>

concordia-eagle

45861

#
christus schrieb:
1. 321-meins bringe Frikadellchen und nen Salat mit (außer Einkaufsachen)
2. stefank 5l Äppler
3. DA: Gute Laune, Durst und Kleingeld
4. christus: (Plastik-)Becher
5. SR72: Gute Laune, Durst, Hunger, Kleingeld, meine Frau
6. c-e: Gute Laune, Durst, Hunger, noch mehr Kleingeld, wenn einer einen Grill   mitbringt,       Würstchen?
7.
.....
to be continued...


stefanK, net Dein Ernst , wieso erst 14.30
Gruß
concordia-eagle
#
SGE_Nick schrieb:
Adlerer schrieb:
Hey coole Idee!

Übrigens, ich hätte da noch einen Fan für immer abzugeben. Er ist zwar schon seit mind. 15 Jahren bei der Eintracht, hat Abstiege mit durchgemacht, immer alles gegeben, sich auch mal hinten angestellt ohne zu murren usw. aber mir passt er irgendwie nicht. Für den können wir ja einen neuen kaufen ( nicht aufregen lieber Goddi, die Wahrheit tut halt manchmal weh! )





 


 
#
z-heimer schrieb:
concordia-eagle schrieb:
@Bodenseeadler,
zwar hast Du im Grundsatz völlig recht, aber ich verstehe nicht, wieso immer wieder (von vielen Usern) gesagt wird, daß Thurk nicht auf seiner Position spielen würde. Soweit ich das letzte Saison gesehen hatte, spielte Thur in Mainz hinter Auer (als Stoßstürmer, wie Ama) meist über die linke Seite kommend. Ist das nicht genau die Position, die Thurk (außer den beiden Spielen als OM, was er in Mainz aber auch ab und zu gespielt hat) auch letzte Saison einnahm? Ich jedenfalls habe ihn selten auf gleicher Höhe, neben Auer gesehen....

Ich sehe das ähnlich wie der Bodenseeadler. In der von Funkel favorisierten 4-2-3-1-Formation spielt Thurk eine Mischung von Linksaussen und linkem Mittelfeld. Und da auf der Aussenbahn außer dem z.Zt. offensiv schwachen Spycher ansonsten kein weiterer Spieler mehr hinter ihm spielt, muss er für meinen Geschmack viel zu häufig zu weit nach hinten, geht dadurch zu weite Wege und verliert somit zwangsläufig auch an offensiver Durchschlagskraft. Ich glaube er wäre effektiver, wenn er neben Amanatides als zweite (hängende) Spitze oder sogar in der Mitte hinter den Spitzen spielen würde.


O.k., daß mit dem "viel zu weit hinten" kann ich nachvollziehen, aber zumindest theoretisch spielt er m.E. die gleiche Position, wie in Mainz, so daß sich mir die Frage stellt, wieso er bei eigenem Ballbesitz nicht weiter aufrückt?
Gruß
concordia-eagle
#
BodenseeAdler84 schrieb:
SGEmannheim schrieb:
Thurk kann zurück nach Mainz gehen . Habe von ihm mir deutlich mehr erwartet . :neutral-face  


Ich bin normalerweise überhaupt nicht derjenige, der hier im Forum andere angreift, aber irgendwann platzt jedem mal der Kragen!
Sag mal was ist denn eigentlich los mit dir? Egal wo und was du postest, es kommt wirklich nur sinnloser Müll dabei raus! Thurk hatte eine schwache Phase, ok sie ist nun schon etwas lang, aber FF lässt ihn auch nicht auf "seiner" Position spielen. Du bekommst nach jedem Post fast immer und überall nur Kritik! Gibt dir das nicht zu denken? Eher Frage ich mich nach deinen ganzen Posts: Kannst du überhaupt denken? Man(n) Man(n) Man(n).
Reiss dich mal zusammen Junge. Hast du den Knall nicht gehört?

PS: Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn du mir kontra gibst und hier endlich mal Stellung zu der Kritik an deiner Person bzw. an deinen Beiträgen nimmst.

In diesem Sinne,
schönen Guten Morgen....Fredi von den Bodenseeadlern.


@Bodenseeadler,
zwar hast Du im Grundsatz völlig recht, aber ich verstehe nicht, wieso immer wieder (von vielen Usern) gesagt wird, daß Thurk nicht auf seiner Position spielen würde. Soweit ich das letzte Saison gesehen hatte, spielte Thur in Mainz hinter Auer (als Stoßstürmer, wie Ama) meist über die linke Seite kommend. Ist das nicht genau die Position, die Thurk (außer den beiden Spielen als OM, was er in Mainz aber auch ab und zu gespielt hat) auch letzte Saison einnahm? Ich jedenfalls habe ihn selten auf gleicher Höhe, neben Auer gesehen.

