
concordia-eagle
45861
Tja Petermann,
ich fürchte, das liegt daran, daß ich in meinem Leben, dem Fußball ein klitzekleines Stück mehr Aufmerksamkeit gewidmet habe, als der Poesie.
Gruß
concordia-eagle
ich fürchte, das liegt daran, daß ich in meinem Leben, dem Fußball ein klitzekleines Stück mehr Aufmerksamkeit gewidmet habe, als der Poesie.
Gruß
concordia-eagle
Oder aber auch:
Was willst Du mit dem Dolche sprich
fragte den Gründel finster der Wüterich
die Liga vom Tyrannen befreien,
daß soll der Osram bereuen
au fein, gestattet mir die Bitte
in Eurem Bunde zu sein der Dritte
concordia-eagle
@Nicole
Ich kann mich mit vielen Deiner Posts identifizieren, aber hier muß ich attila 100% recht geben. Hätten wir mit Streit und Ama gespielt, wäre jedenfalls nicht sicher, daß der ach so defensivtreue Streit näher bei seinem Gegenspieler gewesen wäre, als der Huber. Ob aber andererseits der Albi wirklich anstelle des Huber dermaßen neben den Ball getreten hätte, daß der auch wirklich reingeht, lassen wir mal offen. Ich finde attila hat alles richtig dargelegt, als er sagte, daß wir über Mannschaftsinterna absolut nichts wissen. Also liebe angehenede Kollegin, ich verstehe den Frust, aber ehrlich, als wir Bröndby gelesen haben, dachten wir da schon nicht, daß wir die Gruppenphase erreichen.
In dem Sinn, alles wird gut, auf einen Dreier gegen Gladbach.
Gruß
concordia-eagle
Ich kann mich mit vielen Deiner Posts identifizieren, aber hier muß ich attila 100% recht geben. Hätten wir mit Streit und Ama gespielt, wäre jedenfalls nicht sicher, daß der ach so defensivtreue Streit näher bei seinem Gegenspieler gewesen wäre, als der Huber. Ob aber andererseits der Albi wirklich anstelle des Huber dermaßen neben den Ball getreten hätte, daß der auch wirklich reingeht, lassen wir mal offen. Ich finde attila hat alles richtig dargelegt, als er sagte, daß wir über Mannschaftsinterna absolut nichts wissen. Also liebe angehenede Kollegin, ich verstehe den Frust, aber ehrlich, als wir Bröndby gelesen haben, dachten wir da schon nicht, daß wir die Gruppenphase erreichen.
In dem Sinn, alles wird gut, auf einen Dreier gegen Gladbach.
Gruß
concordia-eagle
Sportfrei2006 schrieb:
wenn man in jedem spiel nur versucht nicht zu verlieren statt zu gewinnen, wird´s irgendwann peinlich. das gestern hatte mit fussball nix zu tun.
rotation: ein witz! werder bremen spielt fast immer mit der selben elf, und wir -mit einem wesentlich schlechteren kader- rotieren die besten raus. wenn der schaaf in sofia frings, klose und diego draußen gelassen hätte mit der begründung "das die die meisten spiele haben" (zitat funkel über amanatidis, streit und fink), dann hätten wir ihn für verrückt erklärt. nur hier wird alles immer schön geredet!!
die grundaufstellung: schon oft zitiert aber ich wiederhole es gern. wir haben schlicht und ergreifend mit der einstürmer bzw. zweisechser-taktik eine unteriridische bilanz. wie kann man, wenn etwas in 30 spielen 2x geklappt hat, immer wieder die selbe erfolglos taktik spielen?!?! wir haben in 26 bundesligaspielen 2006 4x (!!) gewonnen. davon 2 mit 2-stürmer-taktik (in nürnberg und gegen duisburg!). gegen ende der vorrunde 2005/06 haben wir 17 punkte in 9 spielen mit 2-stürmer-taktik geholt, kein kommentar!!
funkel: pokalfinale und der damit verbundene einzug in den uefa-cup übertünschen alles. übrigens: von den sechs spielen im pokal 2006/06 haben wir genau 5 mit 2 stürmern gespielt. und alle gewonnen. nur im finale haben wir mit einem stürmer gespielt.... wird funkel deswegen gefeiert weil er aufgestiegen ist? das hat reimann auch geschafft, mit wesentlich weniger geld und einem witzkader! klassenerhalt geschafft? ja, mit 36 punkten mit ach und krach. wir wissen alle, dass wir in S mehr glück als verstand hatten. wenn das ding von cacau nicht an der latte gelandet wäre, würden wir heut gegen koblenz kicken.
leute wacht auf, mit funkel geht´s keinen schritt weiter. er war und ist ein zweitligatrainer, der mannschaften in die erste liga bringt. nicht mehr und nicht weniger. er hat einfach keine anderen mittel. es ist mit trainern genau wie mit fußballern. bei manchen reicht´s für die erste liga, bei manchen nicht, bei manchen gerade so. auf funkel trifft letzteres zu.
