>

crasher1985

9295

#
lykantroph schrieb:
SemperFi schrieb:
Adler_2009 schrieb:
MrMakky schrieb:
Ich versteh aber jetzt nicht woher die 5-6 Million mehr für die Etataufstockung herkommen sollten. Da gehen wir ja aus dem Abstieg mit mehr Etat zurück als mit den 29 Mil mit denen wir abgestiegen sind. Aber 30 Mil wären schon ne Hausnummer

Evtl. haben Sponsoren noch Geld locker gemacht oder man greift auf doch noch vorhandene Geldreserven zurück.


Laut HB hat man ja noch 5 Mio EK, also die eiserne Reserve, die man für Helmes angegangen wäre (hab da auch noch was im Ohr von gesetzl. notwendig).

Durchaus möglich, daß man diese durch eine Bürgschaft absichert und dann investiert.

Und das Problem ist ja (wie auch HB im heimspiel sagte) nicht, zB in diesem Jahr 5 Mio. mehr in die Hand zu nehmen, sondern dieses Niveau auch finanziell solide für die folgenden Jahre abzusichern.

Denn wenn wir Rode, Kittel und Co halten wollen, dann werden die zB auch mit der Zeit nicht billiger, sondern teurer.


Wenn ich mich recht entsinne, haben Rode und Kittel Vertrag bis 2014. Sollten sie ihr Niveau weiter halten können oder sogar noch besser werden, wäre es wahrscheinlich sinnvoll sie im nächsten Sommer (2013) zu verkaufen. Ausser natürlich wir kommen in den Europapokal und spielen 2014 international. Sehe ich aber leider noch nicht so kommen.

Vor dem Hintergrund jedoch könnten 5 Mios. Verbindlichkeiten durchaus Peanuts sein. Ich denke der Marktwert von Rode und Kittel steigert sich im kommenden Jahr auf jeweils ~ 5 Mios. Dann hätten wir auch endlich mal was so viele im Forum fordern: Transfergewinn...natürlich geht dann wieder das gejammer über Eigengewächse los, aber irgendwas ist ja immer ,-) .

Bis dahin wäre es schön wenn neuer Nachwuchs den Sprung in den Profikader schaffen würde. Allerdings weiß ich nicht wie realistisch dieser Wunschgedanke ist...


Das wäre meiner Ansicht nach der falsche Weg. Wie das ganze laufen kann sieht man dieses Jahr an Mainz und ich nehme an nächstes Jahr an Gladbach.

Rode,Jung,Kittel,Schwegler dazu Anderson und Butscher (Sofern Sie sich in Liga 1 profilieren) halte ich für ein sehr gutes Grundgerüst auf dem wir die nächsten jahre aufbauen können.

Eventuell dazu noch Meier wenn er seine Leistung aus diesem Jahr ebstätigt.

Hier muss man schauen das man rundherum eine Gute Mannschaft baut die nicht zu teuer wird.
#
mickmuck schrieb:
ihr diskutiert ernsthaft über eine "vermutung" der bild?


Naja unabhänig von der Bild haben ja sowohl Veh als auch Hübner andeutungen gemacht das das Budget erhöht werden muss. Und selbst HB hat zuletzt durchblicken lassen das sich in diesen Bereich etwas tut.

Ob es jedoch 4, 5 oder sogar um 6 Millionen mehr geht ist natürlich rein spekulativ.

Auf jeden Fall scheint sich was zu tun und das ist gut so. Solange es kein Harakirri wird sondern ein solider Wirtschaftsplan der auch den schlimsmten Fall Abstieg mit absichert ist mir eigentlich egal wie das Geld generiert wird.
#
Schwarz Weiss wie Schnee das ist die SGE.. Wir holen den Antalyia Cup und werden Dutescher Meister  
#
MrMakky schrieb:
Ich versteh aber jetzt nicht woher die 5-6 Million mehr für die Etataufstockung herkommen sollten. Da gehen wir ja aus dem Abstieg mit mehr Etat zurück als mit den 29 Mil mit denen wir abgestiegen sind. Aber 30 Mil wären schon ne Hausnummer


Naja kann mir schon vorstellen das man 5-6 Millionen mehr über geschicktes Rechnen und Rahmenpläne über mehrere Jahre freimachen kann.

BSP. ISPR Kredit wird dieses Jahr abezahlt. In Vorraussicht das es nächstes Jahr mehr Fernseheinnahmen gibt kann man unter Umständen kurfristig die 2,5 Millionen als Verbindlichkeiten auffnehmen. Getilgt wird das ganze nächstes Jahr. Auch der Sponsor kann dabei eine große Rolle spielen. Genauso der Verkauf von "Altlasten" also teueren Ersatzspielern.

