>

concordia-eagle

45867

#
tani1977 schrieb:
Feigling schrieb:
tani1977 schrieb:

der erste satz und ich könnte schon ausm fenster springen!!!!


Das Du überhaupt so alt geworden bist, ist aber schon ein kleines Wunder...  


gell..wundert mich auch jeden tagsmile:


Mich net, Tani wohnt sicher im Erdgeschoß

@dertag,

net wirklich, Du hattest auf Caio in der Anfangself gewettet und wußtest, dass statt Ina Toski kommt Wow, Respekt, mich Anfänger überrascht er (FF)meist.

Gruß
concordia-eagle
#
WuerzburgerAdler schrieb:


Ich gebe dir recht: eine Trainerdiskussion ist vollkommen fehl am Platz. Wohl aber eine Diskussion über das Auftreten der Mannschaft bei Heimspielen. Und solch eine Diskussion tangiert ja auch die Arbeit des Trainers.

Wir wissen alle, woran es hakt: Die Stürmer kämpfen wie die Blöden, statt dass sie mit Bällen gefüttert werden. Und in der Abwehr ist niemand (auch nicht die am Sa verletzten Galindo und Soto) fähig, einen Angriff auch nur ansatzweise einzuleiten.

Und, sorry: das ist nicht erst seit Samstag so. Das ist die ganze Saison so, und das war auch so im letzten Jahr. Das ist es, was MICH ein bissel nervt: Ich sehe da keinerlei Fortschritte!

Der Erfolg, den die Eintracht zurzeit hat, ist in erster Linie auf einen geglückten Saisonstart, ein gutes Auftreten auswärts und auf das Glück zurückzuführen, was uns im letzten Jahr so oft gefehlt hat. Dass die Mannschaft diszipliniert spielt und einen extremen Kampfeswillen hat, das war auch schon so in der letzten Saison, als wir so lange zittern mussten.

Also: Keine Diskussion um FF, aber Kritik am Auftreten der Mannschaft in Heimspielen. Wann hat man mal einen so furiosen Auftritt in den ersten Spielminuten gesehen wie gegen Nürnberg? Und warum muss man da die Mannschaft wieder von herunterholen? FFs Beschwichtigungsgesten unmittelbar nach dem 1:0 haben mich sehr geärgert und das ahnen lassen, was dann auch kam. Nein, nicht die Niederlage - aber eine immer stärker werdende Clubmannschaft, weil die Eintracht es zuließ.


Ähem, Würburger,

wer bitte soll die Jungs vorne mit Bällen "füttern"? Chris,  Meier, ein noch nicht vollständig akklimatisierter Caio, Toski? Wer noch 2 funktionsfähige Füße hat, spielt.

Unabhängig davon, wir haben gegen Leverkusen, Schalke, HSV und nahezu durchgängig auch gegen andere Mannschaften zumindest phasenweise sehr guten Fußball gespielt. Ein neben mir sitzender Schalkefan sagte beim Spiel gegen Bremen "keine 5 Mannschaften in der Liga können den Ball so laufen lassen". Im DSF sagte heute (ich glaube) der Spiegelreporter " spielerisch gibts doch kaum bessere Mannschaften".

Und das bei diesem desaströsen Verletzungspech.

B.t.w. nenn mir doch mal Mannschaften, die häufiger in Heimspielen überzeugenden Fußball abliefern, als die Eintracht? Mir fällt da nur in der Hinrunde zeitweise der KSC ein, die enttäuschen aber in der Rückrunde nahezu durchgängig.

Fazit: es ist nicht alles Gold was glänzt, aber im 3. Jahr Bundesliga ist das schon mehr als aller Ehren wert, nicht nur wegen des Erfolgs, sondern auch wegen der spielerischen Fähigkeiten, erst recht bei den vielen Fehlenden.

