>

concordia-eagle

45867

#
Ich vertrete jetzt mal kurz den Kid und mache den Faktenhuber.

SGE : Bremen 1.HZ. Bremen 1 Chance; 2.HZ. Bremen 7 Chancen!
SGE : Bochum  90 min. Eintracht 6 Chancen Bochum mit viel Phantasie 2
SGE : KSC 90 min. Eintracht 9 Chancen, KSC (vielleicht 2)
SGE gegen Cottbus 1.HZ. Cottbus 0 Chancen, 2.Hz. Cottbus 4 Chancen

Ergebnis: Ohne Caio haben wir in 270 min 5 Gegenerchancen zugelassen, mit ihm in 90 Minuten 11! Denkt da mal drüber nach! Und am Rande bemerkt, wenn Ihr Okas Fehler vergesst, von wo hat Rost des Tor geschossen? Genau das wr zu 100% Inas Position.

Aber was rede ich mir hier den Mund fusselig, Ihr wisst doch eh alles besser, a`la "Mit Caio machen wir halt mehr nach Vorne" "Wann läßt Funkel die Adler los?" Funkel denkt eh nur defensiv" e.t.c.
Leute, Mit Caio hatten wir bisher ein Riesenglück, schaut Euch obige Statistik an, er ist immer noch ein echtes Sicherheitsrisiko. So gern ich ihn auch spielen sehe, da fehlt noch viel. Aber was babbel ich! die Caiofans sindüberwiegend die, die auch (ohne ihn je gesehen zu haben) Okocha seelig sprechen. (Den uneffektivsten Spieler, der jemals bei der Eintracht spielte, ok. ich habe ihn auch geliebt aber noch öfter habe ich mich über ihn geärgert, den in der Vorwärtsbewegungballverlierer).

Gruß
concordia-eagle
#
FräuleinAdler schrieb:
Das verstehe ich nicht, wie kann ARD und ZDF die eigenen Zuschauer so vergraulen, zumal bekannt ist, dass die Eintrachtsympathisanten  ja nicht gerade wenig und auf Hessen begrenzt sind.  Es war nicht einmal zu sehen, wie die Tore zustande kamen. Ich bin so sauer, nicht mal "Heimspiel" konnte mich bislang verärgern, aber die heutigen nicht vorhandenen Spielberichte haben es geschafft. Eine Beschwerdemail habe ich bereits 18.32 verschickt. Mir bleibt wohl nichts anderes übrig, als Premierekundin zu werden, wenn ich nach den live erlebten Spielen mir noch mal in aller Ruhe die Tore anschauen will.
Vielleicht haben wir ja morgen bei DSF ein bisschen mehr Glück.  


Das verstehe ich sehr wohl. Das Bundesverassungsgericht, hat den Öffentlichrechtlichen Narrenfreiheit eingerichtet. Die kriegen selbst dann ihre Gebühren, wenn der Fernseher irreperabel die öffentlichen Sender nicht empfängt. Wozu Wettbewerb? Hauptsache es wird im Sinn unserer Verfassungsrichter gesendet.

Die Jungs gehen mir das eine oder andere mal etwas auf die Nerven, denn eine Gebührenpflicht sieht unser Grundgesetz eigentlich eher weniger vor.

Gruß
concordia-eagle

P.S. Ich schaue eigentlich gar kein Fernsehen, zahle aber trotzdem und das wegen der Sportschau, die dann nicht einmal nennenswert berichtet, na ja
#
Adlerwahn schrieb:
1:1 duisburg


Sehr schön
#
wenkonaut schrieb:
peter schrieb:
kurz zu caio. ich freue mich riesig für ihn (und auch nicht ganz selbstlos für uns und mich), dass er solch einen gala-auftritt hinlegen konnte. allerdings hatte ich den eindruck, dass er bereits nach 30 minuten ganz schön platt war. habe ich das falsch gesehen?

