
concordia-eagle
45873
pipapo schrieb:
Es wird also Zukunftserwartung nominiert, nicht aktuelle Spielstärke.
Richtig, deshalb rechne ich fest mit einer Nominierung von Jung. Der ist drei Jahre jünger als Träsch, hat zwar 13 Spiele weniger, dafür aber den besseren Notenschnitt 3,25 : 3,46 (lt. Kicker), ergo die bessere Zukunftserwartung. ,-)
Lieber Peter,
auch von mir alles erdenklich Gute zu Deinem Geburtstag. Ich bin sicher, auch die Eintracht wird Dich heute beschenken.
Liebe Grüße
vom Klaanen
auch von mir alles erdenklich Gute zu Deinem Geburtstag. Ich bin sicher, auch die Eintracht wird Dich heute beschenken.
Liebe Grüße
vom Klaanen
schlusskonferenz schrieb:concordia-eagle schrieb:Meine Fresse, seid Ihr so jung, dass Ihr diesen uralten Spruch nicht kennt?Jaroos schrieb:
Ich hab's nämlich auch nicht ganz verstanden, auch wenn ich glaube zu wissen was er meint... ich verwirr mich hier nur noch mehr
Ich auch nicht Jaroos und das finde ich nicht prickelnd.
P.S. ich glaube auch zu wissen, worauf Jimmy raus will, argumentieren kann ich aber damit nicht.
§1 Der Chef hat immer recht.
§2 Hat der Chef einmal nicht recht, tritt §1 in Kraft.
Gibt's als Postkarte an jedem Kartenständer. Hilft das zum Verständnis?
[/rechthaberei]
Nö, im Zusammenhang mit SDBs Bemerkung nicht, aber may be, mea culpa. Aber wir sind soweit, dass das keine Sau interssiert, wir sollten das per pn odér am Do ausdiskutieren...
Jaroos schrieb:concordia-eagle schrieb:Jaroos schrieb:
Ich hab's nämlich auch nicht ganz verstanden, auch wenn ich glaube zu wissen was er meint... ich verwirr mich hier nur noch mehr
Ich auch nicht Jaroos und das finde ich nicht prickelnd.
P.S. ich glaube auch zu wissen, worauf Jimmy raus will, argumentieren kann ich aber damit nicht.
Aber er lässt uns jetzt auch echt so verwirrt sitzen
Sauhund, der ,-)
Jaroos schrieb:concordia-eagle schrieb:peter schrieb:
PatrickUF97
...das FF seine lieblingsspieler hat ist klar, die ihm jeden morgen ein körbchen voller eier vor die tür legen,...
genau da habe ich aufgehört weiter zu lesen.
dito
Ich hab da weniger Geduld...FF ist und bleibt ein Deffensiv vernatiker
Feierabend
Orthographie wird meist überschätzt
Jaroos schrieb:
Ich hab's nämlich auch nicht ganz verstanden, auch wenn ich glaube zu wissen was er meint... ich verwirr mich hier nur noch mehr
Ich auch nicht Jaroos und das finde ich nicht prickelnd.
P.S. ich glaube auch zu wissen, worauf Jimmy raus will, argumentieren kann ich aber damit nicht.
peter schrieb:
PatrickUF97
...das FF seine lieblingsspieler hat ist klar, die ihm jeden morgen ein körbchen voller eier vor die tür legen,...
genau da habe ich aufgehört weiter zu lesen.
dito
schlusskonferenz schrieb:
Mir Hesse meggern ja libbä, statt dass mer aan loobe dhun, awwer:
Auch, wenn man's bei einem Außenverteidiger schwerer merkt als bei einem Stürmer nach 1-2 Glückstoren - Wuschu, Dein Comeback ist sensationell! Alleine Dein Fehlen hat uns etliche Punkte gekostet. Das zeigt sich jetzt, wo Du wieder da bist, von 0 auf 100.
Alles Gute und viel Erfolg heute für Dein 100. Spiel für unsere Eintracht und in der Bundesliga - und für die nächsten 100 Spiele für uns
Yes Vice Captain is back. Wichtig für die Mannschaft. Weiter so!