Gruß
concordia-eagle

P.S. Irgendwie bin ich heute so ungewohnt weichgespült
#
schlusskonferenz schrieb:
Als wir gestern auf dem Weg vom GD zur S-Bahn von der Polizei aufgehalten wurden, weil wir gewaltbereit aussahen (kein Scherz!), zückte ein uns völlig unbekannter Rechtsanwalt seinen Ausweis und verschaffte seinen ca. 10 Mandanten freies Geleit. Jetzt weiß ich auch endlich, worum es in diesem Fall geht.  


Tja, Frankfurter Anwälte kommen überall durch , frag mal den Heinz.
#
tani1977 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
tani1977 schrieb:

bei dem geballten fachwissen stehen da bestimmt leute wie chris, preuss und wahrscheinlich sogar noch streit im team


Ja Tani, es geht immer noch besser, z.B. Ljubicic:

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11142324/

Sache gibts, die gibts gar net.

Gruß
concordia-eagle



hilfe..darf ich mich erschießen?????


Bitte nicht, nein!

Du wirst hier noch dringend benötigt (und aus sonstigen Gründen natürlich auch nicht ,-) )

Gruß
concordia-eagle
#
tani1977 schrieb:

bei dem geballten fachwissen stehen da bestimmt leute wie chris, preuss und wahrscheinlich sogar noch streit im team


Ja Tani, es geht immer noch besser, z.B. Ljubicic:

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11142324/

Sache gibts, die gibts gar net.

Gruß
concordia-eagle
#
JoRe schrieb:
freundDERsonne schrieb:
"Die Nürnberk- fans sind alle Doof und die sohllen absteiken weil die so böse brutale Böller machen."

Brecht euch doch nicht den Finger im Hintern ab.  


Was genau willst du uns sagen ?


Er will uns damit sagen, dass er noch 3-4 Jahre Deutsch lernen, sich ein Rechtschreibeprogramm kaufen und den Sinn einer Tastatur verstehen lernen muss.
#
Maggo schrieb:
Ich habe mich ja schon oft über Funkels Äußerungen (vor dieser Rückrunde) aufgeregt. Aber wenn unser Trainer jemals so etwas von sich gibt, dann ist doch wirklich alles vorbei:

www.kicker.de schrieb:
Trainer Thomas Doll (Borussia Dortmund): "Es war kein hochklassiges Spiel. Uns hat oft die Entschlossenheit gefehlt, um Torgefahr auszustrahlen. Auch in der zweiten Halbzeit haben wir bis zur Endphase nicht das gespielt, was wir uns vorstellen. Dennoch ein Riesenkompliment an meine Mannschaft."
 


Ein echter Doll halt, das genau ist es ja: es geht immer noch en bissi schlimmer (ok. bei Doll wirds langsam schwierig )
#
Freidenker schrieb:
@ concordia: Als LM Backup haben wir bereits Köhler. Da muss man nicht neu einkaufen!


Ähem, wenn Köhler backup ist, wer ist dann die Nummer 1 auf LM? Aus meiner Sicht käme da im Kader nur Toski in Frage, ob er aber jetzt schon eine ganze Saison spielen könnte, bisher scheint er mir nach wenigen Einsätzen doch recht viel Substanz zu verlieren und andere auf LM?

Oder meinst Du den Einkauf einer echten Nummer 1 im LM? Das wäre zum einen teuer, zum anderen wäre das wohl eine echte Karrierebremse für Toski (den ich zwar im OM als stärker sehe, da wird er aber wohl bis auf weiteres an Meier und Caio nicht vorbeikommen, auf RM halte ich ihn für eine Notlösung).

Sollte hingegen Steinhöfer wirklich auch links auf dem Niveau von Weissenberger spielen können, sollte es allerdings ausreichen.

Ich bin ja bei der sportlichen Einschätzung mit Florentius einig, aber wo kriegt man einen recht zuverlässigen Mann, der gerade bei nur wenigen Einsätzen recht ordentlich spielt und ein akzeptabler Vorbereiter ist, ohne Ablöse, bei überschaubarem Gehalt, mit Gewicht bei der Mannschaft und der ohne zu stänkern auf die Bank oder Tribüne geht und der eben auch noch OM spielen kann, her?

