
concordia-eagle
45877
yeboah1981 schrieb:
Ich hab das Wort "geschnitten" benutzt, ohne groß nachzudenken. Mir ist auch aufgefallen, dass Caio leider einfach oft nicht richtig angespielt wurde, einfach nicht integriert wirkte. Etwas das ich hoffte, es wäre überwunden, spätestens nach dem Bochumspiel in der letzten Runde.
Dass das absichtlich geschehe, hab ich aber auch nicht gemeint. Vielleicht kann man sich ja sachlich damit auseinandersetzen, ohne den alten Caio-Streit wieder aufleben zu lassen. Vielleicht?
Könnte es vielleicht auch einfach daran liegen, dass die Mannschaft seit mehr als 3 Monaten kein 4-2-3-1 mehr trainiert hat?
Nur mal so und ganz ohne jede Verschwörungstheotrie in die eine oder andere Richtung.
3zu7 schrieb:concordia-eagle schrieb:Deswegen habe ich auch extra "Berater des Vorstands" geschrieben.
Naja, die Spieler, die verpflichtet, bzw. deren Vertrag verlängert wurden hatten ja nichts mit "scouting" zu tun. Darunter fällt nur Tsavellas, was diese Saison betrifft.
Bis auf Altintop!
Gekas wurde verpflichtet, als noch keineswegs feststand, ob Altintop bleibt oder nicht. Angesichts der Verletzungsanfälligkeit von Fenin und Ama, sicherlich nachvollziehbar - sogar schlüssig erklärbar.
Offenbar hat sich bei der Eintracht niemand - aber wirklich niemand zugetraut, in drei Monaten eine Backup-Lösung für Ama und Fenin zu finden, die vom Alter wie auch Qualität wenigstens auch noch halbwegs eine Perspektive hat.
1. Da hast Du mich schön reingelegt, den "Berater" habe ich glatt überlesen. So stimme ich zu.
2. Altintop ist ohne jeden Zweifel ein feiner Fußballer, nur haben wir für seine Position Köhler und Korkmaz. Ein Korkmaz in der Form gegen Ende der letzten Rückrunde, ist m.E. nicht schwächer aber vor allem, warum wurde dann auch noch mit Heller verlängert?
3. Gekas ist für mich definitiv nicht schlüssig. Gekas ist ein Konterspieler, kein Kurpasskombinationsspieler. Das heißt, dass er -unabhängig von den m.E. überschaubaren Fähigkeiten- nicht in das Skibbesche Spielsystem passt. Ich weiß, dass Skibbe das anders sieht, befürchte aber, dass mir die nächsten 2 Jahre recht geben werden.
4. Das überrascht mich auch, lag aber wohl an der Fokussierung von Skibbe auf Gekas. An die Ansprache, als Gekas nach Berlin ging, können wir uns ja sicher alle noch erinnern.
erwin stein schrieb:
...ich würde gerne mal die Noten hier lesen, wenn Nikolv ein solches Spiel gemacht hätte wie der Bundesadler heute in Leverkusen.
Steinigen hätte da wohl nicht gereicht...
Mir wird hier zu viel gesteinigt.
Fährmann 3 Kein Fehler
Jung 2,5 Elia fast vollständig aus dem Spiel genommen, schön mit Ochs offensiv harmoniert.
Franz 4 Bin mir nicht sicher, ob er bei der Ecke hätte klären können.
Russ 4 keine groben Fehler gesehen aber ein Bollwerk war er auch nicht.
Köhler 4,5 an sich fand ich ihn nicht schlecht aber das Gegentor und sein Schubsen, was auch mit 11er hätte geahndet werden können, sind halt 2 grobe Fehler.
Schwegler 3,5 gefiel mir eigentlich ganz gut. Doofes Foul vor der Gelben.
Meier 4 habe ich in meiner Managermannschaft, eine schlechtere Note geht daher mal gar nicht.
