>

concordia-eagle

45863

#
Fußballverrückter schrieb:
1. Platz 12
2. Sieg
3. 45000
4. wenn ich hier alle sag bekomm ich ja schonmal hier die volle punktzahl... weil man ja bei einer fehlnennung nichts abgezogen bekommt... also alle spieler verlassen aus
5. siehe 4
6. 6
7. Streit


Ähm, lieber Fußballverrückter,
schau doch mal #11, pro falscher Namensnennung gibt es 10 Miese, ein aufmerksamer Witschge hat mich schon frühzeitig auf diesen (Denk)Fehler aufmerksam gemacht. Willst Du also an "Allen" festhalten

Petermann / Heute 14:39 Dortelweil-Adler schrieb:
Du musst ja Zeit haben ... viel Spaß beim Auswerten

DA



..und wehe Dir die Auswertung verläuft im Sand.  

imkalenderanstreich
hi,hi


Lieber Don Pedro,
natürlich erfolgt eine Auswertung, allerdings erst nach Ablauf der Transferperiode im Sommer, da erst dann endgültig feststeht, wer kommt und wer geht.

@all,
Viele haben Huber als Abgang "zum Saisonende". Das geht nicht, er hat die Eintracht endgültig in der Winterpause nach Braunschweig verlassen. Bei Cimen sieht das anders aus, er steht ab 1.7.07 wieder bei der Eintracht unter Vertrag und könnte daher zum "Saisonende" die Eintracht verlassen.
#
Luzbert schrieb:
Cool  

Du musst aber noch einen Abgabetermin vorschlagen, sonst setzt jemand seine Prognose im Juni rein. Außerdem sollte die Menge der tippbaren Neuzugänge begrenzt werden. Sonst setzt jemand 20.000 Spieler rein  

1. Platz 8
2. Viertelfinale
3. 44.500
4. Rehmer, Pröll, Weissenberger, Thurk, Reinhard
5. pff.... Gekas  
6. 6
7. Pröll


Danke für den Hinweis, habe dem aber schon mit #11 einen Riegel vorgeschoben
#
Witschge schrieb:
@concordia

Bei den Abgängen: dann schreib einer 15 Namen hin..was ist damit??? Begrenzung auf max. 4 Namen, oder so was wäre fairer


Das ist ein absolut begründeter Einwand!!
Für jeden falsch genannten Namen gibt es 10 Punkte Abzug (gilt nur für die, die ab jetzt posten)

@IchkanndieBayernnichtleiden

Bei Punkt 7, kann logischerweise nur ein Name, bei Mehrfachnennung gilt der Erstgenannte, stehen.
Deadline habe ich schon unter #4 eingefügt, Sonntag 16.59 h.

Mist, schwieriger, als ich dachte
Gruß
concordia-eagle
#
Moin,

Es folgt das ultimative Saisonprognose-Tippspiel. Der Preis ist ein Lobpreisungsthread von mir für die/den Fußballgott/-göttin und wahlweise einen 10 Liter- Kanister selbstgekelterten aus der Eifel oder einmal Vollverpflegung nebst Durstlöschen am GD oder der Konsti. (Glaskugel-André darf nicht teilnehmen, der weiß es ja schon ). Zolo kriegt auf Wunsch auch drei Familienpackungen "Chili extra" Chips

Es gibt folgende Kategorien:

1. Tabellenplatz am Ende der Saison ?
Wertung: Richtiger Platz 50 Punkte, pro Platz Abweichung minus 5   Punkte

2. Wie weit kommt die Eintracht im Pokal? Aus im Viertel-, Halbfinal, Finale oder Sieg ?
Wertung: 25 Punkte für die richtige Vorhersage

3. Welchen Zuschauerschnitt hat die Eintracht am Ende der Saison?
Wertung: Für die richtige Vorhersage im Hunderterbereich 35 Punkte, pro Hunderter Abweichung minus 3 Punkte