Yo, habe ich auch so gesehen. Klar wollen (wir) alle Caio sehen, aber ich muss mir auch immer wieder in Erinnerung rufen, dass Leute wie Funkel einfach näher dran sind und dann muss man denen auch vertrauen. Die wissen (ganz offensichtlich) was sie tun. Und die Fitness von Caio -und das ist vermutlich DER entscheidende Unterschied zu Fenin- ist noch nicht top. Wenn ich da Fenin sehe was der 90 Minuten für Wege geht, Respekt!

Und das mit den 11 Freunden hat auch schon Herberger nicht im wahrsten Sinne des Wortes gemeint. Es drückt aus, dass man beim Mannschaftssport einfach ein "Wir-Gefühl" zwingend braucht, um erfolgreich zu sein. Es bedeutet nicht, dass es persönliche, tiefergehende Freundschaften zwischen ALLEN Spielern braucht. Ich bin gespannt, wie es bei Bremen weitergeht. Wenn man den Medien glauben kann, kloppen die sich ja mittlerweile im Training. Aber das ist wieder das Henne/Ei-Problem. Kommt zuerst der sportliche Erfolg (bzw. Misserfolg) und dann der Teamgeist (bzw. der Unfrieden) oder umgekehrt?


FORZA SGE!


Richtig, in genau diesem übertragenen Sinn ist das "11 Freunde" zu verstehen. Eine Gemeinschaft, in dem Fall die Spieler, die im Interesse des Ganzen zusammenstehen und in der einer bereit ist einen möglichen Fehler eines anderen auszubügeln.

@Knueller,
Pröll, Preuß, Vasi, Meier, Mehdi, Chris, Ljubicic, Chaftar, Ina und eigentlich noch nicht einsatzfähig Sotos und Heller

oder umgekehrt die 11 die in der 2.Hälfte begonnen haben und auf der Bank saßen als "fit" noch Zimmerman, Manzios, Toski und Theuerkauf. Es ist schon ein Kreuz mit unseren Ausfällen.

Gruß
concordia-eagle
#
Also,da hänge ich mich mal ganz weit raus, Ina war sehr stark. Wieviel Chancen hatte Cottbus un der ersten Halbzeit? Und wie konnten die durchspazieren in der 2.?

Nur mal so am Rande!

Wie so häufig m.E. Rischdisch Pallazio

Ostergrüße
concordia-eagle
#
Chapeau, Respekt und Anerkennung,

Du hast dermassen von millimetergenau niedergeschrieben, wie ich es im Stadion empfunden habe, sensationell.

Bitte noch mehr von solchen Gänsehautsthreads.

Ehrfurchtsvoll verneigende Grüße

concordia-eagle
#
Ihr lieben Leutz,

ich gestehe gerne, ob eines Spiels, wie gegen Cottbus lasst Ihr mich völlig ratlos zurück:

Was ich net so doll fand:

1. Kein Pass ( ich weiss rhetorische Übertreibung) kam an; ein Fussballspiel war es jedenfalls net.

2. Ama fand nicht statt, sein Spiel war  ein anderes.

Punkt.  Mehr fällt mir nicht ein.

Was ich gut fand:

1. Die Jungs haben zu keinem Zeitpunkt aufgehört, zu fighten.

2. Wir hatten diesmal eine ganz ordentliche Chancenverwertung gegen körperlich überlegene Cottbusser.

Soweit so gut, ich empfinde höchsten Respekt gegenüber einem User, der es geschafft hat in eine "Liebeserklärung" auszudrücken, was ich niemals formulieren könnte, aber mir gehts um was anderes.

Habt Ihr gesehen, wie es für Russ nach dem 2:1 nur einen Weg gab?

Habt Ihr drauf geachtet, wie die gesamte Truppe Oka nach dem 2:1 abgeklatscht hat?

Habt Ihr gehört, wie Maddin nach dem Spiel "Okaaaa Nikolooov" anstimmte?

