
concordia-eagle
45878
SGE_Werner schrieb:yeboah1981 schrieb:
Werner, was Spanien betrifft, hältst du dich ja überhaupt nicht mehr an deine Ideale des neutralen, objektiven Fußballschauens. Was ist denn da los?
Ich habe nicht gesagt, dass ich in jedem Spiel neutral bin.
Ich habe gesagt, dass ich es sein kann.
Nur kann ich dieses "Spanien ist unschlagbar", "Spanien ist durchmarschiert" , "Spanien ist total souverän bei dieser EM" nicht mehr lesen, wenn ich in mehreren Spielen vom Gegenteil überzeugt war/bin.
Spanien war heute überragend. Aber unschlagbar ist dieses Team nicht. Und gute Spiele hat Spanien auch nicht mehr gezeigt bei dieser EM als Italien vor 6 Jahren beim WM-Sieg.
Werner, die Spanier konnten immer zulegen. Die haben doch 5 Spiele nur gespielt. Als Portugal lästig wurde, haben die Spanier nach 60 Minuten einfach mal angezogen. Resultat: ab dann keine portugiesische Chance mehr und in der Verlängerung Spiel auf ein Tor.
Wenn die ihre volle Leistung annähernd abrufen, sind sie m.E. in der Tat fast unschlagbar. Pech, schwacher Tag, Schirientscheidungen mal außen vor.
3zu7 schrieb:concordia-eagle schrieb:3zu7 schrieb:Basaltkopp schrieb:Yoannmiguel schrieb:
Wasn jetzt eigl.mit Occean?
Wohl so gut wie verpflichtet, laut Hübner gibt es kaum noch Zweifel!
Von wem? Bremen?
Ei die habbe doch jetzt den Petersen verpflichtet.
Bin mal gspannt, wer die bessere Saison spielt. Er oder Occean?
Stimmt ja, damit sollte Bremen vorerst kein Interesse an Occean haben.
So isses.
Hast PN.
3zu7 schrieb:Basaltkopp schrieb:Yoannmiguel schrieb:
Wasn jetzt eigl.mit Occean?
Wohl so gut wie verpflichtet, laut Hübner gibt es kaum noch Zweifel!
Von wem? Bremen?
Ei die habbe doch jetzt den Petersen verpflichtet.
Bin mal gspannt, wer die bessere Saison spielt. Er oder Occean?
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Vielen Dank euch beiden! Dann werde ich das mal machen.
Ich schreib hier dann nochmal, wie es geendet ist.
Dafür brauchst Du Dich doch nicht zu bedanken. Hauptsache Du zahlst die Rechnung.
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Ja wenn die ab Erhalt des Briefes läuft, ist sie ungefähr genau zu dem Zeitpunkt ausgelaufen, an dem das Inkassobüro eingeschaltet wurde.
Ich hab gerad gegoogelt Briefdatum gilt wohl, ne dann ist die Frist leider schon ein paar Tage verstrichen gewesen...
Trotzdem irgendeine Chance?
Wenn der Geldeingang vor der Beauftragung lag, musst Du nicht für die Kosten aufkommen.
MrBoccia schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Aber eine Meinung zum Spieler hat keiner hier.
wie auch, den kennt ja keiner. Obwohl, bald kommt der erste an und erzählt, dass er mind. 15 Spiele von ihm gesehen hat.
Ich hab den schon seit Jahren auf dem Schirm. ,-)
Ich konstatiere.
Ein @Hasenfuss ist noch lange kein @Feigling.
Ein @Hasenfuss ist noch lange kein @Feigling.
yeboah1981 schrieb:subway schrieb:
der darf dann zum Finale?
Dann besauf ich mich radikal bis zur Taubheit.
Gieß Dir den Äppler in die Ohren.
