>

concordia-eagle

45867

#
Moin Axel,

wieder einmal ein Klassebericht. Wenn ich die Augen schließe, bin ich vor meinem geistigen Auge mitgefahren (habe mir allerdings in bester Asterix und Obelix Manier ob der Musik Petersilie in die Ohren gestopft *g*). Einfach wunderbar authentisch und schön geschrieben, erneut ein dickes DaZke hierfür.

Feigling, auch von mir mein herzliches Beileid, es klingt als hätte Deine Großmutter ein erfülltes Leben gehabt und so wie Du sie schilderst, ja der Sieg hätte ihr wohl gefallen.

NX01K, Deine Auswahl der "musts" teile ich.

Die Klugscheisserei nervt in der Tat manchmal, das "rumschmeissen mit Forums-Insidern" ist aber natürlich für den, der es versteht, häufig sehr amüsant und schließlich soll ein Forum auch unterhalten. Letztendlich das 3...2..1.. ist eine temporäre Erscheinung, früher hieß das "geschafft" oder ähnliches. Vergleichbares gab es immer und ich finde es auch nicht schlimm, stört ja nicht, da man es auf den ersten Blick erfassen kann.

Gruß
concordia-eagle
#
Recht habt Ihr Kinners,

den Worten meiner Vorschreiber ist nicht viel hinzuzufügen. Wie man nach diesem doch eher unerwarteten Sieg mit den vielen Ausfällen und einer souveränen Leistung Kraftausdrücke verwenden kann, ist mir schleierhaft.

Klar es gibt nichts, was nicht zu verbessern wäre, bis auf die mangelnde Chancenauswertung an der sich übrigens die halbe Mannschaft (Ochs, Ama, Fenin, Köhler, Toski) beteiligten, war das aber schon richtig gut.

Also ich freu mich auch auf Donnerstag und auch wenn ich eine gewisse Besorgnis vor diesem Spiel nicht verhehlen kann, ist es allein schon ein Genuß mit Euch ein bissi zu fachsimpeln.

Gruß

concordia-eagle
#
Ja, bitte führe hier den Thread fort.

Die alleine auf die Eintracht ausgerichtete Kalkulation ist doch wesentlich ausführlicher, als die bei "Sportrangliste" festgehaltene nackte Ergebnisprognose für alle Vereine. Außerdem sind es hier die unterschiedlichen Auswertungen, die alle gemeinsam ein so interessantes Gesamtergebnis, respektive Prognose herbeiführen.

Daher bin ich unbedingt um Beibehaltung der bisherigen Analyse.

Gruß
concordia-eagle
#
Liebe Biber,

ich habs verpeilt aber auch nachträglich Alles alles Gute zu Deinem Geburtstag und unsere Eintracht hat Dich ja auch nachträglich beschenkt.

Ganzliebe Grüße

Coco und Uli
#
Na wenn keiner will.

Für mich ist die Meldung des Tages, dass Funkel Norman Theuerkauf (der übrigens gar nicht so theuer war ) nachnominiert. Noch am Dienstag hieß es, "er trainiert mal mit den Profis, wird aber auf keinen Fall mitfahren"  Da sich kein weiterer Spieler verletzt hat, kann das m.E. nur bedeuten, dass unser Norman Funkel im Training überzeugt hat. Das wiederum erzeugt bei mir die Hoffnung, dass wir im Winter einen guten Mann verpflichtet haben könnten.

Ich vermute, dass Theuerkauf Chaftar ersetzen wird und wenn wir eine echte Altenative zu Spycher oder dessen Ersatz hätten, fände ich das klasse.

mit gerade 21 Jahren 56 Regionalligaspiele, da muss man wohl auch ein bisschen kicken können.

Gruß
concordia-eagle
#
Maabootsche schrieb:
manu666 schrieb:
Wer bietet denn überhaupt den gewünschten Hurra Fußball in der Bulli?  


