>

crasher1985

9295

#
#
Stoppdenbus schrieb:
reggaetyp schrieb:
Stoppdenbus schrieb:


Den Supergau der letzten Jahre lokalisiere ich in einer Zeit, in der bei uns eine Person unangefochten schalten und walten konnte und keinen Rivalen fürchten musste.


Ich stimme zu: Der schlechteste VV der letzten acht Jahre war HB.
Schullige, aber allmählich wird es absurd.
Du kannst doch nicht "die letzten Jahre" schreiben, wenn es da nur eine Person an der Führungsspitze gab.

Gestern war eindeutig das schlechteste Wetter des 10.10.2011.


???
Was hat das mit meiner Aussage zu tun?

Wenn die "ruhigen" Zeiten dazu führen, dass wir absteigen und kein Geld mehr haben, dann nehme ich gerne das Chaos zurück. Vor allem das, was hier immer beschrien wird, aber keiner benennen kann.



Mhh ist dir ein lizenzentzug lieber als ein Abstieg?
#
NX01K schrieb:
crasher1985 schrieb:
NX01K schrieb:
scgruenweiss schrieb:
reggaetyp schrieb:
Stoppdenbus schrieb:


Den Supergau der letzten Jahre lokalisiere ich in einer Zeit, in der bei uns eine Person unangefochten schalten und walten konnte und keinen Rivalen fürchten musste.


Ich stimme zu: Der schlechteste VV der letzten acht Jahre war HB.
Schullige, aber allmählich wird es absurd.
Du kannst doch nicht "die letzten Jahre" schreiben, wenn es da nur eine Person an der Führungsspitze gab.

Gestern war eindeutig das schlechteste Wetter des 10.10.2011.


Die Ironie ist schön. HB hat den Verdienst, den Verein/AG
wieder Gescäftsfähig gemacht zu haben. Das im letzten Jahr gewisse Fehler gemacht worden sind, ist so. Aber wenn wir Ehrlich sind, hatten wir doch alle diese Einstellung. Aber Fehler haben immer etwas Gutes, man kann sie analysieren und beheben.
Dies ist getan. Das es Neider gibt kennen wir.
Für den Verein/AG ist es Richtungsweisend wie sich diese Phase entwickelt.  


Soso.. Die Fehler in der sportlichen Verantwortung wurden also im letzten Jahr gemacht? Nicht in den letzten sagen wir mal 4 Jahren?
Und wo ist der Abstieg denn analysiert worden? Überall sonst würde unter den Voraussetzungen der Baum brennen. Aber wir hatten in der Sommerpause ja wichtigere Themen in der Zeitung, als die sportliche Situation und die Verantwortung für den Abstieg.

Die Eintracht (AG und e.V.) haben jetzt gefälligst die Aufgabe eine Schlammschlacht zu verhindern und zuzusehen, dass im Sommer 3 Vorstände dastehen, die mit wirtschaftlicher Vernunft den Verein voranbringen.

Und meiner Meinung nach hat die sportliche Expertise der vergangenen Jahre ihre Berechtigung dazu verloren. Der VV Posten wird außerdem mit dem Gehalt des "in der sportlichen Verantwortung stehenden" bezahlt. Es wird ja wohl jemanden geben, der wirtschaftlich vernünftig arbeiten kann, gut netzwerken kann und eine gewisse sportliche Ahnung mitbringt.


Hb hat durchaus eine gewisse Kentniss vom sportlichen Teil. Er ist sicher kein Ausgewiesener Fachmann aber auch kein Depp in der Beziehung.

Durch BH haben wir jemanden der weiss was er tut und das sportliche übernimmt und mit HB jemand das sein handwerk im wirtschaftlichen Bereich versetht. Für mich ist das eine gute Zusammensetzung und ich bin froh wenn wir weiter in finanziell recht sicheren Gewässern treiben als das große Risiko zu suchen oder eventuell wieder alles auf eine Karte zu setzen!  


