
concordia-eagle
45877
Maabootsche schrieb:concordia-eagle schrieb:
...
Auch Andere sind net völlig verblödet und das Bootsche gehört definitiv nicht zu den Verblödeten.
Ach, jetzt werd isch zu später Stund auch noch rot... ,-)
Gerechte Strafe
Maabootsche schrieb:upandaway schrieb:Maabootsche schrieb:
......kam eigentlich kein Spieler aus der eigenen Jugend zu größeren Einsatzzeiten. Ebenso ist aus der Zusammenlegung mit dem Training der Amas noch nichts herausgekommen.
Maabootsche, ich zitiere Deinen Post nur exemplarisch für die allermeisten , die tagsüber hier geplappert wurden..
Mich würde mal interessieren, wer von den vielen Diskutanten hier auch nur ein einziges U17, U19 oder U23 Spiel in der letzten Saison oder auch in seinem ganzen Leben gesehen hat. Ich würde mal schätzen höchstens 2-3%.
Und trotzdem kann sich jeder ein Urteil erlauben über die vermeintlichen Fähigkeiten unseres Nachwuchses, ob selbst gezogen oder zugekauft.
Es ist unglaublich bis unverfroren, trotz welcher bodenlosen Unkenntnis über das aktuelle Leistungsniveau unseres Nachwuchses hier hochtrabender und besserwisserischer Mist verzapft und damit die verantwortliche Person mißkreditiert wird.
Ich diskreditiere niemanden, ich stelle nur fest, daß hier noch(!) nichts passiert ist. Wir haben halt letztes Jahr keinen Eigenwuchs in die Nähe des Stamms gebracht.
Insofern kann ich Skibbes Leistung da nicht feststellen, was aber nicht bedeutet, daß sie nicht stattfindet. Ich finde es nur falsch - und das ist keine Kritik an Skibbe, sondern an der Sichtweise mancher hier - ihn für etwas zu loben, wo objektiv gesehen bisher keine Ergebnisse vorliegen, aus welchen Gründen auch immer.
Kann auch net sehen, dass das Bootsche irgendwas diskreditiert hat. Im Gegenteil diskreditierst Du jeden, der nicht jedes Training besucht. Das ist m.E. daneben. Maabootsche hat niemanden diskreditiert, wenn überhaupt war ich das, Und bis jetzt ,konnte mir niemand erklären, warum nicht Tosun oder Alvarez in der 85. statt Liberopoulos eingewechselt wurden.
Latsch mal wieder uff die Brems.
Auch Andere sind net völlig verblödet und das Bootsche gehört definitiv nicht zu den Verblödeten.
rotundschwarz schrieb:
Kein gereizter Vorbericht - aber dafür ein 1a-börnesker. Dadefür muss man sich doch nicht entschuldigen Vielen Dank für die Infos!
Mit welcher Aufstellung Chelsea auch immer am Sonntag spielen wird - es ist jedenfalls sichergestellt, dass alle Spieler top gestylt in Frankfurt und Hamburg ankommen.
Kaschperletheater, ich würde mir ein Bein abhacken, bevor ich Sportfive die Kohle in den Rachen stecke. Es tut mir nur in der Seele weh, soviele liebe Leut net zu treffen, das holen wir aber in einem echten Spiel nach, oder?
Schobberobber72 schrieb:Biotic schrieb:
Ich denke mal, dass Skibbe schon ne laengerfristige Strategie faehrt...
Ich habe eher den Eindruck, dass er eine extrem kurzfristige Strategie fährt....
Das kommt auf die Sichtweise an. Aus Trainersicht macht er alles richtig, aus Vereinssicht würde ich das nicht so sehen.
Er rettet halt den eigenen Arxxx und der Verein/AG ist ihm jetzt net sooo wichtig. Legitim, aber mein Ding ist es net.
Ich liebe den Verein, nicht die momentan handelnden Personen.
Habe jetzt Deine Antwort aus dem anderen Thread gelesen. Dann melde ich mal irgendein x-beliebiges Team, das aber nix mit dem Endergebnis zu tun haben wird.
Nuriel schrieb:
Hallo, allerseits.
Seit heute läuft die neue Saison beim Kicker-Bundesliga-Managerspiel, der Interactive Variante.
