>

concordia-eagle

45876

#
sCarecrow schrieb:
Achso:
Mal ein Wort zu unserer Kurve, ohne böses Blut:
Kann es sein, dass es noch sie so lethargisch wirkte, wie heute?
Klar, hey, was geht ab? Die Hertha steigt endlich ab. Endlich!
Jeweils nach unseren beiden Toren in voller Lautstärke, aber sonst?
Tolle Choreo und anschließend auch Hitzefrei genommen, oder wie sehe ich das?


Joa, war neet so rischdisch gut heut, war halt Frühling. Kurve, wie Mannschaft ein bissi ruhig.

Aber 2x Rückstand gegen Hertha aufholen ist noch nicht sooovielen Mannschaften (in der Rückrunde) gelungen.
#
Ach, die 2 Stunden Euren Braten riechen zu dürfen waren es schon Wert.

DaZke mal wieder an die Organisatoren und hoffe das Schwein (die Dose) ist gefülllt.

War mal wieder Weltklasse schee, Frühling, Ihr Leutz, lecker Essche und Hertha in die 2. Liga verabschiedet.

Heij, was geht ab...
#
sCarecrow schrieb:


Achja:
Wenn ich nochmal ne Konferenz vor einem Elfmeter erleben sollte, flipp ich wohl aus!


Haben wir nach dem Spiel schon drüber diskutiert, das ist aber Skibbes Art   der Mannschaftsführung.

Kann man gut oder schlecht finden, aber die Entscheidung der Mannschaft zu überlassen, entspricht Skibbes Führungsstil, net immer aber im Spiel mag er es schon, wenn Spieler selbst entscheiden.

Denke mal, das hat Vor- und Nachteile.
#
Amen Volker,

so isses.

Minimale Abweichungen gerne, aber das große Ganze völlig richtig gesehen, jedenfalls m.E.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Um nicht missverstanden zu werden: ich halte von dieser "Doppelbestrafung" überhaupt nichts. Das mit der "100%-Torchance durch Foul verhindern = Rot" wurde ja eigentlich aus einem ganz anderen Grund eingeführt: Spieler, die durchgebrochen waren, wurden von "clevern" Abwehrspielern außerhalb des 16ers gefoult oder festgehalten. Strafe: Freistoß und Gelb. Unverhältnismäßig wenig.
Deshalb ging man dazu über, solche Fouls mit Rot zu bestrafen. Vollkommen richtig, aber die Verlegung dieser Regel in den 16er, wo es dort doch durch den Elfmeter zu einer verhältnismäßigen Strafe kommt, halte ich für Quatsch.

Wie dem auch sei. Die "Usage" ist es, das Verhindern von 100%-Chancen auch im Strafraum mit Rot zu ahnden. Dann hätte das heute zwingend Rot nach sich ziehen müssen.


Ich hatte Dich schon so verstanden, war eigentlich eher spaßig gemeint. Ich freu mich nämlich immer noch über Herthas Abstieg (zu 99,76548%).

Greetz ins Franngeland
#
ok. duppfico, Du warst einsam aber schneller.
#
Heij, was geht ab, Hertha steigt endlich ab, steigt endlich ab.

Die Kiste ist zu.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Dirty-Harry schrieb:

Ich hatte es im Stadion doch richtig gesehen. Nicht letzter Mann... keine Rote.



Nochmals: es ist vollkommen unerheblich, ob der Foulende "letzter Mann" war oder nicht. Entscheidend ist, ob er mit seinem Foul eine 100%-Torchance verhindert.

Die Legende vom "letzten Mann" kam nur dadurch auf, weil ein "letzter Mann" bei seinem Foul an einem durchgebrochenen Stürmer eine 100%-Torchance verhinderte; hätte noch einer hinter ihm gestanden, wäre es keine 100 %-Torchance gewesen.

Also: Entscheidend ist einzig und allein das Verhindern einer 100%-Torchance oder eines Tores (bei Handspiel auf der Linie zB).


Sagen wir mal so, weiter hätte Caio wohl net vorbeigeschossen, also ne 100%ige, ergo dunkelrot, wie Herr Dickel zu sagen pflegt. Aber gar nix zu geben war wohl auch nix.
#
MrBoccia schrieb:

Ümit wurde verletzt ausgewechselt, wegen einer Zerrung, die er sich schon vor dem Spiel zugezogen hatte.