Wenn HB nächstes Jahr noch seinen Posten hat, ich werde es überleben. Ich mag ihn nicht und sehe in ihm (nicht in einem unserer Trainer) die Verkörperung des langsamen Abstiegs.
Die selbstherrliche Arroganz als einziger Mensch die Liga erklären zu können. Seine Cholerische und wirre Art gegenüber den Fans. Seine fehlende Kritikfähigkeit mit folgender arroganten Behandlung der Medien.
Die Verantwortung für rausgeworfene Millionen an Spieler, die es nicht geschafft haben. (Die, wie gesagt, einzeln sicher meist "kaufbar" waren, aber wenn in der Summe nicht 3-4 einschlagen, hat man versagt.)

Wir brauchen frischen Wind! Und zwar dringend. Mir völlig egal wer das dann ist. Schlimmer gehts immer, aber da wir eben laut Aufsichtsratbeschluss keine neuen Schulden machen dürfen, wird zumindest der finanzielle Untergang der Eintracht mit einem Abgang von HB nahezu ausgeschlossen. Können sich die "Freunde der Eintracht", der Aufsichtsrat und der e.V. als Verantwortliche eben mal zusammensetzen, da wird ja wohl genug Expertise aus jedem Bereich mit am Tisch sitzen!


Du hast rechte wenn du sagst HB hat viele Fehler gemacht. Jedoch sehe ich die Fehler zu 99% im sportlichen Bereich. Dieser wurde ihm wie schon gesagt entzogen.
Auch wenn ich dir zustimme das frischer Wind sicherlich sehr gut wäre, würden mich ersteinmal Kanidaten intressieren bevor ich sage das es gut oder schlecht ist.

Es gibt ja durchaus Verlautbarungen in der Presse die von Hr. Hellmann als möglichen nachfolger sprechen. Da ich über Ihn aber keinerlei Information habe oder finde .. speziell was die Wirtschaftliche handlungsfähigkeit angeht, plödiere ich dafür HB zu behalten solange ich keine Informationen habe.

#
NX01K schrieb:
scgruenweiss schrieb:
reggaetyp schrieb:
Stoppdenbus schrieb:


Den Supergau der letzten Jahre lokalisiere ich in einer Zeit, in der bei uns eine Person unangefochten schalten und walten konnte und keinen Rivalen fürchten musste.


Ich stimme zu: Der schlechteste VV der letzten acht Jahre war HB.
Schullige, aber allmählich wird es absurd.
Du kannst doch nicht "die letzten Jahre" schreiben, wenn es da nur eine Person an der Führungsspitze gab.

Gestern war eindeutig das schlechteste Wetter des 10.10.2011.


Die Ironie ist schön. HB hat den Verdienst, den Verein/AG
wieder Gescäftsfähig gemacht zu haben. Das im letzten Jahr gewisse Fehler gemacht worden sind, ist so. Aber wenn wir Ehrlich sind, hatten wir doch alle diese Einstellung. Aber Fehler haben immer etwas Gutes, man kann sie analysieren und beheben.
Dies ist getan. Das es Neider gibt kennen wir.
Für den Verein/AG ist es Richtungsweisend wie sich diese Phase entwickelt.  


Soso.. Die Fehler in der sportlichen Verantwortung wurden also im letzten Jahr gemacht? Nicht in den letzten sagen wir mal 4 Jahren?
Und wo ist der Abstieg denn analysiert worden? Überall sonst würde unter den Voraussetzungen der Baum brennen. Aber wir hatten in der Sommerpause ja wichtigere Themen in der Zeitung, als die sportliche Situation und die Verantwortung für den Abstieg.

Die Eintracht (AG und e.V.) haben jetzt gefälligst die Aufgabe eine Schlammschlacht zu verhindern und zuzusehen, dass im Sommer 3 Vorstände dastehen, die mit wirtschaftlicher Vernunft den Verein voranbringen.

Und meiner Meinung nach hat die sportliche Expertise der vergangenen Jahre ihre Berechtigung dazu verloren. Der VV Posten wird außerdem mit dem Gehalt des "in der sportlichen Verantwortung stehenden" bezahlt. Es wird ja wohl jemanden geben, der wirtschaftlich vernünftig arbeiten kann, gut netzwerken kann und eine gewisse sportliche Ahnung mitbringt.


Hb hat durchaus eine gewisse Kentniss vom sportlichen Teil. Er ist sicher kein Ausgewiesener Fachmann aber auch kein Depp in der Beziehung.

