>

concordia-eagle

45878

#
WuerzburgerAdler schrieb:
ja dann stellst du fest, dass das alles eigentlich gar nicht mehr deine Veranstaltung ist.


Exact das trifft es. Mag ja sein dass die NWK uns alte Säcke net mehr braucht/will aber wieso muss ich meine Eintracht einem Haufen von pubertären Singsängern überlassen?

Haben die irgendwie andere Rechte?

Noch! nicht, wie ich denke. Aber das ist wohl der Punkt.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
@ CE

Meinst, da besteht nochmal Hoffnung, dass das anders wird? Ich weiß nicht.
Irgendwo rückt das immer näher an die Vuvuzelas. Schon mal - rein zufällig - während eines Spiels hinter der NWK gestanden? Du kriegst keinen Schimmer vom Spielgeschehen. Und das ging - rein akustisch - früher eigentlich immer.

Irgendwie macht das keinen Spaß mehr. Spielbezogene Stadionatmosphäre - wo gibts das noch?

Irgendwer hat weiter oben vom Musikantenstadel gesprochen. Ganz unrecht hat er nicht.

Und HB ist vollkommen falsch drauf. Raus mit den Normalos. Das ganze Stadion den Dauersängern. Es gewinnt nicht das Team, das die meisten Tore erzielt, sondern wer die meisten Strophen kennt und die hellsten Lichter zündet.

Die Langeweile macht sich breit.


Ich stehe bei jedem Heimspiel (noch) in der NWK aber Spaß macht mir das nicht mehr. Vuvuzuelas wären ein Grund endgülitig zu gehen, die will aber die NWK auch nicht.

Spielbezogene Atmosphäre gab es sehr wohl. Es war am Ende der Fritzezeit. Der "harte Kern"bewahrte Schweigen, selbst bei Eintrachttoren, was mir nebenbei zeigte, dass es sich um tolle Fans handelte. Der Rest begann ein tolles Supporting zu entwickeln und Schwuppsdiwupps begannen die Singsängereventies ihr Schweigen zu beenden. Wäre ja noch schöner, wenn die Kurve eine eigene Stimmung entwickeln würde.

Aber zurückzudrehen ist das eh nicht.

Ohne die Singsängereventies hätten wir m.E. einen wesentlich geileren Support im Stadion, Suppport im Sinne von Schiribeeinflußung, Mannschaftpowern, Gegner auspfeifen e.t.c.

Ist natürlich nur eine persönliche Meinung, wie man ja mittlerweile immer dazuschreiben muss.
#
RedZone schrieb:

Spiel doch mal einen Patch ein  


Von was? Aus der Zeit, als es keine gab?

Nö, das ganze ist natürlich Geschmackssache und ich spreche ja auch keinem seine Meinung ab.

Aber ich glaube, speziell in dem Thread werden wir o.t.

Mit Herry haben wir ja nur noch am Rande mit seinen undifferenzierten Äußerungen zu tun.
#
Stoppdenbus schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Ich halte es nur für völlig ausgeschlossen SDB als Gutmenschen zu bezeichenen  


Ich Gutmensch? Ach du scheiße.


Sag ich doch. man kann das "unter den Gürtelschlagen" auch übertreiben.
#
RedZone schrieb:

Netter Versuch, aber Singen tut immer noch die Kurve - freiwillig


Das doofe ist, ich bin immer noch Bestandteil der Kurve und mir gehen manchmal Schirientscheidungen tierisch auf den Senkel.

Und während ich vor Wut koche, wird gerade der Eintrachtwalzer geschunkelt. Kann man machen, finde ich persönlich aber höchst scheixxe.

Außerdem, unterstell mir bitte nix von einem Versuch. Ich will gar nix versuchen aber da Du ja nicht so viel jünger bist, wirst Du den Unterschied gegenüber früher verstehen.