Das ist natürlich ein Punkt, über den man mal nachdenken sollte:
Bremen spielt keinen bedingungslosen Offensivfußball, die haben nur ein paar herausragende offensive Leute.
Das Prunkstück der Bayern ist eigentlich das defensive Mittelfeld und vorne helfen auch nur Ribery und Toni.
Stuttgart, Hamburg und Leverkusen leben von ihrer taktischen Grundhaltung und was hinter uns steht, steht aus Prinzip nur hintendrin.
Die letzten Mannschaften bei denen man von offensiver Grundausrichtung sprechen konnte, sind m.E. Freiburg unter Finke und Mainz; und wo die heute stehen, mit Verlaub, da möchte ich nicht mehr hin.



Das ist eine vorzügliche Analyse bei aller gebotenen Kürze.

Wenn die Eintracht mit ihrer heutigen Mannschaft (mit oder ohne Caio) versuchen würde, den Gegner an die Wand zu spielen stünden wir ganz tief hinten drin. Mit dieser Truppe nicht defensiv zu denken, wäre wohl nicht die schlaueste aller Lösungen.

Und übrigens, wenn einer der Vorposter einen Vergleich zu Jay Jay zieht, was habe ich mich über diesen "Ballzauberer" aufgeregt. Mitten in der Vorwärtsbewegung der ganzen Mannschaft glaubte Okocha ein Dribbling gegen drei Gegner machen zu müssen. Ergebnis: Ball weg und Konter, die nebenbeigesagt zu einer erklecklichen Anzahl von Gegentoren führten. Bei mir sind  gerade mal 2 Highlights hängen geblieben: Das Tor gegen Karlsruhe und als Jay Jay den Ball mit der Hacke über den Gegenspieler hob. Ich weiß ja nicht wieviele der Älteren Okocha regelmäßig gesehen haben aber mit dem jungen Okocha, in der seinerzeitigen Form und seiner speziellen Art und Weise, wie er bei der Eintracht spielte, würden wir heute gegen den Abstieg spielen.

Leute, um sich einen reinen Ballzauberer leisten zu können, bräuchten wir eine wesentlich stärkere Mannschaft, als wir sie heute haben und selbst dann würden wir mit so einem Spieler die Meisterschaft oder CL Qualifikation verspielen.

Oder um es ganz klar zu sagen: Caio kann/darf dann spielen, wenn er das System der Mannschaft verinnerlicht hat. Der Mannschaft das "System Caio" aufdrücken zu wollen, wird unweigerlich schief gehen und zwar gründlich.

Gruß
concordia-eagle
#
Feigling schrieb:
Mhm, da wir wohl einiges in den Mod-Rententopf und das Forumsheim am GD fließen können.


Und das ist auch gut so, wo bitte wären denn die Milliönchen besser aufgehoben, frag mal einen Stammuser, der hat die Pläne fürs GD-Heim schon fertig in der Tasche
Gruß
concordia-eagle
#
@yeboah,
das ist nichts Neues. Es gibt kaum eine Gelegenheit, bei der nicht das gesamte Trainerteam darau hinweist, was für grosse Stücke es auf Caio hält. Er braucht halt noch en Momentche und hat das gegen Bremen eindrucksvoll unter Beweis gestellt, aber keine Sorge, das wird schon.

Gruß
concordia-eagle
#
yeboah1981 schrieb:
Die Bildzeitung gab mir in letzter Zeit, was die Berichterstattung über die SGE angeht, unerwartet wenig zu beanstanden. Aber was soll das?
"EINTRACHT FRANKFURTS ZUKUNFT IN GEFAHR" lautet da die Überschrift und ich hab mich voll erschreckt. Und was ist der Inhalt? Einige Verletzte, die Konkurrenten sind ganz gut in Form. Lächerliche Panikmache vom Allerfeinsten.


