
concordia-eagle
45860
Tja,
nachdem ich ja diesen Thread eröffnet hatte, muß ich zu der Eigendynamik auch mal was sagen (zuletzt war mir die Diskussion zu unsachlich geworden).
1.) Absoluten Respekt an JJ. Ganz stark sich hier zu äußern und einiges klarzustellen.
2.) Ich entschuldige mich bei allen Usern für meine Fehlinterpretation, daß ich nicht kapiert hatte, daß es sich um eine aufgewärmte Uraltmeldung handelte, hatte aber schon in Post #15 auf diesen möglichen Fehler hingewiesen.
3.) Folglich entschuldige ich mich auch ausdrücklich bei JJ für die unzutreffende Annahme, JJ habe "die Angelegenheit öffentlich gemacht", das waren wohl gelangweilte Reporter einer Fachzeitschrift.
4.) Im Eingangspost hatte ich in Bezug auf das Verhalten von JJ lediglich Punkt 3 zum Vorwurf gemacht und ansonsten Verständnis geäußert.
5.) zu meiner sportlichen Wertung "mit JJ spielt die Eintracht geiler, ohne ihn sicherer" stehe ich auch weiterhin.
6.) Meine Eingangsthese, wonach JJ als Motivator sehr wichtig ist, hat er selbst eindrucksvoll bestätigt, ganz starker Auftritt hier, eines Kapitäns mehr als würdig. Chapeau und uneingeschränkter Respekt!
Gruß
concordia-eagle
nachdem ich ja diesen Thread eröffnet hatte, muß ich zu der Eigendynamik auch mal was sagen (zuletzt war mir die Diskussion zu unsachlich geworden).
1.) Absoluten Respekt an JJ. Ganz stark sich hier zu äußern und einiges klarzustellen.
2.) Ich entschuldige mich bei allen Usern für meine Fehlinterpretation, daß ich nicht kapiert hatte, daß es sich um eine aufgewärmte Uraltmeldung handelte, hatte aber schon in Post #15 auf diesen möglichen Fehler hingewiesen.
3.) Folglich entschuldige ich mich auch ausdrücklich bei JJ für die unzutreffende Annahme, JJ habe "die Angelegenheit öffentlich gemacht", das waren wohl gelangweilte Reporter einer Fachzeitschrift.
4.) Im Eingangspost hatte ich in Bezug auf das Verhalten von JJ lediglich Punkt 3 zum Vorwurf gemacht und ansonsten Verständnis geäußert.
5.) zu meiner sportlichen Wertung "mit JJ spielt die Eintracht geiler, ohne ihn sicherer" stehe ich auch weiterhin.
6.) Meine Eingangsthese, wonach JJ als Motivator sehr wichtig ist, hat er selbst eindrucksvoll bestätigt, ganz starker Auftritt hier, eines Kapitäns mehr als würdig. Chapeau und uneingeschränkter Respekt!
Gruß
concordia-eagle
@BlackDeath
vom Grundsatz d´accord. Ich habe sowohl eingangs auf seine Qualitäten als auch in diversen anderen Threads auf seine geilen Diagonalläufe, mit denen er Überzahl schafft, hingewiesen. Aber auf der anderen Seite, bleibt er dabei oder mit einem riskanten Paß auch oft hängen. Und diese Ballverluste in der Vorwärtsbewegung sind völlig unabhängig von der Qualität der Defensive und führen im günstigsten Fall durch geschicktes Verteidigen nur zu weniger Gegentreffern. Im Übrigen haben wir in den meisten Bulispielen mit der gleichen Verteidigung gespielt, wie letzte Saison, da Sotos wegen Sperre und Krankheit/Verletzung noch nicht so oft in der Buli gespielt hat. Insgesamt war aber tatsächlich die Defensive in der Tat stärker, was aber durchaus auch am Fehlen von Jones liegen könnte (logischerweise nicht muß). Wie eingangs gesagt: mit Jones geiler nach vorne, ohne Jones sicherer im Spiel.
Gruß
concordia-eagle
vom Grundsatz d´accord. Ich habe sowohl eingangs auf seine Qualitäten als auch in diversen anderen Threads auf seine geilen Diagonalläufe, mit denen er Überzahl schafft, hingewiesen. Aber auf der anderen Seite, bleibt er dabei oder mit einem riskanten Paß auch oft hängen. Und diese Ballverluste in der Vorwärtsbewegung sind völlig unabhängig von der Qualität der Defensive und führen im günstigsten Fall durch geschicktes Verteidigen nur zu weniger Gegentreffern. Im Übrigen haben wir in den meisten Bulispielen mit der gleichen Verteidigung gespielt, wie letzte Saison, da Sotos wegen Sperre und Krankheit/Verletzung noch nicht so oft in der Buli gespielt hat. Insgesamt war aber tatsächlich die Defensive in der Tat stärker, was aber durchaus auch am Fehlen von Jones liegen könnte (logischerweise nicht muß). Wie eingangs gesagt: mit Jones geiler nach vorne, ohne Jones sicherer im Spiel.
