
concordia-eagle
45878
Taunusabbel schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:concordia-eagle schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:concordia-eagle schrieb:eintracht-grenzenlos schrieb:
Ausserdem, liebster ce, habe ich schon viel Beiträge vorher gesagt , dass sowas vor keinem ordentlichem Gericht der Welt.....äh Deutschland Bestand haben wird.....und ich bin kein Jurist
Du bist ja auch die Beste.
Manchmal verstehst Du sogar was von Fußball
Nö. Meistens, nicht manchmal.
Lob Sie nicht, sie neigt zur Arroganz. Fußballerisch zumindest.
Herrje, wo ist der Anwalt, der diesen selbstherrlichen und verbohrten DFB-"Justitiaren" mal die Hammelbeine langzieht?
Wir hätten hier doch so einige rumdeppen
mach Dir mal keine Sorgen, ich halte es für ausgeschlossen, dass Hellman nach dieser Steilvorlage, nicht das ganze DFB-System zum Einsturz bringt.
Ich meine, die stellen im Urteil fest:"die AG trifft keine Schuld". Und dann gibts ne Strafe?
Ganz ehrlich, um sö blöd zu sein, muss man schon Richter in Mainz sein. Gerichtsverfahren würden aber in Frankfurt stattfinden.
Sieg!
eintracht-grenzenlos schrieb:concordia-eagle schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:concordia-eagle schrieb:eintracht-grenzenlos schrieb:
Ausserdem, liebster ce, habe ich schon viel Beiträge vorher gesagt , dass sowas vor keinem ordentlichem Gericht der Welt.....äh Deutschland Bestand haben wird.....und ich bin kein Jurist
Du bist ja auch die Beste.
Manchmal verstehst Du sogar was von Fußball
Nö. Meistens, nicht manchmal.
Lob Sie nicht, sie neigt zur Arroganz. Fußballerisch zumindest.
Deswegen sitz ich ja auch neben dir....ich weiß schon von was du profitierst
Ja liebe Petra, ich bedanke mich ja auch nach jedem Spiel ganz brav, dass ich von Dir lernen konnte.
WuerzburgerAdler schrieb:concordia-eagle schrieb:eintracht-grenzenlos schrieb:
Ausserdem, liebster ce, habe ich schon viel Beiträge vorher gesagt , dass sowas vor keinem ordentlichem Gericht der Welt.....äh Deutschland Bestand haben wird.....und ich bin kein Jurist
Du bist ja auch die Beste.
Manchmal verstehst Du sogar was von Fußball
Nö. Meistens, nicht manchmal.
Lob Sie nicht, sie neigt zur Arroganz. Fußballerisch zumindest.
Grabi65 schrieb:concordia-eagle schrieb:eintracht-grenzenlos schrieb:Grabi65 schrieb:concordia-eagle schrieb:eintracht-grenzenlos schrieb:concordia-eagle schrieb:HeinzGründel schrieb:
Da die " Fans" weder Erfüllungs noch Verrichtungsgehilfen ihres Vereins sind sollte man die Zurechenbarkeit mal vor einem ordentlichen Gericht prüfen lassen.
Ich bin mir sicher das die Sportverbände eine solche Prüfung scheuen wie der Teufel das Weihwasser. Insofern dürfte einer Berufung mit Spannung entgegengesehen werden.
Heinz, bei der Begründung gibt es nicht den geringsten Zweifel, dass die Eintracht vor einem ordentlichem Gericht erfolgreich wäre. Strafe ohne Verschulden. Íst klar. An alle Beuchhagenbefürworter: es gab jetzt ja nun keinen "Vergleich", sollen wir, wie der VV sagte "jedes Rechtsmittel ausschöpfen"?
Wenn die Eintracht jetzt zurückzieht sind wir m.E. die Lachnummer.
So ist es und deswegen wird auch nicht zurückgezogen, ganz sicher
Yep, da bin ich mir auch sicher, das aber liegt wohl am Kollegen.
Dann läuft das jetzt aber doch nur noch über einstweilige Verfügung, um das vor dem Spiel noch hinzubekommen? (Juristin sitzt neben mir)
Und wie sähe das dann in der Praxis aus?
