
concordia-eagle
45873
Swartzyn schrieb:concordia-eagle schrieb:
Ähem, bin ich hier richtig?
Wollte gerade einen "wann handelt der Aufsichtsrat" bzw. "Schwegler, wie kriegen wir das hin" garniert mit einem kleinen bissi "Skibbe raus" als neue Threads posten. Aber menno, hier darf man ja nix. Scheixx Zensur!
Im Ernst Adler/Innen, wir sind 2. und haben die Frongge ersichtlich unterschätzt. Klar unnerm Fukel wär uns des net passiert (?!), aber dafür rasieren wir die Geißenhirten. Word?
Word!
Die Ziegebögge haben jetzt zweimal verloren und als nächstes kimmt die Eintracht bei denen dahin.
Also für mich riecht des net nach nem Siesch. Eher genau das Gegenteil...
Grüßle
Du Defätist Du, die haun mer wech!
Ähem, bin ich hier richtig?
Wollte gerade einen "wann handelt der Aufsichtsrat" bzw. "Schwegler, wie kriegen wir das hin" garniert mit einem kleinen bissi "Skibbe raus" als neue Threads posten. Aber menno, hier darf man ja nix. Scheixx Zensur!
Im Ernst Adler/Innen, wir sind 2. und haben die Frongge ersichtlich unterschätzt. Klar unnerm Fukel wär uns des net passiert (?!), aber dafür rasieren wir die Geißenhirten. Word?
Word!
Grüßle
Wollte gerade einen "wann handelt der Aufsichtsrat" bzw. "Schwegler, wie kriegen wir das hin" garniert mit einem kleinen bissi "Skibbe raus" als neue Threads posten. Aber menno, hier darf man ja nix. Scheixx Zensur!
Im Ernst Adler/Innen, wir sind 2. und haben die Frongge ersichtlich unterschätzt. Klar unnerm Fukel wär uns des net passiert (?!), aber dafür rasieren wir die Geißenhirten. Word?
Word!
Grüßle
hobee schrieb:
Dass Ama fussballerisch und als Persönlichkeit ein Stück Eintracht ist da gibt es wohl kaum eine Frage...aber bei dem FAZ Artikel frage ich mich doch wo diese Einschätzung herkommt:
"Wenn sich Vorstandschef Bruchhagen, in Personalunion auch als Manager beim derzeitigen Tabellenzweiten tätig, eines Tages zurückzieht, kann er sich Amanatidis als seinen Nachfolger gut vorstellen."
Gab es da an anderer Stelle schon mal Hinweise oder ist das jetzt mal ins Blaue spekuliert...?
Ja, so ähnlich hatte sich HB schon in der Vergangenheit tendenziell geäußert (sinngemäß: ich habe Amanatidis den Rat gegeben, sich nicht tätowieren zu lassen, Haare, Bart kann man alles leicht verändern aber Tattoes gehen nicht mehr weg und können bei einer Führungskraft in einem Verein hinderlich sein)
Aber der Artikel ist halt ein typischer Ralf Weitbrecht Lückenfüller:
"Seit 4 Jahren schon macht er das für die Frankfurter Eintracht. Immer als Kapitän."
Immer? Ja nee ist klar Herr Weitbrecht
Da sind sich ja wieder einmal die üblichen Verdächtigen einig. Die AG ist bös, der e.V ist nett.
Könnte sich einer dieser üblichen Verdächtigen mal bitte mit meinem post #180 auseinandersetzen. Mag ja gerne sein, dass ich völlig falsch liege, andere Informationen liegen mir aber nun mal nicht vor.
Warum wird getrommelt, statt mir meine (durchaus möglichen) Fehler zu erklären? Bitte sicher ist wohl, dass der e.V. den Vertrag gekündigt zu haben scheint, und das war wohl eher kontraproduktiv. Was bitte hat die AG damit zu tun? Habe ich noch nicht kapiert.
