin mit dem Großteil der Leute hier auf einer Schiene, dass das heute ein Flop war. Aber bitte:
Bitte nicht wieder anfangen und versuchen die Vorfälle kleinzureden.
Gerne würde ich sofort unterschrieben, dass gegen das Urteil etwas unternommen werden soll, aber solange hier leute immer noch verharmlosen und tun, als wäre das alles lächerlich möchten sich ganz sicher viele FANS nicht mit diesen Personen in einer Gruppe wiederfinden.

Wenn man scheixxe baut muss man auch dazu stehen und sagen, dass es scheixx war.
Mimimi... War doch gar nicht so schlimm... Mimimi... Die anderen doch auch...
Das hilft keinem!

Nur nebenbei eine Frage/Feststellung!
Nach meinem Kentnissstand ist die Anrufung eines öffentlichen Gerichts gegen Verbandsthemen nicht zugelassen und der Verzicht auf die Anrufung Bestandteil der Vorraussetzung für die Spielberechtigung im Verband?

Das würde bedeuten, dass im Zweifelsfall ein Ausschluss möglich wäre bei einem Kampf vor einem Gericht.
Dann gäbe es gegen Leverkusen nicht nur 20.000 Zuschauer sondern 0!!!


Guude,
ich frage mich ehrlich ob Du hier nur provozieren willst.

Was ist daran denn so schwer zu verstehen?

Das DFB-Urteil stellt unmissverständlich fest, dass die Eintracht keine Schuld trifft.  Und damit stellt sich der DFB außerhalb des Rechtstaastssystems. Wenn sich also der DFB auf eigene Sportgerichtsbarkeit berufen will, werden ihm die ordentlichen Gerichte höflich klarstellen, dass das so nicht geht. Und das gilt selbstverständlich auch für das Verbot ordentliche Gericht anzurufen.

Ich hoffe, das war sogar für Dich deutlich genug.
#
adlerkadabra schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Gern unterbiete ich das Diskussionsniveau der versammelten juristischen Forumskompetenz mit der Frage nach dem Begriff der Sippenhaftung. Verankert u.a. bereits im AT (Exodus 20,5) steht sie im Ruf, im Europa des 20. und 21. Jahrhunderts nur von Diktaturen (wie z.B. den Nazis) in Anwendung gebracht worden zu sein.

Betrachte ich im zur Diskussion stehenden Fall die Schar der Eintrachtfans zur Abwechslung mal nicht als Familie, sondern als Sippe, dann komm ich diesbezüglich ins Grübeln.


Mich würde es dennoch interessieren, ob die obengenannte Begrifflichkeit im Kontext völlig bizarr ist oder ob man zumindest in einem umgangssprachlichen Sinne damit argumentieren könnte. Ist Sippenhaftung überhaupt noch eine Kategorie in der heute gültigen Rechtsprechung?




Lieber ak, es ist eher im Bereich bizzar einzuordnen.

Die juristischen Ansatzpunte sind andere.

Spannend ist, dass Hellmann als Verantwortlicher, das Ding wohl durchfechten möchte und vergleichsweise Regelungen abgelehnt hat.

Mal schaun, ob VV und AR ihn gewähren lassen.
#
mynona schrieb:
concordia-eagle schrieb:
eintracht-grenzenlos schrieb:
Grabi65 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
eintracht-grenzenlos schrieb:
concordia-eagle schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Da die " Fans" weder Erfüllungs noch Verrichtungsgehilfen ihres Vereins sind sollte man die Zurechenbarkeit mal vor einem ordentlichen Gericht prüfen lassen.

Ich bin mir sicher das die Sportverbände eine solche Prüfung scheuen wie der Teufel das Weihwasser. Insofern dürfte einer Berufung mit Spannung entgegengesehen werden.


Heinz, bei der Begründung gibt es nicht den geringsten Zweifel, dass die Eintracht vor einem ordentlichem Gericht erfolgreich wäre. Strafe ohne Verschulden. Íst klar. An alle Beuchhagenbefürworter: es gab jetzt ja nun keinen "Vergleich", sollen wir, wie der VV sagte "jedes Rechtsmittel ausschöpfen"?

Wenn die Eintracht jetzt zurückzieht sind wir m.E. die Lachnummer.


