
cyberboy
4504
A. Duplantis jetzt mit Weltrekordversuch 6.19 Meter( den er selbst hält 6.18 Meter) im Stabhochspruch. Gold hat er schon im vorbeigehen gewonnen. Der Kerl ist überragend und erst 21 Jahre. Ganz großer Sport.
eismann98 schrieb:
Schiedlich friedlich zwei Mal Gold bei den Herren Hochsprung. Schön zu sehen wie der Italiener und der Katari sich freuen.
Ich war sogar davon ausgegangen, dass die beiden automatisch Gold haben und da nicht noch was ausgesprungen wird. An deren Stelle völlig selbstverständlich, dass die beiden sich auf Gold zusammen einigen, das ist die absolut sportliche richtige Entscheidung der beiden. Doppelte Freude. Und sehr schöne Bilder.
Erstes olympisches Gold im Einzel. Respekt.
Gar nicht gewusst. Dachte das hatte Graf oder Becker damals schon geschafft.
Gar nicht gewusst. Dachte das hatte Graf oder Becker damals schon geschafft.
Wellbrock holt noch mal Bronze bei den 1500 Metern, nur gut 1 Sekunde hinter dem amerikanischen Goldmedaillengewinner.
Am Ende die USA auch bei den abgeschlossenen Schwimmwettbewerben am erfolgreichsten (11-10-9) , aber weniger Gold als in Rio (16-8-9). Die Australier dramatisch gut (9-3-8 statt 3-4-3), enttäuschend gegenüber Rio waren diesmal die Ungarn. Deutschland immerhin mit zwei Bronzemedaillen, besser als 2016 (Nullnummer) und als 2012 (1 x Silber) immerhin.
Am Ende die USA auch bei den abgeschlossenen Schwimmwettbewerben am erfolgreichsten (11-10-9) , aber weniger Gold als in Rio (16-8-9). Die Australier dramatisch gut (9-3-8 statt 3-4-3), enttäuschend gegenüber Rio waren diesmal die Ungarn. Deutschland immerhin mit zwei Bronzemedaillen, besser als 2016 (Nullnummer) und als 2012 (1 x Silber) immerhin.
SGE_Werner schrieb:
Wellbrock holt noch mal Bronze bei den 1500 Metern, nur gut 1 Sekunde hinter dem amerikanischen Goldmedaillengewinner.
Am Ende die USA auch bei den abgeschlossenen Schwimmwettbewerben am erfolgreichsten (11-10-9) , aber weniger Gold als in Rio (16-8-9). Die Australier dramatisch gut (9-3-8 statt 3-4-3), enttäuschend gegenüber Rio waren diesmal die Ungarn. Deutschland immerhin mit zwei Bronzemedaillen, besser als 2016 (Nullnummer) und als 2012 (1 x Silber) immerhin.
Dass Australien einiges abräumen wird, war klar. Dass sie in dem Ausmaße kassieren, ist aber schon etwas überraschend. Bei Ungarn muss man eben sagen, dass deren beiden Ausnahmeschimmer Laszlo Cseh und Katinka Hosszu inzwischen beide über 30 sind. Daher nicht überraschend.
Für mich der schönste Moment der Schwimmwettbewerbe war die Goldmedaille für Südafrika im 200m Brustschwimmen der Frauen.
cyberboy schrieb:
Bronze für das deutsche Team im Judo, nach einem spannenden Kampf gegen die Niederlande.
Damit insgesamt 3 Medaillen für den deutschen Judobund bei diesen Spielen. Herzlichen Glückwunsch!
Judo macht echt Spaß zuzuschauen.
Habe mir wahrscheinlich noch nie so viele Sportarten angeschaut, wie in diesem Jahr, einfach alles was gerade so kam, wenn ich die Klotze angemacht habe. War irgendwie unterhaltsam und spannend
Nachdem ich mit Google nicht wirklich weitergekommen bin, frage ich eben an dem Ort, wo alle Fragen beantwortet werden können.
Folgendes Problem: Wir haben für die Küche eine große Tafel (siehe https://ibb.co/RYr7qQy ) anfertigen lassen. Diese ist allerdings leicht verzogen, weshalb die linke untere Ecke nicht plan an der Wand anliegt (im Bild dann entsprechend rechts unten). Von der Herstellerin wurde uns als Lösung das Material https://ibb.co/mJ4Y9Tr
geschickt mit folgendem Hinweis: "Wir senden Ihnen gerne zwei kleine Flacheisen, die Sie an der unteren Seite (nicht sichtbar) anbringen können. So liegt die Tafel dann plan an der Wand." Stellt sich mir die Frage: Wo und wie soll ich die anbringen, damit es gerade an der Wand anliegt? Da fehlt mir irgendwie die physikalische Phantasie...