Ich habe mir die Freiheit genommen, die Liga von letzter Saison genauso zu übernehmen und habe Einladungen an alle Teilnehmer der letzten Saison verschickt.
Wenn ihr also Lust habt, wieder mitzumachen, geht in eure Kicker-Accounts und nehmt die Einladungen an!
Für diejenigen, die bisher nicht dabei waren gibt es natürlich auch die Möglichkeit, sich zu bewerben. Liga-Name lautet einfach "SGE", es wäre auch nett, wenn ihr euren Forums-Namen für die Anmeldung benutzen würdet.
Maximale Anzahl von Usern für die Liga beträgt 100 - also bewirbt euch jetzt!!!
Gemach, gemach. Zur Anmeldung muss man ja schon seine Mannschaft haben und da könnte sich ja noch jede Menge durch Transfers oder Verletzungen verändern. Und ständig nachzubessern, ist ja auch nicht so toll.
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute.
Gruß
Uli
Gruß
Uli
sCarecrow schrieb:sotirios005 schrieb:sCarecrow schrieb:
Lange Rede kurzer Sinn:
Man muss auch mal das Potenzial erkennen und richtig einsetzen und wenn es bedeutet in der kurzen Frist das Leistungsprinzip ein wenig außer Acht zu lassen, bzw. die Grenzen ein wenig neu zu definieren.
Ja. Aber es kam leider zu wenig (an Potenzial) aus dem Nachwuchsbereich, erklärlich, da die Eintracht jahrelang ein "armer Verein" war.
Wie gesagt:
Es schlummert in fast allen Bundesligavereinen mehr Potenzial als bisher ausgeschöpft wird.
Davon bin ich felsenfest überzeugt.
Viele "Kloses" werden nicht das Glück gehabt haben um in der Bezirksliga entdeckt zu werden.
Viele "Podolskis" werden tatsächlich abgegeben und schaffen dann nie den Sprung in die höchste Spielklasse.
Viele "Helmese" finden ihren geeigneten Nährboden nicht.
Und einige "Lahms" werden auch nicht zunächst ausgeliehen und versauern dann in der dritten Reihe.
Nur heissen sie alle anders.
Klar gibt es auch die Falks, die trotz bester Anlagen und auch viel Anstrengungen seitens des Vereins nicht ganz die erhoffte Karriere hinlegen.
Und obwohl ich mir sicher bin, dass diese Schicksale kaum in eine Relation zu setzen sind, so sind sie doch präsenter, da greifbarer.
Wenn ich behaupte Francis Bugri hätte unter den richtigen Bedingungen ein wahrer Star werden können ist das zunächst einmal nicht viel wert.
Selbst wenn es ein Magath behauptet hätte.
Es bleibt Spekulatius.
Abschließend möchte ich anmerken, dass ich nicht weiss, ob es nicht absoluter Kokolores war Weil abzugeben und dafür Teber ins Boot zu holen, wenn man so hört wie sich Funk in der dritten Liga schlägt.
(Bitte keine Hinweise darauf, dass die Bundesliga erstklassig und die dritte Liga drittklassig ist und dass da ein qualitativer Unterschied besteht!)
Du weißt aber schon, dass die Bundesliga erstklassig und die dritte Liga drittklassig ist und dass da ein qualitativer Unterschied besteht!
Nuriel schrieb:
Hallo, allerseits.
Seit heute läuft die neue Saison beim Kicker-Bundesliga-Managerspiel, der Interactive Variante.
Ich habe mir die Freiheit genommen, die Liga von letzter Saison genauso zu übernehmen und habe Einladungen an alle Teilnehmer der letzten Saison verschickt.
Wenn ihr also Lust habt, wieder mitzumachen, geht in eure Kicker-Accounts und nehmt die Einladungen an!
Ich bin natürlich dabei, warte aber noch ein Weilchen ab. Da sind ja noch eine Menge Transfers in der Mache.
Bigbamboo schrieb:
... und *Trommelwirbel* ...
[/ulist][ulist]
[*] Sarah Conner
[/ulist]
Glückwunsch nach Bornheim!
Brüh im Glanze.....
Endgegner schrieb:
Aber der Einsatz eines jungen, unerfahrenen Spielers ist immer mit mehr Risiko verbunden als der Einsatz eines gestandenen Profis.