So ist es und deswegen wird auch nicht zurückgezogen, ganz sicher


Yep, da bin ich mir auch sicher, das aber liegt wohl am Kollegen.


Dann läuft das jetzt aber doch nur noch über einstweilige Verfügung, um das vor dem Spiel noch hinzubekommen? (Juristin sitzt neben mir)
Und wie sähe das dann in der Praxis aus?


Das ist die große Frage.....der Zeitfaktor


Häh? Solange die Strafe nicht rechtskräftig ist, kann sie auch nicht vollstreckt werden. Also im real life. Wie das beim DFB ist weiß ich nicht.

Ein Verband, der feststellt, dass die AG keinerlei Verschulden triftt aber gleichwohl eine Strafe ausspricht, wegen der Zurechenbarkeit der Fans, ist ein Lachnummer und der Richter hat von Juristerei schlicht keine Ahnung.

Zurechenbar sind nur Erfüllungsgehilfen und mit Ausnahmen Verrichtungsgehilfen, beides sind Eintrachtfans definitiv nicht.

Das Urteil ist rechtlich schlicht absurd. Allein wegen der Begründung hätten sie sich etwas Mühe geben dürfen. Dieses Urteil hält vor keinem Gericht, außer vor DFB-Gerichten.

Wenn die Eintracht jetzt wegknickt können die mich mal. Hellman, Feuer frei.


Ich verweise kurz einmal auf diesen Thread hier: Rechtsgrundlage für Bestrafungen und Sanktionen des DFB

In der DFB-Gesetzgebung erstreckt sich demnach die Verantwortung der Vereine auf:

1. Vereine und Tochtergesellschaften sind für das Verhalten ihrer Spieler, Offiziellen, Mitarbeiter, Erfüllungsgehilfen, Mitglieder, Anhänger, Zuschauer und weiterer Personen, die im Auftrag des Vereins eine Funktion während des Spiels ausüben, verantwortlich.

zudem noch Nr. 2:

2. Der gastgebende Verein und der Gastverein bzw. ihre Tochtergesellschaften haften im Stadionbereich vor, während und nach dem Spiel für Zwischenfälle jeglicher Art.

Wenn ich das so lese, könnte ich mir vorstellen, dass Hr. Lorenz juristisch korrekt gehandelt hat. Im Übrigen steht dort auch nirgends, dass ein Verschulden notwendig ist.

Natürlich sehe ich auch, dass die Regelung etwas übertrieben und nicht den Grundsätzen unseres Rechtsstaates entspricht. Allerdings haben wir uns doch quasi freiwillig diesen Regelungen unterworfen, oder nicht? Zusammen mit den anderen Vereinen der ersten Ligen sowie den Landesverbänden sind wir ja schließlich Mitglied des DFB und könnten diese Regelung ändern (sofern dies mehrheitlich befürwortet wird).

Diesen Vorschlag habe ich bis jetzt nicht von den Vereinen vernommen, aber vielleicht habe ich es auch nicht mitbekommen.

Ich möchte das nur mal in den Raum werfen - ich glaube, die Eintracht sollte sich gut überlegen, ob Sie ihre (auch )eigene Gerichtsbarkeit aushebeln will und zu einem ordentlichen Gericht geht.


Das hat nix mit freiwillig oder nicht zu tun, die ordentliche Gerichtsbarkeit wird nicht zulassen, dass rechtstaatliche Grundsätze (Verschuldensprinzip) außer acht gelassen werden.

Man kann halt einfach in Deutschland nicht eine Strafe aussprechen, bei welcher der "Täter" kein Verschulden hat. Das spielt im übrigen auch in die SV-Verbotspraxis mit rein.
#
complice schrieb:
Wie schön, das Tippspiel. Ich danke euch mal im Voraus, bevor ich es danach wieder vergesse. Und nun gehe ich mal wochenlang in mich


Das ist der Weg zum Sieg.
#
sgedennis4 schrieb:
zum thema milderes urteil:

Dafür spricht auch, dass die Eintracht offenbar eine Art Vergleich ausschlug. Auf das Angebot ein paar tausend Fans mehr ins Stadion zu lassen und dafür das Urteil zu akzeptieren, wollte sich der Club nicht einlassen.