Gruß
concordia-eagle
Ich bin ehrlich überrascht, daß die bisherigen Posts mich nicht in der Luft zerrissen haben, na wird schon noch kommen. ,-) . Nur nochmal zur Klarstellung, Jones ist ein wichtiger Identifikationsträger aber mich ärgert, daß er Vertragsverhandlungen öffentlich macht. Soweit hier daraufhingewiesen wird, dies sei ein alter Hut, kann dies sein, möglicherweise geht es aber auch um ein neues Vertragsangebot Ich meine mich zu erinnern, "der alte Hut" stamme aus der Zeit der Sommerpause und seitdem hat sich ja die Situation erheblich verändert, da man ursprünglich davon ausging, daß Jones Ende September/Anfang Oktober wieder angreifen könnte. Ich ging daher davon aus, daß es sich aktuell um einen neuen Sachverhalt handelt.
Gruß
concordia-eagle
Gruß
concordia-eagle
Moin,
da es bisher nur in der Printausgabe des Kickers steht und ich auch sonst nichts hierzu gefunden habe:
Sinngemäß:
"HB sagt selbst, er habe ein sehr gutes Angebot unterbreitet, Jones äußert sich dahingehend, es sei ja klar gewesen, daß die Eintracht seine Verletzung nutze, um ein Vertragsangebot zu unterbreiten, das müsse er aber ablehnen, er wolle erst fit werden und dann sehen was gehe."
Ich habe gerade im besten Thread seit langem "Transferpolitik im Hinblick auf Abwerbungen" einen Post von Jan Age gelesen, in welchem er darauf hinweist, Jones habe eingesehen, daß Geld nicht so wichtig sei. O.K. es ist grundsätzlich jedem zuzugestehen, daß er erst dann in Verhandlungen treten will, wenn er selbst sich in einer guten Position sieht. Aber erstens zockt hier Jones recht hoch, da keinesfalls dr Zeitpunkt seines Wiedereinstiegs feststeht, noch absehbar ist, wann er sein altes Leistungsvermögen erreicht und zweitens sieht bedingungslose Identifikation anders aus. Keiner verlangt, daß er das erste Angebot unterschreibt, doch schon das "öffentlich machen", bedeutet m.E., daß er mit Hilfe der Fans HB unter Druck setzen will. Nachverhandeln hätte er schließlich auch im Stillen können.
Ich oute mich hier jetzt mal als einen Fan, der Jones eher kritisch sieht. Sein Wert für die Mannschaft besteht in erster Linie darin, daß er das ganze Team mitreißen kann. Als Spieler sehe ich ihn eher so, daß er mehr gefährliche Situationen vor dem eigenen Tor heraufbeschwört, als vor dem gegnerischen Tor (JJ läßt grüßen). Gut, er ist, neben seiner Funktion als Motivator, insbesondere als Entlastung für Alex Meier von Bedeutung, die hohe Zahl von Ballverlusten in der Vorwärtsbewegung ist aber nicht unbeträchtlich. Schaut Euch mal die Anzahl von Gegentreffern mit Jones und ohne an. Oder um es kurz zu sagen: Mit Jones spielen wir einfach den geileren Fußball, ohne Jones sind wir schwerer zu schlagen.
Back to the Topic: Aus meiner Sicht, sollten wir nicht in den Mechanismus verfallen "HB muß halt einfach erheblich mehr drauflegen, Jones ist Frankfurter, er ist der Kapitän, man muß ihn um jeden Preis halten e.t.c.
Sollte er gehen wollen, kann er dies meiner Meinung nach tun, unter Druck setzen sollte sich die Eintracht (macht HB eh nicht), insbesondere aber wir Fans uns nicht lassen.
Ich weiß, daß dieses Posting unpopulär ist, deshalb, macht mich nur fertig
Gruß
concordia-eagle
da es bisher nur in der Printausgabe des Kickers steht und ich auch sonst nichts hierzu gefunden habe:
Sinngemäß:
"HB sagt selbst, er habe ein sehr gutes Angebot unterbreitet, Jones äußert sich dahingehend, es sei ja klar gewesen, daß die Eintracht seine Verletzung nutze, um ein Vertragsangebot zu unterbreiten, das müsse er aber ablehnen, er wolle erst fit werden und dann sehen was gehe."
Ich habe gerade im besten Thread seit langem "Transferpolitik im Hinblick auf Abwerbungen" einen Post von Jan Age gelesen, in welchem er darauf hinweist, Jones habe eingesehen, daß Geld nicht so wichtig sei. O.K. es ist grundsätzlich jedem zuzugestehen, daß er erst dann in Verhandlungen treten will, wenn er selbst sich in einer guten Position sieht. Aber erstens zockt hier Jones recht hoch, da keinesfalls dr Zeitpunkt seines Wiedereinstiegs feststeht, noch absehbar ist, wann er sein altes Leistungsvermögen erreicht und zweitens sieht bedingungslose Identifikation anders aus. Keiner verlangt, daß er das erste Angebot unterschreibt, doch schon das "öffentlich machen", bedeutet m.E., daß er mit Hilfe der Fans HB unter Druck setzen will. Nachverhandeln hätte er schließlich auch im Stillen können.
