>

concordia-eagle

45876

#
AllesWirdGut schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Yep, gebe Dir recht Chriz.

Man muss das Ganze nur als "wirtschaftliche" Augenhöhe (brauche das Wort einfach mal wieder ,-)  )  betrachten, dann passt das schon.

Dann sind die Konkurrenten auf jeden Fall Gladbach, Hannover, Köln, Hertha (die alle einen höheren Spieleretat in 09/10 haben). Nicht völlig außer Reichweite ist Dortmund (wenn die nicht in die Cl kommen) und eigentlich auch Schalke, selbst wenn die in die Cl kommen muss da gespart werden, was ja schon die Winterverpflichtungen zeigten.

Finde es auch interessant zu sehen, an wem diese Vereine interessiert sind und wen die verpflichten und das in Relation zu unseren Wünschen/Interessen/Verpflichtungen setzen.


Also bei Gladbach, Hannover, Köln und Hertha gebe ich Dir Recht. Vor allem Hertha und Hannover waren des öfteren die Vereine, die uns die Spieler vor der Nase weg gekauft haben (Gekas, Schlaudraff, Schulz, Andreasen, Eggimann...). Deswegen hoffe ich auch, dass Hannover und Berlin absteigen, auch wenn ich ein Duell gegen die lieber habe, als gegen Bochum oder Freiburg.  

An Schalke und Dortmund kommen wir (immer noch) nicht dran, auch wenn die nicht in der Europa-/CL spielen. Die können immer noch viel mehr Gehalt zahlen als wir und der Anreiz ist nach wie vor höher, als bei uns zu spielen - auch wenn ich es nicht verstehen kann  

Fazit: Sollten wirklich Hannover und Hertha absteigen, was wegen dem Restprogramm nicht unwahrscheinlich ist, dann bleiben mit Köln und mit Abstrichen Gladbach noch zwei Konkurrenten über, die man hier betrachten sollte und mit gutem Willen Bochum.


Hehe, ich wußte, dass das Widerspruch hervorbringt. Aber ehrlich Schalke hat im Winter für 2,5 Mio. 6 Leute verpflichtet. Dortmund hat einen Hummels für 4 Mio verpflichtet, wir Bellaid für 2,5 Mio. Ich glaube, die 1,5 hätten wir irgendwie auch noch gestemmt.

Nee, weit weg sind die 2 net. Und beim Abstieg hoffe ich sehr, dass Du recht hast, sicher ist das leider noch nicht.
#
stefank schrieb:
HeinzGründel schrieb:
stefank schrieb:
Rahvin schrieb:
(...)Allerdings ist es ein Geruecht, dass man diesen Krieg nicht gewinnen kann. Im Prinzip kann man jeden Krieg mit genug Feuerkraft, Entschlossenheit, Ausdauer, Willen und Geld gewinnen.(...)


Genau so hat es jemand gesagt, der wirklich etwas von der Sache versteht: General Westmoreland, Oberbefehlshaber der US-Streikräfte in Vietnam. Hat ja dann auch prima geklappt.


Einspruch. Ich glaube schon das man Kriege "Gewinnen" kann. Die Frage ist nur um welchen Preis? Wahrscheinlich nur um den Preis, dass man zum Verbrecher wird. Das will keiner ( Oder nur wenige) Also sollte man vermeiden Krieg zu führen.
Ansonsten kann ein Krieg nur dann "Gewonnen " werden, wenn er buchstäblich existentiell ist.  Das war im 2. Weltkrieg für die Allierten der Fall. In Vietnam war er das nicht und in Afghanistan ist er das erst recht nicht.