Die Konkurrenten gut in Form? Hannovers Bilanz ist seit der letzten Rückrundenniederlage (1:5 in Cottbus) nicht wirklich einer guten Form geschuldet, oder?

Gruß
concordia-eagle

P.S. Eins stimmt, Stuttgart wird wohl noch durchstarten, die haben aber auch eine gewisse Qualität in der Truppe, Stichwort Gomez
#
peter schrieb:
sgevolker schrieb:
Aus der FR
Funkel wählte dieses Mal ein ganz anschauliches und lebendiges Beispiel: Mario Eggimann. Das ist der Kapitän der Überraschungsmannschaft aus Karlsruher, und er wird in der neuen Runde für Hannover 96 spielen - und nicht für Eintracht Frankfurt. Funkel machte keinen Hehl aus dem Frankfurter Interesse am KSC-Abwehrchef, aber die Eintracht habe finanziell schlichtweg nicht mit den Niedersachsen mithalten können. "Deshalb ist Eggimann nicht hier", sagte Funkel und leitete daraus ab: "Es kann daher auch keiner den Anspruch stellen, dass wir besser als Hannover sein müssen." Zumal die Eintracht auch mal darüber nachgedacht hat, Hanno Balitsch von der Leine an den Main zu locken - Balitsch verlängerte jedoch in Hannover. "Warum wohl?", fragte Funkel lächelnd. Allerdings: Vor dieser Spielzeit lagen Hannover und Frankfurt in punkto Personalkosten fast gleichauf: bei etwa 25 Millionen Euro.

Da fragt man sich doch, wie Hannover diese teuere Mannschaft bezahlt?
Sicher haben die etwas mehr aus den Fernsehgeldern aufgrund der Plazierungen der letzten Jahre, aber FF stellt es ja so hin, dass wir keine Chance haben mitzuhalten. Das kann ich mir nicht vorstellen und das glaube ich nicht. Einzig Hannoi spielt harakiri, dass könnt ich mir vorstellen.


die haben in der 1. liga bereits geld gesammelt als wir noch liga 2 waren und der kind schießt da gerne auch mal ein paar euronen zu. ausserdem haben die für den wechsel von mertesacker und anderen richtig geld bekommen. (diese einnahmequelle hatten wir ja noch nicht, ausser als die dusseligen schalker für albert 1,5 mios mehr auf den tisch gelegt haben als sie im sommer hätten müssen).

peter



Völlig richtig Peter,
Hannover näht zum einen Spitz auf Knopf aber allein letzte Saison hatten die mehr als 4 Mio zusätzliche Fernseheinnahmen, hatten zusätzliche Transfereinnahmen (wenn auch 05/06) und Kind schiesst mit Sicherheit was dazu.  Wenn ich dem Kid mal als Faktenhuber vorgreifen darf:

Saison 07/08

Hannover geht mit einem Transferminus von 7,15 in die Saison (Eintracht 3,5 Fenin, 3,8 Caio, Steinhöfer lassen wir mal aussen vor, da erst 08/07 Streit 2,2 Huggel 0,5, Taka 1,5 Thurk 0,0 [ich glaube nicht, dass die SGE daraus noch Geld holte], macht -3,1, plus gesparter Gehälter). Im Gegensatz zu Hannover haben wir zwar Pokalfinale, UEFA-Cup und Pokalhalbfinale gespielt, den höheren Zuschauerschnitt und wohl das höhere  Durchschnittseintrittsgeld, aber wir mussten adhoch 3,5 Mio. für den Riederwald zur Verfügung stellen, haben die  U23 aufrüsten müssen, hatten in den letzten Jahren Aufwendungen für die Rasenheizung beim Trainingsplatz, Kosten für den Kraftraum e.t.c. halt Ausgabe, die gestandene Bundesligisten nicht (mehr) hatten.

Gleichwohl, ich prophezeie Hannover echte Probleme, sollten sie auch nächstes Jahr micht im UI Cup (mindesten) landen. Die Ismaels, Eggimanns, Lauths u.s.w. spielen nicht für einen Apppel und ein Ei.