Ich oute mich hier jetzt mal als einen Fan, der Jones eher kritisch sieht. Sein Wert für die Mannschaft besteht in erster Linie darin, daß er das ganze Team mitreißen kann. Als Spieler sehe ich ihn eher so, daß er mehr gefährliche Situationen vor dem eigenen Tor heraufbeschwört, als vor dem gegnerischen Tor (JJ läßt grüßen). Gut, er ist, neben seiner Funktion als Motivator, insbesondere als Entlastung für Alex Meier von Bedeutung, die hohe Zahl von Ballverlusten in der Vorwärtsbewegung ist aber nicht unbeträchtlich. Schaut Euch mal die Anzahl von Gegentreffern mit Jones und ohne an. Oder um es kurz zu sagen: Mit Jones spielen wir einfach den geileren Fußball, ohne Jones sind wir schwerer zu schlagen.
Back to the Topic: Aus meiner Sicht, sollten wir nicht in den Mechanismus verfallen "HB muß halt einfach erheblich mehr drauflegen, Jones ist Frankfurter, er ist der Kapitän, man muß ihn um jeden Preis halten e.t.c.
Sollte er gehen wollen, kann er dies meiner Meinung nach tun, unter Druck setzen sollte sich die Eintracht (macht HB eh nicht), insbesondere aber wir Fans uns nicht lassen.
Ich weiß, daß dieses Posting unpopulär ist, deshalb, macht mich nur fertig
Gruß
concordia-eagle
Das kann man so nicht sagen, schaut doch mal im Offiziellen Auslosungsthread zum Post #530. Da isser Euer Celta Fan und spricht offensichtlich auch noch fließend Deutsch.
Gruß
concordia-eagle
Gruß
concordia-eagle
MarcoB schrieb:concordia-eagle schrieb:
Das wäre sehr schade,
ich würde mich auch fragen, warum ich bei jedem Stadionbesuch gespendet habe,
Ähm du weißt schon das die Choreos in der letzten Saison richtig Geld gekostet haben und dein gespendetet Geld mit Sichherheit längst alle ist, oder!!?
Da haste sicher recht, finde es halt nur schade, aber wie gesagt durchaus verständlich. Es fehlt dann halt ein bissi Gänsehautgefühl.
Gruß
concordia-eagle
@ossilton
sauemotional, aber wat soll dat!! Sieh das doch als Bestätigung unserer Arbeit. Ich jedenfallls bin megastolz auf unserer SGE. So wie wir einen Thurk abgeworden haben, so wird uns auch geschehen, das ist normal, sein wir froh, daß auch unsereiner endlich wieder Spieler haben, die andere Vereine attraktiv finden.
Gruß
concordia-eagle
sauemotional, aber wat soll dat!! Sieh das doch als Bestätigung unserer Arbeit. Ich jedenfallls bin megastolz auf unserer SGE. So wie wir einen Thurk abgeworden haben, so wird uns auch geschehen, das ist normal, sein wir froh, daß auch unsereiner endlich wieder Spieler haben, die andere Vereine attraktiv finden.
Gruß
concordia-eagle
Das wäre sehr schade,
ich würde mich auch fragen, warum ich bei jedem Stadionbesuch gespendet habe, kann allerdings auch eine gewisse Frustration verstehen.
In dem Sinnn
Gruß
concordia-eagle
ich würde mich auch fragen, warum ich bei jedem Stadionbesuch gespendet habe, kann allerdings auch eine gewisse Frustration verstehen.
In dem Sinnn
Gruß
concordia-eagle
Wuschelblubb schrieb:concordia-eagle schrieb:
Ich bin von Euren Aussagen inhaltlich etwas überrascht. Um es vorwegzunehmen, Vasi war der wichtigste Mann für unseren Aufstieg. Wie er der Abwehr Stabilität verlieh ist sensationell. Ebenso unstreitig war er über die letzte Saison gesehen unser bester Abwehrspieler. Seine Dominanz in der Luft ist ebenso beeindruckend, wie das fast immer faire Tackling am Boden. Aber, ganz unzweifelhaft ist Vasi nicht der schnellste und ebenso sicher hat er ganz erhebliche Schwächen in der Spieleröffnung. Mal ganz ehrlich, vor Saisonbeginn sagte FF schon, daß Russ fast an Vasi vorbeigezogen ist. Sollte Chris endlich wieder fit werden, wäre für mich er neben Sotos (den ich noch ein Stück präsenter sehe, als Vasi) in der IV gesetzt. Von daher, trotz der Qualitäten von Vasi und seiner Verdienste um die Eintracht, so stark wie er hier teiweise geredet wird ist er höchstens im Zerstören. Aus diesem Grund sind die genannten 10 Mio. auch völlig utopisch. Sollte die einer zahlen, bitte gern.
