>

concordia-eagle

45878

#
Milhouse van H. schrieb:

Ich verstehe den ganzen Thread nicht.




Dafür kann ich doch nichts.

Falls Dir entgangen sein sollte, dass es nicht nur im Sommer sondern auch schon ab 1. Januar ein Transferfenster gibt und unser SD in diesem Transferfenster seiner eigenen Aussage zufolge 3-4 Spieler abgeben möchte, ist das nicht meine Schuld.
#
adlerkadabra schrieb:
Zähneknirschend stimm ich dem concischl zu.


Gewöhn Dich dran mein Lieber.
#
BigMc2010 schrieb:
nen schönen eiskalten Apfelwein-Cola...


Das ist ja pervers.
#
Sehe gerade folgendes Bonmot aus dem Kicker:

"Bochum drängte und drängelte, strahlte dabei aber viel zu selten echte Gefahr aus. Das spielte den routinierten Hessen....."

Routiniert, unsere Abwehr? Das Zitat bezieht sich auf die 2. Hz.

Jung(20)--Bell(20--Gordon(11 BL-Spiele)--- Djakpa(24)

--------------Schwegler (24)-------------------------


Joa, mords routiniert, vor allem in der Abwehr. Durchschnittsalter 22.
#
concordia-eagle schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
Bis zur WP:

1. WIR 49 P.
2. Fürth-38 P.      
3. Pauli-36 P.


Kurz die Ergänzung.


Winterpause, ich Depp.

Nochmal Korrektur.
#
Frankfurt050986 schrieb:
Bis zur WP:

1. WIR 43 P.
2. Fürth-36 P.      
3. Pauli-34 P.


Kurz die Ergänzung.
#
SGE_Werner schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
aber in der Bundesliga gehören sie als Stammspieler in meinen Augen zu dem Schwächsten, was man auf ihren Positionen haben kann.


Und trotzdem waren sie 6 Jahre lang bei einem Mittelfeld-Team (zumeist) der Bundesliga Stammspieler.

Kommt auch nicht von irgendwo her. Sagen wir mal so: Es sind durchschnittliche Erstligakicker, die solange das Team und die eigene Stimmung stimmt, mittleres Erstliga-Niveau erreichen.

Ansonsten noch zu einem Satz was: "Freiburg und Lautern haben bestimmt kein besseres Mitelfeld"

Da sind wir einer Meinung. Mit einem sehr ähnlichen Mittelfeld sind beide letztes Jahr aber 7. und 9. geworden.

Und dass zwischen Kölns Mittelfeld, das sich auch nur auf einer Position verändert hat und unserem ein Klassenunterschied existiert, habe ich nicht mal in der Rückrunde erkennen können (das sehen viele Kölner eben auch so), wo unseres 3 Ligen schlechter war als jetzt.

Ich denke, die Mittelfeldreihen sind bei den Teams kaum unterschiedlich, ich sehe bei den von mir aufgezeigten Mittelfeld-Reihen nirgendwo einen Klassenunterschied. Nicht mal annähernd, Wuschel. Das zeigt nämlich auch, dass die Leistungsunterschiede nicht das Relevante sind, sondern wie man die Leistung abruft und wie das Team abgestimmt ist.

Was nützen dir 4 gute Mittelfeldspieler, wenns nicht läuft? Wir sind mit Teber, sogar mit Huggel, Neunter geworden.

Ganz ehrlich, von der Klasse sind wir vorne wie auch im Mittelfeld definitiv gut genug für einen Platz zwischen 8-13 in der Bundesliga. Definitiv. Die Frage ist nur, ob man die Leistungsmöglichkeiten auch ausnutzt. Und davon war in der Rückrunde null zu sehen. Mit bekanntem Ergebnis.


Deinem Fazit kann ich nicht widersprechen.
#
Hessi schrieb:
Danke fürs reinstellen, habs selbst im Fernsehn live gesehen und musste spontan lachen


Das mussten wir wohl alle. Sympathisch ist er in jedem Fall.
#
Stoppdenbus schrieb:

Gekas hätten wir gebraucht. Gekas!


Arrrgh!
#
SemperFi schrieb:
Wenn wir nach dem 1860 Spiel 10 Punkte vor dem Plan sind, bin ich halbwegs zufrieden...


Dir reicht aber auch jeder Mist.

Vor der Saison waren einzig und allein 102 Punkte das Ziel.

Nicht mehr möglich. 8 Punkte haben die Tasmanen schon abgeschenkt.

Wegen der Anfangsprobleme und der späten Kaderzusammenstellung wäre ich ausnahmsweise und wegen der Altersmilde bereit auch 94 zu akzeptieren.