---) hr bericht

also hätte man scheinbar auch ein milderes urteil bekommen können geht aber aufs ganze.
da kann ich mir nicht vorstellen, dass man jetzt nicht in berufung geht, sonst hätte man diesen vergleich annehmen müssen !


Richtig so, go Hellman go. Unverlierbar mit der Begründung des Herrn Vorsitzenden.
#
HeinzGründel schrieb:
Exil-Bischemer schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Exil-Bischemer schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Die Frage ist nur ob die AG den Hellmann von der Kette läßt.

Ich weiß nicht was da alles berücksichtigt wird, aber ich wage zu bezweifeln daß man sich traut den DFB in den Boden zu stampfen. Es sollte mich sehr freuen wenn ich mich irre. *lach* Wir wären die Helden der Liga    


Nee, das darf man so einfach nicht sehen, Kippt man die Sportgerichtsbarkeit (zu großen Teilen), hat man das Problem der ständigen Unsicherheit.

Sportgerichtsbarkeit ist schon ok. Sie muss nur auf rechtsstaatlichen Grundsätzen beruhen.
Und da schießt sich gerade der DFB selbst heraus. Nicht gerade clever m.E.


Sportgerichtsbarkeit hat aber leider wirklich eher wenig mit "klassischem" Rechtsstaat zu tun. Beweislastumkehr, eigenes Sanktionssystem, verbandsberufene und -vergütete Richter in erster und teils zweiter Instanz etc. Die Crux ist doch: Die Regelsetzer vergeben die Lizenzen - und haben zum Beispiel im Falle von Einzelsportlern auch immer den längeren (finanziellen) Atem. Ein Verfahren vor dem DIS-Sportschiedsgericht in zweiter Instanz kostet gern mal EUR 15.000,00. Der CAS ist auch überwiegend verbandsfreundlich und ebenso teuer. Da klemmt man sich gern schon mal die Rechtsdurchsetzung..



Lieber Herr Kollege, das zahlt vor einem ordentlichem Gericht im Endeffekt der Unterlegene, ergo der DFB.


Joa, bin ja d'accord. Aber in bestimmten Fällen ist das echt ein Hindernis für die Bereitschaft zur Rechtsdurchsetzung. Grundlage der Lizenzierung ist doch zudem immer der Verzicht auf den ordentlichen Rechtsweg und die Unterwerfung unter das Verbandsrecht. Wenn dann wegen der Vereinsautonomie ordentliche Richter wie Hans E. Lorenz nur die korrekte Anwendung des Verbandsrechts prüfen, geht mir die Sportgerichtsbarkeit zu weit. Man sollte vielleicht zwischen sportbezogener Sportgerichtsbarkeit (Rote Karten etc.) und sonstiger sportaffiner Gerichtsbarkeit unterscheiden, die weitergehend die rechtsstaatlichen Grundsaetze zu beachten hat. Richtig waers.



Macht man ja. Hatte ich heute schon geschrieben.


Rischdisch und wenn dann  rechtsstaatliche Grundsätze angegriffrn werden, wird sich auch jedes deutsche Gericht für zuständig erklären.

Man kann halt auch alles übertreiben. Und genau das hat der DFB getan, dumm halt.
#
Exil-Bischemer schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Die Frage ist nur ob die AG den Hellmann von der Kette läßt.

Ich weiß nicht was da alles berücksichtigt wird, aber ich wage zu bezweifeln daß man sich traut den DFB in den Boden zu stampfen. Es sollte mich sehr freuen wenn ich mich irre. *lach* Wir wären die Helden der Liga    


Nee, das darf man so einfach nicht sehen, Kippt man die Sportgerichtsbarkeit (zu großen Teilen), hat man das Problem der ständigen Unsicherheit.

Sportgerichtsbarkeit ist schon ok. Sie muss nur auf rechtsstaatlichen Grundsätzen beruhen.
Und da schießt sich gerade der DFB selbst heraus. Nicht gerade clever m.E.


Sportgerichtsbarkeit hat aber leider wirklich eher wenig mit "klassischem" Rechtsstaat zu tun. Beweislastumkehr, eigenes Sanktionssystem, verbandsberufene und -vergütete Richter in erster und teils zweiter Instanz etc. Die Crux ist doch: Die Regelsetzer vergeben die Lizenzen - und haben zum Beispiel im Falle von Einzelsportlern auch immer den längeren (finanziellen) Atem. Ein Verfahren vor dem DIS-Sportschiedsgericht in zweiter Instanz kostet gern mal EUR 15.000,00. Der CAS ist auch überwiegend verbandsfreundlich und ebenso teuer. Da klemmt man sich gern schon mal die Rechtsdurchsetzung..