Könnte sich einer dieser üblichen Verdächtigen mal bitte mit meinem post #180 auseinandersetzen. Mag ja gerne sein, dass ich völlig falsch liege, andere Informationen liegen mir aber nun mal nicht vor.
Warum wird getrommelt, statt mir meine (durchaus möglichen) Fehler zu erklären? Bitte sicher ist wohl, dass der e.V. den Vertrag gekündigt zu haben scheint, und das war wohl eher kontraproduktiv. Was bitte hat die AG damit zu tun? Habe ich noch nicht kapiert.
Stoppdenbus schrieb:Peter Fischer schrieb:
Vor Skibbe hatte keiner Ahnung
Wir Fischer jetzt wegen Nachtreten gesperrtHR schrieb:
Dem Präsidenten gefallen die Visionen des Trainers, die ausgegliederte Fußball-Profiabteilung und den Verein wieder enger miteinander zu verzahnen. "Das verblüfft natürlich die Kolleginnen und Kollegen in der Aktiengesellschaft", kann sich der 53-Jährige einen Seitenhieb in Richtung Commerzbank Arena nicht verkneifen.
Man ahnt förmlich, dass da eine Bombe platzen könnte.
Ich schenke Dir ein "d", aber ob das ne Bombe ist überlasse ich deiner Interpretation. Eine gewisse Divergenz zwischen e.V. und AG ist auch anhand der Einstellung des SM nicht zu verneinen. Ein Zusammenlegen von U17, U19 und U23 hatten neben mir schon viele als richtig angesehen, wo es landet wird man sehen.
Gluß an den ollen Chinesen
Wie geil ist das denn geschrieben?
nach Deinem neulich praesentierten äußerst witzigen und pregnanten Spielbericht nochmal sowas.
Hat Spaß gemacht. Aus meine langjährigen Erfahrung weiß ich zwar, dass solchen Stimmungshighlights meist ein Spielergebnistief nachfolgt, aber hört bitte nicht darauf, dass ist der Bremser im Optimist in mir.
Nochmals ein fettes daZke für die Krümel.
nach Deinem neulich praesentierten äußerst witzigen und pregnanten Spielbericht nochmal sowas.
Hat Spaß gemacht. Aus meine langjährigen Erfahrung weiß ich zwar, dass solchen Stimmungshighlights meist ein Spielergebnistief nachfolgt, aber hört bitte nicht darauf, dass ist der Bremser im Optimist in mir.
Nochmals ein fettes daZke für die Krümel.
Aachener_Adler schrieb:
Sehr schön, Kerstin. Nur die Erwähnung eines gewissen Jupps (und dann auch noch in unmittelbarer Nachbarschaft zu Eintracht-Größen) hättest du dir wirklich sparen können.
Nö, Osram gehört halt auch zu unserer Geschichte, ebenso wie Aleschia und Fjörthoft.
Sehr schön Kerstin, hoffe Dich morgen am GD persönlich zu Deinen Highlights beglückwünschen zu dürfen.
Garantiere einen legger original Boni, aber ehrlich gesagt hat mir ein wenig Caio vs. Meier, Maier, Meyr oder von mir aus auch Mayr gefehlt. Hättest Du das ganze dann noch mit ein bissi Funkel vs. Skibbe gewürzt, hättest Du ca. 1624 Posts aber womöglich willst Du das ja gar nicht...
Gru0 und hoffentlich bis morsche
c-e
Wenn ich recht verstanden habe, verhält es sich wohl so:
1. Beiträge der Mitglieder des Vereins kommen dem Verein zugute.
2. Der e.V. ist Herausgeber/Verantwortlicher des Stadionmagazins.
3. Die AG hat mit dem Stadionmagazin nur insoweit zu tun, als dass die AG für den Verein Druck und Versand organisiert und bezahlt hat.
4. Für Druck und Versand wurde gemäß einer vertraglichen Vereinbarung zwischen AG und e.V. vom e.V. für das dann fertiggestellte Magazin ein (kleiner Betrag) an die AG gezahlt.
