
crasher1985
9295
Wuschelblubb schrieb:SGE_Werner schrieb:
Da ist dann aber die Frage, ob man für jeden Hintergrund Verbote und Verordnungen hinterlassen muss und ob man alles, was anders ist als die Norm, verbieten muss. Bzw. ahnden.
Ab dem Zeitpunkt wo dieses "anders sei als die Norm" andere Personen negativ einschränkt. Wenn beispielsweise ein Raucher die Folgen von passiv Rauchen nicht einsehen will, dann ist das eben nicht mehr nur sein Bier, sondern betrifft gerade in geschlossenen Räumen eben auch andere. Und genau da hört dann das tolerieren von Individualität auf.
Man muss eben im Leben auch dazu im Stande sein Rücksicht auf andere zu nehmen, auch wenn das einen selbst einschränkt. Wenn man dazu kategorisch nicht bereit ist, weil man sich dadurch selbst eingeschränkt fühlt, dann ist das in Bezug auf die Kompetenz bzgl. des sozialen Zusammenlebens mit anderen Menschen kein gutes Zeichen.
Aber genau dieser Mangel an Sozialem ist es, der zu vielen Problemen in unserer Gesellschaft führt. Und genau deswegen sind solche Pyrodebatten etc. nicht zu führen, indem man das Stadion isoliert von unserer Gesellschaft als Ganzes sieht.
Und in diesem Bezug ist auch schon so mancher kritischer Punkt bzgl. der Einschränkung unserer Freiheiten in den letzten Jahren bei solchen Debatten angesprochen worden, dem ich durchaus zustimme, nur kann ich dem kausalen Zusammenhang zwischen diesen Dingen und beispielsweise dem Abbrennen von Pyro einfach nicht finden.
Nur mal als Anmerkung die Rücksichtnahme und Toleranz sollte aber von beiden Seiten aus gehen und das sit es was hier nciht passiert. Nur weil etwas anders ist als die Norm ist es nicht automatisch schlecht.
Um bei den Raucher als Beispiel zu bleiben. Es verbeitet dir doch keiner den Raum zu verlassen wenn es dich stört oder? In 90% der Fälle verzichten Racuher darauf während andere Essen zu rauchen oder in kleinen Räumen oder oder oder. Warum können in den anderen 10% nicht die Ncihtraucher mal zurückstecken?
Themistokles69 schrieb:
Ganz ehrlich habt es Ihr doch bei den Stehplätzen selber in der Hand .
Prangert doch selber diese bengalos an. Rafft eure Fantrupps zusammen, daß keiner Begalos mitbringt und auch zündet.
Hört auf mit der Randaliererei.
Dann dürft ihr auch eure geliebten Stehplätze behalten.
Allerdings , wenn das so weiter geht wie bisher , dann seid Ihr auf einem guten Weg daß die Stehplätze verschwinden. Dann braucht Ihr auch nicht mehr zu jammern.
Ich --> Sitzplatzzuschauer Block 14A
Ich sehe sehr gerne eure Choreo´s und höre euren Schlachtgesängen zu. Ich finde , daß Ihr euren Job echt phantastisch macht , es macht mir viel Spaß , euch zuzusehen.
Und ich lasse mich auch gerne emotional anstecken von euch.
Es wird mir etwas fehlen, wenn es keine Stehplätze mehr geben sollte.
Allerdings verurteile ich Gewalt und wer so etwas macht , hat es in meinen Augen nicht verdient dafür belohnt zu werden und stößt auch jegliches Gejammer auf taube Ohren.
Einfach aufhören - Fertig
Jetzt liegt es an euch.
Und jetzt verrat doch mal wie man das machen soll. Wie soll man das Kontrollieren?
SGE_Werner schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Wenn es dann in ein paar Jahren eben nur noch Sitzplatzstadien gibt, in denen das billigste Ticket 50-60 € und mehr kostet, dann darf sich der ein oder andere mal fragen, ob es das wert war.
