>

concordia-eagle

45878

#
DeWalli schrieb:
Container-Willi schrieb:
Didu schrieb:
Sorry jetzt komm ich aus dem stänkern gar nicht mehr raus. Bin einfach wütend. Aber dazu ist ein Forum ja Gott sei Dank da, um ein wenig Luft rauszulassen.

Friedhelm Funkel und Heribert Bruchhagen haben in ihren gemeinsamen Jahren hier soviel Aufbauarbeit geleistet. Vor allem was die Konsolidierung des Clubs angeht. Jahrelang sind wir unten rumgekrebst und hatten kaum Mittel um mal richtig auf dem Transfermarkt aktiv werden zu können. Im letzten Jahr unter Funkel war es dann soweit und wir konnten mal richtig einkaufen. Zwar keine gestandenen "fertigen" Spieler, dafür hats nicht gereicht, aber zumindest sicherten wir uns ein paar der hoffnungsvollsten Talente, namentlich Ralf Fährmann (eines der größten Torwarttalente Deutschlands), Martin Fenin (tschechisches Riesentalent das auch von Juventus Turin umgarnt wurde), Ümit Korkmaz der sich innerhalb kürzester Zeit aus der dritten bis in die erste Liga und sogar ins Nationalteam hochgespielt hat (das wahrsch. größte Talent Österreichs zu dem Zeitpunkt). Bei Bellaid und Caio hat man vielleicht nicht so genau hingeschaut, obwohl Caio sein Geld durchaus wert sein könnte, hat man den Eindruck.

Dann kam der Trainerwechsel (nicht überraschend zu dem Zeitpunkt) und man holte mit Skibbe einen Mann der dafür bekannt war junge Talente zu fördern und zu formen, und zudem für eine offensiv ausgerichtete Spielphilosophie steht. Genau das was wir brauchten (gemäß unserer Investitionen) aber auch was wir Fans uns wünschten. Irgendwie wurde aber schnell klar das Michael Skibbe doch ganz andere Vorstellungen hat. Unsere teuren Talente versauerten auf der Bank, verloren an Marktwert und Form, Skibbe forderte indes öffentlich immer wieder kostspielige  Neuinvestitionen ala Lincoln. Immer wieder zettelte Skibbe öffentliche Reibereien mit unserem Vorstandschef an, da aus seiner Sicht bei Eintracht Frankfurt grundlegend etwas schief läuft.

Mittlerweile frage ich mich ernsthaft was bei den Vorstellungsgesprächen schief gelaufen ist. Hätte man dort nicht vielleicht schon erkennen müssen das Skibbe Anforderungen bzw. Auffassungen hat, die mit unserem Verein zum damaligen Zeitpunkt nicht in Einklang zu bringen waren? Wir hatten eigentlich klare Vorstellungen von dem was unser neuer Trainer leisten soll, Skibbe setzt davon allerdings nicht viel um. Im Gegenteil, er scheint von Anfang an auf einem seltsamen Egotrip zu sein und reisst den Grundstein den wir in den letzten Jahren mit kleinen mühsamen Schritten gelegt haben, einfach ein.

Das fällt dan wohl unter die Rubrik Contra...




Sehr gute Analyse-Respekt und Danke!  


In der Tat. Wirklich sehr sehr gut geschrieben !


Vor allem tendiere ich dazu, dem User zu attestieren, dass sein Post ein klitzkleines bisschen in Richtung contra tendiert. Nur ein bisschen selbstverständlich
#
Sachs schrieb:
Du denkst zu starr!
HB soll gerne VV bleiben, aber den Managerposten aufgeben.
Um einen modernen sportl. Leiter zu finden, sollte man eingetretene Pfade verlassen. Wir brauchen tatsächlich niemanden, dessen größte Qualifikation 200 Spiele in der BuLi sind. Schaut über den Tellerrand hinaus!


Ach manu 666, Du denkst einfach zu simpel.