Aber keinen Punkt weniger!
#
3zu7 schrieb:
Das 3:0 hätte ich doch schon ganz gerne gehabt um noch entspannter zu sein. Aber neben dem Bombenleger dann eben noch ein Dazke an Oka.    


Noch entspannter?

Hattest Du zu irgendeinem Zeitpunkt den Eindruck, dass die Unsrigen nicht jederzeit hätten einen Gang höher schalten können?

Bei einer Mannschaft, die so besetzt ist wie Bochum nach deren 2 Siege so abgebrüht zu gewinnen, hätte ich nicht geglaubt.

Aber recht hast Du, die Konter der 2. Hz. hätte man konzentrierter durchspielen können. Vor allem wäre das m.E. Hoffers Spiel gewesen, wobei ich verstehe, dass man Mos Kopfballstärke im Spiel belassen wollte.
#
Grauer_Adler schrieb:
3zu7 schrieb:
Dazke nochmal an den Dschihad oder wem immer, der für die Bombendrohung in BO verantwortlich ist. Bin erst um 18:20 aus dem Büro heim, nachdem ich mich noch fast mit einem anderen Radfahrer geprügelt hatte, weil ich in hektischer Panik war. Und als ich völlig abgehetzt die Glotze anwerfe, sehe ich Uwe Leifeld, wie er über die Schwäche der Eintracht-Verteidigung philosophiert. Hatte dann sogar noch Zeit mir ein Brot zu schmieren und nen Äppler aus dem Keller zu holen.    


Das gehört zwar nicht direkt ins SAW-Gebabbel, aber wenn Dein Brot schwarzen Kümmel auf relativ weißer Unterlage aufzuweisen hatte, wollen wir das hier mal durchgehen lassen.    
Im übrigen war ich für den verspäteten Spielbeginn aus den gleichen Gründen ebenso dankbar, dennoch habe ich Herrn Leifeld verpasst. Schade.  


Mir hat das auch gut gepasst, da ich erst gegen 18.15h einen wirklich gut funktionierenden Stream gefunden hatte.

Nach einer guten halben Stunde entspannt zurückgelehnt, einen leckeren Weißburgunder aus dem Keller geholt (Halbzeit) und einen entspannten Sieg gesehen. So locker hätte ich es nicht erwartet.

Ich bin geneigt der FR recht zu geben.
#
theeagleshaslanded schrieb:
wieso, was war denn?


Voller Fehler.

Nur als beispiel: Als Bell völlig fair einen Bochumer in deren Hälfte abgrätschte, in dem Zusammenhang bekam der Bochumer wegen meckerns Gelb, zeigte Sport 1 nur die Grätsche ganz kurz (dass Bell klar den Ball spielte wurde eigentlich erst in der Zeitlupe wirklich deutlich) und faselte was von aufkommender Härte.

Und so war der ganze Bericht.
#
AgentZer0 schrieb:
Ich habe den Spieler hier im WK schon paar mal erwähnt, der gefällt mir schon länger.

Auf jeden Fall, wäre das mal wieder ein Spieler der Standards scharf und mit viel Schnitt hereinbringen kann. Alleine deswegen ist er jetzt mal endlich einen eigenen Wunschthread wert! :P

Yoon Bit-Garam

Zentrales/Offensives Mittelfeld (rechtes Mittelfeld)
Verein: Gyeongnam FC, K. League (Südkorea) / U23 und A-Nationalspieler Südkorea
21 Jahre, 178 cm, 70 kg
Starker Fuß: Rechts

Profile:
http://www.transfermarkt.de/de/bit-garam-yoon/profil/spieler_163990.html
Die Südkorea Daten auf tm.de sind nicht aktuell, da scheint keiner Lust zu haben die einzupflegen.

http://kleague.com/record/record_player_eng.aspx?team_id=K20&player_id=2010079
Gyeongnam FC: 58 Spiele, 16 Tore, 13 Vorlagen
Saison 2011 bisher:
29 Spiele 25 Startelf, 7 Tore, 6 Vorlagen, 7 Spieler des Spieles, 5 Topelf des Spieltags

Südkorea U-17: 20 Spiele 6 Tore
Südkorea U-23: 5 Spiele 1 Tor
Südkorea A-Nationalmannschaft: 12 Spiele 2 Tore

2006 bis 2008 Pukyong National High School
2009 Chung-Ang Universität
2010 - Gyeongnam FC