Ist halt meine Ansicht, also laßt mich leben
Gruß
concordia-eagle
Sehr schön! Dieses Argument hatte ich ganz vergessen!
Allerdings will ich auch nicht, dass mich jemand falsch versteht: Mir wäre es ganz sicher auch am liebsten, wenn er bleiben würde!
Aber es wird in der Tat mittelfristig schwer für ihn werden unter die ersten 11 zu kommen, vor allem wenn wir hinten mit einer 4er Kette spielen.
Mittelfristig ist nämlich Chris hoffentlich wieder fit, der ebenfalls ein gutes Stellungs- und Kopfballspiel hat, dazu noch in der Spieleröffnung klar besser ist. Kyrgiakos ist wohl momentan Topverdiener bei uns, der geht wohl relativ sicher nicht all zu oft auf die Bank. Und dann gibt es noch Russ, der zwar noch ein Stück hinter Vasoski ist in meinen Augen, aber je nach Entwicklung kann dies in 1-2 Jahren ganz anders aussehen.
Allerdings sollte man der ganzen Geschichte auch erst dann etwas mehr Glauben schenken, wenn sie in anderen englischen oder noch besser in deutschen Medien bestätigt wird.
Nee, ich will nicht, daß das jetzt zum Dialog wird, aber das Argunent 3er oder 4er Kette ist überzeugend. In einer 3er Kette mit Sotos Chris und Vasi wäre für dieses Spielsystem wahrscheinlich das Idelgebilde zu sehen. Aber auch da wieder d´accord, Russ kann das in einigen Jahren sogar besser (in der Spieleröffnung).
Gruß
concordia-eagle
Ganz Eindeutig:
Athen
Basel
Liberec
Wien
am liebsten Athen (H), Basel (A), Liberec (H), Wien (A)
Die Auswärtsspiele net so weit und absolut lösbar. Sorry ich will in die nächste Runde und dann die CL Teilnehmer.
Gruß
concordia-eagle
Athen
Basel
Liberec
Wien
am liebsten Athen (H), Basel (A), Liberec (H), Wien (A)
Die Auswärtsspiele net so weit und absolut lösbar. Sorry ich will in die nächste Runde und dann die CL Teilnehmer.
Gruß
concordia-eagle
Ach menno Heinz,
Du verstehst aber auch gar nix, das hat der Slomka doch auf die jeweiligen Gegner der Schalker bezogen
Gruß
concordia-eagle
Du verstehst aber auch gar nix, das hat der Slomka doch auf die jeweiligen Gegner der Schalker bezogen
Gruß
concordia-eagle
@Wuschelblubb,
da warst Du schneller, freut mich aber, daß ich mit meiner Meinung nicht ganz alleine stehe.
Gruß
concordia-eagle
da warst Du schneller, freut mich aber, daß ich mit meiner Meinung nicht ganz alleine stehe.
Gruß
concordia-eagle
Ich bin von Euren Aussagen inhaltlich etwas überrascht. Um es vorwegzunehmen, Vasi war der wichtigste Mann für unseren Aufstieg. Wie er der Abwehr Stabilität verlieh ist sensationell. Ebenso unstreitig war er über die letzte Saison gesehen unser bester Abwehrspieler. Seine Dominanz in der Luft ist ebenso beeindruckend, wie das fast immer faire Tackling am Boden. Aber, ganz unzweifelhaft ist Vasi nicht der schnellste und ebenso sicher hat er ganz erhebliche Schwächen in der Spieleröffnung. Mal ganz ehrlich, vor Saisonbeginn sagte FF schon, daß Russ fast an Vasi vorbeigezogen ist. Sollte Chris endlich wieder fit werden, wäre für mich er neben Sotos (den ich noch ein Stück präsenter sehe, als Vasi) in der IV gesetzt. Von daher, trotz der Qualitäten von Vasi und seiner Verdienste um die Eintracht, so stark wie er hier teiweise geredet wird ist er höchstens im Zerstören. Aus diesem Grund sind die genannten 10 Mio. auch völlig utopisch. Sollte die einer zahlen, bitte gern.
Ist halt meine Ansicht, also laßt mich leben
Gruß
concordia-eagle
Ist halt meine Ansicht, also laßt mich leben
Gruß
concordia-eagle
HeinzGründel schrieb:
Mit wem haben wir es hier zu tun?Um wen geht es hier?Um den Papst? Meiner Ansicht nach nicht.
Ich denke es betrifft den Islamismus.Ein Monster das wir im Zuge des Kalten Krieges gegen die damalige Sowjetunion mit herangezüchtet haben.