Kochrezept für CL:

- Konservativ denkende VV entsorgen.

- Kreative Trainer wie Magath verpflichten

- Geld spielt keine Rolle

- wir müssen innovativ sein

- siehe Mainz, Hannover, Freiburg und Bochum, KSC, Nürnberg (Uups, vergiss die letzten 3)

- Du musst das Scouting verbessern

- Du musst die stadionmiete drücken

- in einer Stadt, wie Frankfurt müssen einfach Gelder generiert werden (HB raus)

- dann wird das schon, auch mit der Cl!

Mensch, dass man Dir aber auch immer alles sagen muss.
#
JoeSkeleton schrieb:
sgevolker schrieb:
JoeSkeleton schrieb:
was soll er denn sagen?


Wie wär's zum Beispiel mit:

"Wir müssen mit aller Macht unsere nächsten beiden Heimspiele gewinnen." Gefällt mir irgendwie besser, wie "macht nix zu verlieren sind ja danach noch genug Spiele"

wär ok,dann wär`s aber net von Bruchhagen
faktisch hat er ja recht,gibt tatsächlich noch die ein oder andere Gurkentruppe,die noch mieser sind wie wir.Was mir (noch immer) n bißchen Hoffnung macht,ist,wir haben gezeigt,das wir mit dieser Truppe prima Fussball spielen können.


Yep, aber so schlecht fand ich den VFB jetzt net. Weder in Lissabon noch in Leverkusen. Ich gehe mal von einem gepflegten 0:3 aus.
#
Gran_Feudo schrieb:
SGE_tec schrieb:
Gran_Feudo schrieb:
stefank schrieb:
Gran_Feudo schrieb:
(...)Aber am wahrscheinlichsten lag es schlicht und ergreifend am Wiederaufstieg selbst, dass plötzlich - bei seinerzeit noch relativ günstigem Kader (was zu überprüfen wäre-Spieleretat) - viel mehr Einnahmen (TV-Gelder, ...) da war, zusätzlich dann noch DFB+UEFA Pokal (...) Also waren die Mehreinnahmen nicht personenbezogen, sondern wären (mehr oder weniger) auch mit Vorstand xyz und Trainer abc  generiert worden.



Aha. Verantwortlich für den Erfolg im Pokal und das Erreichen des UEFA-Cup war also deiner geschätzten Meinung nach...der Platzwart?


Es ging um die Millionen, die lange vor Skibbe erwirtschaftet wurden und zu einem großen Teil vor Skibbe fehlinvestiert wurden.

Skibbe wird allerdings bei jeder unpassenden Gelegenheit vom Großen Vorsitzenden unter die Nase gerieben, dass er doch seinen Wunschkader bekommen hat (1,2 Mio für Tzavellas, 1 Mio für Gekas, 500T für Schwegler, 250T Rode, 750T Franz = 3,7 Mio seit Sommer 2009) weshalb auch mit einem so hohen Verlust im laufenden Gescäftsjahr zu rechnen ist - nicht etwa, weil in den Jahren zuvor ein Vielfaches der 3,7 Millionen äußerst nachhaltig verpulvert wurden.

Deshalb Meinung, die keiner von euch teilen muss:
Skibbe ist nicht das einzige Problem der Eintracht, was gelöst werden muss, allerdings das dringendste.  


Franz wurde afaik unter Funkel geholt, Gekas und Schwegler haben wir noch günstig bekommen und Rode + Tsavellas haben auch nicht enttäuscht. Wo ist da die Fehlinvestition?


Skibbe hat eine einzige Niete gezogen: Altintop. (ok Heller auch) Der kostete aber keine Ablöse, sondern "nur" Gehalt. Und Bruchhagen hatte im Gegensatz zu Lincoln z.B. nichts dagegen.