@Vael, BK,Attila,Niemainz
Ihr habt ja sowas von recht, man könnte fast heulen. Nur mal in aller Kürze auf die "Argumente" eingegangen:
1. Ja, nee, ist klar. Daß die Bremer mit Ihrer Truppe maximal 70 % des Kraftaufwandes der Eintracht betreiben ist Euch leider entgangen. Ich jedenfalls habe deren Spiel in Mainz über 90 Minuten gesehen. Nach 25 Min.sind die grußlos zu einem gemütlichen Trainingsspielchen übergegangen, die Mainzer sind wie Duracellhäschen marschiert, die Bremer haben die Arbeit den Ball machen lassen.
2. Auch extrem logisch gerade gestern war deutlich zu sehen, daß wir in der ersten Halbzeit mit einem 6er und 2 Stürmern Vigo dermaßen an die Wand gespielt haben. Als Fink hinzukam standen wir ja wohl wesentlich besser.
3. wie eingeschränkt muß das eigene Wahrnehmungsvermögen eigentlich sein. Zur Erinnerung, die Eintracht wurde vor der letzten saison von wirklich allen Experten ausnahmslos als sicherer Absteiger auf Platz 18 geführt. Dann muß der Trainer schon sauschlecht sein, wenn die Mannschaft trotz beispielloser Verletzungsserie neben dem Pokalfinale noch 14. wird.
Ich weiß, es ist völlig sinnlos, aber wenn obige sinnfreien Aufzählungen auch noch als Argumente bezeichnet werden, dann gute Nacht. Ich gebe jetzt auch auf.
Gruß
concordia-eagle
Attila schrieb:°o° schrieb:
Dann bleibt aber die Frage, wieviel von dem erwirtschaftetem Geld geht von der AG zum e.V.? Weil die Einnahmen des e.V. dürften sich im Gegensatz zu den Einnahamen der AG doch ziemlich in Grenzen halten. Oder unterstützt die AG den e.V in diesen Sachen nicht besonderlich?
An den e.V. geht eigentlich nichts, denke ich.
Und eben weil ja der e.V. im Vergleich zur AG mit kleineren Summen wirtschaftet, wurde ja der Profifussball erst ausgegliedert, nehme ich an.
Äh Attila,
ich traue mich kum dem profundesten Kenner der Materie zu widersprechen, zumindest faktisch wird der Verein aber schon von der AG durch jährliche Zuwendungen im siebenstelligen Bereich unterstützt. Richtig ist allerdings, daß zur Zeit keine feste Gewinnverwendung in dem Sinne beschlossen ist, daß der Verein an möglichen Gewinnen mit einem festen Prozentsatz partizipiert. Glaube ich jedenfalls .
Gruß
concordia-eagle
Vael schrieb:
Fein geschrieben ZoLo nur leider ist diese Statistik so als würdest du reinstes Orychalkum den Trollen zum Fußballspielen vorwerfen. Nicht bei allen, nicht bei vielen aber bei denen die du versuchst anzusprechen
What the hell ist Orychalkum !! Meinst Du Orichalkum, Elfengold? Egal, mit Deiner Aussage dürftest Du recht haben, jene die gemeint sind, werden hierdurch nicht erreicht.
Zu Zolo´s Zahlen: eine gewisse Aussagekraft haben sie schon, noch interessanter fände ich eine Aufzählung der Chancen. Wenn ich daran denke, daß Kloppo gegen Bremen etwas von 16 Mainzern Torschüssen gefaselt hat. OMG. Gleichwohl zeigt die Statistik, daß jedenfalls die Anzahl der Torschüsse wohl weniger vom System sondern mehr von der Stärke des Gegners abhängig zu sein scheint.
Gruß
concordia-eagle
Ja, das wäre eine Superverpflichtung. Aufgrund seiner ursprünglichen Position hätten wir dann endlich einen Spieler, der in der Lage ist, daß Spiel.. äh den Ball in die Hand zu nehmen.
Gruß
concordia-eagle
Gruß
concordia-eagle
AdlerSteve schrieb:Frankfurter-Bub schrieb:
ohne 2. stürmer wird das nix... ama ist total überfordert, thurk im rechten mittelfeld (das spielt er leider bei uns ) falsch aufgestellt.
er hat letztes jahr in mainz 12 tore als stürmer geschossen.
funkel kapiert es einfach nicht, genauso wie die kacke mitm rehmer, aber das ist ein anderes thema...
gegen lev haben wir mit 2 spitzen (ohne ama) gespielt: 3 tore
bröndby (ohne ama mit 2 spitzen) : 4 tore
pokal in essen 2 spitzen: nach 28 min schon 2 tore
bin mal gespannt wie lange das mit der einen spitze noch weitergehen soll...