Wer Interesse hat kann das hier etwas genauer nachlesen.
http://de.danielpipes.org/article/2863
Für mich ist der Islamismus eine neue Form des Faschismus.
Den Islamismus als Politische Bewegung halte ich definitiv für eine Bedrohung unseres Gemeinwesens .
Ich bin zwar Katholik,aber nicht Pabsthörig.Von mir aus kann man an den großen goldenen Goldhamster glauben.
Habt ihr die umstittene Rede gelesen ?Er hat mitnichten schlecht über den Islam geredet.
Könnt gerne den Link haben.Ist aber ein sehr hohes theologisches Niveau. Der Mann ist viel zu intelligent um so etwas zu machen.Im Gegenteil er hat dem umstrittenen Zitat vorrausgeschickt das er die Auffassung des mittlelalterlichen Herrschers aus seiner Sicht für verwunderlich hält.Er hat eine Vorlesung über Glaube und Vernunft und Gewalt als Mittel zur Verbreitung des Glaubens gehalten.
Und genau damit hat der Islamismus als Ideologie ein Problem
Die Reaktionen aus der islamischen Welt waren meiner Ansicht nach verheerend.
Sie bestätigen sämtliche Vorurteile oder soll ich schon sagen Urteile ,die wir hier im Westen haben.
Warum soll man sich überhaupt für eine Meinungsäußerung entschuldigen?Ständig wird dies zudem mit einer unausgesprochenen Gewaltdrohung verbunden.Entschuldigt euch oder....
Warum nehmen sich diese Typen heraus uns alle für Äußerungen oder Handlungen Dritter in kollektive Haftung zu nehmen.
Bedauerlicherweise höre ich von der wahrscheinlich übergroßen Mehrheit der Muslime nicht das sie diese Aktionen bedauern.Hier ist wahrlich Handlungsbedarf auf Seiten der gemäßigten Muslime ,wenn das friedliche Zusammenleben der Religionsgemeinschaften eine Zukunft haben soll.Toleranz ist jedenfalls keine Einbahnstraße.
Meinungsfreiheit ,Glaubensfreiheit,Aufklärung ,Frauenemazipation,sexuelle Selbstbestimmung etc. sind für mich nicht verhandelbar.
Im übrigen gilt selbst für den Papst die Meinungsfreiheit.Es kann nicht sein das wir vor jeder Aussage überprüfen ob sich irgendwo auf dieser Welt irgendjemand in seinen religiösen Gefühlen verletzt fühlen könnte. Die Meinungsfreiheit geht für mich über die Religionsfreiheit.
Salman Rushdie ,Theo van Gogh,Ayan Hirsli, Karikaturenstreit (googelt ruhig mal)und jetzt das. Der nächste kommt unter Todesdrohungen auf die Idee das Mettwurstbrötchen oder den Bikini unter eine Fatwa zu stellen weil das seine religiösen Gefühle verletzt. Ja wo leb ich denn!!.
Das kann so nicht weitergehen.Ich bin nicht bereit unter dem Zeichen falsch verstandener Toleranz Regeln zu akzeptieren die mir widerstreben.
Viele insbesondere unserer ach so tapferen Medien haben doch schon die Schere im Kopf.Es war doch bloße Feigheit die Mohammed Karikaturen nicht abzudrucken.Wie soll ich mir eigentlich als Bürger eien Meinung bilden wenn ich gar nicht weiß wovon die Rede ist?Man kann das schon verstehen,aber es ist eine Tatsache das islamkritische Berichterstattung kaum stattfindet.Nach dem Motto ,wir wollen ja niemand reizen.
Kein Harald Schmidt,kein Stefan Raab traut sich seine mehr oder minder schlechten Scherze zu Lasten eines Imans zu reißen. Beim Papst sieht das schon anders aus.( das hatt auch seine Berechtigung)
Der Schuß wird nach hinten los gehen.Ich halte Nachgiebigkeit hier für ein Zeichen das die Islamisten als Schwäche auslegen werden.Wir laufen hier auf einen Konflikt zu der mir die Sorgenfalten auf die Stirn treibt.
Meine völlige Zustimmung. Dies gilt sowohl für die Wertung des Zitats des Papstes als auch dafür, dass Nachgiebigkeit ein fataler Fehler wäre. Zu letzterem gab es vor einigen Wochen einen sehr guten mehrteiligen Aufsatz im Spiegel. Habe ihn jetzt leider im Online nicht gefunden, Deine Ausführungen liegen aber dem sehr nahe.
Gruß
concordia-eagle
Jermainator schrieb:
Würd ja auch gern meine Meinung dazu kundtun. Aber ich hab gelernt, dass ich das nicht beurteilen kann. Ich war nicht dabei, als der Becher Anno traf. Also hab ich davon keine Ahnung und soll die Fresse halten. Naja, wenigstens lernfähig bin ich.
