>

concordia-eagle

45878

#
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
Kadaj schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Kadaj schrieb:
concordia-eagle schrieb:
bernie schrieb:

Dann ein Hoch. Wenn man ketzerisch wäre könnte man sagen ein unerklärliches Zwischenhoch.


Kein bisschen unerklärlich. Schau Dir einfach mal die Mannschaftsaufstellung des Zwischenhochs an. Da findest Du einen Spieler, der davor und danach fehlte.


ich schätze mal, es sind die partien bremen-bayern gemeint. da wüsst ich jetz aber auch nicht, wen du meinst, wer da die ganze zeit gespielt hat und vorher und hinterher nicht.


Nee Kadaj, Bernie meinte das Zwischenhoch in der Hinrunde.


oh, aso.
jo, dann geh ich chloroform, chris hat da schon einige zu beigetragen.


Ja mit Sicherheit, aber der Rest um ihn rum hat aber auch funktioniert. Vorallem Schwegler und Köhler. Ich weiß nicht ob ein fitter Chris heute Auswirkungen auf diesen Trümmerhaufen hätte.


Das weiß keiner. Aber in den 4 Spielen über 90 Minuten mit Chris haben wir 10 Punkte geholt, in den anderen 29 24.

Das ist schon ziemlich krass.
#
Aragorn schrieb:
Ich habs....

CHRIS!!!    


Sen.satio.nell.
#
peter schrieb:

ich gebe mal ein h dazu.    


Mir packens noch.
#
HarryHirsch schrieb:
]

Also wenn ich mir Daums komische Rotiererei und seine Skibbe Auswechslungen am Samstag vor Augen führen, bin ich auch nicht gerade pro Daum! Was bringen mir schöne Motivationssätze a la wir geben uns die Hand und spüren aneinander die Kraft, wenn wir in den Entscheidungsspielen gg Mainz und Köln kein Fuss auf den Boden bekommen?

Da stelle ich mir schon die Frage, ob er die Mannschaft erreicht.

Und heute hüh (bin nicht geeignet für die 2. Liga) und morgen hott (warum nicht doch) darauf stehe ich auch nicht. Wenn wir absteigen brauchen wir Trainer/Spieler die absolut hinter der Eintracht stehen und alles dafür tun wieder aufzusteigen!


Ich hatte nur auf Mainhattan geantwortet, der sprach aber von Skibbe, nicht oder nur am Rande von Daum.
#
Kadaj schrieb:
concordia-eagle schrieb:
bernie schrieb:

Dann ein Hoch. Wenn man ketzerisch wäre könnte man sagen ein unerklärliches Zwischenhoch.


Kein bisschen unerklärlich. Schau Dir einfach mal die Mannschaftsaufstellung des Zwischenhochs an. Da findest Du einen Spieler, der davor und danach fehlte.


ich schätze mal, es sind die partien bremen-bayern gemeint. da wüsst ich jetz aber auch nicht, wen du meinst, wer da die ganze zeit gespielt hat und vorher und hinterher nicht.


Nee Kadaj, Bernie meinte das Zwischenhoch in der Hinrunde.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
bernie schrieb:

Dann ein Hoch. Wenn man ketzerisch wäre könnte man sagen ein unerklärliches Zwischenhoch.


Kein bisschen unerklärlich. Schau Dir einfach mal die Mannschaftsaufstellung des Zwischenhochs an. Da findest Du einen Spieler, der davor und danach fehlte.


Caio?    


Fast, der Anfangsbuchstabe stimmt schon mal.
#
Mainhattan00 schrieb:

Kann die allgmeine Stimmung hier im Forum in keinster Wiese nachvollziehen.  


Ja, Du hast recht. Tausende irren, nur Du nicht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Der Grund: Den Fehler, den andere nicht gemacht hätten und der HB nicht mehr tragbar macht, habe ich auch nach Tagen der Recherche nicht gefunden.



Ei die sind halt ein bissi langsam, die Frangge.

Der erste Fehler war, dass sich HB im Sommer von Skibbe hat treiben lassen (obwohl er sich ja nicht treiben lässt)  und völlig sinnlos einen Kauf- und Verpflichtungsrausch im Offensivbereich bekam, obwohl die Probleme vorhersehbar waren und u.a. dies zum Abgang von Tosun führte. Hingegen haben hier schon mahndende Stimmen, die Vernachlässigung der Defensive angemahnt und dabei wußten die User noch nicht einmal von Russ Meniskusschaden.

der 2. wesentlich entscheidendere Fehler war das Nichterkennen, des völligen Verluste von Arbeitseinsatz und Mannschaftskontrolle unseres Trainers.

Das wußten alle, die sich mit dem Umfeld beschäftigt hatten. Alle nur offensichtlich einer nicht. Dieser eine ist zufällig neben VV auch Manager.

Wäre er nicht so überlastet gewesen, hätte er es gemerkt/merken müssen.

Beide Fehler sind für den Absturz ursächlich.

Und noch mal, mit 62 kann einer allein, dies alles gar nicht leisten. Beide Versäumnisse zeigen eindrücklich, dass HB zumindest Verstärkung braucht und da die Fehler im sportlichen Bereich geschahen, ist auch klar, wo die Verstärkung hin muss....

und da sind wir uns dann schon wieder einig, glaube ich.
#
bernie schrieb:

Dann ein Hoch. Wenn man ketzerisch wäre könnte man sagen ein unerklärliches Zwischenhoch.


Kein bisschen unerklärlich. Schau Dir einfach mal die Mannschaftsaufstellung des Zwischenhochs an. Da findest Du einen Spieler, der davor und danach fehlte.
#
3zu7 schrieb:
Ich schreibe einen Stuss. Jedlicki ist das eine, sportliche Kompetenz das andere, was ich meinte, aber nicht in die Tastatur bekam...  