Ich denke man versucht in die Richtung zu gehen dieses Jahr für die Verstärkung mehr Geld in die Hand zu nehmen in der Hoffnung nächstes Jahr dadurch nicht mehr soviel investieren zu müsssen.

Variante B ist natürlich das man Spieler leiht mit KO. Diese kann dann durch die zu erwartenden Mehreinnahmen etwas höher sein.
#
1amanatidis8 schrieb:
Foofighter schrieb:
crasher1985 schrieb:
Ich muss auch mal die Experten befragen ich habe mir 2 aktuelle angebote rausgesucht zwischen dennen ich nun schwanke:

Gerät 1: LED-TV Medion Life X17017
- 42 Zoll
- Trippel Tuner
Gerät 2: Samsung LED-TV UE46EH5000
- 46 Zoll
- DVB-C,DVB-T

Wir haben sowohl kabel als auch SAT Anschluss. Das würde klar für Variante 1 sprechen. Jedoch kann ich genauso einfach Kabel nutzen^^

Beide kosten 599,-€ also welche von beiden würden die Experten empfehlen.


Den hier :
http://www.google.de/imgres?q=sw+fernseher&um=1&hl=de&sa=N&biw=1280&bih=686&tbm=isch&tbnid=96xIg6nrTyBY5M:&imgrefurl=http://historische-elektronik.piranho.de/Hyperlink%2520C/FS%2520943%2520Automat.htm&docid=kvNvb8vyDjI5XM&imgurl=http://historische-elektronik.piranho.de/Hyperlink%252520C/FS%252520943%252520Automat-Dateien/image007.jpg&w=679&h=591&ei=4_mfT9O_C6fi4QSd9J3oAg&zoom=1&iact=hc&vpx=189&vpy=2&dur=234&hovh=209&hovw=241&tx=136&ty=97&sig=107387351936461868497&page=2&tbnh=149&tbnw=182&start=15&ndsp=20&ved=1t:429,r:0,s:15,i:106


Der hat net mal einen HDMI Anschluss    


Zumal der aufgrund des nostalgischen Wertes weiter über meinem Budget liegt!
#
edmund schrieb:
ARD und Arte haben ihre HD-Programme verschoben.
www.ard-digital.de
Also führte ich einen neuen Sendersuchlauf durch, war mir bewusst, dass womöglich die Sortierung zu wünschen übrig lässt. Der Receiver fand allerdings ARD HD nicht, so habe ich vermutlich idiotischerweise angefangen an Transpondereinstellungen, LNB-Einstellungen etc. etwas auszuprobieren. Auch habe ich einige weniger hilfreiche Seiten von ARD, Samsung und Technikfreaks im Netz zur Kenntnis genommen. Leider ohne Erfolg. Auf dem Hotbird findet er fantastische Programme bishin zu sudanesischem und somalischen Radiostationen, gegen die ich nichts habe, allerdings wären mir v.a. die öff-rechtl. dt-sprachigen zunächst wichtiger. Auf dem ASTRA findet er nur noch 36 Sender, davon 35 nicht-deutsche. Daher vermute ich, dass ich die Grundeinstellungen verschlechtert habe. Zurücksetzen habe ich versucht, misslingt aber. Was tun?

Wer von euch kennt sich aus?
Telefonische Hilfe oder Vor-Ort-Service (natürlich entlohnt, nicht nur in Bembel ).
Oder kennt ihr einen TV-Techniker in Ostend,Bornheim, Nordend, Innenstadt, den ich beauftragen könnte?
Jede Hilfe willkommen, morgen kommen die Kinder aus dem Kurzurlaub und werden ihren KIKA vermissen.    


Einfachste Lösung: Zurück auf Werksteinstellung
#
Ich habe mir jetzt die Szenen mal auf mehreren Video angeschaut. dabei bleibt eins festzstellen: erst als der zweite Trupp Polizei kommt und den einen völlig ohne Sinn umherschubst kam es zu leichten Spannungen. Vorher war das alles im Rahmen. Aber auch in den Video ist zu erkennen das das ganze sich sehr schnell wieder beruhigt.

Also nichts weltbewegendes. Klar sollte man es ansprechen und man auch die Leute die rüber rennen kritisieren aber irgendwann ist jetzt auch mal gut. Leider ist das einfahren der Wasserwerfer nicht auf de Videos zu sehen. Ich nehme an die haben draussen gewartet bis einer rauskommt weil se nciht durchs Bustor gepasst haben.
#
Foofighter schrieb:
Hat jemand Erfahrungen damit?
Gerade in Bezug auf Seewasser?!