Ansonsten wurden sämtliche Fehlinvestitionen unter Funkel getätigt, wobei ich nochmals wiederholen möchte, dass Bruchhagen als Sportdirektor und Vorstand verantwortlich ist für diese Fehlinvestitionen: Steinhöfer; Petkovic, Bellaid, Korkmaz und die Obergranate schlechthin: Kweuke <08/09; alle (!!!) wieder abgeschoben; 6,45 Mio (!!!)> + Caio, Fenin und 6 Monate-Mantzios <07/08; heute Einwechselspieler; 7,6 Mio (!!!)>
das sind 14 Mio verpulvert in zwei Spielzeiten, geblieben davon sind 2 Spieler, die zwischen Bank und Stammplatz pendeln.

In diesem Zusammenhang finde ich es vorsichtig formuliert diskutabel, Skibbe in fast jedem Interview mit "Wunschkader" und 3-5 Millionen Miesen in Verbindung zu bringen.

Bei aller Kritik an Skibbe derzeit: Sein größter "Wunsch" war es bestimmt nicht, in zwei Jahren gerade mal ein knapp Viertel der Mittel zur Verfügung zu haben wie sein Vorgänger in der gleichen Zeit.


Sach e mal, gibt es zwei Gran Feudo? Den, der gegen Skibbe schreibt und der, welcher für ihn ist?

Erinnert mich an "Ich bin schizophren", "ich auch" antwortete der Selbe.
#
Florentius schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Florentius schrieb:
Kadaj schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Freidenker schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Freidenker schrieb:
MrBoccia schrieb:
Freidenker schrieb:
Pedro, wir haben auch unter Funkel rote Zahlen geschrieben.

tatsächlich?


Wenn er das als rote Zahlen ausdrückt, ja. Eigentlich nein. Wir geben wie gesagt einfach unser Erspartes aus. Funkel hat gut 13 Mio. ausgegeben, Skibbe jetzt 3-5. Der Verein bleibt dennoch im Plus.


Häh? Unser Ek war 04 nahe null. Als Funkel zurückgetreten wurde, betrug unser Ek knapp über 16 Mio. Trotz der Investitionen wurde also unter Funkel ca. 16 Mio angespart. 2009 wurden dann 1,3 Mio Miese und 2010 ca. 3-4 Mio Miese erwirtschaftet.

Wie Du also zu Deiner These kommst, verstehe ich nicht.


Ich bestreite nicht, dass unter Funkel eine Menge Geld eingenommen wurde. Wo du die 16 Mio EK zu Funkels Rücktritt hernimmst, wüsste ich aber gern. Der Großteil davon sollte nämlich in Fenin und Caio eingeflossen sein.  


https://www.ebundesanzeiger.de/ebanzwww/wexsservlet?session.sessionid=8406bdb07ebaa743ab3fafe67418a818&page.navid=detailsearchlisttodetailsearchdetail&fts_search_list.selected=6649feb1e8b539b2&fts_search_list.destHistoryId=62247

Es gibt auch einen Thread von @gereizt, in denen er die Zahlen wunderschön aufbereitet. Den darfst Du Dir aber jetzt mal selbst suchen.  


wie soll skibbe bei unserem gehaltsgefüge denn auch 16 mio in 5 jahren einnehmen...? das würde er vermutlich auch nich mit 2-3 mal europaliga schaffen...


Klar...ein Ochs oder Meier oder Köhler oder wie sie alle heißen haben selbstverständlich nach dem Aufstieg deutlich weniger verdient als sie es jetzt tun. Trotzdem sind es noch die gleichen Spieler. Skibbe dieses Defizit zuzuschieben ist ziemlich frech.

Das ist der normale Gang eines "immer etablierteren Bundesligisten". Aber wenn man dem Trainer böses will, findet sich schon was.
Details wie Vertragsverlängerungen zu höheren Kondition - die sich enorm addieren, wenn das auf 10-15 Spieler zutrifft - sind dabei völlig nebensächtlich, hauptsache man kann mal wieder auf den Trainer draufhauen.