Ich will damit sagen, noch niemals in meiner Buli-zeit hat eine Truppe  (und mit ihr die Fans) mehr Gemeinschaftsgeist gezeigt.

Mir ist völlg unklar, wie wir das bei mittlerweile 10! Ausfällen wegstecken sollten (ich hatte Funkel für schawchsinnig erklärt, dass er Ina statt Fink rausnahm (Halbzeit gegen Cottbus), er hatte in der Tat gute Gründe) aber was wir im Moment mit dem allerletzten Aufgebot holen, ist schon hammergeil.

Könnte ein anderer mehr herausholen? Wäre ein früherer Einsatz von Caio sinnvoll gewesen?

Ich weiss es nicht aber es gibt da einen Experten: Bei meinem ersten Trainingsbesuch  hatte ich die Möglichkeit mit der Forumslegende HeinzGründel ins Gespräch zu kommen. Und wisst Ihr was, dieser Mann sagte mir nach dem Training, "jetzt ist Caio soweit", er hat gut trainiert!
Es ist unnötig zu erklären, dass ich anderer Meinung war, aber der Mann hat einfach ein Auge!

Um meine wirren Gedenken zu Ende zu führen: was ich am Wochenende an mannschaftlicher Geschlossenheit gesehen habe, erinnert mich an längst vergessene Amateurtage.

Wir haben ein Team, eine Mannschaft, etwas, was man im Profitum gar nicht genug einschätzen kann.

Keine Ahnung, ob wir mit jetzt 11 Verletzten (Ina kommt dazu), abkacken, aber was die Jungs aller Widrigkeiten zum Trotz, immer wieder abliefern, ist aller Ehren wert.

Ich ziehe den Hut vor dem Trainingsweltmeisterbeobachter Gründel und insbesondere vor dem Team (in des Wortes echter Bedeutsamkeit)! Was momentan geleiset wird ist klasse und das kann aus meiner Sicht auch ein 0:5 gegen Lev., so es denn mal soweit kommen sollte, nicht verändern.

Ich halte es mit Peter,

"soweit kann es dieses Jahr gar nicht mehr kommen. dass es mir das Grinsen aus dem Gesicht verjagt".

Sorry, wenn es etwas wirr ist, ich bin einfach nur fett zufrieden, glücklich und megastolz auf den Rest, der noch 15 spielfähigen. Ich habe den Eindruck, dass hier etwas zusammengeachsen ist, was im deutschen Profifussball beileibe nicht selbstverständlich ist.

Gruss
concordia-eagle

P.S. Heinz Du Tier!
#
Matthias,

eine fast merkwürdig anmutende Kratwanderung, die Du mit Deinem Thread auferlegt hast. Deine  teilweise prosaischem Worte treffen auf Wuschelblubbs schonungslosen Realismus.


Und das interessante ist. Ihr habt Beide recht. auf der einen Seite der Romancier, der Visionär, der Posiitivseher ( in des Wortes besten Sinnes) auf der anderen Seite der gnadenlose Realist ( nicht Schlächtbabbler, sondern mit zwar einer anderen Einstellung aber völlig offen gegeüberstehend) Wuschelblubb.


Das Schwierige ist, Ihr habt Beide, mehrfach gelesen, recht und wenn ich Wuschel  (die Abkürzung ist nicht negativ gemeint), lese hat es auch was.  Ihr geht schlicht  unterschiedlicherweise an die Betrachtung heran.

Achso, ich lieg irgendwo dazwischen.

Österliche Grüße
concordia-eagle
#
Yes Sir,


da ich ja als riesengroßer Streitfan bekannt bin, liegen die schon fertig ausgearbeiteten Verträge in der Schublade. Ablöse 123.624 Euro, neuer Arbeitsplatz ist der Bieberer Berg, da passt er hin, wie ich finde.

