>

concordia-eagle

45878

#
SGE_Werner schrieb:
Gesetzt wären aktuell bei den Playoffs ganz sicher Kroatien, Portugal und Frankreich, wenn sie es denn vergeigen. Tschechien, Türkei und Irland liegen nahe beieinander, es dürfte aber wohl für die Tschechen langen.

Demnach: Kroatien, Portugal, Frankreich, Tschechien und ungesetzt wäre die Türkei, Irland, Montenegro und Estland. Die letzten beiden sind definitiv ungesetzt.


Bist Du sicher, dass es überhaupt Setzlisten gibt? Habe selbst davon nichts mitbekommen.
#
Uiuiui, Neuer macht den Oka.
#
mickmuck schrieb:
na, also


Du, Du, Du Löw Du. ,-)
#
sgevolker schrieb:
Drei Eintrachtler in der U21 am spielen und mit Kittel noch ein weiterer ernsthafter Kandidat wenn fit.

Wann gab's sowas schon mal? Sehr schön!


Bericht: Nullkommanix.
#
Schobberobber72 schrieb:
DeMuerte schrieb:

Ergo: Man plant für die neue Saison mit einem jungen respektive anderen Torhüter, welcher hinter Oka aufgebaut werden soll, oder Oka als Backup hinter sich hat.
Oka spielt dann noch eine Saison 1. Liga (den Aufstieg mal vorausgesetzt), bzw. bekommt dann am Saisionende in Liga 1 seine 1-2 Abschiedsspiele, und ein Torhüter aus unseren U-Mannschfaften rückt zur neuen Nummer 2 auf.


Oh, ich glaub, ich hab ein Déjà vu. Ich kann dir auch sagen, wie´s weitergeht. Am Ende der kommenden Saison, wird der Vertrag mit Oka um 1 Jahr verlängert und der Nachrücker verlässt uns. Man plant für die 2013/14Saison mit einem jungen respektive anderen Torhüter, welcher hinter Oka aufgebaut werden soll, oder Oka als Backup hinter sich hat. Oka spielt dann noch eine Saison. Am Ende verlässt uns der Nachrücker und man verlängert den Vertrag mit Oka um ein Jahr. Man plant für die Saison 2014/15 mit einem jungen respektive anderen Torhüter, welcher hinter Oka aufgebaut werden soll. Am Ende verlässt uns der Nachrücker und man verlängert den Vertrag mit Oka um ein Jahr. Man plant für die Saison 2015/16 mit einem jungen respektive anderen Torhüter, welcher hinter Oka aufgebaut werden soll. Am Ende verlässt uns der Nachrücker und man verlängert den Vertrag mit Oka um ein Jahr. Man plant für die Saison 2016/17 mit einem jungen respektive anderen Torhüter, welcher hinter Oka aufgebaut werden soll. Am Ende verlässt uns der Nachrücker und man verlängert den Vertrag mit Oka um ein Jahr. Man plant für die Saison 2017/18 mit einem jungen respektive anderen Torhüter, welcher hinter Oka aufgebaut werden soll. Am Ende verlässt uns der Nachrücker und man verlängert den Vertrag mit Oka um ein Jahr......

Mit 50 geht Oka dann in Rente und man stellt den Spielbetrieb ein.........




Aber wenn er doch besser ist?........
#
Bigbamboo schrieb:
Man könnte ja auch mal über die Nationalmannschaftseinsätze der Eintrachtspieler ... ach, vergesst's.  :neutral-face  


Du meinst über Rode, Jung, Bell....

Ach vergess es.
#
Kadaj schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Chnieb schrieb:
NEU (Özer, Hildebrandt)

Jung (Wille, NEU) - NEU (Schildenfeld, Bell) - Anderson (Dudda) - NEU (Djakpa,Tzavellas)

Rode (Hien) - Schwegler (Lehmann)

NEU (Matmour, Korkmaz) - NEU (Meier) - Kittel (Köhler, NEU)

NEU (Hoffer oder Idrissou)


Also wenn ich unseren Kader dieses Jahr sehe denke ich könnten wir vielleicht die 1. Liga diesmal halten aber mehr auch nicht. In der Abwehr liegt noch einiges im argen und auch im offensiven Mittelfeld. Meier und Köhler haben schon einige male bewiesen das sie nicht für die erste Liga gut genug sind. Bei Caio, Hoffer und Idrisoou ist das eben so.
Die die ich nicht in der Aufstellung dabei habe würde ich auch nicht mehr berücksichtigen und durch die neuen würden auch noch welche natürlich wegfallen.