Was einer besser findet, sollte auch jedem selbst überlassen bleiben.
#
greg schrieb:
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
greg schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
greg schrieb:
Als sie die Hools verbannt haben, habe ich geschwiegen, denn ich bin ja keiner.
Als sie die Ultras nicht mehr im stadion haben wollten, habe ich auch nichts gesagt, denn ich bin ja keiner von denen.
Als die Stehplätze abgeschafft wurden, schwieg ich auch, immerhin hab ich schon immer ne Sitzplatz-DK.

Als sie mich auch nicht mehr haben wollten, war keiner mehr da der das maul hätte aufmachen können.


Und? Vermisst dich jemand?




Nein, genausowenig wie dich jemand vermissen wird.
Nur wenn auf einmal stimmung wie beim länderspiel ist, werden einige die stimmung vermissen.


1. Sitzpläte wird es immer geben. (Klar wär die Abschaffung von Stehplätzen Scheiße)
2. Wenn man die Stimmung mehr Spielabhängig gestalten würde, dann wäre sie vielleicht sogar besser. (Nur wie umsetzen?)
3. Der Ausschluss der Ultras ist total utopisch. HB schauffelt weiter an seinem Grab.


Mein erster Beitrag war auch gar nicht auf die Art des Supports gemünzt, wie es CE geschrieben hat. Da gebe ich ihm sogar recht.

zu SDB...mir gehts ja auch nicht um die Einzelperson, sondern über "unbequeme" Leute. Und so wie die Sache läuft, hätte man beim DFB halt gerne eine gutmenschzuschauerschaft.


Dann habe ich Dich falsch verstanden. Soweit bin ich völlig bei Dir.

Ich halte es nur für völlig ausgeschlossen SDB als Gutmenschen zu bezeichenen
#
RedZone schrieb:
greg schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
greg schrieb:
Als sie die Hools verbannt haben, habe ich geschwiegen, denn ich bin ja keiner.
Als sie die Ultras nicht mehr im stadion haben wollten, habe ich auch nichts gesagt, denn ich bin ja keiner von denen.
Als die Stehplätze abgeschafft wurden, schwieg ich auch, immerhin hab ich schon immer ne Sitzplatz-DK.

Als sie mich auch nicht mehr haben wollten, war keiner mehr da der das maul hätte aufmachen können.


Und? Vermisst dich jemand?




Nein, genausowenig wie dich jemand vermissen wird.
Nur wenn auf einmal stimmung wie beim länderspiel ist, werden einige die stimmung vermissen.


Naja, Hoeneß wollte ja schon mal eine Blaskapelle für die Bayernkurve anmieten. Das könnte man dann auch optimal mit einen Sponsor verbinden:
"Und die heutige Stimmung wird Ihnen präsentiert von ..."    


Zwar ohne Sponsor aber so ganz weit sind wir da (zu Hause) stimmungsweise nicht entfernt oder?
#
Stoppdenbus schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Ich bin immer wegen dem Fußball ins Stadion gekommen. Der Fußball hat mich einfach interessiert. Da gab es weder einen VV , noch Ultras, noch Events.. Es gab halt Fußball. Der war manchmal sogar ziemlich gut.
War ne nette Zeit. Egal. Macht mal weiter. Ihr seid auf einem guten Weg....


Ja damals. Da hatten wir ja auch noch einen Wilhelm zwo.


Du übertreibst. der Heinz ist ein dynamischer Mittvierziger.

Im Ernst, unrecht hat er nicht oder?

Man ging einfach wegen des Fußballs und der Eintracht ins Stadion. Spontan. So war auch die Stimmung. Spontan. Der eine oder andere haute sich mit dem einen oder anderen auf die Brezel, Pyro gab es seltener aber auch, gelangweilte 5 Polizisten rund ums Stadion (meist auf Pferden) sah gemütlich zu.

Es war Fußball. Ehrlich, vielleicht archaisch aber immer echt.