.... das ist genau meine Rede. Ich babbele mir hier auf der Arbeit und im Freundeskreis den Mund fusselig und jeder rafts dann irgendwann. Mag sein, dass wir dann net so kompakt stehen und vielleicht mehr Spiele verlieren, aber wir gewinnen auf jeden Fall auch mehr und das Spiel ist ansehnlicher. Es ist doch so: Sieg und Niederlage bringen mehr Punkte als 2 Unentschieden.
Bruchhagen, Funkel, Holz & Körbel sitzen jeden Morgen beim Kaffee zusammen, dass muss doch mal einer zur Sprache bringen. Und auch der Reutershahn ist doch ein gewiefter Trainer, dass muss dem doch auch auffallen.Also bitte: PRO 4-4-2 !!
Lol,
ja klar, diese von Dir genannten Flachzangen haben halt nicht soviel Ahnung vom Fußball, wie Du.
Mal im Ernst, Du selbst schreibst ja, daß es sich um Fachleute handelt. Die werden sicherlich besser beurteilen können, was mit dem Personal geht und was nicht. Wer soll denn 2. Spitze spielen? Thurk, der wirklich in seinen letzten Spielen nicht einmal mehr zu sehen war, Taka, der die komplette Vorbereitung fehlte, Dodo, dem bisher jede Erfahrung fehlt, Köhler, Meier? Ja wer denn. Laßt doch einfach mal die entscheiden, die auch was davon verstehen. Seid sicher, es gibt hier keinen einzigen, der nicht auch lieber rauschhafte Siege sehen würde, aber in Deinem Post, deutest Du ja schon an, daß andere vielleicht doch ein klitzekleines bißchen mehr Erfahrung und Ahnung haben, als unsereiner.
Gruß
concordia-eagle
@Wuschlblubb,
wir sind ja wirklich nicht immer einer Meinung, an Deiner Wertung gibt es aber bis auf Matip, den ich nicht so stark sehe, nicht das Geringste auszusetzen. Ich denke allerdings, daß auch bei einem Aufstieg des KSC (immer vorausgesetzt wir halten die Klasse), der KSC bei seinen Vertragsangeboten bei den genannten Eggimann, Frei und Frederico (letzterer nur wenn wir beim Schweizer nicht zum Zug kommen) nicht wirklich mit der Eintracht mithalten kann. Da sind wir doch mittlerweile 1-2 Nummern größer. Und nicht jeder reagiert, wie Schlaudraff.
Gruß
concordia-eagle
wir sind ja wirklich nicht immer einer Meinung, an Deiner Wertung gibt es aber bis auf Matip, den ich nicht so stark sehe, nicht das Geringste auszusetzen. Ich denke allerdings, daß auch bei einem Aufstieg des KSC (immer vorausgesetzt wir halten die Klasse), der KSC bei seinen Vertragsangeboten bei den genannten Eggimann, Frei und Frederico (letzterer nur wenn wir beim Schweizer nicht zum Zug kommen) nicht wirklich mit der Eintracht mithalten kann. Da sind wir doch mittlerweile 1-2 Nummern größer. Und nicht jeder reagiert, wie Schlaudraff.
Gruß
concordia-eagle
verkaufe ein "for" kaufe ein "to"
Strahlender_Adler88 schrieb:
Bei mir bin ich auch ganz oben an erster Stelle.
Ich zwar auch , aber an 5. stelle steht da "used eagle for sale" No,no,no, I´m defenetively not for sale
HappyAdlerMeenz schrieb:
Ich mache immer mit.Freue mich wenn gut getippt habe..Vor diesem Spieltag stand ich auf Platz 5.Bestes Ergebnis war am 5.Spieltag mit 20 Punkten
Dann habe ich Dich heute eingeholt, respektive bist Du mir entgegengekommen. ,-)
Gruß
concordia-eagle
Nudelpokal, Frikadellen schön und gut.
Aber wer nimmt das denn jetzt mit der Tiefgarage und dem Fan-Entertainment-Zentrum in die Hand ,-) ? Mal ein bißchen mehr Konsequenz meine Damen und Herren!!
Gruß
concordia-eagle
Aber wer nimmt das denn jetzt mit der Tiefgarage und dem Fan-Entertainment-Zentrum in die Hand ,-) ? Mal ein bißchen mehr Konsequenz meine Damen und Herren!!