Wenn der Bub so mit Verletzung spielt, verzeihe ich ihm seine Landsmannschaft ab sofort und ständig.  
#
Ich gehe mal davon aus, dass erneut die Mediennoten besser sein werden, als die Forumsnoten. Hier steigen ganz offensichtlich die Ansprüche. Wenn ich schon lese "gegen diese Hertha" kräuseln sich mir die Nackenhaare. Klar, die waren ja auch in der Rückrunde auswärts brutal schlecht.

Nikolov 2,5 hielt einige mal stark und echte Fehler habe ich zumindest nicht gesehen.

Franz 4,5 er ist halt kein RV und wird auch nie einer werden. Der sinnfreie Zweikampf vorm 2:2 rettet das 4 vorm Komma. Was gfreue ich mich, wenn Jung wieder fit ist.

Chris 4,0 Licht und Schatte in unglaublich schneller Abfolge. Rette ein paar mal in höchster Not und spielte im Gegenzug wieder einen Katastrophenpass. Wie auch Russ im Tiefschlaf vor dem 1:2

Russ 3,5 weniger fehlerbehaftet als Chris aber auch seltener in rettungsaktionen. Sauberes Tor, man könnte deshalb auch noch eine 3,0 vertreten.

Köhler 3,5 Ist kein Linksverteidiger und wid auch nie einer werden. Wenig durchsetzungsfähig aber relativ passsicher. Gute und schwache Standarts im regen Wechsel.

Schwegler 4,5 schwaches Spiel aber das kennen wir ja von Primin, nach einem Ausfall braucht er 2-3 Spiele um wieder reinzukommen.

Meier 4,0 teils fahrig, teils mit ordentlichen Ideen. Für seine Verhälnisse m.E. eine unterdurchschnittliche Laufleitung, kam manchmal nicht schnell genug zurück.

Ochs 3,5 unglaublich bemüht, machte, rannte, kämpfte aber der Abschluss war wie in schlimmsten Tagen.

Korkmaz 2,0 Ohne wenn und aber der beste Mann bei der Eintracht. Mit Ochs der Einzige der sich wirklich voll reinhaute, aber halt auch beim Tor effektiv. Hoffentlich nichts Ernstes.

Caio 3,5 dies in erster Linie weil er für mich fast unbenotbar ist. Aus Spaß sagte ich ca. in der 82. Minute "Caio ist der Turm in der Abwehrschlacht". Durch sehr viel (für seine verhältnisse) Defensivaktionen offensiv etwas abgetaucht aber neben vielen Ballverlusten hatte er gleichwohl einige Akzente. Für mich ein "neuer" Caio. War völlig ok.

Altintop 4,99 ich glaube es war maggo, der sagte "ein toller Fußbeller, ein miserabler Stürmer". Beides ist etwas übertrieben, trifft aber den Kern der Sache gut. Solange er Luft hatte ca. bis zur 60. als einzige Spitze den Ball ganz gut behauptet, dann jeder Ball ein Ballverlust. Dabei 3 Riesenchancen verstolpert. Für mich ein Flügelmann, als 9er brauchn wir ihn m.E. eher weniger.

Fenin zu kurz, wenn ich ihn benoten müsste, wäre die Note net allzu gut. Kam im gegensatz zum Lev.-Spiel gar nicht ins Spiel.

Heller natürlich keine Note aber er ging einmal sehr gut ab und die Flanke war auch fein. War mir zu spät gebracht.

Filzlaus und Heinz Braten 1+++ mit * Nudelsalat und Spundekäs 1++++ mit *
#
Wäre sehr fein, wenn Christoph Preuss das schaffen würde.

Eintrachtler durch und durch, macht einen aufgeweckten Eindruck, ist offen und kommunikativ, die Frage wäre für mich nur, ob er die nötige (Verhandlungs-) Härte mitbringt.

Und ca. 5 Jahre, die man aus HBs Worten folgern könnte, wären der optimale zeitliche Ablauf, um das Studium abzuschließen und zugleich in die praktische Arbeit reinzuschnuppern.
#
raideg schrieb:
Oh Jesses, jetzt wirds ein Schlachtfest, wenn Bayern nicht mindestens drei  Gänge zurückschaltet!