Spielweise:
Yoon kommt vor allem über das Passspiel: Doppelpass, Kurzpass, auch schnelle, genaue längere Pässe in die Spitze aus der Defensive beherrscht er, außerdem kann er auch den letzten Pass in den Sechzehner "durchstecken". Unten gibt es ein Highlight Video, dass ist aber relativ, denn viele traumhafte Pässe aus dem Spiel heraus die ich schon von ihm gesehen habe, sind dort auf jeden Fall nicht enthalten.
Dazu ist er ballsicher, beweglich und uneigennützig. Um Höhe des Sechzehners ist er auch gefährlich im Torabschluss.
Im Verein schießt er auch die Ecken, Freistoßflanken und Elfer. Ein 2-3 direkte Freistöße hat er auch verwandelt.
Einer seiner Spitznamen ist auch yunsabi = Yoon Xavi. Naja, auch von der Position her wäre er meißt offensiver als die von Xavi, dann schon eher Richtung Iniesta, doch lassen wir das, aber sein Passspiel ist schon herausragend :P

Hintergrund:
Bereits nach der U-17 WM 2007 war zum Beispiel der RSC Anderlecht an seiner Verpflichtung interessiert.
Sein Verein Gyeongnam war letzte Saison eine der konterstärksten Mannschaften der K-Leuage. Mit dem aktuellen Nationaltrainer Südkoreas Cho Kwang-Rae spielte der Verein letzte Saison lange an der Spitze mit.
In den Playoffs musste man aber auf Yoon verzichten, weil der bei den Asien Games 2010 für die U-23 Nationalmannschaft spielte.
Bereits in seiner ersten Saison hat er sich quasi als einer der unverzichtbaren Spieler für seinen Verein erwiesen.
Dazu wurde auch noch der Trainer während der Saison zum A-Nationaltrainer Südkoreas befördert, also insgesamt sehr bitter vom Verband KFA gegenüber dem Verein.

Beim Asien Cup 2011 kam er viermal als Einwechselspieler bei der A-Mannschaft zum Einsatz. Im Viertelfinale gegen den Iran erzielte er in der Verlängerung den entscheidenden 1:0 Siegtreffer.
Bereits bei seinem A-Länderspiel Debüt gegen Nigeria erzielte er auch gleich sein erstes Tor für Südkorea.
Bisher hat es noch nicht zum Stammspieler gereicht, aber er gehört immer zu den ersten Einwechselspielern.
Seine Leistungen im Verein hat er diese Saison bestätigt, auch wenn er mit Yong-Rae Lee einen wichtigen Nationalspieler an seiner Seite im defensiven Mittelfeld verloren hat. Dies hat sich auch etwas in seiner gelben Karten Statistik bemerkbar gemacht, da er mehr in der Defensive gefordert ist.

Er ist ein sehr beliebter Spieler, auch bei den jungen Koreanerinnen :P der gestiegene Zuschauerschnitt bei seinem Verein letzte Saison wurde dort deshalb auch als "Yoon Bitgaram Effekt" bezeichnet.


Erfolge:
Teilnahme FIFA U-17 World Cup 2007
Elf des Jahres K-League Best XI: 2010
K-League Rookie of the Year: 2010 (Mit 80 von 113 Stimmen der Journalisten)
Südkorea U-23 Asian Games 2010 Platz 3.
Südkorea A AFC Asian Cup 2011 Platz 3.


Videos:
Yoon Bitgaram's Trademark Freekick
http://www.youtube.com/watch?v=cv33IwiED00

Yoon Bitgaram's Trademark Freekick (2)
http://www.youtube.com/watch?v=ORvHAFBpIDM

Tor Vorlage für die Olympiaauswhal 2012
http://www.youtube.com/watch?v=tDy6zsXEWqo

Tor vs Iran Asian Cup 2011 Viertelfinale
http://www.youtube.com/watch?v=THh70g1y6fk

Yoon Bitgaram Highlights
http://www.youtube.com/watch?v=CZMiLarNOOE&


Bilder:
http://nimg.nate.com/orgImg/nn/2011/02/01/201102011632291001_1.jpg
http://gamefilefs.paran.com/fmo/footlist/20110718/2011071812272628900%EC%9C%A4%EB%B9%9B%EA%B0%80%EB%9E%8C.JPG
http://gamefilefs.paran.com/fmo/footlist/20110718/2011071812272628900%EC%9C%A4%EB%B9%9B%EA%B0%80%EB%9E%8C2.JPG
http://cfile10.uf.tistory.com/image/18515D264CA08011C138FD
http://i2.media.daumcdn.net/photo-media/201012/28/ilgansports/20101228140203347.jpeg
http://cphoto.asiae.co.kr/listimglink/6/201103221802376239820A_2.jpg
http://www.gyeongnamfc.com/board/UpLoad/BBS_REVIEW/HBAB0228.jpg
http://cdn-wac.emirates247.com/polopoly_fs/1.345656.1295752098!/image/2572113871.gif
http://cache.daylife.com/imageserve/0aj872z14q9MK/439x.jpg
http://img.terra.com.br/i/2011/01/22/1761183-4973-atm14.jpg
http://cfile213.uf.daum.net/image/135EBE024D0111EA1EEB20
http://www.gyeongnamfc.com/board/UpLoad/BBS_INTERVIEW/HBAB0606.jpg
http://img.sportalkorea.com/service_img/2010/SK004_20100606_420201.jpg
http://sports.donga.com/IMAGE/2011/02/25/35103812.10.jpg