Oder, wie es Bigbamboo schon sagte: Net umsonst braucht der Kind dringend einen Investor.

Ich persönliche glaube, dass Hannover gerade den Kurs "alles oder nichts" fährt. Schaun mer mal.

Gruß
concordia-eagle
#
miep0202 schrieb:
Mein Profil war mal so "aussagefähig gestaltet", daß mir gesagt wurde, es würde sehr lange dauern, es hoch zu laden.

Nun hab ich es etwas schlanker gestaltet...

Du kannst das natürlich kaum wissen. Es gibt aber eine Menge anderer Leute, die sehr wohl wissen wer ich bin. Sogar Grabi 2001 weiß es - und das genügt mir für den Moment.

Ein kleiner Tipp: meine Beiträge konnte ich nicht löschen - die sind abruf- und einsehbar...

Schlaf gut.



miep gib es auf.

Wie absurd es ist, einen der wenigen User anzukacken, der gebetsmühlenartig immer wieder versucht hat, diesen unsäglichen Thread zu objektivieren, bzw. wenigstens Argumente zu gebrauchen, bedarf keiner Worte.

Miep ist einer der größten Kritiker und nicht einmal ansatzweise für den Trainer voreingenommen. Wenn man das aus seinen Posts nicht erkennen kann, ist das bedauerlich oder man hat sie nicht gelesen.

Ich denke mal ihm geht dieses substanzlose Bashing genauso auf die Nerven, wie mir und btw. ich habe auch so meine Probleme mit FF.

Aber gerade Miep ein Glashaus zu unterstellen, ist schlicht und einfach falsch.

Gruß

concordia-eagle
#
Lieber Frank,

natürlich auch von mir unserm Dreener die allerbesten Geburtstagsgrüße und alles Gute hierzu.

Liebe Grüße

Uli
#
tani1977 schrieb:
Johanna84 schrieb:
Dani22 schrieb:
gegen Bremen waren wir 45 Minuten ein Mann mehr auf dem Platz und nur ind die Defensive gedrückt,da kam nix nach vorne.eher glück kein tor bekommen zu haben.


Ja genau, es war Glück! So wie die anderen 30 Punkte, die wir geholt haben!    


gleich kommt das schlagende Argument...hätte....wäre...wenn....
dann hätten wir viel weniger punkte und würden um den klassenerhalt kämpfen
*schnarch





Hätte die Eintracht nicht seit Jahren nur Dusel, wäre sie jetzt in Abstiegsgefahr, insbesondere wenn die Gegner ausgerechnet gegen die Eintracht nicht immer so schlecht wären

Bitte schön, Du wolltest es ja nicht anders ,-)
#
Feigling schrieb:
concordia-eagle schrieb:

P.S. Von Dauerkarten rede ich nicht, ist als Selbstanpreisung auch nicht sehr schlagkräftig




Wus? Ich hatte mich schon so gefreut, alles zu wissen...  


Du hast halt null Ahnung ,-)
#
wolfgang-Eiserloh schrieb:
Ich lasse mir hier nicht durch unsachliche Hetz Tyraden meine persönliche Meinung verbieten.
Stehe nach wie vor zu meinem Thread.
Vielleicht mal mit sachlichen Argumenten versuchen eine Diskussion zu führen anstatt nur pille palle
Basaltkopp schrieb:
Einen Thread eröffnet- das waren alle Beiträge seiner gottlob kurzen Forumskarriere! Viel mehr solcher Beiträge hätte das Forum auch nicht ausgehalten!    


von sich zu geben .