Würde mich extrem interessieren!  


immer nur die vögelei im schädel.. schlimm!
#
Positiv: GründelHeinz
#
Positiv: gotcha24

Gerne Wieder
#
Alles gute marc
#
Ich muss auch mal die Experten befragen ich habe mir 2 aktuelle angebote rausgesucht zwischen dennen ich nun schwanke:

Gerät 1: LED-TV Medion Life X17017
- 42 Zoll
- Trippel Tuner
Gerät 2: Samsung LED-TV UE46EH5000
- 46 Zoll
- DVB-C,DVB-T

Wir haben sowohl kabel als auch SAT Anschluss. Das würde klar für Variante 1 sprechen. Jedoch kann ich genauso einfach Kabel nutzen^^

Beide kosten 599,-€ also welche von beiden würden die Experten empfehlen.
#
Tackleberry schrieb:
crasher1985 schrieb:
Wie er hat die Verantwortung nach dem Abstieg auf sich genommen.. hab ich das verpasst?


Er hatte das wirklich getan, das hatte Stil.


ok dann hab ich das entweder nicht gelesen oder wieder vergessen^^
#
Wie er hat die Verantwortung nach dem Abstieg auf sich genommen.. hab ich das verpasst?
#
mickmuck schrieb:
was wurde denn entschieden?


Frag ich mich auch.. denke AV bleibt
#
Denis schrieb:
Chrisso schrieb:
Riddick32 schrieb:
Habe gehört, dass die Dresdner, die ja beim FSV spielen auf unsere Ankunft aus Karlsruhe warten und sich rächen wollen für die Attacke die bei uns auf dem Parkplatz passiert ist.   Das kann ja lustig werden  


Ich glaube kaum das da was passieren wird, wenn geschätzte 500.000 frankfurt Fans in der Gegend sind..  ,-)  



Falls doch, dann lache ich....


ODER die suchen sich ne Ecke und warten bis jemand alleine ist und überfallen ihn/sie mit 20 Mann...


Expertenforum hier..
#
Mal was ganz anderes .. diese Sperre geht doch auch in Liga 1 über oder? Für einen verkauf nicht gerade förderlich denke ich..
#
RedZone schrieb:
crasher1985 schrieb:

Wie auch in den Interviews zu hören war wohl eigentlich eine Choreo von der Mannschaft geplant.  

War nicht auch geplant, dass die Mannschaft ein paar Tore  schießt?

Egal, dieses Banner "Vielen Dank - Ihr seid die besten Fans der Welt" hab ich nicht wirklich gebraucht. Und die 200 Sponsorenfussbälle können sie ja immer noch verballern.



Über das Spiel erspar ich mir jeden Kommentar ^^ Anonsten hast du schon recht. Wie gesagt es hätte jedoch der Stimmung auch keinen Abbruch getan einfach 10 Minuten zu warten bevor man auf den Platz stürmt
#
propain schrieb:
crasher1985 schrieb:
pipapo schrieb:
Mit Verlaub, besteht die Verpflichtung zur maßlosen Empörung sofern das eigene Verhalten nicht dem enspricht was hier angeprangert wird? Dann sitze ich zwischen den Stühlen.

Hier stimmt die Verhältnismäßigkeit nicht, mit der sich echauffiert wird. Es ist nahezu nichts passiert gestern.
Es gibt einen einseitig überzogenen Artikel in der FAZ und eine Meldung des sid, die jeder Beschreibung spottet [Wasserwerfer].

Das wäre es wert in gleichem Maße kritisiert zu werden. Nur dazu lese ich nichts.
Es sind nicht (nur) die vermeintlichen oder tatsächlichen Vorkommnisse. Es ist die in vielen Fällen maßlose Überspitzung von Kleinigkeiten die die Außendarstellung der Eintracht beschädigen.
Auch und insbesondere weil all das unwidersprochen bleibt.

Und solange es keine sachliche Aufarbeitung seitens der Medien gibt, erscheint es völlig sinnlos die echten Probleme anzugehen. Denn es muss nur eine Kleinigkeit von der Norm abweichendes verhalten geben und die gesamte Empörungsmaschinerie wird wieder ins Rollen kommen. Und die rollt immer über alle hinweg. Und befeuert wird sie auch hier.

Keine Kritik an der Rolle der Medien? Niemand? Wieso?
Ist das alles selbstverständlich?

Wieso wurden wohl die Tore geöffnet gestern?
Weil nun wirklich jeder wusste was passieren wird. Weil es immer so ist.
Bei jedem Verein in vergleichbarer Situation!
Immer!

