>

crasher1985

9295

#
KronbergerAdler schrieb:
crasher1985 schrieb:
Da das ein Thema ist was uns über ein SAW gebabbel heraus begeliten wird, mache ich dazu mal einen extra Thread auf. Ich meine das es das wert ist.

Es laufen also 3 Verträge aus. die Frage die nun im Raum steht ist wohl was passiert nach diesen Veträgen. Dabei ist speziell der Posten des VV bei mir und anscheinend auch bei vielen anderen besonders von Interesse.

Durch die Presse geistert eigentlich nur ein Name. Axel Hellmann. Er selber dementiert jeodch jegliches Interesse wobei alles andere wohl auch nicht gerade förderlich wäre.

Intressant wäre wer genau dieser Hr. Hellmann ist und was er maccht bzw. was ihn zu einem VV qualifiziert. Bis jetzt konnte ich nur eins erfahren. Er ist oder wahr ein Abmahnanwalt.. allein aus dieser tatsache scheidet er aus meiner persönlichen Sicht aus.

Alternativ gibt es natürlich die Möglichkeit HB weiter zu halten. er hat die letzen jahre auf sportlicher Ebene viele Fehler gemacht und hat sicher auch den Abstieg mitzuverantworten.  Dieses Jahr wurde ihm mit Bruno Hübner ein anscheinend kompetenter Sportdirektor an die Seite  gestellt, welcher den sportlichen Teil übernimmt. Die Aufgaben des VV's belaufen sich dementsprechend fast nurnoch auf das wirtschafliche.

Schaut man auf andere Vereine wären wohl einige (auch Bundesligisten) froh ein solch gesunden Haushalt zu haben wie wir also scheint HB zumindest wirtschaflich viel (nicht alles) richtig gemacht zu haben.

Die Kernfrage bleibt also bekommen wir einen eventuellen nachfolger mit ähnlicher oder sogar besserer Kompetenz?
Aus welcher Branche sollte er kommen und was genau erwartet man von ihm..  


Nimm dich nicht so wichtig!


Hast du auch was zum Thema beizutragen oder nur so ein Müll zu verzapfen?
#
Da das ein Thema ist was uns über ein SAW gebabbel heraus begeliten wird, mache ich dazu mal einen extra Thread auf. Ich meine das es das wert ist.

Es laufen also 3 Verträge aus. die Frage die nun im Raum steht ist wohl was passiert nach diesen Veträgen. Dabei ist speziell der Posten des VV bei mir und anscheinend auch bei vielen anderen besonders von Interesse.

Durch die Presse geistert eigentlich nur ein Name. Axel Hellmann. Er selber dementiert jeodch jegliches Interesse wobei alles andere wohl auch nicht gerade förderlich wäre.

Intressant wäre wer genau dieser Hr. Hellmann ist und was er maccht bzw. was ihn zu einem VV qualifiziert. Bis jetzt konnte ich nur eins erfahren. Er ist oder wahr ein Abmahnanwalt.. allein aus dieser tatsache scheidet er aus meiner persönlichen Sicht aus.

Alternativ gibt es natürlich die Möglichkeit HB weiter zu halten. er hat die letzen jahre auf sportlicher Ebene viele Fehler gemacht und hat sicher auch den Abstieg mitzuverantworten.  Dieses Jahr wurde ihm mit Bruno Hübner ein anscheinend kompetenter Sportdirektor an die Seite  gestellt, welcher den sportlichen Teil übernimmt. Die Aufgaben des VV's belaufen sich dementsprechend fast nurnoch auf das wirtschafliche.

Schaut man auf andere Vereine wären wohl einige (auch Bundesligisten) froh ein solch gesunden Haushalt zu haben wie wir also scheint HB zumindest wirtschaflich viel (nicht alles) richtig gemacht zu haben.