Ochs 2,5 noch ein Tick besser als Jung, baute aber in der 2. Hälfte, wie der Rest, ab.
Caio 4 unauffällig, im Moment spielt mir der Junge zu defensiv und verliert damit etwas seine Stärken aber für das erste Saisonspiel ausbaufähig.
Altintop 3,5 1. Hz 2,5, 2. Hz. 4,5
Ama 4,5 da ist ein Ama-Bonus nach 2 Jahren fast ohne Spielpraxis dabei und der "Abpraller" auf Ochs. Ansonsten fehlte die Spritzigkeit, als ziehe hinter ihm einer mit einem Gummiseil. Nach 60 Minuten, wie die meisten platt.
3zu7 schrieb:jayjay99 schrieb:
Mich ärgert einfach nur die reflexartige aber unreflektierte „allgemeine Kritik“ an Hölzenbein.
Ich bin einer der größten Holz-Fans überhaupt und werde es auch immer sein. Das schützt mich aber nicht davor seine Arbeit als Berater des Vorstands zu hinterfragen, wenn ich mit der derzeitigen Situation unzufrieden bin.
Und ich bin unzufrieden. Ich wiederhole mich, wir sind in der Vorteilhaften Situation im Schutze des grauen Mittelfeldes zu sein. Unsere Mannschaft ist zu stark, um wirklich ernsthaft bis zum letzten Spieltag im Abstiegskampf verstrickt zu sein. Unsere Mannschaft ist aber deutlich zu schwach für die - sagen wir - ersten 7-8 Plätze. Jetzt ist der allerbeste Zeitpunkt einen Masterplan für die Zukunft zu definieren und danach zu handeln. Wir sind nicht in der Situation vom HSV, die um Teufel komm raus in den europäischen Wettbewerb müssen. Oder Schalke, die erneut die CL - Quali brauchen. Oder der FCN, der wieder im nackten Überlebenskampf steckt. Nein. Wir haben die beste aller vorstellbaren Situationen um hier was nachhaltiges aufzubauen.
Was passiert stattdessen?
HG bringt es auf den Punkt: Unser Scouting besteht nur noch aus Koutsoliakos...
Naja, die Spieler, die verpflichtet, bzw. deren Vertrag verlängert wurden hatten ja nichts mit "scouting" zu tun. Darunter fällt nur Tsavellas, was diese Saison betrifft.
Der Trainer wollte diese Spieler, wen Holz/Weber noch vorgeschlagen hat, entzieht sich unserer Kenntnis. Wie Tsavellas sich schlagen wird, bleibt abzuwarten, für den extrem leergefegten LV-Markt bin ich über die ersten Eindrücke keinesfalls unzufrieden.
Dass uns faktisch ein Plan fehlt, stimmt, ob das am Trainer oder fehlenden Vorschlägen der Scouts liegt, wissen wir hingegen nicht.
Aber sauer, frustriert und desillussioniert bin ich mit den (Weiter)Verpflichtungen auch und habe das ja auch schon seit Juni bis zum Erbrechen kundgetan.
Pfalzadler schrieb:
( Wer war eigentlich dem Matijsen zugeteilt?
Niemand, wir decken auch bei Standards im Raum. Für die "Region" war glaube ich Meier zuständig.
3zu7 schrieb:
Jermi, was mich ärgert, sind nicht die Leute, die vom Europapokal träumen. Was mich ärgert, sind auch nicht die Leute, die vor dem Abstieg warnen. Was mich ärgert ist, dass schon vor drei Monaten klar war, dass wir mit unserem Stamm (zum Großteil noch von 2005/2006) nichts mit dem Abstieg - aber auch nichts mit den ersten sechs Plätzen zu tun haben werden.
Eigentlich eine wunderbare Situation - wenn nicht sogar die Ideal-Situation!!! - für ein Perspektiv-Konzept! Wenn nicht jetzt, wann dann?