Jimi47 schrieb:
gquote=concordia-eagle]cyberboy schrieb:concordia-eagle schrieb:Jimi47 schrieb:Stoppdenbus schrieb:Jimi47 schrieb:
Das Funkelgesetz
- Paragraph1-Funkel macht immer alles falsch -
- Paragraph2-Sollte er einmal etwas richtig machen tritt sofort Paragraph1 in Kraft.
Für was soll denn Paragraph 2 gut sein?
Wen ich sage er hat was richtig gemacht sagst du nein ich setze Paragraph1 in Kraft .
Häh? das verstehe nicht mal ich.
Ist doch ganz einfach?!
Funkel macht generell alles falsch, immer und überall.
Ja das ist klar aber who the fuck ist "wen"?
ok, nach einem knappen Viertelstündchen hab ichs kapiert So richtig logisch ist zwar Deine Erklärung aber Jimis post verstehe ich gleichwohl nicht. Es sei denn er meint mit "ich" SDB. Das wäre die Lösung.
EFC AufdemSchlauchstehen
Also jetzt versteh ich die Welt nehmer das SDB sagt das FF was richtig macht ist eher gering also bin ich ich und SDB setzt Paragraph 2 in Kraft. [/quote]
Jimi, es ist sicher meine Schuld und der Uhrzeit geschuldet, ich werde es mir später nochmal durchlesen. Wenn SDB sagt dass nix richtig ist, wieso setzt er dann § 2 in Kraft? Wie gesagt, macht nix, setze lasse und morsche nochmal drangehen
Ich war stets bemüht.
cyberboy schrieb:
ob SDB letztlich die Lösung ist wage ich mal ganz leise zu bezweifeln
Ehrlich gesagt, das bezweifel ich auch ein bisschen
MagischesViereck schrieb:
Wenn man erkennt, dass man weniger Erfahrung hat und mehr und vor allen Dingen besser auf die Jugend setzen sollte, ist das ja schon mal ein Anfang. Ich erwarte nicht, dass man einfach den Entschluss fasst, und morgen sind wir gleich besser als alle anderen.
Man kann es aber so sehen: Momentan sind wir hintendran. In einem ersten Schritt gilt es, uns an das Niveau von Stuttgart etc. heranzutasten, in einem zweiten Schritt gleichzuziehen und in einem dritten Schritt zu ueberholen. Das mag 20 Jahre dauern, aber irgendwann muss man mal auch das Konzept definieren und loslegen. Ich sage nicht, dass dies nicht bereits geschehen ist. Aber nur ein Trainingszentrum hinstellen reicht einfach nicht. Wieviel mehr Konzept dahintersteckt, weiss ich nicht zu sagen.
Man kann auch das Beispiel Marin nennen. Da hat man einiges verpasst und es lohnt sich nicht mehr, nach hinten zuschauen. Es lohnt sich allerdings zu sagen, so etwas passiert uns ab sofort nicht mehr. Wenn wir ein aussergwoehnliches Talent haben, muessen wir das auch unter allen Umstaenden halten.Wenn von 5 Spielern aus der Jugend einer eine Abloese im sechsstelligen Bereich "erwirtschaftet", ist die Investition wieder draussen.
Alles richtig MV, aber unzweifelhaft gehört dazu
1. Geld
2. eine Hand
solange hier 2 unterschiedliche juristische Personen beteiligt sind, kann das schon strategisch nix werden, leider wiederum.
cyberboy schrieb:concordia-eagle schrieb:Jimi47 schrieb:Stoppdenbus schrieb:Jimi47 schrieb:
Das Funkelgesetz
- Paragraph1-Funkel macht immer alles falsch -
- Paragraph2-Sollte er einmal etwas richtig machen tritt sofort Paragraph1 in Kraft.
Für was soll denn Paragraph 2 gut sein?
Wen ich sage er hat was richtig gemacht sagst du nein ich setze Paragraph1 in Kraft .
Häh? das verstehe nicht mal ich.
Ist doch ganz einfach?!
Funkel macht generell alles falsch, immer und überall.
Ja das ist klar aber who the fuck ist "wen"?
ok, nach einem knappen Viertelstündchen hab ichs kapiert So richtig logisch ist zwar Deine Erklärung aber Jimis post verstehe ich gleichwohl nicht. Es sei denn er meint mit "ich" SDB. Das wäre die Lösung.