Die Kernfrage bleibt also bekommen wir einen eventuellen nachfolger mit ähnlicher oder sogar besserer Kompetenz?
Aus welcher Branche sollte er kommen und was genau erwartet man von ihm..
#
Wedge schrieb:
ChristianW. schrieb:
crasher1985 schrieb:
ExilhesseBaWue schrieb:
Also, hier gefällts mir besser als bei den Fettsäcken im ü100...  ,-)  

ist ja auch viel mehr Platz!


Und nicht zu vergessen: Bei dem Wetter bekommen wir auch weniger Regen ab!


Und weniger Frauen...


Qualität statt Quantiät!
#
Afrigaaner schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
reggaetyp schrieb:
Keine Ahnung, ob HBs Standing bei denen gut ist.


Aber du propagierst doch sein Bleiben - das wäre dann seine Hauptzuständigkeit. Genau darum ging es doch im Vergleich zu Beckenbauer.

Und was soll dein billiger Versuch,mich zum Schweigen zu bringen? Wenn du inhaltslose Beiträge monieren willst, findest du in diesem Thread genug. Vor allem von den Herrifans.




Irgendwie verdrehte Welt.
Du machst anderen Vorwürfe - gerade du, dessen einzige Nachricht seit Jahren ist, HB muss weg.

Eine Forderung für die du im Gegenzug kein Ersatz bringst.

Ok ich glaube fast, dass du wirklich den Ohm haben möchtest. Vom Alter her bist du es nicht, der ist 64. Vielleicht befreundet?

Ich dummer Mensch frage mich ja, was du von deiner Hetze hast?

Gruß Afrigaaner  


Das siehst du nicht nur anders, das siehst du falsch ... .. musste mal gesagt werden (c)by HG
#
Gestern abend inner seitengasse auf Filzi getroffen und direkt fotografiert..

#
ExilhesseBaWue schrieb:
Also, hier gefällts mir besser als bei den Fettsäcken im ü100...  ,-)  

ist ja auch viel mehr Platz!
#
6:3 schrieb:
alles falsch.
die genitallänge des fahrers ist ausschlaggebend.
frauen parken grundsätzlich umsonst.
 


das wird wohl ein teures WE für mich      
#
tobago schrieb:
crasher1985 schrieb:
Und daher komme ich zu der Kernfrage.. was könnte ein neuer VV der sportlich durch BH geführt wird auf der wirtschaflichen Seite besser machen als HB. Darauf hätte ich gerne mal eine Antwort .. was erwarten einige hier von einem neuen VV(immer in Bezug darauf das er wirtschaftlich die Verantwortung trägt da ja BH das sportliche übernommen hat).

Um eine Antwort geben zu können was hätte wirtschaftlich besser laufen können muss man erst einmal wissen was wirtschaftlich überhaupt gelaufen ist. Vielleicht wäre es wirtschaftlich besser gelaufen wenn die Amanatidis Sache anders angepackt wordern wäre. Vielleicht wäre es wirtschaftlich besser gelaufen, wenn Funkel nicht noch ein halbes Jahr ohne Not hätte bezahlt werden müssen, weil der Vertrag verlängert wurde als jedem aus Bruchhagen, Pedro und Wib klar war, dass der Trainer nur noch eine extrem kurze Halbwertszeit hat. Vielleicht hätte es wirtschaftlich besser laufen können, wenn man Skibbe den Vertrag nicht verlängert hätte obwohl lt. sehr vielen Usern hier, der Presse und auch Teilen der Mannschaft wohl jeder gesehen hat (ausser mir), dass Skibbe das Ding vor die Wand fährt. Alles Spekulatius das sich für Bruchhagen nicht positiv darstellt muss. Übrigens genauso Spekulatius wie die Forderung nach einem Namen der es besser macht.

Gruß,
tobago


Stimmt schon jedoch sind das alles sachen die meinen Verständniss nach doch nun unter der Federführung von BH laufen oder?
#
NX01K schrieb:
Aragorn schrieb:
SemperFi schrieb:
Aragorn schrieb:
NX01K schrieb:
crasher1985 schrieb:
Machbar sicher aber es gibt genug Beispiele von TopManagern welche große AG's an die Wand fahren obwohl sie eigentlich die Qualifikationen dafür haben.
Ich würde es für fahrlässig halten HB abzusägen ohne einen Nachfolger zu haben.