Das ist die große Frage.....der Zeitfaktor
Häh? Solange die Strafe nicht rechtskräftig ist, kann sie auch nicht vollstreckt werden. Also im real life. Wie das beim DFB ist weiß ich nicht.
Ein Verband, der feststellt, dass die AG keinerlei Verschulden triftt aber gleichwohl eine Strafe ausspricht, wegen der Zurechenbarkeit der Fans, ist ein Lachnummer und der Richter hat von Juristerei schlicht keine Ahnung.
Zurechenbar sind nur Erfüllungsgehilfen und mit Ausnahmen Verrichtungsgehilfen, beides sind Eintrachtfans definitiv nicht.
Das Urteil ist rechtlich schlicht absurd. Allein wegen der Begründung hätten sie sich etwas Mühe geben dürfen. Dieses Urteil hält vor keinem Gericht, außer vor DFB-Gerichten.
Wenn die Eintracht jetzt wegknickt können die mich mal. Hellman, Feuer frei.
Was heißt das bezüglich des Spannungsfelds DFB(Schieds-)Gericht versus reguläres Gericht denn jetzt in der Praxis?
Frank, ich bin nicht eingetaucht in die DFB Welt. Aber egal, was die Kasper urteilen, wirst Du dieses Urteil im Rahmen einer einstweiligen Vefügung aus der Welt hauen können. Jedenfalls dann, wenn der DFB an dieser wirklich schwachsinnigen und keinem juristischem Judiz standhaltende Begründung festhält.
eintracht-grenzenlos schrieb:
Ausserdem, liebster ce, habe ich schon viel Beiträge vorher gesagt , dass sowas vor keinem ordentlichem Gericht der Welt.....äh Deutschland Bestand haben wird.....und ich bin kein Jurist
Du bist ja auch die Beste.
Manchmal verstehst Du sogar was von Fußball
eintracht-grenzenlos schrieb:Grabi65 schrieb:concordia-eagle schrieb:eintracht-grenzenlos schrieb:concordia-eagle schrieb:HeinzGründel schrieb:
Da die " Fans" weder Erfüllungs noch Verrichtungsgehilfen ihres Vereins sind sollte man die Zurechenbarkeit mal vor einem ordentlichen Gericht prüfen lassen.
Ich bin mir sicher das die Sportverbände eine solche Prüfung scheuen wie der Teufel das Weihwasser. Insofern dürfte einer Berufung mit Spannung entgegengesehen werden.
Heinz, bei der Begründung gibt es nicht den geringsten Zweifel, dass die Eintracht vor einem ordentlichem Gericht erfolgreich wäre. Strafe ohne Verschulden. Íst klar. An alle Beuchhagenbefürworter: es gab jetzt ja nun keinen "Vergleich", sollen wir, wie der VV sagte "jedes Rechtsmittel ausschöpfen"?
Wenn die Eintracht jetzt zurückzieht sind wir m.E. die Lachnummer.
So ist es und deswegen wird auch nicht zurückgezogen, ganz sicher
Yep, da bin ich mir auch sicher, das aber liegt wohl am Kollegen.
Dann läuft das jetzt aber doch nur noch über einstweilige Verfügung, um das vor dem Spiel noch hinzubekommen? (Juristin sitzt neben mir)
Und wie sähe das dann in der Praxis aus?
Das ist die große Frage.....der Zeitfaktor
Häh? Solange die Strafe nicht rechtskräftig ist, kann sie auch nicht vollstreckt werden. Also im real life. Wie das beim DFB ist weiß ich nicht.
Ein Verband, der feststellt, dass die AG keinerlei Verschulden triftt aber gleichwohl eine Strafe ausspricht, wegen der Zurechenbarkeit der Fans, ist ein Lachnummer und der Richter hat von Juristerei schlicht keine Ahnung.
Zurechenbar sind nur Erfüllungsgehilfen und mit Ausnahmen Verrichtungsgehilfen, beides sind Eintrachtfans definitiv nicht.
Das Urteil ist rechtlich schlicht absurd. Allein wegen der Begründung hätten sie sich etwas Mühe geben dürfen. Dieses Urteil hält vor keinem Gericht, außer vor DFB-Gerichten.