Daumen hoch    


Du bist zu langsam Flo  


Mierda....hab gestern bis 6 Uhr morgens gesoffen und nur drei Stunden geschlafen      


De nada mi querido.
#
Florentius schrieb:
Kadaj schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Freidenker schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Freidenker schrieb:
MrBoccia schrieb:
Freidenker schrieb:
Pedro, wir haben auch unter Funkel rote Zahlen geschrieben.

tatsächlich?


Wenn er das als rote Zahlen ausdrückt, ja. Eigentlich nein. Wir geben wie gesagt einfach unser Erspartes aus. Funkel hat gut 13 Mio. ausgegeben, Skibbe jetzt 3-5. Der Verein bleibt dennoch im Plus.


Häh? Unser Ek war 04 nahe null. Als Funkel zurückgetreten wurde, betrug unser Ek knapp über 16 Mio. Trotz der Investitionen wurde also unter Funkel ca. 16 Mio angespart. 2009 wurden dann 1,3 Mio Miese und 2010 ca. 3-4 Mio Miese erwirtschaftet.

Wie Du also zu Deiner These kommst, verstehe ich nicht.


Ich bestreite nicht, dass unter Funkel eine Menge Geld eingenommen wurde. Wo du die 16 Mio EK zu Funkels Rücktritt hernimmst, wüsste ich aber gern. Der Großteil davon sollte nämlich in Fenin und Caio eingeflossen sein.  


https://www.ebundesanzeiger.de/ebanzwww/wexsservlet?session.sessionid=8406bdb07ebaa743ab3fafe67418a818&page.navid=detailsearchlisttodetailsearchdetail&fts_search_list.selected=6649feb1e8b539b2&fts_search_list.destHistoryId=62247

Es gibt auch einen Thread von @gereizt, in denen er die Zahlen wunderschön aufbereitet. Den darfst Du Dir aber jetzt mal selbst suchen.  


wie soll skibbe bei unserem gehaltsgefüge denn auch 16 mio in 5 jahren einnehmen...? das würde er vermutlich auch nich mit 2-3 mal europaliga schaffen...


Klar...ein Ochs oder Meier oder Köhler oder wie sie alle heißen haben selbstverständlich nach dem Aufstieg deutlich weniger verdient als sie es jetzt tun. Trotzdem sind es noch die gleichen Spieler. Skibbe dieses Defizit zuzuschieben ist ziemlich frech.

Das ist der normale Gang eines "immer etablierteren Bundesligisten". Aber wenn man dem Trainer böses will, findet sich schon was.
Details wie Vertragsverlängerungen zu höheren Kondition - die sich enorm addieren, wenn das auf 10-15 Spieler zutrifft - sind dabei völlig nebensächtlich, hauptsache man kann mal wieder auf den Trainer draufhauen.

Daumen hoch    


Du bist zu langsam Flo
#
Kadaj schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Freidenker schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Freidenker schrieb:
MrBoccia schrieb:
Freidenker schrieb:
Pedro, wir haben auch unter Funkel rote Zahlen geschrieben.

tatsächlich?


Wenn er das als rote Zahlen ausdrückt, ja. Eigentlich nein. Wir geben wie gesagt einfach unser Erspartes aus. Funkel hat gut 13 Mio. ausgegeben, Skibbe jetzt 3-5. Der Verein bleibt dennoch im Plus.


Häh? Unser Ek war 04 nahe null. Als Funkel zurückgetreten wurde, betrug unser Ek knapp über 16 Mio. Trotz der Investitionen wurde also unter Funkel ca. 16 Mio angespart. 2009 wurden dann 1,3 Mio Miese und 2010 ca. 3-4 Mio Miese erwirtschaftet.

Wie Du also zu Deiner These kommst, verstehe ich nicht.


