
concordia-eagle
45876
#
concordia-eagle
Also ehrlich, die WM interessiert mich selbst ohne Vuvuzuela nicht so wirklich. Mit den Folterinstrumenten noch viel weniger.
Danke Werner, freue mich jetzt schon auf dieSsaisonzusammenfassung. Das gibt in der freudlosen Zeit Stoff zum babbeln.
fastmeister92 schrieb:
Auch wenn eine Mannschaft immer am Limit spielt, bedeutet das doch lange nicht, dass sie jedes Spiel gewinnt.
Es gibt halt Mannschaften die ein unterschiedliches Leistungsvermögen haben.
Ja richtig, aber wenn jede Mannschaft am Limit spielt gewinnt immer(!) die Bessere. Man wäre das langweilig.
Alleine dass nicht immer die vom Leistungsvermögen Bessere gewinnt, beweist doch dass keine Mannschaft der Welt immer am Limit spielen kann.
Und glaube mir aus früheren Tagen weiß ich, dass Du auch als Amateurfußballer zwar willst aber trotzdem immer einen Schritt zu spät kommst und dann gibt es die Tage, wo dieses Phänomen gleich bei 6-7 Spielern auftritt und schon geht nix aber auch gar nix mehr.
mickmuck schrieb:
da kommt der zweite punkt in`s spiel, die reserven die man nutzen möchte. ich weiß es ja auch nicht, vielleicht liege ich völlig daneben aber ich glaube einfach, dass man in der neuen saison einen schritt nach vorne gehe möchte. das wird sich dann bei den transfers widerspiegeln.
[/quote]
On vera.
mickmuck schrieb:
was du meinst, ist dass wir weniger umsatz gemacht haben. trotzdem erhöhen wir aber den etat um 2 millionen euro, d.h. wir haben mehr geld für spieler zur verfügung. so verstehe ich das zumindest.
Yep, aber die 2 Millionen Erhöhung sind doch schon durch das letztjährige Minus ausgeschöpft oder meinst Du ernsthaft wir kalkulieren mit einem Minus von 6 Mio (2 Mio tatsächlich eingetretenes Minus, 2 Mio weniger Pokaleinnahmen, wir kalkulieren bekanntlich nur mit der ersten Runde und dann noch mal 2 Mio Etataufstockung?). Ich hoffe doch nicht. denn dann unterscheiden wir uns wirklich kaum noch von Köln.
WuerzburgerAdle schrieb:
Deshalb würde ich zu der Transferstrategie "Alles auf eine Karte" neigen.
Ich weiß, das sagt sich leicht. Aber immerhin wäre es eine Strategie.
Aber 17 Scorerpunkte eines 21jährigen in eine miserablen Mannschaft sind doch nicht wegzudiskutieren, von seinen 6 Alu-Treffern gar nicht zu reden.
Glaube es mir, er wird nächste Saison abgehen. Ha, das wäre mal wieder eine Wette, oder? Ich wette auf midesten 22 Scorerpunkte von Fenin nächste Saison, so er auf wenigstens 28 Spiele kommt. Einsatz per PN?
Auf welche Karte würdest Du "alles" setzen? Auf Lincoln, der auch in Brasilien nicht ein Spiel gemacht hat? Auf welcher Position? Namen will ich gar nicht hören, nur auf welcher Position?
mickmuck schrieb:
in dem man wie angekündigt den spieler etat erhöht und an die reserven geht.
Dann lass uns mal überlegen. Wir haben das Kalenderjahr 09 mit 1,9 Mio Miesen abgeschlossen. trotz eines verletzten Ama und Fenin, trotz wirtschaftlichem Erfolg im Pokal (Livespiel). Das alleine gleicht schon die 2 Mio Erhöhung aus. ein Altintop ist da noch gar nicht miteingerechnet. Steinhöfer, Bellaid und Krük kommen (möglicherweise zurück).
Nö, da geht Stand heute wirklich nicht viel, zumal wir mittlerweile eine Mannschaft haben, die wirklich besser zu machen gar nicht so einfach ist. Schnäppchen ala Schwegler mal ausgenommen.
Im Übrigen war das ja auch Maggos Ansatz. Die Mannschaft ist schon recht ordentlich, selbst mit 2-4 Ausfällen haben wir noch eine gute Mannschaft. An der Konstanz muss sie arbeiten.