Wenn wir wirklich nochmal investieren wäre halt meine Baustelle eher das RM, da dort bisher nur Mehdi und Steinhöfer (oder in einem anderen Spielsystem Fink) spielen können (so sehr ich es mir wünschen würde, auf Preuß kann man wohl im Moment nicht setzen, ein Knorpelschaden ist nicht sicher heilbar). Links hingegen haben wir mit Toski, Köhler und Weissenberger (oder eben nicht) aus meiner Sicht mehr Qualität, ich hoffe Steinhöfer belehrt mich eines Besseren.

Da ich ihn aber nicht einschätzen kann gehe ich vom momentanen Kader aus und dann sehe ich uns rechts als schwächer besetzt. Und das wir auf beiden Seiten Leute holen können, glaube ich nicht.

Gruß
concordia-eagle

P.S. Ich bin aber weit davon entfernt, da einen Glaubenskrieg draus zu machen, es hängt halt m.E. von den Planungen für die neue Saison ab, also was erschwinglich auf dem Markt ist.
#
HeinzGründel schrieb:
kaiseradler schrieb:
Wer hier etwas gegen Funkel äußert sollte aufpassen, dass er sich nicht den Unmut des sogennaten Forum-Etablissements auf sich zieht.
Diese Kräfte kontrollieren doch schon lange dieses Forum und glauben die Weißheit für sich gepachtet zu haben.
Jegliche Kritik wird nicht nur polemisiert, sondern auch mit einer Arroganz begegnet, die mich an bayerische Verhältnisse erinnern.
Respekt denen, die weiterhin kritisieren und einen technisch versierten Fußball propagieren und sich nicht mit einem Mittelmaß zufrieden geben.






Warts Du gestern im Stadion? Warst Du mal beim Training und hast Funkel arbeiten sehen?
Ist dir eigentlich entgangen das wir hinten buchstäblich aus dem letzten Loch pfeifen.? Hast du gestern die Anfangsaufstellung gesehen?

Ist eine solche Äußerung für dich sachliche  Kritik " Die Heimspiele der Eintracht sind echt das allerletzte, das einzig positive daran sind die 3 Punkte, die Frankfurt oft geholt hat zu Hause."
Ich finde so etwas peinlich. Ja peinlich.

Gruß Uli H. der mit dem Oberbayern ja immerhin die Initialien gemeinsam hat.


Aufgrund des Posts #61 scheinst Du ja mit dem Wurstuli auch sonst noch einiges gemeinsam zu haben
#
[quote=Florentius]Ich bin gegen einen Verbleib von ihm!

"Er ist zwar kein Schlechter. Aber unterm Strich bringt er uns nicht weiter. Er verstrahlt keine Torgefahr und spielt einfach zu schwankend. Mit 33 Jahren wird er sich auch nicht mehr fußballerisch weiterentwickeln"

Bis hierher stimme ich zu.


" und versperrt trotzdem jüngeren Spielern wie Toski oder Caio den Weg,. "

njein, ich bin mir relativ sicher, dass beide sehr dicht davor stehen, an die ersten 11 heranzurücken und damit Weisenberger zu verdrängen, es fehlt bei beiden nicht mehr viel.



"da wir ja alle Funkel und seine Liebe zu erfahrenen Spielern kennen (man kann bei ihm zumindest das Gefühl bekommen, dass er älteren, etablierteren Spielern eher Fehler verzeiht als Jüngeren)."

Nee, das Gefühl habe ich gar nicht, sondern ich kann mich (um beim Beispiel Weissenberger zu bleiben) zwar an schwache Spiele aber nur an ganz wenige spielentscheidende Fehler erinnern.


"Besser ein ordentlicher Abgang und eine Neubesetzung seines Postens mit einem Spieler der mittel- und langfristig mehr Potential aufweist!"