Ich bestreite nicht, dass unter Funkel eine Menge Geld eingenommen wurde. Wo du die 16 Mio EK zu Funkels Rücktritt hernimmst, wüsste ich aber gern. Der Großteil davon sollte nämlich in Fenin und Caio eingeflossen sein.  


https://www.ebundesanzeiger.de/ebanzwww/wexsservlet?session.sessionid=8406bdb07ebaa743ab3fafe67418a818&page.navid=detailsearchlisttodetailsearchdetail&fts_search_list.selected=6649feb1e8b539b2&fts_search_list.destHistoryId=62247

Es gibt auch einen Thread von @gereizt, in denen er die Zahlen wunderschön aufbereitet. Den darfst Du Dir aber jetzt mal selbst suchen.  


wie soll skibbe bei unserem gehaltsgefüge denn auch 16 mio in 5 jahren einnehmen...? das würde er vermutlich auch nich mit 2-3 mal europaliga schaffen...


Ich habe Skibbe gar nicht erwähnt. Keine Ahnung, ob der Verlust in 2009 von Januar bis Juli oder in dem 2. Halbjahr oder über das ganze Jahr gleichmäßig entstanden ist.

Allerdings wurde das Gehaltsniveau mit der Verlängerung Meier/Nikolov und der Verpflichtung von Altintop, Heller (nur ein kleiner Teil) und Gekas natürlich erheblich erhöht. aber darüber entscheidet bekanntlich der VV und nicht der Trainer.
#
Pedrogranata schrieb:
Exil-AdlerBln schrieb:
Substanzhaltiges oder vielmehr Belegbares findet sich dabei jedoch in den seltensten Fällen.


Manches wird auch einfach mal gelöscht.. Aber ich finde du tust mir da ein wenig unrecht, ich pflege schon noch meine Thesen zu untermauern. Und wer danach suchet, der wird auch finden..  


Na ja Pedro, taktische Fehler lassen sich nie! belegen, da jede Alternative zwingend einen hypothetischen Kausalverlauf darstellt.

Ich tendiere allerdings auch höchst subjektiv zu der Ansicht, dass unser Trainer im Coaching suboptimal handelt. Belegen kann ich das allerdings nicht, ist nur meine Meinung.
#
Och menno gereizt, so einfach musstest Du es Freidenker nun auch nicht machen
#
Freidenker schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Freidenker schrieb:
MrBoccia schrieb:
Freidenker schrieb:
Pedro, wir haben auch unter Funkel rote Zahlen geschrieben.

tatsächlich?


Wenn er das als rote Zahlen ausdrückt, ja. Eigentlich nein. Wir geben wie gesagt einfach unser Erspartes aus. Funkel hat gut 13 Mio. ausgegeben, Skibbe jetzt 3-5. Der Verein bleibt dennoch im Plus.


Häh? Unser Ek war 04 nahe null. Als Funkel zurückgetreten wurde, betrug unser Ek knapp über 16 Mio. Trotz der Investitionen wurde also unter Funkel ca. 16 Mio angespart. 2009 wurden dann 1,3 Mio Miese und 2010 ca. 3-4 Mio Miese erwirtschaftet.

Wie Du also zu Deiner These kommst, verstehe ich nicht.


Ich bestreite nicht, dass unter Funkel eine Menge Geld eingenommen wurde. Wo du die 16 Mio EK zu Funkels Rücktritt hernimmst, wüsste ich aber gern. Der Großteil davon sollte nämlich in Fenin und Caio eingeflossen sein.  


https://www.ebundesanzeiger.de/ebanzwww/wexsservlet?session.sessionid=8406bdb07ebaa743ab3fafe67418a818&page.navid=detailsearchlisttodetailsearchdetail&fts_search_list.selected=6649feb1e8b539b2&fts_search_list.destHistoryId=62247

Es gibt auch einen Thread von @gereizt, in denen er die Zahlen wunderschön aufbereitet. Den darfst Du Dir aber jetzt mal selbst suchen.
#
Freidenker schrieb:
MrBoccia schrieb:
Freidenker schrieb:
Pedro, wir haben auch unter Funkel rote Zahlen geschrieben.

tatsächlich?