Und als Anmerkung: Es hat durchaus seine gründe das HB auch bei einigen Bundesligisten sehr hoch im Kurs steht..

ICh bin kein Bruchhagen Jünger nur vertrette ich die Auffsassung das er solide arbeitet .. sicher nciht absolut fehlerfrei aber solide .. ob sein eventueller Nachfolger das gleiche macht  bleibt abzuwarten.

Wir durften es ja leider schon am eigenen Leib erfahren wieviel ein VV auch kaputt machen kann .. und da ist ein Abstieg das kleinste übel.


Ich denke aber es wird so kommen. Ist ja auch logisch. Bis nächstes Jahr wird dann gesagt: "Keine Verlängerung" und dann wird der Nachfolger gesucht.
Die Frage ist wie hoch er wo wirklich im Kurs steht?! Bei anderen Bundesligisten? Bei der Wirtschaft? Ist so leicht gesagt... Das wirtschaftlich solide Polster der vergangenen Jahre ist durch Fehleinkäufe en masse nahezu aufgebraucht.
Verschulden wird uns auch keiner, wie gesagt, AR Vorgaben müssen eingehalten werden. Also müsste es eine fast schon kriminelle Energie sein, welche das ermöglicht. Unwahrscheinlich. HBs Vielzahl an Fehlern haben seine Erfolge zunichte gemacht. Er bringt uns nicht mehr weiter.


Hast Du das aus'm Kaffeesatz gelesen??? Das ist doch nur Dein persönliches Wunschdenken! Ich denke, es gibt hier im Forum genug User, die HB gerne weiter bei der Eintracht sehen würden!...Von daher sage ich mal "Abwarten und Tee trinken..."!


Tja, HB ist nunmal der VV, er steht in der Verantwortung, wenn alles gut läuft, genauso wenn es in die Hose geht.

Wir sind nunmal abgestiegen, aber genauso haben wir unter ihm das erste Mal, seit ich SGE Fan bin einen gewissen Status, der eben nicht von Chaos, Mißwirtschaft und permanenten Machtspielen geprägt ist.

Ich persönlich habe keine Ahnung, was genau hinter den Kulissen abläuft, aber meine Erfahrung mit den gehobenen Kreisen in Frankfurt lassen nichts gutes erahnen.

Fehler macht jeder, selbst ein Hoeneß hat bei den Bayern mehr als einmal in den Mistkübel gegriffen.
Oder die aufgrund der Meisterschaft gefeierten Rauball und Zorc waren vor Klopp alles andere als ohne Kritiker.

Wichtig wird es sein, daß alle, wirklich alle in den verantwortlichen Positionen ihre persönlichen Zipperlein unterdrücken und sich wirklich hinsetzen und überlegen, was das Beste für die SGE ist und da ist es absolut zweitrangig, ob das heißt mit oder ohne HB/Pröckl.

Allein mir fehlt der Glaube...


Da hast Du vollkommen recht! Ich persönlich habe jedenfalls keinen Bock drauf, daß hier irgendwann wieder so'n "halbseidener Ohms-Klon" am Hebel sitzt!  


Eben das wird uns verkauft. Es geht nur Milch und Honig mit HB, oder Ohms! Wie kommt man darauf? Klar wollen wir alle wissen, wer denn folgen könnte. Aber das ist doch Panikmache..


Falsch. Jeder seriöse und solide Geschäftsmann MUSS das Worst Case Szenario mit in seine Überlegungen einbeziehen. Das heisst nicht das dieses auch eintretten muss aber das man es mit bedenken muss.

Man muss und sollte immer das bestmöglichste und das schltest mögliche Resultat betrachten. Und daher komme ich zu der Kernfrage.. was könnte ein neuer VV der sportlich durch BH geführt wird auf der wirtschaflichen Seite besser machen als HB. Darauf hätte ich gerne mal eine Antwort .. was erwarten einige hier von einem neuen VV(immer in Bezug darauf das er wirtschaftlich die Verantwortung trägt da ja BH das sportliche übernommen hat).
#
Stoppdenbus schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Also was genau sind denn nun die Verdienste, die ihn für die Eintracht so unverzichtbar machen ?