Was passiert? Während die ganze Welt über den deutschen Jugendstil staunt - während Klubs, die normalerweise weit hinter uns in der Liga stehen sollten, Spieler aus den Hut zaubern, von denen wir noch nie was gehört haben, aber in den nächsten Wochen und Monaten viel hören werden - fällt uns nichts besseres ein, als gut drei Monate vor Transferschluss in den Urlaub zu fahren... - nachdem beschlossen wurde, die Zukunft auf den Schultern von Gekas und Co. zu bauen. Wir reden hier von Namen, die man eigentlich wirklich erst in allerhöchster Not holt. Bei Hertha hat das ja vor einen halben Jahr Sinn gemacht. Bei uns nicht, denn wir haben diese Not nicht!
Ich bin ernüchtert. Ernüchtert über diesen Trainer. Ernüchtert über die sportliche Leitung. Ernüchtert über das Scouting, das jetzt noch phantasieloser zu sein scheint, als zu Zeiten des Kicker-Sonderheftes. Ernüchtert über den nicht erkennbaren Weg, den die Eintracht gewillt ist zu gehen. Ein Gekas kann doch kein Konzept sein...???
Kurz, ich kann nicht so viel fressen, wie ich augenblicklich kotzen möchte. Und das ist alles so ziemlich unabhängig davon, ob wir vor 6 Jahren gegen Oberhausen gespielt haben oder jetzt null Punkte haben...
Damit hast Du auch meine Stimmungslage perfekt zusammengefaßt.
complice schrieb:
Sorry, dann habe ich mich irgendwie getäuscht. Wobei es mir nicht um die Altintop/Gekas Verpflichtungen ging, war irgendein anderer Zusammenhang, den ich gerade nicht finde... (ok, war es vielleicht Pokal gegen HSV????)
Konnte übrigens beides auch nicht ganz verstehen. Aber das ist ja nun kaum noch zu ändern. Und ich wage selten, solche Entscheidungen klar zu kritisieren, weil ich denke, der Trainer solle es schon am besten wissen...
Was mir dabei aber gerade in den Sinn kommt: Ich verstehe nicht ganz, wieso ein junger Kittel nun ins kalte Wasser geworfen wird (heute, bei diesem Spielstand, 10 min. vor Schluss), während andere junge Spieler, die wohl auch schon mal Kurzeinsätze hatten, bzw. auf der Bank saßen, letzte Saison (Alvarez, Titsch-Rivero, Tosun...), abgeschrieben scheinen.
Die Verpflichtung von Halil und Gekas war richtig teuer, das ist der Punkt, deswegen war kein Geld für wirklich dringrnde Vepflichtungen da. Aber warte bitte bis morgen, da werde ich das Deaster ordenlich zu analysieren versuchen.
Bruno_P schrieb:
Ja und klar, die FR weiss es mal wieder. "Nikolov muss sich keine Gedanken machen", er sei weiter gesetzt. Also wer glaubt denn nun, daß es mit Ihm heute tatsächlich besser gelaufen wäre? Die Leistung von Fährmann war OK, er sollte nun einige Spiele machen dürfen. Das hat er verdient, dann kann man weiter sehen.
Bin ohnehin derMeinung, daß etwas frsches Blut (Fährmann und Chris, Vasoki, Fenin, wenn sie wieder fit sind, dem Konkurrenzkampf gut tun könnte.
Erklär das bitte dem Trainer.
complice schrieb:concordia-eagle schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:FABiAN- schrieb:
Wieso wird eigentlich wieder alles so kolossal schlecht geredet? Gemessen am Gegner war das heute doch eine ganz gute Vorstellung. Natürlich war der HSV überlegen, dennoch hat die Eintracht lange Zeit mitgespielt, auch nach dem Ausgleich.
Die Art und Weise, wie die Gegentore entstanden sind, ist natürlich ärgerlich, aber deswegen gleich die ganze Mannschaft wieder so fertig zu machen ist einfach nicht gerecht.