Back to the topic! Federico und Eggimann wären gute Alternativen für IV und OM, Kapilani und Freis sehe ich nicht als Verstärkungen und als Ergänzung würde ich auch lieber die eigene Jugend sehen. Wenn überhaupt noch einen Stürmer, dann nur den ablösefreien Helmes. Ich bin auch sehr gespannt auf Marcel Heller, so ein superschneller Spieler fehlt uns bisher, jedenfalls, wenn er etwas treffsicherer als Duri ist. Und wenn Köln nicht aufsteigt, sollten wir eine faire Chance haben alle drei zu verpflichten, zumal der KSC bei allem Respekt vor deren momentan echt schönen Fußball, wohl wirtschaftlich eher 2 Klassen unter der Eintracht steht. Also Eggimann für Rehmer, Federico für Weissenberger, Helmes für Dodo und dann noch eine wirkliche Alternative zu Spycher, der einfach zu oft ran muß. Ob Jones bleibt, muß halt noch abgewartet werden.
Gruß
concordia-eagle
#
Die Zahlen sind definitiv unzutreffend. Weder wurde der Zuschauerschnitt um 10.000 übertroffen, noch ist im UEFA-Cup ein so hoher Reinerlös möglich. Irgend ein User hat mal die möglichen Überschüsse errechnet, hmm, grübel, wer war das nur ,-) und einen "Masterplan" entwickelt. Die jetzigen Renovierungsvorhaben Riederwald gehen ja schon ein bißchen in diese Richtung.
Gruß
concordia-eagle
#
Und Heller!
#
schwarzer_geier schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Aber auf dem Operplatz ist gemeinhin eher weniger regelungsbedürftiger Verkehr  Ähh, Autoverkehr meine ich natürlich.


Wir reden aber von 1959, da sah es etwas anders aus in Frankfurt



Mist schon wieder in der Zeit vertan.  
#
Aber auf dem Operplatz ist gemeinhin eher weniger regelungsbedürftiger Verkehr  Ähh, Autoverkehr meine ich natürlich.
Gruß
concordia-eagle
#
Franzosen, geil,
dann besteht ja die Möglichkeit, daß diese Gourmets Aramark hochkant die Tür zeigen.
Gruß
concordia-eagle
#
@Urlaubsbedingt, entdecke ich diesen Thread erst jetzt. @Phil, "ut desint vires tamen est laudanda voluntas" (wenn auch die Kräfte fehlen, so ist dennoch der Wille zu loben). Im Ernst, auch ich fürchte eine Spaltung in der Szene. Das liegt aber nicht unbedingt daran, daß die "Erfolgsfans" A****löcher sind, sondern daran, daß die ganze Boykottaktion absolut amateurhaft vorbereitet war. Obwohl ich glaube alle Threads und sämtliche Postings hierzu gelesen zu haben, bin ich für mich selbst nicht zu einem eindeutigen Ergebnis gekommen. Der Hauptfehler lag meines Erachtens darin, daß nicht eindeutig kommuniziert wurde, daß man nur gegen unberechtigte Stadionverbote war ( ich weiß, daß wurde hundertmal geschrieben, zugleich jedoch wurden Straftaten verharmlost [nur ein paar Blumenkübel]).Desweitern wurde die Öffentlichkeitsarbeit sträflich vernachläßigt, hierbei meine ich nicht nur die Presse, sondern insbesondere die anderen Stadionbesucher. Zugleich wurde gegenüber kritischen Usern (z.B. Jermi und Nicole) ein Vokabular gebraucht, daß wohl doch eher unangebracht war. Viele haben dabei gar nicht gemerkt, daß diese kritischen User eigentlich sogar hätten hilfreich sein können, hätte man deren Posts nicht "direkt in den Senkel" gestellt. Aus deren Posts war nämlich herauszulesen, wo noch Aufklärungsbedarf bestand. Hier im Forum waren und sind wohl alle gegen die völlig unsinnige Vergabepraxis der SV´s, es darf aber einfach nicht vorausgesetzt werden, daß alle Stadionbesucher hiervon auch nur den Hauch einer Kenntnis haben. Desweiteren sind Verniedlichungen, wie "nur 2 Blumenkübel" oder "wir sind nicht beim Hallenhalma" ebenso wenig hilfreich, wie die mangelnde Kommunikation.

Back to the topic: ich finde Phil´s Ansatz ebenso bemerkenswert. wie richtig. Ich glaube, etwas mehr Unrechtsbewußtsein vorausgesetzt, könnte ein bißchen mehr Aufklärung sehr hilfreich sein.