5. Weil die tatsächlichen Kosten der AG für Druck und Versand höher waren, als die Zahlung durch den e.V. bestand das Risiko der verdeckten Gewinnausschüttung, da ja damit einem der Gesellschafter etwas zugute kam.
6. Diesen Vertrag, der die geringere Zahlung des e.V für die tatsächlich höheren Kosten für Druck und Versand durch die AG regelte, kündigte der e.V., nicht etwa die AG.
7. Während das Finanzamt die Zuwendungen, die die AG aufgrund höherer Kosten als die Bezahlung durch den e.V. abdeckte, wohl gerade noch so durchgehen ließ, würde aufgrund der Kündigung des Vertrages durch den e.V. gar kein Geld mehr an die AG seitens des Vereins fließen.
8. Das ist dann in jedem Fall eine verdeckte Gewinnausschüttung, was zur Folge hätte, dass die AG den Betrag voll versteuern muss, die Gesellschafter, also der Verein dann nochmal ebenfalls in vollem Umfang steuerpflichtig wäre und das Bankenkonsortium (teilweise Nachfolger der Freunde der Eintracht) in Höhe der von ihnen gehaltenen Anteile ebenfalls Ausschüttungen zu erhalten hätten, die wiederum seitens der AG und der Anteilseigner voll zu versteuern wären ( Kommt es zu einer verdeckten Gewinnausschüttung, wird diese Vermögensminderung bei der Kapitalgesellschaft nämlich steuerrechtlich nicht anerkannt).
9. Wenn also der Druck und Versand 100.000 Euro (Betrag ist fiktiv) kosten würden und die AG würde diese Serviceleistung gegenüber dem Verein trotz dessen Kündigung ohne jedwede Gegenleistung erbringen, müsste die AG die 100.000 versteuern, der e.V müsste sie ebenfalls versteuern und die anderen Anteilseigner bekämen auch noch einmal ca. 35.000 Euro (Gewinnausschüttung), die wiederum von AG und den Anteilseignern zu versteuern wären.
10. Nach derzeitigem Erkenntnisstand ist also die Einstellung des Stadionmagazins allein wegen der Vertragskündigung durch den e.V. entstanden. Ob das so stimmt weiß ich natürlich nicht, ist aber die einzige bisher offiziell vorliegende Information zu den Hintergründen.
So jedenfalls habe ich die Stellungnahme der AG im UE-Forum verstanden.
1. Beiträge der Mitglieder des Vereins kommen dem Verein zugute.
2. Der e.V. ist Herausgeber/Verantwortlicher des Stadionmagazins.
3. Die AG hat mit dem Stadionmagazin nur insoweit zu tun, als dass die AG für den Verein Druck und Versand organisiert und bezahlt hat.
4. Für Druck und Versand wurde gemäß einer vertraglichen Vereinbarung zwischen AG und e.V. vom e.V. für das dann fertiggestellte Magazin ein (kleiner Betrag) an die AG gezahlt.
5. Weil die tatsächlichen Kosten der AG für Druck und Versand höher waren, als die Zahlung durch den e.V. bestand das Risiko der verdeckten Gewinnausschüttung, da ja damit einem der Gesellschafter etwas zugute kam.
6. Diesen Vertrag, der die geringere Zahlung des e.V für die tatsächlich höheren Kosten für Druck und Versand durch die AG regelte, kündigte der e.V., nicht etwa die AG.
7. Während das Finanzamt die Zuwendungen, die die AG aufgrund höherer Kosten als die Bezahlung durch den e.V. abdeckte, wohl gerade noch so durchgehen ließ, würde aufgrund der Kündigung des Vertrages durch den e.V. gar kein Geld mehr an die AG seitens des Vereins fließen.