Natürlich war früher net alles gut aber dieser kleine, oben geschilderte Teil war mir persönlich lieber.
#
greg schrieb:

Nein, genausowenig wie dich jemand vermissen wird.
Nur wenn auf einmal stimmung wie beim länderspiel ist, werden einige die stimmung vermissen.


Also, ich würde den SDB schon vermissen.

Provokateur vorm Herr, Meister des satirischen Einzeilers, manchmal völlig verbohrt aber m.E. ein wichtiger Eintracht-Fan-Bestandteils.

So, jetzt bist Du dran.
#
Stoppdenbus schrieb:
greg schrieb:
Als sie die Hools verbannt haben, habe ich geschwiegen, denn ich bin ja keiner.
Als sie die Ultras nicht mehr im stadion haben wollten, habe ich auch nichts gesagt, denn ich bin ja keiner von denen.
Als die Stehplätze abgeschafft wurden, schwieg ich auch, immerhin hab ich schon immer ne Sitzplatz-DK.

Als sie mich auch nicht mehr haben wollten, war keiner mehr da der das maul hätte aufmachen können.


Und? Vermisst dich jemand?




Ich kann nur für mich sprechen: Nö

Mir hat es in den späten 70ern und frühen 80ern mehr Spaß gemacht.

Eine rein subjektive Meinungsäußerung, ohne jeden Anspruch auf Richtigkeit.
#
Ich weiß, es ist völlig o.T. da wir uns ja mit guten/schlechten Fans und guten/schlechten Polizisten auseinanderzusetzen haben aber ich möchte trotzdem mal mein ungläubiges Staunen (naja, nach den letzten knapp 15 Jahren ist es nicht mehr ganz so ungläubig) zum Ausdruck bringen.

Es steht 0:0, der Schiri hat ein Tor aberkannt (ok. ich sah es auch als Abseits) Reaktion der Kurve: "schallalala  Eintracht!"

Es steht immer noch 0:0. Der Schiri pfeift erneut ein Tor ab (jetzt zumindest zweifelhaft) und die Reaktion der Kurve: "Forza SGE, forza SGE"

Boah, Leute man kann Schiris beeinflussen, dass hat schon x-mal in den 70ern und 80ern geklappt.

Dieses völlig sinnfreie Durchgesinge geht mir sowas von auf den Sack. Ich würde drauf wetten, dass der Schiri nach einem gellenden Pfeifkonzert und ständigen Rufen das 2. Tor gegeben hätte (kaum ein Mensch kann sich davon frei machen).

Aber wenn man natürlich mit dem Rücken zum Spielgeschen steht......

Pro situationsbedingten Support.

Und damit bekomme ich gerade noch die Kurve zum SAW-Gebabbel , Ultras raus, wie HB formuliert, ist auch keine Lösung sondern ein Versuch der Einbindung in die Wünsche des Nicht-Ultras zu unternehmen, wäre wünschenwert.

Mit den "Hoolvorgängen" hat mein Statement nix zu tun.
#
adlerkadabra schrieb:
concordia-eagle schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Maabootsche schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Die im Kicker berichtete Reaktion von Stefan Kuntz auf Randalierer in den eigenen Reihen gefällt mir: er konfrontiert sie mit den von ihnen selbst reklamierten Werten und kritisiert ihr Verhalten klar als inkonsequent, kündigt aber zugleich an, sich an einen round table mit den Fanclubs zu setzen. Guter Mann, wie mir scheint.


Gute Sache, ich befürchte nur, daß wir hier die Möglichkeit solcher Lösungen hinter uns gelassen haben.