Das Problem ist, dass daran einzig und allein die "da oben" dann daran schuld sind. Das denken viele in der Fanszene und stimmt sogar auch! Denn letztlich sind die Politik, der Verband, die Vereine, Medien etc. die Schuldigen, die diese zumeist unnützen populistischen Maßnahmen mittragen. Nur einige in der Fanszene haben es in den letzten Jahren diesen Leuten "da oben" mehr als einfach gemacht, scheinbare Argumente zu finden. Was wir uns von denen da oben wünschen, ist eine gewisse Toleranz, ein gewisses Verständnis dessen, was Fans sind, wie Fans denken, wie Fans agieren sowie eine gewisse Verhältnismäßigkeit. Das Dumme ist: Für die da oben sind Toleranz, Verständnis und Verhältnismäßigkeit Begriffe, die in ihrer Prioritätenliste irgendwo ganz am Ende stehen. Indem wir unverhältnismäßige, in deren Augen nicht zu tolerierende Protestaktionen machen, erreichen wir... Nichts.
Die scheissen auf uns. Die brauchen keine Stehplätze, die brauchen keine Ultras, die brauchen keine 4000 Auswärtsfahrer. Die brauchen nur das Prinzip "Brot und Spiele" mit einem vollen Stadion, notfalls auf Sitzplätzen und mit Beschallung aus Lautsprechern für den gemeinen TV-Zuschauer. Und in dieser emotionalen Oase des kommerziellen Fußballs, in der sich die Leute von den Alltagsproblemen ablenken, sind Dinge außerhalb der Norm nicht zu tolerieren, dazu hat der Fußball fast schon eine genauso hohe nationale Bedeutung wie elementare Dinge a la Arbeitsmarktlage.
Der Kommerz schwemmt immer die Individualität weg. Sei es bei den Bierbrauereien, die alle den selben Mist nun brauen und wo kleine Marken verschwinden oder beim Fußball, wo nur noch der WM2006-Eventie hip ist bzw. auch Fans, die schöne Choreos machen, aber bloß keine negativen Emotionen zeigen.
Diese Entwicklung ist m.E. nicht mehr zu stoppen, die aktiven Fans, die sich beschweren... die sind auch schon Teil dieses Kommerzes geworden. Vielen geht es eben nicht mehr um Fankultur, um den Fußball, sondern um die Außenwirkung dessen, was sie tun. "Boooh war das ne geile Choreo, was ein geiler Support, geil, wir haben 90 Minuten durch supportet".
Jeder nimmt sich wichtig und doch darf er nicht wichtiger sein, als das Produkt, das die da oben pflegen, die Marke "kommerzieller Fußball". Und wenn die da oben das Gefühl haben, dass es außerhalb ihrer eigenen Norm ist, dann drängen sie uns diese Norm auf. Mit aller nötigen Gewalt.
Es geht nicht mehr darum, wie die sind, die die Macht haben, sondern auch darum, wie wir sind, was wir sind und wie wir handeln. Wir müssen m.E. auch an uns arbeiten, bevor wir stehts nur verlangen, dass die verbohrten Innenminister und Verbandsfunktionäre dieser Republik das selbige tun. Warum sollten sie es tun, wenn wir Wasser auf Ihre selbst angeworfenen Mühlen gießen? Für die sind wir nur ein lästiges Geschwür, das rausgeschnitten werden muss.
Just my two emotional cents. Ein trauriger Werner.
P.S. Die wahren Werte des Fußballs und der Fankultur können nur außerhalb des nationalen Interesses (also außerhalb der TV-Reichweite) weiter verfolgt werden. Es wird wieder Zeit, zur U23 zu gehen. :neutral-face
Ich stimme dir da vollund ganz zu möchte aber noch ergänzen das die Probleme auzch mit der Doppelmoral kommt welche seit eingien jahren intensiv gelebt wird. Der Ausspruch gegen den Kommerz ist zur Mode gewurden und die gleichen die das Brüllen stehen 10 Minuten später bei justPay und kaufen ein Bier für 3,50 €. Die Werte auf die sich viele berufen sind nur noch leere Worte über die sich keiner mehr Gedanken macht.
Nehmen wir die Preiserhöhung bei Topspielen. 90 % finden das vollkommen ok .. den die die eben nur dahin gehen sollen ruhig auch mehr zahlen. Das ist meiner Ansicht nach eine Absolut kranke Logigk und Doppelmoral vom feinsten.
concordia-eagle schrieb:wach schrieb:reggaetyp schrieb:
Wir debattieren hier über einen "Gewinn" von sechzig Euro und der Tatsache, dass der Betroffene sofort signalisierte, für den entstandenen Schaden aufzukommen.
In einer solchen Sache kann man auch mal fünfe gerade sein lassen.
Wer sich an der Eintracht eine goldene Nase verdient und ihr bewusst und ohne die Rechte zu haben schadet, der darf auch gerne blechen dafür.