Die Frage hab ich schon öfter gestellt. Eine befriedigende Antwort kam nie. Angeblich ist Pröckl für die soliden Finanzen zuständig, sportlich konnte der Trainer machen, was er wollte, nennenswerte Sponsorenverträge wurden auch nicht an Land gezogen. Aber trotzdem ist HB "unverzichtbar". Wo liegt denn nun seine Kernkompetenz?
Womit wir wieder beim Apfelkuchen wären.




Unverzichtbar ist er sicher nicht. Ausser Frage sollte jedoch stehen, dass er speziell im wirtschaftlichen bereichj sehr viel für die SGE getan hat und noch tut. Nicht wenige Bundesligisten wären froh wenn man einen solchen haushalt wie Eintracht Frankfurt aufwesien könnte. Und das ist für mcih sein größter Verdienst. Man denke nurmal zurück an die Zeiten vor ihm und vergleiche es mit den letzen Jahren.
#
NX01K schrieb:
Bigbamboo schrieb:
NX01K schrieb:
Die Einkäufe sind auch in der Verantwortung des Scouting oder des jeweiligen Trainers zu finden. Die letzte Entscheidung traf aber er. Und wenn das Scouting so schlecht ist und er zieht die Konsequenz als VV und sportlich Verantwortlicher nicht, dann ist es eben Führungsschwäche. ...


Moment, Moment - betest Du nicht gerade gebetsmühlenartig runter, dass der Vorstand ja gar nichts entscheiden darf, da der Aufsichtsrat aller absegnen muss, also die letzte Entscheidung bei AR liebt? Muss dann nicht dieser Konsequenzen ziehen? Muss dann nicht sogar die Hauptversammlung des Vereins Konsequenzen ziehen?  


2 verschiedene paar Schuhe. Entscheidungen traf immer HB. Sportlich verantwortlich war HB. Er muss sich diese Entscheidungen abzeichnen lassen. Inhaltlich hat der AR bei den Entscheidungen nie was zu melden gehabt. Welcher Spieler geholt wurde usw.. Denn die "Expertise" lag ja bei HB. Die Entscheidungen finanziell abzusegnen, das ist die Aufgabe vom AR. Sobald ein VV uns also verschuldet, muss der AR eingreifen. Das heisst nicht, dass er auch mitredet welcher Spieler geholt wird.


Dem wiederspricht aber irgendwie das Interview von Hübner .. "Alle mit auf die Reise nehmen"
#
NX01K schrieb:
crasher1985 schrieb:
Machbar sicher aber es gibt genug Beispiele von TopManagern welche große AG's an die Wand fahren obwohl sie eigentlich die Qualifikationen dafür haben.
Ich würde es für fahrlässig halten HB abzusägen ohne einen Nachfolger zu haben.

Und als Anmerkung: Es hat durchaus seine gründe das HB auch bei einigen Bundesligisten sehr hoch im Kurs steht..

ICh bin kein Bruchhagen Jünger nur vertrette ich die Auffsassung das er solide arbeitet .. sicher nciht absolut fehlerfrei aber solide .. ob sein eventueller Nachfolger das gleiche macht  bleibt abzuwarten.

Wir durften es ja leider schon am eigenen Leib erfahren wieviel ein VV auch kaputt machen kann .. und da ist ein Abstieg das kleinste übel.