@Vael,propain e.t.c.
Ihr seid doch erfahrene Leutz, Ihr wißt doch, daß Personen unterschiedlich denken, unterschiedlich informiert sind, aus unterschiedlichen Motiven ins Stadion gehen e.t.c. und daher unterschiedlich reagieren. Dann haut sie doch nicht samt und sonders in den Senkel, versucht Euch wieder einzukriegen, diese zu informieren, zu überzeugen und in Phil´s Sinn wieder zu einer vereinten Kurve zu formieren. Für die beleidigte Leberwurst seid Ihr einfach zu erfahren.

In dem Sinn: auf einen megageilen Support gegen Doofmund.
Gruß
concordia-eagle

P.S. Ich war gg. die Stadt, die es nicht gibt gottseidank net im Stadion

P.P.S. Bochum war ärgerlich aber net schlimm, selbst wenn wir nur mit 17 Punkten in die Winterpause gehen, klappt das.
#
Hi Tani,
freut mich auch, daß Du zurück bist, poste aber ruhig so häufig als "Nichtmod" weiter, wie Du es zuletzt gemacht hattest.
Gruß
concordia-eagle
#
ZoLo schrieb:
peter schrieb:
ich sehe das nicht so dramatisch.


Ich schon. Ich habe beim Tippspiel auf ein 1:1 bei MGL vs. H96 und ein 0:0 bei BIEL vs. WOB getippt!  ,-)  


Ich hatte beide 1:1 getippt, aber ehrlich bei Deinem Punktestand hätte ich Dir die 6 Punkte gegönnt
Gruß
concordia-eagle
#
Rigobert_G schrieb:
concordia-eagle schrieb:

Aber, wenn Du meinst, dann klinke ich mich mal wieder aus.

Ich meine gar nix. Wollte Dich nur darauf aufmerksam machen, dass Aquila geschrieben hat, weshalb er aus anwaltlicher Sicht raten würde "...die Aussage zu verweigern". Vielleicht habe ich das auch falsch bzw. inhaltlich nicht verstanden oder was auch immer. Ist aber kein Grund sich gleich auszuklinken?!?!?



o.k. Vielleich hast Du recht, ich verfolge allerdings die Diskussion nicht nur in diesem Thread von Beginn an, sondern meinte auch einen bisher nicht beleuchteten Aspekt beizusteuern. Unter diesen Umständen war Dein Post nicht gerade Motivationsfördernd.

Zur Sache:

Ohne den Kollegen in Ihrer fiktiven Verteidigungssteategie vorgreifen zu wollen, glaube ich, daß Deren Empfehlung primär auf die von mir als Gruppe 1 bezeichneten Personen gemünzt war.

Die "Gruppe 2 Leute" haben auch ein Aussageverweigerungsrecht, allerdings nur solange das Ermittlungsverfahren gegen sie läuft. Wird dieses, gleich aus welchen Gründen eingestellt, werden sie zu Zeugen und sind dann zur wahrheitsgemäßen Aussage verpflichtet. Es wäre nicht das erste mal, daß die Staatsanwaltschaft bei einer Gruppe von Leuten gegen einzelne einstellt und sich auf diesem Weg Zeugen "verschafft". Die von mir insoweit aufgeworfene Frage war, ob den Gruppe 2 Leuten aus anwaltlicher Sicht zur Aussageverweigerung zu raten ist und hier denke ich zunächst einmal nicht. Der Anwalt ist allein dem Wohl seines Mandanten verpflichtet, übergeordnete Interessen, wie Fanbelange, Zusammenhalt e.t.c. kommen erst in der 2.Linie. Nämlich dann, wenn der Mandant darauf hinweist, daß seine persönliche Interessenlage dahingeht, lieber einstweilen nicht eine Einstellung zu wollen, sondern genannte übergeordnete Interessen ihm wichtiger sind. Dann weist der Anwalt auf Vor- und Nachteil des jeweiligen Verhaltens hin, die Entscheidung bleibt dann beim Mandanten.

Die 3.Gruppe hat allerdings die A****karte gezogen, da diese kein Aussageverweigerungsrecht haben und damit zur wahrheitsgemäßen Aussage verpflichtet sind. Natürlich können diese Personen es wie die drei Affen halten und nichts wahrgenommen haben, haben sie aber doch etwas gemerkt, machen sie sich streng genommen einer Falschaussage strafbar.

Diese Ausführungen sind abstrakt und natürlich stellt sich die Frage, inwieweit jeweils jemandem etwas nachgewiesen werden kann, ich wollte aber auf das Risiko dieser Strategie hinweisen. Solange die Leute ihre Aussage schriftlich abgeben, ist das nicht so problematisch. Werden die Zeugen von der StA aber vorgeladen, sind in solchen Vorladungen schon viele "gestandene Leute "umgekippt.

Nochmal, ich wollte nur diese Seite beleuchten, da ich denke, die Lösung durch Aussageverweigerung ist als etwas einfach herübergekommen.