Herr Eisenloh,

Sie sind das typische Beispiel eines Wichtigtuerneuanmelders. Wieso glauben Sie eigentlich die Kompetenz zu haben als völlig ahnungsloser User hier einen neuen Thread aufzumachen? Ohne die nahezu grenzenlose Toleranz der Mods, wäre Ihr völlig sinnloser Thread schon längst zu, da das gleiche Thema schon in X anderen Threads diskutiert wird.
Haben Sie eigentlich irgendein Argument? Wer hätte denn konkret wann für wen kommen sollen? Haben Sie wenigstens mal die Trainingsberichte gelesen?

Nach nahezu vollständig übereinstimmender Meinung ist nach Ansicht der Traingsbeobachter Caio noch längst nicht angekommen, Köhler im Formtief, Mantzios ein Fremdkörper und wen also, Sie König der Auswechslungen hätten Sie denn gebracht?

Siehst du, genau an diesem Punkt hätte es spannend werden können, wir hätten über Auswechslungen, Einstellungen, Aufstellungen diskutieren können und wir wären vielleicht konträrer Meinung gewesen, aber wir hätten gebabbelt darüber, dazu gehört aber mehr als "meine meine Meinung lasse ich mir nicht verbieten".

Niemand will das! Argumentiere mit uns, dann aber nur dann nehme ich Dich ernst.

Gruss
concordia-eagle

P.S. Von Dauerkarten rede ich nicht, ist als Selbstanpreisung auch nicht sehr schlagkräftig
#
Südattila schrieb:
Also ernsthaft Funkel raus fordert doch hier keiner, oder?
Wir stehen in der Tabelle sehr erfreulich da - da ich Verfechter der Einheitstheorie bin, ist das für mich ein Verdienst von Mannschaft UND Trainer - und haben diese Saison endlich mal mit dem Abstieg überhaupt nichts zu tun.

Man muss halt mit Funkels Art zurechtkommen, und das beinhaltet  nunmal Tiefstapelei, Starkreden des Gegners, seltsames Auswechselverhalten und allzu defensive Ausrichtung auch gegen vermeintlich schwache Gegner wie Bochum.

Hätte er diese Schwächen nicht, wäre er ein perfekter Trainer, aber welches Team hat den schon? Ob er dazu fähig ist, die Mannschaft in oberen Tabellenregionen zu halten oder ob die Mannschaft selbst dafür reif ist, kann ich nicht sagen, ich hoffe jedenfalls auf einen einstelligen Tabellenplatz. Meine Prognose zu Saisonbeginn war Platz 6-9 und das halte ich noch immer für möglich - MIT Funkel.

Es sollte aber durchaus im Rahmen dieses Forums legitim sein, die Schwächen Funkels zu diskutieren, ohne gleich von den üblichen Verdächtigen angepöbelt zu werden, dieser Thread liest sich ja größtenteils wie ein Smalltalk zwischen Uribe und Chavez    


Der war gar nicht mal so schlecht

Es kommt halt aber auch ein bisschen auf die Substanz eines Threads an. Reden kenn man über alles, aber etwas Argumentation im Eingangsthread hilft über die Dauer ungemein.
Gruß
concordia-eagle
#
Adler_Steigflug schrieb:
el_capitano schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:
Es ist wirklich ein Phänomen. Es wird am lautesten Kritik geübt, wenn die Mannschaft so gut wie seit langem nicht mehr darsteht. Ein paar nette Daten der "jüngeren" Vereinsvergangenheit, um mal wieder unsere Positionierung in das rechte Licht zu rücken:

04.05.1996:
Am 32. Spieltag der Saison 95/96 ist nach einer 3:0 Niederlage gegen Schalke 06 das Schicksal besiegelt. Eintracht Frankfurt, Gründungsmitlied der Bundesliga, tritt zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte den Gang in die 2. Liga an.  Der Schock sitzt tief, die Trauer ist groß. Konkurrent Lautern ereilt am letzten Spietag das gleiche Schicksal.