Ich denke aber es wird so kommen. Ist ja auch logisch. Bis nächstes Jahr wird dann gesagt: "Keine Verlängerung" und dann wird der Nachfolger gesucht.
Die Frage ist wie hoch er wo wirklich im Kurs steht?! Bei anderen Bundesligisten? Bei der Wirtschaft? Ist so leicht gesagt... Das wirtschaftlich solide Polster der vergangenen Jahre ist durch Fehleinkäufe en masse nahezu aufgebraucht.
Verschulden wird uns auch keiner, wie gesagt, AR Vorgaben müssen eingehalten werden. Also müsste es eine fast schon kriminelle Energie sein, welche das ermöglicht. Unwahrscheinlich. HBs Vielzahl an Fehlern haben seine Erfolge zunichte gemacht. Er bringt uns nicht mehr weiter.


Du magst recht haben .. aber wie gesagt wie schnell man an den Rande einer Zahlungsunfähigkeit trotz AR Vorgaben kommen kann ist durchaus schon hier und da zu beobachten gewesen.

Ich stelle mir im Zusammenhang mit den Fehleinläufen immer eine Frage.. kann man es HB wirklich alleine anlasten? Das HB sportlich viele Fehler gamcht hat da sicnd sich glaube ich alle einig jedoch sind speziell diese Verpflichtungen nicht nur durch Ihn geschehen. ICh glaube wenn man ihm hier eins wirklich vorwerfen kann  dann ist es sein Vertrauen in die Verantwortlichen . Der Versuch an sich in einer Wirtschaftlich guten zeit ein paar wirklich gute Talente zu verpflichten kann man ihm eigentlich nciht vorwerfen.

HB ist im laufe der Jahre immer wieder durch seine Loyalität in Bedrängniss gekommen.. und das sit eigentlich sehr schade.
#
NX01K schrieb:
crasher1985 schrieb:
NX01K schrieb:
BiebererAdler schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Im Gegensatz zu anderen ordnet er sich dem Ziel "Aufstieg" unter und verzichtet darauf sich selbst zu profilieren in dem er Internas durch die Presse jagt die erst mal richtig Unruhe bringen.


Aha. Wer jagt denn Internas durch die Presse?





Da steht das er es nicht tut. Wo genau liest du das er oder jemand es tut?


Nun gut, natürlich wird HB auch kein Unschuldslamm sein. Irgendwer wird schon jüngst die FAZ - mit dem Ergebnis einer recht wohlwollenden Berichterstattung - gebrieft haben. Ob es HB war, Bender oder von ihnen Beauftragte wissen wir natürlich nicht. Auch wissen wir nicht, ob die Recherche der FAZ von den Veh-Bemerkungen, den Fischer-Bemerkungen oder durch das HB-Lager
initiiert wurden. Jedenfalls hat das HB-Lager sicherlich "Non-Gespräche" geführt und eine ganze Menge Infos "unter 2" (ohne Nennung der Quelle zur Veröffentlichung freigegeben) oder "unter 3" (nicht zur Veröffentlichung freigegeben) den Medien gesteckt. Alles andere wäre auch unprofessionell und eines Vorstands- oder Aufsichtsratsvorsitzenden der Eintracht unwürdig. Abschlachten lassen würde ich mich auch nicht. Und ganz sicher nicht den Ahnungslosen das Feld überlassen


Letztendlich ist es so wie bei jedem. HB will seinen Job behalten. Er hat es aber nicht zu entscheiden. Wenn der e.V. ihn nicht mehr will, geht er! Sie haben die Mehrheit der AG... Ich sehe die derzeitige Kampagne also schon sehr stark von der AG Seite ausgehen. Denn vom e.V. hat man noch garnichts gehört. Der Ausspruch von Fischer, naja, eine seiner unglücklichen Äusserungen, mehr auch nicht. Sonst gibt es nichts.

Aber verkauft wird. "Die anderen sind ahnungslos".
"Ohne HB versinkt die Eintracht im Chaos (alter Tage)."
"Die anderen machen ja nichts gegen die bösen Randalierer, die bringen uns jede Woche in die Schlagzeilen. Die kann nur HB stoppen!" Die Schlagzeilen werden da auch direkt mitgeliefert.