Gegen den HSV kann man so ein über weite Strecken enges Spiel schon mal verlieren. Immerhin war heute auch so etwas wie Siegeswillen spürbar. Dieses Laissez-faire aus dem Hannover-Spiel war für meine Begriffe heute nicht erkennbar.
Allerdings fehlte auch heute wieder der allerletzte Funken Kampf- und Einsatzbereitschaft, der unbedingte Wille und der absolute Glaube, den es einfach braucht, um in den entscheidenen Situationen die Tore zu erzwingen. Zugegeben, das ganze ist Makulatur, wenn die Tore dann trotzdem fallen. Aber ich habe das Gefühl, dass sich, insbesondere nach der (nach Ergebnissen) tollen Vorbereitung und nach der vollmundigen 50-Punkte-Zielsetzung, eine gewisse Schönspielmentalität breitgemacht hat. Schön spielen ist ja auch nett - wenn denn daraus auch Tore resultieren. Die Mannschaft muss einfach noch kaltschnäuziger werden, viel aggressiver in die Zweikämpfe gehen und vor allem viel mehr auf Fehler des Gegners lauern. Jeder Gegner macht Fehler, wenn man es schafft ihn unter Druck zu setzen.
Ich denke die Mannschaft hat sich im vergangen Jahr spielerisch deutlich weiterentwickelt und dadurch einiges an Selbstvertrauen gewonnen. Jetzt ist es an der Zeit auch im taktischen Bereich nachzulegen. Ich habe bei Angriffen einfach auch viel zu oft das Gefühl, dass man da mal den Ball nach vorne trägt und schaut, was dabei herauskommt. Ein klares Konzept und klar erkennbare Laufwege sehe ich da einfach viel zu wenig. Klar, es ist absolut notwendig, auch aus Gründen der Berechenbarkeit, dass das Angriffsspiel überwiegend intuitiv läuft, trotzdem wird viel zu oft einfach planlos drauflos gespielt und gerannt. Da mangelt es vielfach an Abstimmung. Das ist jedenfalls mein Eindruck. Auch hier gilt, im Erfolgsfall ist alles Makulatur.
Da ist vieles richtig an dem, was du schreibst. Und: wir haben auch schon gegen schlechtere Gegner verloren als den HSV in seiner derzeitigen Verfassung.
Einstudiert, oder zumindest abgesprochen, scheint mir der Zug "Russ weit diagonal auf Ochs" zu sein. Das wurde zuletzt sehr häufig probiert, auch wenn es wiederholt in falschen Abseitsentscheidungen endete.
Insgesamt gebe ich dir aber in vielen Punkten recht. Das heute war schon wesentlich aggressiver und kämpferischer als in Hannover. Und, mal genz ehrlich: von der Spielanlage, dem Auftritt und Können der Einzelspieler und den Spielanteilen her durfte heute nur der HSV als Sieger vom Platz gehen.
Das obere Tabellendrittel ist noch immer weit entfernt von uns. Bitter, aber wahr.
Das ist jetzt aber net Euer Ernst. 0 Punkte (in Worten: Null) nach den Spielen gegen Hannover und den HSV wäre normal? Man kann das normal finden und auch bis zur Selbstverleugnung übertreiben. Das ist das 2. Spiel, was auf den Trainer geht, Heute bin ich im Gegensatz zu Euch ,mal verliert man mal gewinnt man Fraktion, zu angefressen.
Aber als Ankündigung: ich kann die Schönredner net mehr ab.
Ich weiss, ist erst der 2. Spieltag, 0 Punkte kein Beinbruch, wir spielen ja schön, Wirklich? Wir haben einen Plan, 4 Mio für einen Sturm, der nicht trifft ist ja net problmatisch, Nein wir haben keine Probleme auf LV und TW, alles wird gut, wir haben ja einen Supertrainer.