Gruß
concordia-eagle
Observer schrieb:
Moin Adler,
Träume sind ja meistens Schäume oder so ähnlich.
Allerdings hatte ich vor ca. 2-3 Jahern nicht mal mehr Hoffnung auf eine einigermaßen erfolgreiche Zukunft.
Also wenn ich mir die Zahlen von Concordia- (ist die nicht wegen Altersschwäche ausgemustert worden? ) Eagle ansehe, decken sich diese ungefähr mit den von mir angenommenen.
Sehen wir also die Entwicklung in den letzten 2! Jahren, kann ich es kaum glauben, daß ich diesen Traum gerne mitträume. Also alle Nörgler und Berufspessimisten....ZIEHT EUCH DAS MAL REIN!!
Vielen Dank an alle, die mit Humor aber auch mit interessanten Gedankengängen mal wieder einen sehr unterhaltsamen und lesenswerten Thread zu Stande gebracht haben.
Obs.
Nein, nein, nein Obs,
ich lasse mich nicht ausmustern und vor Petermännchen schon mal gar nicht.
Gruß
concordia-eagle
@Leipzigadler
Nein, ich habe mich nicht verrechnet. Wenn Du in meinem Eingangspost nachliest, wirdt Du feststellen, daß ich höhere Spielergehälter einkalkuliert habe. Ich habe ausgeführt, daß diese nicht in die Berechnung einfließen, da sie in der generellen Etaterhöhung auf Zuschauerschnitt 40.000 und durch die höheren Fernsehgelder abgedeckt sind.
@all, insbesondere adlerkadabra, Matzel und Yogi
zwischendrin großes Kino, , daß Ihr nochmal zurück zum Thema gekommen seit...
Ganz grundsätzlich: ich bin bei meiner Kalkulation nie von Zusatzeinnahmen ausgegangen, sondern habe ausschließlich die von uns sowieso zu erbringenden Mietzinszahlungen gegengerechnet. Vereinfacht gesagt: Kriegen wir die Finanzierung unter 10 Mios pro Jahr gebacken und wird dieser Betrag auch durch Instandhaltungsmaßnahmen nicht überschritten, rechnet sich der Kauf, ansonsten nicht.
Gruß
concordia-eagle
P.S. Das völlig unrealistische Szenario 2.Liga mal ausgeblendet.
P.P.S. Das Beispiel mit der Arroganzarena zieht nicht, da dort 350.000.000 zu finanzieren sind, bei uns gehe ich aber nur von 150 - 100 Mios aus
Nein, ich habe mich nicht verrechnet. Wenn Du in meinem Eingangspost nachliest, wirdt Du feststellen, daß ich höhere Spielergehälter einkalkuliert habe. Ich habe ausgeführt, daß diese nicht in die Berechnung einfließen, da sie in der generellen Etaterhöhung auf Zuschauerschnitt 40.000 und durch die höheren Fernsehgelder abgedeckt sind.
@all, insbesondere adlerkadabra, Matzel und Yogi
zwischendrin großes Kino, , daß Ihr nochmal zurück zum Thema gekommen seit...
Ganz grundsätzlich: ich bin bei meiner Kalkulation nie von Zusatzeinnahmen ausgegangen, sondern habe ausschließlich die von uns sowieso zu erbringenden Mietzinszahlungen gegengerechnet. Vereinfacht gesagt: Kriegen wir die Finanzierung unter 10 Mios pro Jahr gebacken und wird dieser Betrag auch durch Instandhaltungsmaßnahmen nicht überschritten, rechnet sich der Kauf, ansonsten nicht.
Gruß
concordia-eagle
P.S. Das völlig unrealistische Szenario 2.Liga mal ausgeblendet.
P.P.S. Das Beispiel mit der Arroganzarena zieht nicht, da dort 350.000.000 zu finanzieren sind, bei uns gehe ich aber nur von 150 - 100 Mios aus
schlusskonferenz schrieb:concordia-eagle schrieb:
@all, ganz schön gute Argumente habt Ihr, ok. kaufen wir das Stadion erst in 2 Jahren
Gruß
concordia-eagle
Nix da, jetzt wird drangeblieben. Wir sehen alle Riesenprobleme - aber sind begeistert!
Ich habe nochmal gegoogelt: Der Vertrag mit HSG/Sportfive läuft jetzt seit einem Jahr für eine Gesamtdauer von 15 Jahren.
Ups, 15 Jahre ist schon heftig, na ja müßte man sehen, wie man mit denen klar kommt.