WuerzburgerAdler schrieb:
Das Beispiel Schwegler zeigt, dass es manchmal nur eines einzigen Spielers bedarf, das ganze Mannschaftsgefüge ein level nach oben zu schieben. Insofern habe ich für Skibbes Enttäuschung über den geplatzten Lincoln-Transfer schon Verständnis. Nicht dass dieser Transfer uns mit Sicherheit geholfen hätte - was aber ein einzelner Spieler bewirken kann, sieht man an Schwegler.
Man stelle sich vor, es gelänge ein Schuss in die Sterne wie Wolfsburg mit Dzeko. Ein einzelner Spieler. Und alles sieht plötzlich ganz anders aus.
Aber wir schweifen ab. Zurück zur Spieltagsanalyse.
Es ist meine feste Überzeugung, dass wir mit Fenin einen nur unwesentlich schwächeren Stürmer als Dzeko schon im Kader haben. Der Mann hat letzte Saison bei einer desaströsen Mannschaft 17 Scorerpunkte gemacht. Nicht auszudenken, wie er in dieser Saison verletzungsfrei abgegangen wäre.
Kurz noch zu Schwegler: das wäre aus unserer (der Fansicht) nun wirklich keine hochwertige Verstärkung gewesen. Dass er es dann gleichwohl war, um so besser. Aber ich gestehe ehrlich, ich hatte den zu Beginn der Saison unter Ergänzungsspieler eingestuft.
Im Übrigen gehört das m.E. zur Spieltagsanalyse, da wir ja versuchen zu ergründen, wie solche "Einbrüche" zukünftig weiter minimiert werden können.
mickmuck schrieb:
ich hingegen glaube fest an 2-3 hochwertige neuverpflichtungen, zumindest für unsere verhältnisse hochwertig.
Und wie sollen die finanziert werden, wenn man nicht weiß ob die oben genannten "Schwebefälle" den Etat belasten?
ich weiß "belasten" klingt in dem Zusammenhang eklig, ändert aber nichts an den eingeschränkten wirtschaftlichen Möglichkeiten.
mickmuck schrieb:
ich behaupte mal, dass wir auch mit jung und schwegler verloren hätten. das war am samstag ein kollektives versagen, die zwei sind davon einfach nur verschont geblieben.
Yep. Die spielerische Steigerung mit Jung ist allerding gleichwohl frappierend.
Exil-Hesse schrieb:
Ich für meinethalben sehe noch ein großes Steigerungspotenzial innerhalb des bestehenden Kaders, geschweige denn bei (vielleicht) qualitativ hochwwertigen Neuverpflichtungen.
Beim ersten Halbsatz stimme ich zu. Jung und Russ haben definitiv Steigerungspotential, ein fitter Fenin mit Spielpraxis erst recht. Einem Meier traue ich auf der für ihn neuen 6/8 auch noch eine Steigerung durch Erfahrung zu und Korkmaz wird nächste Saison explodieren.
An qualitativ hochwertige Neuverpflichtungen glaube ich hingegen weniger. Das hängt aber natürlich von den vielen "Schwebezuständen" Ama, Vasi, Spycher, Heller, Krük, Steinhöfer und Bellaid ab.
yeboah1981 schrieb:Pedrogranata schrieb:Ähhh, wo liegt den bei den beiden die "spielerische Betonung"?
...mit dem zu früh ungeschonten Spycher statt Köhler und schließlich mit Teber eine spielerisch betonte Chaosaufstellung ins Feld schickte, die mit der zu erwartenden kämpferischen und auf Pressing angelegten Spielanlage der Gladbacher aber auch gar nichts zu tun hatte.
Pedro kann das natürlich selbst erklären aber ich hatte es so verstanden, dass dadurch das Spielerische chaotischer wurde. Aber das war meine eigene Interpretation und würde ich bei Spycher auch nicht unbedingt unterschreiben.
Jimi47 schrieb:concordia-eagle schrieb:MrBoccia schrieb:Jimi47 schrieb:
Wen der HSV die Eurolig gewinnt und nicht unter den ersten 5 ist reicht sogar ein 7 Platz.
stimmt
Genau und wenn Hertha den Klassenerhalt schaftt, reicht sogar Platz 8.