EFC AufdemSchlauchstehen
Jimi47 schrieb:Stoppdenbus schrieb:Jimi47 schrieb:
Das Funkelgesetz
- Paragraph1-Funkel macht immer alles falsch -
- Paragraph2-Sollte er einmal etwas richtig machen tritt sofort Paragraph1 in Kraft.
Für was soll denn Paragraph 2 gut sein?
Wen ich sage er hat was richtig gemacht sagst du nein ich setze Paragraph1 in Kraft .
Häh? das verstehe nicht mal ich.
Aceton-Adler schrieb:
@Peter
War Wipäd (Wirtschaftspädagoik).
Man hat da nicht nach Alter unterschieden, sonder einfach neue wissenschaftliche Erkenntnisse gelehrt.
Wipädler werden zudem nicht nur in der Schule eingesetzt sondern (oder vor allem) auch bei Unternehmen.
Ein guter Chef geht auch auf seine Mitarbeiter unterschiedlich ein.
Das heißt nicht, daß jdm. bevorzugt wird.
Darum geht es auch gar nicht.
Jeder bekommt das, was er braucht.
Muss jdm. etwas mehr motiviert werden, dann ist das halt so.
Sollte jdm. konditionell zulegen, dann ab mit ihm zum Kondition bolzen.
Hat ein guter Chef einen Mitarbeiter mit besonderen Fähigkeiten, dann wird er alles daran setzen, diese für sich und das Team gewinnbringend einzusetzen.
Ob er diese Person etwas mehr motivieren muss als die anderen, ist erstmal zweitrangig. Was zählt ist doch schließlich der Erfolg.
Nicht nur Fussballspieler sind Profis.
Jeder, der einen Beruf ausübt ist doch in seinem Bereich so etwas wie ein Profi.
Ich würde hier mal gar nicht so dolle unterscheiden.
Es ist ja auch nicht so, daß Caio total faul und ein hoffnungsloser Fall ist.
Er hat doch schon in allen Bereichen sichtliche Fortschritte gezeigt.
Selbst FF hat dies doch letztens bestätigt.
Ich bin mir sicher mehr Einsatz von allen Seiten würde sich für uns lohnen.
Evtl. sollte man auch einfach mal nachfragen, woran es liegen koönnte(die teilweise manchmal weniger vorhandene Motivation, obwohl heute soll er sich ja wieder im Training angeboten haben).
Wenn man das raus hat, dann kann man es vielleicht ganz einfach ändern.
Also ich lasse jede Sekretärin nach einem Schreibfehler 8 mal um den Block laufen und 20 Liegestützen machen.
Ich habe zwar nicht die Besten, aber unzweifelhaft die Fittesten
Frech bei Jan Aage geklaut.
Im Ernst Magaths Methode scheint gegen Deine Theorie zu sprechen Aceton- Adler
Grabi2001 schrieb:
Wenn dies dann alles so eintritt, fehlt zum vollkommenen Glück nur noch ein Trainer, mit einer ordentlichen Spielphylosophie. Wir könnten ja mal Werder fragen, ob wir die Trainer tauschen können. Aber ich befürchte, dass die Bremer diesen Gedanken nicht so gut finden würden, obwohl unser Trainer ja der Erfahrendste der ganzen Bundesliga ist.
Glaube ich auch nicht, Schaaf steht auf Orthographie, wie ich mir habe sagen lassen.
Stolz ein Kärtschen vermieden zu haben, bedurft stenger Selbstdisziplin
etienneone schrieb:
Hier wird mal wieder total aneinander vorbei diskutiert.
Ich möchte einfach mal zwei Dinge festhalten, über die eigentlich nicht mehr argumentiert werden muss:
I. Caio hat eine feine Technik, ist von der Veranlagung wohl der Beste in unserem Kader. Keiner wird hier ernsthaft widersprechen wollen.
II. Caio drängt sich im Training nicht genug auf. Er lässt Ehrgeiz und Kampfbereitschaft im Vergleich zu anderen Spielern vermissen.