Lieber Herr Kollege, das zahlt vor einem ordentlichem Gericht im Endeffekt der Unterlegene, ergo der DFB.
#
Grabi65 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Grabi65 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
eintracht-grenzenlos schrieb:
Grabi65 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
eintracht-grenzenlos schrieb:
concordia-eagle schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Da die " Fans" weder Erfüllungs noch Verrichtungsgehilfen ihres Vereins sind sollte man die Zurechenbarkeit mal vor einem ordentlichen Gericht prüfen lassen.

Ich bin mir sicher das die Sportverbände eine solche Prüfung scheuen wie der Teufel das Weihwasser. Insofern dürfte einer Berufung mit Spannung entgegengesehen werden.


Heinz, bei der Begründung gibt es nicht den geringsten Zweifel, dass die Eintracht vor einem ordentlichem Gericht erfolgreich wäre. Strafe ohne Verschulden. Íst klar. An alle Beuchhagenbefürworter: es gab jetzt ja nun keinen "Vergleich", sollen wir, wie der VV sagte "jedes Rechtsmittel ausschöpfen"?

Wenn die Eintracht jetzt zurückzieht sind wir m.E. die Lachnummer.


So ist es und deswegen wird auch nicht zurückgezogen, ganz sicher


Yep, da bin ich mir auch sicher, das aber liegt wohl am Kollegen.


Dann läuft das jetzt aber doch nur noch über einstweilige Verfügung, um das vor dem Spiel noch hinzubekommen? (Juristin sitzt neben mir)
Und wie sähe das dann in der Praxis aus?


Das ist die große Frage.....der Zeitfaktor


Häh? Solange die Strafe nicht rechtskräftig ist, kann sie auch nicht vollstreckt werden. Also im real life. Wie das beim DFB ist weiß ich nicht.

Ein Verband, der feststellt, dass die AG keinerlei Verschulden triftt aber gleichwohl eine Strafe ausspricht, wegen der Zurechenbarkeit der Fans, ist ein Lachnummer und der Richter hat von Juristerei schlicht keine Ahnung.

Zurechenbar sind nur Erfüllungsgehilfen und mit Ausnahmen Verrichtungsgehilfen, beides sind Eintrachtfans definitiv nicht.

Das Urteil ist rechtlich schlicht absurd. Allein wegen der Begründung hätten sie sich etwas Mühe geben dürfen. Dieses Urteil hält vor keinem Gericht, außer vor DFB-Gerichten.

Wenn die Eintracht jetzt wegknickt können die mich mal. Hellman, Feuer frei.


Was heißt das bezüglich des Spannungsfelds DFB(Schieds-)Gericht versus reguläres Gericht denn jetzt in der Praxis?  


Frank, ich bin nicht eingetaucht in die DFB Welt. Aber egal, was die Kasper urteilen, wirst Du dieses Urteil im Rahmen einer einstweiligen Vefügung aus der Welt hauen können. Jedenfalls dann, wenn der DFB an dieser wirklich schwachsinnigen und keinem juristischem Judiz standhaltende Begründung festhält.


Ich war mir der zumindest theoretisch denkbaren Tragweite dieser Geschichte bis zum heutigen Abend nicht recht bewusst. Aber ich kann noch nicht daran glauben, dass hier die Eintracht und der DFB das bis aufs Messer ausfechten, ohne dass hinter den Kulissen in letzter Sekunde etwas gedreht wird, das die juristische Konfrontation unterbindet.  


Klar, so wirds laufen. Da bin ich bei Dir.

Wenn ich die Eintracht allerdings beraten würde, würde ich es bei einer so völlig eindeutigen Lage durchfechten, es sei denn, der DFB lenkt komplett ein. Ich meine, die Richter hätten sich auch eine tragfähige Begründung einfallen lassen können, die die Angreifbarkeit schwieriger machen würde. Mit der Bergründung hat der DFB m.E. null Chance.