Da bin ich zwiegespalten, das ist m.E. eine Frage der Kosten. Im Moment bin ich sehr froh, dass wir ihn haben, da Toski (z.B. nach dem Duisburgspiel selbst sagte, er sei nach 3 Spielen in Folge platt) noch etwas Stabilität braucht, Caio zwar nächste Saison wohl soweit sein wird, wenn nicht er, dann Meier aber wohl nicht so stark im LM sind, was Weissenberger spielen kann.

Steinhöfer sehe ich eher rechts, denn links und wenn wir einen neuen Backup fürs LM bekommen, der keine oder wenig Ablöse kostet und auf Weissenbergers Niveau spielt, von mir aus.

Conclusio: Bin nicht zwingend für ihn, könnte mir aber als bezahlbaren Ersatz eine Menge Schlechterer vorstellen (klar mit Option für Bessere
).

Gruß
concordia-eagle


P.S. Wollte nicht meine Meinung unterstreichen, sondern weiss nicht, wie ich beim Zitieren das Kursive rauskriege, also nur der Unterscheidbarkeit wegen.
#
Toto67 schrieb:
Oh Mann seid ihr alle witzig. Ich verstehe nicht was ihr daran so toll findet, dass die Eintracht zu Hause so unansehlich spielt und kaum Tore schießt, obwohl sie das Zeug dazu hätte. Dieses Forum hier ist so fürn *****, weil hier nur eine Meinung zählen darf: Funkel macht alles richtig. Wer was anderes sagt hat keine Ahnung. Die meisten hier stehen wahrscheinlich immer mit 2 Promille in der Fankurve.


Mit 2 Promille, quasi nüchtern, also

Nee, nee, da ist Boni davor, solltest Du auch mal probieren, ach so schade Du kommst ja nicht mehr.

Herr Pallazio,
rischdisch eine glänzende Idee, Riegel-Rudi rules.

Gruß
concordia-eagle
#
pallazio schrieb:
Toto67 schrieb:
Für Auswärtsspiele ist FF der optimale Trainer, da holt er das Maximale raus, aber zu Hause gegen schwache Gegner... da kann man nur den Kopf schütteln.  


Vielleicht könnte man ja für die Heimspiele Peter Neururer, Reinhold Fanz oder einen anderen Konzepttrainer engagieren und FF immer nur die Auswärtsspiele betreuen lassen?

Was meint Ihr?


Also ich denke, das ist wirklich ein bemerkenswerter Vorschlag Herr pallazio, den ich gerne noch leicht modifizieren würde.

Ich meine im American Football gibt es ja auch 2 Trainer, einer für die "Defense" einer für die "Offense". Also Funkel wäre für die Defensive Top, für die Offensive plädiere ich für Happel, fand das HSV-Spiel unter ihm toll.

Ich finde Herr pallazio, das sollten wir mal ausdiskutieren.

Gruß

concordia-eagle
#
[quote=AshkanSGE]

.

"Aber es hat auch an der philosophie des spiels einer mannschaft zu tun. Z.B. in Cottbus sind es 11 spieler auf dem Feld, die nur rennen, kaempfen, und graetchen koennen. Bei der SGE ist es mein Wunsch dass 10 leutz ackern und rennen, um spieler wie caio oder toski die freiheiten zu geben den toedlichen pass zu spielen (die die anderen oft nicht hinkriegen). Ich gestehe dir ein dass BK den Spielzug besser lesen kann als Caio zum Beispiel. Aber trotzdem finde ich dass wir mal auf dem Transfermarkt fuer seine Position eine andere Person kaufen sollten. Er ist ja praktisch ohne Konkurrenz (wie auch Spycher)."




Das wollen wir im Prinzip alle (oder fast alle), aber im dritten Bundesligajahr sind wir noch nicht soweit, da fehlt es eben noch auf der einen oder anderen Position an der Klasse, bzw ein Chris, der hinten ebenso abräumen, wie zugleich ein Spiel öffnen kann, ist halt verletzt .

Und auch andere große Spieler müssen halt die Laufwege der Mannschaft offensiv, wie defensiv erst verinnerlichen. Bleib geduldig, ich bin mir sicher schon nächste Saison werden wir wesentlich häufiger Caio und/oder Toski in der Anfangself sehen, das wird schon.