4. Wer verlässt die Eintracht zum Saisonende?
Wertung: pro richtiger Prognose 10 Punkte (ist auch nicht so schwierig)

5. Wer kommt zur neuen Saison?
Wertung: pro richtiger Vorhersage 25 Punkte (das ist bei HB fast unlösbar)

6. Wieviele Unentschieden holt die Eintracht in der Rückrunde?Wertung: Für die richtige Anzahl 25 Punkte

7. Wer wird der Spieler der Rückrunde?
Wertung: der vom Kicker (irgendein ausgelagerter Maßstab muß schließlich sein) höchst eingestufte Spieler zählt (erste Bemessung ist die Kategorie, bei gleicher Kategorie gilt der in dieser Kategorie höher platzierte Spieler als Sieger) 30 Punkte
So ich mach mal den Anfang:
1. Platz 9
2. Halbfinale
3. 46.500
4. Pröll, Weissenberger, Reinhard, Rehmer
5. Eggimann (KSC), Federico (KSC), Heerwagen (´haching), Voronin (Lev)
6. 5
7.             Streit

Teilnahmeschluß ist Sonntag 16.59 h, da dann die Auslosung für das Viertelfinale kommt.

Viel Spaß
concordia-eagle

P.S. Mods, falls Ihr meint, der Thread gehört eher ins Gebabbel, bitte verschieben, Ihr seid natürlich auch zur Teilnahme aufgefordert
#
Also auf gehts:

Zu 1: Du hast absolut recht! Nicht der Umsatz ist entscheidend, sondern der Ertrag. Dies sieht man ja ganz besonders bei S04, BVB und der Hertha

Sind wir uns einig.

Zu 2: Warum sollte Gladbach - auch zukünftig - in der Lage sein einen höheren Etat zu stemmen, als die Eintracht. Mit Ausnahme einer überschaubaren Differenz beim Hauptsponsor liegen wir wohl in allen Bereich - teilweise sogar deutlich vorne (Ticketing, gleicher Schnitt höhere Preise, Logen, Lizensing etc.)

Ich weiß nicht, ob Gladbach in ferner Zukunft einen höheren Etat stemmen kann, als wir, ich hoffe das auch nicht, im Moment sind wir aber noch 10 Mios (ohne Sondereinnahmen) von Gladbach entfernt. Langfristig glaube ich, daß wir wirtschaftlich mit Gladbach mithalten können, dann müßten wir aber halt auch mal 4-6 Jahre am Stück Bundesliga gespielt haben.

Zu 3: Unser Transferverlust belief sich in den vergangenen zwei Jahren zusammen auf nichteinmal 3 Mio Euro. Was wohl mehr als ausgeglichen wurde, durch die günstigere Gehaltskonstellation als Aufsteiger. Eine positivere Transferbilanz zu erzielen geht nur durch den Einkauf von Spielern deren Verkaufserlös noch Luft nach oben hat. Nicht von 200 TSD zu 800 TSD, sondern von 1 Mio zu 5 Mio...

Mmh, Moment e mal, 05/06 Huggel 600.000, Meier 650.000, Preuß 500.000, Spycher 350.000 und Ama (nach Klassenerhalt) ca. 2.000.000 Einnahmen meiner Kenntnis nach null. 06/07 Thurk 1.500.000, Sotos Handgeld (geschätzt) 1.000.000 (dafür passt er ins Gehaltsgefüge), Heller 100.000 (können bis zu 300.000 werden je nach seiner Entwicklung) Einnahmen Paco 300.000 Unbekannt, ob Huber, Cimen und Stroh-Engel noch Geld in die Kasse spülen, nehmen wir mal optimistisch 100.000 an. Macht nach Adam und Riese ein Transferminus von 6,3 Mios. Gar nicht so wenig, oder? Positive Transfererlöse dürften deiner Meinung nach nicht anfallen, da Du ja gerade die Leistungsträger halten willst, siehe unten

Zu 4: Welche weiteren werthaltigen Sponsoringpakete gibt es denn außer dem Hauptsponsoring und dem Ausrüster. Bei Kleinsponsoren besteht vielleicht noch ein Nachholbedarf von 5 % des Gesamtetats. Aber gerde der Bandenbereich u.ä. ist durch Sport5 hervorragend vermarktet.