Diese Punkte sind ausdiskutiert und es gibt seit Wochen keine wirklich neuen Erkenntnisse mehr.
Viel mehr gibt es Uneinigkeit darüber, was man aus diesen Fakten für Schlüsse zieht:
1. Wie wichtig ist die Trainingsleistung einzuordnen, wenn die spielerischen Akzente in der Bundesliga als "gut" oder "tauglich" eingestuft werden?
2. Wem sind mangelnder Ehrgeiz (Motivation) und Trainingsleistungen anzulasten?
a) Dem Spieler selbst
b) Dem Trainer(-Team) und/oder Verein
c) Beiden
3. Welche Lösungsansätze gibt es
a) Spieler abgeben
b) Trainer rausschmeissen
c) Spieler mehr Zeit geben
d) ...
4. Diskussionen über die gezeigten Leistungen in der Bundesliga und Rückschlüsse.
a) Wie gut waren die gezeigten Leistungen von Caio in der Liga
b) Wie wichtig ist es, dass ein OM Defensivaufgaben überhaupt im gleichen Maße wie andere Spieler übernimmt
c) Wie hat er diese Aufgaben gelöst
Sach ich doch, 3c und 4c. Basketballer sind halt die wahren Experten
2cvrs schrieb:
funkel hat einen spieler zur verfügung gestellt bekommen, dessen technische fähigkeiten herausragend für eintrachtverhältnisse sind. seine schwächen liegen im physischen und mentalen bereich.
Dass ausgerechnet ich, als entschiedener Caiogegner ihn auch noch verteidigen muss, hätte ich auch nicht gedacht.
Caio hat sich ganz enorm entwickelt. ganz unzweifelhaft hängt er sich ins Training mehr rein, als am Anfang. Ebenso unzweifelhaft geht er auch im Spiel den Weg zurück.
Er geht ihn nur (noch) falsch. Bei Balleroberung des Gegners rennt er durchaus zurück, "doppelt" dabei aber beispielsweise Chris, was wenig hilfreich ist. Es sind nur noch Nuancen, die er lernen muss. Er wird sich durchsetzen und zwar hier. Wenn er die falschen defensiven Laufwege abstellt und eine gewisse Selbstzufriedenheit nach einem ansehlichen Einsatz, haben wir "unsern Caio".
Der Würzburscher wirds noch teuer bezahlen, aber Caio wird kommen, ob mit Funkel oder ohne. Wobei ich ehrlich gesagt Funkel bei Caio ausnahmsweise unterstützen würde.
Bin halt der seltene Fall eines Caio und Funkelkritikers. Aber nicht vom Abneigung oder drohendem Untergangs gezeichnet, ich könnte mir in beiden Fällen nur eine "noch" bessere Variante vorstellen, ohne Namen nennen zu können.
2cvrs schrieb:
ich schätze sowohl körbel als auch dessen äusserungen im fr-interview. nur: wenn die sportliche leitung sich dazu entschließt, eine weitgehend homogene und alphatierfreie truppe zusammenzustellen,
Njein,
Alphatierfrei halte ich für falsch. Das uns in dieser Saison Alphatiere größtenteils fehlten, ist richtig. Aber ich glaube nicht, dass vor der Saison die Führung den Ausfall von Ama, Spycher und den langfristigen Ausfall von Chris einkalkuliert haben. D.h. Die ganz wenigen Leitwölfe (da gebe ich Dir recht) sind auch noch gleichzeitig ausgefallen.
Das war dann in der tat ein Team ohne Hierarchie und (Bundesliga-) Erfahrung.
DM-SGE schrieb:concordia-eagle schrieb:
Jahre? Das sind Jahrzehnte, leider. Aber so hinken wir halt in allen Bereichen weit hinterher, nur der Anspruch, der ist aktuell auch leider.
Welcher Anspruch denn ?
Such es Dir aus:
Attraktiver spielen.
Höhere Ziele verkünden.
Höhere Ziele erreichen.
In der Jugendarbeit mit Stuttgart gleichziehen.
Mal eine Vision haben.
Mehr Geld generieren.
e.t.c.
Geht vielleicht alles, braucht aber halt Zeit.
LG
Uli