Große Dankbarkeit für sachdienliche Hinweise 🙏
Folgendes Problem: Wir haben für die Küche eine große Tafel (siehe https://ibb.co/RYr7qQy ) anfertigen lassen. Diese ist allerdings leicht verzogen, weshalb die linke untere Ecke nicht plan an der Wand anliegt (im Bild dann entsprechend rechts unten). Von der Herstellerin wurde uns als Lösung das Material https://ibb.co/mJ4Y9Tr
geschickt mit folgendem Hinweis: "Wir senden Ihnen gerne zwei kleine Flacheisen, die Sie an der unteren Seite (nicht sichtbar) anbringen können. So liegt die Tafel dann plan an der Wand." Stellt sich mir die Frage: Wo und wie soll ich die anbringen, damit es gerade an der Wand anliegt? Da fehlt mir irgendwie die physikalische Phantasie...
Große Dankbarkeit für sachdienliche Hinweise 🙏
cyberboy schrieb:
Im Viertelfinale des Frauen-Fußballs gerade übrigens Brasilien gegen Kanada im Elfmeterschießen rausgeflogen.
Großbritannien gegen Australien 2:2 in der Verlängerung, Schweden gegen Japan zur Halbzeit 1:1.
Australien gerade mit dem 4:2 in der Verlängerung (106.) nach einer tollen Flanke und tollem Kopfball.
Und Schweden führt gegen Japan. Könnte einige Überraschungen geben beim Frauenfußball.
Landroval schrieb:cyberboy schrieb:
Schade... hat nicht sollen sein.
Aber Respekt Dima, das war eine überragende Leistung!
Ja, das war auf jeden Fall sehr stark. Hoffentlich kann er Bronze gewinnen!
Den ersten Satz hat er sich gerade schon mal geholt. Nachdem er in beiden vorherigen Spielen mit 0:2-Sätzen zurück lag, diesmal also ein positiver Start ins Match.
Weiter so jetzt!
cyberboy schrieb:
Das Break zum 3:2 im zweiten Satz für Djokovic war der Wendepunkt. Der dann aus dem Stadion geknallte Ball (mit Verwarnung durch den Schiedsrichter), hat Zverev offensichtlich den Kopf freigemacht. So dass er folglich frei dem Motto "Nichts mehr zu verlieren" agieren konnte.
In Kombination mit der sichtlich schwindenden Kraft von Djokovic hat Zverev das dann ganz sauber zu Ende gespielt.
Und so mancher, der sich über Zverevs Art beschert, möge an McEnroe denken, der hat noch ganz andere Dinger (und vor allem unfaire) gemacht und auch Boris Becker war da ggfls. kein Kind von Traurigkeit, hier war es lediglich der Versuch, sich selbst zu pushen und hat ja auch funktioniert.
Okocha1993 schrieb:
Und so mancher, der sich über Zverevs Art beschert
Was ich aber durchaus auch nachvollziehen kann, da es teilweise schon arg agressiv wirken kann von außen.
Man darf aber nicht vergessen, dass gerade sowas im Tennis (oder generell in Einzelsportarten) oft die einzige Möglichkeit ist seine Emotionen rauszulassen und sich nochmal zu pushen. Ich weiß nicht wieviele Schläger ich in meiner aktiven Zeit schon zertrümmert hatte und dabei ging es nie um soviel wie in einem Profimatch. Und das wird ja auch in aller Regel mit einer Verwarnung bestraft, von daher. Nicht schön anzusehen, aber nicht dramatisch.
cyberboy schrieb:
So dass er folglich frei dem Motto "Nichts mehr zu verlieren" agieren konnte.
Genau das Gefühl hatte ich auch. Die Bälle danach waren sofort gut und ich dachte so "Ah, der hat sich jetzt damit abgefunden, dass er verliert und ist plötzlich frei im Kopf", ich habe nur nicht mit so nem krassen Einbruch bei Djoker gerechnet. Und der spielt jetzt auch noch Doppel. Verstehe nicht, wie man so viele Tennismatches in kürzester Zeit bestreiten kann. Das ist ja Wahnsinn von den Organisatoren.
Zverev hat ja auch noch im Doppel begonnen, ist dann aber (vorgestern?) ausgeschieden, hatte also ein Spiel weniger als Djokovic in den Knochen, was bei den horrenden Temperaturen vor Ort dann sicher mal kein Nachteil war.