SGE4EVER


Lass mich mal zusammenfassen:

Wir brauchen einen IV, der besser ist als Gordon und/oder Bell.

Wir brauchen einen LV, der besser ist als Schorsch und Djakpa.

Wir brauchen einen neuen RM/RA der besser ist als Matmour.

Wir brauchen einen OM, der besser ist als Meier.

Wir brauchen einen Stürmer, der besser ist als Mo/Hoffer.

Ehrlich, ich denke bei deinen Anforderungen brauchen wir am dringendsten einen neuen Goldesel.


seh ich aber weitestgehend auch so. insbesondere das mittelfeld wird man fast völlig ersetzen müssen, wenn schwegler geht, wovon ich ausgehe. ein neuer rm muss so oder so her und dann kannst du eigentlich nicht mit rode, lehmann, meier und köhler hoffen, in liga 1 besteen zu können. klar, wenn die drei letzteren in absoluter topform sind reicht das, aber darauf würde ich mich auch nicht verlassen. ich wünsch mir natürlich auch, dass kittel eine der positionen nächste saison als stammspieler spielen kann bzw. dass es bei ihm reicht, aber das muss man abwarten. gewährleistet ist es leider nicht. dann hast du 2 von 5 positionen besetzt. und insbesondere einen ersatz für schwegler zu finden wird sehr schwer. im offensiven mittelfeld halte ich es für unabdingbar endlich spielerisch stark leute zu holen, die das spiel schnell machen können. sonst stehst du mit dem offensivspiel, wenn köhler und meier nicht in topform sind, wieder dort wo du letzte rückrunde warst. ggf. noch mit djakpa.

im sturm denk ich kann man idrissou auch als nr 1 sehen. aber wer kommt dahinter? bei hoffer könnte ich mir vorstellen, dass er einfach zu teuer ist, von gekas halte ich genauso viel wie du und von friend noch weniger. bei letzterem befürchte ich, dass man ihn wegen dieser klausel dann an der backe kleben hat und das wäre dann ein sehr teures missverständnis. brauch man also vermutlich auch noch einen stürmer. tese wär z.b. ablösefrei.  

in der abwehr hast du dann jung und anderson gesetzt, aber selbst letzterer ist die bundesligatauglichkeit noch schuldig. man kann nur hoffen, dass es bei gladbach wirklich lediglich die umstände waren. im grunde bringt er ja schon alles mit... und schildenfeld. naja, ich weiß nich, kann sein, dass ihm eine defensive spielweise in der ersten liga mehr liegt, aber seine gelegentlichen aussetzer sind oftmals individueller natur. da kann man nur hoffen, dass ihm sein eigentlich gutes stellungsspiel, wenn man tiefer steht eher entgegen kommt und sich manche szenen dadurch einfach schon vorher vermeiden lassen. aber garantie hat man auch da keine. wenn man ganz mutig ist, nimmt man die beiden und lässt dahinter dudda und hien ran, aber ich befürchte fast, das würde in richtung fahrlässigkeit gehen, daher brauchst du - wenn bell zu teuer/schlecht ist - auch noch mindestens einen guten iv. auch hier: lukymia wäre ablösefrei.

bleibt noch der lv. wenn du djakpa das richtige verteidigen nicht beibringt, kann ich ihn mir in liga eins auch nicht auf der position vorstellen. bei tzavellas gehe ich mal davon aus, dass er im winter weg ist. man könnte ihn ja ggf. im winter ausleihen und dann im sommer zurückholen und als lv spielen lassen, aber dafür ist es absolut notwendig, ihm das ballgedresche auszutreiben, sonst ist der linke flügel komplett tot ohne dass der lm was dafür kann.

und dass im tor ein neuer (den witz an der stelle bitte sparen ) her muss, sollte soweit auch klar sein.

ich sehe da nächste saison auch einen heftigen kaderumbruch, weil du mit der mannschaft wie sie jetzt ist mMn nicht in liga eins bestehen wirst. quantitativ wie qualitativ.