Wie gesagt, ich werde das morgen noch mal analysieren aber das Ergebnis, wird wohl nicht wesentlich anders sein, nur die Wortwahl.
Nein wir waren nicht gut, nicht mal die 60 Minuten, die die Kraft gereicht hat, nein wir hatten ab der 60. weder Luft noch einen Plan. Aber auch einen Trainer, der später gewechselt hat, als es der eh schon schwer erträgliche Funkel je gemacht hätte.
Oh, CE, du warst doch kürzlich noch so positiv, oder erinnere ich mich falsch?
Ich fand uns auch nicht gut, habe mich gewundert, dass wir 1:0 führten, die Niederlage war für mich abzusehen. Irgendwas läuft gerade schief. Ich habe kein "Gefühl" für die Mannschaft im Moment. Es stimmt was nicht.
Die Wechsel kamen klar zu spät und ich konnte sie dann nicht ganz verstehen. Warum Kittel in dieser Situation, kurz vor Schluß bringen? Was soll der Junge dann noch bewegen?
Ich schlafe auch nochmal drüber. Aber es bleibt wahrscheinlich bei einer gewissen Ernüchterung und Ratlosigkeit, die mich schon seit Hannover begleitet.
Liebe Complice,
du erinnerst Dich definitiv falsch. ich werde ja hier eher wegen der Verpflichtung von Gekas und Altintop, gegen die ich entschiecden war, abgeschossen.
Ich konnte bei der Verpflichtung von Gekes und Altintop wirklich nix Gutes finden und habe das auch hier kund getan. 3 mal null ist nun einfach nicht mehr als einmal null.
Und WA, wenn Du mit null Punkten aus 2 Spielen gegen die Übermannschaften aus Hannover und Hamburg zufrieden bist, ist es Deine Sache, ich bin es nicht und wer die Schuld dran trägt, sollte jedem, der bis 3 zählen kann auch klar sein.
WuerzburgerAdler schrieb:FABiAN- schrieb:
Wieso wird eigentlich wieder alles so kolossal schlecht geredet? Gemessen am Gegner war das heute doch eine ganz gute Vorstellung. Natürlich war der HSV überlegen, dennoch hat die Eintracht lange Zeit mitgespielt, auch nach dem Ausgleich.
Die Art und Weise, wie die Gegentore entstanden sind, ist natürlich ärgerlich, aber deswegen gleich die ganze Mannschaft wieder so fertig zu machen ist einfach nicht gerecht.
Gegen den HSV kann man so ein über weite Strecken enges Spiel schon mal verlieren. Immerhin war heute auch so etwas wie Siegeswillen spürbar. Dieses Laissez-faire aus dem Hannover-Spiel war für meine Begriffe heute nicht erkennbar.
Allerdings fehlte auch heute wieder der allerletzte Funken Kampf- und Einsatzbereitschaft, der unbedingte Wille und der absolute Glaube, den es einfach braucht, um in den entscheidenen Situationen die Tore zu erzwingen. Zugegeben, das ganze ist Makulatur, wenn die Tore dann trotzdem fallen. Aber ich habe das Gefühl, dass sich, insbesondere nach der (nach Ergebnissen) tollen Vorbereitung und nach der vollmundigen 50-Punkte-Zielsetzung, eine gewisse Schönspielmentalität breitgemacht hat. Schön spielen ist ja auch nett - wenn denn daraus auch Tore resultieren. Die Mannschaft muss einfach noch kaltschnäuziger werden, viel aggressiver in die Zweikämpfe gehen und vor allem viel mehr auf Fehler des Gegners lauern. Jeder Gegner macht Fehler, wenn man es schafft ihn unter Druck zu setzen.