Natürlich kann man Kriege gewinnen, nur eben nicht jeden, obwohl man an Feuerkraft etc. überlegen ist.
Entscheidend ist nach Clausewitz das Zerstören des "Motivs" des Gegners. Dies erfordert, je nach Lage des Falls, unterschiedlich weitgehende Erfolge. Klassische Erfolge sind die Besetzung der Hauptstadt, des ganzen Landes oder die vollständige Vernichtung der Kampfkraft des Gegners. Im 2. Weltkrieg war gegen Deutschland alles drei erforderlich, da Hitlers Motiv am Ende nicht mehr rational begründbar war. Im Falle z.B. des Falklandkriegs reichte für die Engländer die Besetzung der Insel nebst Versenkung einiger Kriegsschiffe der Argentinier.
Wie aber soll man das Motiv der Aufständischen in Afghanistan mit überlegener Feuerkraft zerstören? Ein solcher Gegner verliert nicht, solange er nur existiert. Und dies kann er durch Rückzug in unzugängliche Gebiete oder Untertauchen in der Zivilbevölkerung jederzeit sicherstellen.      


Alles richtig Stefan,

gegen Partisanen konnte noch nie! gewonnen werden. Das Problem ist immer, was ist die Alternative? Und ich wehre mich gegen die weitverbreitete Ansicht, ein deutsches Leben wäre viel mehr wert als ein afghanisches. Was glaubt ihr wieviel  offene Rechnungen dort beglichen werden, wenn die internationale Streitmacht abzieht? Wer kann das vor seinem Gewissen verantworten?

Es ist ein Scheixxthema, Antworten habe ich auch keine. Aber aus meiner Sicht kann es nur einen festen Plan mit deutlichem Abzugsziel geben. Und die Bevölkerung muss man versuchen mitzunehmen. Nur wie das machen, wenn 3 BuWe Soldaten unter anderem deswegen sterben, weil Zivilbevölkerung geschont werden sollte/musste?

Ok. ich bin ratlos.
#
@AWG

stimme Dir in fast allen Punkten zu. Kleine Abweichungen, bzw. Erläuterungen:

Spycher: Da schrieb ich schon, dass ein 1-Jahresvertrag perfekt wäre. Aber ob wir einen 2-Jahresvertrag ablehnen können hängt davon ab, welche Alternativen wir an der Angel haben. Mit Köhler allein mag ich nicht in eine ganze Saison gehen.

Juvhel: Bin auch nicht überzeugt, ist aber der einzige "Brecher" in der Truppe. Oder wie Skibbe sinngemäß sagt; " der ist furchtlos und geht voll drauf."

Bellaid: Da habe ich auch eine Träne im Auge aber was francisco_copado im Frankreich-thread schreibt ist nun auch nicht sooo überzeugend.

Altintop: sollte doch einiges unter Ama liegen. Irgendwo bei 1,2 - 1,5 Mio. fände ich ok.

Der Rest; volle Zustimmung.
#
duppfig schrieb:
Championsleague ist derzeit auch bloss ein Muster ohne Wert.
Das Produkt ist bestenfalls dritt- sagen wir zweitklassig (wg. Messi).
Wie man sich international den Luxus erlauben kann, einen Wettbewerb ohne die aufregendste aller Mannschaften durchzuführen, bloss weil solche nebensächlichen Kriterien wie z.B. nationale Meisterschaften erfüllt sein müssen, das erschließt sich dem gesunden Menschenverstand nicht.    


Zustimm!
#
TowerBridge schrieb:
Vergeben wir jetzt nur noch 1-Jahres-Verträge???

Bei Spycher fände ich es super, aber gerade die jungen wären doch im Falle einer Leistungsexplosion sofort weg in Richtung Leverkusen, Bremen, etc..

Versteh ich jetzt nicht wirklich!


Ähem, es gibt bei Vertragsverhandlungen nun mal 2 Seiten und wie Du vielleicht gelesen hast, will Heller spielen. Insofern ist es ja schon zweifelhaft, ob er überhaupt verlängert. Mehr als ein 1-Jahresvertrag dürfte aus Sicht des Spielers völlig inakzeptabel sein.