Genau Jermi,
außerdem bist Du gar kein richtiger Fan, bist ja nicht mal fürs pöbeln, machst aus jeder Mücke einen Elefant und hast noch nie einen Sonderzug von innen gesehen, ergo Kunde!! und hast damit wie viele Andere das Mitspracherecht verloren
Gruß
concordia-eagle
P.S. Wer die Ironie nicht gefunden hat, sollte besser suchen
Hallo Leute,
bisher habe ich mich bewusst aus all diesen Diskussionen herausgehalten, da ich der Meinung bin, dass die Auffassungen zu konträr sind und nur zu dem angesprochenem Bruch führen könnten. Der, ich nenne ihn mal „harte Kern“, der an Stadion- und/oder Supportboykott denkt, ist aber auf dem besten Weg sich selbst komplett ins Abseits zu stellen. Hierzu folgende Überlegungen:
1. Der Verein, respektive die AG verzichtet durch die Gewährung von einigermaßen finanzierbaren Stehplatz-DK auf sehr viel Geld. Eine Umwandlung und Belegung mit Sitzplätzen wäre erheblich werthaltiger.
2. Ihr (harter Kern) glaubt, dass ohne Eure Stimmung der Eventcharakter so sehr leiden würde, dass auch die „Kunden“ keinen Spaß mehr hätten. Seid Ihr da sicher? Selbst zu einem in Deutschland als Randsportart zu betrachtenden Spiel wie Galaxie kommen ganz ohne Hardcorefans ca. 30.000 im Schnitt. Zu meiner G-Block Zeit (ca. 72-84) waren selten mehr als 20.000 im Stadion, heute haben wir einen Schnitt von über 40.000. Diese Steigerung ging einher mit dem Rückgang der „Krawalle“, heute sind erheblich mehr Frauen und Kinder im Stadion, das könnte sich bei Eurem Boykott, so er lange genug dauert sogar noch weiter steigern, mit der Gefahr, dass eines Tages die Stehplätze tatsächlich wegfallen.
3. Wieviele würden denn einen solchen Boykott durchziehen? 2000? 3000? Und was macht Ihr, wenn in der Folgezeit sich nichts ändert? Wenn Ihr für immer wegbleibt, bekommen halt andere Eure DK.
Mißversteht mich bitte nicht falsch. Jedes SV, welches ohne hinreichende Beweise für die Begehung einer Straftat ausgesprochen wird, stinkt zum Himmel und hiergegen sollte von jedem Betroffenen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten und unter Einbeziehung der Öffentlichkeit vorgegangen werden. Aber aus obengenannten Gründen fürchte ich, Ihr seid da auf einem ziemlichen Holzweg und schadet Euch höchstens selbst.
Und, wie es schon Jermi, Bieberer Adler, HG und andere gesagt haben, werdet Ihr ganz sicher weder in einen fruchtbaren Dialog treten können noch breitere Kreise der Öffentlichkeit auf Eure Seite, die durchaus auch unserer aller Seite ist, ziehen können, solange Ihr Euch nicht vehement von der Begehung von Straftaten distanziert. Wenn ich z.B. lese, „es sind doch nur einige Blumenkübel kaputtgegangen“, ist dies der genau falsche Ansatz. Unabhängig davon, dass dies für viele Gastwirte, die zahlreich um das wirtschaftliche Überleben kämpfen, keinesfalls eine Lapalie ist, wird die Mehrheit der Stadionbesucher (ca.98%), die Mehrheit der Medien und auch der DFB, die DFL und die AG bei dieser Argumentationslage nicht auf Euch zugehen.
Letztendlich ist die heutige Art der Verhängung von SV ein Ausdruck des allgemeinen Zeitgeistes und keinesfalls auf den Fußball beschränkt, sondern grundsätzlich werden die Freiheitsrechte des Individuums in allen Bereichen zu Gunsten vermeintlicher Vorteile für die Masse, den Staat, das Land oder die Kommune eingeschränkt. Im G Block konnte man früher machen, was man wollte, da hat kein Hahn nach gekräht. Ich durfte noch Mofa ohne Helm fahren; Sicherheitsgurt im Auto, je nach Lust und Laune; Hunde durften ohne Leine laufen; Überwachungskameras, gab es nicht; Beamte, die nach Lust und Laune in meinem Bankkonto rumserven können, no way, es gab ja ein Bankgeheimnis, Verbot der Bargeldeinzahlung (oder nur unter Angabe von Gründen) oder Verbringung über die Grenze ab einem bestimmten Betrag gab es nicht, Rauchverbot, wäre damals nicht mal darüber nachgedacht worden e.t.c. Diese Liste lässt sich beliebig fortführen und ob man diese Einschränkungen für sinnvoll erachtet oder nicht, zeigt sie doch nur die Tendenz. Aus meiner Sicht (leider) wird immer häufiger die Freiheit des Einzelnen zu Gunsten etwas Undefinierbaren, beim SV wohl zum Schutz andere Stadionbesucher oder sonst wie auch nur potentiell Gefährdeter, eingeschränkt. Es wird also so eine Art abstrakte Gefährdungshaftung (wer sich als Fan outet, könnte ja irgendjemand schaden) konstruiert. Und genau aus diesem Grund müsst Ihr für Euer Vorgehen zunächst zwingend dafür sorgen, dass eben in Fankluft keine Straftaten begangen werden, nur dann, davon bin ich überzeugt, wird es gelingen genügend Stimmen und Stimmungen zu sammeln, um erfolgreich gegen mögliche Willkür und reine Verdachtsmaßnahmen vorzugehen. Ich bin sicher mit solchen Boykotten würdet Ihr nur Euch selber, der Mannschaft, dem Verein, der AG schaden und auch jedenfalls uns Forumlern würdet Ihr fehlen, mir jedenfalls.