@sgevolker
Dass hatte ich nicht mehr so in Erinnerung, dachte damals wären nur die Anzeigetafel und die Sitze ausgetauscht worden (Sch*** Alzheimer )
Gruß
concordia-eagle
@Matzel
Mit dem Renovierungsaufwand hast Du natürlich recht, einstweilen ist da Stadion aber neu und es wird wohl eine zeitlang dauern, bis nenenswerter Renovierungsaufwand anfällt. Im alten kann ich mich bis auf die Anzeigetafel zwischen 74 und 04 jedenfalls nicht an umfangreichere Arbeiten erinnern.
@Schlußkonferenz
1. Deine wirtschaftliche Rechnung ist unzutreffend, da ich zur Refinanzierung ausschließlich die (sowieso) zu zahlende Miete in Ansatz gebracht habe.
2. Da hast Du wohl recht
3. Über den Betreibervertrag weiß ich nichts genaues, daß die Stadt aber einen 20jahresvertrag abgeschlossen haben soll, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
@Yogi25
Das mit dem Airbus 380XXXL ist ja mal wirklich gut
"Was spräche gegen einen Kauf?
- Wir wären von der Bank abhängig, was wenn die an einen Finanzhai verkauft wird und der schnell Geld sehen will?
Das Argument verstehe ich nicht ganz. Auch der Finanzhai, umgangssprachlich Heuschrecke" ist an bestehende Verträge gebunden. Außerdem kann man ja auf andere Banken umschulden.
[i]- In 20 Jahren wäre es uns, aber wie sieht die Hütte wohl dann aus? Könnten wir dann wohl gleich Geld fürs nächste Stadion aufnehmen.- Wir können leider nicht die dauerhaft hohen Einnahmen garantieren. Geht die Rechnung auch bei mehrjähriger zweitklassigkeit (ich weiß jetzt hasst ihr mich) auf? [/i]
Argument 1 setzt voraus, daß uns die Stadt in 30 Jahren wieder ein neues Stadion hinsetzt. Tut sie das nicht, bleibt die Altersfrage des Stadions unverändert. Die Zeitklassigkeit wäre ganz sicher ein Problem. Hier müßte der Darlehensvertrag so gefaßt sein, daß dann eine teilweise Stundung der Tilgung und des Zinsdienstes erfolgt.
- Will die Stadt wirklich verkaufen? Auch unter dem Aspekt vlt. unter dem Druck der Medien/Fans in 10 Jahren wieder einzuspringen, wenns schief geht?
Das würde ich vermuten.
- Würde HB sich wirklich auf so ein Wagnis einlassen?
Wahrscheinlich nicht.
- Müßten wir die Vermarktung nicht noch extrem ausbauen um unseren Schnitt zu machen und was halten davon wohl die Fans?
Der "Schnitt" ist bei Erstklassigkeit der selbe, wie das Mietaufkommen.
- Soweit ich gelesen habe, wird selbst die Arroganarena die nächsten 10 Jahre ein reines Zuschussgeschäft (still hoffend das es den Bayern vlt. das Genick bricht)."
Es kommt immer darauf an, aus welchem Blickwinkel man das "Geschäft" betrachtet. Natürlich sind das erhebliche Kosten aber ist dauerhaftes mieten wirklich preiswerter?
sgevolker,
Das wäre eindeutig das Beste, wenn die Stadt uns das Stadion schenken würde.
Richtig ist, daß ein Schwerpunkt auf die Jugenarbeit gelegt werden sollte.
@all, ganz schön gute Argumente habt Ihr, ok. kaufen wir das Stadion erst in 2 Jahren
Gruß
concordia-eagle
Mit dem Renovierungsaufwand hast Du natürlich recht, einstweilen ist da Stadion aber neu und es wird wohl eine zeitlang dauern, bis nenenswerter Renovierungsaufwand anfällt. Im alten kann ich mich bis auf die Anzeigetafel zwischen 74 und 04 jedenfalls nicht an umfangreichere Arbeiten erinnern.
@Schlußkonferenz
1. Deine wirtschaftliche Rechnung ist unzutreffend, da ich zur Refinanzierung ausschließlich die (sowieso) zu zahlende Miete in Ansatz gebracht habe.
2. Da hast Du wohl recht
3. Über den Betreibervertrag weiß ich nichts genaues, daß die Stadt aber einen 20jahresvertrag abgeschlossen haben soll, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
@Yogi25
Das mit dem Airbus 380XXXL ist ja mal wirklich gut
"Was spräche gegen einen Kauf?
- Wir wären von der Bank abhängig, was wenn die an einen Finanzhai verkauft wird und der schnell Geld sehen will?
Das Argument verstehe ich nicht ganz. Auch der Finanzhai, umgangssprachlich Heuschrecke" ist an bestehende Verträge gebunden. Außerdem kann man ja auf andere Banken umschulden.