Gestern war ein enstpannter Tag. Und hier wird der Eindruck vermittelt es sei völlig aus dem Ruder gelaufen. Ist es nicht.
Niemand der hier -Entschuldigung- hyperventiliert, wird dadurch einen Prozess auslösen der bestimmte Personen abschreckt.
Es ist die bereitwillige mediale Plattform und die Welle der Empörung die die Testosterongesteuerten wollen. Und ihr liefert sie ihnen bereitwillig.

Fatal.


Nebenbei:
Ich brauche auch kein von der Presseabteilung der AG vorbereitetes Banner das die Jungs da unten einmal durchs Rund spazieren tragen, ohne selbst zu wissen was da überhaupt drauf steht.
Ich habe nicht das Gefühl etwas verpasst zu haben.

Im großen und ganzen hast du absolut recht. Was jedoch dabei überbleibt das ist tatsache das es absolut unnötig war. Sicher war der Platzsturm zu erwarten aber es hätte meiner Ansicht auch überhaupt nichts gemacht einfach noch 10 Minuten auf den Plätzen zu bleiben.

Das es viel zu hoch gekocht wird und sinnlos ausgeschlachtet steht absolut ausser Frage


Aha, die Ordner sagen im Stehblock "Die Tore sind offen, ihr könnt auf den Platz" und sowas ist dann schon ein Platzsturm.


Wie auch in den Interviews zu hören war wohl eigentlich eine Choreo von der Mannschaft geplant. Daher gehe ich davon aus das es einfach ein teil der Taktik war zu sagen.. ok wenn die ersten aufn Platz sind macht es eh keinen Sinn dann machen wir die Tore auf.
#
pipapo schrieb:
Mit Verlaub, besteht die Verpflichtung zur maßlosen Empörung sofern das eigene Verhalten nicht dem enspricht was hier angeprangert wird? Dann sitze ich zwischen den Stühlen.

Hier stimmt die Verhältnismäßigkeit nicht, mit der sich echauffiert wird. Es ist nahezu nichts passiert gestern.
Es gibt einen einseitig überzogenen Artikel in der FAZ und eine Meldung des sid, die jeder Beschreibung spottet [Wasserwerfer].

Das wäre es wert in gleichem Maße kritisiert zu werden. Nur dazu lese ich nichts.
Es sind nicht (nur) die vermeintlichen oder tatsächlichen Vorkommnisse. Es ist die in vielen Fällen maßlose Überspitzung von Kleinigkeiten die die Außendarstellung der Eintracht beschädigen.
Auch und insbesondere weil all das unwidersprochen bleibt.

Und solange es keine sachliche Aufarbeitung seitens der Medien gibt, erscheint es völlig sinnlos die echten Probleme anzugehen. Denn es muss nur eine Kleinigkeit von der Norm abweichendes verhalten geben und die gesamte Empörungsmaschinerie wird wieder ins Rollen kommen. Und die rollt immer über alle hinweg. Und befeuert wird sie auch hier.

Keine Kritik an der Rolle der Medien? Niemand? Wieso?
Ist das alles selbstverständlich?

Wieso wurden wohl die Tore geöffnet gestern?
Weil nun wirklich jeder wusste was passieren wird. Weil es immer so ist.
Bei jedem Verein in vergleichbarer Situation!
Immer!

Gestern war ein enstpannter Tag. Und hier wird der Eindruck vermittelt es sei völlig aus dem Ruder gelaufen. Ist es nicht.
Niemand der hier -Entschuldigung- hyperventiliert, wird dadurch einen Prozess auslösen der bestimmte Personen abschreckt.
Es ist die bereitwillige mediale Plattform und die Welle der Empörung die die Testosterongesteuerten wollen. Und ihr liefert sie ihnen bereitwillig.

Fatal.


Nebenbei:
Ich brauche auch kein von der Presseabteilung der AG vorbereitetes Banner das die Jungs da unten einmal durchs Rund spazieren tragen, ohne selbst zu wissen was da überhaupt drauf steht.
Ich habe nicht das Gefühl etwas verpasst zu haben.

Im großen und ganzen hast du absolut recht. Was jedoch dabei überbleibt das ist tatsache das es absolut unnötig war. Sicher war der Platzsturm zu erwarten aber es hätte meiner Ansicht auch überhaupt nichts gemacht einfach noch 10 Minuten auf den Plätzen zu bleiben.

Das es viel zu hoch gekocht wird und sinnlos ausgeschlachtet steht absolut ausser Frage