Mach Dir mal den Spaß und schau unter Sponsoren in den Eintrachtseiten nach. Neben Hauptsponsor und Ausrüster gibt es die Unterteilungen Premium Partner z.B. DB, Licher, Coco Cola, Mitsubishi; dann gibt es die sogenannten Partner z.B. Adecco, Aldiana, Commerzbank, Steigenberger Hotel Group; sodann gibt es die Supplier z.B. Coco Cola, Meyer. Ich schätze, daß diese Partner insgesamt mindestens 20% am Umsatz (gemessen an 50 Mio) beisteuern. Hier ist aber noch ein großes Potential, verglichen mit der Anzahl der Partner bei anderen Vereinen.

Zu 5: Sicherlich sind 10 Mio durch Sondereinnahmen zu verzeichnen gewesen. Dieses ist auch die Summe die ggf. in den nächsten zwei Jahren noch durch den "konventionellen" Spielbetrieb durch noch bessere Vermarktung kompensiert werden kann, nur dann ist der einzige Sprung die Championsleague

Nein, Es sind durch Partnerschaften, bessere Vermarktung, höhere Fernsehgelder, höhere Zuwendungen des Hauptsponsors und des Ausrüsters (hier dürfte es schon geschehen sein) wesentlich höhere Umsätze möglich. Bayern macht über 200 Mio Umsatz und davon maximal 20-30 Mio in der CL.

Zu 6: Wenn Du behauptest, daß wir von Paltz 3 in der Bundesliga in Bezug der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit so sehr entfernt sind, dann sage mir doch bitte wer vor uns steht? Aber bitte begründet! S04 mit einer 9stelligen Schuldenlast (wenn auch mit Hypotheken auf das eigen Stadion), BVB erwirtschaft nach Bereinigung der Transfererlöse auch nicht mehr (Höherer Zuschauerschnitt bei niedrigeren Eintrittspreisen-engagierter Hauptsponsor bei massiven Mindereinnahmen im Hospitalitybereich), Bayer (wo der Konzern immer wenig besteuert und RWE bald aussteigt?), Hertha (die kurz vor der Pleite stehen), Nürnberg (meinst Du das wirklich?) usw.

Nein Nürnberg steht wohl weder beim Umsatz noch beim Ertrag vor uns. Die Verbindlichkeiten von Dortmund, Schalke und HSV kannst Du nur sehr bedingt einrechnen, immerhin gehört denen das Stadion, was ja nicht unerheblich Miete spart.
Da ich kein wandelndes Lexikon bin, nur mal insoweit:
Bayern   205 mios
HSV       104 mios
Schalke   97,4 mios
Bremen   77,4 mios
Dortmund73,9 mios

Quelle:http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/?em_cnt=1041674

Von unserem "normalen Umsatz sind die dann doch noch ein Stück entfernt, oder?


Außerdem denke ich, daß fast jeder Club, jedes Jahr seinen Kader mit 5-7 Spielern auffrischt. 2/3 Verstärkungen und 1/3 Talente (Streit, Soto, Thurk, Taka, bzw. Fink und Heller). Dieses wird die Eintracht beibehalten, nur, daß wir uns im Gehaltsgefüge bei den Neuzugängen von 700.000 - 1.300.000 Euro auf 1 Mio -1,7 Mio wohl vortasten werden und wir somit die Substanz der Mannschaft weiter stärken


Ähem, hier wird zu differenzieren sein. Wenn Du meinst, es sollten jedes Jahr 3-4 Jugendspieler an den Kader herangeführt werden und dann der Kader auf ein-zwei Positionen nach Möglichkeit verstärkt werden, gehe ich konform. Meinst Du aber, daß der Stammkader jedes Jahr auf 5-7 Positionen verändert werden soll, würde ich dies gelinde gesagt für nicht besonders hilfreich erachten. Wir hatten eine relativ große Fluktuaktion, da wir einen eigentlich nicht aufstiegsreifen Kader in einen 1.Liga Mittelfeldkader umzubauen versucht haben, wichtig ist jetzt erst einmal eine gewisse Konstanz. Gut, verlässt einen ein wichtiger Stammspieler, muß eben nach Ersatz Ausschau gehalten werden, ansonsten sind aber nur punktuelle (nach Möglichkeit) Verstärkungen angebracht.