Durch BH haben wir jemanden der weiss was er tut und das sportliche übernimmt und mit HB jemand das sein handwerk im wirtschaftlichen Bereich versetht. Für mich ist das eine gute Zusammensetzung und ich bin froh wenn wir weiter in finanziell recht sicheren Gewässern treiben als das große Risiko zu suchen oder eventuell wieder alles auf eine Karte zu setzen!
#
MrMagicStyle schrieb:
crasher1985 schrieb:
Creepa schrieb:
jetzt sind n paar tage vergangen...das Verteidigen klappt schon ganz gut is halt Gewöhnungssache.
Hab 7Liga spiele gemacht 6 mal gewonnen einmal unentschieden bin jetzt drauf und dran in Liga 8 aufzusteigen.
Im Karriere Modus läuft es trotz vieler verletzungen (Friend,Gekas,Mo)und freiwilliger Abgang von Kittel
ganz gut bin immoment erster in der Tabelle.
Und nochwas die Sache mit dem Jugenteam...echt geil gemacht,gleich mal meinen Scout nach China/japan geschickt und schon schickter mir ein RohDiamant der bis zu 93 erreichen kann^^

das Spiel gefällt mir immer besser
!!


Also bei mir kommt Liga  7 über 8 ..  


   

Lese es dir doch mal durch (kleine Tipp: 6+1=7)

oh falsch verstanden
#
Jo-Gi schrieb:
reggaetyp schrieb:
MrBoccia schrieb:
BlackDeath2k5 schrieb:
Dieser Thread ist ein weiteres Armutszeugnis dieser Fanszene...

stimmt



Wieso?


Ich denke mal, weil sich wieder mal zeigt, wie "einträchtlich" die Fanszene zur Zeit ist und vor allem, wieviele Leute sich hier zum Thema äußern, ohne Ahnung davon zu haben.


Was verstehst du unter einer "einträchtlichen" Fanszene. Bis auf ein paar Ausnahmen sehe ich hier in diesem Thread durchaus legitime Diskussionen.
#
Torsten Fink soll wohl im januar übernehmen
#
deddy32 schrieb:
crasher1985 schrieb:
lt.commander schrieb:
tani1977 schrieb:
SGE_77 schrieb:
tierulf schrieb:


Aus reiner Länderspiellangeweile ist mir beim Blick auf die Tabelle aufgefallen, dass das von vielen als 2.Ligafallobst bezeichnete Paderborn, gegen die wir nur 0:0 gespielt haben, mit 18 Punkten gerade mal 4 pünktchen hinter uns liegen.



Und mir ist bei der ganzen Lobhudelei der letzten 2 Wochen aufgefallen, dass die Eintracht nicht auf einem direkten Aufstiegsplatz steht, sondern 2 Teams eine bessere Punkteausbeute vorweisen koennen.

Ich weiss, schweres Auftaktprogramm und so. Trotzdem sind mir diese "wir haben uns endlich gefunden" und "wir koennen uns nur selbst schlagen" etwas verfrueht. Aber so ist das in Laenderspielpausen, man findet immer was zum meckern.


der unterschied ist,dass unsere tendenz klar nach oben geht.während zb. fürth doch etwas nach unten zeigt...mal ganz von unserem wirklich schweren auftaktprogramm abgesehen..und das zu einem zeitpunkt,als wir uns noch nicht gefunden hatten.


Wenn ich mal meine letzten gut 35 Jahre Freud und Leidenszeit mit der Eintracht Revue passieren lasse, dann komm ich immer wieder an den selben Punkt zurück:  "Unsere Eintracht schafft es nicht, ne Saison relativ konstant durch zu ziehen, wenn es gut läuft"

Ich hoffe einfach, daß neben den sicher kommenden Niederlagen, diese Saison mal eine lineare in eine einzige Richtung wird. Sicher bin ich mir indes nicht.

Mir ist noch nicht klar, ob die Äusserungen in der Presse ein positives Signal von bescheidenen Selbstbewusstsein sind, oder aufkeimende Arroganz, die unser Ziel Aufstieg stark gefährden würde.