8. Das ist dann in jedem Fall eine verdeckte Gewinnausschüttung, was zur Folge hätte, dass die AG den Betrag voll versteuern muss, die Gesellschafter, also der Verein dann nochmal ebenfalls in vollem Umfang steuerpflichtig wäre und das Bankenkonsortium (teilweise Nachfolger der Freunde der Eintracht) in Höhe der von ihnen gehaltenen Anteile ebenfalls Ausschüttungen zu erhalten hätten, die wiederum seitens der AG und der Anteilseigner voll zu versteuern wären ( Kommt es zu einer verdeckten Gewinnausschüttung, wird diese Vermögensminderung bei der Kapitalgesellschaft nämlich steuerrechtlich nicht anerkannt).
9. Wenn also der Druck und Versand 100.000 Euro (Betrag ist fiktiv) kosten würden und die AG würde diese Serviceleistung gegenüber dem Verein trotz dessen Kündigung ohne jedwede Gegenleistung erbringen, müsste die AG die 100.000 versteuern, der e.V müsste sie ebenfalls versteuern und die anderen Anteilseigner bekämen auch noch einmal ca. 35.000 Euro (Gewinnausschüttung), die wiederum von AG und den Anteilseignern zu versteuern wären.
10. Nach derzeitigem Erkenntnisstand ist also die Einstellung des Stadionmagazins allein wegen der Vertragskündigung durch den e.V. entstanden. Ob das so stimmt weiß ich natürlich nicht, ist aber die einzige bisher offiziell vorliegende Information zu den Hintergründen.
So jedenfalls habe ich die Stellungnahme der AG im UE-Forum verstanden.
reggaetyp schrieb:
Die FAZ scheint Schwegler schon abzuschreiben für morgen. Scheiße. Hatte mich sehr auf den Bub gefreut. Und für ihn ist es auch sehr schade, sollte er ausgerechnet im ersten Heimspiel nicht dabei sein können.
Was mich ebenfalls sehr überrascht, ist, dass es noch Karten gibt. Kann eigentlich nicht sein. Der einzige Grund könnten die Schulferien sein. Dennoch sonderbar. Ärgert mich, wenn die Hütte nicht ausverkauft ist.
Habe eben in der Bethmannstraße für einen Bekannten eine Karte besorgt, da sah es schon ganz schön mau aus. Würde mal nach optischer wahrnehmung vermuten, dass da höchstens noch so um die 100 verfügbar waren. Viele waren schon reserviert herausgelegt.
Das wird wohl schon voll morgen.
Audrey schrieb:sgeslim schrieb:
Natürlich kann man froh sein, dass das Heft endlich weg ist ! Aber darum geht es keineswegs, es ist nur ein weiteres Mittel der AG...
So isses! Deshalb sollte sich jeder, der überlegt, wegen Wegfall des kostenlosen Bezugs dieser Gazette seine FuFA-Mitgliedschaft zu beenden, klar sein, dass er damit den Verein schwächt. Was widerum der AG nicht unrecht ist...
Sorry, diese Meinung teile ich nicht. Die AG befürchtet für die laufende Saison ein Minus von 2-3 Millionen Euro (kann sich natürlich auch verringern, aber worst case scheint das prognostizierte Minus zu sein).
Dann kann ich als VV nicht Business as usual machen, sondern muss neben Verbreiterung der Fanbasis (da könnte die Maßnahme kontraproduktiv sein, obwohl nach den meisten Posts der Verlust wohl als nicht ganz so schlimm empfunden wird), Sponsorensuche und sonstige Versuche den Umsatz auf breitere Basis zu stellen, eben auch an der Kostenschraube gedreht werden.
Und bevor Mitarbeiter entlassen werden, verzichte zumindest ich gerne auf das Stadionmagazin.
Darüberhinaus ist das zwar evtl. auch en Kräftemessen (hierzu kann ich nichts sagen) aber sollte der Turnaround eben u.a. auch durch solche Maßnahmen (es wird wohl viele andere Kostensenkungsmaßnahmen geben, die wir gar nicht mitbekommen) geschafft werden, profitiert auch der e.V. davon, da er sich ja nur aus Gewinnen bedienen kann.