Deshalb bitte nict mit den Misimovic, Eggimanns, Stuckmanns dieser Welt kommen. Diese Zeiten sind gottlob vorbei!


Riskante Aussage! Eggimann ist seit Jahren einer der stärksten IV in der 2. Liga, dazu der Kapitän beim KSC und ein echter Charakter. Den würde ich mit Kußhand nehmen (und den Federico gleich dazu). An was für Spieler dachtest du denn?
Gruß
concordia-eagle
#
Also,
gejammert hast Du in der Tat nicht, eine realistische Sicht der Dinge hast Du allerdings auch nicht.

1. Es ist schlicht falsch, Umsatz als entscheidende Größe heranzuziehen. Selbst ein Umsatz von 300.000.000 würde nichts nutzen, wenn zugleich ein Verlust von 100.000.000 erwirtschaftet wird.

2. Wenn Du den Umsatz als Bezugsgröße nimmst, liegen wir mit 60 Mio. ziemlich genau gleichauf mit Gladbach (Quelle: googles Dir selbst), aber nur wenn wir das Kalenderjahr 2006 als Maßstab nehmen, in welchem die Eintracht mit DFB-Pokal und UEFA-Cup 2 Sondereinflüße hatten, die mit knapp 10 Mio zu Buche schlagen.

3. Beim Gewinn hatte die Eintracht aufgrund der genannten 2 Sondereinflüße tatsächlich gute 1,5 Jahre. Es ist aber zu beachten, daß wir ganz andere Mittelaufwendungen gegenüber gestandenen Bundesligamannschaften haben. Zu nennen wären an erster Stelle der Aufbau einer bundesligareifen Mannschaft, weshalb wir immer einen Transferverlust hatten (im Gegensatz zu manch anderen Vereinen) desweiteren hier nur beispielsweise Kraftraum, beheizbare Rasenplätze und insbesondere Umbau Riederwald (schlappe 12,5 Mios). Letzteres wird zwar vom Verein getragen, bei den Summen bedarf es aber wenig Phantasie, zu wissen, daß entsprechende Zuschüsse von der AG an den Verein aufgebracht werden müssen.

4. Durch die lange sportliche Berg- und (viel mehr) Talfahrt, haben wir im Bereich Trikotsponsor/Ausrüster, Hauptsponsor und den zahlreichen "Klein"-sponsoren erhebliche Defizite gegenüber etablierten Buli-Vereinen. Man darf nicht vergessen, daß bis zu HB wirklich niemand (außer Fraport und Jako) mit der Eintracht in Verbindung gebracht werden wollte. Das bessert sich sukzessive, ändert aber nichts an den grundlegend noch vorhandenen strukturellen Defiziten. Gleiches gilt für Merchandising e.t.c.

5. Unabhängig davon, daß wir eben selbst letztes Jahr mit Pokal und Uefa-cup nur im Mittelfeld des Buliumsatzes liegen, wäre es mehr als verwerflich einen solchen Umsatz, der durch 2 Sonderereignisse herbeigeführt wurde, zur Grundlage weiterer Kalkulation zu machen.

6. Von Platz 3 der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit sind wir in etwa soweit entfernt, wie von der Bewirtschaftung des Mars.

Wäre ja auch echt ein Ding, wenn wir in 2,5 Jahren von der Lizenzgefährdung in der 2.Liga mal kurz an all den anderen (Pfeifen?) vorbeigezogen wären.

Sachlich genug?
Gruß
concordia-eagle
#
Das hatte ich auch gerade im SAW gelesen, Du warst aber schneller.

Daß ein 21 jähriger und 22 jähriger Stürmer, respektive Mittelfeldspieler aus Brasilien jetzt die schnelle Hilfe bringen, wage ich eher zu bezweifeln. Im Hinblick auf das Eingehen auf einen 5-Jahresvertrag, könnten Chancen aber auch ein erhebliches Risiko für Köln zu sehen sein. Daß sich die ganz großen Talente aus Brasilien für 5 Jahre beim 10. der 2.Liga binden, glaube ich nicht.