Spziell das Thema Arroganz ist eine Sache die mir zu denken gibt. Zieht man ein Lehre aus den Spielen bisher könnte man meinen  wir brauchen nur 30min Fussball spielen um die Spiele zu gewinnen. Jedoch wird das sicher noch mächtig in die Hose gehen!


Die Frage ist doch ob das Arroganz ist ,oder einfach Selbstbewusstsein und oder eine Stärke unserer Manschaft geworden ist,das Nötigste zu tun und schauen was der Gegner macht um dann darauf zu reagieren.


Das Nötigste tun kommt für michs chon an eine Art Arroganz ran. Ich habe insgesamt kaum was dagegen wenn man zur HZ 3 oder 4:0 führt und in der 2 HZ verwaltet.
Jedoch war es ja auch schon oft genug andersrum (z.B: Cottbus,Fürth).. Man kann im Profi GEschäft nicht eifnach sagen naja das reicht heute. Ich erwarte von den Spielern das Sie ein Spiel dominiern und das nciht nur  über 30min sondern 90min. Ich hätte das Geschrei hier lesen wollen wenn Union durch einen blöden Standard oder eine Ecke das 2:2 macht und wir statt 3 nur 1 Punkt aus dem Spiel holen..

#
lt.commander schrieb:
tani1977 schrieb:
SGE_77 schrieb:
tierulf schrieb:


Aus reiner Länderspiellangeweile ist mir beim Blick auf die Tabelle aufgefallen, dass das von vielen als 2.Ligafallobst bezeichnete Paderborn, gegen die wir nur 0:0 gespielt haben, mit 18 Punkten gerade mal 4 pünktchen hinter uns liegen.



Und mir ist bei der ganzen Lobhudelei der letzten 2 Wochen aufgefallen, dass die Eintracht nicht auf einem direkten Aufstiegsplatz steht, sondern 2 Teams eine bessere Punkteausbeute vorweisen koennen.

Ich weiss, schweres Auftaktprogramm und so. Trotzdem sind mir diese "wir haben uns endlich gefunden" und "wir koennen uns nur selbst schlagen" etwas verfrueht. Aber so ist das in Laenderspielpausen, man findet immer was zum meckern.


der unterschied ist,dass unsere tendenz klar nach oben geht.während zb. fürth doch etwas nach unten zeigt...mal ganz von unserem wirklich schweren auftaktprogramm abgesehen..und das zu einem zeitpunkt,als wir uns noch nicht gefunden hatten.


Wenn ich mal meine letzten gut 35 Jahre Freud und Leidenszeit mit der Eintracht Revue passieren lasse, dann komm ich immer wieder an den selben Punkt zurück:  "Unsere Eintracht schafft es nicht, ne Saison relativ konstant durch zu ziehen, wenn es gut läuft"

Ich hoffe einfach, daß neben den sicher kommenden Niederlagen, diese Saison mal eine lineare in eine einzige Richtung wird. Sicher bin ich mir indes nicht.

Mir ist noch nicht klar, ob die Äusserungen in der Presse ein positives Signal von bescheidenen Selbstbewusstsein sind, oder aufkeimende Arroganz, die unser Ziel Aufstieg stark gefährden würde.


Spziell das Thema Arroganz ist eine Sache die mir zu denken gibt. Zieht man ein Lehre aus den Spielen bisher könnte man meinen  wir brauchen nur 30min Fussball spielen um die Spiele zu gewinnen. Jedoch wird das sicher noch mächtig in die Hose gehen!
#
RebellionFFM schrieb:
Wenn man sich die Bild mal durch liest mit dem Artikel über einen "Machtkampf", dann könnte man schon fast auf die Idee kommen, dass die echt diesen Machtkampf herbei schreiben wollen.
Vielleicht ist es aber auch nur eine Folge der Länderspielpause und dem Fakt das die Bild dadurch nicht viel über die Eintracht einfach schreiben kann...
Egal was es ist, solangsam nervt es...


Der könnte es werden ...
#
FredSchaub schrieb:
crasher1985 schrieb:
cargofritze schrieb:
crasher1985 schrieb:
Hab mich mal beworben^^  


wenn es klappt gib Bescheid ..und sollen wir dann wir Eintracht Bettwäsche sammeln??  


Nee aber Geld für die Beedigung .... meine Freundinn viertelt mich!


heisst das nicht vierteil?