Richtig, allerdings eben auch mit Chancen. Und das maximale Risiko war halt ein Tor nicht zu schießen oder eines zu fangen. Tabellarisch war kaum was zu verlieren, so dass das Risiko extrem minimiert war.
Nimmt man Deinen Maßstab, dürfte außer absoluten Megatalenten, die einfach klar ersichtlich schon in jungen Jahren ohne Spielpraxis klar besser sind, nie ein junger Spieler debutieren, da dem ja unweigerlich ein Risiko innewohnt.
Und da hätte ich mir eben gegen Ende der letzten Saison einiges mehr an "Risiko" gewünscht, zumal Liberos Ineffektivität gegen Ende kaum zu toppen war.
Endgegner schrieb:
Tut mir leid sCare aber in dem Beispiel sind mir zu viele "Wenn"s drin. Wenn wir dann absteigen und die ganzen Talente abhauen hast du garnichts davon und fällst sogar richtig auf den *****. Das ist das Extrembeispiel in die andere Richtung.
Aber wieso hätten wir denn letzte Saison absteigen sollen, wenn wir in der Rückrunde jeweils statt Libero, Alvarez oder Tosun für die paar Minuten eingewechselt hätten oder Titsch für Teber in der 80.
Es redet doch keiner -oder jedenfalls ich nicht- davon Jungspieler ständig auf Schlüsselpositionen durchspielen zu lassen. Aber warum man selbst bei einem Tabellenstand, bei dem nach oben wie unten so gut wie nichts mehr geht, ein paar junge Spieler nicht mal für20 Minuten einwechselt, obwohl die Alternativen auch nicht gerade überzeugten, erschließt sich mir nicht.
So ein bisschen reinschnuppern lassen sollte man m.E. die Jungen schon oder man sagt klipp und klar "Jungs das reicht nicht, sucht Euch lieber etwas eine Klasse tiefer."
Wenn man aber glaubt, dass Potential da ist und halt nur noch Erfahrung, vielleicht auch Durchsetzungsvermögen zur Zeit fehlt, wird man zumindest die Erfahrung nur durch Kurzeinsätze steigern können. Ansonsten fehlt die bis zum Karriereende.
Alles Gute Tobi.
Gruß
Uli
Gruß
Uli
sCarecrow schrieb:
In der Tat. Daher erhoffe ich mir auch diese Saison bedeutend mehr Spielzeit für Rode, Kittel und Co.
Dann sind wir uns ja einig.
Endgegner schrieb:
Kein Chris, kein Meier, kein Ama, kein Fenin, kein Korkmaz...ich weiß nicht ob dieser Elf wirklich so viel verziehen worden wäre, wie du glaubst. Und vor allem, ich glaube nicht das dies unsere schlagkräftigste Elf wäre.
Deswegen schrieb ich "vermessen"
Basaltkopp schrieb:
@c-e
Das Problem ist doch die Erwartungshaltung. Lässt Skibbe die jungen wilden ran und es geht in die Hose, meckert auch (fast) jeder!
Sicher? Es wäre ja auch vermessen mit
Fährmann
Jung-Titsch-Russ-Tsavellas
Rode-Schwegler
Ochs-Caio-Kittel
Tosun
spielen zu lassen. Aber in der 84. Minute statt Libero Alvarez zu bringen oder in der 79. für Teber Titsch wäre doch nicht der Weltuntergang. Und ich vermute mal, dass eine nicht zu unterschätzende Anzahl von Fans, den Jungen auch den einen oder anderen Fehler verzeihen würde.
sCarecrow schrieb:concordia-eagle schrieb:Donndorf schrieb:
skibbe ist nicht doof, er wird den satz schon bewusst so gesagt haben - auch auf die gefahr hin, dass man zwischen den zeilen liest...
Den Verzicht auf Jung(e), mag berechtigt sein.
Die Verpflichtung von Alternden "ich war mal vor 4-5 Jahren gut", ist ein anderes.