Ich denke die Mannschaft hat sich im vergangen Jahr spielerisch deutlich weiterentwickelt und dadurch einiges an Selbstvertrauen gewonnen. Jetzt ist es an der Zeit auch im taktischen Bereich nachzulegen. Ich habe bei Angriffen einfach auch viel zu oft das Gefühl, dass man da mal den Ball nach vorne trägt und schaut, was dabei herauskommt. Ein klares Konzept und klar erkennbare Laufwege sehe ich da einfach viel zu wenig. Klar, es ist absolut notwendig, auch aus Gründen der Berechenbarkeit, dass das Angriffsspiel überwiegend intuitiv läuft, trotzdem wird viel zu oft einfach planlos drauflos gespielt und gerannt. Da mangelt es vielfach an Abstimmung. Das ist jedenfalls mein Eindruck. Auch hier gilt, im Erfolgsfall ist alles Makulatur.
Da ist vieles richtig an dem, was du schreibst. Und: wir haben auch schon gegen schlechtere Gegner verloren als den HSV in seiner derzeitigen Verfassung.
Einstudiert, oder zumindest abgesprochen, scheint mir der Zug "Russ weit diagonal auf Ochs" zu sein. Das wurde zuletzt sehr häufig probiert, auch wenn es wiederholt in falschen Abseitsentscheidungen endete.
Insgesamt gebe ich dir aber in vielen Punkten recht. Das heute war schon wesentlich aggressiver und kämpferischer als in Hannover. Und, mal genz ehrlich: von der Spielanlage, dem Auftritt und Können der Einzelspieler und den Spielanteilen her durfte heute nur der HSV als Sieger vom Platz gehen.
Das obere Tabellendrittel ist noch immer weit entfernt von uns. Bitter, aber wahr.
Das ist jetzt aber net Euer Ernst. 0 Punkte (in Worten: Null) nach den Spielen gegen Hannover und den HSV wäre normal? Man kann das normal finden und auch bis zur Selbstverleugnung übertreiben. Das ist das 2. Spiel, was auf den Trainer geht, Heute bin ich im Gegensatz zu Euch ,mal verliert man mal gewinnt man Fraktion, zu angefressen.
Aber als Ankündigung: ich kann die Schönredner net mehr ab.
Ich weiss, ist erst der 2. Spieltag, 0 Punkte kein Beinbruch, wir spielen ja schön, Wirklich? Wir haben einen Plan, 4 Mio für einen Sturm, der nicht trifft ist ja net problmatisch, Nein wir haben keine Probleme auf LV und TW, alles wird gut, wir haben ja einen Supertrainer.
Wie gesagt, ich werde das morgen noch mal analysieren aber das Ergebnis, wird wohl nicht wesentlich anders sein, nur die Wortwahl.
Nein wir waren nicht gut, nicht mal die 60 Minuten, die die Kraft gereicht hat, nein wir hatten ab der 60. weder Luft noch einen Plan. Aber auch einen Trainer, der später gewechselt hat, als es der eh schon schwer erträgliche Funkel je gemacht hätte.
MrBoccia schrieb:
Übrigens, ich bin mir sicher, dass wir heute gewinnend sein werden.
Leute wie wir haben aber auch grundsätzlich ein gewinnendes Wesen. Insofern stimme ich Dir zu.
sCarecrow schrieb:
Er leidet ein wenig an seinem Schönlingimage, wie ein Mod unseres Boards und ich vermuten.
Jedenfalls bin ich mir sicher, dass zumindest keiner unserer männlichen Mods an einem Schönlingsimage leidet.
HeinzGründel schrieb:concordia-eagle schrieb:reggaetyp schrieb:
Man muss das wohl von Zeit zu Zeit hier feststellen, damit es nicht aus dem Sinn gerät. Jenseits von Gazprom, Magath und den Uschi-Fans: Schalke 04 ist ein Scheißverein.
Und wir sind besser, waren besser, werden immer besser sein.
Weil wir Eintracht Frankfurt sind.
Sorry reggae, das kann ich so nicht stehen lasen. Spätestens seit der Verpflichtung des jungen, aufstrebenden Rastelli Sarpei für schlappe 400.000 Euro dürfte Schalke in allen Belangen besser sein.