[i]- In 20 Jahren wäre es uns, aber wie sieht die Hütte wohl dann aus? Könnten wir dann wohl gleich Geld fürs nächste Stadion aufnehmen.- Wir können leider nicht die dauerhaft hohen Einnahmen garantieren. Geht die Rechnung auch bei mehrjähriger zweitklassigkeit (ich weiß jetzt hasst ihr mich) auf? [/i]
Argument 1 setzt voraus, daß uns die Stadt in 30 Jahren wieder ein neues Stadion hinsetzt. Tut sie das nicht, bleibt die Altersfrage des Stadions unverändert. Die Zeitklassigkeit wäre ganz sicher ein Problem. Hier müßte der Darlehensvertrag so gefaßt sein, daß dann eine teilweise Stundung der Tilgung und des Zinsdienstes erfolgt.
- Will die Stadt wirklich verkaufen? Auch unter dem Aspekt vlt. unter dem Druck der Medien/Fans in 10 Jahren wieder einzuspringen, wenns schief geht?
Das würde ich vermuten.
- Würde HB sich wirklich auf so ein Wagnis einlassen?
Wahrscheinlich nicht.
- Müßten wir die Vermarktung nicht noch extrem ausbauen um unseren Schnitt zu machen und was halten davon wohl die Fans?
Der "Schnitt" ist bei Erstklassigkeit der selbe, wie das Mietaufkommen.
- Soweit ich gelesen habe, wird selbst die Arroganarena die nächsten 10 Jahre ein reines Zuschussgeschäft (still hoffend das es den Bayern vlt. das Genick bricht)."
Es kommt immer darauf an, aus welchem Blickwinkel man das "Geschäft" betrachtet. Natürlich sind das erhebliche Kosten aber ist dauerhaftes mieten wirklich preiswerter?
sgevolker,
Das wäre eindeutig das Beste, wenn die Stadt uns das Stadion schenken würde.
Richtig ist, daß ein Schwerpunkt auf die Jugenarbeit gelegt werden sollte.
@all, ganz schön gute Argumente habt Ihr, ok. kaufen wir das Stadion erst in 2 Jahren
Gruß
concordia-eagle
@rira
Wenn nicht ausdrücklich vertraglich etwas anderes vereinbart ist, erhält der Spieler definitiv während der Verletzung nach Ablauf von 6 Wochen kein Geld vom Verein.
@Schönwetterspieler
Da bin ich mir doch recht sicher, daß die Stadt einem solchen Deal freudestrahlend zustimmen würde.
@Omegamann
es würde mich sehr wundern, wenn die Zahlen zu hoch wären, eher das Gegenteil (zumindest in der Summe) dürfte der Fall sein.
Wunschkonzert? vielleicht, hier aber stellt sich doch gerade die Frage, ob das Geld lieber in den Kader oder eben in das Stadion gesteckt werden soll. Mir persönlich wäre der Stadionkauf lieber, genau das ist aber das Diskussionsthema. Aber gut, Wunschkonzert ist mir auch recht
Gruß
concordia-eagle
Wenn nicht ausdrücklich vertraglich etwas anderes vereinbart ist, erhält der Spieler definitiv während der Verletzung nach Ablauf von 6 Wochen kein Geld vom Verein.
@Schönwetterspieler
Da bin ich mir doch recht sicher, daß die Stadt einem solchen Deal freudestrahlend zustimmen würde.
@Omegamann
es würde mich sehr wundern, wenn die Zahlen zu hoch wären, eher das Gegenteil (zumindest in der Summe) dürfte der Fall sein.
Wunschkonzert? vielleicht, hier aber stellt sich doch gerade die Frage, ob das Geld lieber in den Kader oder eben in das Stadion gesteckt werden soll. Mir persönlich wäre der Stadionkauf lieber, genau das ist aber das Diskussionsthema. Aber gut, Wunschkonzert ist mir auch recht
Gruß
concordia-eagle
I had a dream.
Mich trieb um, was HB mit der vielen Kohle so alles anstellen will. Wir sind ja wohl neben den Bayern der einzige Verein, der zum Abheben in die Festgeldabteilung geht.
Mir ist natürlich klar, dass wir verdammt viel Geld im Bereich der Infrastruktur in die Hand nehmen müssen, halt für Sachen, die in den letzten Jahren wegen der ständigen Auf- und Abstiege vernachlässigt wurden (Kraftraum, Trainingsplätze, Jugendinternat?, Merchandising, Ticketing, höhere Abführung an den Verein für Amateure und Jugend e.t.c).