Ich sehe die spielerischer Weiterentwicklung, ich sehe die tabellarische Verbessserung aber ich sehe auch eine Etatüberziehung, eine teilweise Ignoranz der Jugend, keinen Fährmann (mag seine Schuld sein), keinen Jung (war definitiv nicht seine Schuld), keinen Rode (Ihr werdet sehen), einen dauernden Teber, ein 4-4-2 ohne Ama, Auswechslungen ohne Sinn und Verstand, kurz keinen Heiligen sondern einen Trainer mit allen Stärken und Schwächen, wie es normal ist.
Aber wer es wagt, auch nur leise Kritik an Skibbe zu äußern, der wird ja hier gelyncht.
Ohne Scheixx, ich wolle Funkel seit 06 weg haben, aber wenn die Ich-AG geht bestell ich mir ein Veuvchen.
Das Letztere war extra provokativ. ,-)
Ganz ehrlich:
Das wird doch einen Sinn haben.
Skibbe hat es doch bereits erklärt: Es bedarf eines starken Kaders in dem die jungen Spieler "gedeihen" können. Ich meine es verstanden zu haben.
Fällt Dir denn ein besserer Grund ein?
Wieso sollte aus einem der besten Nachwuchsförderer (man schaue einmal nach Leverkusen) ein Jugendignorant geworden sein?
Ich denke, man sollte ihm da ein wenig mehr Vertrauen entgegen bringen.
Zumal ich das Gefühl habe, dass er bei Jung, Schwegler aber auch Ümit oder Caio ziemlich genau wusste wann er die zu bringen hatte und wann nicht!
Die Leistungen der Spieler sprachen in jedem Fall für sich!
Auch wenn ich mir selber wünsche, dass noch mehr Nachwuchskicker integriert und gefördert werden.
Nun ja, ich denke, dass Skibbe eben im "Zweifel" doch lieber auf Routine zu setzen scheint. Das ist ja auch nicht verwerflich und mag auch den einen oder anderen Punkt mehr bringen, aber z.B. letzte Saison hätte ich statt dem gealterten Libero in der Rückrunde lieber Alvarez oder Tosun bei den wenigen Einsätzen und den paar Minuten gesehen.
Und was den starken Kader betrifft? Ich weiß nicht. Ein Gündogan hat in Nürnberg ebenso regelmäßig gespielt, wie ein Schürrle in Mainz, ein Bargfrede in Bremen, ein Toprak in Freiburg e.t.c.
Und über ein ordentliches Gerüst verfügen wir mit Chris, Franz, Meier, Ochs, Köhler und diese Saison mit Ama, Halil und Gekas auch.
Natürlich kann es sein, dass schlicht die Qualität fehlt aber wir reden hier immerhin über gestandene U19 Nationalspieler. Ganz blind werden sie wohl nicht sein aber warten wir mal ab, wie oft Rode oder Kittel spielen werden. Ich bin gespannt.
BerlinerAdler2 schrieb:
DAS is ja echt nen Ding!! Einfach geil!
RAUL CONSALES BRANCO IM WALDSTADION - erste Sahne!!!
Das lass ich mir natürlich net entgehen ,-)
Joa is schon gut. Du bist genau der, wegen dem ich net mehr hin will.
FräuleinAdler schrieb:
Skibbe sagt aber auch:
"Ralf ist mehr zum Herausforderer geworden als letztes Jahr. Er hat auch an Sicherheit und Souveränität gewonnen und nimmt eine gute Entwicklung..."
Das hört sich doch gar nicht so schlecht an. Fährmann braucht nun mal wie viele andere Spieler Zeit und solange wir Oka haben, besteht doch eigentlich kein Grund zur Sorge.
Die oftmals überzogenen Erwartungen an einen jungen Spieler zu dämpfen und ihn in Ruhe entwickeln zu lassen, finde ich durchaus angebracht.
Diese Sichtweise dürftest Du exclusiv haben (Kid ausgenommen, Insider).
Grundsätzlich schiebe ich nichts und niemandem in die Schuhe.
Aber bitte erklär mir, warum Skibbe nicht in der Rückrunde ab und an Tosun oder Alvarez oder Titsch gebracht hat?
Ich denke wir sind uns einig, dass Libero und Teber im Training nicht wirklich besser waren, zumindest schriebst du das.
Warum also nicht für ein paar Minuten den Nachwuchs?
Deiner Antwort sehe ich gerne entgegen.