Ich habe dem auch nicht fachlich widersprochen. Als Wunschkonzert ist das völlig ok.

Ich denke aber wir sind uns einig, dass unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten die gewünschten Transfers, die (einigermaßen verlässlich) besser sind als die Genannten nicht einmal ansatzweise zu stemmen sind.

Zumal ja schon jetzt ein Haufen Spieler, insbesondere Bamba überhaupt erst verpflichtet werden müsste.

Wenn wir im Pokal nicht entsprechend weit kommen, ist das Guthaben am Saisonende nahezu aufgebraucht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dann mehr als 4-5 Mio (inklusive Bamba) für Neuverpflichtungen zur Verfügung stehen.
Und dafür bekommt man nicht mal den (höchstwahrscheinlich) besseren Stürmer.

Und ich halte unsere momenzane Mannschaft nicht für schlechter als Freiburg, Augsburg, Kaiserslautern, Mainz e.t.c.

Entweder gelingen uns 2-3 Glückstransfers oder wir sollten uns nächste Saison über Platz 12-14 freuen und erst mal wieder wirtschaftlich konsolidieren.

Deswegen ging es mir ja zunächst auch nur um unseren aktuellen Kader. Nach dem Pokalsieg 2012 können wir dann ja die Wünsche des Kollegen Chnieb in die Tat umsetzen.
#
Chnieb schrieb:
NEU (Özer, Hildebrandt)

Jung (Wille, NEU) - NEU (Schildenfeld, Bell) - Anderson (Dudda) - NEU (Djakpa,Tzavellas)

Rode (Hien) - Schwegler (Lehmann)

NEU (Matmour, Korkmaz) - NEU (Meier) - Kittel (Köhler, NEU)

NEU (Hoffer oder Idrissou)


Also wenn ich unseren Kader dieses Jahr sehe denke ich könnten wir vielleicht die 1. Liga diesmal halten aber mehr auch nicht. In der Abwehr liegt noch einiges im argen und auch im offensiven Mittelfeld. Meier und Köhler haben schon einige male bewiesen das sie nicht für die erste Liga gut genug sind. Bei Caio, Hoffer und Idrisoou ist das eben so.
Die die ich nicht in der Aufstellung dabei habe würde ich auch nicht mehr berücksichtigen und durch die neuen würden auch noch welche natürlich wegfallen.

SGE4EVER


Lass mich mal zusammenfassen:

Wir brauchen einen IV, der besser ist als Gordon und/oder Bell.

Wir brauchen einen LV, der besser ist als Schorsch und Djakpa.

Wir brauchen einen neuen RM/RA der besser ist als Matmour.

Wir brauchen einen OM, der besser ist als Meier.

Wir brauchen einen Stürmer, der besser ist als Mo/Hoffer.

Ehrlich, ich denke bei deinen Anforderungen brauchen wir am dringendsten einen neuen Goldesel.
#
Ich finde gegen Bochum sollten wir mal die Stammspieler schonen.

Kessler

Schmidt-Bell-Bellaid-Schorsch

Lehmann

Matmour---------MTR

Caio

Hoffer-Friend


Ist schon ein ganz schöner Hammer unsere Zweitbesetzung.
#
TNT
#
etienneone schrieb:
Edit: Köhler wäre natürlich LM.
Aber da würde ich persönlich endlich mal ne Verbesserung erwarten...


Vielleicht Djakpa? Wenn dessen Flanken präziser kämen, fände ich ihn als LM durchaus brauchbar. Und das kann man ja üben.
#
Tritonus schrieb:
Bin erstaunt CE. Eine solche Diskussion (Thread) nach 10 Spieltagen. Sinn macht das keinen ... für mich  



Ich will mal so sagen: ich hoffe nicht, dass unser SD erst nach 30 Spieltagen anfängt über den Kader nachzudenken. Es ist ja auch nicht auszuschließen, dass schon in der Winterpause die eine oder andere Veränderung stattfindet. Und das ist nicht mehr so endlos weit weg.