Hier finde ich es albern, lächerlich und völlig unverhältnismäßig.
ich finde es unverständlich, wenn niemand reagiert hat, als er angeboten hat, dass 5-6 fache von "seinem gewinn" an einen wohltätigen zweck zu spenden!!
vorausgesetzt es stimmt!
Genau auf einen solchen Betrag, das 5-6fache des Gewinns wird man sich auch mit hoher Wahrscheinlichkeit einigen. einigen.
Allerdings vermute ich stark, dass der Anwalt diesen Betrag selbst haben möchte und nicht für wohltätige Zwecke verwendet wissen will.
Ist das neu ein c-e im c-e Beitrag?^^
reggaetyp schrieb:crasher1985 schrieb:
Zum Thema selbst: Wie hier mit dem Fan umgegangen wird ist natürlich alles andere als schön dennoch sollte es doch jeden bewusst sein das wenn er mit deer "Marke" Eintracht Frankfurt Geld verdient (egal wieviel) dies Strafbar ist.
Hauptsache, alles juristisch wasserdicht und die Eintracht setzt ihr Recht durch.
Nein absolut nicht. Wie ich gesagt habe ist es nicht in Ordnung wie hier verfahren wird. Ich hoffe auchd as dem Fan hier eine gute Lösung angeboten wird ohne das ihm ein großer Schaden entsteht.
Basaltkopp schrieb:crasher1985 schrieb:woschti schrieb:Reativ schrieb:SGE_Werner schrieb:
Zu der Sache mit dem Markenrecht. Ärgerliche Sache, natürlich ist die SGE in gewissem Maße im Recht, sie muss da ne klare Linie ziehen und ich schätze Reschke jetzt nicht so ein, dass er das mit Vergnügen bei einigen macht.
Das Problem ist halt. Isn Anwalt, der das macht. Und der will was dran verdienen. Demnach viel zu hohe Summen für relativ kleine Vergehen. Und das stört auch mich.
Zu dem Artikel auf FR:
Wollen wir dem Kerl irgendwie helfen?
Ich meine natürlich nicht den Anwalt.
wie denn helfen, hast du ne idee?
Erstmal wird abzuwarten bleiben wie hoch die Strafe tatsächlich ist. Ich glaube C-E hatte es gefschrieben das bei einem vergleich wohl eine wesetlich niedriegere Summe anfällt.
Zum Thema selbst: Wie hier mit dem Fan umgegangen wird ist natürlich alles andere als schön dennoch sollte es doch jeden bewusst sein das wenn er mit deer "Marke" Eintracht Frankfurt Geld verdient (egal wieviel) dies Strafbar ist.
Natürlich wollte er mit der Marke Eintracht Frankfurt Geld verdienen. Natürlich hätte er wissen müssen, dass er das nicht darf. Natürlich hat die Eintracht das absolute Recht dagegen vorzugehen.
Aber wie zur Hölle kommt dieser Anwalt auf einen Streitwert von 70.000 Euro? Unfassbar. Ich hoffe, die Eintracht zeigt sich einsichtig, rudert selber zurück und entzieht diesem Verbrecher das Mandat.
Keine Ahnung wie dieser Streitwert Zustande kommt. Wnen ichd as richtig verstanden habe geht es auch nicht um die verkauft Ware sondern um den Schutz der Marke. Ich habe vor 2 Jahren eine Abmahnung über ein rutnergeladenes Album bekommen. Auch da sollte ich knapp 3000 Euro zahlen.. also scheint das nichts ungewöhnliche szu sein.
woschti schrieb:Reativ schrieb:SGE_Werner schrieb:
Zu der Sache mit dem Markenrecht. Ärgerliche Sache, natürlich ist die SGE in gewissem Maße im Recht, sie muss da ne klare Linie ziehen und ich schätze Reschke jetzt nicht so ein, dass er das mit Vergnügen bei einigen macht.
Das Problem ist halt. Isn Anwalt, der das macht. Und der will was dran verdienen. Demnach viel zu hohe Summen für relativ kleine Vergehen. Und das stört auch mich.
Zu dem Artikel auf FR:
Wollen wir dem Kerl irgendwie helfen?
Ich meine natürlich nicht den Anwalt.
wie denn helfen, hast du ne idee?
Erstmal wird abzuwarten bleiben wie hoch die Strafe tatsächlich ist. Ich glaube C-E hatte es gefschrieben das bei einem vergleich wohl eine wesetlich niedriegere Summe anfällt.