Geile Threaderöffnung, tolle Zusammenfassung.

Ein bisschen kommt er mir aber wie Steinhöfer vor, also mehr Stärken bei Standards als im Spiel.

In dem Zusammenhang wichtig für die Beurteilung wäre, wie Du die Südkoreanische Liga einschätzt. Je nachdem gewichten sich seine Szenen.

Wieso hast Du eigentlich eine dermaßen ausgeprägte Übersicht auf den asiatischen Markt. Staun!
#
SGE_Werner schrieb:
Wer hier im Schnitt der Spieler sein wird, der am meisten "benachteiligt" wird, ist mir klar.  


Mir hingegen ist klar, welcher Spieler am meisten zu den Mediennoten bevorteilt wird.

Das wird Mo sein, da wette ich einen Schoppen drauf.
#
beagel schrieb:

Tatsächlich, 35 Hundejahre? Und seit 5 Jahren schon ist Herrchen mit "Tütchen" ausgestattet. Da kann man aber stolz auf Herrchen sein. Braver Hund, vor allem Pawlow hätte pures Vergnügen an Dir.



Du musst nicht nur lesen sondern auch verstehen lernen. Von mir sprach ich in Bezug auf "Tütchen" nicht.

Dass Du ansonsten nichts zu Deinem "rechtsstaatlichen Verständnis" zu sagen hast, spricht für sich.
#
Wuschelblubb schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Dieses Mittelfeld würde selbst in der Bundesliga locker mithalten.


Sry, aber hat nicht genau dieses Mittelfeld in der Rückrunde auch schon für uns gespielt? Da wurden sie mal locker vorgeführt. Wenn du mit dem Mittelfeld ohne Neuzugänge nächste Saison Bundesliga spielen willst, dann gute Nacht.    


Dieses Mittelfeld hatte aber in der letzten Rückrunde nicht mehr Luft als ein 50 jähriger Raucher.

Ansonsten wurde dieses Mittelfeld trotz Teber statt Rode die Saison davor 9.
#
beagel schrieb:
Es geht hier doch um weit mehr, als um ein paar tausend Euro. Der horrende Verlust des "Geisterspiels" wurde hier nicht einmal einberechnet.
Und was ist mit den ganzen Kosten, die für erhöhte Sicherheit in den letzten Jahren zusätzlich angefallen ist.
Noch kosten massive Polizeieinsätze zum Schutz ziviler Stadionbesucher leider "nur" Steuergelder. Aber auch das wird sich ändern, sobald insbesondere die Problemvereine Spezialeinsatzkosten mittragen müssen, was nur noch eine Frage der (höchsten) Zeit ist, da pro Bundesligasaison mit zunehmender Tendenz 1,5 - 2 Mio Sondereinsatzstunden zur "Betreuung" von Fussballassos anfallen. Nicht mit lächerlichen 20.000, sondern mit dem 10-100fachen wird man dann pro Saison kalkulieren müssen.
Aber Umlegen von solchen Kosten auf die Tickets?
Nein, völlig nutzlos. Das führt dann zu derselben Haltung wie bei der großen Mehrzahl von Hundebesitzern: "...wir zahlen schließlich Hundesteuer, da werden unsere Köter ja wohl auch die Stadt vollkacken dürfen"...das teurere Ticket wird dann erst recht als Freischein für Krawall u. Vandalismus herhalten.
Nein, es muss noch massiver auf Vernunft gesetzt werden, kollektive Ächtung und Ausgrenzung von Problemfans.
Und im extremen Bedarfsfall als gelegentliche oder regelmäßige Sondermaßnahmen sollten für die einschlägigen Stehblocks sowohl im heimischen wie im auswärtigen Stadion ganz einfach keine Tickets zu haben sein. Wenn überhaupt  irgendetwas einen wahren Ultra nervös machen kann, dann die Aussicht, dass er mit einem Sitzplatz für 50,- Eulen auf der Haupttribüne Vorlieb nehmen muss, um sich dort über nichts anderes zu ereifern, als über Fussball.  