Und m.E. hat Heller recht. Wenn er in dem einen Jahr viel Spielzeit bekommt, wird er vielleicht verlängern, spielt er immer nur 5 Minuten oder gar nicht, muss er die Möglichkeit haben, nächstes Jahr wechseln zu können.
#
Grauer_Adler schrieb:
Landeck-Adler01 schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Wenn Gladbach nicht 0:8 geschlagen wird muß Skippe zurücktreten


Skippe oder Fukel ??

War die Schreibweise jetzt Absicht oder hast Du in der anderen Hand einen Urlaubsflyer aus Australien gehabt ??

 


Wer HG kennt, weiß, dass es Absicht war. Und jeder hier weiß doch, dass es "Skippy" heißt ...    


Ja das ist bekannt. Heinz hat nie, niemals, never ever orthographische Fehler. In dem Fall war es allerdings Absicht.
#
mickmuck schrieb:
mit recht    


Ihr Dreggsägge  
#
Nuriel schrieb:
sehr schön    


Dass ich mickmuck infiziert bin?
#
Ei verbibbscht, bin mickmuck infiziert ,-)
#
Mir gefällt die gesamte Planung.

Heller 1 Jahr. 2 wären mir lieber aber die würde wohl auch Heller selbst nicht wollen.

Tsoumou: Neuer Vertrag ist ok.

Spycher: 1 Jahresvertrag wäre perfekt

Kittel: Klasse

Bei den ausgeliehenen Spielern bin ich mir bei Bellaid immer noch nicht sicher. Seine Anlagen sind toll aber wenn er es im Kopp net gebacke bekommt..

Steinhöfer hat in der Tat, jedenfalls im Fall einer Verlängerung von Heller als Nr.3 im RM wirklich kaum Einsatzchancen.

Bliebe noch Libero, der wohl im Fall der Verlängerung von Halil sicher gehen darf.
#
SGE_Werner schrieb:
Ach, warten wirs ab. Favorit ist wohl Stuttgart auf Platz 6.




Werner, ich bin mir da nicht so sicher.

Stuttgart hat bisher 28 Punkte in der Rückrunde geholt. Die haben sicher eine starke Truppe aber eigentlich keine, die 40 oder gar 43 in einer Halbserie holen kann. Ich glaube nicht, dass die ohne eine Schwächephase durchkommen.

Das ist statistische Wahrscheinlichkeit.  ,-)
#
Zumal Krük jetzt im LM spielt und wir da nun wirklich keinen Handlungsbedarf haben. Als LV konnte er auch in Osnabrück nicht überzeugen, als LM schon. Zu Bellaid empfehle ich den Thread

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/8/11171991/?page=1

bei dem uns ab Seite 3 francisco_copado mit einigen Infos versorgt.

Bei Steinhöfer stellt sich die Frage. wer Backup für Ochs wird. Hier würde ich lieber mit Heller verlängern.
#
Yep, gebe Dir recht Chriz.

Man muss das Ganze nur als "wirtschaftliche" Augenhöhe (brauche das Wort einfach mal wieder ,-)  )  betrachten, dann passt das schon.

Dann sind die Konkurrenten auf jeden Fall Gladbach, Hannover, Köln, Hertha (die alle einen höheren Spieleretat in 09/10 haben). Nicht völlig außer Reichweite ist Dortmund (wenn die nicht in die Cl kommen) und eigentlich auch Schalke, selbst wenn die in die Cl kommen muss da gespart werden, was ja schon die Winterverpflichtungen zeigten.

Finde es auch interessant zu sehen, an wem diese Vereine interessiert sind und wen die verpflichten und das in Relation zu unseren Wünschen/Interessen/Verpflichtungen setzen.
#
Nuriel schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Nuriel schrieb:
37 Punkte - Scheiße

Aber immerhin bin ich jetzt auf Platz 4 der Gesamtwertung  

Schembiönsliiiiiiiiiiiiiiiiiiig  

Zum Glück habe ich vergessen, Schwegler raus und Ze Roberto reinzunehmen, sonst hätte ich weniger Punkte wegen den HSV-Loosern    


Ich hatte den Ze drin  

So  waren´s nur 47 P. und damit bin ich wieder einen Platz abgesackt. Schluchz!