Von der Fairplay-Wertung gar nicht zu reden.
Und was soll das ist halt so.Vielleicht küsst uns mal so richtig die Duselgöttin.
Na gut, da es noch niiiiie erklärt wurde:
Der Titelverteidiger hat zwar ein garantiertes Startrecht, dies gilt aber nur für ihn selbst. Nachrücken wird für den Titelverteidiger keinen.
Oder anders ausgedrückt: Schlechter als Platz 6 reicht in keinem, ich betone gar keinem Fall für die Eintracht.
Aber MrBoccia kann das viel besser erklären.
MrBoccia schrieb:Jimi47 schrieb:
Wen der HSV die Eurolig gewinnt und nicht unter den ersten 5 ist reicht sogar ein 7 Platz.
stimmt
Genau und wenn Hertha den Klassenerhalt schaftt, reicht sogar Platz 8.
Von der Fairplay-Wertung gar nicht zu reden.
Einzeller schrieb:
Also nach Klopp reicht Platz 7 unter Umständen für die EL wenn der HSV als Titelverteidiger qualifiziert ist ^^ Is da was dran?
Bei wiki steht aber: "Ein Gewinn eines Europapokal-Titels führt nur zu einem weiteren Teilnehmerplatz, falls sich der betreffende Verein nicht anderweitig für einen der beiden Wettbewerbe qualifizieren konnte."
Warum sagt der sowas?
Frag den MrBoccia, der ist weltweit der Einzige, der so eine schwierige Frage beantworten kann.
Ich bin mir sicher, er steht Dir auch per PN zur Verfügung, macht er beim Kloppo auch.
stefank schrieb:ghostinthemachine schrieb:concordia-eagle schrieb:
Ich erinnere mich, von posterirori und a priori war ständig die Rede.
Die spielten doch mal bei Progres Frankfurt, oder? Aber sie tanzten nur 1 Sommer... ,-)
Und ich hab immer geglaubt, Ex Post hieße jetzt DHL und A Priori habe was mit Mißbrauch durch den Klostervorsteher zu tun...
You are to one track mindet. Aber auch das war ständiges Kabinengespräch, wenn auch mit anderen Inhalten.
edmund schrieb:concordia-eagle schrieb:ghostinthemachine schrieb:concordia-eagle schrieb:
ex poxt ist immer einfacher als ex ante
Ein alter Fußballerspruch - hört man in jeder Kabine.
Ich habe meine Fußballerkarriere auch schon 1-2 Tage hinter mir.
Der geilste Spruch eines Trainers, der mir jetzt noch in Erinnerung ist: (nach 3 oder 4 Siegen) "glaubt bitte net ihr könntet jetzt kicken".
Recht hat er gehabt, geglaubt ham wir es ihm net. Gab m.E ein 0:3 (oder so ähnlich).
Du gibst ihm a posteriori Recht.
A priori glaube ich, es handelt sich lediglich um eine selbst erfüllende Prophezeiung.
Der hat euch doch fast schon aufs Verlieren eingeschworen, der Defätist. ,-)
Ich erinnere mich, von posterirori und a priori war ständig die Rede.
Oder verwechsel ich das jetzt mit A peritiv?
WuerzburgerAdler schrieb:
"Spielt das, was ihr könnt!"
Sprüche für die Ewigkeit.....
Arrgh, den kenne ich auch. Gewürzt mit "ihr seid eh besser" und der Gegner ist besser, aber wenn.... (beliebig austauschbare Formulierung)"
Das Schlimme ist, man hat es geglaubt (oder wollte es glauben).
Maggo schrieb:
Alle 5.
Außer:
Caio 4
Korkmaz 3
Nikolov 2+
Ochs 4-
Köhler 4
Gib Caio eine 4,5, dann passt es m.E. Oka vielleicht nur eine 2 aber das ist jetzt schon Rosinenpickerei.
WuerzburgerAdler schrieb:Tackleberry schrieb:Korkmaz11 schrieb:
Hauptschul-Niewo
Nö, Fachinkompetenz ist das nicht. Es ist Fachinkontinenz.
Also, ich bin nie so gespannt, wie wo die Eintracht spielen tut.
Ihr müsst das nur im übergeordneten Zusammenhang lesen.