Das kann ich nur schwer beurteilen. Umso angebrachter dann aber auch dieser Schluss-Passus des, wie ich finde: guten SPON Artikels:

"Der DFB täte gut daran, diese Vorgänge differenziert zu betrachten. Schon deshalb, weil Vertreter des DFB selbst am runden Tisch mit Ultras durch falsche Versprechungen für verhärtete Fronten gesorgt haben. Diese Gruppe jetzt per se als Gewalttäter hinzustellen, ist fahrlässig. Genauso wie die Forderung von Frankfurts Manager Heribert Bruchhagen, man möge keine Dauerkarten mehr an bekennende Ultras ausgeben. Stattdessen wäre es angebracht, den Dialog wieder aufzunehmen. "



Herry kämpft sein letztes Gefecht. Gegen Nordwestkurve e.V. zusammen mit der Vereinsführung/Teilen des AR ist er auf gänzlich verlorenem Posten.

Ich meine, es ist einfach nicht gewünscht gegen einzelne Verantwortliche, die durch Videos, die die Backenzahnfüllung en detail wiedergeben längst festzustellen wären, vorzugehen.

Ich sage das völlig wertungsfrei aber wir gehen Richtung HSV. Ob das einem gefällt oder nicht, es wird darauf hinauslaufen.


Ich fürchte, mein Lieber, ich bin zuweit weg und muss dich daher mit Nachfragen molestieren:

- Du meinst wirklich und wahrhaftig "Nordwestkurve e.V. zusammen mit der Vereinsführung/Teilen des AR" ?

- "auf verlorenem Posten" - und sucht sich daher schonmal einen neuen bei der DFL?

- "nicht gewünscht vorzugehen" - um weitreichende Änderungen durchsetzen zu können? Verschwörungstheorie oder wirklich so? Sollte man mal die Luxemburg-Konten der Gewaltbereiten auf Überweisungen vom DFB hin filzen?

- "Richtung HSV" - das wäre?




Hast gleich PN.
#
adlerkadabra schrieb:
Maabootsche schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Die im Kicker berichtete Reaktion von Stefan Kuntz auf Randalierer in den eigenen Reihen gefällt mir: er konfrontiert sie mit den von ihnen selbst reklamierten Werten und kritisiert ihr Verhalten klar als inkonsequent, kündigt aber zugleich an, sich an einen round table mit den Fanclubs zu setzen. Guter Mann, wie mir scheint.


Gute Sache, ich befürchte nur, daß wir hier die Möglichkeit solcher Lösungen hinter uns gelassen haben.


Das kann ich nur schwer beurteilen. Umso angebrachter dann aber auch dieser Schluss-Passus des, wie ich finde: guten SPON Artikels:

"Der DFB täte gut daran, diese Vorgänge differenziert zu betrachten. Schon deshalb, weil Vertreter des DFB selbst am runden Tisch mit Ultras durch falsche Versprechungen für verhärtete Fronten gesorgt haben. Diese Gruppe jetzt per se als Gewalttäter hinzustellen, ist fahrlässig. Genauso wie die Forderung von Frankfurts Manager Heribert Bruchhagen, man möge keine Dauerkarten mehr an bekennende Ultras ausgeben. Stattdessen wäre es angebracht, den Dialog wieder aufzunehmen. "



Herry kämpft sein letztes Gefecht. Gegen Nordwestkurve e.V. zusammen mit der Vereinsführung/Teilen des AR ist er auf gänzlich verlorenem Posten.

Ich meine, es ist einfach nicht gewünscht gegen einzelne Verantwortliche, die durch Videos, die die Backenzahnfüllung en detail wiedergeben längst festzustellen wären, vorzugehen.

Ich sage das völlig wertungsfrei aber wir gehen Richtung HSV. Ob das einem gefällt oder nicht, es wird darauf hinauslaufen.
#
Wedge schrieb:


Aber sicher bist Du nicht?

Mir würde nämoich diese Variante als erstes einfallen, wenn ich mir Gedanken darüber machen würde bestimmte Personen und auch Gruppen auszugrenzen.