Schobberobber72 schrieb:sge-volkach-adler schrieb:
bei bamba weiss man zumindest schonmal was er kann und was er nicht kann, ein jahr konnte man ihn beobachten. bei dingsdabumsda investieren wir ne million in jemanden den man nicht kennt, und bei aller liebe..29 jahre alt, schweizer liga, der preis.....dann lieber bamba.
Bei Bamba weiß man was er kann und was er nicht kann, richtig. Aber warum man ihn dann holen sollte, wo er 1. Bundesliga offenbar nicht wirklich kann, verstehe ich nach wie vor nicht...
Zumal hier immer nur die Ablöse bedacht wird. Es wurde mehrmals betont, dass Bamba offensichtlich auch sehr gut entlohnt wird.
Und 1,5 Mio Ablöse und mal angenommen eine knappe Mio Gehalt für einen Spieler, der eine ordentliche aber keinesfalls herausragende 2. Ligasaison gespielt hat, in der ersten aber (zugegeben, da hat bei Gladbach jeder schlecht gespielt, trotzdem wurde er aussortiert) nicht ansatzweise überzeugte, erscheint mir fast "Friendsche" Dimensionen zu haben.
bils schrieb:concordia-eagle schrieb:Wuschelblubb schrieb:Basaltkopp schrieb:
Was wäre denn, wenn bis zum ersten Spieltag noch kein letztinstanzliches Urteil gefällt wurde?
Eigentlich muss das Urteil aus logistischen Gründen ja schon vorher gefällt sein, denn es macht ja einen Unterschied, ob ich 20.000 Karten verkaufe oder 50.000. Wenn das Urteil am Spieltag für uns gefällt würde, hätten wir trotzdem den Nachteil, dass man höchstwahrscheinlich nicht mehr soviele Karten verkaufen würde als unter normalen Umständen, sprich frühzeitiger Korrektur des Fehlurteils.
Naja, das Urteil gilt ja solange, bis es von einer höheren Instanz wiederrufen wird, will sagen: Wenn es bis dahin kein höheres Urteil zu unseren Gusnten geben würde, hätte der Ausschluss wohl Bestand.
Also normalhin wird eine Strafe erst mit Rechtskraft wirksam.
Da die Sportgerichtsbarkeit des DFB mit Recht aber sowie so nichts gemein hat, kann das bei denen natürlich anders sein.
Wie wäre es dann mit möglichen Schadensersatzforderungen?
Von wem gegenüber wem?
Wuschelblubb schrieb:Basaltkopp schrieb:
Was wäre denn, wenn bis zum ersten Spieltag noch kein letztinstanzliches Urteil gefällt wurde?
Eigentlich muss das Urteil aus logistischen Gründen ja schon vorher gefällt sein, denn es macht ja einen Unterschied, ob ich 20.000 Karten verkaufe oder 50.000. Wenn das Urteil am Spieltag für uns gefällt würde, hätten wir trotzdem den Nachteil, dass man höchstwahrscheinlich nicht mehr soviele Karten verkaufen würde als unter normalen Umständen, sprich frühzeitiger Korrektur des Fehlurteils.
Naja, das Urteil gilt ja solange, bis es von einer höheren Instanz wiederrufen wird, will sagen: Wenn es bis dahin kein höheres Urteil zu unseren Gusnten geben würde, hätte der Ausschluss wohl Bestand.
Also normalhin wird eine Strafe erst mit Rechtskraft wirksam.
Da die Sportgerichtsbarkeit des DFB mit Recht aber sowie so nichts gemein hat, kann das bei denen natürlich anders sein.
Parodie schrieb:concordia-eagle schrieb:Tschock schrieb:
Huch, was'n hier los?
Meinungsverschiedenheiten ohne Pöbeleien, sondern mit Austausch von Argumenten (damit meine ich auch die darüberliegenden Einträge)?
Das stört mich auch. Ohne Pöbeleien können wir den Laden auch gleich zu machen.
Halt doch den Mund, du lahmer Sack!
Besser?
Genau so.