Wenn die Eintracht jetzt wegknickt können die mich mal. Hellman, Feuer frei.
eintracht-grenzenlos schrieb:concordia-eagle schrieb:HeinzGründel schrieb:
Da die " Fans" weder Erfüllungs noch Verrichtungsgehilfen ihres Vereins sind sollte man die Zurechenbarkeit mal vor einem ordentlichen Gericht prüfen lassen.
Ich bin mir sicher das die Sportverbände eine solche Prüfung scheuen wie der Teufel das Weihwasser. Insofern dürfte einer Berufung mit Spannung entgegengesehen werden.
Heinz, bei der Begründung gibt es nicht den geringsten Zweifel, dass die Eintracht vor einem ordentlichem Gericht erfolgreich wäre. Strafe ohne Verschulden. Íst klar. An alle Beuchhagenbefürworter: es gab jetzt ja nun keinen "Vergleich", sollen wir, wie der VV sagte "jedes Rechtsmittel ausschöpfen"?
Wenn die Eintracht jetzt zurückzieht sind wir m.E. die Lachnummer.
So ist es und deswegen wird auch nicht zurückgezogen, ganz sicher
Yep, da bin ich mir auch sicher, das aber liegt wohl am Kollegen.
HeinzGründel schrieb:
Da die " Fans" weder Erfüllungs noch Verrichtungsgehilfen ihres Vereins sind sollte man die Zurechenbarkeit mal vor einem ordentlichen Gericht prüfen lassen.
Ich bin mir sicher das die Sportverbände eine solche Prüfung scheuen wie der Teufel das Weihwasser. Insofern dürfte einer Berufung mit Spannung entgegengesehen werden.
Heinz, bei der Begründung gibt es nicht den geringsten Zweifel, dass die Eintracht vor einem ordentlichem Gericht erfolgreich wäre. Strafe ohne Verschulden. Íst klar. An alle Beuchhagenbefürworter: es gab jetzt ja nun keinen "Vergleich", sollen wir, wie der VV sagte "jedes Rechtsmittel ausschöpfen"?
Wenn die Eintracht jetzt zurückzieht sind wir m.E. die Lachnummer.
ThorstenH schrieb:prinzhessin schrieb:mickmuck schrieb:
also das mit den, im schlimmsten fall, 20.000 zuschauern dürfte ja schon passé sein. der dfb wird vermutlich auch der eintracht 27.500 zuschauer anbieten.
Das wäre ein mickriges Angebot und sollte auf gar keinen Fall akzeptiert werden. Die 7500 machen den Braten auch net fett.
Die Frage ist, egal was heute bei rauskommt, "Lohnt es sich weitere Instanzen anzurufen?".
Hätte sich meiner Meinung gelohnt, wenn alle anderen angeklagten Vereine auch mitgemacht hätten und man das ein für alle mal vor einem ordentlichen Gericht geklärt hätte.
Haben sie aber nicht und daher vermute ich mal das es ein Urteil gibt, das mehr als die 20.000 eigenen Fans zu lässt, die Kurve aber sperrt und die AG dies zu Wohle des Vereins etc. akzeptiert.
Das ist aber meine "Vermutung" und wird vielen nach der Aussage "alle Instanzen" ausschöpfen zu wollen vielen hier nicht gefallen.
Wo ist da das Wohl des Vereins gewahrt?
Vor einem ordentlichen Gericht halte ich die Erfolgschancen für ziemlich aussichtsreich. Und da hier Strafen ohne Verschulden ausgesprochen werden, wird ein ordentliches Gericht, sich auch für zuständig erklären, da die Sportgerichtsbarkeit natürlich nicht an Grundwerten eines Rechtsstaats vorbei kann.
Schwer schwer, schwer.
Außer mir dürfte Keiner die Topantworten haben. Frank, ich hol Dich noch.
Außer mir dürfte Keiner die Topantworten haben. Frank, ich hol Dich noch.
mickmuck schrieb:adlerkadabra schrieb:mickmuck schrieb:concordia-eagle schrieb:chant schrieb:
Meinung aus Norwegen zu Demidov (in Englisch) :
http://www.transfermarketfeed.com/vadim-demidov-the-full-story-t518.html
also wohl ein Spieler mit "Kämpferherz"
Danke, das erste mal, dass ich wenigstens eine Beschreibung des Spielers lese.
wenn die beschreibung den tatsachen entspricht, ist er jetzt ganz oben auf meiner wunschliste.