Ich brauche jetzt zum Abschluß mal 4-5 Hattricks von Gomez.  


Selber Schuld, wenn man die Lusche kauft     Ich hab den Keffin  

In your face, Jogi    


Du  Kr@fz#Bwa

Na gut, ich gebs zu. Das ExNutellaModel war dann wohl die etwas bessere Wahl. Aber das wäre für mich zu einfach gewesen. Keffin und dann noch so viel Geld über, wo bleibt da die Herausforderung?
#
SemperFi schrieb:
concordia-eagle schrieb:

Im Ernst, Hertha ist m.E. locker über die Außen zu knacken. Heller oder Ochs sind doppelt so schnell, wie Kobiashvili, die könnten Kreise um den laufen. Und korkmaz spielt Pisczek Knoten in die Beine. Über außen sollte Hertha zu schlagen sein.


Da wird auch keiner wiedersprechen, nur Hertha hat in der Rückrunde erst 9 Tore kassiert und damit die mit Abstand beste Abwehr in der RR.
Das in verbindung mit unterbewusstem Unterschätzen (man spielt nunmal gegen den letzten) kann eine ganz gefährliche Mischung sein.

Unter FF hieß es oft, daß wir immer nur mit Glück gewinnen, weil der Gegner so schlecht war, imho haben wir einfach den gegner sehr oft schlecht aussehen lassen und genau das macht die Hertha auch.

Es wird ganz schwer das Spiel auf einem Niveau wie gegen die Bayern oder Bayer zu gestalten und Geduld ist da wahrlich genau das richtige Stichwort.


Ich stimme Dir zu, ein Selbstgänger ist das natürlich nicht. Aber die AV sind die Schwachpunkte und genau da haben wir unsere Stärke. Das sollte (hoffentlich) passen.
#
SemperFi schrieb:
Adleralex2 schrieb:
Können wir nicht einfach noch 3. werden???

So ne Champions League Teilnahme wär was ganz feines...    

Also ich warte einfach mal auf den "Platz 3 Ambitionen-Fred"    


10 Punkte in 5 Spielen aufzuholen ist dann doch ein wenig gewagt...



Nicht, wenn wir mal etwas offensiver spielen:

Fährmann
Jung-Chris-Köhler
Ochs-Meier-Caio-Korkmaz
Heller-Fenin-Altintop


Dann holen wir uns die übers Torverhältnis.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Caio sollte seine sinnfreien Versuche, aus 40 Metern aufs Tor zu schießen, unterlassen. Lieber ein paar Übersteiger.    


Aber Übersteiger bringen doch gar nix....

@Basalti: Ätsch
#
Nuriel schrieb:
37 Punkte - Scheiße

Aber immerhin bin ich jetzt auf Platz 4 der Gesamtwertung  

Schembiönsliiiiiiiiiiiiiiiiiiig  

Zum Glück habe ich vergessen, Schwegler raus und Ze Roberto reinzunehmen, sonst hätte ich weniger Punkte wegen den HSV-Loosern    


Ich hatte den Ze drin  

So  waren´s nur 47 P. und damit bin ich wieder einen Platz abgesackt. Schluchz!

Ich brauche jetzt zum Abschluß mal 4-5 Hattricks von Gomez.
#
concordia-eagle schrieb:
u schlagen sein.


Häh, was ist denn das, da fehlen 95% des Textes plus Schobbes`Zitat.

Also nochmal:

Ein Unentschieden zwischen Hertha und Stuttgart reicht, da wir ja eh die letzten 5 Spiele gewinnen und daher dann an Stuttgart vorbeigezogen sind.

Im Ernst, Hertha ist m.E. locker über die Außen zu knacken. Heller oder Ochs sind doppelt so schnell, wie Kobiashvili, die könnten Kreise um den laufen. Und korkmaz spielt Pisczek Knoten in die Beine. Über außen sollte Hertha zu schlagen sein.
#
u schlagen sein.