Zum Norweger kann ich adhoc nichts sagen, aber ein LV der Nationalmannschaft Norwegens, ob nun Stammspieler oder nicht, sollte in der 2.Liga schon eine nicht unerhebliche Verstärkung sein.

Aufsteigen werden die Kölner mit den Dreien aber wohl eher nicht, zumal sie m.E. die größten Probleme in der IV haben. Schaun mer mal, wieviel Geld Meier noch verbrennt.
Gruß
concordia-eagle
#
sCarecrow schrieb:
Dir auch ein frohes Neues!


   
#
Lieber Stefan,
auch von mir alles Liebe und Gute zum Geburtstag. Erfreulicherweise bist Du dann ja doch viiiel älter, als ich .
Ich hoffe wir sehen uns in alter Frische an der Konsti.
Gruß
concordia-eagle
#
Woher kommt denn diese unbestimmte Angst?
Wer hat uns denn zuletzt verlassen?
Wieviele wirtschaftlich besser aufgestellte Vereine gibt es denn?
Wieviele Vereine spielen denn gesichert international?
Brauchen diese wenigen Vereine Eintracht-Spieler?
Mann oh Mann!!
Gruß
concordia-eagle
#
Ich bin entrüstet, geschockt, verwirrt
den Film aller Filme, meine absolute unumstößlich Nummer 1 ist immer noch nicht genannt worden.
Ein Fisch namens Wanda
Für mich absoluter Kult, britischer Humor at its best.
Gruß
concordia-eagle
#
@Heinz,
ich stimme Deiner Analyse in weiten Teilen zu.

@Pipapo,
natürlich ist die Todesstrafe ein (zumindest) sehr diskussionswürdiges Urteil, ob Deine Annahme, daß die USA "Herrin" des Verfahrens war, zutreffend ist, weiß ich nicht, ich denke aber, daß alle Entscheidungsträger von der Furcht getrieben sein könnten, daß immer wieder Freipressversuche hätten unternommen werden können. So ist diese Personalie jetzt "endgültig" erledigt.
Letztendlich wird man aber wohl nie feststellen können, welcher Weg der der Richtige gewesen wäre.

gruß
concordia-eagle
#
Pedrogranata schrieb:
Air France hat auch mit der Geschwindigkeit der Concorde geworben.
Hier kannst du dir in Erinnerung rufen, was aus ihr und den Insassen, sowie den mit ihr verbundenen Arbeitsplätzen geworden ist



Viel Spaß noch beim Rasen für den ökonomischen Zwang des Mandantenerfolgs und die Arbeitsplätze der Autoindustrie.
Dir sollte als Kollege nicht entgangen sein, daß durch die Ausweitung der Tempo 30- Zonen in den Städten die Zahl der Todesopfer gesunken und die unterschiedlich gefahrenen Geschwindigkeiten auf der rechten und der Überholspur auf Autobahnen mit der Zahl der Straftaten, insbesondere der Nötigung, durch Drängelei, dichtes Auffahren etc. auf der Überholspur korreliert.
Dies alles im angeblichen Interesse an Arbeitsplätzen in der Autoindustrie  gutzuheißen nenne ich mehr als zynisch. Hat das nicht vielmehr was mit der Zusammensetzung deiner Mandanten zu tun ? (Wes Brot ich ess... ist doch dein Credo). Auf die restlichen Anmaßungen und beleidigenden Teile deines Luftangriffs verkneife ich mir unter Hinweis auf die Nettiquette zu antworten.  