Ich hatte es schon verstanden. Bin ja net bleed
#
eintracht069 schrieb:
Ganz ehrlich..

Der Thread ist Müll..

Viel Gelaber, wie so oft in diesen Tagen!


Das kann ja Jeder sehen, wie er will, mir ist allerdings schlicht rätselhaft, warum man dann so einen Satz absondert.

Ignoriere dann doch einfach den Thread.
#
Schobberobber72 schrieb:
Matzel schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Ob Jung wohl in Frankfurt bleibt, wenn Bremen ihn will?

Im Transfermarkt-Forum wird von 4,5 Millionen Ablöse geschrieben, die Bremen angeblich zahlen würde.


Hat er doch eigentlich schon gesagt, dass er erste Liga spielen will. Ich hoffe nur, dass wir ihn nicht für nur 4,5 Mio. ziehen lassen.


Nochmal in nem vernünftigen Format:

Glaubst Du, dass wir noch mehr bekommen könnten? Wir sind dann ein Zweitligist und Jung möchte weg...dürfte schwierig werden. Ich fände 4,5 Millionen schon nahezu phantastisch!


Nö, viel ist das nicht. Dafür würde ich ihn behalten. Aber selbst wenn es stimmen würde, ist es ja nur ein erstes Angebot und das hält man bekanntlich niedrig.

Ich glaube da aber nicht dran, da Werder momentan auch nicht gerade auf Rosen gebettet ist.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Doch. Und zum zweiten Mal geh ich mit dir heute in den Infight.  

Ich will keinen Trainer mehr hier sehen, der ein Pillepalletraining macht. Der mit verschränkten Armen am Platz steht, während seine Spieler nicht besser werden. Der Trainingslager zu Erlebnisaufenthalten degradiert. Der Besserung in allen Bereichen fordert, selbst aber unpünktlich zum Training erscheint. Der tatenlos zusieht, wie seine Wackelkandidaten untergehen. Der im Erfolg die Zügel schleifen lässt.

Dies sollte Eintracht Frankfurt aus einer Skibbe-Analyse gelernt haben.


Und Du meinst, solche Faktoren waren vorher über Skibbe bekannt?

Wenn das stimmen sollte, hast Du recht.
#
Meine Ansichten über Skibbe sind hinlänglich bekannt aber was bringt es jetzt nachzukarten?

Skibbe ist nicht mehr unser Trainer.

Zu hinterfragen sind doch die noch vorhandenen Personen, vom Zeugwart (wohl unschuldig ) über die Spieler, Scouting und Vorstandsberater bis zu Vorstand und Aufsichtsrat. Daum lasse ich mal als bald Ex außen vor.

Alles andere ist rückwärtsgewandt und wird uns bei der Beantwortung der Frage der Neuaufstellung m.E. nicht helfen.

Auch mögliche Analysen von Vor- und Nachteilen des Trainers Skibbe helfen nicht, da wir ihn ja wohl kaum nochmal beschäftigen werden.
#
ok. peter hat schon alles gesagt.

Ich bin -wie immer- zu laaaangsam.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
fleischdesigner schrieb:
wenn jeder Trainer Spieler verpflichtet wie er will dann kommen wir dahin wo wir jetzt sind.


Völlig richtig. Was hat denn das noch mit Manageraufgaben zu tun?



Lieber CE, da frage ich jetzt dich: was hat Herr Hoeness über Jahrzehnte bei den Bayern gemacht?

Gut, er war kein VV. Der war bei den Bayern aber über all die Jahre auch nicht mehr als ein Grüßonkel.


Bei den Bayern waren die Aufgaben geteilt.

Es ist völlig ausgeschlossen, dass ein Mann (erst recht nicht mit 62, da die Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit ja doch nicht größer wird) in einem Unternehmen mit ca. 70 Mio Umsatz sich als alleiniger Entscheider um alles kümmern kann.

Es ist ganz logisch, dass dann die einzelnen Bereiche von einem allein nicht vollständig ausgefüllt werden kann.

Vorstandssprecher, Interviewpartner, Marketing, sportlicher Leiter, Grußaugust, Merchandising, nahe an der Mannschaft e.t.c. was soll ein Einzelner denn noch alles machen.

Das kann gar nicht dauerhaft funktionieren. Die Eintracht ist ja keine Pommesbude.
#
fleischdesigner schrieb:
wenn jeder Trainer Spieler verpflichtet wie er will dann kommen wir dahin wo wir jetzt sind.


Völlig richtig. Was hat denn das noch mit Manageraufgaben zu tun?

Es fehlte an einer klaren Vorgabe jenseits des witschaftlichen Leistungsvermögens, in dessen Rahmen sich zwar der jeweilige Trainer bedienen kann aber mehr auch nicht.

Nur mal als Beispiel Dortmund: Da scheint eine klare Ansage gemacht worden zu sein, jedes Jahr für bis zu 4 Mio. einen jungen Spieler zu verpflichten, der sich in der Bundesliga schon bewiesen hat (Subotic, Hummels, Bender, Güdogan).
#
Liebe Carola, lieber Stefan,

ich wünsche Euch eine unvergessliche Hochzeit.

LG
Uli
#
SGE_Werner schrieb:

Danke für deinen Bericht.

Tzzz, hätten die mich mal eingestellt.    


Hätt auch nix genützt. Unter der Datenmenge wären die zusammengebrochen.

Danke Ca-Jo für die ergänzenden Informationen.
#
3zu7 schrieb:
Kommt drauf an, was man unter sexy versteht. Ich finde dort die Frauen besser.  

Aber ist hier wohl OT.    


Das wird Dich bei einem nicht unerheblichen Teil des Forums nicht gerade beliebter machen.