@Sledge Hammer und Alla, ja mag sein, dass Matmour als Joker geeignet ist.

Zu Bell kann ich nicht viel sagen, außer dass er zur Zeit nicht an Gordon vorbeizukommen scheint und das macht mich eben skeptisch.
#
upandaway schrieb:

Ja, hier...

Deine Liste kann man im großen und ganzen so stehen lassen -obwohl, den einen oder anderen Spieler würde ich vorerst eventuell anders bewerten. Sei's drum.

Die nichteingesetzten oder selten eingesetzten Spieler sind wirklich schwer zu beurteilen. Training ist eben das eine und Spiel das andere. Heute in der U23 gegen Sonnenhof Großaspach haben Alvarez und Titsch ein ziemlich nichtssagendes Spiel abgeliefert, wie auch in den bisherigen. Irgendwie würde man erwarten, daß Spieler, die immerhin im Kader eines erstklassigen Zweitligisten  stehen, in einem solchen Regionalligaspiel einen gewissen Unterschied ausmachen müßten, ja, unbedingt sollten. Tun sie aber mitnichten. Regionalliga, allenfalls dritte Liga sollte ihr dauerhaftes Niveau sein. Ich denke, daß beide nicht den echten Durchbruch schaffen werden.

Dominik Schmidt hingegen hat heute einen kampfstarken Rechtsverteidiger abgegeben, der hinten konsequent verteidigt und nach vorne mit erstaunlichem Radius sehr viel Druck inklusive Torgefahr entwickelt hat. Der erscheint auf dieser Basis durchaus ausbaufähig. Eingedenk seiner als "ordentlich" überlieferten Leistungen aus der letzten Saison in einer ansonsten schwachen Bremer Mannschaftsleistung würde ich gerne weitere Arbeitsproben abwarten.



Vielen Dank für Deine Einschätzung. Spieler, die ich nicht gesehen habe, kann ich naturgemäß nicht einschätzen.

Deshalb, danke dafür. Hau bei der Kritik nur ordentlich rein, ich hoffe es deutlich gemacht zu haben, wen ich zu beurteilen fähig zu sein glaube und bei wem dies nicht der Fall ist.
#
adlerkadabra schrieb:

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/15/11146783,782296/goto/




Die Geschmacklosigkeit des typischen Wöhlerianers.
#
Stoppdenbus schrieb:
Bringt ihr euch für den Aufsichtsrat ins Gespräch, oder was soll das Gefasel über Kaviar?



Sollte im AR Kaviar gereicht werden, bin ich raus.
#
adlerkadabra schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Ein bissi schnäubisch ist er schon der Herr Lessingschüler, nicht wahr Ak?


Mit Butterbrot sozialisiert. Ehrenwert, aber was soll man machen




Pro Butterbrot, nieder mit Kaviar.
#
Ich gehe mal davon aus, dass wir aufsteigen, sonst macht der Thread schlicht keinen Sinn, anderenfalls vielleicht auch nicht aber irgendeiner muss ja mal wieder Bewegung ins Forum bringen.

Gehen wir doch mal den Kader durch:

Oka: Nicht wirklich oder?  Als Nummer 2 von mir aus aber nächstes Jahr ist er 38. Das sollte reichen.

Kessler
: Schwer zu beurteilen, da er wenig Spiele hatte. Aber Souveränität sieht anders aus. Nicht verpflichten.

Özer: Abwarten, kann ich nix zu sagen.

Bamba
: Unbedingt verpflichten.

Gordon: Steht eh auch nächste Saison noch 2 Jahre unter Vertrag. Dass ihn Einer unbedingt weg verpflichten will, halte ich für unwahrscheinlich.

