>

concordia-eagle

45876

#
WuerzburgerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:

Da ich jemals sowas schreiben würde erschreckt mich fast selber.


Wir könnten ja wieder mal was wetten.  



Immer und jederzeit.
#
HessiP schrieb:
Peter Fischer ist immer ein Highlight. Vor allem wenn er die Nacht vorher durch gemacht hat.  


Also immer
#
upandaway schrieb:
concordia-eagle schrieb:


Dass ich jemals sowas schreiben würde erschreckt mich fast selber.


Immerhin.....sehr nobel



Ich bin nur auf einem Auge blind.  Man muss auch mal einen Irrtum zugeben können
#
sCarecrow schrieb:
@ Würzburger:
Ich bin ein bisschen schockiert, ob Deiner Sichtweise.
Caio und Sicherheitspässe?
Selbst seine Rückpässe waren anspruchsvoll, teilweise Volley gespielt wurden.
Tendenziell hat er aber immer den Vorwärtspass gesucht und zur Not eben einen Lupfer ausgepackt (einmal herrlich auf Ochs).
Und was den Pass auf Ümit angeht hast Du Dich wohl vom Kommentator falsch beraten lassen, der Pass war perfekt. Genau in den Fuß, so dass Ümit quasi selber die Wahl hatte wie er sich den Ball auf welchen Fuß abschussbereit legen kann.


nice Fight.

On the red corner Würzburger, bekennender Caiofan

on the black corner c-e, bekennender Caio-Gegner

@würzburger, in dem in diesem Jahr wirklich beständigem Aufwärtstrend hat Caio die Duftmarke schlechthin gesetzt. Von einem sinnfreiem Übersteiger in der 7. Minute abgesehen hat der Mann glasklare Pässe gespielt, war präsentund hat ohne jeden Zweifel die beste Leistung im Eintrachttrikot seit fast 2 Jahren abgeliefert.

Ich war ja schon zuletzt irritiert, dass ich als Caiokritiker ihn zuletzt stark verbessert sah und er gleichwohl zunehmend indie Kritik geriet, wie einer nach dem Bochumspiel noch meckern kann, entzieht sich meiner Nachvollziehbarkeit.

Keine Sorge, ich werde jetzt net zum Caio-Befürworter aber wenn der Bub so weiter macht, ist er Stamm und einer der besten OM der Liga.

Da ich jemals sowas schreiben würde erschreckt mich fast selber.
#
Schmidti.82 schrieb:
Musiq schrieb:
Wenn Caio endlich deutsch lernen und den Verein wechseln würde, dürfte er bestimmt auch mal antreten.  ,-)  


So stimmts...


Außer Man City kann sich den Keiner leisten
#
Nuriel schrieb:


Bei Hyypiä verzichte ich gerne auf Kicker-Punkte und lass mich sogar von Concordia-Eagle überholen, wenn er eine rote Karte abholen darf. Der Typ ist eine Bank...


Einverstanden, zumal ich ihn ja auch habe.  

Rot für Sami, ob  die 5. Gelbe für Friedrich gut wäre weiß man nicht vorher. Bei dem wechseln sich starke Spiele mit Riesenböcken recht regelmäßig ab.
#
bernie schrieb:
Der Verpflichtung des netten Herrn Slomka hat sich wirklich rentiert.  

Unsere völlig unnötige und dämliche Niederlage in Hannoi kann noch teuer für uns werden.


Ach was, so Spiele hat wirklich jede Mannschaft 2-3 mal pro Saison.
#
Schobberobber72 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Was ein Kagg. Ausgerechnet Bremen und Köln scheinen für den Spieltag schon durch- Super    


Wieso ist der Bremer Sieg schlecht für uns?  




Vor allem würde ich mir aber den FC als Absteiger wünschen!  


Ich mir ja auch aber die Saison wird das eh nix und dann soll doch bitte lieber Hannover als Freiburg oder Nürnberg absteigen. Insofern kann ich ausnahmsweise mal mit einem Kölner Sieg leben.
#
yeboah1981 schrieb:
octavian23 schrieb:
Hab auch noch nicht ganz verstanden ob das jetzt eine Marketingtour sein soll oder was?
Ist mir auch nicht klar. Die Eintracht vertritt halt Hessen bei den Feierlichkeiten zu 35 Jahren diplomatischer Beziehungen zwischen der BRD und Vietnam.
Aber warum? Was hat die Eintracht denn davon?



Na sie wird schon zwoeurofuffzisch dafür bekommen.
#
peter schrieb:
concordia-eagle schrieb:
3zu7 schrieb:
peter schrieb:

habe ich einen völligen blackout oder haben durstestein und kielchenwitz nicht letztes jahr massiv von einigen forumsusern böse dinge angehängt bekommen, weil sie viel zu kritisch mit funkel waren?

das muss ich dann wohl geträumt haben.    