Gruß
concordia-eagle
#
Wir werden wohl wieder das eine oder andere Kannisterchen Schoppe mitbringen, damit nach der Versteigerung wieder genug leere da sind ,-)

Bis nachher

Uli
#
Jetzt helft mir bitte mal, bin ich völlig verblödet, wir haben doch 1:3 gegen Cottbus verloren, net wie es die Bild gleich 2x mal schreibt 2:3. Obwohl, das waren die Wochen, in denen ich in Folge live das 0:3 gegen Bochum, das 0:4 in Nürnberg, das 0:2 in Dortmund und dazwischen die Niederlage gegen Cottbus erleben durfte. Vielleicht hat mir das Alter beim Verdrängen geholfen?

Gruß
concordia-eagle (efc-demenzallez)
#
Swartzyn schrieb:
e34 schrieb:
Isi schrieb:
Sagt mal, habt ihr alle vergessen, wo wir vor 5 Jahren noch waren, dass uns solche Überlegungen, die viele hier anstellen(Köhler nur noch Auswechselspieler, noch bessere einkaufen) und nach Sternen greifen, beinahe die Lizenz gekostet hätten?  Ihr habt nicht das Interesse der Eintracht im Auge, sondern nur euer eigenes Vergnügen.


Falsch, Bruchhagen hat uns die Möglichkeit gegeben, uns zu fragen, wo wir IN 5 Jahren stehen können, ohne das 90er Harakiri....




Neee aber ich kann mich noch drann erinnern als dieser Cipi verpflichtet wurde wir hatten noch irgendeinen Albaner inner Mannschaft und der damilige Präsident sowas gesagt hat wie es ist unglaublich dass wir das Herz der Albanischen Nationalmannschaft haben, hätte ihn einer das vor einem Jahr gesagt, er hätte geantwortet du träumst doch.....

Man bin ich froh, dass diese Zeiten vorbei sind, aber der Cipi war doch kein schlechter oder?



Darf ich Dir helfen? Es war nicht ein anderer Albaner, sondern neben Cipi waren noch Erwin Skela und Mehmet Dragushsa diejenigen, die das "Herz der albanischen Nationalmannschaft" bei der Eintracht verkörperten  

Da können wir doch heute auf einem etwas höherem Niveau meckern, oder?

Gruß
concordia-eagle
#
ZoLo schrieb:
Deus schrieb:
Und in 1.000 Jahren laufen alle Vereine in einfarbigen Trikots auf, weil man alle Symbole mit irgendwelchen Verbrechen, Religionen etc. in Verbindung bringen kann. Da kann ich dann nur mal Amen sagen.


Im Prinzip bin ich sogar sehr ähnlicher Meinung wie Du, doch verzichte ich persönlich lieber darauf, wenn dabei unweigerlich solche Dinge herauskommen:

Izzy82 schrieb:
Dann können die Kreuzzüge ja nächste Saison beginnen    


EvilRabbit schrieb:
Hurra, hurra, die Kreuzritter sind da !!!    


JohnyChamp2 schrieb:
Wie wärs mit nem

PRO KREUZZUG Thread?
HAHAH


ICH BIN DAFÜR,
GEHT NICHS DRÜBER!



Du nicht?


Zolo,
im Endergebnis hast Du sicher nicht unrecht, ohne jeden Zweifel hätte die 16 polarisiert und vielleicht auch den einen oder anderen unschönen Instinkt geweckt.

Aber es sind 3 Punkte, die mich enorm stören, wobei mir ehrlich gesagt, im Endeffekt das Trikot ziemlich egal ist:

1. Es hieß sinngemäß: Aus der Vielzahl von Entwürfen hat ein Expertengremium mit Verantwortlichen der Eintracht die Trikots unter anderem auf ihre rechtliche Verwendbakeit geprüft und diese 16 Trikots stehen zur Auswahl.
Hmm, dann ist die jetzige Begründung ein Armutszeugnis für die Vorauswahl.