Bell: Nicht den Hauch einer Ahnung aber Trainingsberichte und allein die Tatsache, dass uns Mainz eine KO einräumte, sprechen nicht zwingend für ihn. Nicht weiterverpflichten.

Bellaid: Selbst in der 2. französischen Liga nicht durchgestartet. Nicht verlängern.

Jung: Kein Thema, hat Vertrag bis 2014.

Djakpa: Kann ich mir –zumindest als LV- in Liga 1 schlicht nicht vorstellen. Als LM/LA gerne, ob als Backup oder Nummer 1 wird man sehen.

Schorsch: siehe Djakpa für mich in Buli 1 die bessere Alternative als LV.

Schmidt: In den 15 Minuten, die ich ihn gegen den FSV gesehen habe, hat er sich einmal wie ein Anfänger austanzen lassen, Mehr weiß ich über ihn nicht,  Tendenz, nicht weiterverpflichten.

Schwegler: Ist für mich weg, ist m.E. nicht zu halten.

Rode
: Siehe Jung, Vertrag bis 2014, halten!

Lehmann: Unverständlich für mich der schwache Start, kann aber Liga 1, behalten.

Clark: Kostet kaum was aber unter Veh wohl chancenlos. Hängt vom Trainer ab.

Köhler: Vertrag verlängert, Diskussion überflüssig.

Meier: Vertrag läuft aber  kann von mir aus auch verlängert werden.

Korkmaz: Sorry aber schau, dass Du eine  anderen Verein findest.

Matmour: Dito, siehe Korkmaz

Kittel
: Vertrag bis 2014, halten.

Titsch: mir nicht ganz nachvollziehbar, dass er soweit weg sein sollte, kaqnn ich aber nicht beurteilen.

Caio: Tschö!

Mo: Ich habe erhebliche Zweifel, ob er seinen Start beibehält (siehe Gladbach) aber trotz Bedenken: weiterverpflichten.

Friend: Bitte? 1,5 Mio Ablöse und entsprechendes Gehalt? Nö, bitte net.

Gekas: Sag ich nix zu, meine Meinung sollte bekannt sein.

Hoffer: Halte ich als Konterstürmer gerade in Liga 1 für wichtig, Wenn es wirtschaftlich machbar ist, weiter verpflichten.

Alvarez: Da warte ich gerne auf uaa aber ich habe nicht den Eindruck, dass er noch in Liga 1 durchstartet.

Dudda, Hien, Wille: Abwarten.

Bin insbesondere bei den Nichteingesetzten für Eindrücke der Trainingsbeobachter dankbar.
#
adlerkadabra schrieb:
HeinzGründel schrieb:
concordia-eagle schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Dürfte ich etwas verschämt für Beluga votieren   #


Ich finde Kaviar eklig.


Aber wenn er Raute könnte?


Und aus Rumänien käme  




Selbst rumänischer Rautenkaviarwal ist immer noch eklig!
#
adlerkadabra schrieb:
Dürfte ich etwas verschämt für Beluga votieren   #


Ich finde Kaviar eklig.
#
Leute, Eure Diskussion ist mir zu hypothetisch.

Keine Ahnung, ob Daum in der Gegenwart ein guter Trainer ist/wäre, glaube das eher nicht.

Aber ich denke, wir sind uns einig, dass

a die Mannschaft bei Daums Übernahme schon wegen der Fitness nicht bundesligatauglich war.

b Schorsch verletzt war, weshalb mangels Alternetiven Köhler zurück musste,

c Ochs mit den Gedanken bei Magath war

d Ama keine Alternative war

e Fenin besser im Trinken als beim Kicken war

f Altintop wegen Köhlers Rückversetzung gesetzt war.

Ich habe keine Ahnung, ob Daum die Mannschaft auch taktisch hätte umstellen können/müssen. Er hatte aber wirklich nicht viel Zeit Kondition und Taktik aufzuarbeiten.

Ich gehe desweiteren davon aus, dass Daum heute eher ein Relikt vergangener Zeiten ist, gestehe aber auch zu, dass ich es nicht weiß. Das Gegenteil zu beweisen dafür war die Zeit zu kurz und die Mannschaft zu desolat.