Ganz ehlich. Ich lese hier bald ein Jahrzehnt mit aber so einen unreflektierten und schlicht falschen Populismus kann ich mich nicht erinnern, hier schon mal lesen zu müssen.

1.) Nur weil der Chef der kleinsten Polizeigewerkschaft alle 2 Jahre erzählt, man müsse die Kosten der Polizeieinsätze auf die Profivereine umwälzen, muss man einen solchen völligen Unsinn nicht als bare Münze darstellen.

Es gibt in der Tat eine gesetzliche Möglichkeit die Kosten für Polizeieinsätze abzuwälzen. Dies setzt allerdings voraus, dass jemand (natürliche oder juristische Person) den Poilizeieinsatz verursacht hat. Verursacht ist hier ein Verschulden.

Die Austragung eines Bundesligaspiels ist aber kein Verschulden des Veranstalters. Ebensowenig, wie der Veranstalter einer Demonstration zur Kostenübernahme herangezogen werden kann oder der Veranstalter eines Konzerts, genau so wenig kann ein Fußballverein herangezogen werden.

Wie die Beispiele Demo oder jedewede andere Veranstaltung zeigen, wäre auch eine Gesetzesänderung unmöglich. Die Executive ist Staatssache und ohne Verschulden sind diese Kosten nichtabzuwälzen. Never, nunca, jamais. Punkt!

Erzähl also nicht so einen Käse und wenn Du so etwas als Fakt ("auch das wird sich ändern") darstellst, solltest Du Dich erstmal schlau machen.

2.) Das Selbe gilt für die populistische Darstellung über Hundebesitzer und ihre "Köter".

Du scheinst Dich ja echt auszukennen. Nach 35 Jahren Hundeerfahrung kann ich Dir mitteilen, dass seit mindesten 5 Jahren ca. 90% aller Hundebesitzer sämtlich mit Tütchen ausgestattet sind und die Hinterlassenschaften ihrer "Köter" wegräumen. Dass es auch in dieser Gruppe Deppen gibt, ist unbestritten, diese aber werden gerade von Hundehaltern scharf gemaßregelt, so man sie erwischt.

Und mit der Hundesteuer hat das absolut null zu tun. Ich gebe aber gerne zu, dass ich -wenn ich wüßte wo Du wohnst- meinen Hun.. äh Verzeihung "Köter" jeden Abend an Deiner Haustür vorbeiführen würde und das Wegräumtütchen demonstrativ neben seine Hinterlassenschaft legen würde. Da Du keine Hundesteuer zahlst, entfällt ja das "Nichtwegräumargument".

3. Für ganze Blocks keine Tickets? Sag mal gehts noch? Gibt es bei Dir noch so etwas ähnliches wie ein Verursacherprinzip? Was für ein perverses Rechtsverständnis hast Du eigentlich? In einer Demokratie kannst Du eigentlich nicht aufgewachsen sein.

Du kannst doch nicht ernsthaft Personen bestrafen, nur weil sie in der Nähe zu Tätern standen?

Banküberfall. Du warst auch in der Bank, hast aber nicht eingegriffen, ergo 10 Jahre Knast für beagel?

Was soll einen "wahren Ultra" nervös machen? Und was ist mit den nicht Ultras, die halt auch im Block sind. Und was ist mit den "Normalos", die gegen Köln den Platz gestürmt haben?

Ist Dir alles Wurscht, gell. Alle in einen Sack und als druff.

Nicht, dass ich für Krawallmacher gleich welcher Couleur auch nur das geringste übrig habe aber Dein unreflektiertes Draufhauen, bar jedweden Rechtsempfinden lässt sich mir die Fußnägel aufrollen.
#
fenin-97 schrieb:

Du willst die Kaufoption für Bell ziehen, obwohl er nicht einmal gespielt hat?!
Erklär's mir bitte!    


Noch interessanter ist die Frage, welche Option er bei Djakpa nicht ziehen will.
#
Afrigaaner schrieb:
Afrigaaner schrieb:
concordia-eagle schrieb:
GabbaGabbaHey schrieb:

Genau so hab ichs auch gesehen.


Ich werde Dich auf die Liste der Fußballsachverständigen aufnehmen.  


Ok deine Ausfuehrungen waren sensationell gut.

Bin ich jetzt auch Sachverstaendiger in Sachen Fussball?


ich warte ayf Aufnahme. ,-)  


Kann ich nicht, da ich die letzten Tage gelernt habe, dass Du alles falsch siehst.