Einverstanden. Wobei Demidov mit dem angedeuteten gelegentlichen jugendlichen Leichtsinn zusammen mit dem erfahreneren Goian vermutlich besser aufgestellt wäre als mit Anderson.
noch lieber wäre mir ein erfahrener, deutschsprachiger innenverteidiger an seiner seite.
scharner z.b.
Wäre mir auch recht, scheint aber zu teuer zu sein.
mickmuck schrieb:concordia-eagle schrieb:chant schrieb:
Meinung aus Norwegen zu Demidov (in Englisch) :
http://www.transfermarketfeed.com/vadim-demidov-the-full-story-t518.html
also wohl ein Spieler mit "Kämpferherz"
Danke, das erste mal, dass ich wenigstens eine Beschreibung des Spielers lese.
wenn die beschreibung den tatsachen entspricht, ist er jetzt ganz oben auf meiner wunschliste.
Absolut.
chant schrieb:
Meinung aus Norwegen zu Demidov (in Englisch) :
http://www.transfermarketfeed.com/vadim-demidov-the-full-story-t518.html
also wohl ein Spieler mit "Kämpferherz"
Danke, das erste mal, dass ich wenigstens eine Beschreibung des Spielers lese.
NURDERHSV schrieb:
Ich sagte nicht das es in diesem Forum keine Angst vor der neuen Sasion gibt ... Viel mehr war das nur ein hinweis das wenn du ein HSV mitliest es nicht das vom SC sein muss ... Desweitern gibts mit Fortuna , Augsburg , Bre?en , Frankfurt , Führt , Mainz genug mannschaften die genauso vor einer schweren und ungewissen Sasion stehen wie der HSV!
Frankfurt?
Ihr seid alles Deppen.
Sonnenbrandgefahr Nr. 1? Natürlich
Nase
Da ich grundsätzlich faul bin, ist mir das Auswärtsspiel mit der kürzesten Anreise am liebsten, also
Mainz
ich habe keine Mittel mehr drum kann ich nicht ans
Mittelmeer
Der Hinweis: Christian vs. Chris spricht eindeutig für Alexander vs.
Alex
Und natürlich ist der einzig logische Ersatz fürs Klo
WC
Wenn Ihr Deppen einmal so logisch denken würdet, wie ich, wäre ich Dauertagessieger.
Sonnenbrandgefahr Nr. 1? Natürlich
Nase
Da ich grundsätzlich faul bin, ist mir das Auswärtsspiel mit der kürzesten Anreise am liebsten, also
Mainz
ich habe keine Mittel mehr drum kann ich nicht ans
Mittelmeer
Der Hinweis: Christian vs. Chris spricht eindeutig für Alexander vs.
Alex
Und natürlich ist der einzig logische Ersatz fürs Klo
WC
Wenn Ihr Deppen einmal so logisch denken würdet, wie ich, wäre ich Dauertagessieger.
pipapo schrieb:3zu7 schrieb:
Der Platzsturm in Düsseldorf war positiv besetzt. Andernfalls hätte der Einspruch der Hertha durchaus Chancen auf Erfolg gehabt. Also bitte nicht alles in einen Topf werfen.
Das war Aachen auch. Und 1860. Die Interpretation der Verbandsgerichtsbarkeit aber nicht.
Du musst mir wohl dein Töpfchensortiment erklären.
Deine Schlußfolgerung ist zudem reine Mutmaßung, die ich in der Deutlichkeit auch nicht teile.
Guude Arne, das war reinste Ironie von 3 zu 7.
Snuffle82 schrieb:
Ich suche gerade das A in Chris.
Der Anti-Christ.
1000!
FloFisch schrieb:concordia-eagle schrieb:
Boah war das einfach. Der klarste Tagessieg ever.
Aktuell führst du ,-)
Yeah, erster von eins.
Nee, das darf man so einfach nicht sehen, Kippt man die Sportgerichtsbarkeit (zu großen Teilen), hat man das Problem der ständigen Unsicherheit.
Sportgerichtsbarkeit ist schon ok. Sie muss nur auf rechtsstaatlichen Grundsätzen beruhen.
Und da schießt sich gerade der DFB selbst heraus. Nicht gerade clever m.E.