Gleichwohl ist wohl ein erkleckliches Sümmchen übrig geblieben. Beim Aufstieg 2004/2005 hatten wir am Saisonende rund 4 Mios, die investiert werden konnten und auch investiert wurden (Spycher, Ama, Huggel, Meier).
Im Jahr 2005/2006 dürften wir schätzungsweise folgende (konservativ geschätzt) Überschüsse erzielt haben: Zuschauerschnitt um 5.500 überschritten =5.500 x 17 x 20 = 1.870.000 EUR, Pokal (1.Runde einkalkuliert, Zuschauereinnahmen weggelassen, da Gegenrechnung mit Spielerprämien und Reisekosten) 2.Runde 100.000, 3. Runde 200.000, Viertelfinale 450.000, Halbfinale 900.000, Finale 1.800.000 = 3.450.000 EUR. Entlastung im Spielerkader: Huber 30.000, Frommer 200.000, Lenze 120.000, Dragusha 90.000 =440.000 Einsparung Schur, der 8 Monate verletzt ausfiel 600.000 Ich glaube auch nicht, dass HB im Mai 2005 mit einer so hohen Auslastung an Logen, Businessplätzen und im Sponsoring kalkuliert hatte. Ich würde schätzen, dass auch hier Zusatzerlöse von mindestens 1.000.000 EUR erzielt werden konnten. Macht insgesamt außerplanmäßige Erlöse von 7.360.000.
Hiervon wurden im Sommer ca. 3.000.000 reinvestiert (2 Mio Thurk, 1 Mio Handgeld für Sotos). In der letzten Saison noch 100.000 für den neuen Bandscheibenvernichtungskraftraum und 200.000 für die neuen Rasenplätze. Die gestiegenen Gehälter und die höheren Aufwendungen für den Verein bleiben außen vor, da nun mit 40.000 Zuschauern kalkuliert wird und die Fernseheinnahmen höher sind. Im Ergebnis bleiben also aus der vergangenen Saison rund 4.000.000 Mio Überschuß
2006/2007 liegen wir bisher schon wieder 5.000 Zuschauer über dem Schnitt und in Anbetracht der verkauften Tickets für die nächsten Heimspiele und den in der Rückrunde anstehenden Spiele gegen Bayern, Mainz, Schalke e.t.c dürfte sich daran bis zum Saisonende nichts wesentliches ändern, selbst wenn mal gegen Cottbus nur 30.000 kommen. Da diese Übererfüllung die teuren Plätze betrifft, dürften wohl 30 EUR pro Platz einzukalkulieren sein. Dies ergäbe am Saisonende einen Überschuß von ca. 2.500.000 EUR Im Pokal sind bisher durch das Erreichen der dritten Runde zusätzlich 350.000 EUR angefallen. Durch den Ausfall von Jones und Chris seit 1.7. bis heute (5 Monate) dürften weitere ca. 80.000 EUR pro Mann und Monat eingespart worden sein, also 800.000. 4 neue Sponsoren ergibt 1.600.000, sämtliche Businessplätze sowie weitere 13 verkaufte Logen dürften wohl zusätzlich mindestens 1.500.000 EUR reinspülen. Verkauf von Paco 300.000 plus Gehaltseinsparung 500.000. Last but not least, UEFA-CUP Gruppenphase, mindesten netto 2 zusätzliche Mios. Ergibt 9.550.000.
An dieser Stelle habe ich mich gefragt, was damit machen? Und dann kam mir die Idee, was unser Fuchs HB plant: Den Stadionkauf!! Die Stadt bietet das Stadion für 150.000.000 EUR (bei 100.000.000 würde die Rechnung noch viel besser) zum Kauf an, die Eintracht gibt einen Eigenkapitalanteil von 15.000.000, die verbleibenden 135.000.000 finanziert die Commerzbank als Ausgleich für die (fast) geschenkten Namensrechte zum Basiszinssatz von 3,25%. Macht eine jährliche Belastung von Anfangs 4.875.000 EUR. Die Stadionmiete beträgt rund 10.000.000. Die Einsparung von 5.125.000 fließt in Höhe von 4.000.000 in die Tilgung, der Rest in den Kader. In ca. 20 Jahren ist das Stadion unser.
Na gut, man wird ja wohl noch träumen dürfen.
Gruß
concordia-eagle
P.S. Nein ich habe für die Zahlen keine Quelle, sie dürften aber recht realistisch sein
Mich trieb um, was HB mit der vielen Kohle so alles anstellen will. Wir sind ja wohl neben den Bayern der einzige Verein, der zum Abheben in die Festgeldabteilung geht.