Grüße in die USA

concordia-eagle
#
liam_gallagher schrieb:
e34 schrieb:
Einmal drüber geschlafen denke ich, das der Negativknackpunkt die 6er-Position vor der Abwehrkette war.
Mit Inamoto auf der Bank (ich kann nicht beurteilen, ob er tatsächlich noch nicht fit war), sollte diese wohl von Fink ausgefüllt werden. Dieser fühlte sich aber wohl nach seinem (sehr schönen) Tor zu höherem berufen und ward meisst in der Offensive gesehen.
Hierdurch fehlte nicht nur Caio die Rückendeckung (siehe das 1-1) und gab zudem Misimovic die Freiheiten, die z.B. Hajnal und Skela gegen Inamoto nicht hatten.
Letzlich spielten wir daruch ein 4-0-5-1 was von den Nürnbergern eiskalt ausgenutzt wurde.
Hier hätte FF Fink schon wärend der Unterbrechung den Kopf waschen müssen.
Zuden verstehe ich nicht, weshalb mit Caio und Weissenberger gleich zwei "kreative" OM von Beginn an spielen, wenn man doch weiss, dass beide nur Luft für 60-65 Min. haben.


So ist es absolut.
Inamoto und/oder Chris können in dieser Hinsicht, was Übersicht und Ordnung vor der Abwehr betrifft, nicht ersetzt werden.
Fink ist ein vorbildlicher Kämpfer, macht aber auch viele Fehler, haut überall auf dem Feld dazwischen und ist in der Tat deutlich offensiver geworden.


Mit Verlaub, den 6er hat ganz eindeutig Köhler gespielt, Fink hat im Gegenteil seine Position im rechten Halbfeld sehr offensiv interpretiert.

Wir hatten halt das Problem mit Vasi, Mehdi und Ina 3 Spieler zu haben, deren Fitnesszustand mal zumindest zweifelhaft war, da sie erst unmittelbar vorm Spiel wieder ins Mannschaftstraining (Vasi war etwas länger dabei, aber hatte halt 9 Monate nicht gespielt) kamen. Und wohl kein Trainer der Welt wird mehr "Wackelkandidaten" als unbedingt nötig ins Spiel werfen.

Daher war es wohl auch nicht ratsam Mehdi oder Ina zu bringen, ohne das Verletzungen dies zwingend gemacht hätten.

Gruß
concordia-eagle
#
@Ashkan,

ich gestehe Dir gerne zu, dass es sehr schwierig ist, aus den USA Einzelheiten des Eintrachtspiels zu verfolgen. Man ist auf einzelne Fernsehübertragungen angewiesen und in denen wird beispielsweise ein Übersteiger von Caio, ein feiner "Schnix" von Toski e.t.c. gleich mehrfach wiederholt. Was Du dort aber nur sehen kannst, ist ein Ausschnitt von maximal 30x30 Meter.

Du kannst dort aber z.B. nicht das Verschieben der Mannschaftsteile, die Laufwege der nicht unmittelbar in Ballnähe befindlichen Spieler sehen. Ich gestehe Dir zu, dass Caio und Toski wohl unsere beiden technisch beschlagensten Spieler sind (obwohl speziell Köhler und Weissenberger da auch nicht schlecht sind). Es macht einen Riesenspaß die beiden spielen zu sehen (solange einem das Resultat egal ist) aber unsere Eintracht lebt zur Zeit noch (ausschließlich) von der mannschaftlichen Geschlossenheit, dem kompakt stehen, vom gemeinschaftlichen Verschieben.

Und da kannst Du uns glauben (mit uns meine ich diejenigen die aufgrund der Örtlichkeit öfter ein Spiel live sehen können), dass -sogerne auch jeder andere Eintrachtfan technische Tricks und Zauberfussball sehen möchte- der Einsatz von Toski (schon etwas weniger) und Caio (zur Zeit und völlig verständlich noch etwas mehr) für das Eintrachtspiel noch sehr riskant ist.