07.12.1996:
Die Eintracht findet sich nicht zurecht in Liga 2. Nach einer 2:3 Niederlage am 17. Spieltag gegen Oldenburg steht Frankfurt auf Platz 15 der 2. Liga und ist akut abstiegsbedroht. Das Spiel zuvor am 16. ST in Lautern wurde 5:0 verloren. Ohnmächtiger Schockzustand in Frankfurt. Irgendwie muß sich diese Mannschaft wieder fangen!

19.05.2001:
Eintracht Frankfurt steigt am letzten Spieltag der Saison zum 2. mal in die 2. Liga ab. Trotz einem 2:1 Sieg gegen Stuttgart waren die Chancen nach der 3:0 Niederlage gegen Wolfburg am vorletzten Spieltag nur noch theoretisch. Eine bittere Stunde!

19.06.2002:
Die DFL verweigert Eintracht Frankfurt die Erteilung der Spiellizenz für die Saison 02/03. Die Zukunft des Profifussballs von Eintracht Frankfurt steht kurz vor dem Aus. Finanzielle Miswirtschaft in der Vergangenheit führte mitunter zu dieser Maßnahme. Erst in späteren Gerichtsverfahren (Unterhaching trat als Gegenkläger auf. Für immer meine Verachtung diesem Drecksverein!) wurde die Lizenzvergabe bewilligt. Erleichtertes Aufatmen.

Zusammen mit HB und FF sind wir dem Schatten des letzten Jahrzehnts entronnen und haben uns im mittelfeld etabliert. Erstmals seit langem ist das Sasionziel Klassenerhalt kein Thema mehr. FF mußte über die lange Sparphase der Eintracht zur finanziellen Totalabsicherung hin die Mannschaft über Wasser halten. Dass dies teilweise nur mit erhöhter Konzentration auf die Verteidigung funktionierte, ist doch nachvollziehbar. Mit den Verpflichtungen von Caio und Fenin wurde nun die Wende hin zum mittelfristigen Ziel "mittlere Tabellenplätze" getätigt. Mittelfristig, nicht kurzfristig! Phänomenale Durchläufe, so wie der KSC sie gerade macht, sind eher die Ausnahme. Ansonsten liegt zwischen "Totalcrash" der Spät-90ern und einem Ziel der Uefa-Cup-Plätze ein weiter Weg. Die Weiche mit der Verlängerung von HB ist gelegt. Irgendwann wird evtl. auch FF die Weiche der Spieltaktik umlegen. Dazu muß aber genügend Potenzial aufgebaut sein. Ich vertraue dem Trainer voll und ganz. Ansonsten würden wir z.Z. nicht um die Plätze 7-9 rotieren. Würden andere Trainer mehr Potenzial aus unserer eintracht herausholen? Ich möchte es mal so ausdrücken: Wir haben noch nicht das Format von Bayern, HSV, Bermen, Leverkusen, Stuttgart, Schalke.  
Noch nicht  
Bis 2012 sind doch noch viele Jahre. Und Caio wird dann bestimmt auch seine hoffentlich erfolgreichen Einsätze hinter sich haben.


Bevor es hier ganz untergeht... der BESTE Beitrag, den ich hier seit langem gelesen habe. Und das von jemandem, der erst seit kurzem im Forum ist und vorher gerade mal einen (ebenso guten) Beitrag geschrieben hat.

DaZke!!!        


Merci.

Ich bin recht neu hier, aber eigentlich auch schon etwas länger Eintracht-Fan. Die ganzen geposteten harten Zeiten habe ich alle miterlitten und deshalb bin ich doch schon recht erstaunt, wenn ich mich hier anmelde und überall Threads mit Funkel raus Parolen lese. Recht unübersichtlich und auch mühseelig, sich durch die Beleidigungs-Spame der User zu wühlen, um einen Diskussionsstrang zu verfolgen.