Die waren kritisch zu Funkel? Wann soll das denn gewesen sein?  :neutral-face



Boah, ist das langweilig. nochmal für alle Disputanden weder Funkel noch Reimann oder Ehrmanntraut sind aktuell Trainer unserer Eintracht.


mir ging es nicht um funkel oder reimann. die sind für mich sowas von geschichte.

nur wurde der fr in den letzten jahren immer zu kritische berichterstattung über die eintracht und deren aktuellen trainer vorgeworfen. das hat tradition.



peter, Du warst nun wirklich nicht gemeint.
#
3zu7 schrieb:
peter schrieb:

habe ich einen völligen blackout oder haben durstestein und kielchenwitz nicht letztes jahr massiv von einigen forumsusern böse dinge angehängt bekommen, weil sie viel zu kritisch mit funkel waren?

das muss ich dann wohl geträumt haben.    


Die waren kritisch zu Funkel? Wann soll das denn gewesen sein?  :neutral-face



Boah, ist das langweilig. nochmal für alle Disputanden weder Funkel noch Reimann oder Ehrmanntraut sind aktuell Trainer unserer Eintracht.
#
Tube schrieb:
So, noch knappe 15 Minuten, dann ists soweit.

AK, lass mich jetzt bloß nicht im Stich, Mann.    


Ob unserer genialen Lösung wird ak das Frühsücksbrötchen aus der Hand fallen.
#
mannix-spider schrieb:
sCarecrow schrieb:
So, nun wirds in meinem Kopf konkret.
Nachdem man zuhause gegen die Bayern noch mit einem Stürmer gespielt und nun auch wohl Köhler zurückgezogen werden muss, würde ich wie folgt aufstellen:

Oka
Jung - Russ - Chris - Köhler
Meier - Schwegler
Ochs ---------------- Caio
Fenin - Halil


Genau so hauen wir die wech, bloß keinen Teber, da muss Dynamik rein, evtl. kann noch Heller oder Korkmaz eingewechselt werden.  


Ich bin mir sehr sicher, dass Fenin nach der langen Pause noch nicht mal Luft für 45 Minuten hat. Außerdem wäre es fahrlässig ihn schon wieder zu früh zu intensiv zu belasten. Immerhin hat er schon 2 Comebackversuche abbrechen müssen. Jetzt ihn bitte langsam aufbauen.
#
Bishop-Six schrieb:
MrBoccia schrieb:
SemperFi schrieb:
... ich als riesiger Bayerngroupie, ...



Das hat mich jetzt verwirrt, bin ich im falschen Forum oder erkenn ich Ironie nicht, selbst wenn sie mich erschlägt?    


Ich glaub er hatte Meier im Sinn und Bayern drin.
#
Berserker-Ulf schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Berserker-Ulf schrieb:
http://www.kicker.de/news/fussball/3liga/vereine/3-liga/0/vfl-osnabrueck-45/40628/spieler_alexander-kruek.html


SOlide würede ich sagen


Aber mit klarer Aufwärtstendenz.



Auf jeden Fall. Ist vielleicht auch kein schlechter Ergänzungsspieler für die komplette linke Seite, aber dass er sich mittelfristig bei uns durchsetzt ist nicht so wahrscheinlich.


Nein, das glaube ich auch nicht.  Für die 1.Liga reicht es wohl (noch?) nicht. Ich denke er wird in Osnabrück bleiben und eine Ablöse richtet sich nach der Anzahl der Spiele und/oder Klassenerhalt in der 2. Liga.
#
Vielen Dank für den schönen Vorbericht, jetzt wissen wir (fast) alles, was wir wissen müssen.

"...und die Beine (zum Teil mit lila Fußballschuhen mit pinken Streifen an den Füßen)...

Es macht es nicht besser aber aus der Nähe und im Sonnenlicht betrachtet sind die Streifen orange.

Danke

concordia-eagle
#
Berserker-Ulf schrieb:
http://www.kicker.de/news/fussball/3liga/vereine/3-liga/0/vfl-osnabrueck-45/40628/spieler_alexander-kruek.html


SOlide würede ich sagen


Aber mit klarer Aufwärtstendenz.
#
MrBoccia schrieb:


Andere Möglichkeiten gibts es nicht. Nix mit Platz 7 oder HSV als Euro-League-Sieger oder was auch immer.


Ja aber wenn nicht der HSV sondern Wolfsburg EL-Sieger wird, dann müsste doch der 7. Platz .......

EFCDuckundganzschnellwech
#
stefank schrieb:
concordia-eagle schrieb:
stefank schrieb:
ad moenus, logisch. Wenn regnum Königreich ist, dann haben wir ein "Imperatorii" zuviel, bzw. ungenutzt. Was machen wir denn damit?


Das sind die gewählten Herrscher des Königreichs.


Wir haben imperalis und imperatorium, wobei von der Satzstellung viel für imperalis als die gewählten Herrscher spricht.

Dann müssen wir noch celebrimi für "preisen, feiern" unterbringen.

Ansonsten dürfte deine letzte Übersetzung ganz dicht dran sein.



Ich glaube Tube hat recht. Warten wir das orbiter dictum des großen Meisters ak ab und harren demütig seiner Verwurschtung der 1000 imperatori
#
stefank schrieb:
ad moenus, logisch. Wenn regnum Königreich ist, dann haben wir ein "Imperatorii" zuviel, bzw. ungenutzt. Was machen wir denn damit?


Das sind die gewählten Herrscher des Königreichs.