Nein, sicher bin ich mir nicht. Ein solcher Fall ist ja auch meines Wissens nach bei öffentlichen Veranstaltungen noch nie vorgekommen. Aber nach meinem höchstpersönlichen Rechtsverständnis, komme ich zu der obigen Wertung.

Bei Gruppen, bei denen nur Einzelne aüffällig waren, wird die Sache m.E. spannender.
#
JCD schrieb:
Wedge schrieb:
Wo wir gerade bei der Juristerei sind:

Kann ein Verein einem Einzelnen ein Hausverbot erteilen ohne das Dieser in einem konkreten Fall auffällig wurde?

Ich meine wie z.B. in einer Kneipe wo mich der Wirt vor die Tür setzt, wenn ihm mein Gesicht nicht gefällt oder in einer Diskothek wo mir im Prinzip der Türsteher schon den Vertragsschluß verweigert wenn ich die falschen Schuhe anhabe.


Ich denke schon, der Verein hat ja wie, auch jeder Kneipier, das "Hausrecht". Er ist ja kein öffentliches Unternehmen!


Ich denke eher nicht. Das ist eine rein theoretische Frage, da das noch nie vorgekommen ist und mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nie vorkommen wird.

Da ich aber ein Bundesligaspiel als öffentliche Veranstaltung einstufen würde, tendiere ich dazu, dass Du ohne Auffälligkeit nicht! ausgeschlossen werden kannst.
#
NX01K schrieb:


Aber gibt doch mal deine juristische Einschätzung zum Besten:
Ein Mandant kommt zu dir, der ein Bengalo gezündet hat und erwischt wurde. Es wurden 19 weitere gezündet und die Strafe waren 4.000 Euro für den Verein. Was müsste er zahlen?


4.000 Euro, s. Kommentar Maabotsche

NX01K schrieb:


Hätte eine Klage dann Erfolg, in der man auf Vergleichsfälle abzielt?


Verstehe die Frage nicht, es gibt nur Vergleichsfälle in denen der Verursacher zu der Zahlung der jeweiligen Strafhöhe verurteilt wurde.

NX01K schrieb:

Das Urteil aus Rostock kenne ich und es ist ja auch logisch, dass ein Verursacher einer Strafe auch dafür aufkommt. Aber ist es dann nicht sinnvoll, diese Strafe auch auf Sinn und Verhältnis zu prüfen? Ist eine Strafe rechtskräftig, nur weil der DFB sie so bezeichnet? Ist immerhin eine Verbandsstrafe.

Dazu fänd ich eine juristische Einschätzung viel interessanter.


Sinn und Höhe der Strafe sind innerhalb des Verbandsrechts ermittelt worden und irgendwann rechtskräftig. Dadurch entsteht dem Verein (AG, KGaA oder was auch immer) ein Schaden in der durch den Verband, dessen Regeln sich der Verwein unterworfen hat, festgelegten Höhe.

Für genau diesen Schaden hat der Verursacher aufzukommen.  So ist die Rechtslage und da wird auch kaum ein gericht anders entscheiden.
#
Maabootsche schrieb:


Nö, im Bereich des Schadensersatzes gilt die gesamtschuldnerische Haftung der für den Schaden Verantwortlichen. Der Verein kann hier auch von einem die gesamte Summe fordern, der kann dann schauen, wie er sich die Anteile der anderen von seinen Zündelkollegen zurückholt.


Danke so isses, da konnte ich meinen Text wieder löschen. Nicht dass es heißt, ich sei zu langsam.
#
nicole1611983 schrieb:
2-1 HSV  :neutral-face  


Was ein stinklangweiliger Pokaltag.

Und morgen wirds bei unserem 3:0 auch net spannender.
#
ABGer1982 schrieb:
Und ich muss morgen nach Dresden.    


Geh in schwarz/gelb, da kannst Du die verarschen und die merkens net.
#
Ist doch wurscht. Wenn Lehmann net in Form sein sollte, gewinnen wir halt nur 3:1 ,-)

Falscher Thread?