So wie ich das mitverfolgt habe, werden zumindest viele User, die zum Trainer stehen teilweise als "blinde Funkel-Jünger" verschrien. Dies ist etwas überzogen. Mir fällt aber kein Trainer ein, der zur Zeit besser zum Verein und zur Mannschaft passt, als er. Mit Herzblut und Verstand dabei, kennt den Verein jetzt schon einige Jahre lang. Manchmal denke ich, daß der Kerl irgendwann einen Herzinfarkt am Spielfeldrand erleidet. Und an alle, die ihn massiv kritisieren: Ich für meinen Teil glaube, daß es keine Nacht gibt, in der FF nicht ins Bett geht und so etwas denkt wie: "Wie kann ich dem Verein weiterhelfen und noch mehr aus den Spielern holen?" "Was waren Fehler der Spieler oder meine Fehler im letzten Spiel?" "Wo kann ich noch Defizite abschalten?" Wir hatten doch schon namhafte Trainer wie Magath in der Vergangenheit. Nunja, oder Heynckes. Auch wenn ein "besserer Trainer kommt, findet er nur das auf, was FF ihm hinterlassen hat und HB an Geldpotenzial zur Verfügung stellen kann. Trainer mit ganz anderen Zielvorstellungen könnten diese doch (noch!) gar nicht in Frankfurt umsetzen. Die Ziele in 3-5 Jahren werden höchstwahrscheinlich anders aussehen. DANN könnten solche Fragen langsam berechtigt werden. Bis dahin freut euch doch, dass es endlich bergauf geht. Wir holen junge Talente an den Main, wir bauen unsere Jugend auf, das Stadion der Profis ist voll, toller Support, Geld kommt rein und wird von HB zuverlässig verwaltet, keine Abstiegssorgen. Freut euch doch mal, dass es der Eintracht so gut geht und wertet nicht immer nur von Spieltag zu Spieltag. Da werden die Spieler, die man 5 Spieltage zuvor zu Helden erhebt, plötzlich wieder fallen gelassen. Über die Auswechslungstaktik von FF kann man jedoch schon debatieren, da steige ich oft auch nicht ganz hinterher. Aber ich bin auch kein Fußballtrainer. Möchte ich auch gar nicht sein, wenn zwischen den guten Leistungen die Fehler herausgepickt werden um sie per Scheinwerfer zu präsentieren. Wirklich kein einfacher Job.


Once again Adler_Steigflug,

sehr gut, schreibe bitte öfter, obwohl ich Funkel kritischer als Du sehe, sind Deine Beiträge von einer wohltuenden Sachlichkeit.

Applaus
Gruss
concordia-eagle
#
Kroni hat das schon ganz treffend ausgedrückt: Schwamm drüber

Gruß
concordia- eagle
#
el_capitano schrieb:
JaNik schrieb:
Also eine Meinung habe ich bei dir noch nicht erkennen können. Dafür hättest du schon ein Mega-Phrasenschwein füllen könne, das ist doch auch schon was.


Seine Meinung lässt er mir gerade in PNs in Form von Beleidigungen zukommen. Sind eher belanglos und von kindischer Natur, aber von Niveau zeugt das nicht.


Ganz ehrlich Senor capitano, das hätte mich auch mehr als verwundert.

@cube selbst Du müsstest langsam merken, dass Du Dich hier (höflich ausgedrückt) verrannt hast. Deine Threads sind von einer dermassenen Substanzlosig- und Widersprüchlichkeit, dass eine ernsthafte Auseinandersetzung schlicht unmöglich ist. Und das sagt ein ausgewiesener kritischer Beobachter von Funkels Wirken (was hier übrigens sehr Viele sind, bei Deiner platten eindimensionalen Betrachtungsweise aber nicht argumentativ anbringen können, da Du schlicht weder Argumente noch nachvollziehbare Meinungen hast).

Nfu
concordia-eagle
#
Respekt, neu angemeldet, Unsinn geschrieben, einen Thread aufgemacht, der als Post in gefühlte 180 andere Threads gepasst hätte und seinen ersten Thread gleich zugemacht, wenn ein Mod kommt.

Net schlecht

Ach so

2