Wie wichtig Gewinne der AG auch für den e.V. sind, haben wir ja letztes Jahr gesehen. Daher begrüße ich auch und gerade im Sinne des Vereins (bin seit 34 Jahren Vereinsmitglied Bereich Basketball), Maßnahmen, die verkraftbar sind aber die Vereinstochter möglichst schnell wieder in die Gewinnzone bringen.
Alles Gute Tani,
möge Dich die Wintracht übermorgen reich beschenken.
Gruß
Uli
möge Dich die Wintracht übermorgen reich beschenken.
Gruß
Uli
Rahvin schrieb:
Und was soll sich Barcelona mit den 170 Millionen kaufen? Den besten Fussballer der Welt? Moment, den haben sie ja schon: Messi! Sich auf anderen Positionen verstärken? Zum Beispiel Stürmer (upps, Ibrahimovic) oder Mittelfeld (...oh...Iniesta! Xavi!Yaya Toure!)? Klar könnte man an der Elf noch feilen (Abidal?), aber das wären wirklich nur kleinste Nuancen um die man sich verbessern kann! Real musste Kaka/Ronaldo/Xabi/Benzema kaufen, denn nur jetzt sind sie eventuell auf einem Level mit Barca! Messi zu ManCity ist so realistisch wie ein Gerücht Lampard zu Alemannia Aachen...
Naja, wie ich Barcelona und die Katalanen insgesamt kenne, könnten die das Geld auf die hohe Kante legen, abwarten bis sich Real mit dem Irrsinn zugrunde gerichtet hat, den Hauptstadtklub kaufen und....
genau, ihn zumachen.
Bin mir sicher, dass die dafür zu haben wären ,-)
Misanthrop schrieb:
Wiesbadener Kurier schrieb:
Offen ist dagegen, wann Habib Bellaid wieder mitmachen kann. Der französische Abwehrspieler sollte ebenfalls in der U 23 spielen, musste aber wegen Schmerzen in beiden Knöcheln absagen. Einen langfristigen Ausfall befürchtet Seeger nicht, “ich denke, er kann schnell wieder mit Lauftraining beginnen."
Quelle
Vielen Dank, bin ich doch noch nicht völlig vertrottelt.
Das zeigt dann doch, dass Bellaid halt eine kleinere Blessur hatte und -da ich ja immer an das Gute im Menschen glaube - er nichts vorgeschoben hatte.
tobago schrieb:
Dann bin ich doch froh, dass ich den ersten Satz mit aufgeführt hatte. Mal angenommen, dass die Meldung stimmt. Sie scheint so nicht richtig zu sein, dann ist doch wieder alles etwas anders.
tobago
Nun ganz sicher bin ich mir auch nicht mehr. In meinem Alter traut man der Erinnerung doch nicht mehr so ganz.
tobago schrieb:
Mal angenommen, dass dies hier in der FNP stimmt:FNP schrieb:
Oder wie Habib Bellaid, der sich bei der U 23 verletzt abgemeldet hatte, um am Tag darauf wieder putzmunter bei den Profis mittrainieren zu können.
dann sollten sie ihn schnellstmöglich abgeben. Das ist eine unglaubliche Einstellung zum Profitum. Wer nicht versucht über alle fussballerischen Möglichkeiten (auch bei der 2. Mannschaft) sich in den Vordergrund zu spielen, der hat nicht die richtige Einstellung.
tobago
Bevor sich das festbrennt.
Ich bin mir recht sicher, irgendwo von einem Eintracht-Verabtwortlichen gelesen zu haben, dass sich Bellaid schon letzten Donnerstag an siner Verletzung wegen derer er dann das U 23 Spiel absagte (absagen musste?) behandeln ließ.