Zum Thema selbst: Wie hier mit dem Fan umgegangen wird ist natürlich alles andere als schön dennoch sollte es doch jeden bewusst sein das wenn er mit deer "Marke" Eintracht Frankfurt Geld verdient (egal wieviel) dies Strafbar ist.
Wer daran zweifelt das Stehplätz sehr zeitnah abgeschafft werden lebt meiner Ansicht nach fernab jeglicher Realität. Ich hatte es Eingangs geschrieben und es ist ganz genauso gekommen.
Was passiert hier: Man gibt dem gemeinen Volk ein Ergebniss in die Hand was ohne jeden Inhalt ist und verweist zeitgleich darauf das die Fans es selber steuern können.
Beim nächsten Vorfall egal in welcher größe wird der Spruch kommen: "Die Fans hatten Ihre Chance und haben Sie nciht genutzt" und schon sind die Stehplätze weg.
Das schlimme daran ist das es die Fans eben nciht in der Hand haben. Dieses "Mitspracherecht" existiert überhaupt nicht. Selbst wenn eine ganze Saison kein einziges Bengalo brennt wird man etwas anderes finden um die Stehplätze anzugreiffen und abzuschaffen.
Werner hat generell zwar recht mit "der klügere gibt nach.." nur das es hier nciht zum Erfolg führen wird.
Alkohol in Stadien, Rauchverbote, Bannerverbote man hat genug Sachen die man als nächstes zum Anlass nehmen kann.
Durch nachgeben wird man ncihjts erreichen aber wahrscheinlich auch nciht wenn man sich wehrt. Es ist egal wie rum die Fans sind in allen Fällen die Verlierer.
Was passiert hier: Man gibt dem gemeinen Volk ein Ergebniss in die Hand was ohne jeden Inhalt ist und verweist zeitgleich darauf das die Fans es selber steuern können.
Beim nächsten Vorfall egal in welcher größe wird der Spruch kommen: "Die Fans hatten Ihre Chance und haben Sie nciht genutzt" und schon sind die Stehplätze weg.
Das schlimme daran ist das es die Fans eben nciht in der Hand haben. Dieses "Mitspracherecht" existiert überhaupt nicht. Selbst wenn eine ganze Saison kein einziges Bengalo brennt wird man etwas anderes finden um die Stehplätze anzugreiffen und abzuschaffen.
Werner hat generell zwar recht mit "der klügere gibt nach.." nur das es hier nciht zum Erfolg führen wird.
Alkohol in Stadien, Rauchverbote, Bannerverbote man hat genug Sachen die man als nächstes zum Anlass nehmen kann.
Durch nachgeben wird man ncihjts erreichen aber wahrscheinlich auch nciht wenn man sich wehrt. Es ist egal wie rum die Fans sind in allen Fällen die Verlierer.
Ah gefunden:
"Bevor solch ein Kodex verabschiedet werden kann, sollten sich die Vereine zunächst auf einen Konsens einigen können", sagte Arbeit der Nachrichtenagentur dpa. "Innerhalb eines Tages ist dies nicht zu machen. Es scheint auch so, als sollte dies bei dieser Akklamationsveranstaltung gar nicht gewollt gewesen zu sein."
"Bevor solch ein Kodex verabschiedet werden kann, sollten sich die Vereine zunächst auf einen Konsens einigen können", sagte Arbeit der Nachrichtenagentur dpa. "Innerhalb eines Tages ist dies nicht zu machen. Es scheint auch so, als sollte dies bei dieser Akklamationsveranstaltung gar nicht gewollt gewesen zu sein."
Generell gleicht das ganze irgendwie ehr einer Grundschulveranstaltung.
Wir werden immer lieb zueinander sein.
Wir werden keinen Mitschüler schlagen.
Wir werden Leise sein wenn wir die Post betretten..
Sorry an Lächerlichkeit ist diese ganze Veranstaltung kaum zu überbieten.
Weshalb Union nicht teilgenommen hat würd emich mal interessieren.
Wir werden immer lieb zueinander sein.
Wir werden keinen Mitschüler schlagen.
Wir werden Leise sein wenn wir die Post betretten..
Sorry an Lächerlichkeit ist diese ganze Veranstaltung kaum zu überbieten.
Weshalb Union nicht teilgenommen hat würd emich mal interessieren.
DerGeyer schrieb:DerGeyer schrieb:
Übrigens haben alles Vereine den Kodex unterschrieben, bis auf Union.
Union war garnicht anwesend oder?