Mir ist natürlich klar, dass wir verdammt viel Geld im Bereich der Infrastruktur in die Hand nehmen müssen, halt für Sachen, die in den letzten Jahren wegen der ständigen Auf- und Abstiege vernachlässigt wurden (Kraftraum, Trainingsplätze, Jugendinternat?, Merchandising, Ticketing, höhere Abführung an den Verein für Amateure und Jugend e.t.c).
Gleichwohl ist wohl ein erkleckliches Sümmchen übrig geblieben. Beim Aufstieg 2004/2005 hatten wir am Saisonende rund 4 Mios, die investiert werden konnten und auch investiert wurden (Spycher, Ama, Huggel, Meier).
Im Jahr 2005/2006 dürften wir schätzungsweise folgende (konservativ geschätzt) Überschüsse erzielt haben: Zuschauerschnitt um 5.500 überschritten =5.500 x 17 x 20 = 1.870.000 EUR, Pokal (1.Runde einkalkuliert, Zuschauereinnahmen weggelassen, da Gegenrechnung mit Spielerprämien und Reisekosten) 2.Runde 100.000, 3. Runde 200.000, Viertelfinale 450.000, Halbfinale 900.000, Finale 1.800.000 = 3.450.000 EUR. Entlastung im Spielerkader: Huber 30.000, Frommer 200.000, Lenze 120.000, Dragusha 90.000 =440.000 Einsparung Schur, der 8 Monate verletzt ausfiel 600.000 Ich glaube auch nicht, dass HB im Mai 2005 mit einer so hohen Auslastung an Logen, Businessplätzen und im Sponsoring kalkuliert hatte. Ich würde schätzen, dass auch hier Zusatzerlöse von mindestens 1.000.000 EUR erzielt werden konnten. Macht insgesamt außerplanmäßige Erlöse von 7.360.000.
Hiervon wurden im Sommer ca. 3.000.000 reinvestiert (2 Mio Thurk, 1 Mio Handgeld für Sotos). In der letzten Saison noch 100.000 für den neuen Bandscheibenvernichtungskraftraum und 200.000 für die neuen Rasenplätze. Die gestiegenen Gehälter und die höheren Aufwendungen für den Verein bleiben außen vor, da nun mit 40.000 Zuschauern kalkuliert wird und die Fernseheinnahmen höher sind. Im Ergebnis bleiben also aus der vergangenen Saison rund 4.000.000 Mio Überschuß
2006/2007 liegen wir bisher schon wieder 5.000 Zuschauer über dem Schnitt und in Anbetracht der verkauften Tickets für die nächsten Heimspiele und den in der Rückrunde anstehenden Spiele gegen Bayern, Mainz, Schalke e.t.c dürfte sich daran bis zum Saisonende nichts wesentliches ändern, selbst wenn mal gegen Cottbus nur 30.000 kommen. Da diese Übererfüllung die teuren Plätze betrifft, dürften wohl 30 EUR pro Platz einzukalkulieren sein. Dies ergäbe am Saisonende einen Überschuß von ca. 2.500.000 EUR Im Pokal sind bisher durch das Erreichen der dritten Runde zusätzlich 350.000 EUR angefallen. Durch den Ausfall von Jones und Chris seit 1.7. bis heute (5 Monate) dürften weitere ca. 80.000 EUR pro Mann und Monat eingespart worden sein, also 800.000. 4 neue Sponsoren ergibt 1.600.000, sämtliche Businessplätze sowie weitere 13 verkaufte Logen dürften wohl zusätzlich mindestens 1.500.000 EUR reinspülen. Verkauf von Paco 300.000 plus Gehaltseinsparung 500.000. Last but not least, UEFA-CUP Gruppenphase, mindesten netto 2 zusätzliche Mios. Ergibt 9.550.000.
An dieser Stelle habe ich mich gefragt, was damit machen? Und dann kam mir die Idee, was unser Fuchs HB plant: Den Stadionkauf!! Die Stadt bietet das Stadion für 150.000.000 EUR (bei 100.000.000 würde die Rechnung noch viel besser) zum Kauf an, die Eintracht gibt einen Eigenkapitalanteil von 15.000.000, die verbleibenden 135.000.000 finanziert die Commerzbank als Ausgleich für die (fast) geschenkten Namensrechte zum Basiszinssatz von 3,25%. Macht eine jährliche Belastung von Anfangs 4.875.000 EUR. Die Stadionmiete beträgt rund 10.000.000. Die Einsparung von 5.125.000 fließt in Höhe von 4.000.000 in die Tilgung, der Rest in den Kader. In ca. 20 Jahren ist das Stadion unser.
Na gut, man wird ja wohl noch träumen dürfen.
Gruß
concordia-eagle
P.S. Nein ich habe für die Zahlen keine Quelle, sie dürften aber recht realistisch sein
Das Schweigen der Lämmer? ,-)