Wenn er das als rote Zahlen ausdrückt, ja. Eigentlich nein. Wir geben wie gesagt einfach unser Erspartes aus. Funkel hat gut 13 Mio. ausgegeben, Skibbe jetzt 3-5. Der Verein bleibt dennoch im Plus.


Häh? Unser Ek war 04 nahe null. Als Funkel zurückgetreten wurde, betrug unser Ek knapp über 16 Mio. Trotz der Investitionen wurde also unter Funkel ca. 16 Mio angespart. 2009 wurden dann 1,3 Mio Miese und 2010 ca. 3-4 Mio Miese erwirtschaftet.

Wie Du also zu Deiner These kommst, verstehe ich nicht.
#
Oddsetter schrieb:
concordia-eagle schrieb:
big_eagle_81 schrieb:
hinrunde war noch alles gut und faßt alle hatten sich lieb.  


Das habe ich jetzt schon x-mal gelesen, ist aber m.E. nicht zutreffend.

Auch in der Hinrunde haben wir meist schlecht gespielt. Wir hatten Gekas mit einer fast schon absurden Trefferquote, gingen sehr häufig in Führung und hatten dann Platz.

Gut gespielt haben wir nach meinem Dafürhalten gerade 2 mal, gegen WOB und im Pokal gegen den HSV. Der Rest war mäßig bis schwach (Hannover, HSV, Bremen, St. Pauli, Köln, Hoffenheim, Bayern).

Wir haben nur ein Spiel nach einem Rückstand gewonnen. Ich weiß, wie Ihr mich ausgelacht habt, als ich auf dem Höhepunkt von Gekas Trefferfestival auf die strukturellen Schwächen aufmerksam machen wollte.

Die Hinrunde brachte gute Ergebnisse, gut war sie aber bei weitem nicht. Die Saison 09/10 war (fast) ohne Sturm erheblich besser.



Hier möchte ich noch gegen Schalke einfügen ,-)



Stimmt.
#
big_eagle_81 schrieb:
hinrunde war noch alles gut und faßt alle hatten sich lieb.  


Das habe ich jetzt schon x-mal gelesen, ist aber m.E. nicht zutreffend.

Auch in der Hinrunde haben wir meist schlecht gespielt. Wir hatten Gekas mit einer fast schon absurden Trefferquote, gingen sehr häufig in Führung und hatten dann Platz.

Gut gespielt haben wir nach meinem Dafürhalten gerade 2 mal, gegen WOB und im Pokal gegen den HSV. Der Rest war mäßig bis schwach (Hannover, HSV, Bremen, St. Pauli, Köln, Hoffenheim, Bayern).

Wir haben nur ein Spiel nach einem Rückstand gewonnen. Ich weiß, wie Ihr mich ausgelacht habt, als ich auf dem Höhepunkt von Gekas Trefferfestival auf die strukturellen Schwächen aufmerksam machen wollte.

Die Hinrunde brachte gute Ergebnisse, gut war sie aber bei weitem nicht. Die Saison 09/10 war (fast) ohne Sturm erheblich besser.
#
floren schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
67sge schrieb:
Es wird hier jetzt alles schlecht gesehen.

Skibbe hatte damal  Jung genau zur richtigen Zeit gebracht und perfekt aufgebaut.

Rode wird jetzt spielen ( jede Wette), weil jetzt der Zeitpunkt gekommen ist (früher als bei Jung).

Kittel wird noch Zeit brauchen (das sollten alle gesehen haben) und er wird aber auch hier seinen Weg machen.

Man kann Skibbe viel vorwerfen und das zurecht. Aber er macht nicht alles falsch.


Aber 2011 macht er bisher fast nix richtig. Allerdings war die Aufstellung am Freitag schonmal ein erster Schritt in die richtige Richtung.