DerGeyer schrieb:DerGeyer schrieb:crasher1985 schrieb:
Zum Thema auschluss im Falle von Hertha:
Mit der Strafe werden mehrere Vorkommnisse geahndet. So zündeten Berliner Zuschauer während des Bundesliga-Heimspiels gegen den SC Freiburg am 10. April 2012 zwei Knallkörper. Auch während des Relegations-Hinspiels gegen Fortuna Düsseldorf am 10. Mai wurde im Berliner Zuschauerblock ein Böller angesteckt, der auf der Laufbahn detonierte. Zudem wurden im Düsseldorfer Zuschauerblock mehrere Bengalische Feuer und ein Rauchkörper abgebrannt.
Werden die Bengalos im Düsseldorfer Block auch den berlinern zugeschrieben?
Klar, da Hertha für Ordnung sorgen muss.
Upps sorry, war ja in Düsseldorf *schäm*
Nee stimmt schon es geht ums Hinspiel. Das Rückspiel war in Düsseldorf
DerGeyer schrieb:crasher1985 schrieb:
Zum Thema auschluss im Falle von Hertha:
Mit der Strafe werden mehrere Vorkommnisse geahndet. So zündeten Berliner Zuschauer während des Bundesliga-Heimspiels gegen den SC Freiburg am 10. April 2012 zwei Knallkörper. Auch während des Relegations-Hinspiels gegen Fortuna Düsseldorf am 10. Mai wurde im Berliner Zuschauerblock ein Böller angesteckt, der auf der Laufbahn detonierte. Zudem wurden im Düsseldorfer Zuschauerblock mehrere Bengalische Feuer und ein Rauchkörper abgebrannt.
Werden die Bengalos im Düsseldorfer Block auch den berlinern zugeschrieben?
Klar, da Hertha für Ordnung sorgen muss.
Ah ok das andere war ja das Rückspiel stimmt.
1) VW steigt bei Wolfsburg aus
2) Innenminister beschliessen Umwandlung der Sitzplätze zu Stehplätzen
3) Fürth kauft das Olympiastadion
4) DFB Sportgerichtbarkeit durchbrochen
5) Occean nach einer Halbserie wieder weg: BVB zahlt 17 Millionen
2) Innenminister beschliessen Umwandlung der Sitzplätze zu Stehplätzen
3) Fürth kauft das Olympiastadion
4) DFB Sportgerichtbarkeit durchbrochen
5) Occean nach einer Halbserie wieder weg: BVB zahlt 17 Millionen
Zum Thema auschluss im Falle von Hertha:
Mit der Strafe werden mehrere Vorkommnisse geahndet. So zündeten Berliner Zuschauer während des Bundesliga-Heimspiels gegen den SC Freiburg am 10. April 2012 zwei Knallkörper. Auch während des Relegations-Hinspiels gegen Fortuna Düsseldorf am 10. Mai wurde im Berliner Zuschauerblock ein Böller angesteckt, der auf der Laufbahn detonierte. Zudem wurden im Düsseldorfer Zuschauerblock mehrere Bengalische Feuer und ein Rauchkörper abgebrannt.
Werden die Bengalos im Düsseldorfer Block auch den berlinern zugeschrieben?
Mit der Strafe werden mehrere Vorkommnisse geahndet. So zündeten Berliner Zuschauer während des Bundesliga-Heimspiels gegen den SC Freiburg am 10. April 2012 zwei Knallkörper. Auch während des Relegations-Hinspiels gegen Fortuna Düsseldorf am 10. Mai wurde im Berliner Zuschauerblock ein Böller angesteckt, der auf der Laufbahn detonierte. Zudem wurden im Düsseldorfer Zuschauerblock mehrere Bengalische Feuer und ein Rauchkörper abgebrannt.
Werden die Bengalos im Düsseldorfer Block auch den berlinern zugeschrieben?
crasher1985 schrieb:crasher1985 schrieb:
Live PK nach der Sicherheitkonferenz:
http://www.n24.de/mediathek/n24-event-livestream/stream.html
mhh mal wieder ein neuer Verhaltenskodex
Zudem verbesserung der Videoüberwachung
crasher1985 schrieb:
Live PK nach der Sicherheitkonferenz:
http://www.n24.de/mediathek/n24-event-livestream/stream.html
mhh mal wieder ein neuer Verhaltenskodex
Niemand hat es mehr in der Hand .. usser die Verantwortlichen von DFB und Politik!