Was hast Du eigentlich gesagt, als Lev diesen finnischen Opa geholt hat und auch Galasek, dein Liebling, war ja nun auch kein Frischling mehr. Ich kann mir zumindest vorstellen das Magath manchmal weiß wen er holt. Und möglicherweise weiß er auch warum er ihn holt.
Wenn Galasek oder Hypiää die letzten 2 Jahre nicht mehr gesapielt hätten, hätte ich das ähnlich kritisch, wie bei Sarpei gesehen.
Alter ist ja -wie wir sehr gut wissen - nicht per se ein Nachteil. Aber in dem Alter nahezu 2 Jahre mit minimaler Spielpraxis, könnte schon ein Problem sein.
Wünsche ich mir zumindest.
Und noch was. Für den Preis haben wir (fast) Schwegler bekommen. Also für einen 34jährigen Nichtspieler, finde ich 400.000 Euro extrem viel.
tobago schrieb:
bernie schrieb:
Der Mann ist alles andere als perfekt, wie keiner von uns
Wie jeder von uns
Gruß,
tobago
Moooomendemal! Net von sich auf mich schließen!
reggaetyp schrieb:
Man muss das wohl von Zeit zu Zeit hier feststellen, damit es nicht aus dem Sinn gerät. Jenseits von Gazprom, Magath und den Uschi-Fans: Schalke 04 ist ein Scheißverein.
Und wir sind besser, waren besser, werden immer besser sein.
Weil wir Eintracht Frankfurt sind.
Sorry reggae, das kann ich so nicht stehen lasen. Spätestens seit der Verpflichtung des jungen, aufstrebenden Rastelli Sarpei für schlappe 400.000 Euro dürfte Schalke in allen Belangen besser sein.
ghostinthemachine schrieb:
Während Spieler also ungebremst fast tagtäglich ihre Meinung zur Lage der Nation abgeben und so das Spiel einiger Pressefuzzis mitspielen, die ihre ganz eigenen Interessen haben (welche ganz und garnicht mit den Interessen der Eintracht im Einklang stehen müssen), soll ein Mann wie HB, der ein vielfaches an Branchen- und Lebenserfahrung besitzt und dessen Position im Verein ihm ein ungleich größeres Recht darauf gibt etwas zu sagen, besser die Klappe halten und sich ins Kämmerlein zurück ziehen, nur weil er den gesellschaftlich propagierten Frohsinn nicht wie eine Schwangerschaft sichtbar vor sich herträgt und er den Nerv hat, auch auf die Kehrseite der Medaille zu schauen?
Lächerlich.
Die nächsten Gräben tun sich auf, noch bevor die letzten Gräben zugeschüttet sind.
Tja, so ist das Klaus. Da der Trainer zur Zeit mehr oder weniger sakrosankt ist, haut man halt ein bisschen auf den VV ein. Teber weg, Köhler macht ein Tor, Meier hat noch Restkredit aus der Vorsaison aber über irgendjemanden muss man ja schimpfen.
Und da wir ja auf dem besten Weg sind die Top 5 anzugreifen, stört dieser elende Realist. Arbeiten, sich aufs Wesentliche konzentrieren, so ein Quatsch, wollen wir nicht hören.
Ich geb Gas, ich will Spaß.
Nach der neuen Ettikette werden wir auf jeden Fall singen:
Wir sind aus Frankfurt,
wir sind aus Hessen
und was wir kochen
dürft Ihr essen
Wir werden sie zärtlich empfangen und deren Mütter tragen Uhren, was solls.
Wir zwicken die Hamburger in den Arm!
Geht doch, ein bissi Respekt gegenüber dem Gegner.
Den Rest habe ich schon wieder vergessen, "but may be continued".