2. M.E. ist der jetzige Entwurf im Vergleich zum Entwurf des Trikotvorschlages eine absolute Verschlechterung. Wenn man über ein Trikot abstimmen läßt kann man doch nicht im Nachhinein dieses einfach abändern, wo sind wir denn? Soll doch der JAKO-Designer, der den Entwurf Nr.1 verschlimmbessert hat, einen eigenen Entwurf zur Abstimmung stellen.

3. Und das ist der eigentliche Hammer. Man kann nicht einfach den Zweitplatzierten zum Sieger erklären. Das ist undemokratisch. dann hätte man einfach die 16 herausnehmen müssen und neu abstimmen lassen. In der Tat ist nämlich die 1 das absolute Gegenteil "stylish vs. schlicht" und durch die jetzige Auswahl wurde ein "stylishes" Trikot gegen die Mehrheitsmeinung, die das "schlicht" bevorzugen durchgesetzt.

Wie gesagt, mir ist das Trikot im Endeffekt schnuppe, aber wie das hier abgelaufen ist, ist mit unglücklich schmeichelhaft umschrieben.

Gruß
concordia-eagle
#
Dann schicke ich doch auch mal schöne Geburtstagsgrüße über die Grenze in den tiefen Süden. Alles Gute und genehmige Dir zur Feier des Tages mal nen leckeren Broiler.

Gruß
Uli
#
Liebe Anika,

auch von mir die herzlichsten Geburtstagsgrüße, lass Dich heute schön verwöhnen und alles Gute.

LG
Uli
#
sgevolker schrieb:
Maabootsche schrieb:
Ach, vielleicht meinst Du auch Harakiri-Fußball, 5 Stürmer und 1 Manndecker oder so. Wäre auch nicht so mein Ding.
Im Augenblick stellt sich die Mannschaft eh allein auf, des weiteren ist die momentane Taktik ja auch das erfolgreichste, was wir seit langem gesehen haben.


Muss ja nicht gleich Harakiri sein, aber man könnte z.B. bei Unentscheiden konsequent auf Sieg spielen und vielleicht ein wenig mehr riskieren.
Die Spiele gegen Stuttgart, Schalke und Wolfsburg könnten richtige Endspiele werden, wenn's weiterhin so läuft.



Ich fürchte das wirds aber nicht. Das Fehlen der vielen Spieler kann man mal 2-3 Spiele überbrücken, dann aber macht sich die eingeschränkte Variabilität aber ebenso, wie ein gewisser Verschleiß bemerkbar.

Ich hoffe ich liege falsch.

Gruß
concordia-eagle
#
Florentius schrieb:
Ja spielerische Klasse oder Nichtklasse hängt doch nur sekundär vom Trainer ab. Entweder man hat die Einzelspieler dazu oder nicht und wir haben sie mittlerweile
Dass Funkel eben nicht funkelt, sondern eher ein nüchterner, bisweilen langweilig erscheinender Zeitgenosse im Showzirkus Bundesliga ist, stellen wohl auch nur die Wenigsten in Frage. Auch seine Neigung zum Tiefstappeln und seine Präferenz der Defensive (auch gegen nominell schwächere Mannschaften) sind bekannt und nerven den ein oder anderen (mich zum Beispiel). Aber momentan hat er Erfolg und die Mannschaft harmoniert und macht wirklich teils gute Spiele. Also fällt das alles nicht so ins Gewicht. Und mir ist es lieber so, als ein Laberbacke wie Neururer. Ich wage mich mittlerweile so weit vor, dass ich Funkel ins obere Trainermittelfeld der Bundesliga einordnen würde. Das ist für mich ein Fortschritt, vor nem Jahr fand ich ihn noch Platz 10-15, jetzt sag ich mal Platz 5-10  
Hoffentlich muss ich mich nicht bald wieder revidieren. Spielen wir gegen Cottbus wieder so defensiv wie gegen Bochum und gewinnen nicht, geht das bei mir schneller als der Wind! Zum Glück ist Fußball nicht so wichtig, als das man alle seine Meinungen und Entscheidungen als Fan ständig hinterfragen und übergewichten muss    


Es ehrt Dich, dass Du sagst, Deine Wertschätzung kann je nach Spielsystem wechseln. Und, ich glaube genau dies ist Diskussionsgrundlage derer, die für und gegen Fukel/die Eintracht sind. Die sogenannten Funkelschreinbesitzer sehen zu grossen Teilen (weiß Gott nicht alle) Funkels Schwächen. Aber sie würden sie eher selten offen diskutieren, da dies das entsprechende Medienecho nachsichziehen würde.