Ist das nicht das gleiche?
#
Dirty-Harry schrieb:
crasher1985 schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
Es geht weiter:
Nächster EU-Gipfel um eine Woche  vertagt, weil sich Deutschland und Frankreich nicht einigen können.

Wir(Merkel) will den Schuldenschnitt für Griechenland.

Frankreich gefällt dies insbesondere deshalb nicht, weil die französ. Banken ganz besonders massiv betroffen wären........

"Schuldenschnitt" ?? Welcher Experte klärt mich auf?

Gläubiger verzichten auf ihre Forderungen, Hier u.a.Banken und die Bürgschaften des Steuerzahlers greifen       Was bedeutet dies für den Bundesbürgerrger mittel-oder langfristig?
(Hier erwarte ich nicht wirklich eine  verbindl.Antwort)

Ist oder wäre das offensichtlich zahlungsunfähige Griechenland dann offiziell Pleite? Und noch immer EU-Mitglied?  


Die Sendung WISO versucht eben etwas Licht reinzubringen.

Na ja Der zugeschaltete Experte zeigt aus meiner Sicht einiges auf...spekuliert letztendlich aber auch nur.

Danach wollen wir(Deutschland) "nur" den 50% igen Schuldenschnitt. Abgesehen von den Banken würde dieser Spaß den bundesdeutschen Steuerzahler 20 Milliarden kosten.Der zugeschaltete Experte geht davon aus(was immer dies bedeutet     ), daß Griechenland dann mangels weiterer Zahlungen frw. aus der EU ausscheidet ....

Immer noch ein gestochere im Nebel......


20 Milliarden sind Peanutes gegenüber den Summen die wir investieren wenn wir die 211 Milliarden verbürgen.  


Schon klar und richtig

Griechenland scheint endgültig trotz der bisherigen Hilfen  am Ende.

Die deutscha Bank hatte bereits einiges abgeschrieben.... mal sehen was dann zusätzlich insgesamt noch auf dem Bankensektor passiert.

Aber natürlich auch insgesamt passiert..... (ich hab nicht die geringste Vorstellung )


Griechenland ist schon lange endültig am Ende. Es ist und war ein irrglaube das man einen Staat sanieren kann der so über seine verhältnisse gelebt hat.. zumindest in der angestrebten zeit.

Die Deutschen Banken können den Verlust ansich recht gut verkraften ohne das irgendwelche Unruhe in den markt kommt. Fraglich ist jedoch wie sehr diese an den französischen banken hängen welche wohl mehr Probleme haben sollten die Krise zu bewältigen.

Mittlerweile bin ich recht sicher das solange die 211 Milliarden nicht angebrochen werden, Deutschalnd als eines der wenigen Länder recht Problemfrei aus der krise kommt.. zumindest bis die nächsten staaten vor dem bankrott stehen. Portugal und irland sind wohl recht nah dran und auch Frankreich wird es wie oben geschrieben schwer haben.
#
cargofritze schrieb:
crasher1985 schrieb:
Hab mich mal beworben^^  


wenn es klappt gib Bescheid ..und sollen wir dann wir Eintracht Bettwäsche sammeln??  


Nee aber Geld für die Beedigung .... meine Freundinn viertelt mich!
#
Creepa schrieb:
jetzt sind n paar tage vergangen...das Verteidigen klappt schon ganz gut is halt Gewöhnungssache.
Hab 7Liga spiele gemacht 6 mal gewonnen einmal unentschieden bin jetzt drauf und dran in Liga 8 aufzusteigen.
Im Karriere Modus läuft es trotz vieler verletzungen (Friend,Gekas,Mo)und freiwilliger Abgang von Kittel
ganz gut bin immoment erster in der Tabelle.
Und nochwas die Sache mit dem Jugenteam...echt geil gemacht,gleich mal meinen Scout nach China/japan geschickt und schon schickter mir ein RohDiamant der bis zu 93 erreichen kann^^

das Spiel gefällt mir immer besser
!!


Also bei mir kommt Liga  7 über 8 ..
#
Dirty-Harry schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
Es geht weiter:
Nächster EU-Gipfel um eine Woche  vertagt, weil sich Deutschland und Frankreich nicht einigen können.