Luftangriff???
ehrlich gesagt, ein Begriff mit dem ich rein gar nichts anfangen kann. Wieso siehst Du meine Äußerungen als Angriff an, ich habe Dir lediglich gesage,daß ich Dich als Sozialisten/Kommunisten sehe. Na und? Meinungen sind frei, aber, daß Du mit dem Gedöns Geld verdienst, glaube ich einfach mal nicht, daraus folgt, Sozialstaat, oder Vadder, Fahrrad hin oder her.
Ach so,
dies ist meine letzte Äußerung hierzu. Lebe einfach, wie Du glücklich bist, gottseidank (und das ist mein Ernst) erlaubt unser Staat (trotz aller Unbillen) dies.
Einen guten Rutsch wünscht Dir
concordia-eagle
P.S. Wenn Du einmal das Thema von vorn bis hinten diskutieren willst, komm doch einfach mal an die Konsti, ich habe auch mit keinem "Querdenker" ansatztweise irgendein Problem, wie ich schon sagte, die Gedanken sind frei
#
@Heinz,
ich habe es Dir heute schon gesagt, 135 km/h auf der linken Spur ist nicht

@Granate

ich weiß nicht wieviele Dein immerwährendes 68er Sozialistengeheule hören wollen, ich jedenfalls hatte mir strikt im "Die und Das" Postingsperre auferlegt, Dein Geseiere ist aber nach meiner höchstsubjektiven Meinung  nicht mehr zum Aushalten. Wenn Du jemals in Deinem Leben einen Mandanten gehabt hättest, d.h. Dein Leben nicht nach Sozialstaat oder Papa ausgerichtst hättest, wüßtest Du, daß Letztere nicht nur nach Deinem persönlichen Geschmack urteilen würden, sondern nachdem, "was rauskommt".
Wünsche Dir weiterhin, den Luxus, zu leben wie es Dir in den Sinn kommt, ohne irgendwelchen ökonomischen Zwängen ausgesetzt zu sein.

In dem Sinn ist es Dir wahrscheinlich auch egal, ob die Autoexportindustrie, die mit Tempofreiheit wirbt, 100.000 Arbeitsplätze verliert, oder nicht, das ist echt sozialistischer Geist.
Gruß
concordia-eaglre
#
HeinzGründel schrieb:
Pro Person ?


Naja, seit ich bei dir mitfahren durfte, weiß ich, daß Du von diesem Tempolimit in der Stadt ausgehst
#
Mal an Alle, cool down!!

1. Es stimmt, daß die Verbindung jeden Tag eine neue "Überraschung bereithält und die Anzahl der Fehler und die Dauer der Wartezeiten pro Klick schwer nachvollziehbar ist.

2. Ohne jeden Zweifel arbeitet das IT-Team im Rahmen ihrer (wirtschaftlichen) Möglichkeiten mit aller zur Verfügung stehenden Kraft daran.

3. Mods, bei berechtigter Kritik müßt Ihr nicht wie beleidigte Leberwürste reagieren, keiner (na gut fast keiner) hat Euch oder gar das IT-Team angegriffen, sondern nur den Zustand an sich.

4. Wird schon wieder

5. Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr

Gruß
concordia-eagle

*efcmalschaunwielangeesdauertbisderposteingetragenist*
#
Jedenfalls rate ich hier dringend von einem Dreier ab
#
Den guten Wünschen für ein frohes Fest und einen guten Rutsch schließe ich mich uneingeschränkt an, vielen Dank für Eure Arbeit (oder sollte ich besser Betreuung sagen?).
Gruß
concordia-eagle
#
Bembelholgi schrieb:
 

Sorry mein Alterchen dafür hast Du einen Schoppen gut.  


Da nehme ich Dich gerne beim Wort.
#
Basaltkopp schrieb:
Es gibt ganz sicher niemals einen guten Zeitpunkt, einen Freund oder jemanden aus der Familie zu verlieren. Doch jetzt vor Weihnachten, wenn man zur Ruhe kommt, den Alltagsstress mal hinter sich lassen kann, ist ein solcher Verlust besonders tragisch!

Ich bekunde Dominiks Freunden und Verandten mein aufrichtiges Beileid und wünsche Ihnen die nötige Kraft, um diesen Verlust ertragen und die Weihnachtstage überstehen zu können!


Ich bin nicht unbedingt häufig Basaltis Ansicht, hätte es aber hier nicht besser ausdrücken können, mein aufrichtiges Beileid für alle, die Dominik gekannt haben.
Danke Basalti für diese Worte, die ich zu finden wohl kaum zu schaffen gedacht hätte.
Ein nachdenklicher

concordia-eagle