Die große Frage, die sich mir stellt: Ist das ganze wirklich Skibbes Schuld?? Ich befürchte eigentlich eher, dass dieses ganze Theater in der Winterpause zu einem Bruch im Team geführt hat. Ochs und Schwegler haben klar gemacht, dass sie den Verein wechseln werden. Da aber eigentlich jeder in Frankfurt auf diese beiden Spieler gesetzt hat, um mittelfristig nach oben zu kommen, dürfte das nicht nur bei den Fans für Ernüchterung gesorgt haben, sondern auch bei den Spielern. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass es im Team überhaupt nicht mehr stimmt. Deshalb haut derzeit auch keiner mehr auf den Tisch (wie Schwegler öfters in der Vergangenheit).

Es wäre einfach, wenn Skibbe Schuld an dem ganzen hätte. Ich befürchte aber, dass wir viel tiefergehende Probleme haben..


Die eindimensionale Fixierung auf MS scheint mir nicht sachgerecht.

Ich sehe da andere Zusammenhänge, zu denen ich mich gestern schon geäussert habe.

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11180329,12547676/goto/


Es gibt sicher noch ein paar Threads, in die Du das noch 5-10 mal wieder reinstellen kannst.
#
Uups,

auch verspätet, was aber natürlich nichts an meinen herzlichsten Glückwünschen und an den besten Wünschen für das nächste Jahr ändert.

Alles Gute liebe Regina.

LG
Uli
#
Puroman schrieb:
concordia-eagle schrieb:
redpaddy schrieb:
Will erst mal ne Lanze für Skibbe brechen. Die Vorwürfe von vielen das gestrige Spiel betreffend sind nicht gerechtfertigt. Viele wollten Veränderungen und sowohl ich als auch viele weitere haben sich erstaunt gezeigt, dass er Meier und Köhler auf die Bank setzte.  


Aber das ist doch eines der Probleme von Skibbe. Heller hat eh Mühe in der Buli mitzuhalten.



Was kann Skibbe dazu, dass er hauptsächlich nur Flaschen auf der Bank hat, die in richtig guten Tagen maximal durchschnittlich sind? Ausserdem ist es nicht so, dass Meier und Köhler taktisch nicht verstanden haben, wie ihre jeweiligen Positionen funktionieren, sie haben momentan einfach ein katastrophales 1 gegen 1 und es kommen gefühlt nur 20% aller Pässe von ihnen auch mal zum eigenen Mann.  


@puroman,

das ist jetzt ein Scherz, oder? Du bestätigst doch nur, was ich schrieb? Völlig verunsichert und warum? Bist Du schon mal in einer Mannschaft rumgeschoben worden?
#
Maxfanatic schrieb:
Gibts hier wirklich irgendjemanden, der der Meinung ist, es hätte in der jetzigen Situation keinen Sinn gemacht, jemanden wie Tosun mal zu werfen? Klar, im Winter sah das alles ein klein wenig rosiger aus, aber wir hatten in der Vergangenheit so viele Spieler (Heller z.B.), die bei der U23 nie mehr als Mittelmaß waren. Tosun war einer der wenigen, die sich wirklich nachhaltig da empfohlen haben. Ich bin auch nicht dafür, auf Teufel komm raus alles und jeden zu halten - wenn man z.b. Titsch-Rivero abgibt, meinetwegen sogar den Alvarez (auch wenn der streckenweise auch stark war bei der U23, aber BEIDE Jungen hochzuholen ist halt schwer, klar) oder eben auch wie in der Vergangenheit Toski und Ljubicic- völlig okay. Die waren ja nichtmal in der Regionalliga überragend. Tosun war da definitiv ein Ausnahmespieler.

Ähnlich wie ich z.B. auch Chandler letzte Saison stärker fand als Titsch-Rivero... Aber das ist wieder ein anderes Thema, und bei ihm war es sicher nicht so abzusehen. Aber beide hatten zumindest eine Sache, die mir bei den ganzen Ochsis (ja, ich weiß, schon so lange hier - aber merkt man dem sowas wie "vereinsliebe" an?) und wie sie alle heißen fehlt: Identifikation. Und das hat man gemerkt. Die wären beide gerne dageblieben, aber da war eben keine Perspektive da.
Die Eintracht täte gut daran, solche Spieler in Zukunft zu halten. Und ich finde, dass eine solche Forderung was anderes ist als das ganze "Marin"-Rumgeheule. Das kann ich auch ned mehr hören..