Wir(Merkel) will den Schuldenschnitt für Griechenland.

Frankreich gefällt dies insbesondere deshalb nicht, weil die französ. Banken ganz besonders massiv betroffen wären........

"Schuldenschnitt" ?? Welcher Experte klärt mich auf?

Gläubiger verzichten auf ihre Forderungen, Hier u.a.Banken und die Bürgschaften des Steuerzahlers greifen       Was bedeutet dies für den Bundesbürgerrger mittel-oder langfristig?
(Hier erwarte ich nicht wirklich eine  verbindl.Antwort)

Ist oder wäre das offensichtlich zahlungsunfähige Griechenland dann offiziell Pleite? Und noch immer EU-Mitglied?  


Die Sendung WISO versucht eben etwas Licht reinzubringen.

Na ja Der zugeschaltete Experte zeigt aus meiner Sicht einiges auf...spekuliert letztendlich aber auch nur.

Danach wollen wir(Deutschland) "nur" den 50% igen Schuldenschnitt. Abgesehen von den Banken würde dieser Spaß den bundesdeutschen Steuerzahler 20 Milliarden kosten.Der zugeschaltete Experte geht davon aus(was immer dies bedeutet     ), daß Griechenland dann mangels weiterer Zahlungen frw. aus der EU ausscheidet ....

Immer noch ein gestochere im Nebel......


20 Milliarden sind Peanutes gegenüber den Summen die wir investieren wenn wir die 211 Milliarden verbürgen.
#
anno-nym schrieb:
crasher1985 schrieb:
Maxfanatic schrieb:
peter schrieb:
Maxfanatic schrieb:
Ist doch ganz einfach - offizielle Aussagen von UF stehen auf der Homepage. Alles andere ist nicht offiziell und allenfalls eine Einzelmeinung, die mit dem Meinung des Gros der Gruppe identisch sein KANN, aber nicht muss. Auch bei UF97 gibt es tatsächlich Menschen mit eigenen Gedanken und Meinungen.

Insofern gibt es auch keine "Rollen", sondern eben Leute, die sich hier an Diskussionen beteiligen und eben meist die UF-Linie vertreten - wenig verwunderlich. Dass dies von UF zumind. toleriert zu werden scheint, sieht man denke ich daran, dass ich bspw. den schabernack schon ne Weile treibe.

Auf schädelharrys wirre Ausführungen braucht man glaube ich nicht mehr eingehen... Da braucht jemand dringend mal ein Hobby.


bei allem respekt, ich kann mich an keinen einzigen beitrag von dir erinnern der im widerspruch zur "offiziellen" meinung der ultras stand. an kein einziges kritisches wort.  


Und jetzt? Darf ich hier nicht mehr schreiben?


Du würdest gut daran tun nicht hinter jeder Ecke oder jedem Beitrag einen Feind zu sehen ...


Und du würdest gut daran tun nicht ne ganze Fanszene zu pauschalisieren... Jeder trägt somit sein Päckchen.  


Und was bitte willst du genau von mir?
#
Filzlaus schrieb:
crasher1985 schrieb:
Filzlaus schrieb:
zwerg_nase schrieb:
was e glück... wann ich des schwergewischdische rumgetue da in dem annern thread les...  


dein name sagt alles


Wer im glashaus sitzt sollte im Keller vögeln!    


was willsten du,du hungerhaake?  


Neid ist die größte Anerkennung    
#
hendrik9 schrieb:
auch dabei  


schon gesehen .. Filzi hatte dich ja oben schon angekündigt!
#
Filzlaus schrieb:
zwerg_nase schrieb:
was e glück... wann ich des schwergewischdische rumgetue da in dem annern thread les...  


dein name sagt alles


Wer im glashaus sitzt sollte im Keller vögeln!  
#
Filzlaus schrieb:
Jugger schrieb:
Filzlaus schrieb:
SGE-Fan_97 schrieb:
Wer fährt n alles nach Bochum?    


ich hab um 17 uhr en termin an de worschbud  


Komisch.... ich auch!  ,-)  


 


Da könnte es zu Gedrängel kommen .. Die Polizei informiert.. ü100 übernimmt Currybudde.