Wir sind aus Frankfurt,
wir sind aus Hessen
und was wir kochen
dürft Ihr essen
Wir werden sie zärtlich empfangen und deren Mütter tragen Uhren, was solls.
Wir zwicken die Hamburger in den Arm!
Geht doch, ein bissi Respekt gegenüber dem Gegner.
Den Rest habe ich schon wieder vergessen, "but may be continued".
Gran_Feudo schrieb:
Du bist echt witzig!
Fragt sich nur in welchem Bauerndorf und in welchem Jahrhundert über derlei Humor gelacht wurde.
Belustigend fand ich deine Kommentare zum user Hyundaii30 zwar noch nie, aber mittlerweile nerven mich deine dämlichen und ständigen Einlassungen nur noch.
Es geht dir in fast keinem post um irgendwelche Inhalte, sondern nur darum, irgendwelche vermeintlichen Schenkelklopfer auf Kosten von Hyundaii30 zu produzieren,
Leider gibt es keine Funktion, mit der man überflüssige Postereien mit der gewisse Forumshelden permanent die threads zumüllen, ausblenden kann. So bin ich also gezwungen, diesen Mist jedesmal zu lesen, und wenn's nur die ersten Wörter sind. So schnell kann ich (und will ich eigentlich auch gar nicht) scrollen, wie ich müsste...
Schreib deinem geliebten Hyundaii30 doch endlich PN und verschone uns anderen mit deinen "lustigen Kommentaren"
Ganz ehrlich, Du bist mir schon x-fach als dermaßen humorbefreit aufgefallen dass es zumindest mich nicht stören würde, Deine posts nicht zu lesen. und das ist völlg unabhängig von irgendwelche Koreanern.
Schreib Dir doch selbst PN und verschon uns von Deinen "lustigen" Kommentaren.
Darf ich?
Ich würd gern!
Och bitte.
Danke!
D***!
Liebe mods, das heißt Du ich mag Dich.
Nettiquette ok.
hund_tschuess schrieb:peter schrieb:hund_tschuess schrieb:
tatsache ist, das überstehen der gruppenphase ist möglich, chance 65:35. freut sicher alle diejenigen, die auf die 5 jahreswertung schauen, also quasi alle fans des deutschen fußballs.
wenn deutsche interessen der eintracht im weg stehen interessieren mich deutsche interessen nicht die bohne.
die hoffenheimer wird es freuen, die wolfsburger und die schalker. die hamburger und die dortmunder. die stuttgarter und leverkusen.
und ob die sich freuen, dass dem deutschen fußball weitergeholfen wurde, da habe ich meine zweifel.
mir nicht so ganz klar, was damit gemeint ist. etwa, weil die eintracht nicht international dabei ist, interessiert es dich nicht, weil dadurch der finanzielle abstand der eintracht zu den anderen immer größer wird?
wenn das gemeint ist, ja und, der internationale wettbewerb und damit das dicke geld machen, wird es weiterhin geben, ist doch eigentlich egal, ob der hsv,tsg,vfl,vfb oder sonstwer dabei ist. die machen alle geld, muss halt die eintracht zusehen, dass sie sich in den nächsten jahren so aufstellt, das sie auch dabei ist.
weil selbst -als eintracht- nicht dabei, den anderen deutschen vereinen das aus wünschen? ok, auch eine einstellung, dann verdienen es halt die spag- äh italiener und anderen. dann ist die eintracht aber immer noch nicht dabei.
beantwortet im prinzip auch teils die kommentare der anderen.
Nö,
ist nicht egal.
Ich unterscheide schon, ob ein Verein Geld von einer Mafiavereinigung nimmt oder nicht. Und von allen von Dir aufgezählten Vereinen ist Schalke der einzige, der selbst von Mördervereinigungen Geld nimmt. Pfui Spucke!
Schulden könnt ihr machen, wie ihr wollt, Euer Problem: aber Geld von Verbrechern nehmen, nö!
Doppelkopf!