Tschock schrieb:
Huch, was'n hier los?
Meinungsverschiedenheiten ohne Pöbeleien, sondern mit Austausch von Argumenten (damit meine ich auch die darüberliegenden Einträge)?
Das stört mich auch. Ohne Pöbeleien können wir den Laden auch gleich zu machen.
Ui fast verpasst.......
spät aber noch rechtzeitig.
Alles Gute und knotter mal schön weiter.
LG
Uli
spät aber noch rechtzeitig.
Alles Gute und knotter mal schön weiter.
LG
Uli
mickmuck schrieb:3zu7 schrieb:FredSchaub schrieb:3zu7 schrieb:
Jetzt schon 10 mal besser als der gestrige Langweiler. Rock 'n' Roll!
du c-e
Eine ganze C-E-Armee...
und das original kommt in 10 minuten
Viel besser als gestern.
yeboah1981 schrieb:s-saibot schrieb:Seh ich auch so. Schürrle taugt höchstens als Joker was. Reus hingegen war großartig und sollte m.E. das nächste Mal auf Links ran. Müller käme dann zurück ins Team.raideg schrieb:Thallus schrieb:adlerkadabra schrieb:brockman schrieb:
Und Reus bitte drin lassen!
...
Für Schweinsteiger, der immer noch nicht ganz fit und v.a. unkonzentriert wirkt, evtl. Kroos.
Schweinsteiger ist m.E. - selbst wenn er keine Topform hat - eminent wichtig für diese Truppe bzw. Kroos weist diese momentan ebenfalls nicht auf und hat wesentlich weniger Erfahrung bzw. Ausstrahlung.
Reus und Schürrle waren wie gehofft eine Bereicherung, wobei ich Schürrle ob seiner Eigensinnigkeit in manchen Situationen ein paar Minuspunkte gebe.
Reus war bärenstark. Schürrle hat mir nicht so gut gefallen wie den meißten hier. Zusammen mit Schweinsteiger war er derjenige der mehrfach gefährliche Konter eingeleitet hat durch unnötige Ballverluste. Zudem hat er das 1:1 zum großteil verschuldet.
Genau so.
Nachdenker schrieb:Basaltkopp schrieb:
Abgesehen davon, dass der DFB kein Verein ist und das es keinen Sinn macht, dass sich ein Verband selber bestrafen soll ist Dein Brief..... eher nichtssagend.
Quelle wikipedia schreibt:
Der DFB ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein mit Sitz in Frankfurt am Main. Seine ordentlichen Mitglieder sind der Ligaverband sowie die fünf Regionalverbände und 21 Landesverbände.
Im DFB sind heute (Stand: Januar 2011) mehr als 6,7 Millionen Mitglieder in 177.000 Mannschaften und gut 25.000 Vereinen organisiert.
Der Verein bezeichnet eine freiwillige und auf Dauer angelegte Vereinigung von natürlichen und/oder juristischen Personen zur Verfolgung eines bestimmten Zwecks, die in ihrem Bestand vom Wechsel ihrer Mitglieder unabhängig ist.
Ahh, da habe ich mal wieder meinem Namen alle Ehre gemacht.
gez.
Blitz c-e
Basaltkopp schrieb:
Abgesehen davon, dass der DFB kein Verein ist und das es keinen Sinn macht, dass sich ein Verband selber bestrafen soll ist Dein Brief..... eher nichtssagend.
Ähem, räusper, selbstverständlich ist der DFB e.V. ein Verein.
Im Übrigen strotzt der Text vom Nachdenker natürlich vor Sarkasmus.
Lies ihn nochmal Basalti, schlecht ist er nicht.
Wie lange konnte denn Italien die Führung in der Vorrunde verteidigen?
Wenn Spanien mit den üblichen 80% beginnt, scheinen die halt jederzeit problemlos auf 100% hochfahren zu können.
Und das kenne ich bei keiner anderen Mannschaft.