Wenn es nach mir geht, kann der Kind gerne auch 2stellig verlieren.
#
MrBoccia schrieb:
wir müssen morgen gewinnen, um unsere Chance zu erhalten.  


Wieso? Reicht nicht auch der 7. wenn der HSV......

Duckundganzschnellwesch ,-)
#
HeinzGründel schrieb:
Nur gut das wir einen Holzpferdchenflüsterer haben.


Ab mit Dir in de Gadde, da wartet Arbeit.
#
bernie schrieb:
kreuzbuerger schrieb:
icke wollt ihnen nur ma jesacht haben, dit die taz wat andres als der tagesspiegel is


war was?  

Gruß von Tante Edith


Ahh, jetzt verstehe ich, warum ich die ersten Posts nicht verstanden habe.

Ansonsten hat sich Heinz sensationell "rausgezogen", inhaltlich bin ich da bei Dir. Unsere Altvorderen runterziehen geht ja mal gar net.
#
Dortelweil-Adler schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Na, da werd ich auch mal Vorbeischauen. In Begleitung meines Weber-Grills und einem Krustenbraten.

Und der Filzi macht den Grillmeister  


Musst Du da Werbung für machen, da kriege ich ja wieder nix ab.

DA


Tja, nur der frühe Spatz fängt den Braten.
#
Dortelweil-Adler schrieb:
@c-e
Deckt sich erstaunlich genau mit dem was ich denke.

DA


Dann ist vielleicht auch ein Quentchen dran.
#
Ich fahre seit ich 15 bin Mofa und Kleinkraftrad und ab 18 durchgängig Motorrad. Dass ich die ersten 10 Jahre überlebt habe, buche ich mal unter Glück ab.

Im Laufe der Jahre hat sich der Fahrstil doch sehr verlangsamt und damit einhergehend eindeutig auch die Anzahl riskanter Situationen. Desweiteren erahne ich mittlerweile fast immer vorher, wenn ein Autofahrer sinnfrei (natürlich ohne Blinker) die Spur wechselt.

All das ändert aber immer noch nichts daran, dass es Situationen geben kann (meist Vorfahrtsmissachtung) in denen Du keine Chance hast, einen Unfall zu verhindern. Und dann besteht nunmal eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass es zu schweren Verletzungen kommen kann.

Besonnenes Fahren auf Landstraßen erachte ich dabei als wesentlich weniger gefährlich als den Stadtverkehr und macht nebenbei auch viel mehr Spaß. In diesem Fall würd ich es für vertetbar halten, das Kind mitzunehmen.

Just my two Cents.
#
mickmuck schrieb:
concordia-eagle schrieb:
mickmuck schrieb:


das ist sogar eine vorschrift, sie müssen einen tag vorher anreisen.


Bist Du Dir da sicher? Ich gehe mal stöbern, ob ich was finde.


das habe ich hier so im forum glesen, habe jetzt aber gesucht und nichts gefunden.


Das regelt wohl §14 der Spielordnung der DFL. Dort heißt es u.a.:

"Wer schuldhaft zu einem Bundesspiel nicht antritt, ist Verlierer, sein Gegner Sieger
des Bundesspiels. Das Spiel wird mit 2:0 Toren für den Sieger gewertet. Das
Nichtantreten kann nicht damit entschuldigt werden, dass der Nichtantretende
vorbringt, unter Benutzung nicht öffentlicher Verkehrsmittel angereist und dabei durch Unfall aufgehalten worden zu sein."

http://static.bundesliga.de/media/native/dfl/ligastatut/spielordnung_spol_2009-07-30_stand_a.pdf

Daraus folgere ich im Umkehrschluss, dass es keine Pflicht gibt am Vortag anzureisen, man sich aber nicht auf verkehrstechnische Umstände, die zur Verspätung führen berufen kann, jedenfalls soweit nichtöffentliche Verkehrsmittel benutzt wwerden.

Ergo wird in den meisten Fällen am Vortag angereist, um dieses Risiko auszuschließen.
#
mickmuck schrieb:


das ist sogar eine vorschrift, sie müssen einen tag vorher anreisen.


Bist Du Dir da sicher? Ich gehe mal stöbern, ob ich was finde.