Ich find die Quelle nicht mehr, aber wenn dem so wäre, wäre der Heilungsverlauf, kleinere Verletzung (glaube es war das Sprunggelenk) - Behandlung von Donnerstag an - Sonntag fast ausgeheilt aber es reicht noch nicht für den Wettkampf - Montag Beschwerden noch weiter abgeklungen, fürs Training gehts, durchaus denkbar.
Ich denke spätestens nach der nächsten Abstellung zur U 23 wissen wir Bescheid, wie es wirklich war.
[quote=quantum-music.de]Variable = Endergebnis (Sieg;Unentschieden;Niederlage)
START
IF Endergebnis = Sieg
THEN Print:"Skibbe ist der Beste!"
IF Endergebnis ="Unentschieden"
THEN Print:"Hmmmm...."
ELSE Print:"Komm zurück Funkel!"
END
it works, Ich hätte nicht zu glauben gehofft, dass Ihr Euch hier zwischen Funkel und Skibbe kloppt, aber heij, Volltreffer, hier genau soll das diskutiert werden.
START
IF Endergebnis = Sieg
THEN Print:"Skibbe ist der Beste!"
IF Endergebnis ="Unentschieden"
THEN Print:"Hmmmm...."
ELSE Print:"Komm zurück Funkel!"
END
it works, Ich hätte nicht zu glauben gehofft, dass Ihr Euch hier zwischen Funkel und Skibbe kloppt, aber heij, Volltreffer, hier genau soll das diskutiert werden.
Knueller schrieb:concordia-eagle schrieb:
oder konträr; " Skibbe macht dies oder das endlich richtig".
Warum denn das z.B. nicht?
Wir haben einen neuen Trainer und es kann sein -je nachdem, wie die nächsten Spiele verlaufen- dass einiges besser wird wie die letzten Monate. Dann kann man durchaus feststellen, dass Skibbe etwas zum Guten hin verändert hat. Ich verstehe nicht ganz, wieso das dann nicht angesprochen werden soll/kann/darf.
Es macht in der Tat wenig Sinn, hier ständig zu betonen, was Funkel alles falsch gemacht hat. Allerdings kann ich auch jeden verstehen, der sich nun bestätigt fühlt. Monatelang hatte man mit heftigem Gegenwind zu rechnen, wenn man Funkel kritisiert hat.
sach mal Knueller,
liest Du auch?
Ich habe nie(!) Kritik ausgeblendet, sondern wollte sie auf diesen Thread fokkussiert wisen.
nolo entiendio?
Du kannst hier gerne alles äußern, aber mein Anatz war halt hier und nicht im SAW Gebabel oder sonst wo sich zu äußern.
Bigbamboo schrieb:EFC_NRW_Adler schrieb:Herzlichen Glückwunsch.
Wieso?
Man musste hier doch auch die letzten 2 Jahre das Schöngerede der Funkeljünger ertragen, obwohl auffem Platz die größte Scheiße zusammen gestolpert wurde.
Es zwingt Dich ja niemand diese Threads zu lesen oder gar zu kommentieren!
F_F
Klar Friendly Fire, aber bitte umgekehrt. Muss wirklich jeder Thread mit der Vergangenheit vollgemüllt werden. Es geht ja gar nicht um Kritik an unserem früherem Übungsleiter sondern nur, dass man diesbezüglich in einem besonderen Thread diskutiert. Ich fand FF auch net durchgehend prall, aber kann man das nicht hier diskutieren , anstatt in anderen Threads?
SanJoseAdler schrieb:
Mit Skibbe werden wir Meister, holen die CL und den WElt Pokal und dies in 2-3 Jahren. So dies wars..dass hatte FF nie gepackt....
Endlich Einer, der es kapiert hat.
Im Ernst, freut mich, dass der Thread mit Sarkasmus aufgenommen wird, aber erst wenn die Hardliner der Diskussion hier auch auftauchen, ist der Intention Genüge getan.
Für mich war Grabi der Beste, über realdeal und seinen druffhänger breite ich das Mäntelchen des Schweigens.