Ich wüsste auch gerne wer auf HB folgen sollte, in diesen Machtspielchen ist es wohl auch empfehlenswert sich nicht auf eine Seite zu schlagen. Zumindest Neutralität walten lassen. Das ist bei mir sicher auch nicht 100% drin, da ich HB gerne los wäre, aber Absichten und Intrigen sind in den sltensten Fällen einseitig.

Was derzeit in der Presse steht, lässt vermuten, dass die "Ahnungslosen" noch nicht wirklich etwas von sich gegeben haben. Und die böse "Journallie" ist einem auf einmal auch wieder ganz lieb...


Neutralität lass ich da nicht gelten. Ich persönlich werde solange der Meinung bleiben das HB bleiben soll, bois eventuell ein Nachfolger ins Spiel gebracht wird und ich ein paar Infos über diesen habe.

Auch wenn nicht alles gut war unter HB so weiss man doch was man an ihm hat. Er hat viel gutes getan aber sicher auch eingie Fehler gemacht bzw. muss einige Fehler mitverantworten. Ausser Frage sollte jedoch stehen, dass er uns im wirtschaftlichen Teil auf eine solide Bahn  gebracht hat.  


Ich glaube kaum, dass dieses Jahr noch ein potenzieller Nachfolger im Raum stehen wird. Ich denke es geht jetzt nur darum, dass sich der aktuelle Vorstand positioniert und jedem steckt wie super er ist. Dass alles ohne ihn zusammenbricht. Wenn er im neuen Jahr kein Vertragsangebot hat, ist er eigentlich abgesägt. Dann hat man ein halbes Jahr Zeit um einen geeigneten Nachfolger zu finden.

Da Hübner sportlich in der Verantwortung steht, ist da kein Experte gefragt.
Also braucht jemanden, der das Fußballgeschäft kennt, sportlich eine solide Ahnung hat, wirtschaftlich in der Lage ist die klaren Vorgaben des AR umzusetzen und der in der Stadt Hände schütteln kann. Dürfte mehr als machbar sein.


Machbar sicher aber es gibt genug Beispiele von TopManagern welche große AG's an die Wand fahren obwohl sie eigentlich die Qualifikationen dafür haben.
Ich würde es für fahrlässig halten HB abzusägen ohne einen Nachfolger zu haben.

Und als Anmerkung: Es hat durchaus seine gründe das HB auch bei einigen Bundesligisten sehr hoch im Kurs steht..

ICh bin kein Bruchhagen Jünger nur vertrette ich die Auffsassung das er solide arbeitet .. sicher nciht absolut fehlerfrei aber solide .. ob sein eventueller Nachfolger das gleiche macht  bleibt abzuwarten.

Wir durften es ja leider schon am eigenen Leib erfahren wieviel ein VV auch kaputt machen kann .. und da ist ein Abstieg das kleinste übel.
#
NX01K schrieb:
BiebererAdler schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Im Gegensatz zu anderen ordnet er sich dem Ziel "Aufstieg" unter und verzichtet darauf sich selbst zu profilieren in dem er Internas durch die Presse jagt die erst mal richtig Unruhe bringen.


Aha. Wer jagt denn Internas durch die Presse?





Da steht das er es nicht tut. Wo genau liest du das er oder jemand es tut?


Nun gut, natürlich wird HB auch kein Unschuldslamm sein. Irgendwer wird schon jüngst die FAZ - mit dem Ergebnis einer recht wohlwollenden Berichterstattung - gebrieft haben. Ob es HB war, Bender oder von ihnen Beauftragte wissen wir natürlich nicht. Auch wissen wir nicht, ob die Recherche der FAZ von den Veh-Bemerkungen, den Fischer-Bemerkungen oder durch das HB-Lager
initiiert wurden. Jedenfalls hat das HB-Lager sicherlich "Non-Gespräche" geführt und eine ganze Menge Infos "unter 2" (ohne Nennung der Quelle zur Veröffentlichung freigegeben) oder "unter 3" (nicht zur Veröffentlichung freigegeben) den Medien gesteckt. Alles andere wäre auch unprofessionell und eines Vorstands- oder Aufsichtsratsvorsitzenden der Eintracht unwürdig. Abschlachten lassen würde ich mich auch nicht. Und ganz sicher nicht den Ahnungslosen das Feld überlassen