Dass der Djoker im Mixed antritt, ehrt ihn zwar, hat mich aber von Anfang an doch arg gewundert... gerade im Hinblick auf das große Ziel "Golden Slam", was er vor Augen hatte.
Im Viertelfinale des Frauen-Fußballs gerade übrigens Brasilien gegen Kanada im Elfmeterschießen rausgeflogen.
Großbritannien gegen Australien 2:2 in der Verlängerung, Schweden gegen Japan zur Halbzeit 1:1.
Dass der Djoker im Mixed antritt, ehrt ihn zwar, hat mich aber von Anfang an doch arg gewundert... gerade im Hinblick auf das große Ziel "Golden Slam", was er vor Augen hatte.
Im Viertelfinale des Frauen-Fußballs gerade übrigens Brasilien gegen Kanada im Elfmeterschießen rausgeflogen.
Großbritannien gegen Australien 2:2 in der Verlängerung, Schweden gegen Japan zur Halbzeit 1:1.
cyberboy schrieb:
Im Viertelfinale des Frauen-Fußballs gerade übrigens Brasilien gegen Kanada im Elfmeterschießen rausgeflogen.
Großbritannien gegen Australien 2:2 in der Verlängerung, Schweden gegen Japan zur Halbzeit 1:1.
Australien gerade mit dem 4:2 in der Verlängerung (106.) nach einer tollen Flanke und tollem Kopfball.
Und Schweden führt gegen Japan. Könnte einige Überraschungen geben beim Frauenfußball.
Zverev war bis Mitte 2. Satz nur phasenweise stark, dann kam er wie durch ein Wunder zurück und Djoker ist dann körperlich eingebrochen. Djoker wollte das schnell durchdringen, weil er wohl platt war, aber war dann doch nicht genug Kraft da.
Jetzt soll sich Zverev auch Gold holen.
Jetzt soll sich Zverev auch Gold holen.
Das Break zum 3:2 im zweiten Satz für Djokovic war der Wendepunkt. Der dann aus dem Stadion geknallte Ball (mit Verwarnung durch den Schiedsrichter), hat Zverev offensichtlich den Kopf freigemacht. So dass er folglich frei dem Motto "Nichts mehr zu verlieren" agieren konnte.
In Kombination mit der sichtlich schwindenden Kraft von Djokovic hat Zverev das dann ganz sauber zu Ende gespielt.
In Kombination mit der sichtlich schwindenden Kraft von Djokovic hat Zverev das dann ganz sauber zu Ende gespielt.
cyberboy schrieb:
So dass er folglich frei dem Motto "Nichts mehr zu verlieren" agieren konnte.
Genau das Gefühl hatte ich auch. Die Bälle danach waren sofort gut und ich dachte so "Ah, der hat sich jetzt damit abgefunden, dass er verliert und ist plötzlich frei im Kopf", ich habe nur nicht mit so nem krassen Einbruch bei Djoker gerechnet. Und der spielt jetzt auch noch Doppel. Verstehe nicht, wie man so viele Tennismatches in kürzester Zeit bestreiten kann. Das ist ja Wahnsinn von den Organisatoren.
cyberboy schrieb:
Das Break zum 3:2 im zweiten Satz für Djokovic war der Wendepunkt. Der dann aus dem Stadion geknallte Ball (mit Verwarnung durch den Schiedsrichter), hat Zverev offensichtlich den Kopf freigemacht. So dass er folglich frei dem Motto "Nichts mehr zu verlieren" agieren konnte.
In Kombination mit der sichtlich schwindenden Kraft von Djokovic hat Zverev das dann ganz sauber zu Ende gespielt.
Und so mancher, der sich über Zverevs Art beschert, möge an McEnroe denken, der hat noch ganz andere Dinger (und vor allem unfaire) gemacht und auch Boris Becker war da ggfls. kein Kind von Traurigkeit, hier war es lediglich der Versuch, sich selbst zu pushen und hat ja auch funktioniert.
propain schrieb:SGE_Werner schrieb:
Deswegen allein ist er kein Schwurbler.
Warnt vor Jagd auf Ungeimpfte. Der hetzt die Leute mit Unwahrheiten auf und das nur weil sein Oberstübchen nicht aufgeräumt ist.
Alleine die Rhetorik, die er damit zum Ausdruck bringt "Jagd auf..." sorry Werner, geschwurbelt ist da noch viel zu harmlos ausgedrückt. Das ist ganz schäbiger Populismus. Es geht, wie von propain schon geschrieben, einzig und alleine darum aufzuhetzen. Widerlich ist das!
Ganz großer Sport, herzlichen Glückwunsch!