Gruß
Concordia-eagle
bisher habe ich mich bewusst aus all diesen Diskussionen herausgehalten, da ich der Meinung bin, dass die Auffassungen zu konträr sind und nur zu dem angesprochenem Bruch führen könnten. Der, ich nenne ihn mal „harte Kern“, der an Stadion- und/oder Supportboykott denkt, ist aber auf dem besten Weg sich selbst komplett ins Abseits zu stellen. Hierzu folgende Überlegungen:
1. Der Verein, respektive die AG verzichtet durch die Gewährung von einigermaßen finanzierbaren Stehplatz-DK auf sehr viel Geld. Eine Umwandlung und Belegung mit Sitzplätzen wäre erheblich werthaltiger.
2. Ihr (harter Kern) glaubt, dass ohne Eure Stimmung der Eventcharakter so sehr leiden würde, dass auch die „Kunden“ keinen Spaß mehr hätten. Seid Ihr da sicher? Selbst zu einem in Deutschland als Randsportart zu betrachtenden Spiel wie Galaxie kommen ganz ohne Hardcorefans ca. 30.000 im Schnitt. Zu meiner G-Block Zeit (ca. 72-84) waren selten mehr als 20.000 im Stadion, heute haben wir einen Schnitt von über 40.000. Diese Steigerung ging einher mit dem Rückgang der „Krawalle“, heute sind erheblich mehr Frauen und Kinder im Stadion, das könnte sich bei Eurem Boykott, so er lange genug dauert sogar noch weiter steigern, mit der Gefahr, dass eines Tages die Stehplätze tatsächlich wegfallen.
3. Wieviele würden denn einen solchen Boykott durchziehen? 2000? 3000? Und was macht Ihr, wenn in der Folgezeit sich nichts ändert? Wenn Ihr für immer wegbleibt, bekommen halt andere Eure DK.
Mißversteht mich bitte nicht falsch. Jedes SV, welches ohne hinreichende Beweise für die Begehung einer Straftat ausgesprochen wird, stinkt zum Himmel und hiergegen sollte von jedem Betroffenen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten und unter Einbeziehung der Öffentlichkeit vorgegangen werden. Aber aus obengenannten Gründen fürchte ich, Ihr seid da auf einem ziemlichen Holzweg und schadet Euch höchstens selbst.
Und, wie es schon Jermi, Bieberer Adler, HG und andere gesagt haben, werdet Ihr ganz sicher weder in einen fruchtbaren Dialog treten können noch breitere Kreise der Öffentlichkeit auf Eure Seite, die durchaus auch unserer aller Seite ist, ziehen können, solange Ihr Euch nicht vehement von der Begehung von Straftaten distanziert. Wenn ich z.B. lese, „es sind doch nur einige Blumenkübel kaputtgegangen“, ist dies der genau falsche Ansatz. Unabhängig davon, dass dies für viele Gastwirte, die zahlreich um das wirtschaftliche Überleben kämpfen, keinesfalls eine Lapalie ist, wird die Mehrheit der Stadionbesucher (ca.98%), die Mehrheit der Medien und auch der DFB, die DFL und die AG bei dieser Argumentationslage nicht auf Euch zugehen.