Letztendlich ist es so wie bei jedem. HB will seinen Job behalten. Er hat es aber nicht zu entscheiden. Wenn der e.V. ihn nicht mehr will, geht er! Sie haben die Mehrheit der AG... Ich sehe die derzeitige Kampagne also schon sehr stark von der AG Seite ausgehen. Denn vom e.V. hat man noch garnichts gehört. Der Ausspruch von Fischer, naja, eine seiner unglücklichen Äusserungen, mehr auch nicht. Sonst gibt es nichts.

Aber verkauft wird. "Die anderen sind ahnungslos".
"Ohne HB versinkt die Eintracht im Chaos (alter Tage)."
"Die anderen machen ja nichts gegen die bösen Randalierer, die bringen uns jede Woche in die Schlagzeilen. Die kann nur HB stoppen!" Die Schlagzeilen werden da auch direkt mitgeliefert.

Ich wüsste auch gerne wer auf HB folgen sollte, in diesen Machtspielchen ist es wohl auch empfehlenswert sich nicht auf eine Seite zu schlagen. Zumindest Neutralität walten lassen. Das ist bei mir sicher auch nicht 100% drin, da ich HB gerne los wäre, aber Absichten und Intrigen sind in den sltensten Fällen einseitig.

Was derzeit in der Presse steht, lässt vermuten, dass die "Ahnungslosen" noch nicht wirklich etwas von sich gegeben haben. Und die böse "Journallie" ist einem auf einmal auch wieder ganz lieb...


Neutralität lass ich da nicht gelten. Ich persönlich werde solange der Meinung bleiben das HB bleiben soll, bois eventuell ein Nachfolger ins Spiel gebracht wird und ich ein paar Infos über diesen habe.

Auch wenn nicht alles gut war unter HB so weiss man doch was man an ihm hat. Er hat viel gutes getan aber sicher auch eingie Fehler gemacht bzw. muss einige Fehler mitverantworten. Ausser Frage sollte jedoch stehen, dass er uns im wirtschaftlichen Teil auf eine solide Bahn  gebracht hat.
#
WurstBlinker schrieb:
300 von Elsterglanz  

http://www.youtube.com/watch?v=bfJeAMKndRg


Ich glaube da kannste alles von elsterglanz posten .. "Ich Will Körsche"
#
Arya schrieb:
. Unsere Offensivabteilung hat die gleiche Qualität wie die der Frankfurter. Johansson muß rechts dicht machen.



   


Und ich dachte immer wir Frankfurter haben Wahnvorstellungen
#
versucht mal daniel düsentrieb (wichtig: Kleinschreiben) vom Google Übersetzer von Deutsch auf Englisch übersetzen zu lassen.
#
FredSchaub schrieb:
HansiLick schrieb:
Richtig. Im Heim-Stehplatzbereich gabs nichts mehr über offiziellen Wege


und der Weg Ebay ist verboten    


Echt? Der Kauf aber nicht oder?
Und der Verkauf zum Selbstkostenpreis auch nicht oder bn ich falsch informiert?
#
bernie schrieb:
Maabootsche schrieb:
bernie schrieb:
Ein nasskalter Freitagabend in Nürnberg. Eine völlig blutleere Mannschaft, die sich willenlos ihrem Schicksal ergeben hat.
An diesem Abend hätte eigentlich jeder sehen müssen, dass die Aera Skibbe vorbei ist. Irgendwie hat mir im Satdion und Bus auch niemand widersprochen. Ab diesem Spiel habe ich ihm das Festhalten am Trainer übel genommen.


Wenn danach nicht das zwar erfolglose, aber doch auch recht ansehnliche Stuttgart-Spiel gekommen wäre, hätte das wohl auch nicht mehr so lange gedauert.


Das Feuerwerk war über weite Strecken gegen 10 Mann wenn ich mich recht entsinne.


Richitg .. nur die Explosion blieb aus