Ich bin ja nicht oft Deiner Meinung Max aber hier stimme ich völlig zu. Einen Jungen, der sich völlig mit der Eintracht identifiziert, der als U20 Spieler schon U21 spielt keinerlei Perspektive aufzuzeigen, ist schlicht schwach.

@morphium, wir sind ja oft einer Meinung aber hier wollte Tosun wirklich nur eine Perspektive, das Interview (ich will nur so dicht dran sein, wie Sonny) ist Dir sicher bekannt. Und diese Perspektive aufzuzeigen, wäre sicher möglich gewesen.
#
etienneone schrieb:
etienneone schrieb:
grabi71 schrieb:
Randale schrieb:
grabi71 schrieb:
Na ja, ich habe mich diese Saison ja auch auf das Riesentalent gefreut und gelaubt, Skibbe würde ihm viel Einsatzzeit geben. Aber Kittel spielt derzeit bei der U19 so, wie Köhler in der ersten Mannschaft. Und mal ganz ehrlich: hat Euch Kittel bei seinen Einsätzen überzeugt? Ich jedenfalls war immer ziemlich enttäuscht von seinen Darbietungen. Der Heilsbringer ist das leider auch nicht, fürchte ich.


Klar, deswegen ist er ja auch der beste in der Mannschaft. 7 Spiele, 3 Tore, 1 Vorlage. Dazu noch Training bei den Profis, mitreisen zu allen Profispielen und nebenbei ab und zu in der U19 spielen, wenn es die Zeit erlaubt. Wie der Köhler.  


7 Spiele, 3 Tore und eine Vorlage in der U19? Wow, dann ist es natürlich etwas anderes. Ich bin tief beeindruckt von dieser Bilanz. Und dann muss er als Profi auch noch bei den Profis mitfahren und trainieren. Das hält doch keiner aus...


Man sollte halt auch wissen, dass die U19 insgesamt gerade mal 12 Tore geschossen hat. Er also an 1/3 aller Tore beteiligt war, zusätzlich zu den Belastungen durch den Bundesliga-Kader/Reisen... aber gut. Um Argumente geht's dir ja wohl eher nicht...


achso... wohlgemerkt 1/3 aller tore in bei der hälfte der spiele. aber lassen wir das.


Das empfehle ich bei dem User auch.
#
Morphium schrieb:

Seit diesem Spiel gings langsam abwärts...


Was bitte ist bei dir langsam? Mach IV?
#
redpaddy schrieb:
Will erst mal ne Lanze für Skibbe brechen. Die Vorwürfe von vielen das gestrige Spiel betreffend sind nicht gerechtfertigt. Viele wollten Veränderungen und sowohl ich als auch viele weitere haben sich erstaunt gezeigt, dass er Meier und Köhler auf die Bank setzte.  


Aber das ist doch eines der Probleme von Skibbe. Heller hat eh Mühe in der Buli mitzuhalten. Wenn mal was kommt, ist das ein Spurt und ab und an mal eine brauchbare Flanke. Und wie bitte soll er mit seinem rechten Fuß eine Flanke von links schlagen?

Wir haben einen gelernten RV (jedenfalls spielte er das 5 Jahre lang) im Kader und RV spielt ein gelernter IV.

Das ständige Einsetzen von Spielern auf Positionen, die sie nur suboptimal bekleiden können, ist doch Teil des Problems.

Gerade Meier (auf der 6 und 8), Köhler (auf der 6, LM und LV), Altintop (LM) sind m.E. unter anderem durch die Art der Verwendung völlig verunsichert.

Und ehrlich, Ochs ist eigentlich auch kein RM.