Es sind halt viele Kleinigkeiten, die einen Spieler für eine Mannschaft wertvoll machen können. Nur als Beispiel und das ist im Fernsehen eben nicht zu sehen: Wenn die Eintracht den Ball verliert, orientiert sich Köhler unverzüglich nach hinten, schaut wo die Lücke ist (z.B. Ochs war mit im Angriff und steht auf Höhe des gegnerischen Strafraums) und rennt unverzüglich quer über den Platz und nimmt (bis zu Ochs Rückkehr) den Platz des rechten Verteidigers ein. Das ist im Fernsehen nicht wahrnehmbar aber für eine Mannschaft extrem wichtig.

Also nix für ungut.

Gruß
concordia-eagle
#
Bigbamboo schrieb:
Eigentlich müßte das DFB-Sportgericht Nürnberg dazu verurteilen mit der gesamten Mannschaft als Studiogast aufzutreten...    


Also irgendwie kann man die Härte der Strafe auch übertreiben, denk mal an das Stichwort "Verhältnismäßigkeit".
#
bernie schrieb:
Wie hier im Fred schon geschrieben:
Ljubicic ist 3 mal operiert worden und hat am Freitag nach langer Pause das erste Mal wieder am Training teilgenommen.
Dann diesen Spieler jetzt enfach mal für Köhler einzufordern kann also nicht ein Pro-Ljubicic Fred sein(er konnte sich aus den genannten Grund auch nicht aufdrängen ) sondern der gefühlte 1 Mio.ste Anti-Köhler Fred.
...vielleicht stehe ich mit dieser Meinung fast Exklusiv: aber ich habe gestern deutlich schwächere Spieler als Köhler bei uns gesehen.



Nö.
#
peter schrieb:
man sollte klar trennen. und zwar zwischen

- sauer sein
- frustiert sein
- enttäuscht sein


ich war weder sauer noch enttäuscht. solche spiele gibt es halt.

frustriert sein wenn die eintracht verliert liegt bei mir in den genen. dagegen kann ich nichts machen, das wäre auch so, wenn wir 40 punkte vorsprung hätten und bei den bayern verlieren würden. das kann, will und werde ich mir auch nicht abtrainieren.

in dem block in dem ich war gab es wenig geschimpfe. dass niemand begeistert war sollte sich aber von selbst verstehen.peter


Eben, genauso war es.
Und Leute, laßt Euch doch von einer verschwind kleinen Minderheit nicht so auf die Palme bringen. Es sind doch nur die immergleichen uns allen namentlich bekannten paar User, die immer wieder die gleichen Parolen rauslassen. Wobei dann z.B. ein Ashkan dermaßem schwerwiegende fachliche Mängel in seiner "Analyse"  hat (Nein Ashkan, es war keine ängstliche Aufstellung, sondern wir spielten mit 5 Offensiven und einem offensiv denkenden 6er und nein Ashkan, man kann nicht Köhler statt Caio rausnehmen, da Köhler diesmal einen 6er spielte und man kaum mit Ina und Vasi 2 Rekonvaleszenten stellen kann und nein Ashkan, Weissenberger war nicht genauso gut oder schlecht, wie Caio, da Weissenberger nicht so oft in der Vorwärtsbewegung den Ball verliert und besser Laufwege des Gegners zustellt), dass ich nur noch schmunzeln kann. Lasst also doch zukünftig die Handvoll User, mit sich selbst diskutieren.

Entspannter Gruß

concordia-eagle
#
HeinzGründel schrieb:
5 Prozent fehlen ihm noch. Das ist  halt entscheidend im Leistungssport.

der Geist ist willig, doch das Fleisch ist schwach, gelle Concordia  


Mein Gott ist mein Geist willig
#
DeWalli schrieb:
FeninGuru schrieb:
....trotzdem darf hier mal gesagt sein das Köhler heut wiedermal einer der schlechtesten aufm Platz war !!!!


Und der Osterhase hat den Weihnachtsmann geschwängert.


Echt?