Da ich außerhalb des Verkehrsstrafrecht allerdings kein ausgewiesener Strafrechtler bin, laß ich mich von den Kollegen gerne eines Besseren belehren.

Gruß
concordia-eagle
#
Rigobert_G schrieb:
Lese bitte zu 2. und 3. bzw. zu Deinem "...ob ich diesen Personen aus anwaltlicher Sicht alleredings raten würde, die Aussage zu verweigern, möchte ich doch stark bezweifeln, können sich doch diese Personen durch eine einfache Aussage vom Tatverdacht befreien..." Aquilas Beiträge. Es kann doch nicht sein, dass alles wieder und immer wieder durchgekaut werden muss...  


Häh?! Nimm es als Berufskrankheit, daß ich mir die Posts durchzulesen pflege, bevor ich mich hierzu äußere. Dies gilt umso mehr, wenn ich User auch noch zitiere. Dir zu Liebe habe ich mir aquilas Posts auch nochmal durchgelesen, ohne einen Widerspruch erkennen zu können. Es ging bei meiner Aussagen nicht um richtig oder falsch, sondern ich habe lediglich auf die bestehende Rechtslage hingewiesen. Ein moralisches Urteil, Aussagen zur Frage der Verhältnismäßigkeit oder sonstige Wertungen enthält mein Hinweis m.E. nicht. Aber, wenn Du meinst, dann klinke ich mich mal wieder aus.
Gruß
concordia.eagle
#
Ich habe mir bisher immer noch keine endgültige Meinung gebildet und bin etwas hin- und hergerissen.

Gleichwohl muß ich zu den Ausführungen von Aquila und StefanK etwas hinzufügen. Wir müssen nämlich -soweit ich den Sachverhalt verstanden habe- in 3 Gruppen unterscheiden.

1. Die "Täter", dies sind Beschuldigte, Ihnen steht in vollem Umfang ein Aussageverweigerungsrecht zu und die Kollegen haben natürlich völlig recht, diesen muß man zumindest aus anwaltlicher Sicht zur Aussageverweigerung raten.

2. Die Mehrheit der "im Bus gebliebenen". Solange gegen diese ein Ermittlungsverfahren geführt wird, haben auch diese ein Aussageverweigerungsrecht, ob ich diesen Personen aus anwaltlicher Sicht alleredings raten würde, die Aussage zu verweigern, möchte ich doch stark bezweifeln, können sich doch diese Personen durch eine einfache Aussage vom Tatverdacht befreien.

3. Soweit ich verstanden habe, sind einige wenige durch den Busfahrer als "im Bus gebliebene" identifiziert worden und damit nicht Verdächtige und keinem Ermittlungsverfahren ausgesetzt. Diese Leute sind Zeugen und haben definitiv weder ein Aussage- noch ein Zeugnisverweigerungsrecht, sondern müssen (jedenfalls theoretisch) nach bestem Wissen und Gewissen aussagen.

Wenn sich Gruppe 3 "nicht erinnert oder geschlafen" hat, die Gruppen 1 und 2 durchgängig von ihrem Zeugnisverweigerungsrecht Gebrauch machen und auch sonst keine Zeugen die "Täter" identifizieren können, wird allerdings zwangsläufig früher oder später das Ermittlungsverfahren eingestellt werden müssen. Das kann aber ein Weilchen dauern und bedingt, daß wirklich niemand umfällt.

Gruß
concordia-eagle
#
Alles Guude zum Geburtstag,
lieber Holgi, da ich im Urlaub bin und nur einen Notlaptop habe, kann ich den Smilies meiner Vorredner keine folgen lassen. Aber alle erdenklichen guten Wünsche nach Bayern, laß es krachen und hoffe I see you soon.
Liebe Grüße
Uli
#
Gern geschehen, Danke an alle, die hier das GD "gerockt" haben. Es hat sehr viel Spaß gemacht und es stimmt, ich hatte den Eindruck, daß es auch Andreas super gefallen hat, weshalb seine Gladbacher uns dann freundlicherweise auch die Punkte dagelassen haben .
Nochmals Danke
concordia-eagle
#
Das klingt lecker. Da nehmen wir uns Morgen doch am besten knapp 2 Stunden Zeit, die kleinen Fohlen in Scheibchen geschnitten, zu verspeisen.
Gruß
concordia-eagle
#
Petermann,
na dann drück ich mal der guten, alten concordia sämtliche vorhandenen Daumen.

Zauberadler, das "DAS" und "DER" waren die entscheidenden Hilfen. Wieso Du allerdings mit der 2. Hilfestellung nur dem StefanK die Lösung zugetraut hast, ist mir allerdings auch schleierhaft
efcrettetdieSchafe
Gruß
concordia-eagle
P.S. ich finde solche spielfreien Samstage eigentlich sehr entspannend