Ich als ausgewiesener Funkelkritiker sehe im Moment ganz wenig Anhaltspunkte ihn zu kritisieren. Auch ich hätte es gerne, dass er mir die eine oder andere Auswechslung medial rüberbringt, aber streng genommen hat er dies getan, er sagte: "meine Spieler haben ihre Aufgabe erfüllt", deswegen wechseln wir nicht.

Hmm, Das sehe ich anders, wenn eine Truppe nicht anders kann, sollte ich sie umstellen. Dumm nur dass fast immer Funkel recht hat, ich zum Beispiel hätte Toski zur Halbzeit gegen Bochum rausgenommen, aber ich gebe gerne zu auch keine Ahnung zu haben.

Gruß
concordia-eagle
#
Und dann geht bei dem Gezanke der richtig gute Post von Tobago unter   .

Sehr gut beschrieben Tobago auch der gewählte Vergleich leuchtet ein, jedenfalls wenn man mal kurz darüber nachdenkt.

Zur spielerischen Armut: Im Heimspiel gegen Bremen, welches ganz gewiß nicht zu unseren spielerischen Highlights gehört hat, saß ich neben einem Hardcoreschalkefan, der sinngemäß äußerte:

Ihr gehört ganz sicher spielerisch zu den 5 besten Bundesligamannschaften, wie bei euch streckenweise das Bällchen läuft, können nur ganz wenige andere Mannschaften. Ihr habt vielleicht nicht soviele Spieler, die mal ein Spiel durch eine Einzelaktion entscheiden können, aber bis zum Tor spielt ihr richtig guten Fussball.

Und aus seinen sonstigen Äußerungen war unschwer zu folgern, dass er sonst keine "Höflichkeitsfloskeln" absondert und er im Gegenteil die Eintracht eher nicht mag, sondern sich nur mit anderen Freunden dort getroffen hatte.

Eine solche Meinung hat natürlich genauso wenig Allgemeingültigkeit, wie sonst eine Einzelmeinung, auch ich habe aber in der Saison mir schon manchesmal die Augen gerieben und mich gefraft, ob die Kombinationen, die da unten teilweise abgeliefert werden, wirklich meine Eintracht der letzten 10 Jahre ist. Da sind doch Fortschritte unverkennbar. Und wer die Fortschritte (immerhin aktuell ohne Streit, Meier, Chris und Caio) als zu langsam empfindet, dem sei bitte nochmals Tobagos Post wärmstens empfohlen.

Gruß
concordia-eagle
#
Klar, dann darfst Du auch meine ersten beiden Zeilen gleich hinwegeditieren, irgendeinen Vorteil muss man ja für das Mod-Dasein schließlich bekommen
#
pipapo schrieb:
Die Frage ob man einen solchen Spieler denn in der eigenen Mannschaft anders bewertet als beim Gegner kann ich für mich eigentlich klar beantworten.
Und zwar mit einem klaren Nein.

Wäre der DFB konsequent, muss er hier so sperren wie mal einen Bonameser der einem Hamburger auf den Arm getreten ist.


Tzztzztzz pipapo, seit wann spielte Ismael beim HSV?

War 05 beim Heimspiel gegen die Bayern.

Zu Ersterem: ebenfalls klares Nein. Wir haben hier auch Ochs rundgemacht, als er sich ständig fallen ließ, Unsportlichkeiten gefallen mir bei keinem Spieler.

Gruß
concordia-eagle