Letztendlich ist die heutige Art der Verhängung von SV ein Ausdruck des allgemeinen Zeitgeistes und keinesfalls auf den Fußball beschränkt, sondern grundsätzlich werden die Freiheitsrechte des Individuums in allen Bereichen zu Gunsten vermeintlicher Vorteile für die Masse, den Staat, das Land oder die Kommune eingeschränkt. Im G Block konnte man früher machen, was man wollte, da hat kein Hahn nach gekräht. Ich durfte noch Mofa ohne Helm fahren; Sicherheitsgurt im Auto, je nach Lust und Laune; Hunde durften ohne Leine laufen; Überwachungskameras, gab es nicht; Beamte, die nach Lust und Laune in meinem Bankkonto rumserven können, no way, es gab ja ein Bankgeheimnis, Verbot der Bargeldeinzahlung (oder nur unter Angabe von Gründen) oder Verbringung über die Grenze ab einem bestimmten Betrag gab es nicht, Rauchverbot, wäre damals nicht mal darüber nachgedacht worden e.t.c. Diese Liste lässt sich beliebig fortführen und ob man diese Einschränkungen für sinnvoll erachtet oder nicht, zeigt sie doch nur die Tendenz. Aus meiner Sicht (leider) wird immer häufiger die Freiheit des Einzelnen zu Gunsten etwas Undefinierbaren, beim SV wohl zum Schutz andere Stadionbesucher oder sonst wie auch nur potentiell Gefährdeter, eingeschränkt. Es wird also so eine Art abstrakte Gefährdungshaftung (wer sich als Fan outet, könnte ja irgendjemand schaden) konstruiert. Und genau aus diesem Grund müsst Ihr für Euer Vorgehen zunächst zwingend dafür sorgen, dass eben in Fankluft keine Straftaten begangen werden, nur dann, davon bin ich überzeugt, wird es gelingen genügend Stimmen und Stimmungen zu sammeln, um erfolgreich gegen mögliche Willkür und reine Verdachtsmaßnahmen vorzugehen. Ich bin sicher mit solchen Boykotten würdet Ihr nur Euch selber, der Mannschaft, dem Verein, der AG schaden und auch jedenfalls uns Forumlern würdet Ihr fehlen, mir jedenfalls.
Gruß
Concordia-eagle
1,0 Promille 53% Trefferquote
Gruß
concordia-eagle
Gruß
concordia-eagle
Jepp,
bin sehr gespannt, was der bringt. Meines Wissens nach ist er eher ein Strafraumspieler, so daß ich nicht glaube, daß er zu Bochum passt aber warten wir es ab.
Gruß
concordia-eagle
bin sehr gespannt, was der bringt. Meines Wissens nach ist er eher ein Strafraumspieler, so daß ich nicht glaube, daß er zu Bochum passt aber warten wir es ab.
Gruß
concordia-eagle
Nanana ,-) ,
Sehe ich auch so, daß Ihr dieses Jahr eine starke und vor allem intakte Mannschaft habt (nicht umsonst habe ich mit Glauber, Galasek und Mintal 3 Nürnberger in meiner Managermannschaft). Solange ihr, wie letztes Jahr brav gegen uns verliert ist alles gut.
Gruß
concordia-eagle
Sehe ich auch so, daß Ihr dieses Jahr eine starke und vor allem intakte Mannschaft habt (nicht umsonst habe ich mit Glauber, Galasek und Mintal 3 Nürnberger in meiner Managermannschaft). Solange ihr, wie letztes Jahr brav gegen uns verliert ist alles gut.
Gruß
concordia-eagle
ich verstehe Deine Intention sehr wohl.
Da ich ja diesen Thread "verbrochen" hatte, kurz meine Ansicht dazu. Ich meine, diese "Nachricht", die ich fehlerhafterweise als ein neues Vertragsangebot angesehen hatte eigentlich recht sachlich kommuniziert zu haben. Ich habe versucht aus meiner subjektiven Sicht heraus, Vor- und Nachteile abzuwägen. M.E. blieb der Thread auch eine ganze zeitlang durchaus sachlich. Er ist dann eskaliert und es gab nur noch die "JJ ist ein Abzocker/Söldner" gegen die "JJ ist ein Fußballgott" Fraktion. Deswegen habe ich mich dann aus diesem Thread verabschiedet. Ich möchte aber darauf hinweisen, daß diese Extreme nur von einigen wenigen Usern vertreten wurden und daß augerechnet diese Deine (gutgemeinten) Worte besonders intensiv reflektieren, darf wohl eher bezweifelt werden.
In einem hast Du aber recht, daß JJ wegen seiner Wortmeldung nun als Messias gefeiert wird, ist schwer zu verstehen. Zwar finde auch ich es gut, daß JJ soviel A**** in der Hose hat, sich persönlich zu Wort zu melden, daß heißt aber noch lange nicht, daß das was JJ gesagt hat (es geht mir nicht ums Geld), unbedingt zutreffend sein muß. Es ist recht selten, daß ein Fußballprofi offen zugibt, er wechsle den Verein nur wegen der Kohle (ich will ´ne neue Sprache lernen, ich suche eine neue Herausforderung, bei dem neuen Verein hoffe ich mich sportlich zu verbessern e.t.c., was halt so die typischen Sprüche sind). Gleichwohl wurden JJ Äußerungen zu 100 % adaptiert und dementsprechend sinngemäß (von wirklich fast allen) so kommentiert: "gut, daß JJ die Sache klargestellt hat".
Ich hoffe mal, daß Ihr Euch da nicht irrt.
Aber Caligula, es sind nicht so viele, die Ihr Gehirn grundsätzlich vorm Posten ausstellen, im Vergleich zu anderen Foren haben wir sogar eine ganze Menge wirklich guter Beiträge.
Gruß
concordia-eagle